16 Editorial «Ob eine Sache gelingt, erfährst du nicht, wenn du darüber nachdenkst, sondern wenn du es ausprobierst.» Autor unbekannt Mit der Gestaltung unseres letztjährigen Jahresprogramms haben auch wir Neues ausprobiert. Sein neues "Kleid" verleiht ihm eine frische Erscheinung, und das geänderte Layout ist auf ein positives Echo gestossen. Die gut besuchten Angebote haben uns wiederum motiviert, mit viel Herzblut ein unterhaltendes und prall gefülltes Programm zusammenzutragen. Probieren auch Sie Sachen aus! Wir wünschen Ihnen viel Spass, gutes Gelingen und glückliche Momente beim Besuch unserer Anlässe. «Bild Steinturm anstelle leerer Rahmen» 1 Jahresprogramm CjE Club junger Eltern CjE Das Vorbereitungsteam Claudia Fischer, Parkstrasse 6 Aktuarin [email protected] Telefon 041 740 07 82 Corinne Frei, Eschenstrasse 6 Kasse [email protected] Telefon 041 761 64 54 Daniela Imfeld, Schulhausstrasse 2 Kuchenstand Kleiderbörse, Presse [email protected] Telefon 041 710 22 46 Martina Mähr, Rainstrasse 11 Homepage, Newsletter [email protected] Telefon 041 760 79 90 Sarah Rosenberger, Keltenweg 38 Babysitter-Vermittlung [email protected] [email protected] Telefon 041 760 44 02 Kontaktperson Brigit Burri, Parkstrasse 6 Adressverwaltung [email protected] 2 Telefon 041 740 05 12 Wir über uns Für Eltern mit Vorschulkindern organisieren wir vom Club junger Eltern Steinhausen, verschiedene Anlässe, welche von allen Interessierten besucht werden können. Wir wollen die Möglichkeit zu neuen Kontakten zwischen jungen Familien schaffen, das Gespräch und gegenseitiges Kennenlernen fördern und zum gesellschaftlichen Leben in unserem Dorf einen aktiven Beitrag leisten. Der Club junger Eltern ist ein ökumenischer, selbstständiger Club, der aus der Frauengemeinschaft und dem ehemaligen evangelisch-reformierten Frauenverein entstanden ist. Einmal im Jahr stellen wir ein abwechslungsreiches Angebot zusammen, welches im Jahresprogramm in Zusammenarbeit mit der Frauengemeinschaft veröffentlicht wird. In unserer Kartei haben wir auch eine grosse Anzahl an BabysitterInnen, welche alle den Kurs beim Schweizerischen Roten Kreuz absolviert haben. Gerne vermitteln wir Ihnen Ihren BabysitterIn: [email protected]. Wir freuen uns, Sie an einem unserer nächsten Anlässe begrüssen zu dürfen. Alle Events finden Sie ebenfalls auf unserer Homepage. Gerne können Sie sich auch in unseren Newsletter-Verteiler eintragen. 3 Jahresprogramm CjE In eigener Sache Könnten Sie sich vorstellen, Zeit für Familien mit Kindern unserer Gemeinde zu investieren? Wir suchen Sie mit Ihrem Know-how und Engagement für den Club junger Eltern als Vorstandsmitglied. Es gibt viele Bereiche, in denen Sie sich mit Ihrem Wissen verwirklichen können! Wenn Sie sich angesprochen fühlen, Fragen, Ideen haben oder einfach nur gerne wissen wollen, wie unsere Arbeit aussieht, schreiben Sie uns eine Email oder rufen Sie uns an. Bei einem Kaffee, auf einem Spielplatz oder an einer Sitzung als Gast geben wir Ihnen gerne Auskunft. Wir freuen uns auf Sie! Wichtiger Hinweis zum Jahresprogramm Gerne weisen wir darauf hin, dass unser Jahresprogramm an Familien mit Kindern bis zum Jahrgang 2009 versendet wird. Wenn Sie weiterhin das Jahresprogramm per Post erhalten möchten, treten Sie der Frauengemeinschaft bei. Mit einer Jahresmitgliedschaft von Fr. 25.00 unterstützen Sie unsere Arbeit, Sie erhalten auch Ermässigung bei allen Events und weiterhin das Jahresprogramm. 4 JANUAR Hüpfen, klettern, rutschen In der Turnhalle ist ein "Indoor-Spielplatz" für unsere kleinen Kinder eingerichtet. Traust du dich, auf die Matte zu springen? Macht dir Klettern Spass? Dann komm vorbei, lass dich begeistern und beweg dich mit uns. Datum Zeit Ort Alter Kosten Mitnehmen Hinweis Auskunft Mittwoch, 6.1.2016 15.30 – 16.30 Uhr Dreifachturnhalle Sunnegrund, Halle 1 ab 1½ – 4 Jahren in Begleitung eines Erwachsenen Fr. 3.00 pro Familie Hallenschuhe (Erwachsene), Noppensocken oder Finken (Kinder), bequeme Kleidung Versicherung ist Sache der Teilnehmer Corinne Frei, Tel. 041 761 64 54 [email protected] Babysitting-Kurs Dieser Kurs wird vom Schweizerischen Roten Kreuz durchgeführt und informiert über die Entwicklungsstufen und Bedürfnisse von Babys und Kleinkindern, Notfälle und Unfallverhütung, Ernährung, Körperpflege, Wickeln, Schlaf, Spielen etc. Abschluss: Kursbestätigung SRK. Nach absolviertem Kurs können wir dich in die Babysitter-Vermittlungskartei aufnehmen. Zielgruppe Daten Zeit Ort Leitung Kosten Anmeldung Hinweis ein wertvoller Kurs für Jugendliche ab 13 Jahren Samstag, 23.1. u. 30.1.2016 9.00 – 11.30 Uhr, 13.00 – 15.30 Uhr Zentrum Chilematt, Steinhausen, Saal 3 Kursleiterin SRK Fr. 105.00 einschl. Schulungsmaterial SRK bis 16.1.216 an Sarah Rosenberger [email protected], Tel. 041 760 44 02 Teilnehmerzahl beschränkt 5 Jahresprogramm CjE FEBRUAR Hüpfen, klettern, rutschen Info und Beschrieb siehe Januar, Seite 5 Datum das Datum wird über das Aspekte oder den Newsletter mitgeteilt Alle meine Entchen… Erlebnistag am Zugersee Was essen die Enten im Winter? Wo schlafen sie? Haben sie nicht kalt? Die Kinder und Leiter vom Naturerlebnis Zug werden uns bestimmt viel Spannendes über die Wasservögel auf dem Zugersee erzählen. Wir erleben gemeinsam einen tollen Winterspaziergang und dürfen vieles dabei entdecken. Datum Zeit Ort Anreise Alter Kosten Mitnehmen Anmeldung 6 Samstag, 27.2.2016 11.00 – 14.00 Uhr Zug bis Cham Alpenblick Treffpunkt: Zug am Brüggli beim Beachvolleyballfeld An- und Heimreise individuell 2 – 6 Jahre in Begleitung eines Erwachsenen (kinderwagentaugliche Wege) Fr. 5.00 pro Kind (Spende NEZ) Dem Wetter angepasste Kleidung, Picknick für unterwegs bis Freitag, 19.2.2016 an Martina Gysi [email protected] oder Tel. 041 781 52 00 MÄRZ Hüpfen, klettern, rutschen Info und Beschrieb siehe Januar, Seite 5 Datum Mittwoch, 2.3.2016 Kids-Kleiderboerse - Frühlingsbörse Die Kidsboerse wird zweimal jährlich von Frauen aus Steinhausen organisiert. Nähere Angaben zu diesem Anlass siehe Steinhauser Aspekte. Info und Kundennummer erhältlich bei Corinne Pauli: Email [email protected] Annahme Verkauf Rückgabe Ort Hinweis Dienstag, 15.3.2016 17.00 - 20.00 Uhr Mittwoch, 16.3.2016 13.30 - 16.00 Uhr Mittwoch, 16.3.2016 20.00 - 21.00 Uhr Zentrum Chilematt, Steinhausen Letzter Termin für die Kundennummernabgabe ist jeweils Freitag vor der Annahme. Am Montag und bei der Annahme werden aus organisatorischen Gründen keine Kundennummern abgegeben. Der CjE organisiert wieder das gemütliche Börse-Kafi mit feinem Kuchenangebot. 7 Jahresprogramm CjE MÄRZ Tri, tra, trallalla, de Chasperli isch wieder da Auch dieses Jahr besucht uns der Chasperli in Steinhausen. Wir hören die Geschichte: „De Chasper hät Geburtstag“. Eine spannende Theatervorstellung für Gross und Klein ab 3 Jahren. Datum Zeit Ort Alter Kosten Anmeldung Hinweis Samstag, 19.3.2016 1. Vorstellung: 14.00 - ca. 14.45 Uhr 2. Vorstellung: 15.30 - ca. 16.15 Uhr Aula Sunnegrund 1 3 – 8 Jahre Fr. 5.00 pro Person bis Mittwoch, 16.3.2016 an Brigit Burri, [email protected] oder Tel. 041 740 05 12 Junge Kinder bitte in Begleitung eines Erwachsenen, Teilnehmerzahl beschränkt APRIL Hüpfen, klettern, rutschen Info und Beschrieb siehe Januar, Seite 5 Datum 8 Mittwoch, 6.4.2016 MAI Hüpfen, klettern, rutschen Info und Beschrieb siehe Januar, Seite 5 Datum Mittwoch, 11.5.2016 JUNI Kinderwanderweg Steinhausen - Kleine Entdecker auf Tour Die Expedition startet in Steinhausen. Am Startpunkt bekommen die kleinen Entdecker die benötigte Ausrüstung in ihren eigenen mitgebrachten Rucksack. Dann geht die Entdeckungsreise los: Mit dem Fernglas müssen Tiere gesucht werden, der Kompass gibt die weitere Richtung an, das Thermometer zeigt die Wassertemperatur – so macht Wandern der ganzen Familie Spass! Wer mag, kann die gemeinsame Wanderung mit einem anschliessenden Bräteln ausklingen lassen. Datum Zeit Ziel Ort Mitnehmen Alter Kosten Anmeldung Hinweis Samstag, 18.6.2016 zwischen 9.30 und 10.00 Uhr individueller Start Ankunft je nach Marschgeschwindigkeit wird per Email bekanntgegeben (in Steinhausen) Rucksack, gute Schuhe, Picknick offen, je nach Können der Kinder (sonst Tragerucksack) Fr. 15.00 pro Familie bis Samstag, 11.6.2016 an Corinne Frei, [email protected], Tel. 041 761 64 54 Nur in Begleitung eines Erwachsenen. Lunch wird selbst mitgebracht. Weitere Angaben erfolgen per Mail. Teilnehmerzahl beschränkt aufgrund der Materialien. 9 Jahresprogramm CjE JULI/AUGUST Sommerferien SEPTEMBER Besuch bei der Feuerwehr Steinhausen Tatüütataa, tatüütataa!!! Faszinieren dich die grossen roten Autos auch? Dann besichtige mit uns das Feuerwehrdepot und lerne die interessanten Aufgaben der Feuerwehr kennen. Vielleicht dürfen wir sogar in ein Feuerwehrauto steigen… Datum Zeit Ort Alter Kosten Anmeldung Mittwoch, 7.9.2016 14.00 - ca. 16.00 Uhr Feuerwehrdepot Steinhausen 3 – 6 Jahre Fr. 6.00 pro Kind inkl. Zvieri bis Montag, 5.9.2016 an Brigit Burri, [email protected] oder Tel. 041 740 05 12 Hinweis Nur in Begleitung eines Erwachsenen Die Teilnehmerzahl ist beschränkt. Hüpfen, klettern, rutschen Info und Beschrieb siehe Januar, Seite 5 Datum 10 Mittwoch, 7.9.2016 SEPTEMBER Kids-Kleiderboerse - Herbstbörse Die Kidsboerse wird zweimal jährlich von Frauen aus Steinhausen organisiert. Nähere Angaben zu diesem Anlass siehe Steinhauser Aspekte. Info und Kundennummer erhältlich bei Corinne Pauli: Email [email protected] Annahme Verkauf Rückgabe Ort Hinweis Dienstag, 13.9.2016 17.00 - 20.00 Uhr Mittwoch, 14.9.2016 13.30 - 16.00 Uhr Mittwoch, 14.9.2016 19.30 - 20.30 Uhr Zentrum Chilematt, Steinhausen Letzter Termin für die Kundennummernabgabe ist jeweils Freitag vor der Annahme. Am Montag und bei der Annahme werden aus organisatorischen Gründen keine Kundennummern abgegeben. Der CjE organisiert wieder das gemütliche Börse-Kafi mit feinem Kuchenangebot. OKTOBER Hüpfen, klettern, rutschen Info und Beschrieb siehe Januar, Seite 5 Datum Mittwoch, 5.10.2016 1 Jahresprogramm CjE OKTOBER Schatzsuche in der Burg Zug Das kleine Burggespenst Tilly hat ein Geheimnis: Es weiss, wo ein Schatz versteckt ist! Tilly führt die Kinder auf einem spielerischen Rundgang durch die Burg und zeigt ihnen spannende Winkel und Objekte. Mit Hilfe von Tillys Freunden, von denen die Kinder Tipps erhalten, lüften sie das Geheimnis um den verborgenen Schatz. Datum Zeit Ort Anreise Alter Kosten Anmeldung Hinweis Mittwoch, 26.10.2016 15.00 – 16.00 Uhr Burg Zug, Kirchenstrasse 11, 6300 Zug An- und Heimreise individuell 5 – 8 Jahre ohne Begleitung eines Erwachsenen Fr. 8.00 pro Kind (inkl. Zvieri) bis Mittwoch, 19.10.2016 an Claudia Fischer [email protected] oder Tel. 041 740 07 82 Die Teilnehmerzahl ist beschränkt. NOVEMBER Hüpfen, klettern, rutschen Info und Beschrieb siehe Januar, Seite 5 Datum 12 Mittwoch, 9.11.2016 DEZEMBER ADVENTS-Zmorge "… horcht was kommt von draussen rein…" Geniesst mit uns zusammen ein feines Buffet-Zmorge mit kleinen und vielleicht grossen Überraschungen… Datum Zeit Ort Kosten Anmeldung Dienstag, 6.12.2016 9.00 – ca. 10.30 Uhr Chilematt, Steinhausen Fr. 10.00 pro Erwachsener bis Donnerstag, 1.12.2016 an Brigit Burri, Tel. 041 740 05 12, [email protected] «Foto Adventsmuki S. 13» 1
© Copyright 2025 ExpyDoc