DEUBAUKOM Essen Fachmesse für Architektur, Wohnungswirtschaft und Industriebau 13. – 16.01.2016 DEUBAUKOM Essen Fachmesse für Architektur, Wohnungswirtschaft und Industriebau 13. – 16.01.2016 DEUBAUKOM Essen Fachmesse für Architektur, Wohnungswirtschaft und Industriebau 13. – 16.01.2016 Passivhaus-Forum Passivhaus als Basis für Energiekonzepte der Zukunft Passivhaus-Forum Passivhaus als Basis für Energiekonzepte der Zukunft Passivhaus-Forum Passivhaus als Basis für Energiekonzepte der Zukunft Ort: Halle 3 | Stand 3E 31 Ort: Halle 3 | Stand 3E 31 Ort: Halle 3 | Stand 3E 31 Zeit: MI. 13.01.2016 | 12:00 - 16:00 Uhr Zeit: DO. 14.01.2016 | 11:00 - 16:00 Uhr Zeit: FR. 15.01.2016 | 10:30 - 15:30 Uhr 12:00 | Behaglich, kostengünstig, umweltfreundlich – die Grundlagen des Passivhaus-Standards Dragos-Ionut Arnautu, Passivhaus Institut 12:30 | Die Sendung mit der Maus erklärt das Passivhaus 13:00 | Die Passivhausbodenplatte „gut gedämmt und standfest“ 11:00 | Aus alt mach‘ effizient! Auch bei der Schritt-für-Schritt-Sanierung mit Passivhaus Komponenten 10.30 | Die Passivhausbodenplatte „gut gedämmt und standfest“ Ulrich Hofmann, Isorast GmbH 11:00 | Passivhaus Standard, weltweit anerkannt als der höchste Standard im Energie sparenden Bauen Beispiele, Trends und Blick in die Zukunft FIL M Dragos-Ionut Arnautu, Passivhaus Institut 11:30 | Ganzheitliche EnerPHit-Sanierung der Sparkasse Groß-Umstadt Ulrich Hofmann, Isorast GmbH Ludwig Rongen, RoA Rongen Architekten GmbH Stefan Oehler, Werner Sobek Frankfurt GmbH & Co. KG 13:30 | Planen in 3D mit designPH & PHPP Dragos-Ionut Arnautu, Passivhaus Institut 14:00 | Das isorast-Passivhaus Ulrich Hofmann, Isorast GmbH 14:30 | Haus mit Nord-Orientierung: Was tun, wenn das Grundstück kein Passivhaus ermöglicht? 12:00 | Das isorast-Passivhaus Ulrich Hofmann, Isorast GmbH FIL M 12:30 | Die Sendung mit der Maus erklärt das Passivhaus 13:00 | Die Passivhausbodenplatte „gut gedämmt und standfest“ Olof Matthaei, Ingenieurbüro Matthaei 13:30 | Planen in 3D mit designPH & PHPP 15:00 | Klimaschutzsiedlung Richard-van-de-Loo-Straße in Kleve Christiane Behrens & Thomas Euwens, Reppco Architekten GmbH 15:30 | Die Sendung mit der Maus erklärt das Passivhaus Ulrich Hofmann, Isorast GmbH Dragos-Ionut Arnautu, Passivhaus Institut M Sven Kersten, Energieagentur NRW www.ig-passivhaus.de Agnes Weber, EMU Baubüro Weber GmbH Robert Schild, Saint-Gobain 14:30 | Passivhaus und Erneuerbare - die perfekte Kombination Camille Sifferlen, Passivhaus Institut Udo Stäudten, InovaTech GmbH www.ig-passivhaus.de M Susanne Theumer, Passivhaus Institut 14:00 | Innendämmung auf Passivhaus-Niveau Bernhard Martin, BluMartin 15:30 | Die Sendung mit der Maus erklärt das Passivhaus FIL 13:00 | Aus alt mach‘ effizient! Auch bei der Schritt-für-Schritt-Sanierung mit Passivhaus Komponenten 15:00 | Verschiedene Passivhaus-Haustechnik Konzepte im Vergleich – vereinfachte Lösung im Fokus M 13:30 | Tanzschule wird Architekturbüro mit Energieüberschuss 14:30 Man kann‘s immer besser lüften! FIL Bernd Degwer, Degwer Energieberatung 14:00 | Photovoltaik und Wärmepumpe in Kombination FIL 11:30 | Das isorast-Passivhaus Ulrich Hofmann, Isorast GmbH 12:00 | Die Sendung mit der Maus erklärt das Passivhaus 12:30 | Luftdichte Ebene - wie man Bauschäden vermeidet. FIL M 15:00 | Die Sendung mit der Maus erklärt das Passivhaus Der Veranstalter behählt sich Änderungen im Programmablauf und der Referenten vor. www.ig-passivhaus.de Wir über uns ZielderInformations-Gemeinschaft Passivhaus ist die Förderung undVermittlung des Passivhaus-Konzeptes: durchWissensvermittlungund–austausch,VernetzungaufderPlaner-Seiteunddurch VerbreitungvonInformationeninderÖffentlichkeit,insbesondere beiPresseundBauherren.AlsKompetenz-NetzwerkdesPassivhaus InstitutsvereintdieInformations-GemeinschaftPassivhaussowohl Architekten, Planer und Entwickler als auch Bauproduktanbieter, WissenschaftlerundBauherren.www.ig-passivhaus.de Informationsstand InformierenSiesichbeiunsüberalleAspektedesPassivhausKonzepts,stöbernSieinunsererFachliteraturoderblätternSie durchunsereInformationsbroschüre „Aktiv für mehr Behanglichkeit: Das Passivhaus“. AntwortenaufalleFragenrundumdasPassivhauserhaltenSiein Halle 3 | Stand 3E 31 Passivhaus-Forum Besuchen Sie uns während der DEUBAUKOM in Essen vom 13. bis 16. 01.2016 in Halle 3| Stand 3Ew 31 Ausstellung zum Passive House Award Energieeffizientes Bauen ist nicht nur wirtschaftlich, sondern zugleich eine Bereicherung für dieArchitektur – das zeigen die Gewinner des Passive HouseAwards. In dieserAusstellung zu dem internationalenWettbewerbwirdderPassivhaus-Standardinzehn informativenundleichtverständlichenSchautafelnanhandvonBildern,GrafikenundkurzenTextenerklärt–weitereachtdokumentierendenPassiveHouseAwardundsehranschaulichdiesieben Preisträger(sechsGebäudeundeineRegion).Herausgeberistdas Passivhaus Institut mit freundlicher Unterstützung des BundesministeriumsfürWirtschaftundEnergie. DasPassivhausInstitutbesetzteineinternationaleSpitzenpositioninderForschungundderEntwicklung von Baukonzepten, Baukomponenten, PlanungswerkzeugensowieinderBeratungund derValidierungvonPassivhäusern. Passipedia–dieOnline-Wissensdatenbank rundumdasPassivhaus! www.passipedia.de AufunseremPassivhaus-ForumerwartenSieinformativeund vielfältigeVorträgerundumdasThemaPassivhaus.DieTeilnahme istkostenfrei. Halle 3 | Stand 3E 31 IGPassivhaus Rheinstraße44/46 D-64283Darmstadt Tel.:06151/82699-33 Fax:06151/82699-34 E-Mail:[email protected] FolgenSieunsauf DEUBAUKOM Essen Fachmesse für Architektur, Wohnungswirtschaft und Industriebau 13. – 16.01.2016 Passivhaus-Forum Passivhaus als Basis für Energiekonzepte der Zukunft Ort: Halle 3 | Stand 3E 31 Zeit: SA. 16.01.2016 | 10:30 - 15:00 Uhr 10:30|Dasisorast-Passivhaus Ulrich Hofmann, Isorast GmbH 11:00|DasPassivhausausderSichteinesPlanersund Bewohners Bernd Degwer, Degwer Energieberatung 11:30| LuftdichteEbene-wiemanBauschädenvermeidet. Bernd Degwer, Degwer Energieberatung 12:00| Passivhaus-Förderungdurchnrw.progress Dr. Hartmut Murschall, Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz NRW 12:30|FünfPrinzipien-gutfürEnergieeffizienz,gutfür Nachhaltigkeit Prof. Dr. Wolfgang Feist, Passivhaus Institut, Universität Innsbruck 13:00|Planenin3DmitdesignPH&PHPP DasinternationaleNetzwerkdesPassivhausInstituts www.passivehouse-international.org BesuchenSieunsaufder20.InternationalenPassivhaustagung vom22.–23.04.2016inDarmstadtundfeiernSiemituns25 JahrePassivhaus! www.passivhaustagung.de Camille Sifferlen, Passivhaus Institut 13:30|InnendämmungaufPassivhaus-Niveau Robert Schild, Saint-Gobain 14:00| Ausaltmach‘effizient!Auchbeider Schritt-für-Schritt-SanierungmitPassivhausKomponenten Susanne Theumer, Passivhaus Institut 14:30|DiePassivhausbodenplatte„gutgedämmtundstandfest“ Ulrich Hofmann, Isorast GmbH 15:00|EndederVeranstaltung Die alleinige Verantwortung für den Inhalt dieser [Webseite, Publikationusw.] liegt bei den AutorInnen. Sie gibt nicht unbedingt die Meinung derEuropäischen Union wieder. Weder die EACI noch die EuropäischeKommission übernehmen Verantwortung für jegliche Verwendung der darinenthaltenen Informationen. DerVeranstalterbehähltsichÄnderungenimProgrammablaufundder Referentenvor. © Layout: Passivhaus Institut | IG Passivhaus Deutschland
© Copyright 2025 ExpyDoc