MAGPW Stundenplan Herbstsemester 2016 (19. September – 23. Dezember 2016) Zeit Montag 9-10 10-11 11-12 10.00-12.00 (14T) IFW E42 Forschungskolloquium Wissenschaftsforschung Hagner, M. 862-0088-00L 2 ECTS 10.00-12.00 IFW A 34 Values in Science Bschir, K. 851-0125-57L 3 ECTS 12-13 13-14 14-15 13.00 – 17.00 (14 T) IFW A 34 Tod – das geheime Grundproblem des Lebens Wiedebach, H. 851-0157-67L 3 ECTS 15-16 15.00 – 17:00 CAB G51 Bollywood and Beyond Eine Kulturgeschichte des indischen Kinos im 20. Jh. Fischer-Tiné, H. 851-0101-18L 3 ECTS Dienstag 10.00 – 12.00 IFW B 42 Publish or Perish, 1800 – 2016: Geschichte und Gegenwart wiss. Publizierens Guettler, N. Stadler, M. 851-0157-68L 3 ECTS Mittwoch 10.00 – 12.00 IFW A 32.1 (14 T) Bilder der Mathematik (Übungen) Hampe, A. Schubbach, A. 851-0125-63L 10.00 – 12.00 IFW A 34 Anfangen Jany, C. 851-0301-05L 3 ETCS 13.00 – 15.00 IFW B 42 Literatur und Technik Simulationen, Prototypen, Apparate Edelmann-Oehler, E. 851-0306-05L 3 ECTS 15.00-17.00 (14T.) RZ F1 Master- / Doktoratskolloquium Hürlimann, G. 851-0551-00L 2 ECTS 15.00 – 17.00 NO C6 Das Wissen der Post. Zur Geschichte digitaler Gesellschaften Zetti, D. 851-0551-03L 3 ECTS 10.00 – 12.00 LFW C 4 Als Wiederholung weiterleben? Böhm, T. 851-0148-04L 3 ECTS Donnerstag 10.00 – 12.00 IFW C 31 Wer war Siegmund Freud? Hagner, M. 851-0157-66L 3 ECTS 10.00 – 12.00 IFW D 42 Zielsetzungen, Methoden, Arbeitstechniken El Kassar, N., Hampe, M., Hupfer, F., Mohr, A., Stadler, M., Totzke, A. 862-0050-00L 2 ECTS 10.00 – 12.00 LEE C 114 History of Astronomy Mastorakou, S. 851-0157-69L 3 ECTS 10.00 – 12.00 Archiv für Zeitgeschichte Entwicklungszusammenarbeit aus biografischer Perspektive Spuhler, G. 851-0512-05L 3 ECTS 13.00-15.00 IFW B 42 Philosophie der Zeit Sieroka, N. 851-0144-19L 3 ECTS 13.00 – 15.00 RZ F 21 Das Wissen der Literatur. Eine Einführung Kilcher, A. 851-0300-85L 3 ECTS 13.00-15.00 IFW B 42 Theorie des Witzes Kilcher, A. 851-0300-79L 3 ECTS 13.00 – 15.00 Was ist das Verhältnis zwischen Natur und sozialer Kultur im menschlichen Denken und Handeln? Wingert, L. 851-0125-62L 3 ECTS 13.00 – 15.00 HG F3 Einführung in die Philosophie der Technik Müller, O. 851-0125.41L 3 ECTS 15.00 – 17.00 HG F 26.3 Hat die Wahrheit einen Wert? Wingert, L. 851-0125-61L 3 ECTS 15.00 – 17.00 ML F 40 Kreativität Wulz, M. Wolff, V. 851-0157-67L 3 ECTS 15.00 – 17.00 IFW A 32.1 Einführung in die Erkenntnistheorie El Kassar, N. 851-0125-60L 3 ECTS 16-17 17-18 18-19 17.00 – 19.00 IFW A 36 (14 T) Bilder der Mathematik Hampe, M. Schubbach, A. 851-0125-63L 3 ECTS 17.00-19.00 IFW A 36 Gehirn und Geist Hagner, M. 851-0157-00L 3 ECTS 18.00-20.00 (14T) RZ F21 Forschungskolloquium für Mitarbeitende und Dozierende Wingert, L. 862-0075-00L 2 ECTS Anmeldung bei Prof. Wingert Daten siehe VVZ Die Übungen finden am Dienstag von 10.00 – 12.00 statt, Daten im VVZ 19-20 Freitag 851-0549-00L Hürlimann, G. 851-0157-70L Teicher, A. 862-0004-02L Wingert, L. WebClass Einführungskurs Technikgeschichte Onlinekurs mit 2 oblig. Präsenzsitzungen Daten: 26.9. und 14.11. jeweils 17.00 – 19.00 The Mathematics of Scientific Racism Daten: 20.9. – 18.10.2016, dienstags 10.00 – 14.00 Raum n.n. 2 ECTS Philosophisches Kolloquium Mittwoch, 18:00 – 20:00 Anmeldung bei Prof. Wingert 2 ECTS 17.00-19.00 IFW C 35 (14 T) Literaturwissenschaftliches Kolloquium Kilcher, A. 862-0089-00L 2 ECTS 18.00-20.00 (14 T) Kolloquium des Zentrums „Geschichte des Wissens“ (14 T) Espahangizi, K., Fischer-Tiné, H., Gugerli, D., Hagner, M., Kilcher, A., Ursprung, P., Wingert, L. 861-0126-00K 2 ECTS Daten: 5.10/ 19.10./2.11./16.11/30.11. 15.00 – 17.00 CHN G 42 Readings in Environmental Thinking Garcia, C., Ghazoul, J., Hisch Hadorn, G. 701-0019-00L 3 ECTS 16.00 – 18.00 Uni ZH Literatur und Öffentlichkeit Theisohn, Ph. 851-0301-06L 2 ECTS 16:00 – 18.00 IFW B 42 Philosophische Aspekte der Quantenphysik Sieroka, N. Renner, R. 851-0144-20L 3 ECTS 17.00 – 19.00 IFW B42 Governing the Energy Transition Schmidt, T. 851-0609-06L 2 ECTS 17.00-19.00 IFW A 34 Erzählungen von Gesundheit und Krankheit Baier, S. 851-0145-05L 3 ECTS 18.00-20.00 RZ G 21 (14 T) Research Colloquium. Extra-European History and Global History Fischer-Tiné, H. 862-0078-00L 2 ECTS 17.00 – 19.000 IFW C 31 Schreiben für Andere Wenzel, U.J. 851-0129-00L 2 ECTS
© Copyright 2025 ExpyDoc