Unternehmenskommunikation Alte Landstraße 179, 40489 Düsseldorf, Fon 0211.409 3551 Presseinformation Neuer Chefarzt im Florence-Nightingale-Krankenhaus Professor Jens Tischendorf leitet die Klinik für Innere Medizin Düsseldorf, 31. Juli 2015. Am 1. August 2015 übernimmt Prof. Dr. med. Jens Tischendorf (42) die Leitung der Klinik für Innere Medizin mit Gastroenterologie und Onkologie am Florence-Nightingale-Krankenhaus (FNK) der Kaiserswerther Diakonie. Er tritt die Nachfolge von Prof. Dr. med. Joachim Erckenbrecht an, der nach 25 Jahren als Chefarzt am FNK Ende Juli in den Ruhestand verabschiedet wurde. Prof. Tischendorf kommt vom Universitätsklinikum Aachen (RWTH), wo er als Leitender Oberarzt der Klinik für Gastroenterologie, Stoffwechselerkrankungen und Internistische Intensivmedizin (Med. Klinik III) tätig war. „Wir freuen uns, dass wir mit Professor Tischendorf einen ausgewiesenen Experten für interventionelle, d. h. gezielt in das Körpergewebe eingreifende Endoskopie gewinnen konnten“, erläutert Dr. Holger Stiller, Krankenhausdirektor und Vorstand der Kaiserswerther Diakonie. „Seine Erfahrungen in der Onkologie und in der interdisziplinären Zusammenarbeit wird Professor Tischendorf einbringen, um das zertifizierte Darmkrebszentrum gemeinsam mit den anderen Kliniken weiter zu entwickeln.“ In Stuttgart geboren und in Tübingen, Hamburg und Stuttgart aufgewachsen, studierte Jens Tischendorf Humanmedizin an der Humboldt-Universität zu Berlin, der Charité. „Für mich kam nie ein anderer Beruf infrage als Arzt zu werden“, erzählt der 42-Jährige, dessen Vater und Großvater bereits als Chefärzte für Innere Medizin in Hannover und Hamburg tätig waren. „Internist im Krankenhaus zu werden, wurde mir quasi mit in die Wiege gelegt. Gerade die Innere Medizin bietet mir die Möglichkeit, Menschen ganzheitlich zu behandeln und viele Krankheitsbilder abzudecken.“ Sein beruflicher Weg führte ihn zunächst an die Medizinische Hochschule Hannover, wo er als Arzt im Praktikum und später als Assistenzarzt in der Abteilung für Gastro- Unternehmenskommunikation Alte Landstraße 179, 40489 Düsseldorf, Fon 0211.409 3551 enterologie, Hepatologie und Endokrinologie tätig war und promovierte. 2005 wechselte Jens Tischendorf ans Universitätsklinikum Aachen (RWTH). Dort absolvierte er seine Facharztausbildung für Innere Medizin und arbeitete ab April 2008 als Oberärztlicher Leiter der gastroenterologischen Onkologie in der Medizinischen Klinik III. 2009 kam der Abschluss als Facharzt für das Teilgebiet Gastroenterologie hinzu, im gleichen Jahr habilitierte er. 2012 erwarb Tischendorf die Zusatzbezeichnung „Medikamentöse Tumortherapie“. Im Oktober 2012 wurde Jens Tischendorf zum außerplanmäßigen Professor für Innere Medizin der RWTH Aachen ernannt. Dem Ruf auf die W2-Professur für Innovative Endoskopie an der Friedrich-Schiller-Universität Jena folgte Prof. Dr. Jens Tischendorf im April 2013 nicht, sondern blieb im Rheinland. Im November 2013 erwarb er die Zusatzbezeichnung „Internistische Intensivmedizin“. Jens Tischendorf ist verheiratet und hat drei Kinder. Mit Tennis, Joggen und Skifahren hält er sich fit für die beruflichen Herausforderungen. Bildzeile (Foto: Frank Elschner): Prof._Jens_Tischendorf.jpg: Prof. Dr. med. Jens Tischendorf ist neuer Chefarzt der Klinik für Innere Medizin mit Gastroenterologie und Onkologie am FlorenceNightingale-Krankenhaus der Kaiserswerther Diakonie. Prof._Jens_Tischendorf_Endoskopie.jpg: Prof. med. Jens Tischendorf ist ausgewiesener Experte für Endoskopie, Onkologie und Allgemeine Innere Medizin. Presse-Rückfragen bitte an: Katharina Bauch Stv. Pressesprecherin, Unternehmenskommunikation Kaiserswerther Diakonie Fon 0211.409 3705 Mobil 0172.299 4273 [email protected] www.kaiserswerther-diakonie.de www.florence-nightingale-krankenhaus.de www.berufskolleg-kaiserswerth.de Die Kaiserswerther Diakonie, 1836 von Theodor und Friederike Fliedner gegründet, zählt mit mehr als 2250 Beschäftigten zu den großen diakonischen Unternehmen in Deutschland. Das Florence-Nightingale-Krankenhausmit mehr als 600 Betten in zehn Fachkliniken, Altenhilfe- und Pflegeeinrichtungen, Jugend- und Behin- Unternehmenskommunikation Alte Landstraße 179, 40489 Düsseldorf, Fon 0211.409 3551 dertenhilfe gehören ebenso dazu wie verschiedene berufsbildende Schulen mit rund 1900 Ausbildungsplätzen, die Fliedner Fachhochschule Düsseldorf, ein umfangreiches Weiterbildungsangebot, eine Buchhandlung, die Fliedner-Kulturstiftung mit Archiv, Fachbibliothek und Museum, ein Hotel mit Tagungszentrum sowie die Kaiserswerther Schwesternschaft mit 100 Mitgliedern.
© Copyright 2025 ExpyDoc