Produktempfehlung 21 einzeln verpackt im Leisetreter Text: Stefan Mothes, Romy Zschiedrich Fotos: PR, Stefan Brock W ir in der PULSTREIBERRedaktion testen nicht oft, aber gerne. Vor allem, wenn es sich um Produkte handelt, deren Konzepte innovativ und vielversprechend sind. In diese Kategorie fallen auch die Zehenschuhe „VIBRAM Five Fingers“, die alle Vorteile des Barfußlaufens bei gleichzeitigem Schutz des Fußes versprechen. Wir haben für Euch das Modell „Bikila“ sowohl als Damen- als auch Herrenschuh getestet. Reizvoll an diesem Modell ist vor allem die Tatsache, dass der Schuhe als vollwertiger Laufschuh konzipiert ist und somit den alltäglichen Anforderung auch im Außenbereich genügt. Der „Bikila“ ist sehr leicht, sieht mit seinem dünnen Obermaterial etwas zerbrechlich aus, ist aber sehr solide verarbeitet und besitzt eine robuste, gut verleimte Sohle. Als Ersatz für die Schnürung dient ein Klettverschluss der über den gesamten Fußspann verläuft. Durch die einzeln ausgeformten Zehen ist es unmöglich, normale Socken zu tragen, sodass sich die Anschaffung von Zehensocken empfiehlt. Definitiv gewöhnungsbedürftig sind das Anziehen der Zehensocken und das Hineinschlüpfen in den Schuh. Anfangs verspürt man einen leichten Druck auf den Zehen, aber das legt sich nach geringer Zeit. Was bleibt, ist ein angenehm belebtes Gefühl durch die Spreizung der Zehenglieder und die verstärkte Durchblutung im gesamten Fuß. Ungewohnt beim Tragen der Zehenschuhe ist auch der Anblick der eigenen Füße, die dann ein bisschen an die eines Gorillas erinnern. Aber auch daran gewöhnt man sich. Nachdem der Schuh probehalber erst einmal ein paar Stunden als „Hausschuh“ getragen wurde, folgte dann der erste richtige Test als Laufschuh. Über einen gepflasterten Fußweg ging es in den Wald. Trotz Klettverschluss saß mein „Bikila“ wie angegossen, obwohl mir der Sitz anfangs etwas locker vorkam. Die ersten Meter hatte ich das Gefühl, Vibram Five Fingers Zehenschuhe im Test etwas plattfüßig zu gehen und auch die geringere Dämpfung sorgte für einen ungewohnten Eindruck beim Laufen. Nach ein paar Minuten gibt sich dies und man freut sich darüber, zum ersten Mal richtig den Laufuntergrund und sämtliche Unebenheiten des Bodens zu spüren. Ich würde es als ein sehr intensives Laufgefühl bezeichnen. Kleinere Unebenheiten stören weniger, den Tritt auf größere Kieselsteine sollte man aber doch vermeiden. Positiv überrascht war ich von der Tatsache, dass ich trotz vergleichsweise geringer Dämpfung keine Schmerzen im Bereich der Achillessehne hatte. Auch schlief mir mein rechter Fuß nicht ein, was mir bei längeren Läufen mit normalen Laufschuhen doch des Öfteren passiert ist. Dass der Zehenschuh der Muskulatur mehr abverlangt, merkt man schnell. So spürte ich nach den ersten Laufeinheiten vor allem im Fußgewölbe und im unteren Bereich des Schienbeins einen kleinen Muskelkater. Anscheinend aktiviert das Barfußlaufen Muskelpartien, die beim Tragen normaler Schuhe nicht oder nur unzureichend gefordert werden. Alles in allem bin ich von meinem Zehenschuh sehr überzeugt. Der Schuh hält, was er verspricht und das Laufen ist angenehm und macht Spaß. Da ich selbst sehr gerne abseits ausgetretener Pfade durch den Wald laufe, würde ich mir wünschen, dass der Laufschuh im Spannbereich etwas robusteres Material hätte, was auch mal dem einen oder anderen Ast trotzen würde. Zehenschuhe gibt es nicht nur als Laufschuhe, sondern auch als Modelle für Gymnastik, Turnen, Strandläufe, Wandern und Wassersport. Das von uns getestete Modell „Bikila“ ist für 120 Euro zzgl. Versand unter nachfolgender Adresse erhältlich. Vertrieb Zehenschuhe: Marco John Sun-Sport Rehabilitation/Wellness Lauchhammer Str. 31, 04910 Elsterwerda Tel.: 03533 - 2888 www.zehenschuhe.de Nicht nur für Barfußläufer eine Wohltat! Auch ich habe ihn getestet – den Handschuh für den Fuß. Anfangs etwas ungewohnt, passt sich der „Bikila“ nach kurzer Zeit dem Fuß optimal an und bietet guten Halt. Durch die einzeln abgeteilten Zehenpartien nimmt man nicht nur den Laufuntergrund, sondern auch das Laufen selbst viel eindringlicher wahr. Dies ist besonders am Ballen sehr angenehm, vor allem nach einem langen Tag in hohen Absatzschuhen. Für die High-Heelgeplagten Füße von Frauen ist der „Bikila“ Zehenschuh also eine wirkliche Wohltat. Die Qualität stimmt und zudem sieht er auch noch stylisch aus. Ein weiteres Plus für Barfußläufer wie mich: Der „Bikila“ ist bei 40 Grad maschinenwaschbar. Alles in allem ein Schuh, der überzeugt und auffällt!
© Copyright 2025 ExpyDoc