Sicherheitsmitteilung Philips Healthcare IGT Systems -1/3- FSN für FSCA PH4052465 30 Nov 2015 DRINGEND – Sicherheitsmitteilung Allura Xper FD R8.1.15, R8.1.16 and R7.2.8 Unerwartete Systembewegungen Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, da Philips großen Wert auf höchste Zuverlässigkeit und Sicherheit legt, wird die Leistung unserer Produkte kontinuierlich überwacht. Bei einer kürzlich vorgenommenen Beurteilung des Philips Allura Xper haben wir ein potenzielles Problem identifiziert, das unter bestimmten Bedingungen die Leistungsfähigkeit des Geräts beeinträchtigen kann. Mit dieser Kundeninformation möchten wir Sie darüber informieren, worin das Problem genau besteht und unter welchen Umständen es auftreten kann welche Maßnahmen Sie als Kunde ergreifen können, um die Auswirkungen des Problems zu minimieren welche Maßnahmen von Philips geplant sind, um das Problem zu beheben. Wenn Sie weitere Informationen oder Unterstützung im Zusammenhang mit diesem Problem benötigen, wenden Sie sich bitte an Ihren Philips Ansprechpartner: Philips Healthcare Kundenservicecenter (0800 / 33 33 5 44, kostenfrei) Philips bedauert etwaige Unannehmlichkeiten, die durch dieses Problem entstehen. Mit freundlichen Grüßen Form ID: XCN-2000206 rev.00 / 2015 Sep 01 Philips' proprietary information. Unauthorized use is prohibited. Sicherheitsmitteilung Philips Healthcare IGT Systems -2/3- FSN für FSCA PH4052465 30 Nov 2015 DRINGEND – Sicherheitsmitteilung Allura Xper FD R8.1.15, R8.1.16 and R7.2.8 Unerwartete Systembewegungen BETROFFENE PRODUKTE Allura Xper with release R8.1.15, R8.1.16 and R7.2.8 PROBLEMBESCHREIBUNG Durch Kundenreklamationen und bei internen Tests hat Philips Healthcare festgestellt, dass unkontrollierte Geometriebewegungen auftreten können, wenn das System nicht regelmäßig aus- und wieder eingeschaltet wird. Aufgrund der Art des Problems bemerkt der Anwender eine allmählich zunehmende Schwerfälligkeit. Bei Aktivierung der Bedienelemente kann eine unkontrollierte Geometriebewegung auftreten. Bei Loslassen der Bedienelemente kommen die unkontrollierten Bewegungen sofort zum Stillstand. POTENZIELLES RISIKO Der Anwender könnte eine allmählich zunehmende Schwerfälligkeit bemerken. Bei Aktivierung der Bedienelemente kann eine unkontrollierte Geometriebewegung auftreten. IDENTIFIKATION DER BETROFFENEN PRODUKTE Alle oben angegebenen Allura Xper Systeme. Die betroffenen Systeme werden vom zuständigen Philips Kundendienst eindeutig identifiziert. EMPFOHLENE MASSNAHMEN FÜR KUNDEN / ANWENDER Zur Vermeidung unkontrollierter Geometriebewegungen wird den Kunden dringend empfohlen, das System – wie in der Gebrauchsanweisung angegeben – regelmäßig neu zu starten (empfohlen wird ein Neustart pro Tag). Für den Fall, dass das System nicht regelmäßig aus- und wieder eingeschaltet wird und während einer Untersuchung eine unbeabsichtigte Bewegung auftritt, bleibt die Sicherheit von Patient bzw. anderen anwesenden Personen aus folgenden Gründen gewahrt: -Alle Sicherheitsvorkehrungen wie Stromerkennung, 3D-Modell und BodyGuard sind weiterhin intakt, wodurch ernste Verletzungen von Patient und anderen anwesenden Personen verhindert werden. -Die unbeabsichtigten Bewegungen kommen bei Loslassen der Tasten sofort zum Stillstand. Durch einen Neustart des Systems kehrt das System zum normalen Betrieb zurück. Form ID: XCN-2000206 rev.00 / 2015 Sep 01 Philips' proprietary information. Unauthorized use is prohibited. Sicherheitsmitteilung Philips Healthcare IGT Systems -3/3- FSN für FSCA PH4052465 30 Nov 2015 DRINGEND – Sicherheitsmitteilung Allura Xper FD R8.1.15, R8.1.16 and R7.2.8 Unerwartete Systembewegungen VON PHILIPS GEPLANTE MASSNAHMEN Bei allen möglicherweise betroffenen Produkten, die sich derzeit im Einsatz befinden, wird eine Korrekturmaßnahme in Form eines Software Upgrades vorgenommen werden. Die Maßnahme wird kostenlos durchgeführt, und Philips wird sich ab Dezember 2015 mit allen Kunden in Verbindung setzen, um einen Termin für die Implementierung zu vereinbaren. WEITERE INFORMATIONEN UND UNTERSTÜTZUNG Wenn Sie weitere Informationen oder Unterstützung im Zusammenhang mit diesem Problem benötigen, wenden Sie sich bitte an Ihren Philips Ansprechpartner: Philips Healthcare Kundenservicecenter (0800 / 33 33 5 44, kostenfrei) Form ID: XCN-2000206 rev.00 / 2015 Sep 01 Philips' proprietary information. Unauthorized use is prohibited.
© Copyright 2025 ExpyDoc