Sonntag, 17. April 15:00 – 16:00 Themenführung: Flugkörper aus Künstlersicht Freitag, 22. April 14:30 14:30 18:00 Eine Farce von Dario Fo ≠ Theaterkeller, Vaihinger Straße 14 Schaubühne Sindelfingen 20:00 Bezahlt wird nicht Eine Farce von Dario Fo ≠ Theaterkeller, Vaihinger Straße 14 Schaubühne Sindelfingen Tanznachmittag mit Paul Schlechter ≠ Treffpunkt Gisela, Sängerheim, Heinestraße 5 Mitglied im Verein »Frohes Alter Sindelfingen – Gemeinschaft für aktive Menschen e.V.« 18:00 An der Front der Tod, in der Heimat die Not 20:00 Mittwoch, 20. April 14:00 China (Teil 1) Film von Sigrid Sorgler ≠ Freundeskreis der Älteren, Seniorentreff im Bürgerhaus Maichingen Mitglied im Verein »Frohes Alter Sindelfingen – Gemeinschaft für aktive Menschen e.V.« 15:00 Donnerstag, 21. April 20:00 15:00 15:00 – 16:00 Swinging Spring mit der MVS Big Band 18:00 Bezahlt wird nicht Eine Farce von Dario Fo ≠ Theaterkeller, Vaihinger Straße 14 Schaubühne Sindelfingen Bezahlt wird nicht Fr 01. 04. 20:00 Bilderbuchkino: Heidi 15:00 Bearbeitung, Ausstattung, Regie und Schauspiel: Günther Treptow, Wien ≠ Theaterkeller, Vaihinger Straße 14 Amt für Kultur Freitag, 29. April 15:30 – 17:30 Museumswerkstatt: Färben mit Wolle Jeder kennt Fäden aus Wolle, aber was ist das Besondere an diesem Material? Wir nehmen Rohwolle direkt vom Schaf in die Hand, waschen und färben sie und spinnen mit ihr. Mit Ursula Ebel, ab 8 Jahren. Ü Kosten 2,- €. Anmeldung unter Tel. 0 70 31 / 94 - 3 57 oder [email protected] ≠ Webereimuseum, Corbeil-Essonnes-Platz 4 Amt für Kultur – Museen 17:00 Eröffnungskonzert der 27. Orgelreihe Werke von Händel, Bach und Piazolla Mannheim Brass Quintett; Hildegund Treiber, Orgel ≠ Martinskirche Sindelfingen, Stiftstraße 1 Gesamtkirchengemeinde Sindelfingen 19:30 Maria Stuart von Friedrich Schiller Klassenspiel der Klasse 8 Regie: Nike Mensebach ≠ Freie Waldorfschule Böblingen/Sindelfingen, Herdweg 163, Böblingen Freie Waldorfschule Böblingen/Sindelfingen Sindelfinger Kammerchor: O sole mio… Ein Streifzug durch Bella Italia mit Musik von Orlando di Lasso über Guiseppe Verdi bis zu Adriano Celentano. Klavier: Klaus Hügl, Leitung: Markus Nau ≠ Odeon, Wolboldstraße 21 Sindelfinger Kammerchor – Musik für Sindelfingen 20:30 Second Sun Mit Funk, Soul und Rock in den Mai ≠ Pavillon, Calwer Straße 36 IG Kultur e.V. Literatur aus der Region im 753. Jahr der Sindelfinger Stadtgründung DarstellerInnen des TheaterEnsembles Sindelfingen präsentieren Auszüge aus den Werken des Schriftstellers Hermann Hesse (1877 – 1962) ≠ Stadtmuseum, Lange Straße 13 TheaterEnsemble Sindelfingen Martinskirche Ü 60 Nachmittag ≠ Galerie der Stadt, Marktplatz 1 Galerie der Stadt Sindelfingen Ü Ausstellungseröffnung; bis Sonntag, 19. Juni 20:00 Familienkonzert ≠ GSV Vereinsgaststätte, Allmendweg 24 GSV Maichingen e.V. Stanze per stranieri Jochen Fischer – Domenico Pievani – Susanne Windelen 19:00 Nelson Mandela, 1918 – 2013: Der lange Weg in die Freiheit Samstag, 30. April Sonntag, 24. April 11:00 04 / 2016 Donnerstag, 28. April Themenführung: GeistesGegenwart Eine Farce von Dario Fo ≠ Theaterkeller, Vaihinger Straße 14 Schaubühne Sindelfingen Kalender der Stadt Sindelfingen Johanna Spyri Heidi würde viel lieber weiter bei ihrem Großvater auf der Alp leben, doch sie soll in Frankfurt bei Fräulein Rottenmeier lesen und schreiben lernen. ≠ Stadtbibliothek, Rathausplatz 4 Amt für Kultur – Stadtbibliothk Führung durch die Altstadt mit Schwerpunkt Fachwerk ≠ Treffpunkt: i-Punkt, Marktplatz 1 Amt für Kultur German-English-Storytime: The very hungry caterpillar Von Eric Carle Auch kleine Raupen können großen Hunger haben. Deshalb macht sich die Raupe Nimmersatt auf die Suche nach etwas zu essen – und wird fündig. Für Kinder ab 3 Jahren ≠ Stadtbibliothek, Rathausplatz 4 Amt für Kultur – Stadtbibliothek 15:00 ≠ Galerie der Stadt, Marktplatz 1 Galerie der Stadt Sindelfingen Ü Ausstellungseröffnung; bis Sonntag, 19. Juni Swing-Legenden mit den Sängern Judith Tewelde und Alexander Wolff – Eintritt frei ≠ Pavillon, Calwer Straße 36 MVS Big Band Judith Schalansky: Der Hals der Giraffe Bildungsroman (2011) Referent: Dr. Gerhard Vogt ≠ Chorherrenhaus, Stiftstraße 2/1 (Hintereingang) Literaturklub bei InterKultur Elizabeth Creseveur »Yours-Nightingale-Interface« und Ursula Kraft »Soulscape-Kitsune-Ghost« ≠ SCHAUWERK, Eschenbrünnlestraße 15/1 SCHAUWERK Sindelfingen Lesung aus den Feldpostbriefen Referent: Horst Zecha ≠ Goldberg-Seniorenakademie, Goldbergstraße 24 Goldberg-Seniorenakademie 19:00 11:00 Maria Stuart von Friedrich Schiller Klassenspiel der Klasse 8 Regie: Nike Mensebach ≠ Freie Waldorfschule Böblingen/Sindelfingen, Herdweg 163, Böblingen Freie Waldorfschule Böblingen/Sindelfingen Eine Reise durch Apulien Film von Peter Timmerkamp ≠ Freundeskreis der Älteren – Seniorentreff im Bürgerhaus Maichingen Mitglied im Verein »Frohes Alter Sindelfingen – Gemeinschaft für aktive Menschen e.V.« einer biblischen Geschichte und Kreativworkshops ≠ Erlöserkirche, Maichinger Straße 22 Evangelisch-methodistische Kirche Montag, 18. April 14:30 14:00 Samstag, 23. April Bezahlt wird nicht 19:30 Mittwoch, 27. April West-Kanada: Nationalparks, Vancouver und mehr 14:30 – Kindertag 16:30 Auf die Kinder (4 – 12 Jahre) wartet viel Spaß bei fetziger Musik, Spiel, Drehorgelduo Rosi und Friethjof Grögler ≠ Treffpunkt Gisela, Sängerheim, Heinestraße 5 Mitglied im Verein »Frohes Alter Sindelfingen – Gemeinschaft für aktive Menschen e.V.« Film von Peter Timmerkamp ≠ Club Herbstzeitlose, Saal der Johanneskirche, Rechbergstraße 1 Mitglied im Verein »Frohes Alter Sindelfingen – Gemeinschaft für aktive Menschen e.V.« The Golden Age of Jazz 2. Goldbergkonzert Ellen und Bernd Marquart (Gesang, Klavier und Flügelhorn) ≠ Versöhnungskirche, Goldbergstraße 33 Ev. Goldberggemeinde 14:30 Auftritt unter Leitung von Dana Kleedehn ≠ Club Haus Guttenbrunnstraße, Gemeinschaftsraum Guttenbrunnstraße 110 Mitglied im Verein »Frohes Alter Sindelfingen – Gemeinschaft für aktive Menschen e.V.« ≠ SCHAUWERK, Eschenbrünnlestraße 15/1 SCHAUWERK Sindelfingen 18:00 Montag, 25. April Tanzgruppe des Frohen Alters Do 07.04. 19:00 Bezahlt wird nicht FREI ?! Ein Musical über Karl Leisner und Paul N. ≠ Bürgerhaus Maichingen, Sindelfinger Straße 44 Kath. Kirchengemeinde St. Joseph Theaterkeller Stadt Sindelfingen, Amt für Kultur Rathausplatz 1, 71063 Sindelfingen, www.sindelfingen.de Kartenvorverkauf / Information / Easy Ticket Service: i-Punkt, Marktplatz 1, 71063 Sindelfingen Tel. 0 70 31 / 94 - 3 25, Fax 0 70 31 / 94 - 7 86, e-Mail: [email protected] Redaktion: Amt für Kultur Sindelfingen, Gestaltung: kadesign, Klaus-Dieter Storost S ä m t l i c h e A n g a b e n o h n e G e w ä h r. – Ä n d e r u n g e n v o r b e h a l t e n . Kartenvorverkauf / Information / Easy Ticket Service: i-Punkt, Marktplatz 1, 71063 Sindelfingen Tel. 0 70 31 / 94 - 3 25, Fax 0 70 31 / 94 - 7 86, e-Mail: [email protected] 14:30 20:30 A cappella mit neuem Programm ≠ Pavillon, Calwer Straße 36 IG Kultur e.V. Freitag, 1. April Wir singen mit Rolf Stäbler ≠ Club Herbstzeitlose, Saal der Johanneskirche, Rechbergstraße 1 Mitglied im Verein »Frohes Alter Sindelfingen – Gemeinschaft für aktive Menschen e.V.« 15:00 15:00 – 16:00 Kinderführung: Entdeckungsreise durch das SCHAUWERK Für Kinder ab 6 Jahren ≠ SCHAUWERK, Eschenbrünnlestraße 15/1 SCHAUWERK Sindelfingen 15:00 – 16:00 17:00 Themenführung: Tom Sachs and Jonathan Seliger – instruction for use 20:00 Familienkonzert zum Abschied des Kantors Fabian, Jonathan, Lukas, David, Theresia und Matthias Hanke ≠ Martinskirche, Stiftstraße 1 Martinskantorat Sindelfingen 18:00 Bezahlt wird nicht 19:30 die faszinierende Technik dieses besonderen Webstuhls, der vor 200 Jahren in Frankreich erfunden wurde. Mit Ursula Ebel, für Familien. ≠ Webereimuseum, Corbeil-Essonnes-Platz 4 Amt für Kultur – Museen Alma Mahler-Werfel: Femme fatale von Wien Referentin: Renate Wonneberger ≠ Goldberg-Seniorenakademie, Goldbergstraße 24 Goldberg-Seniorenakademie 14:30 19:00 Juan Remon und Freunde Hohenloher Streichquartett mit Anja Tschamler, Sopran und Jens Fuhr, Klavier ≠ Odeon, Wolboldstraße 21, Musikschule SMTT Amt für Kultur – Musik für Sindelfingen La Peña: musikalischer Rundgang mit bekannten Melodien aus Südamerika und Operetten ≠ Chorherrenhaus, Stiftstraße 2, (Hintereingang) InterKultur Sindelfingen e.V. 20:00 20:00 Metal-Rock mit Klarinetten, Cello und Butler Support: We Are Rinah, Klez‘n'Roll ≠ Pavillon, Calwer Straße 36 IG Kultur e.V. 19:30 ≠ Stadtbibliothek, Rathausplatz 4 Amt für Kultur – Stadtbibliothek Führung durch die Martinskirche ≠ Treffpunkt: i-Punkt, Marktplatz 1 Amt für Kultur Coppelius 25 Jahre Café Paletti Buchvorstellung und Lesung von und mit Andreas Heßelmann Ü Reservierung erforderlich ≠ Galerie im Oberlichtsaal, Rathausplatz 4, Eingang Stadtbibliothek Café Paletti E-Book Sprechstunde 19:00 Schwäbischer Abend – Ernst Mantel ≠ Bürgerhaus Maichingen, Sindelfinger Straße 44 Röhm Verlag & Medien GmbH & Co. KG 20:30 20:00 Bezahlt wird nicht Eine Farce von Dario Fo ≠ Theaterkeller, Vaihinger Straße 14 Schaubühne Sindelfingen Samstag, 16. April Neues aus Burkina Faso mit Gisela Winkler ≠ Freundeskreis der Älteren, Seniorentreff im Bürgerhaus Maichingen Mitglied im Verein »Frohes Alter Sindelfingen – Gemeinschaft für aktive Menschen e.V.« 18:00 Kamishibai: Wenn ein lila Nashorn kommt 20:00 19:00 Vorspiel der Klavier- und Orgelklasse Berthold Mai Das Selbst-Wert-Gefühl – Angeboren oder erworben? Vortrag von Ute Schickhardt aus der Reihe Bewusst leben Ü Karten für 3,- € in der Stadtbibliothek ≠ Stadtbibliothek, Rathausplatz 4 Amt für Kultur – Stadtbibliothek 20:00 Elektro-Alphorn-Fusion ≠ Pavillon, Calwer Straße 36 IG Kultur e.V. Donnerstag, 14. April 14:30 20:00 Kaffee mit Musik zum Thema »Handeln« Gemütlicher Nachmittag mit Liedern, Besinnung, Kaffeetrinken und eifrigem Singen mit Organistin und Chorleiterin Regina Graeber ≠ Begegnungsstätte der Christuskirche, Vordere Halde 21 Christuskirchengemeinde Sindelfingen Bezahlt wird nicht Eine Farce von Dario Fo ≠ Theaterkeller, Vaihinger Straße 14 Schaubühne Sindelfingen The Wednesday Sessions Blues- und Rock-Session mit Matthias Ostertag – Eintritt frei ≠ Pavillon, Calwer Straße 36 IG Kultur e.V. Loisach Marci & Band Odeon Jazz der STB Big Band Stargast beim Odeon Jazz ist Magnus Mehl, einer der angesagtesten Saxofonisten der jungen Jazzgeneration und aktueller Gewinner des Jazzpreises Baden-Württemberg. Ü Eintritt: 10,- € (ermäßigt 5,- €) ≠ Odeon, Wolboldstraße 21 Amt für Kultur – SMTT ≠ Odeon, Wolboldstraße 21, Musikschule SMTT Amt für Kultur – SMTT Frühlingsball ≠ Bürgerhaus Maichingen, Sindelfinger Straße 44 Verein der Siebenbürger Sachsen Kreis Böblingen e.V. Donnerstag, 7. April 16:00 Vorspiel der Violinklasse Astrid Siegmund ≠ Odeon, Wolboldstraße 21, Musikschule SMTT Amt für Kultur – SMTT Mittwoch, 13. April 14:00 Sommertage im Blühenden Barock in Ludwigsburg Digitale Fotoschau von Erwin Trummel ≠ Frohe Nachbarn, Burghalde Burghaldenstraße 85/17 Mitglied im Verein »Frohes Alter Sindelfingen – Gemeinschaft für aktive Menschen e.V.« Besuch in der Kurpfalz Von Anna Kemp & Sara Ogilvie Daisys Eltern hören ihr einfach nie zu! Selbst als ein lila Nashorn im Haus auftaucht. Erst als sich herausstellt, dass im Zoo ein lila Nashorn vermisst wird, ändern sich die Dinge. Für Kinder ab 3 Jahren ≠ Stadtbibliothek, Rathausplatz 4 Amt für Kultur – Stadtbibliothek Chanson Perpetuelle … das unendliche Lied von der Liebe Freitag, 15. April 14:30 SaTaChaRu Digitale Fotoschau von Erwin Trummel ≠ Treffpunkt Gisela, Sängerheim, Heinestraße 5 Mitglied im Verein »Frohes Alter Sindelfingen – Gemeinschaft für aktive Menschen e.V.« Dienstag, 5. April 15:00 Bezahlt wird nicht 18:00 15:00 19:00 Telefon 0 70 31 / 87 74 87 ≠ Galerie im Oberlichtsaal, Rathausplatz 4, Eingang Stadtbibliothek Café Paletti Montag, 11. April ≠ Stadthalle, Schillerstraße 23 Frühstückstreffen für Frauen e.V. 25 Jahre Café Paletti: Uli Keuler spielt … im Oberlichtsaal Ü Karten ausschließlich im Café Paletti erhältlich Tanzparty – Eintritt frei ≠ Pavillon, Calwer Straße 36 IG Kultur e.V. Frühstücks-Treffen für Frauen: Referat – Musik – Frühstück – Gespräch 15:00 – Vorführung des Jacquardwebstuhls 16:30 Webmeisterin Ursula Ebel präsentiert 20:00 Classical Akkordeon Eine Farce von Dario Fo ≠ Theaterkeller, Vaihinger Straße 14 Schaubühne Sindelfingen Hexenverfolgung in Sindelfingen ≠ Treffpunkt: i-Punkt, Marktplatz 1 Amt für Kultur ≠ St. Anna Kirche Maichingen, Sindelfinger Straße 132 Harmonika-Club Maichingen e.V. Samstag, 9. April 08:45 – 11:00 Montag, 4. April 18:00 17:30 15:00 Themenführung: Straßenszenen ≠ SCHAUWERK, Eschenbrünnlestraße 15/1 SCHAUWERK Sindelfingen Eine Farce von Dario Fo ≠ Theaterkeller, Vaihinger Straße 14 Schaubühne Sindelfingen ≠ SCHAUWERK, Eschenbrünnlestraße 15/1 SCHAUWERK Sindelfingen 19:00 Bezahlt wird nicht Freitag, 8. April Führung durch die Stadtbibliothek ≠ Stadtbibliothek, Rathausplatz 4 Amt für Kultur – Stadtbibliothek 15:00 – 16:00 Eine Farce von Dario Fo ≠ Theaterkeller, Vaihinger Straße 14 Schaubühne Sindelfingen Ü Premiere Vorlesen und Basteln Oma Henni erzählt vom Nilpferd, das Schluckauf hatte Wir basteln eine tierische Pinnwand Für Kinder ab 3 Jahren ≠ Stadtbibliothek, Rathausplatz 4 Amt für Kultur – Stadtbibliothek Sonntag, 3. April 20:00 Bienen: Fleißige Insekten und ihre Betreuer Film von Kurt Haug, vorgestellt von Sigrid Sorgler ≠ Club der Gemütlichen Kath. Gemeindezentrum St. Stephanus, Darmsheim, Haigerlocher Straße 1 Mitglied im Verein »Frohes Alter Sindelfingen – Gemeinschaft für aktive Menschen e.V.« Anders Sonntag, 10. April Ausflüge im Südschwarzwald Digitale Bilderschau von Erwin Trummel ≠ Freundeskreis der Älteren – Seniorentreff im Bürgerhaus Maichingen Mitglied im Verein »Frohes Alter Sindelfingen – Gemeinschaft für aktive Menschen e.V.« ≠ Stadtmuseum, Lange Straße 13 Amt für Kultur – Museen Ü Öffnungszeiten: Dienstag – Samstag 15:00 – 18:00 Uhr, Sonn- und Feiertag 10:00 – 12:00 Uhr, 14:00 – 17:00 Uhr 14:30 Mittwoch, 6. April 14:00 © Webereimuseum, Tarek Musleh Samstag, 2. April Facetten einer Stadt – 750 Jahre Sindelfingen 20:30 Cuban Beats Allstars (ex Orishas) Hip-Hop, Latin, Urban, Weltmusik aus Cuba ≠ Pavillon, Calwer Straße 36 IG Kultur e.V.
© Copyright 2025 ExpyDoc