Netigate Resources Zehn Tipps, wie Ihnen Online-Befragungen im HR-Bereich helfen können www.netigate.no community.netigate.net www.netigate.de community.netigate.net 8000800 10 640 673 82 19 linkedin.com/Netigate facebook.com/netigatedeutschland Netigate Resources “ Zufriedene Mitarbeiter fühlen sich dem Unternehmen verbunden HR-Manager müssen ihr Unternehmen in- und auswendig kennen: die Firmenkultur, die Situation am Arbeitsplatz und den damit verbundenen Stand der Mitarbeiterzufriedenheit. Darüber hinaus gilt es zu wissen, wie sich neue Talente für das Unternehmen interessieren können. Eine Möglichkeit, diese wertvollen Informationen zu erhalten, sind Face-to-Face-Interviews. Jedoch sind solche Gespräche ein relativ zeitaufwändiges Unterfangen, und oft ist es fraglich, wie offen die Menschen Fragen in einem direkten Gespräch beantworten können oder wollen. Eine Alternative sind Online-Umfragen. Online-Umfragen helfen, schnell und einfach wichtige Informationen zu erhalten und auf deren Basis optimale Entscheidungen bezüglich der Mitarbeiterzufriedenheit zu treffen. Die folgenden zehn Tipps veranschaulichen dies. Tipp 1: Schaffen Sie den optimalen Arbeitsplatz mit Umfragen zur Mitarbeiterzufriedenheit Zufriedene Mitarbeiter zeigen bessere Leistung, sind insgesamt glücklicher und fühlen sich dem Unternehmen eher langfristig verbunden. Was aber sorgt dafür, dass Mitarbeiter mit ihrem Arbeitsplatz zufrieden sind? Mitarbeiterbefragungen bieten eine gute Möglichkeit, diese Informationen zu erhalten. Umfragen zur Mitarbeiterzufriedenheit helfen HR-Managern, kontinuierlich zu verfolgen, wie zufrieden Mitarbeiter mit den verschiedenen Aspekten und Bereichen innerhalb ihrer Tätigkeit sind. Derartige Befragungen liefern Informationen darüber, welche Bereiche HR-Manager verbessern müssen und wo sie bereits gute Arbeit leisten. Tipp 2: Manager-Bewertung – Mit 360-Grad-Feedback Manager aus verschiedenen Perspektiven bewerten “ Arbeitgeber müssen zeigen, dass sie das Thema Gleichberechtigung ernst nehmen Die 360-Grad-Analyse ist eine Methode, mit der Manager aus verschiedenen Perspektiven beurteilt werden können - durch Vorgesetzte, gleichgestellte Manager und durch Untergebene. Diese Ergebnisse können mit der Selbstbeurteilung des Managers verglichen werden. So entsteht ein Gesamtbild, das jeder Manager als Basis für die persönliche Entwicklung analysieren kann. Tipp 3: Befragungen zur Gleichstellung – Sorgen Sie dafür, dass sich jeder Mitarbeiter sicher und respektiert fühlt Arbeitgeber, die eine Firmenkultur anstreben, in der sich jeder Mitarbeiter sicher und respektiert fühlt, müssen zeigen, dass sie das Thema Gleichberechtigung ernst nehmen. Um sicherzustellen, dass ihre Mitarbeiter zufrieden sind und sich bei der Arbeit unabhängig von Alter, Geschlecht etc. wohl fühlen, ist es ein guter Ansatzpunkt, die Einschätzungen der Mitarbeiter zu diesem Thema zu erfassen. www.netigate.no community.netigate.net www.netigate.de community.netigate.net 8000800 10 640 673 82 19 linkedin.com/Netigate facebook.com/netigatedeutschland Netigate Resources “ Befragungen zur Gleichstellung helfen HR-Managern, ein gutes Gleichstellungsprogramm zu formulieren und zu pflegen. Sie erhalten außerdem schnell einen Überblick darüber, welche Bereiche verbessert werden müssen. Lassen Sie die Führungskräfte von den Mitarbeitern bewerten “ Kompetenzanalysen liefern einen guten Überblick über die Kapazitäten im Unternehmen Tipp 4: Gute Führungskräfte motivieren ihre Mitarbeiter zu Höchstleistungen Eine Führungskraft zu sein, ist eine komplexe und manchmal schwierige Aufgabe. Ziel eines jeden Managers sollte es sein, dass ihm die Mitarbeiter zuhören und ihn respektieren. Gleichzeitig fungiert eine gute Führungskraft selbst als aufmerksamer Zuhörer und Ansprechpartner. Sie muss auf die unterschiedlichen Bedürfnisse seiner Mitarbeiter eingehen können. Manager arbeiten mit Menschen, und dort gibt es immer Raum für Verbesserungen. Merken die Mitarbeiter, dass die beispielsweise in internen Umfragen geäußerten Ideen Gehör finden, motiviert sie das zusätzlich. Ein guter Weg ist es, Mitarbeiter zu fragen, was sie über die Führungskompetenzen ihrer Vorgesetzten denken. So erhalten Manager Informationen über die eigenen Stärken und Schwächen. Wenn die Befragung zu den Führungsqualitäten der Manager anonym durchgeführt wird, liefern die Mitarbeiter oft offene und ehrliche Antworten. Tipp 5: Mitarbeiter-Skills erfassen mit Kompetenzanalysen Die meisten Mitarbeiter möchten ihre Kompetenzen entwickeln, um mit ihrer Arbeit zufrieden zu sein. HR-Manager sollten sicherstellen, dass sie auf die Wünsche ihrer Mitarbeiter reagieren können. Dies fördert deren Motivation und verhindert, dass sie von ihrer Tätigkeit gelangweilt sind. Befragungen zur Kompetenzanalyse liefern einen guten Überblick über die Fähigkeiten, die Manager im Unternehmen haben, und helfen ihnen auszuarbeiten, welche Mitarbeiter ihre Kompetenzen in welchen Bereichen entwickeln möchten. Sind Mitarbeiter in der falschen Position eingesetzt? Wo besteht Bedarf an Fortbildungen? Gibt es Mitarbeiter, denen es an Kompetenz in ihrem Bereich mangelt? Dies und mehr erfahren HR-Manager mit Befragungen zur Kompetenzanalyse. Tipp 6: Das Recruitment effektiver gestalten Das Durcharbeiten eines Stapels von Bewerbungen ist zeitaufwändig. Eine Bewerberbefragung bietet die Möglichkeit, die eingehenden Bewerbungen nach Kernanforderungen zu filtern und damit Zeit zu sparen. Mit einer Bewerberbefragung können Manager auf einfache Weise herausfinden, welche Bewerber in die nähere Auswahl kommen. www.netigate.no community.netigate.net www.netigate.de community.netigate.net 8000800 10 640 673 82 19 linkedin.com/Netigate facebook.com/netigatedeutschland Netigate Resources “ In den Ergebnissen können Manager die offenen Textantworten – beispielsweise, warum Bewerber sich für die richtige Besetzung für die ausgeschriebene Position halten – miteinander vergleichen und ganz einfach ihre Favoriten auswählen. Ausscheidende Mitarbeiter geben ehrliches Feedback Tipp 7: Mit Exit-Interviews Kompetenzen im Unternehmen halten Es ist allgemein bekannt, dass Mitarbeiter, die kündigen, hohe Kosten für ein Unternehmen bedeuten. Aber aus welchen Gründen kündigen sie? Wenn ein Mitarbeiter das Unternehmen verlässt, ist dies die ideale Gelegenheit, mehr über die Beweggründe zu erfahren. Die Person, die geht, hat normalerweise nichts zu verlieren und ist daher eher bereit, ehrliche Antworten zu geben. Wenn Führungskräfte die Gründe kennen, warum Mitarbeiter ihren Job in ihrem Unternehmen kündigen, erhalten sie Gelegenheit, Gründe für die potenzielle Unzufriedenheit zu beseitigen. Gründe, warum Mitarbeiter gehen, sind beispielsweise Unzufriedenheit mit dem Gehalt, dem Unternehmen als Arbeitgeber, dem Management oder das Gefühl, dass ihre Bedürfnisse oder Kompetenzen nicht ernst genommen werden. Häufig sind es Dinge, die einfach behoben werden könnten, wovon dann auch andere Mitarbeiter profitieren würden. Tipp 8: Struktur in die interne Unternehmenskommunikation bringen “ Eine funktionierende interne Kommunikation ist für alle Unternehmen wertvoll, insbesondere für größere. Ein Unternehmen besteht aus Menschen, die intern über E-Mail, Chat, interne Netzwerke, Telefon und persönlich kommunizieren. Jeden Tag fließt eine große Menge an Information durch ein Unternehmen - von komplexen Geschäftsentscheidungen bis zum Treffen am Feierabend. Mit Befragungen zur internen Kommunikation erhalten HR-Manager einen guten Überblick über den internen Informationsfluss und gewinnen Erkenntnisse darüber, welche Informationen durch welche Kanäle zu welchen Personen gehen. Dies gibt ihnen die Möglichkeit, Schwächen bei der internen Kommunikation aufzudecken. Regelmäßige Mitarbeiterbefragungen sind eine hervorragende Quelle für Innovative Ideen Tipp 9: Erfolg beginnt mit einer großartigen Idee Ein Unternehmen besteht aus Menschen, die Experten in ihren Fachgebieten sind. Ihr Wissen ist eine Quelle für innovative Ideen, die dem Unternehmen helfen können, kosteneffizienter und erfolgreicher zu sein. Mitarbeiterbefragungen können Führungskräften helfen, diese Ideen zu erfassen und zu nutzen. Immer mehr Unternehmen erkennen die große Bedeutung des Wissens, das sich die Mitarbeiter bei ihrer täglichen Arbeit aneignen, und fangen an, Ideen und Vorschläge der Mitarbeiter zu sammeln. Die Einführung eines standardisierten Systems, beispielsweise mit monatlichen Mitarbeiterbefragungen, ist ein guter Ausgangspunkt. www.netigate.no community.netigate.net www.netigate.de community.netigate.net 8000800 10 640 673 82 19 linkedin.com/Netigate facebook.com/netigatedeutschland Netigate Resources “ Tipp 10: Onboarding-Befragungen verschaffen neuen Mitarbeitern einen guten Start im Unternehmen Onboarding-Befragungen stellen Sie sicher, dass neue Mitarbeiter eine gute Einführung erhalten HR-Manager sollten sicherstellen, dass jeder neue Mitarbeiter im Unternehmen den bestmöglichen Start erhält. Gute Führungskräfte analysieren die ersten Wochen der neuen Mitarbeiter im Unternehmen, um sicherzustellen, dass sie eine gute und umfassende Einarbeitung und alle benötigten Informationen erhalten. Ergänzen sie die Umfrage mit Fragen zu dem ersten Eindruck, den die Mitarbeiter von ihrem neuen Arbeitgeber gewonnen haben, ist das umso besser. Ein unvoreingenommener Blick kann neue Erkenntnisse und eine Menge nützlicher Informationen liefern. Und der neue Mitarbeiter lernt, in einem Unternehmen zu arbeiten, in dem jede Meinung zählt. Checkliste Schaffen Sie mit Mitarbeiterbefragungen den optimalen Arbeitsplatz Bewerten Sie mit 360-Grad-Feedback Manager aus mehreren Perspektiven Schaffen Sie Gleichberechtigung mit Befragungen zur Gleichstellung Lassen Sie Führungskräfte durch Mitarbeiter bewerten Erfassen Sie Mitarbeiterskills mit Kompetenzanalysen Gestalten Sie das Recruiting effektiver Halten Sie mit Exit-Interviews Kompetenzen im Unternehmen Bringen Sie Struktur in die interne Kommunikation Sammeln Sie mit Befragungen innovative Ideen Ihrer Mitarbeiter Verschaffen Sie Mitarbeitern mit Onboarding-Befragungen einen guten Start www.netigate.no community.netigate.net www.netigate.de community.netigate.net 8000800 10 640 673 82 19 linkedin.com/Netigate facebook.com/netigatedeutschland Netigate Resources Was ist Netigate? Netigate ist ein führender Anbieter von webbasierten Lösungen für Online-Befragungen und Feedback Management, die hauptsächlich in den Bereichen Kundenbefragungen, Mitarbeiterfeedback und Market Research eingesetzt werden. Wir bieten eine Plattform für Online-Befragungen und Feedback Management, 2000 Unternehmen mit mehr als 35 000 Nutzern in 30 verschiedenen Ländern genutzt wird. die zurzeit von mehr als Warum Netigate? Herausragende Benutzerfreundlichkeit und innovative Funktionalitäten Leistungsstarke Echtzeit-Analysen Vollständig anpassbare Befragungen Klare und übersichtliche Reports Ausgezeichneter Kundenservice Besuchen Sie unsere Community Lassen Sie sich inspirieren, finden Sie Informationen und lernen Sie von anderen, wie Sie bessere Online-Befragungen durchführen. Starten Sie noch heute mit Netigate - wie diese Unternehmen: Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen! www.netigate.no community.netigate.net www.netigate.de community.netigate.net 8000800 10 640 673 82 19 linkedin.com/Netigate facebook.com/netigatedeutschland
© Copyright 2025 ExpyDoc