Dankeschön! Ein weiteres ereignisreiches Kita-Jahr und eine große Jubiläumsfeier anlässlich des 60. Geburtstages der AWO Kita Neesen liegt hinter uns! Wir bedanken uns noch einmal herzlich bei allen Familien, Freunden und Gästen! Vielen Dank auch an alle, die mit Ihrem Geschenk/ mit Ihrer Spende zu einer Weitergestaltung unseres Außengeländes beigetragen haben und uns auch in Zukunft unterstützen möchten. Im Namen des gesamten Teams des AWO Familienzentrums Neesen Kirsten Reinert, Einrichtungsleiterin Unsere Partner bei Veranstaltungen im zweiten Halbjahr 2015: Auch mit Ihrer Unterstützung wurde unser Vorgarten im Frühjahr 2015 umgestaltet! Wir freuen uns! Roswitha Otte, Elternkurse und Familienberatung Therapiezentrum Neesen Grundschule Neesen Happy English School Integrative Kunst – und Musikschule Tanja Korte Jugendamt Porta Westfalica Matthias Rinke Herbert Mische mit der „ Lila Bühne “ AWO Altenclub Neesen AWO Kinderhaus Lerbeck Veranstaltungen August—Dezember 2015 Willkommen Wir sind für Sie da Liebe Familien und Besucher! Herzlich Willkommen im AWO-Familienzentrum Neesen! Unsere Einrichtung ist seit 2007 vom Land Nordrhein-Westfalen als „Familienzentrum“ zertifiziert. Erst in diesem Jahr wurde das Gütesiegel erneut bestätigt. Wir freuen uns, Ihnen auch in diesem Halbjahr wieder zusätzliche Angebote machen zu können, die über das Leistungsspektrum einer Kindertageseinrichtung hinausgehen. Gleich im September haben wir für Sie einen Abend mit einem spannenden pädagogischen Thema vorbereitet und freuen uns, Matthias Rinke als Referenten begrüßen zu dürfen, der mit uns den Erziehungsdauerbrenner „Regeln und Grenzen“ beleuchtet. Im Dezember erwartet die ganze Familie ein Nachmittag mit der „Lila Bühne“. Karten bestellen Sie am besten rechtzeitig bei uns vor Ort. Für unseren Stand auf dem Weihnachtsmarkt in Neesen werden noch viele Helfer für die Vorbereitungen gesucht! Melden Sie sich gern bei uns! Wir planen wir eine Weitergestaltung unseres „Musikgartens“. Wenn Sie uns unterstützen möchten, freuen wir uns über Ihre Spende direkt auf unser unten angegebenes Konto der AWO Kita/Familienzentrum Neesen. Mit freundlichen Grüßen Kirsten Reinert und das Team vom AWO-Familienzentrum Neesen AWO-Kita/Familienzentrum Neesen Carl-Holle-Str. 1 - 32457 Porta Westfalica Tel.: 0571/71372 - Fax: 0571-3852410 E-Mail: [email protected] Spendenkonto: IBAN: DE10490519900042001438 BIC: WELADED1PWF Sparkasse Porta Westfalica Unser Team in Neesen: Leitung: Kirsten Reinert (Einrichtungsleitung, Koordination und Beratung, Beauftragte für Vielfalt) Igelgruppe: Rascha Mneimneh (zuständig für den Bildungsbereich „Kunst“), Alexandra Hugo (Fachkraft U3, Beauftragte für Arbeitssicherheit) Bärengruppe: Annelie Grote, (Qualitätsbeauftragte, zuständig für den Bereich „Tagespflege und Babysittervermittlung“, Bildungsbereich „Naturwissenschaften“) Juliane Halstenberg („Zahlenland“) Hasengruppe: Jasmin Doebler (Bildungsbereiche „Musik“ und „Sprache“), Lyudmila Seel („Haus der Kleinen Forscher“) Praktikantin der Fachoberschule „Gesundheit und Soziales“: Franziska Witte Mäusegruppe: Lena Fischer (Haus der Kleinen Forscher), Saskia Coordes („Zahlenland“) Inklusion/Integration: Verena Schmidt (Fachkraft für Inklusion, Beauftragte für Kinderschutz, zuständig für den Bildungsbereich „Bewegung“) Hauswirtschaftsteam: Britta Kirchner, nicht auf dem Bild: Grazia Bembi Gut zu wissen Nicht vergessen: Anmeldewoche für 2016 Vom 23.11.20145bis 27.11.2015 ist die offizielle Anmeldewoche der Stadt Porta Westfalica. Alle Eltern, die zum Kindergartenjahr 2015/2016 einen Kindergartenplatz suchen, sollten die Anmeldetage berücksichtigen. Bitte vereinbaren Sie im Vorfeld mit uns einen Termin, damit wir genügend Zeit einplanen können. Regelmäßige Angebote Wöchentlich: Integrative Kunst– und Musikschule donnerstags von 14.00 Uhr bis 15.00 Uhr, mit Jasmin Doebler, Kosten auf Anfrage. „Happy English“ Externe Gruppen im Familienzentrum: Tagesmüttertreff Neesen/Lerbeck für Vorschulkinder, dienstags, von 9.15 Uhr bis 9.45 Uhr, mit Andrea Petri , Kindersprachschule „Happy English“ Kosten auf Anfrage. Zuständig: Regina Wiese, Stadt Porta Westfalica Jugendamtselternbeirat Porta Westfalica Zuständig: Ulrich Bach, Elternbeirat AWO Kita Eisbergen Treff Babysitter 25+ Zuständig: Ilona Hoffmann (Kinderschutzbund Minden) und Annelie Grote (Kita Neesen) Wochentags geöffnet: Familothek: Einfach und kostenlos Kinderbücher, Erziehungsratgeber, Koch – und Bastelbücher, Spiele, DVD´s und CD´s ausleihen. Kinderkram: Von und für Familien gebrauchte gut erhaltene Kinderkleidung vom Baby bis zum Grundschulkind, einfach aussuchen und/oder abgeben, kostenlos und unkompliziert. „Das rote Sofa“: In unserer Kaffee-Ecke kann man sich täglich mit anderen Eltern treffen und austauschen, in den Infoheften stöbern oder einfach mal Pause machen! Wir freuen uns über Ihren Besuch! Eltern/Tageseltern-Kind -Gruppe „Spiel und Spaß“ In d er S piel g wied ppe er P sind lätz e e i! Einmal monatlich, jeweils dienstags, laden wir Erwachsene und Kinder „unter 3“ zu einem Spielnachmittag jeweils von 14.30 Uhr bis 16.00 Uhr zu uns in die Einrichtung ein. Sie erwartet: Entdeckerzeit für Eltern und Kind, Kennenlernen, Mitmachen, Spaß und Spiel. Der Nachmittag wird von Erzieherinnen der Kita begleitet. Das Angebot ist kostenfrei, Voranmeldung erbeten. Termine: 29.09., 27.10., 24.11., 22.12.2015 Einmal monatlich: Familien– und Erziehungsberatung mit Anmeldung, Die Kosten trägt das Familienzentrum Neesen, Kontakt: Roswitha Otte, Mobilbox–Nr. (01577) 2749166 (Rückruf) Regelmäßige Angebote Zweimal monatlich: Elternfrühstück mit Vortrag zu päd. Themen, anschl. Diskussion und Erfahrungsaustausch, Spielmöglichkeit für Kleinkinder, mit Roswitha Otte Termine: 04.09.2015 Die unterschiedlichen Persönlichkeitstypen 18.09.2015 Das Leben in allen Facetten annehmen 02.10.2015 „Streu-Ordnung im Kinderzimmer“ 06.11.2015 Kreative Ideen mit Kindern, die viel Spaß machen und wenig kosten 20.11.2015 Die 5 Sprachen der Liebe in der Familie - wie Kommunikation gelingt (Die Kosten trägt das Familienzentrum Neesen.) Teilnahme an Veranstaltungen Fortsetzung…..besondere Angebote: Salzgrotte im Therapiezentrum Neesen Auch in diesem Jahr besuchen wir die Salzgrotte im Therapiezentrum Neesen! Im November stehen drei Termine zur Auswahl (19.11., 26.11. und 03.12.2015)—im Januar folgen weitere. Bitte achten Sie auf unsere Aushänge und Anmeldelisten. Elterninformation: Unser Förderprogramm für angehende Schulkinder Donnerstag, 01.10.2015 von 14.30 Uhr bis 16.00 Uhr - An diesem Nachmittag informieren wir die Eltern der zukünftigen Schulkinder 2015 über unser umfangreiches Programm bis zur Einschulung. Frau Karnath, Rektorin der Grundschule Neesen wird Ihnen den „Fahrplan bis zur Einschulung“ vorstellen und steht Ihnen für Fragen zur Verfügung. Die Lernwerkstatt Mittwoch, 11.11.2015, 14.30 Uhr—mit Voranmeldung: Die Arbeit in einer Lernwerkstatt ist anspruchsvoll und fordert Kinder heraus, sich Problemlösungen zu erarbeiten. Wir möchten Ihnen anhand von Beispielen aus anderen AWO Kitas in einem vorbereiteten kleinen Film die Arbeit in Lernwerkstätten und Forscherräumen näherbringen. Eine Anmeldeliste hängt aus. Die Veranstaltung ist kostenfrei. Gesundheitsvorsorge Im November haben wir für Sie Informationsmaterialien zum Thema „Kindergesundheit“ und -passend zur Jahreszeit- zum Thema „Erkältungen“ zusammengestellt. Unser Infotisch lädt zum Stöbern ein! In den Gruppen wird das Thema mit den Kindern als Schwerpunkt den Wochenplan vom 16.-20.11.2015 bestimmen. Teilnahme an Veranstaltungen: „Weihnachtsmarkt in Neesen“ Am Samstag, 05.12.2015 findet in Neesen der alljährliche Weihnachtsmarkt statt, in diesem Jahr wieder auf dem Parkplatz bei Edeka Thielking. Wir bieten Ihnen in diesem Jahr an unserem Stand selbst hergestellt Dekorationsartikel, sowie kleine Leckereien an. Alle Erlöse sind zugunsten der Kita Neesen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Bei uns finden Sie auch Informationsmaterial zu unserem Kooperationspartner, dem AWO Kinderhaus Lerbeck, welches mit einer Tanzgruppe vertreten ist. Weihnachtsfeier AWO Seniorenclub in der Kulturhalle Neesen Dienstag, 08.12.2014 ab 14.30 Uhr—unsere Kinder machen mit. Gerne bereichern wir die festliche Veranstaltung der Senioren in unserem Ortsteil und üben fleißig Gedichte und Lieder. Besondere Angebote Fortsetzung…..besondere Angebote: „Lila Bühne“ Montag, 07.12.2015, 15.00 Uhr und 16.00 Uhr in der Kulturhalle Neesen! Wir freuen uns auf Herbert Mische, der mit seiner „Lila Bühne“ wieder einmal bei uns zu Gast ist. Unterhaltung für die ganze Familie ist garantiert! Karten im Vorverkauf bei uns ab Anfang November—Jede Eintrittskarte kostet 2,50 Euro. In diesem Jahr hören und sehen wir die Geschichte von „Bruder Bär und Schwester Frosch“. er die „Lila Bühne“ kennt, der weiß, dass hier die Kinder aktiv in das Stück einbezogen werden und es miterleben. Die Dauer der Vorstellung ist mit ca. 35-45 Min. der Konzentrationsdauer von Kindergartenkindern angepasst. Geeignet ist die Veranstaltung für Familien mit Kindern ab 3 Jahren. Information Elterninformation...Fortsetzung: „Regeln und Grenzen“ - Erziehung im Vorschulalter Was dürfen wir unseren Kindern verbieten? Wieviel sollten wir zulassen? Und wie kommen wir zu einem ausgeglichenen Familienleben? Oder bleibt das ein Wunschtraum? Mit viel Information, Humor und Erfahrung steht uns an diesem Abend ein kompetenter Ansprechpartner zur Verfügung. Ein Informationselternabend mit Matthias Rinke (Oberstudienrat am AWO Berufskolleg Herford, seit 2001 Bildungsgangleiter für die Erzieherinnenausbildung, 10 Jahre Dozent an der Uni Bielefeld an der Fakultät für Psychologie und Sportwissenschaft, Fachberater der Stadt Lage, ausgebildeter Motopäde/Psychomotoriker, seit 2005 Fortbildner im Bereich der Elementarpädagogik bei verschiedenen Trägern). Zielgruppe: Eltern von Vorschulkindern, Erzieher und interessierte Personen Dienstag, 09.09.2014, Beginn: 19.30 Uhr Die Kosten trägt das Familienzentrum Neesen, Voranmeldung erbeten. Besondere Angebote: Als der kleine Bär nach dem langen Winter mit Mama allein in der Höhle endlich wieder in den Wald kann, ist ihm langweilig... Er hat keine Geschwister und so guckt er sich bei den anderen Tieren um. Er trifft den eitlen Pfau, der auf keinen Fall einen Bruder will. Er will der einzig Schöne bleiben... Spannend wird es am Froschteich. Da beeindruckt ihn die Begegnung dem kleinen Froschmädchen. Das will aber am liebster gar keine Geschwister. Sie hat soooo viele Brüder und Schwestern die immer nur laut sind und unglaubliche Dinge tun... Was die alles anstellen muss der Bär unbedingt sehen und er beobachtet das Geschehen am Teich... Kommt Kinder, guckt mit! Bevor der Reiher vom Weiher kommt. Experimentierhütte im Klanggarten 18. und 19.09.2015: Wir bauen eine Hütte zum Forschen und Experimentieren! Fachlich begleitet wird die Aktion vom Teambegleiter der AWO OWL, Michael Venker. Bitte achten Sie auf unsere Aushänge—wir benötigen für die Umsetzung Ihre Unterstützung! Vielen Dank! Besondere Angebote Besondere Angebote Fortsetzung besondere Angebote: Fortsetzung besondere Angebote: Laternenbasteln Kreatives Gestalten für Erwachsene In diesem Jahr basteln bei uns Eltern und Kinder gemeinsam die leuchtenden Laternen in Ihrer Kindergartengruppe! Gäste sind willkommen! Bitte melden Sie sich an/Liste an den Gruppentüren: Igelgruppe/Bärengruppe: Mittwoch, 21.10.2015, 14.30 Uhr bis 16.00 Uhr Hasengruppe/Mäusegruppe: Mittwoch, 28.10.2015, 14.30 Uhr bis 16.00 Uhr Für unseren Stand auf dem Weihnachtsmarkt benötigen wir zur Vorbereitung viele helfende Hände. Wir wollen gemeinsam Seifenstücke herstellen, Kantensitzer bemalen und festliche Teller dekorieren. Mittwoch, 18.11. und Donnerstag, 26.11.2015 jeweils von 14.30 Uhr bis 16.00 Uhr im Kindergarten. Ihre Kinder werden in der Spielgruppe betreut. Eine Anmeldeliste wird ausgehängt. Wir bedanken uns für Ihre Unterstützung! Laternenmarsch Bunte Lichter laufen auch 2015 durch Neesen! In diesem Jahr finden unsere Laternenfeste wie in jedem 2. Jahr auf Gruppenebene statt. Bevor es losgeht, treffen sich die Kinder in Ihren Gruppen. Beachten Sie unsere Aushänge. Bärengruppe: 04.11., Mäusegruppe: 05.11., Hasengruppe: 09.11., Igelgruppe: 12.11.2015 Spielnachmittage für Eltern und Kindergartenkinder 02.09.2015 Igelgruppe—Ausflug zum Möllberger Spielplatz 03.09.2014 Mäusegruppe—Ausflug zum Möllberger Spielplatz 28.09.2015 Hasengruppe—Ausflug zum Schiffsanleger in Barkhausen 30.09.2015 Bärengruppe—Alle Kinder dieser Welt/Familientreffen mit Buffet Die Teilnahme ist kostenfrei, Anmeldung erbeten, nähere Infos zu Abfahrt und Organisation an den Gruppentüren Adventscafé: Willkommen zum Adventscafe´ 2015: Wir freuen uns auf Ihren Besuch und haben für Sie in einer gemütlichen, vorweihnachtlichen Atmosphäre ein kleines wöchentliches Programm innerhalb unseres traditionellen Adventscafe´s vorbereitet. Jeden Morgen können Sie bei uns einen Kaffee oder Tee trinken und sich mit anderen Eltern austauschen. Immer montags um 9.15 Uhr hat jeweils eine Gruppe eine kleine Aufführung vorbereitet. Aktuelle Lieder und Gedichte passend zur Adventszeit stimmen uns auf die Woche ein. 30.11.2015—Mäusegruppe 07.12.2015— Bärengruppe 14.12.2015— Hasengruppe 21.12.2015— Igelgruppe Kleine Forscher in der Grundschule Nikolaus: Grundschulkinder forschen mit unseren Kitakindern bei uns im Kindergarten— Spannung garantiert!— Dienstag, 10.11.2015, Mittwoch, 12.11.2014, Donnerstag, 13.11.2014—Näheres entnehmen Sie unserer Infowand. Die Angebote stehen in diesem Jahr unter dem Thema „Echt elektrisch“. Wir sind gespannt, ob der Nikolaus auch in diesem Jahr wieder in Neesen angehalten hat? Am Montag, 07.12.2015 gibt es ein zünftiges Nikolausfrühstück und eine Überraschung vom Nikolaus.
© Copyright 2024 ExpyDoc