Iris Capital führt €12 Millionen Finanzierungsrunde bei Studitemps an Deutschlands größter Jobanbieter für studentische Hilfs- und Nachwuchskräfte schließt Series-CFinanzierungsrunde erfolgreich ab – und holt mit Iris Capital einen weiteren europäischen Wachstumsinvestor an Bord. Auch die Altgesellschafter XAnge, Seventure und b-to-v sind Teil der Runde. Mithilfe des Kapitals wird STUDITEMPS das webbasierte Workforce Management im Bereich der Zeitarbeit weiterentwickeln und seine bundesweite Marktführerschaft durch neue Standorte sowie Personal ausbauen. Ferner sind erste Schritte zur Internationalisierung des Unternehmens geplant. Köln, 10. Juni 2015: „Das Investment ist für STUDITEMPS Auszeichnung und Ansporn zugleich“, so Gründer und Geschäftsführer Andreas Wels. „Das von uns in 2014 eingefahrene Umsatzplus im zweistelligen Millionenbereich zeigt das gewachsene Marktvertrauen in STUDITEMPS und bietet eine glänzende Perspektive im Milliardenmarkt der Zeitarbeit.“ Denn im Vergleich zu klassischen Anbietern ist STUDITEMPS durch sein mehr als 300.000 Studenten umfassendes Netzwerk in der Lage, großvolumige Aufträge sowie Spezialanfragen für Sprach- und IT-Experten überdurchschnittlich schnell zu besetzen. Hierbei wird - Thema Workforce Management - der gesamte Prozess von der Stellenausschreibung über das Recruiting, die Administration und Schichtenplanung bis hin zur Abrechnung und Lohnbuchhaltung bereits heute teilautomatisiert übernommen. „Das wollen wir optimieren“, so Wels weiter. Marktführerschaft ausbauen – durch Technologie und höhere Standortdichte "Wir werden die interne STUDITEMPS Software zum zentralen Buchungssystem und Workforce Management Tool für Studenten in Deutschland entwickeln", konkretisiert Wels die Investitionsziele. Hintergrund ist, dass Anbieter im weniger komplexen Privatkundensegment solche Anwendungen bereits für die Online-Vermittlung von Personal nutzen, beispielsweise für haushaltsnahe Dienstleistungen. STUDITEMPS setzt dagegen auf Unternehmenskunden und flexible Studenten, die neuen Technologien offen gegenüber stehen: ein idealer Nährboden für Innovation. “Auch wir wollen es Unternehmen ermöglichen, bei Personalengpässen bequem erfahrene Studenten online über unser System zu bestellen, einzusetzen und abzurechnen”, so Wels. Er ist überzeugt, dass dies den mit 18 Milliarden Euro Umsatz in Deutschland großen, aber innovationsarmen Zeitarbeitsmarkt ein Stück weit revolutionieren wird. Es ist davon auszugehen, dass STUDITEMPS bei dieser Zielsetzung gesellschaftliche und technische Trends wie Fachkräftemangel und Smartphone-Durchdringung zusätzlich in die Karten spielen. Flankierend werden weitere Standorte dazu führen, den Markt in Deutschland regional stärker zu durchdringen. "Wir sind sehr beeindruckt, wie weit STUDITEMPS den gesamten Recruiting-, Staffing- und PayrollProzess für die studentische Zeitarbeit bereits automatisiert hat. Einer massiven Skalierung in andere Länder und Segmente sind so keine Grenzen gesetzt", so Erkan Kilicaslan – Partner bei Iris Capital. "Gleichzeitig hat uns das schon heute vorhandene, jährliche Umsatzwachstum im zweistelligen Millionenbereich bei attraktiven Margen überzeugt." Über STUDITEMPS Das 2008 in Köln gegründete Unternehmen operiert dank seiner 150 Mitarbeiter in Vollzeit, elf bundesweiten Standorten und pro Monat über 3.000 extern beschäftigten Studenten bereits heute als etablierter und zugleich stark wachstumsorientierter Akteur des Mittelstandes. Hervorzuheben ist dabei, dass der Zeitarbeitsmarkt in Deutschland durch das Geschäftsmodell des Jobanbieters um die hoch attraktive Zielgruppe der Studenten bereichert wird. Das impliziert einerseits: neues Fachkräftepotential für Unternehmen sowie einen enormen Imagegewinn für die gesamte Zeitarbeitsbranche. Andererseits werden flexible, vielschichtige Joberfahrungen für Studenten aus allen Fachrichtungen geboten, die nach dem Studium als Sprungbrett in den Arbeitsmarkt von höchstem Wert sein können. Über Iris Capital Iris Capital ist ein europäischer Wachstumsinvestor im Bereich digitaler Medien und Wirtschaft. Das Iris Capital Team wurde 1986 in Paris gegründet und hat mehr als eine Milliarde Euro in über 230 Unternehmen investiert. Iris Capital investiert in Service- oder Technologieunternehmen, die Wachstumskapital suchen, um Marktführer in ihrem Segment zu werden. Basierend auf einer starken Sektorspezialisierung und langjähriger Erfahrung bietet Iris Capital aktive Unterstützung für seine Portfoliounternehmen und verfügt über Büros in Paris, Köln, San Francisco, Montreal, Riad, Dubai, Peking und Tokio. Im Jahr 2012 hat Iris Capital mit Orange und Publicis eine strategische Partnerschaft geschlossen. Weitere Information sind verfügbar unter: www.iriscapital.com Kontakte Studitemps GmbH Benjamin Roos [email protected] Im Mediapark 4a 50670 Köln Iris Capital Erkan Kilicaslan, [email protected] Carine Micoski, [email protected]
© Copyright 2025 ExpyDoc