Sebastian Wetter, Fachmann Betreuung Wohnen, Tagesstruktur und Arbeit für Menschen mit einer Beeinträchtigung Dominic Schefer, Fachmann Betreuung „Die Heimstätten Wil als Ganzes, insbesondere ihre Klienten haben mein Leben enorm bereichert und meine Denkweise sehr positiv beeinflusst. Ich danke allen die an mich geglaubt haben und mir diese wundervolle Erfahrung ermöglicht haben.“ wir gratulieren euch herzlich zur bestandenen Prüfung und wünschen euch weiterhin viel Zufriedenheit und Erfüllung bei eurer wichtigen Arbeit für Menschen mit einer Beeinträchtigung. (v.l.n.r.) Dominic Schefer, FaBe; Lourdes Gonzalez, Ausbildungsverantwortliche; Marco Castelberg, FaBe; Valérie Steiner, FaBe; Sebastian Wetter, FaBe. (v.l.n.r.) Melina Imhof, Sozialpädagogin; Lourdes Gonzalez, Ausbildungsverantwortliche; Jenny Brunett, Sozialpädagogin. Stiftung Heimstätten Wil Jenny Brunett, Sozialpädagogin „Die Heimstätten Wil gaben mir die Möglichkeit, ein breitgefächertes Fundament an Kompetenzbereichen für den sozialen Beruf anzureichern. Somit bin ich bereit und motiviert, mich in diesem Bereich vorwärts zu bewegen.“ „Die Ausbildung war ein Wechselbad von Gefühlen. Es gab in diesen zwei Jahren viele Höhenflüge, 071 913 17 17 spannende Momente, interessante www.heimstaettenwil.ch Diskussionen aber auch Momente des Zweifelns, Durchhaltens und kritischen Wiler Nachrichten, 23.Juli 2015 Hinterfragens. Ich konnte mir mit dieser Ausbildung einen langersehnten Wunsch erfüllen, ein Lebensziel. Das Diplom in den Händen zu halten „Der Austausch war ein unglaublicher, magischer Augenblick. Auf mit den Fachpersonen, die Theoriediesem Weg möchte ich mich bei der Institution Praxis-Transfers, neue Kontakte welche (Heimstätten) und meiner Ausbildungsbegleitung geknüpft wurden und die eigene Horizonterwei(Lourdes Gonzalez) ganz herzlich für die terung prägten meine 2 Jahre Studium. Verschiedenste Begleitung / Unterstützung und die Erfolgserlebnisse gaben mir Schwung und die nötige Möglichkeit zur Ausbildung Motivation, um der Mehrbelastung stand zu halten bedanken.“ und das Wissen sowie die Techniken zu erfahren und umzusetzen. Freudestrahlend darf ich nun das Diplom in der Hand halten - stets im Wissen, dass man nie ausgelernt hat. HALLO WELT - ES KANN WEITER GEHEN!“ Zürcherstrasse 30 9501 Wil Melina Imhof, Sozialpädagogin Valérie Steiner, Fachfrau Betreuung „Am 1. Juli 2015 war die Lehrabschlussfeier. Sie fand in Rorschach statt. Zuerst wurden wir vom Verein Insos begrüsst. Anschliessend kam das Grusswort von Herr Ernst (Amt für Soziales). Nach dem Grusswort kam die Gruppe People-First, welche ihren Verein vorstellte. Zum Schluss war die Übergabe der EFZ. Danach ging es nach draussen zum Apéro. Für mich war die Lehrabschlussfeier eine grosse Last, die von mir fiel. Es war schön, das Zeugnis in der Hand zu haben und gewusst zu haben, dass man es geschafft hat. Auch hatte ich Freude zu wissen, dass ich es wirklich geschafft habe. Es war eine Erleichterung.“
© Copyright 2025 ExpyDoc