Moor & more Erlebniswelt Naturschutz und Ökosystem St. Johann in Tirol Oberndorf - Kirchdorf - Erpfendorf Die renaturierte Moorlandschaft verbindet auf unterhaltsame Weise das Erleben unberührter Natur mit spannenden Informationen zu seltener Flora und Fauna. So wurden an den Südhängen des Wilden Kaisers, im Gebiet von Going und St. Johann in Tirol mit viel Gespür für die Natur und ihre Besucher Erlebnispfade angelegt und Wanderrouten für Kinder und Erwachsene geschaffen. Moor & more Erlebniswelt Moor & more adventure world Going St. Johann in Tirol Mit RÄTSEL RALLYE ab Seite www.kitzalps.cc · www.wilderkaiser.info Moor & more adventure world The revitalized moorlands combine the experience of unspoiled nature at its finest with exciting information about rare flora and fauna. The moorlands are located on the southern slopes of the Wilder Kaiser between Going and St. Johann in Tirol. Come and explore wonderful hiking and discovery trails created for both children and adults. Die Moore am Wilden Kaiser und die drei Erlebniswege befinden sich im Naturschutzund Ramsargebiet. Das bedeutet, dass es sich hier um ganz besondere und sensible Naturplätze handelt mit denen wir sorgsam umgehen müssen. Natürlich sind alle eingeladen, die Moore zu erkunden. Doch wir ersuchen dich, die ausgewiesenen Wanderwege nicht zu verlassen. Deine selbstmitgebrachte Jause kannst du gerne an den vielen Rastplätzen genießen. Aber vergiss nicht, den Platz ordentlich zu hinterlassen und deinen Müll mitzunehmen. In der Dämmerung und ganz früh am Morgen solltest du das Moor & more nicht erforschen, da in dieser Zeit die Wildtiere ihre Ruhe brauchen. 18! 2 Erlebniswelt Moor & More www.alpen-moorallianz.eu Nature protection and eco-system The moorlands at the Wilder Kaiser and the three themed trails are located in the conservation and Ramsar site. It’s important to be aware that what we have here are very special and sensitive natural environments which we have to deal with carefully. Of course, everyone is welcome to explore the bog but, we ask you not to leave the designated trails. Feel free to enjoy your homemade snack at one of the many picnic areas but don’t forget to leave the place tidy and take your litter. We advise you not to explore the Moor & more at dusk and early in the morning as this is when the wild animals need their rest. 3 Wege und Anreise: Rocky-Runde Für KFZ gesperrt Törfchen-Runde Parkplatz Natura Trail Zufahrt zum Parkplatz Steig Restaurant Abkürzung Erlebnisstationen: 665 m Prama Going Steinhügel Finde Törfchen & Co Flying Fox Kriechtunnel Kletterbock Musikpavillon Drei Weise Bäume Moor Elfenbaumhaus Aussichtsplattform Kletterwürfel Raststelle Barfußweg Waldspielplatz Unkenweg Radweg Spinnennetz Waldklassenzimmer Sandkiste 773 m 4 Erlebniswelt Moor & More 7 Geführte Wanderung durchs Moor Du möchtest die artenreiche Natur im Moorgebiet noch besser kennenlernen? Dann nimm an einer geführten Familienwanderung in Going oder St. Johann in Tirol teil. Bitte bring für beide Wanderung etwas zum Trinken mit. Vergesst auch nicht, feste Schuhe zu tragen. Guided hike through the wetland For those who just can’t get enough information about the bog, we suggest you take a guided family hike in Going and St. Johann in Tirol. Please bring something to drink and don’t forget to wear appropriate shoes. Familienmoorwanderung Going am Wilden Kaiser A family hike in the moorlands in Going Vor Millionen vor Jahren begann die Geschichte des Goinger Moorgebietes, welches heute geschützten Sumpfpflanzen und eigenartigen Tieren als Lebensraum dient. Gemeinsam mit unserer Moorführerin machst du dich auf den Weg und lässt dich von der einzigartigen Natur und Artenvielfalt begeistern. Wassertiere beobachten und die selbstgepflückte Jause genießen – auf zur abenteuerlichen Entdeckungsreise durch das Naturjuwel! Going’s marshland is a proud protector of wetland plants and animals and its habitat can be traced back millions of years. Take a tour with our bog guide and find yourself inspired by the unique nature and biodiversity. Watch some of our aquatic animals and enjoy a snack as you discover this true gem of nature. Donnerstag, 10:00 bis 16:00 Uhr Ende Mai bis Ende September Treffpunkt: Parkplatz Badesee, Kostenlos, Anmeldung bis Mittwoch 17:00 Uhr. Moor & more Wanderung St. Johann in Tirol Moor & more hike from St.Johann in Tirol Unser Moorführer weiß bei der Wanderung durch die Erlebniswelt „Moor & more“ allerhand zu erzählen, über die außergewöhnliche Flora und Fauna der renaturierten Moorlandschaft. Eine Einkehr im Gasthof ist geplant. Our moor guide knows his subject inside out. While wandering through the Moor & more he can enhance your understanding of the unique flora and fauna at exactly the right moment. A stop at the restaurant is also part of the tour. Freitag, 9:30 bis ca. 13:30 Uhr Ende Mai bis Mitte September Treffpunkt: Infobüro St. Johann in Tirol, 9:30 Uhr. Keine Anmeldung erforderlich. 8 Erlebniswelt Moor & More Tours run on Thursday’s from 10 am–4 pm from late May to late September. Meeting point: parking lot bathing lake Going which is free of charge and you need to register by Wednesday 5 pm. www.alpen-moorallianz.eu Tours run on Friday’s from 9.30 am– 1.30 pm from late May to mid September. Meeting point: Tourist Information Center St. Johann in Tirol, 9.30 am. No registration is required. 9 Der Waldspielplatz Ganz in der Nähe des Gasthofs Römerhof in St. Johann in Tirol liegt, etwas versteckt im Wald, ein toller Spielplatz beim Röhrermoos. Wasserspiele, Labyrinth, Riesenschaukel, Kletterturm und vieles mehr begeistern die Kleinen, wie die Großen. Auf geht’s und viel Spaß beim Herumtollen unter Baumwipfeln. The forest playground Close to the Gasthof Römerhof in St. Johann in Tirol, a child’s delight is hiding in the woods at the Röhrermoos – a gigantic playground. There’s water games; a maze, a giant swing, a climbing tower and much more to entertain the little ones, as well as the adults. So go and have fun romping around amongst the treetops. 6 10 Erlebniswelt Moor & More www.alpen-moorallianz.eu 11 Törfchen Runde nrwage kinde glich tau Der Startpunkt der Törfchen Runde ist beim Gasthof Römerhof in St. Johann in Tirol. Hier erwartet dich die kleine Elfe namens „Törfchen“. Tag für Tag erlebt sie neue Abenteuer. Sie huscht über den Barfußweg, weil das so angenehm kitzelt, kriecht durch den finsteren Tunnel und schwindelt sich durch das Spinnennetz. Sollten sich die Kleinsten beim Spielen an den vielen Erlebnisstationen so richtig ausgetobt haben und zum Weiterwandern zu müde sein, ist das gut so. Denn die Törfchen Runde ist auch mit dem Kinder wagen kein Problem. Prama l leicht Ffür Familien Törfchen circuit The starting point for the Törfchen circuit is Gasthof Römerhof in St. Johann in Tirol. A little elf called “Törfchen” is waiting for you here. Day after day you get to experience new adventures. Scamper across the barefoot trail, because it is lovely and tickly, crawl through a dark tunnel and shuffle through the spider’s web. Törfchen will accompany you during your excursion to the moor! Have your little ones really let off steam playing and are too tired to hike any further? It does happen, so the Törfchen circuit can also be tackled with a pram, no trouble at all. !4,3 km Going ,je 107 Höhenmeter *827 m `1 h 30 min 773 m •Gasthof Römerhof ˚Gasthof Römerhof 12 Einkehren: Gasthof Römerhof Römerweg 74, 6380 St. Johann in Tirol T: +43 (0) 5352 63516 Gasthaus Rummlerhof Hinterkaiserweg 68, 6380 St. Johann in Tirol T: +43 (0) 5352 63650 www.rummlerhof.at Törfchen Peaty Erlebniswelt Moor & More 0 1 www.alpen-moorallianz.eu 2000 m 1800 m 1600 m 1400 m 1200 m 1000 m 800 m 600 m 2 3 4,3 km 13 Rockyrunde Der Startpunkt der Rocky Runde ist der Parkplatz oberhalb vom Goinger Badesee bei der Aschinger Kapelle. Sei dabei, wenn die drei besten Freunde Rocky, Lighty und Grusela so manch ein Abenteuer im Moor & more bestreiten. Gemeinsam schleichen sie durch Höhlen, besuchen die drei Weisen Bäume und kraxeln am Kletterbock. Beim Erkunden des Baumhauses hat man einen freien Blick über das gesamte Gebiet. Doch Achtung: Grusela die Spinne, wird immer wieder Fragen stellen. l mittelschwierig Ffür Familien !4,9 km ,je 315 Höhenmeter Rocky Runde circuit Starting point for the Rocky Runde is the car park above Going swimming lake at Hüttlingmoos. Be there, when the three best friends Rocky, Lighty and Grusela enjoy lots of adventures in Moor & more. Together you tiptoe through caves, visit the three wise trees and scramble on the climbing frame. When exploring the treehouse you get to enjoy an uninterrupted view across the moor area, but watch out – Prama Grusela the spider will always ask questions. *1.005 m `2 h 30 min •Hüttlingmoos – oberhalb Goinger Badesee ˚Parkplatz Moor & more 14 Going 773 m Einkehren: Gasthof Römerhof Römerweg 74, 6380 St. Johann in Tirol T: +43 (0) 5352 63516 Rocky Erlebniswelt Moor & More 0 1 www.alpen-moorallianz.eu 2000 m 1800 m 1600 m 1400 m 1200 m 1000 m 800 m 600 m 2 3 4,9 km 15 Natura Trail – für Wanderer. Aktive Entdeckungstour durchs Moor mit idyllischem Genießerplatzl. Aktive Entdeckungstour mit idyllischem Genießerplatzl. Diese wunderschöne Runde starten Sie oberhalb vom Badesee bei der Aschingerkapelle, wo Sie auch parken können. Von dort wandern Sie ein Stück der Straße entlang retour bis zum Bauernhof Hechenberger, wo Sie dann den Weg entlang Richtung St. Johann wandern und dabei einen herrlichen Blick auf das Kitzbüheler Horn genießen. Sie erreichen den Römerhof, der so ruhig gelegen, zu einer Einkehr einlädt. Bei der nächsten Kreuzung biegen Sie nun links ab in Richtung Wilder Kaiser und spazieren durch den Wald, dem Rettenbach entlang, begleitet vom Rauschen des Baches. Bei der nächsten Kreuzung angelangt, nehmen Sie den linken Weg Richtung Moor & more. Dann folgen Sie rechts dem Pfad bis zur Graspoint Niederalm, genießen Sie hier eine kleine Pause und das schöne Panorama rund herum. Folgen Sie dann dem Weg in Richtung Going bis zur Aschinger kapelle, dem Startpunkt Ihrer Runde. Natura Trail – Well-being, experiences & enjoyment in the midst of a nature conservation and moor area! This wonderful circuit starts above Badesee Going (swimming lake) at chapel Aschingerkapelle. Hike into the valley until you get to Pferdebauer Hechenberger (horse farm). The path there soon cuts cross-country, through woodlands and meadows, providing unbelievable views. Invigorated by the Wilder Kaiser behind you and with views to the Kitzbüheler Horn in all its beauty, you reach Gasthof Römerhof. From here you then proceed in the woodland and across small footbridges into the renaturated moor area. The last detour proceeds where you keep heading for Graspoint Niederalm – enjoy a small snack here and the lovely panoramic views, then follow the route back to Going to Aschingerkapelle. Map see page 15. Skizze siehe Seite 15. l mittelschwierig !7,6 km ,je 400 Höhenmeter *1.040 m `3 h Einkehren: •Aschingerkapelle, Parkplatz Moor & more Graspoint Niederalm Hüttling, 6353 Going T: +43 (0) 664 88690750 ˚Parkplatz Moor & more Gasthof Römerhof Römerweg 74, 6380 St.Johann in Tirol T: +43 (0) 5352 63516 16 Erlebniswelt Moor & More 0 1 2 www.alpen-moorallianz.eu 2000 m 1800 m 1600 m 1400 m 1200 m 1000 m 800 m 600 m 3 4 5 6 7,6 km 17 Rätselrallye – Törfchen Runde Wandere mit den zwei Elfen die Törfchen Runde entlang und erlebe span nende Abenteuer. Bei verschiedensten Stationen müssen knifflige Fragen gemeistert werden, bei dem du am Ende ein Lösungs wort erhältst. Eine Über raschung wartet auf dich in unseren Infobüros! Viel Spaß! Die Schlucht ... Puzzle – Peaty’s Tour Hike with the two elves the Peaty’s Tour along and experience exciting adven tures. At certain stations you have got to answer tricky questions and at the end you get a solution word. A surprise is waiting for you in our tourist offices! Have fun! Plötzlich eröffnet sich vor ihnen eine riesige Schlucht, die sie überqueren müssen um auf die andere Seite zu gelangen. Törfchen und Steinchen haben keine Ahnung wie sie das schaffen sollen. Doch da kommt auf einmal das Eichhörnchen vom Baum gehüpft und zeigt ihnen wie es geht. The gorge ... Suddenly a huge gorge appears in front of them. Peaty and Pebble have no idea how they can cross this huge gorge to get to the other side. A squirrel jumps down from a tree to help them and show them the secret. Was können die Eichhörnchen besonders gut? What are squirrels particularly good at? Von Baum zu Baum hüpfen (I) Erdhöhlen anlegen um darin zu leben (K) Äpfel von Bäumen pflücken (M) They swing from tree to tree. (I) They dig holes in the ground and live in there. (K) They pick apples from trees. (M) Törfchen Peaty Spürsinn ... Flugstunde ... Törfchen und Steinchen wollen unbedingt auf die andere Seite des Moores gelangen. Doch ein Moor zu durchqueren ist sehr gefährlich, da man auf den lebenden und bereits zersetzten Torfmoosen sowie anderen gut angepassten Pflanzen sehr leicht einsinken kann. Und so passiert es, dass die Elfen plötzlich einsinken und heftig mit ihren Flügeln schlagen müssen um sich zu befreien. Intuition ... Peaty and Pebble want to reach the other side of the swamp. This is dangerous because one can easily sink due to the peat and other well-adapted plants. Oh no, they suddenly sink into the marsh. They now have to flap their wings furiously in order to free themselves. Woraus besteht ein Moor? What does a swamp consist of? Aus lebenden und bereits zersetzten Torfmoosen sowie anderen gut angepassten Pflanzen (F) Schotter und Steinen (C) Holz und Nadeln (S) 18 Water, peat bog, peat plus other well-adapted plants (F) Gravel and stones (C) Wood and needles (S) Erlebniswelt Moor & More Steinchen Pebble Die beiden Elfen wollen fliegen lernen, um die Moorlandschaft schneller erkunden zu können. Sie sehen den Libellen zu, die an der Wasserstelle auf Beutefang gehen. Die sind wahre Flugkünstler und können wie ein Hubschrauber in der Luft stehen. Törfchen und Steinchen bitten die Luftakrobaten ihnen das Fliegen beizubringen. Flying lesson ... The two elves have decided to learn to fly. This will help them explore the marshland faster. Dragonflies catch their prey at a pond. They are flying experts who can hover in the air like a helicopter. Peaty and Pebble are amazed and ask these masters of the sky to teach them how to fly. Welche Tiere gehen im Moor auf Beutefang und sind wahre Luftakrobaten? Which animals are hunting in the swamp and are real flying experts? Libellen (E) Rehe (S) Frösche, die so hoch hüpfen, bis sie fliegen (U) www.alpen-moorallianz.eu Dragonflies (E) Roe deer (S) Frogs, they hop so high, until they fly (U) 19 Baumhaus mit Moorblick ... Weitsicht … und der Unkenpfad ... Von ihrem Baumhaus sehen sie einen Wald. „Was sind das für Bäume?“, fragt Törfchen. Steinchen antwortet: „Das sind Fichten und Tannen – beides Nadelbäume. Es gibt aber auch Laubbäume, wie die Buche. Bäume bieten vielen Tieren ein Zuhause und Nahrung.“ Tree house with swamp view ... From their tree houses they see a forest. “What kind of trees are those?” asks Peaty. “These are spruces and fir trees – both conifers. However, broadleaf trees which one like the beech tree also grow here,” says Pebble. “Trees offer many animals a home and food.” „Schau genau – vielleicht entdecken wir in den Pfützen entlang des Weges Gelbbauchunken und deren Kaulquappen.“ sagt Steinchen zu Törfchen. Ihren Namen hat sie wegen ihres gelben Bauches, den sie bei Gefahr geschickt verwendet, um Feinde abzuschrecken. Far view … and the toad path ... “Keep an eye on the puddles at the side of the road. Maybe we can discover the yellow bellied toads and their tadpoles,” says Pebble. The toads gets its name from its yellow belly, which it skillfully uses in dangerous situations to frighten off enemies. Welche 2 Nadelbäume wachsen im Kaisergebirge und kommen in Törfchens Geschichte vor? Which two conifers grow in the “Kaisergebirge” and appear in Peaty’s story? Welche Farbe hat der Bauch der Gelbbauchunke und wann zeigt sie diesen? Which colour does the belly of the toad have and when does it show it Fichte und Tanne (B) Fichte und Buche (P) Tanne und Buche (N) Spruce and fir tree (B) Spruce and beech tree (P) Fir tree and beech tree (N) Blau (Z) Gelb (R) Sie zeigt ihren Bauch, wenn sie in Gefahr ist (K) Sie zeigt stolz den Bauch, wenn sie bewundert wird (L) Blue (Z) Yellow (R) If it is in danger, it shows its belly (K) If it is admired, it proudly shows its belly (L) Spinnennetz ... In einem riesigen Spinnennetz zappelt ein kleines Tier. „Die arme Libelle hat sich beim Beutefang im Netz verfangen.“ gibt Törfchen betrübt von sich. “Spinnen fressen am liebsten Insekten, die sie mit Hilfe ihres klebrigen Netzes fangen.“ meint Steinchen. Spider web ... A little animal wriggles in a huge spider web. “The poor dragonfly entangled itself in the web while catching its prey.” says Peaty. “Spiders love eating insects, which they catch with the help of their sticky spider web,” says Pebble. Warum sind die Fäden des Spinnennetzes klebrig? Why are the threads of the spider web sticky? Weil sie zu viel Spucke benützt (A) Damit sie sich selbst daran festhalten kann (J) Damit die Beute festklebt (E) 20 Because it uses too much spittle (A) In order to be able to hold on to it (J) So that the prey sticks to it (E) Erlebniswelt Moor & More www.alpen-moorallianz.eu 21 Vergraben im Sand ... Versteckspiel ... Im Moor wachsen viele verschiedene Pflanzen mit heilender Wirkung für den Menschen. Der Fieberklee hat eine fiebersenkende Wirkung und die Blutwurz eine blutstillende Funktion bei Schnittwunden. Bei Notfällen holen Törfchen und Steinchen Heilkräuter aus der Natur. Buried in the sand ... Many of the plants that grow in the marshland have a healing effect on humans. For example, the bogbean helps cure fever and the common tormentil stops cuts from bleeding. In case of emergencies, Peaty and Pebble pick these medicinal herbs from the nature. Jetzt macht euch auf den Weg zu den letzten beiden Stationen und schaut genau – 3 unserer Freunde verstecken sich entlang des Weges. Hide and seek ... Three of our friends are hiding themselves along the path. Sagt uns wen ihr entdeckt habt! Tell us whom you have discovered: Woher hat der Fieberklee seinen Namen? What does the bogbean cure? Weil er immer hohes Fieber hat (T) Weil er heilend gegen hohes Fieber wirkt (L) It stops cuts from bleeding (T) It helps cure fever (L) 1. ................................................................................................................................................................................ 2. ................................................................................................................................................................................ 3. ................................................................................................................................................................................ Verirrt! Abseits vom Weg ... Stempe l Die beiden kleinen Elfen verirren sich im Wald. Törfchen und Steinchen kriechen durch einen hohlen Baumstamm, um auf der anderen Seite mehr zu sehen. Dort angekommen, hat Törfchen eine Idee: „Die Sonne kann uns helfen, den Weg nach Hause zu finden“. You’ve lost the way ... The two elves get lost in the woods. Peaty and Pebble crawl through the hollow log to see what’s on the other side. After arriving there, Peaty has an idea: “The sun can help us to find our way home.” Zu welcher Tageszeit steht die Sonne im Süden? At which time of the day is the sun in the south? Zu Mittag (E) Am Abend (O) Beim Gasthof Rummlerhof findest du den Stempel, den du brauchst, um dieses Feld zu befüllen. 22 At midday (E) In the evening (O) At the Gasthof Rummlerhof you get the stamp which you need to fill in this field. Erlebniswelt Moor & More www.alpen-moorallianz.eu 23 Vogelgezwitscher ... Im Wald hören Törfchen und Steinchen ein Geräusch. Sie wissen nicht, was es ist, aber Steinchen hat einen Verdacht: „Das ist der Specht, der auf einen Baum klopft, um Nahrung zu finden.” Birdsong ... Pebble and Peaty hear a noise in the woods. They don’t know what it is but Pebble suspects that it’s the woodpecker knocking on the tree in order to find food. Was frisst der Specht am liebsten? What does the woodpecker like best? Heidelbeeren (X) Insektenlarven in Baumstämmen (E) Blueberries (X) Grubs from insects in trees (E) Das Lösungswort ist ... The solution word is ... If you have answered all the questions correctly, at the end you will be left with a German word. In English it means ‘bogbean’. 24 Erlebniswelt Moor & More www.alpen-moorallianz.eu 25 Rätselrallye – Rocky Runde Wandere mit den drei Freunden Rocky, Lighty und Grusela die Rocky Runde entlang und erkunde die Natur. Immer wieder werden Fragen an einzelnen Stationen gestellt und am Ende erhältst du eine magische Zahl – eine kleine Belohnung wartet dann in den Infobüros auf dich. Los geht’s! Flying Lighty … Puzzle – Rocky Tour Hike with the three friends Rocky, Lighty and Grusela along the Rocky round and explore nature. At the round tour you have to answer questions at certain points and at the end you get a magic number: a small reward waits at the tourist offices of yourself. Let’s go! Rocky Steinhügel … Rocky war Beeren pflücken und möchte sich auf dem Steinhügel ausruhen. Doch beim hinauf Klettern hat er sich an einer Blechdose geschnitten, welche von rücksichtslosen Menschen liegen gelassen wurde. Um die blutende Wunde zu stillen, macht er sich auf die Suche nach der Blutwurz. Ihr Wurzelsaft stoppt die Blutung und hilft, vor einer Entzündung zu bewahren. Aber Achtung: Im Moor & more gibt es nämlich auch fleischfressende Pflanzen. Wie heißt eine der fleischfressenden Pflanzen im Moorgebiet? Sonnenblümchen (5) Sonnentau (2) Schnappmäulchen (9) 26 Oh nein! Lighty hat sich beim Spielen in Grusela’s Spinnennetz verheddert. Doch glücklicherweise hört Rocky seine Schreie und eilt zur Hilfe. Spinnennetze bestehen nämlich aus klebrigen Eiweißmolekülen, die auf das dreifache ihrer Länge ausgedehnt werden können und sehr belastbar sind. Rocky hat die zündende Idee: Er wirft Lighty eine Liane zu, mit der er sich aus den klebrigen Fängen befreien kann. Trau dich, und schwing auch du dich auf den Flying Lighty. Flying Lighty ... Oh no, Lighty has entangled himself in Guselas’s spider web while he was out exploring the swamp. Luckily, Rocky is nearby. He hears screams from the tree and comes to the rescue. Spiderwebs consist of long-chain protein molecules which relatively speaking, are 4 times more resilient than steel. They can also bend up to triple their original size. Suddenly Rocky has a brilliant idea, Lighty should grab hold of the vine and swing from the spider web like Tarzan. It’s now time to marvel at the Flying Lighty. Womit fängt die Libellenlarve ihre Beute? What are Spiderwebs made of? mit einer sogenannten Fangmaske (8) mit brüllendem Geschrei (4) mit einem giftigen Sekret, welches sie aussondert (1) Protein molecules (8) real silk threads (4) small air-filled balloon (1) Stone Hill … Yesterday Rocky was in the woods gathering berries and cut himself with a tin can which had been left behind by some thoughtless people. The wound became inflamed and now only one thing can help – the Tormentil! But this plant doen’t grow in the “Hüttelmoosmoor”. It can only be found at one place – the big stone hill. What is the name of the plant that will help soothe the wound? Sunflower (5) Sunrose (9) Tormentil (2) Lighty Erlebniswelt Moor & More www.alpen-moorallianz.eu 27 Kletterbock … Die drei weisen Bäume … Schon lange basteln Rocky und Lighty an der Idee, ein Baumhaus zu bauen. Den ganzen Tag hämmern sie hier einen Nagel und dort ein Brett fest bis es dann wie ein Baumhaus aussieht – oder doch eher ein Kletterbock ... Probiere ihn aus und überzeug dich von der Arbeit der beiden Freunde. Climbing Rack ... “Hey Lighty, today is the day we are going to build a tree house,” says Rocky. They potter about, hammering a nail here and nail there until it eventually looks like a tree house ... or does it look like a climbing rack? When you climb up, you will find a number that gives you the answer to a question. Wie heißt das Gestein, das die markanten und bei den Kletterern äußert beliebten Gipfel des Wilden Kaiser’s bildet? The Wilder Kaiser is a favourite of climbers. What is the name the rock which forms its striking peaks? Wettersteinkalk (4) Dolomit (11) Buntsandstein (3) Weather stone lime (4) Refractories (11) Bunter (3) Als Rocky und Lighty wieder einmal den Wald erkunden, entdecken sie eine geheimnisvolle Lichtung auf der drei alte, verkehrte Bäume stehen. „Wow! Das ist ja irre!“, ruft Rocky. Lighty fliegt neugierig ganz nah an einen der Bäume. Doch plötzlich bewegt sich etwas und eine tiefe Stimme ruft: „Wer wagt es uns zu wecken?“ „Lass uns verschwinden“, flüstert Rocky noch, aber da ist es schon zu spät. Die Wurzeln der Bäume haben sich um ihre Fußgelenke gewunden und die Freunde können sich nicht mehr bewegen. „Fragen müsst ihr beantworten drei, sonst ist es mit euch vorbei. Zu Bäumen werdet ihr verwurzeln und nie mehr durch die Moospölster purzeln. Der Fluch hat auch uns zu Bäumen gemacht, also antwortet klug und gebt gut Acht.“ The three wise trees … Once again Lighty and Rocky set out for the woods. Amongst trees and moss they suddenly discover a mysterious clearing. “Wow, that’s funky”, says Rocky and they get moving. After arriving at the clearing, the two friends marvel at old-age spruces. Lighty is curious and flies on top of them. Suddenly the branches start moving and a deep voice calls out, “who dares to wake us up,” it says. “Let’s buzz off”, whispers Rocky. But it’s too late. The roots of the spruce have slung around their ankles and the friends cannot move. “You must answer three questions, otherwise it’s over. You will be turned into trees and never be able to tumble through the marshland again. The spell has also turned us into trees so answer cleverly and pay attention.” Can you answer the questions? Kannst du die Fragen lösen? Can you answer the questions? 5 + 5 + 7 = 17 4 + 6 + 1 = 11 3 + 2 + 9 = 14 5 + 5 + 7 = 17 4 + 6 + 1 = 11 3 + 2 + 9 = 14 Grusela 28 Erlebniswelt Moor & More www.alpen-moorallianz.eu 29 Spinnennetz ... Erlebnishöhle ... Eine ganze Weile lang hat Grusela schon an ihrem kunstvollen Netz gearbeitet und es rund um umgefallene Bäume gesponnen, als Rocky und Lighty auftauchen. „Komm Rocky, wir schauen uns Grusela’s Kunstwerk einmal von oben an und klettern auf die Baumstämme!“ Grusela ist von dieser Idee nicht gerade entzückt: „Passt auf! Nicht, dass ihr mein schönes Netz zerstört.“ Schaffst es auch du über die Balken ohne Grusela’s Netz zu zerstören? Spider Web ... Grusela has been persistently working on her spiderweb and has spun it around fallen trees as Rocky and Lighty appear. “Come Rocky, we should look at Grusela’s artwork from the top so let’s climb the tree trunks” Grusela is not exactly thrilled about this idea. “Be careful,” she says. “You better not destroy my beautiful spiderweb.” Are you able to climb over the beam without destroying Grusela’s web? Wie heißt die Angst vor Spinnen? What’s it called when you have a fear of spiders? Spinnolloschreck (6) Arachnophobie (13) Arachnologie (12) Spidershock (12) Arachnida (6) Arachnophobia (13) Trapezturm ... „Weißt du eigentlich, dass hier früher ganz viel Eis war?“, fragt Lighty. „Ja, denn nur so konnten die Moore am Wilden Kaiser überhaupt erst entstehen. Lass uns auf den Turm klettern und die Schönheit der Landschaft genießen.“ Klettere auch du auf den Turm und schau dir die unterschiedliche Landschaft genau an. Tree Tower ... Did you know that many years ago this area was all covered with ice? During the ice age – approx. 10.000 years ago – many swamps south of the Wilder Kaiser were starting to take shape. From the top of the tree you can view the many different landscapes. Climb up the tower and enjoy the view. Wie alt sind die Moore südlich des Kaisergebirges? Approximately how old are the swamps south of the Wilder Kaiser mountain range? rund 10.000 Jahre (10) rund 50 Jahre (8) Rund 750 Jahre (3) 30 „Lighty, komm schnell! Ich habe eine ver wunschene Moorhöhle gefunden!“, ruft Rocky. Lighty ist sofort zur Stelle und leuchtet in die Höhle. Gemeinsam machen sich die Freunde auf, doch die kalten und glitschigen Wände wirken sehr bedrohlich und es braucht einigen Mut, um hindurch zu kriechen. So, jetzt bist du an der Reihe. Kannst du die Höhle durchqueren? Adventure Cave ... “Lighty, come quickly. I have found an enchanted moor cave” shouts Rocky. Lighty is immediately on the spot and lights up the cave. Together, the friends march on but the cold and slippery walls look threatening and it takes some courage to crawl through. So now it’s your turn – are you brave enough to cross the cave? Womit können Wissenschaftler die in den Mooren verborgene Geschichte erforschen? What did Rocky find in the bog? durch Höhlengrabungen (14) durch Pollenanalysen (1) durch Antworten der Moorelfen (21) a marshy lake (14) an enchanted moor cave (1) a rare stone (21) Die Lösung des Rätsels – die magische Zahl Zähle nun alle Nummern deiner Antworten zusammen. The solution to the puzzle is the magic number. Now count all the numbers together. Die Magische Zahl lautet: The Magic Number is: Approx. 10.000 years old (10) Approx. 50 years old (8) Approx. 750 years old (3) Erlebniswelt Moor & More www.alpen-moorallianz.eu 31 Tourismusverband Wilder Kaiser Informationsbüro Going 6353 Going am Wilden Kaiser Dorfstraße 10 Tirol · Austria T: +43 (0) 50509 510 F: +43 (0) 50509 590 [email protected] www.wilderkaiser.info Tourismusverband Kitzbüheler Alpen St. Johann in Tirol Informationsbüro St. Johann in tirol 6380 St. Johann in Tirol · Poststraße 2 Tirol · Austria T: +43 (0) 5352 63335 0 F: +43 (0) 5352 63335 8213 Herausgeber Tourismusverband Wilder Kaiser und Tourismusverband Kitzbüheler Alpen St. Johann in Tirol Bilder Reiter/von Felbert, Hannes Dabernig, Franz Gerdl Texte Tourismusverband Wilder Kaiser Grafische Gestaltung Tourismusverband Wilder Kaiser Druck RB Druck GmbH, Saalfelden Änderungen, Druck- und Satzfehler vorbehalten. © 05.2015 [email protected] www.kitzalps.cc Dieses Projekt wird aus Mitteln des Europäischen Fonds für Regionale Entwicklung (EFRE) kofinanziert “Moor & more Erlebniswelt am Wilden Kaiser” ist das Folgeprojekt des Interreg IIIA Projektes “Moor & more” das im Jahr 2007 umgesetzt wurde. Gleichsam ist es Partnerprojekt des Interreg IVA Bayern – Österreich Projektes “Moor Allianz in den Alpen”, das fünf Moorregionen in Bayern, Tirol und Salzburg miteinander vernetzt. Das sind das Ökomodell Achental, die Gemeinde Raubling, die Gemeinde Walchsee, der Tourismusverband Wilder Kaiser & die Leader Region Nationalpark Hohe Tauern.
© Copyright 2025 ExpyDoc