Sie sind herzlich eingeladen am Sa., den 27. Feb., von 9.30 bis 16.00 Uhr zu einem Dekanatsbesinnungstag für Pfarrgemeinderäte u. Kirchenverwaltungsräte mit Dr. Bernhard Ehler in St. Lorenz am Sa., 05. März, um 9.00 – 16.30 Uhr Kommunionhelferbesinnungstag in St. Franziskus Referent: Diakon Ralf Eger am Sa., den 05. März, um 19.00 Uhr Pfarrversammlung in St. Michael am Do., 10. März, um 14.30 Uhr Seniorennachmittag in St. Michael mit Vortrag von Pfarrer Franz Schmid "Gedanken zur Fastenzeit" am Do., 10. März, um 19.00 Uhr in St. Hedwig zu einem Abend der Versöhnung am Do., 10. März, um 20.00 Uhr Vortrag im Kindergarten Heiligkreuz Thema „Wie Erziehungsalltag mit Stärke und Präsenz gelingen kann!“ von A. Hummel am 03., 10. und 17. März, von 6.30 – 7.00 Uhr „Frühschicht“ in St. Franziskus im Raum der Stille mit anschließendem kleinen Frühstück am 13. März zum Einkehrtag in St. Michael mit Pfr. Franz Römer am Mo., 21. März, Abfahrt um 8.45 in Heiligkreuz zum Einkehrtag in Schönstatt, Thema: Barmherzigkeit-er-leben. Anmeldung bei Maria Haggenmiller Tel. 08370/558 Besuchen Sie unsere Homepage: www.kempten-west-katholisch.de Wer? Wo? Wie? Unsere Pastoralen Mitarbeiter Pfarrer Rupert Ebbers Drosselweg 1 Leiter der PG [email protected] Pfarrer Franz Schmid Drosselweg 1 Priester zur Mitarbeit [email protected] Pastoralreferent Martin Graefen Feichtmayrstr. 3 [email protected] Gemeindereferent Peter Foitzik Drosselweg 1 [email protected] Gemeindereferent Stefan Taufratshofer Drosselweg 1 [email protected] Gemeindeassistentin Birgit Schlachter Feichtmayrstr. 3 [email protected] 87439 Kempten Tel 0831 51268-0 87439 Kempten Tel. 0831 51268-0 87435 Kempten Tel 0831 565801414 87439 Kempten Tel 0831 5126818 87439 Kempten Tel 0831 5126815 87435 Kempten Tel. 0831 565801414 Unsere Pfarrbüros St. Hedwig Zentrales Pfarrbüro Sekretärinnen T. Beck-Fleschutz u. A. Hummel Drosselweg 1 87439 Kempten [email protected] Tel 0831 512680 Mo – Fr 09.30 – 11.30 Mo – Mi 14.30-16.30 Fax 0831 5126819 St. Franziskus Sekretärinnen M. Schuller und E. Wölfle Feichtmayrstr. 3 87435 Kempten [email protected] Tel 0831 56580140 Di – Fr 09.00 – 11.00 Mi 14.30 – 16.30 Fax 0831 565801418 St. Michael hat mittwochs von 9.30 bis 11.00 Uhr meistens eine Bürostunde im Pfarrheim und ist in dieser Zeit erreichbar über Tel. 0831 93530 Gottesdienste und Gemeindeleben 20. Februar – 13. März 2016 Warum nicht die Fastenzeit nutzen, um den „Lebensquell“ in uns zu entdecken? Gebet ist der Weg zur inneren Quelle. Das Gebet, wie Evagrius Ponticus es versteht, führt uns in den inneren Raum der Stille. Evagrius nennt diesen Raum "Ort Gottes", weil Gott selbst dort wohnt, und "Jerusalem" weil es ein Ort des Friedens ist. In uns – so sagt uns die Mystik – ist schon ein Ort, an dem es ganz still ist, an dem Gott schon in uns ist. Doch wir sind abgeschnitten von diesem Raum der Stille. Der innere und äußere Lärm, unsere Sorgen und Probleme legen sich wie eine dicke Betonschicht zwischen unser Herz und diesen inneren Ort des Schweigens. Im Gebet durchstoßen wir die Betonschicht, um in den inneren Raum zu gelangen. Dort, wo Gott in uns wohnt, haben die Menschen keinen Zutritt, dort treffen uns die Urteile und Verurteilungen, die Wünsche und Erwartungen, die Ablehnungen und Verletzungen nicht. Dort sind wir heil und ganz. Trotz unserer Ängste dürfen wir in unserer Mitte erfahren, dass unser wahres Selbst heil und ganz ist. Es ist unverwundbar. Die Verletzungen betreffen nur unsere Emotionen, aber nicht unser wahres Selbst. In der Ostkirche ist vor allem das Jesusgebet der Weg, um zur Tiefe des Herzens zu gelangen. Es ist ein Raum der Milde und Barmherzigkeit, der Liebe und der Freiheit. Dort haben auch die eigenen Schuldgefühle keinen Zutritt. Dort sind wir lauter und rein, makellos. Manchmal werden viele einzelne Versuche zu einer lieben Gewohnheit. Ich wünsche Ihnen eine gute und gesegnete Zeit Martin Graefen 2 Tag 20. – 26. Feb. St. Hedwig 20. – 26. Feb. St. Franziskus St. Michael Heiligkreuz Sa 20.02.16 17.25 Rosenkranz und Beichtgelegenheit 18.00 Eucharistiefeier 20.00 Taizè-Gebet Heiligkreuz: Taizé-Gebet CaritasFrühjahrskollekte 08.30 Rosenkranz 09.00 Eucharistiefeier CaritasFrühjahrskollekte +Anton Maier(JM) 10.15 Eucharistiefeier +Hans Enderle; Günter und Emma Bohn 10.15 Kinderkirche im Pfarrsaal 10.15 Ökumenischer Gottesdienst 11.45 Tauffeier Jonah Arnold +Resi Rauh 17.00 Rosenkranz Mo 22.02.16 Di 23.02.16 Hl. Polykarp Sonstiges St. Hedwig: 11.00 Tag der offenen Tür im Haus für Kinder 13.30 – 16.30 Begegnungstag – alle sind herzlich eingeladen! Sa 20.02.16 Sonntagvorabend So 21.02.16 2. FASTENSONNTAG Lk 9,28b-36 3 18.30 Rosenkranz 19.00 Eucharistiefeier 17.00 Rosenkranz 22.02.-28.02.16 CaritasFrühjahrssammlung 08.30 Eucharistiefeier +Eltern +Familie Lantz; Anna und Maria Friedrich 19.45 Gebetskreis 18.25 Rosenkranz 19.00 Eucharistiefeier Mi 24.02.16 Hl. Matthias, Apostel +Fam. Brodkorb u. Bogon Do 25.02.16 Fr 26.02.16 08.30 Eucharistiefeier 16.30 Rosenkranz 09.00 Eucharistiefeier +Fam. Brodkorb u. Bogon 09.00 Eucharistiefeier +Emma Hackenberg und Maria Pelz 15.30 Gebetsstunde in Leinschwenden 17.00 Rosenkranz 17.55 Rosenkranz 18.30 Eucharistiefeier 09.00 Eucharistiefeier in Hirschdorf zur Danksagung; +Käthe Rinck und Angehörige +Wilhelm Christen mit Eltern und Geschwister 17.00 Rosenkranz Pfarrei Heiligkreuz: 19.30 PGR-Sitzung Pfarrei Heiligkreuz: 14.00 Gemeinsames Spielen 4 27. Feb. – 04. März Tag St. Hedwig 20. Feb. – 04. März St. Franziskus Sa 27.02.16 Sonntagvorabend St. Michael Heiligkreuz 5 Sonstiges 17.25 Rosenkranz und Beichtgelegenheit 18.00 Eucharistiefeier nach Meinung So 28.02.16 3. FASTENSONNTAG Joh 4,5-42 10.15 Eucharistiefeier 10.15 Eucharistiefeier Weg-GD mit den EKKindern in besonderem Anliegen; +Franziska Wimmer 08.30 Rosenkranz 09.00 Eucharistiefeier +Genovefa u. Max Kolb; Franziska u. Johann Jochum; Afra und Alois Zeller, Maria und Josef Beck 11.45 Tauffeier Vincent Dorn Mo 29.02.16 Di 01.03.16 17.00 Rosenkranz 18.30 Rosenkranz 19.00 Eucharistiefeier 19.45 Gebetskreis Mi 02.03.16 18.25 Rosenkranz 19.00 Eucharistiefeier 17.00 Rosenkranz 08.30 Eucharistiefeier 09.00 Eucharistiefeier 17.00 Rosenkranz 15.30 Gebetsstunde in Leinschwenden 17.55 Rosenkranz 18.30 Eucharistiefeier 09.00 Eucharistiefeier in Leinschwenden St. Michael: 19.30 Ökumenisches Bibelteilen in besonderem Anliegen Do 03.03.16 Fr 04.03.16 Herz-Jesu-Freitag 18.00 - 20.00 Stille Eucharistische Anbetung und ab 19.15 Beichtgelegenheit 06.30 Frühschicht 08.30 Eucharistiefeier 09.00 Eucharistiefeier +Maria Weinbrecht und Walburga Karg zum heiligsten Jesu um geistl. Berufe 16.30 Rosenkranz in besonderem Anliegen; +Georg und Barbara Geiger 17.00 Rosenkranz anschl. Herz-JesuAndacht St. Franziskus: 6.30 - 7.00 Uhr "Frühschicht" im Raum der Stille mit anschließendem kleinen Frühstück Weltgebetstag der Frauen: St. Franziskus: 19.00 in der Johannesgemeinde St. Hedwig/ St. Michael/Heiligkreuz: 19.30 in der Markusgemeinde 6 05. – 13. März Tag St. Hedwig Sa 05.03.16 08.30 Eucharistiefeier 05.– 13. März St. Franziskus St. Michael Heiligkreuz 7 Sonstiges 11.00 Tauffeier Carla Bierl zu Ehren der Mutter Gottes in der Kapelle Mariaberg Sa 05.03.16 Sonntagvorabend 17.25 Rosenkranz und Beichtgelegenheit 18.00 Eucharistiefeier St. Michael: 19.00 Pfarrversammlung und Helferfest +ehemalige Beschäftigte der Fam. Rädler So 06.03.16 4. FASTENSONNTAG (Laetare) Joh 9,1-41 10.15 Eucharistiefeier 10.15 Eucharistiefeier Predigt: Pfr. Rainer Piscalar von der Markusgemeinde Hallo Kinder als Danksagung; +Fam. Rauh u. Kuhn Mo 07.03.16 Di 08.03.16 Mi 09.03.16 Do 10.03.16 Fr 11.03.16 08.30 Rosenkranz 09.00 Eucharistiefeier +Helmut Schmid und Eltern Schmid und Handschuher; Konrad und Auguste Köcheler 17.00 Rosenkranz 18.30 Rosenkranz 19.00 Eucharistiefeier 19.45 Gebetskreis 19.00 Agapefeier 08.30 Eucharistiefeier 16.30 Rosenkranz Sa 12.03.16 Sonntagvorabend 08.30 Eucharistiefeier +Friedrich und Maria Mendler 09.00 18.25 Rosenkranz Fastengottesdienst FAK 19.00 Eucharistiefeier 19.00 Abend der Versöhnung 17.00 Rosenkranz 09.00 Eucharistiefeier +Peter Liebherr 15.30 Gebetsstunde in Leinschwenden als Danksagung;+Pfr. Johannes Demmeler; Rosemarie Speiser; Johann Mayr u. Werner Ostheimer 17.00 Rosenkranz 06.30 Frühschicht 17.55 Rosenkranz 18.30 Eucharistiefeier 09.00 Eucharistiefeier in Hirschdorf +der Jahrgänge 1935/1936 in Opfenbach u. Lehrkräfte +Fam. Birk und Steinhauser 09.00 Wort-Gottes-Feier 17.00 Rosenkranz St. Franziskus: 11. - 13.03. Familienwochenende in Pfronten 17.25 Rosenkranz und Beichtgelegenheit 18.00 Eucharistiefeier Kollekte: Misereor St. Franziskus: 19.15 Chorkonzert der Sing- und Musikschule +Fam. Heel So 13.03.16 5. FASTENSONNTAG Joh 11,1-45 10.15 Eucharistiefeier 10.15 Wort-Gottes-Feier 09.00 Eucharistiefeier 10.15 Eucharistiefeier +Margarethe und Eduard Maier, Amalie und Georg Kunz; Ernst Schwaninger nach dem Gottesdienst Weltladenverkauf +Fam. Stutz Gest. Kindergarten HK 10.00 Vortrag von Pfarrer Franz Römer anschl. Fastenessen +Alois Haggenmüller; Karoline u. Josef Enderle; Karl Hörmann anschl. Fastenessen St. Franziskus: 6.30 "Frühschicht" St. Hedwig: Abend der Versöhnung Kollekte: Misereor St. Michael: Einkehrtag St. Hedwig / St. Michael: Fastenessen
© Copyright 2025 ExpyDoc