präsentiert: MEER & MUSIK KONZERT – KREUZFAHRT DER WIENER PHILHARMONIKER IM WESTLICHEN MITTELMEER 5. – 15. MAI 2016 Palma de Mallorca – Ajaccio – Civitavecchia – Livorno – Villefranche – La Seyne – Barcelona – Ibiza – Palma de Mallorca Weltstars als Solisten an Bord: ZUBIN MEHTA (Dirigent), BERNARDA FINK (Mezzosopran), MA XIAOHUI (Erhu-Spielerin), RAINER HONECK (Dirigent), THOMAS HAMPSON (Bariton), RAMÓN VARGAS (Tenor) Premium Alles Inklusive an Bord der Mein Schiff 3 von TUI Cruises MS 6 REISEGESELLSCHAFT Travel and Music VEREHRTES PUBLIKUM, die Reise „Meer und Musik“ bietet tatsächlich nicht nur viel Musik und glasklares Meer, sondern von allem noch „mehr“. Die einzigartige Atmosphäre an Bord ermöglicht Musikliebhabern unvergessliche Tage: nicht nur Konzerte mit den Wiener Philharmonikern und unseren musikalischen Freunden, sondern auch Einblick in die Probenarbeit und ein persönliches Kennenlernen mit Mitgliedern unseres Orchesters und unseren Gästen. Nach bisher drei wunderbaren Reisen freuen sich die Wiener Philharmoniker auch 2016 gemeinsam mit dem Reiseveranstalter MM Reisegesellschaft auf diese einzigartige Kreuzfahrt im westlichen Mittelmeer. Der erste musikalische Höhepunkt bringt uns mit Maestro Zubin Mehta in die Oper Florenz. Wenig später wird uns die zweite Konzert-Station in Barcelona erfreuen, und zwar der Palau de la Música – unter der Leitung unseres Konzertmeisters Rainer Honeck. Dieses architektonische Meisterwerk auf der Liste des UNESCO-Weltkulturerbes ist sicher eines der schönsten Konzerthäuser weltweit. Ich wünsche Ihnen viel Freude auf diesem Urlaub für Auge, Ohr und Seele! Andreas Großbauer Vorstand der Wiener Philharmoniker IM WESEN DER MUSIK LIEGT ES, FREUDE ZU MACHEN Aristoteles Die Freude aus unserer Sicht als Veranstalter ist sehr groß im Mai 2016, bereits die vierte Konzertkreuzfahrt der Wiener Philharmoniker und so besonderen Künstlerpersönlichkeiten wie Zubin Mehta, Rainer Honeck, Thomas Hampson, Ramón Vargas und Bernarda Fink organisieren zu dürfen. Genießen Sie die einmalige Nähe zur Musik und zu den Künstlern und lassen Sie sich an Bord verwöhnen. Es gibt auf dieser Reise viel zu entdecken, sowohl an Land als auch an Bord. Familie Springer und Team WIENER PHILHARMONIKER Als Geburtsstunde der Wiener Philharmoniker gilt ein am 28. März 1842 von Otto Nicolai und den Mitgliedern des Wiener Hofopernorchesters veranstaltetes Konzert. Seit damals bestehen bis heute gültige Prinzipien: Nur im Orchester der Hofoper (heute: Wiener Staatsoper) engagierte Musiker können Mitglieder der Wiener Philharmoniker werden; alle Entscheidungen werden von der Hauptversammlung auf demokratische Weise getroffen, wobei absolute Unabhängigkeit und Eigenverantwortlichkeit bestehen; und die eigentliche Verwaltungsarbeit wird von einem demokratisch gewählten Ausschuss durchgeführt. Hatten die Wiener Philharmoniker, die sich 1908 als Verein konstituierten, die Leitung ihrer Abonnementkonzerte zunächst einem einzigen, auf die Dauer einer Saison gewählten Dirigenten anvertraut, so praktizieren sie seit 1933 das Gastdirigentensystem, in dessen Rahmen sie mit den bedeutendsten Künstlern arbeiten. Die Einmaligkeit dieses Ensembles, welches seit seiner Gründung rund 7000 Konzerte bestritten hat, beruht auf seiner einzigartigen Struktur und Geschichte, der Symbiose zwischen Opernhaus und Konzertsaal sowie der von einer Generation an die nächste weitergegebenen Homogenität des Musizierens. Seit 1922 nimmt das Orchester an den Salzburger Festspielen teil. Seit 1989 bzw. 1993 absolviert es „Wiener Philharmoniker-Wochen“ in New York und Japan. Das Neujahrskonzert wird in über 90 Länder weltweit übertragen und das Sommernachtskonzert Schönbrunn im einzigartigen Ambiente des historischen Schlossparks, ebenfalls im Fernsehen weltweit übertragen, zieht alljährlich bis zu 100.000 Besucher an. Anfang Oktober 2014 wurden die Wiener Philharmoniker mit dem hoch dotierten Birgit-Nilsson-Preis für außerordentliche Erfolge und herausragende Beiträge im Opern- bzw. Konzertbereich ausgezeichnet und im Dezember 2014 erhielten sie den Herbert von Karajan Musikpreis 2014. Seit 2008 ist Rolex der Exklusivpartner der Wiener Philharmoniker. Die Wiener Philharmoniker haben es sich zur Aufgabe gemacht, die humanitäre Botschaft der Musik in den Alltag und ins Bewusstsein des Publikums zu tragen. Sie versuchen jenes Motto zu verwirklichen, das Ludwig van Beethoven, dessen symphonischem Schaffen sie ihre Entstehung verdanken, seiner „Missa solemnis“ voranstellte: „Von Herzen – möge es wieder zu Herzen gehen.“ ZUBIN MEHTA RAINER HONECK Zubin Mehta wurde 1936 in Bombay geboren und erhielt von seinem Vater seine erste musikalische Ausbildung. Nach zwei Semestern Medizinstudium konzentrierte er sich ganz auf die Musik und absolvierte an der Wiener Musikakademie bei Hans Swarowsky eine Dirigentenausbildung. Er gewann den Internationalen Dirigentenwettbewerb von Liverpool und war Preisträger der Akademie in Tanglewood. Bereits 1961 hatte er die Wiener und Berliner Philharmoniker und das Israel Philharmonic Orchestra dirigiert; mit allen drei Ensembles feierte er kürzlich die 50-jährige Zusammenarbeit. Zubin Mehta war Music Director des Montreal Symphony Orchestra und des Los Angeles Philharmonic Orchestra sowie musikalischer Berater, später Chefdirigent und dann Music Director auf Lebenszeit des Israel Philharmonic Orchestra. Er gab über 3000 Konzerte mit diesem Orchester. 1978 bis 1991 war er der am längsten amtierende Music Director in der Geschichte des New York Philharmonic Orchestra. Seit 1985 ist er Chefdirigent des Orchestra del Maggio Musicale Fiorentino in Florenz. 1963 Debüt als Operndirigent in Montreal. Dirigate an der Metropolitan Opera New York, der Wiener Staatsoper, am Londoner Royal Opera House, Covent Garden, an der Mailänder Scala, den Opernhäusern von Chicago und Florenz sowie bei den Salzburger Festspielen. 1998 bis 2006 war er GMD der Bayerischen Staatsoper München. Im Oktober 2006 hat Zubin Mehta als Präsident des Festival del Mediterrani den Palau de les Arts Reina Sofia in Valencia eröffnet. Zubin Mehta trägt den „NikischRing“, der ihm von Karl Böhm vererbt wurde. Er ist Ehrenbürger von Florenz und Tel Aviv und wurde Ehrenmitglied der Wiener Staatsoper (1997), der Bayerischen Staatsoper (2006) und der Gesellschaft der Musikfreunde Wien (2007). Er ist Ehrendirigent der Wiener Philharmoniker (2001), Münchner Philharmoniker (2004), Los Angeles Philharmonic (2006), Teatro del Maggio Musicale Fiorentino (2006) und des bayrischen Staatsorchesters (2006), sowie die Staatskapelle Berlin (2014). Im Oktober 2008 wurde er vom japanischen Kaiserhaus mit dem Praemium Imperiale ausgezeichnet, im März 2011 wurde ihm ein Stern auf dem Hollywood Boulevard gewidmet und im Juli 2012 wurde Zubin Mehta mit dem Deutschen Verdienstorden gewürdigt. Die Indische Regierung zeichnete ihn im September 2013 mit dem „Tagore Award for cultural harmony“ aus, der im Jahr vorher erstmals an Ravi Shankar vergeben wurde. Die Förderung junger Talente weltweit liegt Zubin Mehta sehr am Herzen. Gemeinsam mit seinem Bruder Zarin hat er in Bombay die Mehli Mehta Music Foundation gegründet und unterstützt fortwährend deren Arbeit, Kinder an die klassische westliche Musik heranzuführen. Die Buchmann - Mehta School of Music in Tel Aviv unterrichtet junge israelische Musiker und ist eng mit dem Israel Philharmonic Orchestra verbunden. Gleiches gilt auch für ein neues Projekt in dem junge arabische Israelis in Shwaram und Nazareth sowohl von dortigen Lehrern als auch von Mitgliedern des IPOs unterrichtet werden. Rainer Honeck, geboren 1961, studierte in Wien an der Hochschule für Musik bei Prof. Edith Bertschinger, in weiterer Folge beim bekannten Wiener Pädagogen und Philharmoniker Prof. Alfred Staar. Dirigent Dirigent Er wurde 1981 als Primgeiger in das Orchester der Wiener Staatsoper bzw. der Wiener Philharmoniker aufgenommen. 1984 stieg er zum Konzertmeister in der Staatsoper und 1992 zum Konzertmeister der Wiener Philharmoniker auf. Als Solist trat Rainer Honeck in bedeutenden Musikzentren Europas (Royal Albert Hall, London), Amerikas (Carnegie Hall, New York) und Japans (Suntory Hall, Tokio) auf. Zu seinen persönlichen Höhepunkten zählen solistische Auftritte mit den Wiener Philharmonikern, London Symphony und dem Orchester des Mariinsky Theaters in St Petersburg unter namhaften Dirigenten wie Herbert Blomstedt, Semyon Bychkov, Adam Fischer, Daniele Gatti ,Valery Gergiev, Daniel Harding, Mariss Jansons, Riccardo Muti und Andres Oroczo-Estrada. Auf CD hat er die Violinkonzerte von Dvorak und Mendelssohn mit der Tschechischen Philharmonie aufgenommen (Pony Canyon); weiters sind auch sämtliche Werke von Franz Schubert für Violine und Klavier (Studio Frohla), Violinkonzerte von Mozart (Orfeo) erschienen, sowie eine CD „RONDO“ mit dem Kammerorchester Wien-Berlin (Sony). Als philharmonischer Konzertmeister ist er zu hören in R. Strauss’s „Ein Heldenleben“ (Christian Thielemann; Deutsche Grammophon) und RimskyKorsakov’s „Scheherazade“ (Seiji Ozawa; Philips). Als Leiter der Wiener Virtuosen, der Wiener Streichersolisten, Primarius des Ensemble Wien und des Kammerorchester Wien – Berlin hat sich Rainer Honeck immer intensiv der Kammermusik gewidmet. Seine jahrelange Erfahrung als Konzertmeister und Leiter von grösseren Kammermusikformationen führte auch zu wiederholten Einladungen als Dirigent, z.B. mit Malmö Symphony Orchester; Yomiuri Symphony Orchestra und Kioi Sinfonietta,Tokyo; Nagoya Philharmonic Orchester, dem Symphonieorchester des Mariinsky Theaters in St. Petersburg und der österr.-ungarischen Haydnphilharmonie. Rainer Honeck spielt auf einer Violine von A. Stradivarius (ex Hämmerle, anno 1709), die ihm von der Österreichischen Nationalbank zur Verfügung gestellt wird. BERNARDA FINK MA XIAOHUI THOMAS HAMPSON RAMÓN VARGAS Mezzosopran Bariton Erhu-Spielerin Tenor Palma de Mallorca Florenz DER REISEVERLAUF 5. Mai 2016 PALMA DE MALLORCA, EINSCHIFFUNGSTAG „LEINEN LOS“ Ablegen um ca. 21:00 Uhr Die Hauptstadt der Baleareninsel erstreckt sich entlang der wunderschönen Bucht von Palma im Westen Mallorcas. Die Hauptsehenswürdigkeit ist gewiss die gotische Kathedrale Le Seu unweit der Küste. Aber eigentlich ist Palma eine komplette Sehenswürdigkeit mit seinen malerischen Gassen, schönen Geschäften und zahlreichen Cafés und Restaurants. 6. Mai 2016 ENTSPANNUNG AUF SEE Den heutigen Tag können Sie zur Entspannung auf See nutzen. Kommen Sie langsam im Urlaub auf See an, lassen Sie sich von der Musik entführen und treffen Sie Mitreisende und Gleichgesinnte. 7. Mai 2016 AJACCIO / KORSIKA 08:00 – 19:00 Uhr Der kleine große Korse wird Sie fast auf Schritt und Tritt begleiten – an Napoleon kommt man in seinem Geburtsort Ajaccio einfach nicht vorbei. Ihnen steht es frei, ob Sie auf seinen Spuren durch die lebendige Hauptstadt wandeln, die wilde Steilküste erobern oder eine kleine Expedition in die malerische Macchia unternehmen. Oder Sie verwöhnen Ihre Sinne beim Besuch einer Nougatmanufaktur und kosten korsischen Wein auf einem Gut. Santè! 8. Mai 2016 CIVITAVECCHIA / ROM 07:00 – 20:00 Uhr Nicht alle Wege führen nach Rom, aber Civitavecchia tut es. Denn von hier aus geht es in die „Ewige Stadt“. Erklimmen Sie die Stufen der Spanischen Treppe, bewundern Sie den göttlichen Fingerzeig in der Sixtinischen Kapelle, besuchen Sie das Forum Romanum und das Kollosseum. Aber vergessen Sie auf keinen Fall die Pausen! Rom 9. Mai 2016 LIVORNO / FLORENZ 07:30 – 24:00 Uhr Willkommen in der wundervollen Toskana! Nutzen Sie den Tag, um die reizvolle Umgebung mit den nahegelegenen Städten Pisa, Siena und Florenz zu erkunden. Nachdem Livorno in der Vergangenheit mehrfach kriegerische Zerstörung erfahren hatte, ist es der florentinischen Familie Medici zu verdanken, dass Livornos Mauern wieder errichtet wurden und die Stadt heute über einen der bedeutsamsten Häfen Italiens verfügt. Genießen Sie die italienische Lebensart. La vita è bella! Transferbusse bringen Sie zum Konzert der Wiener Philharmoniker in die Oper Florenz. Zubin Mehta dirigiert Beethovens 6. und 7. Sinfonie. 10. Mai 2016 VILLEFRANCHE (TENDERHAFEN) 09:00 – 19:00 Uhr Villefranche liegt etwa sechs Kilometer östlich von Nizza und zehn Kilometer südwestlich von Monaco. Die drei „corniches“ oder Hauptstraßen, die Nizza mit Italien verbinden, führen durch Villefranche und bieten einen spektakulären Blick auf die Küste und die Berge. Die Altstadt wurde auf die terrassenförmig angelegten Hügel gebaut und bietet einen herrlichen Blick auf das Mittelmeer. Einen schönen Kontrast dazu bietet Nizza mit seinen großen architektonischen Sehenswürdigkeiten. Entspannen Sie sich auf dem eleganten Cours Saleya mit den farbenfrohen Fassaden und lebendigen Cafés. Wer sich für Königshäuser begeistert und sich gerne mit ein bisschen Glamour umgibt, der sollte sich Monaco anschauen, den Spielplatz der Reichen und Schönen mit dem Palast der Grimaldis und dem Lieblingskasino von James Bond! Neue Oper Florenz Barcelona 11. Mai 2016 LA SEYNE / TOULON 08:00 – 19:00 Uhr Lernen Sie die lockere und quirlige Atmosphäre der Hafenstadt in der Region Provence / Alpes / Côte d’Azur kennen. Lassen Sie sich von den vielen kleinen Gassen der Altstadt zu einem entspannten Spaziergang einladen. Hier erwarten Sie die imposante Kathedrale Sainte-MarieMajeure und zahlreiche Museen. Und wenn Sie einfach nur das süße Leben genießen möchten, schlendern Sie zu einem der zahlreichen versteckten Plätze in der Innenstadt und genießen Sie einen Café au Lait im Schatten der hübschen Altbauten. Von hier aus hat man eine beeindruckende Aussicht auf Toulon und die gleichnamige Bucht. Die zahlreichen Tagesausflüge nach Marseille, Saint-Tropez, Cassis oder Aix-en-Provence werden Sie begeistern. Auch schön: die Provence kulinarisch. Lassen Sie sich von köstlichen Fischgerichten und leichten Sommerweinen verführen. 12. und 13. Mai 2016 BARCELONA von 19:00 – 18:00 Uhr Willkommen in einem der schönsten Häfen des Mittelmeers und in einer der aufregendsten Metropolen der Welt. Flanieren und sich faszinieren lassen, dafür ist Barcelona, die katalanische Schöne, genau die Richtige. Lassen Sie sich, wenn Sie vom Schiff kommen, einfach treiben. Die große Kolumbus-Säule weist Ihnen den Weg über die belebte Promenadenmeile Las Ramblas mit ihren Straßenkünstlern und Vogelverkäufern direkt in das Herz von Barcelona. Die bezaubernde Stadt mit dem angenehmen Klima ist ein wahres Eldorado für Kunst- und Architekturliebhaber. Hier schuf der Ausnahmearchitekt Antoni Gaudí atemberaubende Bauwerke wie den Park Güell oder die unvollendete Kirche Sagrada Família. Aber auch Museen mit den faszinierenden Werken von Joan Miró und Pablo Picasso erwarten Sie hier. Zudem kann die katalanische Küche mit ihren köstlichen Tapas begeistern. Abends bringen Sie Transferbusse zum Konzert der Wiener Philharmoniker im Palau de la Música. Freuen Sie sich auf ein Programm von Mozart (Sinfonie in g-moll), Schubert (5. Sinfonie) sowie einer Sinfonie von Haydn. Als Solist wird Thomas Hampson auftreten. Ibiza 14. Mai 2016 IBIZA STADT 08:00 – 18:00 Uhr Ibiza bringt gleich zwei Welten mit. Die eine ist historisch und führt Sie in eine von meterdicken Stadtmauern umgebene Altstadt, in der die Zeit stehen geblieben zu sein scheint. Schlendern Sie durch die unzähligen Gassen, die zum Bummeln und Shoppen einladen. Die andere Welt ist das Party- und Clubleben an den umliegenden Stränden. Genießen Sie hier das bunte Treiben oder nehmen Sie ganz einfach nur ein Bad in der Sonne. 15. Mai 2016 PALMA DE MALLORCA, AUSSCHIFFUNGSTAG Anlegen um ca. 04:00 Uhr AUSFLUGSPROGRAMM Der Alltag liegt weit hinter Ihnen – und die grenzenlose Weite des Horizonts vor Ihnen. Sie fühlen sich entspannter als je zuvor und dieses Gefühl begleitet Sie auf Ihrer gesamten Reise, ob an Bord oder an Land. Haben Sie Lust, die wichtigsten Sehenswürdigkeiten entlang Ihrer Route aus der Nähe zu bestaunen? Sind Sie neugierig auf die kulinarischen Spezialitäten fremder Länder? Was Sie auch vorhaben, Sie können bei den über TUI Cruises organisierten Ausflügen ganz entspannt die Umgebung entdecken. Landausflüge können bis max. 6 Wochen vor Abreise über uns vorreserviert werden (ausgenommen individuelle Ausflüge). Die Bezahlung erfolgt an Bord. Fordern Sie gerne das Ausflugsprogramm an. (ca. 4 Monate vor der Reise) Änderungen der Termine, Routen, Liegezeiten sowie Liegeplätze vorbehalten. WILLKOMMEN AN BORD! DIE MEIN SCHIFF 3 Genießen Sie an Bord der Mein Schiff 3 eine atemberaubende Wohlfühlkreuzfahrt mit abwechslungsreichen Zielen. Die Mein Schiff 3 ist eines der jüngsten und modernsten Wohlfühlschiffe von TUI Cruises. Die Weite des Meeres immer im Blick – dieses unbeschreibliche Gefühl gehört auf der Mein Schiff 3 mit über 80 Prozent Balkonkabinen einfach dazu. Von Palma de Mallorca nach Korsika, Rom, Florenz, Villefranche, La Seyne, Barcelona und Ibiza führt Sie diese unvergessliche Kreuzfahrt. Musikalische Highlights, die Vielfalt der Häfen und die unterschiedlichen Regionen werden Sie vom Meer aus mit ganz anderen Augen sehen. Diese Reise hat Einmaligkeitscharakter. SPA & MEER WELLNESS-BEREICH Genießen Sie ruhige und entspannte Stunden im SPA & Meer-Bereich bei traumhaften Anwendungen. Vorwiegend Asiatische Anwendungen gestalten Ihre Wohlfühlwelt. Sie haben freien Zutritt zum SPA und Meer-Bereich, zur Saunalandschaft und zu vielen Sportangeboten. KULINARIK Auf der Mein Schiff 3 sind die Speisen der meisten Restaurants & Bistros inklusive. Genießen Sie die Köstlichkeiten im Hauptrestaurant Atlantik – Klassik, Atlantik – Mediterran und Atlantik – Eurasia, die vielfältige Auswahl im Anckelmannsplatz – Buffet-Restaurant oder Snacks für zwischendurch im Tag & Nacht – Bistro, welches rund um die Uhr für Sie geöffnet hat. Auch marktfrische Fischgerichte im GOSCH Sylt oder die frischen Backwaren der eigenen Backstube sind bei Ihrer Premium Alles Inklusive Kreuzfahrt bereits inbegriffen. An der Eis Bar warten erfrischende Eissorten und frisch gebackene Waffeln auf Sie. PREMIUM ALLES INKLUSIVE Ob beim erfrischenden Drink an der Bar, beim köstlichen Abendessen mit Service am Platz, bei Sportangeboten, Kinderbetreuung und noch vielem mehr… mit dem Premium Alles Inklusive-Konzept von TUI Cruises ist all das im Reisepreis schon inbegriffen. Für Sie und Ihre Reisekasse heißt das: Sie können in zahlreichen Restaurants und Bars an Bord ohne Aufpreis nach Herzenslust bestellen. TECHNISCHE MERKMALE DER MEIN SCHIFF 3 Länge: 293,3 m, Breite: 35,8 m, Vermessung: 99.526 BRZ, Geschwindigkeit: ca. max. 21,7 kn, Passagiere: 2.506, Decks: 15, Werft: STX Finland Oy, Indienststellung: Juni 2014 KABINEN UND SUITEN Alle Kabinen & Suiten auf der Mein Schiff 3 sind in einem stilvollen, individuellen Ambiente mit vielen Annehmlichkeiten eingerichtet und verfügen über Safe, Klimaanlage, Bad mit Dusche/WC, Haartrockner, Telefon, Bademäntel, Flachbildschirm und eine Nespresso-Maschine. Beispiel Innenkabine INNENKABINEN Die geschmackvoll eingerichteten Innenkabinen auf der Mein Schiff 3 bieten Ihnen mit 17 m2 Wohnraum ebensoviel Platz wie die Balkon- oder Außenkabinen. Die Innenkabinen der Mein Schiff 3 befinden sich auf den Decks 3 und 6-11 und sind maximal für 4 Personen buchbar. Die Anordnung der Betten ist variabel (2 Betten und Bettcouch bzw. Doppelbettcouch oder Pullman-Bett). Auf Wunsch können diese zusammen- oder auseinander gestellt werden. Beispiel Außenkabine AUSSENKABINEN Die Außenkabinen auf der Mein Schiff 3 bieten Ihnen mit 17 m2 Wohnraum ebensoviel Platz wie die Balkonkabinen. Die Mein Schiff 3 Außenkabinen befinden sich auf den Decks 3 und 8 und sind maximal mit 4 Personen belegbar. Die Bettenanordnung ist variabel (2 Betten und Bettcouch bzw. Doppelbettcouch). Auf Wunsch können diese zusammen- oder auseinander gestellt werden. Beispiel Balkonkabine BALKONKABINEN Die Balkonkabinen auf der Mein Schiff 3 befinden sich auf den Decks 6-11. Diese geschmackvoll eingerichteten Kabinen bieten ca. 17 m2 Wohnfläche und verfügen über einen 5-7 m2 großen Balkon mit Tisch und 2 Stühlen. Die Balkonkabinen sind mit maximal 4 Personen (2 Betten und Bettcouch bzw. Doppelbettcouch) belegbar. Auf Wunsch können die Betten zusammenoder auseinandergestellt werden. Beispiel Junior Suite JUNIOR SUITEN Die Junior Suiten Balkon befinden sich auf Deck 10, sind ca. 26 m2 groß und verfügen über einen 8 m2 großen Balkon mit Tisch und zwei Stühlen sowie 2 Fußbänken. Die Junior Suiten der Mein Schiff 3 können maximal mit 4 Personen (2 Betten und Bettcouch bzw. Doppelbettcouch) belegt werden. Die Betten der Junior Suiten Balkon können nicht auseinandergestellt werden. Extra-Leistungen für die Gäste der Suiten & Junior Suiten: • Separater Check-in • Kostenlose Getränke in der Minibar • Kostenfreier Internetzugang • Exklusiver Zugang zur X-Lounge: Champagner und eine Auswahl hochwertiger Spirituosen, Wohlfühlgetränke (z. B. Kombucha, Plateanum-Tee), kleine warme und kalte Snacks oder frische Früchte (von 07:00 bis 19:00 Uhr), eine Auswahl an tagesaktuellen Zeitungen • Separater Zugang zum X-Sonnendeck • Excellence-Service durch den Concierge: Tischreservierungen in den Spezialitäten-Restaurants, individuelle Organisation von Landausflügen, Terminvereinbarungen, wie z. B. beim Friseur, Arrangement für persönliche Feiern, wie Geburtstag o. Ä. UNSERE MUSIKALISCHEN HÖHEPUNKTE FÜR SIE • Zwei Galakonzerte mit den Wiener Philharmonikern an Land mit Werken von Mozart, Schubert, Haydn, Beethoven…, eines davon unter der Leitung von Maestro Zubin Mehta und eines dirigiert von Konzertmeister Rainer Honeck • Prachtvolle Aufführungsorte: Opera di Firenze (Florenz), Palau de la Música (Barcelona) • Ein Gespräch mit dem Wiener Staatsoperndirektor Dominique Meyer über die Wiener Staatsoper • Öffentliche Proben der Wiener Philharmoniker an Bord • Drei Kammerkonzerte mit Ensembles der Wiener Philharmoniker an Bord • Thomas Hampson: Rezital mit Klavierbegleitung und ein Auftritt mit den Wiener Philharmonikern in Barcelona • Ramón Vargas: Rezital mit Klavierbegleitung • Bernarda Fink: Rezital mit Klavierbegleitung • Ein Auftritt von Ma Xiaohui (Erhu) • „Meet & Greet“ mit den Künstlern an Bord • Autogrammstunde mit den Künstlern • Transfers zu den Konzerten LEISTUNGEN AN BORD DER MEIN SCHIFF 3 – Kreuzfahrt in der gebuchten Kabinenkategorie – Premium Alles Inklusive: • über 100 Markengetränke • Spitzengastronomie • Service am Platz • Genießen rund um die Uhr • Sauna und Fitness • Entertainment • Kinderbetreuung – Ein- und Ausschiffungsgebühren – Überdurchschnittlich viel Platz pro Gast – keine festen Essenszeiten – Nespresso-Maschine in allen Kabinen – Trinkgelder – Pooltücher – Deutsch sprechende Ärzte an Bord – Reisebegleitung durch das Team von MS6 NICHT EINGESCHLOSSENE LEISTUNGEN Persönliche Ausgaben wie z.B. Friseur, Massagen, Kosmetik, Landausflüge, An- und Abreise, ärztliche Behandlungen, Versicherungen, Buchungsgebühren, Speisen und Getränke in den Spezialitätenrestaurants. Zusätzlich werden weitere Weine, Champagner, Spirituosen, ausgewählte Cocktails und sonstige Premium-Getränke gegen Aufpreis angeboten. KATEGORIEN & PREISE GRÖSSE DECK CODE Innenkabine Kategorie C 17m² 3 INC € 3.750,- Innenkabine Kategorie B 17m² 8 INB € 3.875,- Innenkabine Kategorie A 17m² 9,10 INA € 4.245,- Außenkabine Kategorie B 17m² 3 AUB € 4.675,- Außenkabine Kategorie A 17m² 3 AUC € 4.765,- Balkonkabine Kategorie H * 17 (5-7)m² 6 BAH € 4.955,- Balkonkabine Kategorie G 17 (5-7)m² 6 BAG € 5.075,- Balkonkabine Kategorie F 17 (5-7)m² 6,7 BAF € 5.185,- Balkonkabine Kategorie E 17 (5-7)m² 7,8 BAE € 5.295,- Balkonkabine Kategorie D 17 (5-7)m² 8,9 BAD € 5.375,- Balkonkabine Kategorie C 17 (5-7)m² 9,11 BAC € 5.485,- Balkonkabine Kategorie B 17 (5-7)m² 11 BAB € 5.575,- Balkonkabine Kategorie A 17 (5-7)m² 10 BAA € 5.685,- Familienkabine Außen Kat. B 29-44m² 7 FAB € 6.380,- Familienkabine Außen Kat. A 29-44m² 8,9 FAA € 6.580,- Junior Suite Balkon 26 (8)m² 10 JUB € 6.350,- Himmel & Meer Suite 40 (29)m² 14 HSU € 7.450,- Themen Suite 54 (15)m² 10 TSU € 8.380,- KATEGORIE Limitiertes Kontingent. IN M² (BALKON) * mit Sichtbehinderung PREIS PRO PERSON BEI DOPPELBELEGUNG ** ** Preis ab/bis Hafen ohne An/Abreisepaket ZUSCHLAG FÜR EINZELBELEGUNGEN (LIMITIERTES KONTINGENT): Innenkabinen: 75%, Außenkabinen: 75%, Balkonkabinen: 75%, Suiten: 100% PREIS PRO PERSON IN DER 3- ODER 4-BETT KABINE: ** € 3.550,- in der Innenkabine € 4.070,- in der Außenkabine € 4.250,- in der Balkonkabine PREISE FÜR KINDER (IN DER KABINE MIT ZWEI VOLLZAHLERN):** 2-14 Jahre bei Reiseantritt: € 350,- (ausgenommen Suiten) KARTENKATEGORIEN: Die Kartenkategorien für die Konzerte werden entsprechend der Kabinenkategorien vergeben. Bei den Proben und anderen Veranstaltungen freie Platzwahl. ANREISEPAKET: Flug nach / von Palma de Mallorca inkl. Transfer: ab/bis Wien ab ca. € 350 pro Person ab/bis Deutschland ab ca. € 350 pro Person Mögliche Abflughäfen: Berlin, Bremen, Dresden, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, Hannover, Köln, Leipzig, München, Münster-Osnabrück, Nürnberg, Paderborn, Stuttgart „Zug zum Flug“ bei innerdeutschen Flügen: das heißt Sie reisen ohne Aufpreis mit der Deutschen Bahn AG bequem zum Abflughafen und zurück. Flug Kind (2-14 Jahre): € 210,- (Alle Flüge nach Verfügbarkeit) TREIBSTOFFZUSCHLAG: Je nach Entwicklung der Treibstoffpreise können sich Treibstoff- und Kerosinzuschläge jederzeit verändern und müssen entsprechend nachverrechnet werden. Sollte dieser Fall eintreten, informieren wir Sie umgehend. REISEANMELDUNG MEER & MUSIK, 5. MAI - 15. MAI 2016 – MIT DEN WIENER PHILHARMONIKERN Zubin Mehta, Rainer Honeck, Thomas Hampson, Ramón Vargas und Bernarda Fink Anmelder: VOLLSTÄNDIGE und KORREKTE NAMEN LAUT REISEPASS – ACHTUNG! Bei falscher Namensangabe entstehen Kosten bis zu 100%! PASSAGIERDATEN 1. PERSON 2. PERSON 3. PERSON Nachname Vorname Geschlecht Geburtsdatum Geburtsort Beruf Nationalität Passnummer Pass-Ausstellungsdatum Pass-Ablaufdatum* Ausstellende Behörde Körperl. Beeinträchtigung Name & Tel. für Notfälle * Der Reisepass muss noch mindestens 6 Monate nach Rückkehr gültig sein. Postleitzahl /Ort: Straße: Telefon: E-mail: Hausnummer: Land: Kabinenkategorie: Versicherung: Falls ausgebucht: O Reiserücktrittskostenversicherung** O Reiseabbruchversicherung O Reise- und Ferienversicherung O Komplettschutz **(Der Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung ist ausschließlich mit Buchung möglich.) O Keine Versicherung Preise lt. Aufstellung Unverbindlicher Kundenwunsch/Diät: Fluganreise zu tagesaktuellen Preisen (auf Anfrage): Flug ab/bis folgendem Flughafen Zusatzleistungen Ort, Datum: Unterschrift des Anmelders: Bitte senden Sie das vollständig ausgefüllte Formular an: Treffpunkt Schiff • Martin-Luther-Str. 69 • 71636 Ludwigsburg senden SieAusland: das vollständig ausgefüllte Formular per eMail, Fax oder Post an Ihre Buchungstelle. • Fax: • eMail: Tel.: 0800-2 86 87 Bitte 61 (aus dem +49-7141-7023672) 07141-70236-77 [email protected] Diese Anmeldung ist durch Ihre Unterschrift rechtskräftig. Als Unterzeichner haften Sie für die Vertragserfüllung aller angegebenen Reiseteilnehmer. Für die MM Reisegesellschaft mbH ist Ihre Bestellung erst nach Bestätigung durch den Leistungsträger verbindlich. Kundenwünsche versuchen wir gerne zu erfüllen, sind jedoch nicht Vertragsbestandteil. Mit der EDV-mäßigen Verarbeitung Ihres Namens und der Anschrift erklären Sie sich einverstanden. Mündliche Zusagen und Absprachen bedürfen der Schriftform. Es gelten die allgemeinen Reisebedingungen mit Ausnahme von Pkt. 7,1 c.) d.) sowie die besonderen Reisebedingungen des gebuchten Veranstalters und der Reederei. Veranstalter: MM Reisegesellschaft mbH. Es gelten die allgemeinen Reisebedingungen der Reederei TUI Cruises GmbH, Anckelmannsplatz 1, 20537 Hamburg (limitierte Kontingente nach Verfügbarkeit). Die Reederei behält sich das Recht vor, Kabinennummern jederzeit ohne Angabe von Gründen zu ändern. Anzahlung von 20 % nach Erhalt der Rechnung erforderlich! Weitere Informationen und Reisebedingungen bezüglich Zahlung, Rücktritt, Kundengeldabsicherung, etc. siehe Detailprogramm. Information und Buchung: Tel.: 0 800 / 2 86 87 61 (gebührenfrei im deutschen Festnetz, Ausland/Mobil: +49 7141 7023672) Post: 71636 Ludwigsburg, Martin-Luther-Str. 69 Fax: 0 71 41 / 70 236 77 eMail: [email protected] Internet: www.treffpunkt-schiff.de KONZERT – KREUZFAHRT DER WIENER PHILHARMONIKER IM WESTLICHEN MITTELMEER 5. – 15. MAI 2016 A L L G E M E I N E R E I S E B E D I N G U N G E N U N D D E TA I L I N F O R M AT I O N E N Es gelten die Allgemeinen Österreichischen Reisebedingungen 1992 (ARB 1992) in der jeweils gültigen Fassung (Anpassung an die Novelle zum Konsumentenschutz BGBI.247/93 und an das Gewährleistungsrecht-Änderungsgesetz, BGBI. I Nr. 48/2001) mit Ausnahme des Punktes 7.1.c,d und die allgemeinen Reisebedingungen der Reederei TUI Cruises GmbH, Anckelmannsplatz 1, 20537 Hamburg. Änderung der Kreuzfahrtroute (Mittelmeer mit Ibiza) vorbehalten. Änderungen der Termine, Routen und Liegeplätze vorbehalten. Rücktritt, Umbuchung, Ersatzpersonen: Sie können jederzeit vor Reisebeginn schriftlich von der Reise zurücktreten. Ihre Rücktrittserklärung wird wirksam an dem Tag, an dem sie bei uns eingeht. Bei Rücktritt entstehen folgende Annullierungsgebühren des Reisepreises in Prozent: Ab Buchungsdatum bis 30 Tage vor Reiseantritt: 25% Stornokosten. 29 bis 15 Tage vor Reiseantritt: 50% Stornokosten. 14 bis 10 Tage vor Reiseantritt 75% Stornokosten. 9 bis 5 Tage vor Reiseantritt 85% Stornokosten. 4 bis 1 Tag vor Reiseantritt 100% Stornokosten. No-Show (Nichterscheinen): 100%. Namensänderung ab Buchungsdatum: € 50,- pro Person bis Unterlagenausstellung, danach € 100,- pro Person. Die Anmeldung ist durch Ihre Unterschrift rechtskräftig. Als Unterzeichner haften Sie für die Vertragserfüllung aller mit dieser Buchung gemeldeten Reiseteilnehmer. Der Veranstalter erhebt eine Buchungsgebühr von € 20,-. Konzertprogramm: Änderungen vorbehalten. Das detaillierte Konzertprogramm inklusive der genauen Uhrzeiten erhalten Sie mit dem Kreuzfahrtplaner an Bord. Es kann immer wieder zu kurzfristigen Änderungen kommen, bitte beachten Sie die tägliche Bordzeitung. Teilcharter: Bei dieser Reise handelt es sich um einen Teilcharter, das heißt wir haben ein Kontingent für eine geschlossene Gruppe auf der Mein Schiff 3. Es befinden sich jedoch auch andere Personen auf diesem Schiff, die nicht an den Musikveranstaltungen teilnehmen. Zusatzleistungen: Landausflüge können bis max. sechs Wochen vor Reisebeginn direkt bei uns gebucht werden. Für die MM REISEGESELLSCHAFT mbH ist Ihre Bestellung erst nach Bestätigung durch den Leistungsträger verbindlich. Kundenwünsche versuchen wir gerne zu erfüllen, diese sind jedoch nicht Vertragsbestandteil. Mit der EDV-mäßigen Verarbeitung Ihres Namens und Ihrer Anschrift erklären Sie sich einverstanden. Zusagen und Absprachen bedürfen der Schriftform. Preis- und Programmänderungen vorbehalten. Irrtümer, Druck- und Rechenfehler vorbehalten. Für die Durchführung des künstlerischen Rahmenprogramms ist eine Mindestteilnehmeranzahl von 700 Personen erforderlich. Reisepaß: Alle Reiseteilnehmer benötigen einen gültigen Reisepass und sind selbst für die Gültigkeit und Angaben im Dokument verantwortlich. Der Reisepass muss mindestens 6 Monate nach der Reise gültig sein. Das Reisebüro hat den Kunden auf Wunsch über die jeweiligen darüber hinausgehenden ausländischen Pass-, Visa- und gesundheitspolizeilichen Einreisevorschriften sowie auf Anfrage über Devisen- und Zollvorschriften zu informieren, soweit diese in Österreich in Erfahrung gebracht werden können. Im Übrigen ist der Kunde für die Einhaltung dieser Vorschriften selbst verantwortlich. Veranstalter: MM REISEGESELLSCHAFT mbH, A-9020 Klagenfurt am Wörthersee, Mießtaler Str. 14 RSV: Kundengeldabsicherung gemäß Reisebürosicherungsverordnung - RSV: Gemäß der Reisebürosicherungsverordnung (RSV) sind Kundengelder bei Pauschalreisen des Veranstalters MM Reisegesellschaft unter folgenden Voraussetzungen abgesichert: Die Anzahlung erfolgt frühestens elf Monate vor dem vereinbarten Ende der Reise und beträgt 20% des Reisepreises. Die Restzahlung erfolgt frühestens drei Wochen (20 Tage) vor Reiseantritt. Beachten Sie, dass die Reiseunterlagen erst nach Erhalt des Gesamtrechnungsbetrages und nach Eingang des vollständig ausgestellten Passdatenformulares von uns ca. 10 Tage vor Reisebeginn per Post verschickt werden. Darüber hinausgehende oder vorzeitig geleistete Anzahlungen bzw. Restzahlungen dürfen nicht gefordert werden und sind auch nicht abgesichert. Garant oder Versicherer ist die Kärntner Sparkasse, Bankgarantie mit der Nummer 1859611. Ein direkter Anspruch der einzelnen Reisenden ist bei der AGA International S.A. Niederlassung für Österreich, Pottendorferstraße 25-27, 1120 Wien gegeben. Die Haftung des Garanten beschränkt sich gegenüber dem Kunden auf den von ihm gezahlten Reisepreis und ist im Schadensfall mit der Gesamtversicherungssumme zur Befriedigung sämtlicher Ansprüche nicht ausreichend, so werden die Forderungen der Kunden mit dem aliquoten Anteil erfüllt. Sämtliche Ansprüche sind bei sonstigem Anspruchsverlust nachweislich innerhalb von 8 Wochen ab Schadenseintritt bei dem Abwickler zu melden. Die MM Reisegesellschaft Klagenfurt, FN 140876, ist im Veranstalterverzeichnis des Bundesministeriums für Wirtschaft, Familie und Jugend mit der Nummer 1998/0234 eingetragen. Gerichtsstand Klagenfurt, Österreich. Es gilt das Österreichische Recht. Die Details und das Programm der Reise, insbesondere Route, Künstler und Auftrittsorte können auch kurzfristigen Änderungen unterliegen, diese berechtigen nicht zum Vertragsrücktritt. Aus organisatorischen Gründen kann es vorkommen, dass nicht immer alle Künstler für die gesamte Dauer der Kreuzfahrt mit an Bord sein können. Die Landausflüge werden von örtlichen Agenturen veranstaltet und wie angegeben vorbehaltlich Änderungen durchgeführt. Es gelten die Ausflugsbedingungen der Reederei TUI Cruises. Bilder vom Schiff: © TUI Cruises, Lizenzbesitzer: TUI Cruises GmbH Hamburg, Manfred Bockelmann, Künstlersekretariat Buchmann, Lukas Beck, Richard Schuster, Oded Antman, Dario Acosta, John Lafond, Julia Wesely, Fotolia.com: JFL Photography, fabiomax, Mapics, lunamaria. Reiseveranstalter: MS6 Travel & Musik GmbH MMS6 ießtaler Straße 14 , 9020 Klagenf ur t Travel & Musik GmbH Tel.: +43/463/57 920,A-9020 Fax: +43/463/57 920-4 Mießtaler Str. 14, Klagenfurt info @ms6 .at, w w w.ms6 .at
© Copyright 2025 ExpyDoc