Inhalt Kartei mit 12 bei uns vorkommenden Spinnen Station 1: So sieht eine Spinne aus Eine Spinne wird beschriftet. Station 2: So stellt die Spinne einen Faden her Sätze werden gelesen und ein Radnetz wird gezeichnet. Station 3: Ein Spinnennetz entsteht Bilder ausschneiden und in der richtigen Reihenfolge aufkleben. Station 4: Verschiedene Netzformen Aus der Kartei Spinnen heraussuchen, die bestimmte Netze bauen. Station 5: Wie jagt eine Spinne? Kurze Texte werden gelesen und mit den richtigen Spinnen verbunden. Station 6: Was fressen Spinnen? Spinnen mit der zu ihr passenden Nahrung verbinden. Station 7: Welche Feinde haben Spinnen? Ein Lückentext wird ausgefüllt. Station 8: Wie pflanzt sich die Spinne fort? Die Kinder schreiben ein Schleichdiktat. Station 9: Die Spinne im Jahreslauf Nach dem Lesen des Textes werden die Informationen in den Jahreskreis gezeichnet. Station 10: Nützlichkeit und Schutz von Spinnen Sätze werden verbunden und abgeschrieben. Station 11: Die Angst vor Spinnen Es wird ein Akrostichon geschrieben. Station 12: Steckbrief einer Spinne Zu einer Spinne aus der Kartei wird ein Steckbrief geschrieben. Station 13: Ein Spinnenpuzzle Das Bild einer Wespenspinne wird zusammengesetzt. Station 14: Spinnen-Domino Die Spinnennamen werden durch dieses Spiel gefestigt. © Lernbiene ... schöne Unterrichtsmaterialien! - www.lernbiene.de
© Copyright 2025 ExpyDoc