anzeige Immer auf Laufendem Irmfried Emmerich 25 Jahre bei Kettschau 25 Jahre im Betrieb – Jürgen Kettschau bedankt sich herzlich bei Irmfried Emmerich (links). (Foto: Achim Rosdorff) KORBACH. Bei Intersport Kettschau in der Arolser Landstraße gab es am 8. September ein ganz besonderes Mitarbeiterjubiläum zu feiern: Irmfried Emmerich aus Hesperinghausen ist seit 25 Jahren im Betrieb. Geschäftsführer Jürgen Kettschau bedankte sich mit einer Urkunde und sagte: „Mit seiner Fachkompetenz, Zuverlässigkeit und Freundlichkeit hat er großen Anteil am Geschäftserfolg.“ Schätzungsweise über 100 000 Sportund Wanderschuhe sind durch seine Hände gegangen. Aber auch bei Laufbändern, Crosstrainern und anderen Trainingsgeräten im Fitnessbereich kennt sich der 55-Jährige bestens aus. Nach seiner Ausbildung im Kaufhaus Henke in Marsberg kam der gelernte Einzelhandelskaufmann im Fußball-Weltmeisterjahr 1990 nach Korbach zu Spiel, Sport & Freizeit Kettschau. Das damals noch von Helmut Kettschau geleitete Geschäft hatte anfangs nur eine kleine Sportabteilung. Der Umbau der City Passage 1994 brachte den ersten Aufschwung. Mit Ausgliederung der Kettschau Sport GmbH im Jahr 2003 wurde Emmerich Gesellschafter und prägte in den Folgejahren die Entwicklung wesentlich mit. Vor allem der Umzug des Intersport-Kettschau-Sportfachmarkts in die Arolser Landstraße im Jahr 2004 stellte die Weichen auf Wachstum. Auch bei Sportvereinen und Schulen sprach sich die Zuverlässigkeit von Kettschau schnell herum. Bei den Geschäftseröffnungen in Bad Wildungen 2006 und Frankenberg 2009, aber auch bei der Modernisierung 2011 in Korbach war Emmerich in der ersten Reihe dabei. Heute kennt man den Hobby-Schiedsrichter und im Sportverein Aktiven als „Emme“ oder „Mr. Sportschuh“ in der Region. „Persönliche Kontakte sind mir eben äußerst wichtig“, lächelt der Jubilar. Und das Kettschau-Team wundert sich schon längst nicht mehr, wenn die Kunden immer wieder fragen: „Ist Irmfried da?“ (ros)
© Copyright 2025 ExpyDoc