U TS C DE D LE SÜ Einfach Fliegen 2016 Leistungsübersicht U H LEITSC RMSCH HI EG An dieser Stelle erfährst Du alles, was Du über die Ausbildung, den Ausbildungsablauf und die Ausbildungsoptionen der Süddeutschen Gleitschirmschule wissen solltest. Allgemeines zur Ausbildung Zum Erlangen des A-Scheins benötigst Du die Kursbausteine Grundkurs (L) + Höhenflugtraining (A1+A2). Tipp: Die günstigste Option ist der "Kompaktkurs" bzw. das "Kompaktkurs Plus" Paket. Zudem ist es möglich, das Höhenflugtraining teilweise oder auch vollständig während unserer einwöchigen Fliegercamps zu absolvieren. Alle Kurspreise verstehen sich exkl. Bergfahrten und exkl. Prüfungsgebühren aber inkl. Lehrbuch, Prüfungsfragenkatalog und Ausbildungsnachweisheft. Durchgehende Schulung. Ein wesentliches Merkmal unserer Ausbildungsstruktur ist es, dass Du Deine Schulungstage selbst bestimmen kannst. Denn wir unterrichten täglich, bei gutem Flugwetter, von Mitte März bis Mitte Oktober. Lernen ohne Zeitdruck. Das bedeutet: Wenn Du die einführenden Unterweisungen in den Schulungsablauf erhalten hast, kannst Du Deine Ausbildung jederzeit unterbrechen und zu einem beliebigen, späteren Zeitpunkt wieder fortsetzen. So verläuft Deine Schulung sicher und entspannt und macht vor allem Spass! Der perfekte Rahmen. Das Trainingsareal der Süddeutschen Gleitschirmschule befindet sich in einem Fluggebiet der Weltklasse: Im Achental im Chiemgau, direkt südlich des Chiemsees, ca. 1 Autostunde von München entfernt. Das Schulungsgelände Balsberg, am Ortsrand des Luftkurortes Unterwössen gelegen, steigt stufenlos bis zu einer Höhendifferenz von 300 Metern an und bietet sowohl für die Grundausbildung (L) als auch für den Einstieg ins Höhenflugtraining (A1) ideale Voraussetzungen. Zitat eines DHV-Prüfers: "Der Balsberg ist das beste Trainingsgelände, das ich kenne". Alles an einem Ort. Das SGS Building (gemeint ist unser Flugschulgebäude) ist eine ausgediente Liftstation aus den 70er Jahren. Sie liegt unmittelbar am Fuss des Balsbergs und bietet mit ihren Räumen Platz für Schulung und Store. Und obendrein befinden sich die Landeplätze von zwei der reizvollsten Hike&Fly Spots Bayerns direkt vor der Tür. Weltklasse Höhenfluggelände. Ca. 20 Autominuten vom Flugschulgelände Balsberg entfernt liegt unser Haupt Höhenfluggelände. Es ist eines der bekanntesten Flugreviere der Welt: Das Unterberghorn in Kössen. Das Unterberghorn und das Kössener Talbecken bieten durch ihre besondere Lage ausgezeichnete aber ebenso sichere thermische Bedingungen und feinste Talkonvergenzen - Zutaten für herrliche Flugerlebnisse und bestes Lernen. www.einfachfliegen.de +49 8641 7575 _1 U TS C DE LE D U H LEITSC RMSCH HI EG SÜ Hike&Fly ist Medizin. Das Thema Hike&Fly ist populärer denn je. Verbindet es doch das Bergwandern mit einem der grossen Menschheitsträume. Allein in unmittelbarer Nähe der Flugschule befinden sich drei der beliebtesten Hike&Fly Spots des Chiemgaus: Der Hochgern mit seinen 900m Höhendifferenz und einem traumhaften Blick auf das Alpenpanorama und die Chiemgauer und Tiroler Alpen; der Rechenberg mit ca. 600m Höhenunterschied, nicht weniger reizvoll aber mit kürzenen Anstiegszeiten; und nicht zuletzt die Südseite der Hochplatte, bei XC-Piloten gerade im Frühjahr sehr beliebt als Einstieg zu ausgedehnten Streckenflügen entlang der Alpennordseite und hinein ins bayerische Flachland. Die Landeplätze befinden sich direkt an der Flugschule. Schnupperwochenende Das Schnupperwochenende beinhaltet an zwei aufeinanderfolgenden Trainingstagen die einführenden Unterweisungen ins Gleitschirmfliegen. Die Ausrüstung wird gestellt, der Kurspreis wird einer anschliessenden Ausbildung angerechnet, wenn die Anmeldung spätestens 2 Wochen danach erfolgt. Dauer: 2 Tage Kurspreis: e 99,- _2 Grundausbildung (L) Die Grundausbildung beinhaltet Grundlagentraining in Start- Steuer- und Landetechnik. Sie dient als Vorbereitung zum Einstieg ins anschliessende Höhenflugtraining (A1 und A2). Die Ausrüstung wird gestellt, der Kurspreis wird einer anschliessenden Ausbildung angerechnet, wenn die Anmeldung spätestens 2 Wochen danach erfolgt. Dauer: 4-6 Schulungstage Kurspreis: e 390,- (e 290,-)* Höhenflugtraining (A1+A2) Das Höhenflugtraining vermittelt auf unterschiedlichen Höhenstufen bei insgesamt 40 Pflichtflügen in verschiedenen Geländen die vorgeschriebenen Lerninhalte zur Erlangung des A-Scheins. Die Ausbildung erfolgt mit eigener oder Leihausrüstung. Dauer: Mindestens 14 Schulungstage Kurspreis: e 890,- (e 790,-)* Kurspreis inkl. Leihausrüstung: e 1280,- (e 1180,-)* Ausrüstungsleihgebühren im Höhenflugtraining (40 Höhenflüge) Gurtsystem inkl. Rettung e 140,- Gleitschirm e 250,- *Kurspreisermässigung Für Frühbucher bis zum 31. März. Für Schüler und Studenten. Für Personen im Alter unter 25 Jahren. www.einfachfliegen.de +49 8641 7575 U TS C DE LE D U H LEITSC RMSCH HI EG SÜ Kompaktkurs (L+A1+A2) Diese Kursoption empfiehlt sich für Piloten, die sicher wissen, dass sie die Sportart Gleitschirmfliegen erlernen wollen. Sie beinhaltet die vollständige Ausbildung bis hin zur A-Scheinprüfung, das heisst: Grundausbildung plus Höhenflugtraining. Der Kompaktkurs muss jedoch nicht an einem Stück erfolgen, er kann ebenso wie alle anderen Ausbildungsstufen gesplittet werden. Während der Grundausbildung wird die Ausrüstung gestellt. Das Höhenflugtraining erfolgt mit eigener oder Leihausrüstung. Siehe auch die Optionen "Kompaktkurs Plus" und "Kompaktkurs Plus Light". Das offizielle Lehrbuch sowie Prüfungsfragen und Ausbildungsnachweisheft sind im Kurspreis enhalten. Dauer: Mindestens ca. 20 Schulungstage Kurspreis: e 1090,- (e 990,-)* Kurspreis inkl. Leihausrüstung: e 1480,- (e 1380,-)* Kompaktkurs Plus (Gesamtausbildung plus Ausrüstung) Der Kompaktkurs Plus richtet sich an Piloten, die ihre Schulung "all Inklusive" möglichst preiswert und effizient gestalten möchten. Der Kompaktkurs Plus beinhaltet: - Ausbildung komplett bis zum A-Schein (Ausbildungstage März bis Oktober frei wählbar) - Gleitschirm (GIN Bolero 5, Highend EN/A-Gleitschirm, UVP e 2890,-) - Gurtsystem (GIN Verso 2, Wendegurtzeug, UVP e 840,-) - Rettungssytem (GIN Yeti Rescue, Leichtrettung, UVP e 570,-) - Helm (CHARLY Loop, ABS Visierhelm, EN-flugnormzertifiziert, UVP e 135,-) - Variometer (RENTSCHLER Solario, Akustisches Variometer, solarbetrieben, UVP e 126,-) Dauer: Siehe Kompaktkurs Kurspreis: e 4590,- (e 4490,-)* Kompaktkurs Plus Light (Gesamtausbildung plus Leichtausrüstung) Die Kompaktkurs Plus Light Option richtet sich speziell an Hike&Fly Enthusiasten. Sie beinhaltet den Yeti 4, den Ultralight Safety Class-A Gleitschirm der Marke GIN Gliders. Schirmgewicht: ab 2,9 kg (XS Grösse). Der Kompaktkurs Plus Light bietet: - Ausbildung komplett bis zum A-Schein (Ausbildungstage März bis Oktober frei wählbar) - Gleitschirm (GIN Yeti 4, Ultralight Highend EN/A-Gleitschirm, UVP e 3140,-) - Gurtsystem (GIN Verso 2, Wendegurtzeug, UVP e 840,-) - Rettungssytem (GIN Yeti Rescue, Leichtrettung, UVP ab e 490,-) - Helm (CHARLY Loop, ABS Visierhelm, EN-flugnormzertifiziert, UVP e 135,-) - Variometer (RENTSCHLER Solario, Akustisches Variometer, solarbetrieben, UVP e 126,-) Dauer: Siehe Kompaktkurs Kurspreis: e 4890,- (e 4790,-)* *Kurspreisermässigung Für Frühbucher bis zum 31. März. Für Schüler und Studenten. Für Personen im Alter unter 25 Jahren. www.einfachfliegen.de +49 8641 7575 _3 U TS C DE LE D U H LEITSC RMSCH HI EG SÜ Paragliding Unlimited - Höhenflugausbildung in SGS-Fliegercamps! Fliegen lernen in den schönsten Fluggebieten der Alpen: Flugschüler, die sich bereits im Höhenflugtraining befinden oder gerade dabei sind, ins Höhenflugtraining einzusteigen, haben optional die Möglichkeit, an unseren Fliegercamps teilzunehmen. Die Bergfahrten sind im Kurspreis enthalten, eine eigene Ausrüstung ist erfoderlich. Die Buchung der Unterkünfte übernehmen wir. Die Anreise erfolgt entweder im Gemeinschaftsbus der Flugschule ab Unterwössen oder privat. Orte: Bassano/Venezien, Meduno/Friaul, Soca Tal/Slowenien, Castelluccio/Umbrien Dauer: Eine Woche Kurspreis: e 290,Prüfungs- und Scheinausstellungsgebühren Beschr. Luftfahrerschein (A) e 75,- Unbeschr. Luftfahrerschein (B) e 75,- Österr. Schulungsbestätigung e 75,- Scheinausstellung (DHV) e 46,- Tarife für Wiedereinsteiger/Refresher* und Piloten die tageweise an einer Grund- oder Höhenflugschulung teilnehmen wollen. 1/1 Tag (eigene Ausrüstung) e 79,- (Training am Schulungshang und im Höhenfluggelände) 1/2 Tag (eigene Ausrüstung) e 55,- (Training am Schulungshang) 1/1 Tag (inkl. Leihausrüstung) e 115,- (Training am Schulungshang und im Höhenfluggelände) 1/2 Tag (inkl. Leihausrüstung) e 79,- (Training am Schulungshang) * ehem. Flugschüler mit bei uns erworbener Ausrüstung sowie Piloten im SGS Pilotenclub "GoVertical" erhalten kostenfreie Betreung beim Wiedereinstieg nach Pausen und bei Bedarf zur Auffrischung. Kosten für Bergfahrten (pro Auffahrt) Balsberg e 2,50 Unterberghorn/Kössen e 12,- Versicherungen/Haftung Während der Ausbildung bist Du über Deine Krankenversicherung versichert. Beachte: Die meisten Unfall- sowie Lebensversicherungen schliessen das Flugrisiko nicht ein. Seitens der Flugschule besteht eine Halterhaftpflichtversicherung. Sie haftet für Schäden an Dritten. Sobald Du mit eigenem Gleitschirm fliegst, auch innerhalb der Ausbildung, ist eine Halterhaftpflichtversicherung vorgeschrieben. www.einfachfliegen.de +49 8641 7575 _4 U TS C DE LE D U H LEITSC RMSCH HI EG SÜ Unterkünfte Nachfolgend findest Du eine Auflistung empfehlenswerter Unterkünfte, vom preiswerten Zimmer in kleinen, charmanten Privatpensionen bis hin zur gehobenen Klasse in erstklassigen Hotels. Einige davon sind ca. 10 Gehminuten von unserem Schulungsgelände entfernt. Zimmer Stoaner Hof, Familie Döllerer, 08641-61246, (freies W-LAN), www.stoanerhof.info Moar Hof, Fam. Nieß, 08641-8789, (freies W-LAN), www.berghof-moar.de Casa Shania, Fam. Heim, 08641-6999635, (freies W-LAN), www.casa-shania.de Haus Monika, Fam. Bachmann, 08641-7474, www.pension-haus-monika.info Gästehaus Pöppl, Fam. Pöppl, 08641-8255, www.gaestehaus-poeppl.de Pension Praschberger, Fam. Praschberger, 08641-8854 Ferienwohnungen Moar Hof, Fam. Nieß, 08641-8789, (freies W-LAN), www.berghof-moar.de Ruhlander-Hof, Fam. Schuhbeck, +49 8641 7682, (freies W-LAN), www.ruhlanderhof.de Ferienwohnungen Meirer, 08641-7711, (freies W-LAN), www.ferienwohnungen-meirer.de Hotels Hotel Astrid, Familie Tegethoff, 08641 9780-0, (freies W-LAN), www.astrid-hotel.de Golf Resort Achental, 08641 - 401-0, (freies W-LAN), www.golf-resort-achental.com Camping www.camping-litzelau.de (Entfernung 3km) www.gasthof-zellerwand.de (Entfernung 3km) www.einfachfliegen.de +49 8641 7575 _5
© Copyright 2025 ExpyDoc