Erzgebirge Erleben und Genießen Waldgasthof & Hotel „Am Sauwald“ Annaberger Straße 52 · 09468 Tannenberg · Telefon: 03733 56 99 90 Fax: 03733 5 71 24 · Mail: [email protected] · www.sauwald-hotel.com Herzlich Willkommen im Waldgasthof & Hotel „Am Sauwald“ Ein Erlebnis zu jeder Jahreszeit ... Wir laden Sie mit diesem Prospekt ein, unser Haus, das obere Erzgebirge und Köstlichkeiten regionaler Erzeuger näher kennen zu lernen. Grüne Landschaften, bunte Blumen- und Obstgärten, gesunde Tiere auf den Weiden, fischreiche Bäche und Teiche, das macht Ihren Urlaub zu einem unvergesslichen Erlebnis. Wir verwenden für unsere typisch erzgebirgische Küche, Erzeugnisse von einheimischen Bauernhöfen und Direktvermarktern. Genießen Sie zu jeder Jahreszeit die fantastische Natur in all Ihrer Vielfalt. Ankommen und sich wohlfühlen sind Eins mit frischer Waldluft und reizvoller Landschaft soweit das Auge reicht. Wenn sich Ruhe und Erholung mit kulinarischen Köstlichkeiten paaren, sind Sie in Ihrem Hotel im Erzgebirge: Unser Waldgasthof & Hotel „Am Sauwald“ in Tannenberg. Unser Waldgasthof & Hotel bietet Ihnen ... 19 Doppel- und 1 Einzelzimmer mit Dusche, WC, Radio, TV und Telefon Preisliste kostenloses W-LAN in allen Zimmern Einzelzimmer 45,00 Euro reichhaltiges Frühstücksbüffet mit Produkten regionaler Direktvermarkter Doppelzimmer standard 31,00 Euro Doppelzimmer comfort 35,00 Euro Zustellbett 15,50 Euro ein täglich wechselndes 3- Gänge Menü als Halbpension Unser Restaurant bietet Ihnen täglich von 11.00 Uhr bis 22.00 Uhr warme und kalte Gerichte sowie erzgebirgische Spezialitäten und saisonale Gaumenfreuden. Halbpension Erwachsene 12,00 Euro/pro Tag Kinder 3-12 jahre 6,00 Euro/ pro Tag Des Weiteren servieren wir Ihnen leckere Eiskreationen und hausgebackenen Kuchen. Kinder bis 3 Jahre frei mit regionalen Spezialitäten gefüllte Picknickund Lunchpakete Kinder im eigenen Zimmer 70% des Erwachsenenpreises Blumen- und Ticketservice Alle Preise verstehen sich pro Person und Tag sowie inklusive Frühstück und der gültigen Mehrwertsteuer. Wäsche- und Bügelservice auf Anfrage Kutsch- bzw. und Kremserfahrten kostenloser Parkplatz am Haus, auch für Busse Wir freuen uns Sie verwöhnen zu dürfen. Ihre Familie Stöckel und das Sauwaldteam Waldgasthof & Hotel „Am Sauwald“ Annaberger Straße 52 · 09468 Tannenberg · Telefon: 03733 56 99 90 Fax: 03733 5 71 24 · Mail: [email protected] · www.sauwald-hotel.com Ausflug in den Schnee Leistungen: · 3 Übernachtungen in unseren Wohlfühlzimmern inklusive reichhaltigem Frühstücksbüffet · täglich wechselndes 3-Gänge Menü mit regionalen Produkten · Begrüßung mit unserem Hausschnaps Preise: · 135,00 Euro pro Person im Doppelzimmer comfort · 120,00 Euro pro Person im Doppelzimmer standard · 150,00 Euro pro Person im Einzelzimmer Buchungszeitraum: November - Februar Wintertraum im Herzen des Erzgebirges Leistungen: · 5 Übernachtungen in unseren Wohlfühlzimmern inklusive reichhaltigem Frühstücksbüffet · Begrüßung mit unserem Hausschnaps · eine Damwildfütterung am hauseigenen Gehege · 2 Tages Erzgebirgscard Preise: · 179,00 Euro pro Person im Doppelzimmer comfort · 159,00 Euro pro Person im Doppelzimmer standard · 199,00 Euro pro Person im Einzelzimmer Buchungszeitraum: November - Februar Besuch beim Osterhasen Leistungen: · 4 Übernachtungen in unseren Wohlfühlzimmern inklusive reichhaltigem Frühstück · täglich wechselndes 3-Gänge Menü mit regionalen Produkten · kleine Osterüberraschung und gemeinsame Ostereiersuche Preise: · 195,00 Euro pro Person im Doppelzimmer comfort · 179,00 Euro pro Person im Doppelzimmer standard · 219,00 Euro pro Person im Einzelzimmer Buchungszeitraum: Gründonnerstag - Ostermontag Waldgasthof & Hotel „Am Sauwald“ Annaberger Straße 52 · 09468 Tannenberg · Telefon: 03733 56 99 90 Fax: 03733 5 71 24 · Mail: [email protected] · www.sauwald-hotel.com Dreibäderfahrt des Erzgebirges Leistungen: · 4 Übernachtungen mit Frühstücksbüffet · erzgebirgisches Kräutermenü am Anreisetag · inklusive der Eintrittsgelder zu den Heilbädern Thermalbad Wiesenbad, Kurbad Warmbad und Kur- und Heilbad Bad Schlema · Sauwaldschlemmermenü am Vorabend der Abreise Preise: · 189,00 Euro pro Person im Doppelzimmer comfort · 169,00 Euro pro Person im Doppelzimmer standard · 199,00 Euro im Einzelzimmer Buchungszeitraum: ganzjährig Wohlfühlwoche für 0-99 Jahre Die ruhige Lage unseres Hauses abseits der Landstraße, inmitten eines Naturschutzgebietes, lässt Sie vom Alltag entspannen. Hier atmen Sie frische Waldluft und hören lediglich das Plätschern des Brunnens vorm Haus. Leistungen: · 7 Übernachtungen inklusive Frühstücksbüffet · Begrüßung mit unserem Hausschnaps · inklusive 4-Tages Erzgebirgscard Preise: · 259,00 Euro pro Person im Doppelzimmer comfort · 229,00 Euro pro Person im Doppelzimmer standard · 299,00 Euro im Einzelzimmer Buchungszeitraum: ganzjährig Auf Schusters Rappen durch`s Gebirge Leistungen: · 6 Übernachtungen inklusive Frühstücksbüffet · Sie können aus 5 vorbereiteten Routen mit Beschreibung wählen oder auf eigene Faust das Erzgebirge erkunden. In beiden Fällen erhalten Sie von uns auf 2 Touren schmackhafte Lunchpakete. · Nach einem erlebnisreichen Wandertag verwöhnt Sie unser Küchenteam mit einem 3-Gänge Vitalmenü. Preise: · 310,00 Euro pro Person im Doppelzimmer comfort · 270,00 Euro pro Person im Doppelzimmer standard · 340,00 Euro im Einzelzimmer Buchungszeitraum: April - Oktober Waldgasthof & Hotel „Am Sauwald“ Annaberger Straße 52 · 09468 Tannenberg · Telefon: 03733 56 99 90 Fax: 03733 5 71 24 · Mail: [email protected] · www.sauwald-hotel.com Sommer - Sonne - Sauwald Leistungen: · 6 Übernachtungen inklusive unseres reichhaltigen Frühstücksbüffets · ein täglich wechselndes 3-Gänge Menü mit regionalen Produkten · 2-Tages Erzgebirgscard (Möglichkeit zu zahlreichen Vergünstigungen in über 140 Kulturund Freizeiteinrichtungen) · ein Grillabend mit echt-erzgebirgischen Wurstwaren und leckeren regionalen Bieren anstatt der Halbpension Preise: · 299,00 Euro pro Person im Doppelzimmer comfort · 259,00 Euro pro Person im Doppelzimmer standard · 310,00 Euro im Einzelzimmer Buchungszeitraum: April - Oktober Kurzurlaub im Sauwald Leistungen: · 3 Übernachtungen inklusive Frühstück vom Büffet · täglich wechselndes 3-Gänge Menü mit regionalen Produkten · Begrüßung mit unserem Hausschnaps · Eintrittskarte in die Manufaktur der Träume Preise: · 149,00 Euro pro Person im Doppelzimmer comfort · 129,00 Euro pro Person im Doppelzimmer standard · 159,00 Euro im Einzelzimmer Buchungszeitraum: ganzjährig Auf der Suche nach dem „Schreckenberger“ Leistungen: · 3 Übernachtungen in unseren gemütlichen Wohlfühlzimmern inklusive Frühstück · ein deftiges Bergmannsessen am Anreiseabend · an allen weiteren Abenden ein täglich wechselndes 3-Gänge Menü mit regionalen Produkten · Besuch des Besucherbergwerks MarkusRöhling-Stolln · Erwanderung des Bergbaulehrpfades Preise: · 150,00 Euro pro Person im Doppelzimmer comfort · 135,00 Euro pro Person im Doppelzimmer standard · 170,00 Euro im Einzelzimmer Buchungszeitraum: April - Oktober Waldgasthof & Hotel „Am Sauwald“ Annaberger Straße 52 · 09468 Tannenberg · Telefon: 03733 56 99 90 Fax: 03733 5 71 24 · Mail: [email protected] · www.sauwald-hotel.com Liebe is(s)t ....... Leistungen: · 4 Übernachtungen in unseren Wohlfühlzimmern inklusive reichhaltigem Frühstücksbüffet · täglich wechselndes 3-Gänge Menü mit regionalen Produkten · prickelnder Sekt und aphrodisierendes Obstarrangement auf Ihrem Zimmer · ein Candle-Light-Dinner anstelle der Halbpension Preise: · 199,00 Euro pro Person im Doppelzimmer comfort · 179,00 Euro pro Person im Doppelzimmer standard Buchungszeitraum: ganzjährig Silvesterarrangement · 7 Übernachtungen in unseren gemütlichen Wohlfühlzimmern · jeden Morgen ein reichhaltiges Frühstücksbüffet und frische Kaffeespezialitäten · Begrüßung mit unserem Hausschnaps · ein täglich wechselndes 3-Gänge Menü mit regionalen Produkten · ein regionaler Spezialitätenabend mit Verkostungen · Fackelwanderung am Silvestervorabend mit Glühwein am flackernden Lagerfeuer · Silvestergala mit 5-Gang Menü, Mitternachtssekt sowie Musik und einem Feuerwerk zum Jahrewechsel Preise: · 399,00 Euro pro Person im Doppelzimmer comfort · 369,00 Euro pro Person im Doppelzimmer standard · 439,00 Euro im Einzelzimmer Buchungszeitraum: variable Anreise zwischen 26.12. und 29.12. Besuchen Sie die Anton Günther - Schenke In unmittelbarer Nähe der historischen Bergstadt Annaberg-Buchholz, direkt an der B 95 gelegen, finden Sie die Anton-Günther-Schenke, benannt nach dem berühmtesten erzgebirgischen Mundartdichter und Volkssänger. Ob in geselliger Runde oder einfach beim Schlemmen, die gemütliche Atmosphäre in unserer Schenke, die erzgebirgischen Spezialitäten und die saisonalen Gerichte, mit Produkten aus der Region, machen Ihren Aufenthalt zu einer runden Sache. Zimmerpreise Doppelzimmer 24,50 Euro p.P. Einzelzimmer 35,00 Euro p.P. Halbpension 12,00 Euro p.P. „Anton-Günther-Schenke“ Annaberger Straße 33 · 09488 Thermalbad Wiesenbad - OT Schönfeld Tel.: 03733 53 29 8 · Fax: 03733 57 12 4 [email protected] · www.anton-guenther-schenke.com Bester Honig aus dem Erzgebirge Deutscher Honig ist ein kostbares Erzeugnis der Bienen, das sie aus Nektar und anderen Pflanzensäften sowie mit körpereigenen Stoffen bereiten. Honig ist ein leicht verdauliches Nahrungsmittel. Er enthält ein Gemisch aus Frucht- und Traubenzucker in einer Form, das ohne weitere Verdauung sofort aufgenommen und damit vom Körper als schnell wirkender Kraftspender benutzt werden kann. Wichtig für unseren Ernährungshaushalt sind die auch in Spuren enthaltenen Mineralstoffe Eisen, Mangan, Calium, Phosphor usw. Durch sein Aroma und den für Deutschen Honig typischen Geschmack wirkt er auf den Appetit anregend und ist leicht bekömmlich. Klaus Schreyer · Bienenprodukte Am Steigerwald 7 · 09456 Annaberg-Buchholz Tel.: 03733 64 194 Frühtracht entstammt der 1. Schleuderung und setzt sich im wesentlichen aus dem Nektar von Weiden, Obstgehölzen, Ahorn u.a. zusammen. Bekannter Sortenhonig ist der Raps, bestechend durch sein mildes Aroma. Sommertracht wird bei der Sommer-Schleuderung gewonnen und enthält deshalb stark wechselnde Anteile an Nektar und Honigtau. Deshalb auch von Jahr zu Jahr mit unterschiedlichem Aroma, Geschmack und Farbton. Wald- und Honigtau stellt eine Besonderheit dar. Er entstammt dem Honigtau zahlreicher Baumarten. Er ist stets dunkel, besonders mineralstoffreich und besitzt ein malzigwürziges Aroma. Besuchen Sie unseren Hofladen! Pilzzucht und Knödelproduktion aus Reitzenhain 1989 gründeten wir die Firma Champignonzucht Münzner Reitzenhain. Nach anfangs großen Absatzproblemen konnten wir durch Verbesserung der Qualität und Ausbau der Produktion, den EInzugsbereich und unser Kundenpotential ständig erweitern, was zu einem Absatz von ca. 18 Tonnen Pilzen pro Woche führte. Daraus ergab sich der Aufbau eines eigenen Transportunternehmens mit 8 LKW`s. 1995 begannen wir mit unserer Knödelproduktion. Inzwischen erfreuen sich unsere Knödel- und Hefeprodukte großer Beliebtheit in Handel und Gastronomie. 1999/2000 entstanden neue Pilzhallen, ein kleiner Laden für Werksverkauf und neue Büros. Jetzt produzieren wir pro Woche ca. 23 Tonnen Champignons und ca. 3 Tonnen Edelpilze und 5 Tonnen Hefeknödelspezialitäten. Zu unseren Kunden zählen verschiedene Handelsketten, Groß- und Einzelhändler, sowie ca. 500 Gastronomien. Durch die Erweiterung unserer Pilzproduktion mit den Edelpilzen Shii-Take, Igelstachelbart, Nameko, Reishi, Maitake, Austernseitling, Flamingoseitling, Limonenseitling und Kräuterseitling hat unser Betrieb eine neue Qualität erreicht. Viele unserer Kunden schätzen die Vielfalt unserer Produkte. Mit der Besichtigung der Produktion und Verkostung der Produkte vor Ort wollen wir noch mehr Kunden und Interessierte von unserer ausgezeichneten Qualität überzeugen. Ein weiteres Augenmerk legen wir auf den Ausbau der Pilzproduktion in den Bereichen der „Exoten“ und der medizinischen Wirkung der einzelnen Pilzarten, sowie dem Ausbau unserer „Erlebnis-Pilzzucht“. Champignonzucht Roland Münzner Ernst-Thälmann-Straße 51 · 09496 Marienberg-OT Reitzenhain Tel.: 037364/ 125-0 · Fax: 037364/ 125-50 Email: [email protected] · www.muenzners-pilze.de Wir verarbeiten Schweine und Rinder aus unserer erzgebirgischen Genossenschaft und beliefern damit den Einzelhandel, Gaststätten, Küchen und Fleischereien. Als Direktvermarkter legen wir besonderen Wert auf unsere Hausmacher-Spezialitäten, die nach alten Rezepten hergestellt werden, wie z.B. unsere geschützten Bauernkochschinken, Schneeberger Knappenwurst und Brauhausbratwurst. Die „Brauhausbratwurst“ Am 8. Dezember 1481 stellten die Landesfürsten der Stadt Schneeberg den Stadtfreiheitsbrief als Urkunde aus und erhoben damit die neu gegründete Stadt zur Bergstadt. In diesem Dokument nahmen neben den Bergbaubelangen vor allem die Bestimmungen für die Stadtbewohner einen breiten Raum ein. Ihnen wurde das steuerfreie Backen, Brauen und Schenken erlaubt. So entstanden neun Brauhäuser und ein Malzhaus. Um das ganze gerecht zu regeln, bildete sich eine Braugenossenschaft, welche alljährlich die Zeiten verloste, an denen die Handwerksmeister und Hausbesitzer ihre Gebräue vergastieren durften. Da nun Trunk und Speisen zusammen gehören, erfand ein findiger Fleischermeister zum guten Bier die herzhafte „Schneeberger Brauhausbratwurst“. Kurz vor dem ersten Weltkrieg kaufte eine Wernesgrüner Brauerei sämtliche Braugerechtugkeiten auf und der schöne Brauch des Reiheschankes verschwand. Nur zu den Heimatfesten (1934 und 1937) konnte man den Brauch noch einmal aufleben lassen. Die „Brauhausbratwürste“ erfreuten sich jedoch auch ohne Reiheschank großer Beliebtheit. So wurde in den Schneeberger „GLück-Auf-Abenden“ ein Gedicht über dieses Kuriosum vorgetragen, in dessen drittem Vers sich das Rezept versteckt. Seit 2003 produzieren wir diese regionale Köstlichkeit täglich frisch. Die Kunden sind begeistert! Probieren Sie doch auch einmal! Obere Zobelgasse 2 · 08289 Schneeberg Lindenstraße 46a · 08280 Aue Wehrgasse · 08297 Zwönitz Ernst-Thälmann-Straße 20 · 09366 Stollberg Hauptstraße 10 · 08326 Sosa Heinestraße 1 · 08294 Lößnitz, Markt 13 · 08289 Schneeberg Telefon: 03772 - 37 16 50 www.direktvermarktung-silberfleischwaren.de Regionale Informationen Die Gemeinde Tannenberg mit dem Sauwaldgebiet liegt im oberen Erzgebirge unweit der Bergund Adam-Ries Stadt Annaberg-Buchholz. Die Gemeinde Tannenberg ist umsäumt von ausgedehnten, herrlichen Feld- und Waldflächen und gilt als typisches Waldhufendorf. Tagesausflugsmöglichkeiten Sehenswertes in Tannenberg Passklausenturm Dresden St. Christopherus-Kirche Bergstädte Freiberg und Schneeberg Meißen Technisches Denkmal Heizhaus Touristische Ausflugsziele Tschechische Republik (Karlsbad, Prag) Kulturelle Highlights St. Annenkirche in Annaberg-Buchholz Erzgebirgsmuseum Annaberg Eduard-von-Winterstein-Theater Manufaktur der Träume Silberlandhalle Markus-Röhling-Stolln Naturbühne Greifensteine Medizinische Einrichtung Frohnauer Hammer Erzgebirgsklinikum Annaberg -Buchholz ca. 4km entfernt Zinngrube Ehrenfriedersdorf Greifenbachstauweiher Erlebnisbad an den Greifensteinen Die drei Basaltberge: Pöhlberg, Scheibenberg und Bärenstein Thermalbäder Wiesenbad und Warmbad Richtung Leipzig Chemnitz A4 Richtung Gera A4 Richtung Dresden B95 Stollberg West A72 Ehrenfriedersdorf Zwönitz Geyer Wolkenstein Schönfeld Tannenberg B101 Frohnau Scheibenberg Schlettau Waldgasthof & Hotel „Am Sauwald“ Anton Günther - Schenke Richtung Freiberg Sie erreichen uns über die A72 Abfahrt Chemnitz Süd, dann die B95 Richtung Annaberg-Buchholz bis nach der Ortslage Schönfeld rechts Richtung Tannenberg/ Geyer abbiegen. Außerdem können Sie die A72 bis zur Abfahrt Stollberg West weiterfahren und anschließend Richtung Zwönitz, Geyer, Tannenberg. Per Bahn erreichen Sie uns mit der Erzgebirgsbahn von Chemnitz nach Annaberg-Buchholz Haltestelle Unterer Bahnhof. Ein Abholservice von dort ist möglich. Annaberg-Buchholz Richtung Oberwiesenthal Waldgasthof & Hotel „Am Sauwald“ Annaberger Straße 52 · 09468 Tannenberg · Telefon: 03733 56 99 90 Fax: 03733 5 71 24 · Mail: [email protected] · www.sauwald-hotel.com
© Copyright 2025 ExpyDoc