Jahresbericht a.U. 151/152 des hohen Reyches Grazia Die Sommerung ist nun vergangen und das Kantzlerambt möchte Euch einen kurzen Rückblick auf die vergangene Winterung geben. In der kleinen Stammrolle waren 29 Sippungen verzeichnet, von denen 3 Sippungen mit Burgfrauen abgehalten wurden. Wie in der Grazia üblich, waren die Themen der Sippungen ein bunter Mix aus Waldu. Wiesen-Sippungen, Kunstsippungen und Abende, die den Besuch befreundeter Reyche zum Inhalt hatten. Am 2. d. Lethemond a.U. 151 fand die 31. Steirisch-Kärntnerische Freundschaftssippung mit Burgfrauen in der Festburg im Rohrbacherhof, in Rohrbach bei Hitzendorf statt. Reychsausritte fanden statt: Zur Urs-Feyer unseres Rt Axo der klari-metrische ritten wir am 18. d. Lethemond a.U. 151 im Hohen Reyche Paixhanslia ein. Am 24. d. Windmond. a.U. 151 ritten wir im hohen Tochertreych An der Pruggen ein. Am 4. d. Christmond a.U. 151 fand in unserer Burg wiederum die Nikolo-Kristalline für Groß und Klein statt. Am 10. d. Christmond a.U. 151 ritten wir in unserem hohen Tochterreych Grätz an der Mur ein. Am 31. d. Christmond a.U. 151 wurde eine Silvesterkrystalline im hohen Tochtereych Grätz an der Mur mit Burgfrauen veranstaltet. Am 8. d. Hornung a.U. 152 ritten wir bei unserer Tochter Linzia zur „Grazia-TöchterSippung“ ein und am 25. d. Lenzmond a.U. 152 Einritt zur „Töchter- Sippung“ .bei unserer Mutter Berolina. An Reychs-Einritten konnten wir verzeichnen: 01. d. Hornung a.U. 152 Einritt d.h. Tochter-Reyches Graetz an der Mur (378) 23. d. Hornung a.U. 152 Einritt d.h. Reyche Ovilabis (132) und Styria (32) 15. d. Lenzmond a.U. 152 Einritt d.h. Reyches Altenhoffen (379) In dieser Winterung fanden zu Ehren Grazias Sassen nachfolgende Feyern statt: 19.d. Lethemond a.U. 151 Urs-Feyer für: Rt Graf DRÖH vom Kehlschluck und Rt Uhugo das Pixelmurmel 9. d. Windmond a.U. 151 GU-Feyer für: Rt B-Tonaleon der ohne Barte, Rt Graf Unser Carnibal der Am-erika-ner und Rt Öcibus der fahrende Noricaner 23. d.Windmond a.U.151 ErbO-Feyer für Rt Graf Unser Hypothekus der Buzzige, Erb-C-Feyer für Rt Erato-kuß der Anni-mante und ErbWA - Feyer für Rt Graf Unser Anti-Fex der Schweigsame 1 11. d. Eismond a.U. 152 GU-Feyer für Rt Graf Unser Diabest der Veteri-närische mit Eintragung in das Goldene Buch der Grazia Der Ritterschlag wurde am 15. d. Lenzmond a.U. 152 celebriert, bei diesem wurden Jk Alfred zum Rt Klavitaro der rätliche vom Hofe und Jk Michael zum Rt Zelluloid der obscure Schelm geschlagen. Beim Einritt am 24. d. Windmond. a.U. 151 im hohen Tocherreych An der Pruggen wurde ASR OÄ Rt Kornmess der Stadtchronist zum General Consul des hohen Reyche Grazia ernannt. In der Sippung am 14.d.Christmond a.U. 151 wurde der Komponist Johann Joseph FUX (1660 bis 13. Februar 1741) zum Ehrenschlaraffen Harmonicus Parnassus erkürt. Auch wurde in diesem Jahr der begehrte Austria-Freundschafts-Orden incl. diverser Spangen am 12. d. Ostermond a.U. 152 an 6 Sassen des Uhuversums in einer feierlichen Ceremonie verliehen. In Sachen Orden und Ahnen gab es folgende Neuerungen: Von Rt Pädax der Praga-feste Pädax wurde der Pädax-Ahne gestiftet. Dieser wird für Fechsungen von besonders lehrreichem Inhalt und für Fechsungen die „reich an Leere“ sind, verliehen. Von Rt Graf Rundfried der Kyber-nee-Dicker wurde der bestehend Verdienstorden für Burgfrauen, das Merito-Kreuz wieder aufgelegt und ein Grazia Verdienstorden in einer Klasse gestiftet. Dieser wird an eigene und befreundete Sassen verliehen, welche sich um unser Reyche durch außergewöhnlichen Einsatz verdient gemacht haben. Wie jede Winterung gab es auch viele andere Veränderungen im Sassenstand durch Neuaufnahmen, Knappen- und Junkererhebungen und Ritterschläge. Diese wurden von unserem M Rt Hermeneutix der hedonistische e--kuräer genauestens in seinem Jahresbericht festgehalten. Dort könnt ihr alles ganz genau mit allen Daten nochmals nachlesen. Auch für Zahlenfreunde und Statistiker ist wieder gesorgt und ihr könnt die Zahlen der Einritte, Besuche der eigenen Sassen und vieles mehr in einer eigenen Tabelle nachlesen. In der letzten Winterung hat uns OHO hart getroffen: Unser lieber Freund Rt Rech-t-Bauer der Wildtöter trat am 13. Lenzmond a.U. 152 seinen Ritt gegen Ahall an. Die Grazia celebrierte die Trauersippung am 22. d. Lenzmond a.U. 152. 2 In der Sommerung, am 14. d. Brachmond a.U. 152 wurde auch unser lieber Freund Ritter Fürst, Unser Calvados der brennte Apfel, an die große Rittertafel abberufen. Die Grazia celebriet die Trauersippung am 4. d. Lethemond a.U.152. General Consul Ritter Unser Schmetternich der Ton-Blasius aus dem hohen Reyche First im Felde wurde am 15. Christmond a.U. 151, Ehrenritter „Der“ All-berg-o der aufgekremplte vom Hohen Reyche An der Leuben wurde am 21. d. Christmond a.U. 151, und Ehrenritter „DER“ Milan mit der Flimmerkiste ebenfalls vom Hohen Reyche an der Leuben wurde am 23. Erntemond a.U.152 an die große Rittertafel abberufen. In unserer Burg wurden folgende Neuerungen durchgeführt: Für die Gastherme wurde ein Wartungsvertrag abgeschlossen. In der Styxerei wurden wir und unsere Gäste von der Familie Auer betreut. Am 14. d. Windmond a.U. 151 legte legt Rt Drommet der Saitenpfeifer sein Amt als Burgvogt zurück. Ihm folgte Rt Carnibal. mit Unterstützung des Burgwart Jk Martin. Wir bedanken uns für seine gewissensvolle Arbeit in welcher auch durch seine Burgfrau Conny mit unterstützt wurde. Unser Wappen- und Adelsmarschall Rt Graf Unser Anti-Fex der Schweigsame legte mit 24. d. Ostermond a.U. 152 sein Amt welches er jahrelang mit großen persönlichem Einsatz und mit Unterstützung seiner Burgfrau Paula ausgeübt hat zurück. Durch seine Arbeit hinterlässt er dem Reyche Grazia einen reichen Ordensschatz. Ihm sei besonderen Dank für seine Arbeit. Bei der heurigen Wahl- u. Schluss-Schlaraffiade am 26. d. Ostermond a.U. 152 gab es eine Änderungen. OK, Takti-Kuss der Tastenstreichler stand bei dieser Wahl nicht mehr zur Verfügung, So sieht nach der Wahl die Besetzung dieser Wahlwürden wie folgt aus: OK: Rt Fechs-Dachs der Schaum-Bader. Die hier nicht erwähnten Reychswahlwürden werden, in bewährter Manier, von den bisherigen Wahlwürdenträgern bekleidet. Die Vergabe der Reychsämbter werden zu Beginn der Winterung a.U. 152/153 bekanntgegeben. Ich möchte mich an dieser Stelle bei allen Sassen für die erwiesene Geduld und das entgegengebrachte Vertrauen uhuhertzlich bedanken und ich wünsche den allen Würdenträgern und Ämbterführern alles Gute und viel Erfolg. 3 Zum Abschluss nun noch ein kleiner Rückblick auf die Sommerung: Natürlich fanden auch heuer wieder die Krystallinen in „Ferdl´s Weinstube“ jeweils ab dem ersten Dienstag im Brachmond ab 19.00 Uhr statt. Am 14.d. Wonnemond a.U. 152 fand die 13. Radleriade der Petal Ritter mit der Devise „Lernt schöne Gegenden Eurer Heimat kennen“ statt, welche wieder von unserem Rt Klee der Sexblättrige organisiert wurde. Am 27.d. Erntemond a.U.152, fand Grazia’s Großkrystalline mit Wanderung und anschließenden Feyer beim Bioweingut Otto Knaus in Sulztal a.d. Weinstraße statt. Die Großkristalline wurde von Rt OÄ Argus von Mast und Gitter organisiert. Am 15.d. Herbstmond a.U.152 fand die Filmiade „Reise durch Ruanda“ in unserer Kapaunburg statt. Am 24.d. Herbstmond a.U. 152 wurde der Kegelwettstreit Grazia gegen First im Felde beim Buschenschank Bergstadl abgehalten. Der Kegelwettstreit wurde vom Hohen Reyche First im Felde veranstaltet. Die kleine gelbe Stammrolle – also das Vademecum, die Europäische Sippungsfolge und die blau Allschlaraffische Stammrolle werden wieder ab der ersten Sippung der neuen Winterung im Kantzlerambt erhältlich sein. Ich hoffe ihr hattet allen eine schöne und erholsame Sommerung. Uhuherzliche Grüße Euer Rt Tüfftelus (K) PS.: Rechtschreibfehler dürft ihr gerne behalten und Beistriche sind, wie immer, selbst zu ergänzen. Beigefügt: Jahresbericht des M-Ambtes 4
© Copyright 2025 ExpyDoc