HINTERTUX GLACIER WORLD – HIGHLIGHTS HINTERTUXER GLETSCHERWELT – HIGHLIGHTS Sommerinfo 1 1 2015 HÖHENPROFIL BIKEROUTE HM 2400 1 2200 2000 1800 1600 1400 1200 2 1000 ! NEW ! NEU Vier Jahreszeiten auf einmal erlebt man im Sommer in Hintertux! Kaum ein anderes Fleckchen Natur bietet im Sommer so viel an Abwechslung wie Österreichs einziges Sommerskigebiet. Angefangen vom Sommerskilauf bis hin zu traumhaften Mountainbike- und Wanderrouten, Gletscherwanderung und Gletscherflohpark und -safari für die Kleinsten – hier erlebt jeder einen absoluten Höhenflug. GLACIER FLEA SAFARI 600 0 GletscherflohSafari Gletscherfloh Luis lädt dich am Sommerberg auf eine spannende Entdeckungsreise ein. Löse knifflige Fragen und lerne dabei viel Neues über Wasser, Schnee und das Mysterium Gletscher. Für unsere jungen Abenteuer-Spürnasen haben wir ab Mitte Juli bis Ende September geöffnet. 800 2 4 8 10 12 14 16 18 HÖHENPROFIL BIKEROUTE HM 2400 In summer in Hintertux one can enjoy four seasons simultaneously! Hardly anywhere else offers as much variety in summer as Austria’s only summer skiing region. From summer skiing to wonderful mountain bike and walking routes, glacier hiking and glacier safaris for the very young, this is a place where everybody can experience something magical. 6 20 KM 2 PENKEN JOCH 2 2 2 2200 Luis the glacier flea invites you on an exciting journey of discovery at Sommerberg. Solve perplexing questions and, at the same time, learn many new things about water, snow and the mystery of glaciers! We are open from the middle of July until late September for our young adventure-sleuths. 2000 1800 1600 1400 1200 1000 800 600 0 THER WEA VES BADERNATI TALT LECH P! SCHTTERTIP WE TANDEM-PARAGLEITEN NATURE’S ICE PALACE PANORAMA TERRACE Natur Eis Palast Panoramaterrasse Der Natur Eis Palast ist ein weltweit einzigartiges, eisiges Highlight. Besucher erkunden dabei eine begehbare Gletscherspalte mit Eisstalaktiten, riesigen funkelnden Eiskristallen, gefrorenen Wasserfällen und sogar einem Gletschersee. Faszination pur auf 3.250 m Höhe, mit einem 360 Grad Panorama auf die majestätische Bergkulisse der Tuxer und Zillertaler Alpen: Der atemberaubende Rundblick reicht dabei von den Dolomiten im Süden bis hin zur Zugspitze, dem höchsten Berg Deutschlands. This unique natural gem on the Hintertux Glacier fascinates with naturally occurring ice formations and sparkling ice crystals. Visitors of all ages are mesmerized by metre-long icicles and impressive walls of ice. Magnificent views at 3,250 metres above sea level. With a 360-degree panoramic view of the majestic mountain scenery of Zillertal and the Tux Alps, this most impressive panorama extends from the Dolomites in the south to the Zugspitze, Germany’s highest mountain, in the north. Startplätze / Launch sites Penkenjoch – 2080 m NN GPS N 47.09.998 / E 011.48.226 Startrichtung S-W Starting direction S-W Landeplätze / Landing sites 880 m NN GPS N 47.09.457 / E 011.49.516 Nur für geübte Piloten! Only for experienced pilots! Das lautlose Gleiten, die unbegrenzte Schwerelosigkeit und ein faszinierender Ausblick auf die Zillertaler Alpenwelt: Das Paragleit- und Tandemparadies Finkenberg ist für solche Erlebnisse die Top-Adresse. The silence of the skies and a feeling of almost unlimited weightlessness combined with fascinating views of the Zillertal Alps. A few steps over lush alpine meadows is enough to start you on an incredible adventure. www.tandemfunflights.at, www.tandemflug.at GLACIER FLEA PARKS SPANNAGEL CAVE Gletscherflohparks Spannagelhöhle Gemeinsam mit Gletscherfloh Luis wird rasant die Bobbahn heruntergedüst, im Schneekarussell eine Runde gedreht oder die Spielburg erobert! Kleine Gletscherhelden kommen in den Flohparks am Hintertuxer Gletscher garantiert auf ihre Kosten! Die zum Naturdenkmal erklärte Spannagelhöhle ist ein wahres Naturjuwel! Neben farbigem Marmor, Tropfsteinen, Kristallen und Erosionskolken besticht die Höhle durch ein einzigartiges Farbenspiel. Together with “Luis“ the glacier flea, young mountain lovers can whizz downhill on the snow bob run, enjoy a few rounds on the snow carousel or climb the bouncy castle! Great fun is guaranteed to young glacier heroes at the Hintertux Glacier Flea Parks! The Spannagel Cave has been declared a site of outstanding natural beauty and is a true natural treasure! In addition to coloured marble, stalactites, crystals, fascinating pools and potholes, visitors are captivated by an extraordinary display of natural colours. BIKEROUTE 1 PENKENJOCH – HORBERGTAL – SCHWENDBERG SCHWENDBERG (BRINDLINGALM) Höhenmeter / Altitude....... 2111 m Länge / Distance................ 20 km Dauer / Duration................ 2 h Bei dieser Mountainbiketour über die MB Route 422b werden Genussradler über saftige Wiesen und Almen bis zum Schwendberg geführt. Der Dorfstraße entlang geht‘s bergab nach Hippach. Alle, die weiter in die Pedale treten möchten, führt die MB Route 421 bergauf zum Gasthaus Mösl (1.500 m) und auf der asphaltierten Forststraße weiter mäßig bergan zur Brindlingalm (1.823 m). Zurück geht es über die MB Route 421, von der man zwei Möglichkeiten hat, heimwärts zu kommen: über die MB Route 422b zum Penkenjoch oder die Abfahrt über den Schwendberg. This mountain bike tour along MB Route 422b takes pleasure cyclists through the lush meadows and pastures of the Horberg Valley. After passing Schiestl´s Sunnalm you finally end up in Schwendberg, from where the village road leads downhill to Hippach. Those wanting to pedal a little further will enjoy the following extended version: From Schwendberg, MB Route 421 leads uphill to Gasthaus Mösl (1,500 m), then gently uphill along the asphalt forestry road to Brindlingalm (1,823 m). The return journey is along MB Route 421, from where you have two options for the ride home: Via MB Route 422b to Penkenjoch or take the downhill stretch to Schwendberg. 2 4 6 8 10 12 BIKEROUTE 14 16 18 20 22 KM 2 FINKENBERG – PENKENJOCH – TUX VORDERLANERSBACH Höhenmeter / Altitude....... 2255 m Länge / Distance................ 24.2 km Dauer / Duration................ 4 h Erleben Sie das Feeling der Zillertal Bike Challenge, des 3-tägigen Etappenrennens durch das Zillertal. Der Start ist an der Talstation der Finkenberger Almbahnen und die Strecke führt über die MB Route 437 zum Penkenjoch. Zurück ins Tal gelangen Sie über folgende Möglichkeiten: Entweder über denselben Weg zurück, oder Sie biegen vom Penkenjoch auf den MB 422a ab und fahren über die Wanglalm bis nach Tux-Vorderlanersbach. Winter im Tuxertal! 365 TAGE SKIVERGNÜGEN! 365 DAY SNOW PLEASURE! 365 DAY SNOW PLEASURE! 67 STATE OF THE ART LIFTS 800 HA PISTE SURFACE AREA 1 SKI PASS Experience the Zillertal Bike Challenge feeling – a 3-day stage race through the Zillertal Valley – at first hand. The route starts at the base station of the Finkenberger Almbahnen lifts along MB Route 437. Take some time out after passing through the villages of Stein and Stegg to admire breathtaking views of the Zillertal and Tux Mountains. After several uphill hairpin bends you will arrive at Penkenjoch, where you have the following options for getting back down to the valley: Either back along the same route you used for the outward journey, by cable car or take the MB 422a from Penkenjoch to Wanglalm, past the former magnesite mine and back to Tux-Vorderlanersbach. FINKENBERGER ALMBAHNEN GMBH Persal 200 · 6292 Finkenberg · Tel. +43/5285/62196 · Fax DW 23 [email protected] · www.finkenberg.at TANDEM PARAGLIDING Das ultimative Wanderparadies. The ultimate hiker's paradise. 1 2 WANDERTIPPS Leichter Wanderweg Easy hike Leichte Tour Easy tour Mittelschwere Bergtour Moderate hike Schwere Tour Challenging tour Bergsteig für Geübte Trail for experienced Hinweis Advice 1 PENKENJOCH – MITTELSTATION Dauer / Duration......... 1 h Erkunden Sie auf dem Weg Nr. 22a den Erlebnisberg Penken. Vorbei an blühenden Bergwiesen erreichen Sie auf dem Weg 22 nach knapp einer Stunde die Mittelstation. Von dort gelangen Sie mit der Gondel zurück ins Tal oder beenden über die Walkingtour oder den Moorlehrpfad Ihre Wanderung. Discover Action Mount Penken from the Penkenjoch (2,095 m) along trail no. 22a. After walking past beautiful flowering meadows along trail no. 22 you will reach the Middle Station in around one hour, from where you can catch the cable car back down to the valley or enjoy the wonderful natural landscapes along the walking tour or the moor trail. 2 WALKINGTOUR Dauer / Duration......... 2 h Diese ausgedehnte Walkingtour beginnt an der Mittelstation (1.780 m). Folgen Sie dem Naudisweg, zwischen dem Moorlehrpfad und dem Weg Nr. 28. Auf dem Weg Nr. 28 gelangt man zur Bushaltestelle Persal. Alle, die ihre Walkingtour noch etwas ausdehnen möchten, folgen dem Naudisweg bis zum Ortsteil Stein. Von dort führt der Weg Nr. 25 hinab ins Dorf. This extended walking tour starts at the Middle Station of the lifts (1,780 m). Follow signs for the Naudisweg, which is located between the Moorlehrpfad – Moor Trail and trail no. 28. trail no. 28 takes you to the Persal bus stop. Those wanting to extend their walking tour a little should follow the Naudisweg to Stein, from where trail no. 25 leads back to the village. 1 RUNDWANDERWEG Dauer / Duration......... ¼ h I ER NSID TIP! EIMGEHIPP! T 2 NATURWELT- ERLEBNISWEG EW! HIKING TIPS N ! NEU 3 Moorlehrpfad Auf dieser gemütlichen Rundwanderung um den Speicherteich am Penkenjoch auf 2.095 m können sich auch die kleinsten Wanderer voll und ganz austoben und auf den zahlreichen Bänken rund um den See das kühle Nass genießen. Als Highlight wartet die Capella Granata auf der Hälfte des Weges. Verweilen Sie an diesem wundervollen Ort, der auch für Familien mit Kinderwagen sehr gut zu erreichen ist. This leisurely round walk takes you past the reservoir at Penkenjoch (2,095 m), where young hikers can safely let off steam and enjoy the cool, refreshing water as well as the many benches dotted around the lake. On the half way the Capella Granta as highlight is waiting. Take time out to linger at this very special place, which is also suitable for families with prams. 1 PENKENJOCH – RASTKOGEL Dauer / Duration........ 3 h Mit den großzügigen Panoramagondeln gelangt man bequem zum Penkenjoch (2.095 m). Von hier aus geht‘s über den Weg Nr. 57 vorbei an der Wanglalm zum Wanglspitz (2.420 m). Ab der Bergstation der Sesselbahn Horbergjoch begeht man den markierten Steig Nr. 51 bis zum höchsten Gipfel der Tuxer Voralpen, dem Rastkogel (2.762 m). Von dort eröffnet sich ein grandioser Dreitälerblick übers Inn-, Tuxer- und Zillertal. Der Abstieg erfolgt entweder über denselben Weg zurück zur Bergstation oder auf dem markierten Abstieg Nr. 318 über den Westgrat zur Geiselalm und von dort über die Geiselhöfe nach Vorderlanersbach/Tux. Der neue Naturwelt-Erlebnisweg Moorlehrpfad startet an der Mittelstation der Finkenberger Almbahnen. Dem Weg Nr. 22b folgend erfährt man viel Wissenswertes über das Bergmoor. An der Weggabelung folgt man dem Weg Nr. 57 talwärts und danach dem Weg Nr. 55 bis nach Vorderlanersbach/Tux. Die zweite Möglichkeit ist der kurze Aufstieg über den Weg Nr. 57 zum Penkenjoch. Den Abstieg vom Penkenjoch bewältigen Wanderer zu Fuß (siehe Penkenjoch – Rastkogel) oder sie fahren mit der Panoramagondel ins Tal. Ab Vorderlanersbach/Tux geht’s bequem per Linienbus Nr. 4104 zurück zur Talstation in Finkenberg. The Moor Nature Trail can be accessed directly from the middle station of the Finkenberger Almbahnen lifts at 1,780 metres above sea level (trail no. 22b). Follow the path down towards the valley past swamps and lush meadows until the trail forks. Take trail no. 57 downhill and then trail no. 55 to Vorderlanersbach/Tux. Alternately, make the short climb via trail no. 57 to the Penkenjoch. Walkers can either make their descent from the Penkenjoch on foot (see the walker’s description for Penkenjoch – Rastkogel) or take the Panorama gondola back down to the valley. Scheduled bus service no. 4104 provides your convenient return journey from Vorderlanersbach/Tux back to the base station of the lifts in Finkenberg. PARAGLEITER PARAGLIDERS SOMMER BETRIEBSZEITEN: 04.06. – 18.10.2015 Bergfahrt Penkenjoch / Ascent Penkenjoch 16,00 1 Tageskarte / Day Ticket 27,50 08.45 – 17.00 Uhr Letzte Talfahrt: Penkenjoch 16.30 Uhr, Mittelstation 16.45 Uhr SUMMER OPERATING TIMES: 04.06. – 18.10.2015 08.45 am – 05.00 pm Last descent: Penkenjoch 04.30 pm, Middle station 04.45 pm Bergfahrt Mittelstation (1780 m) Ascent Middle station © Enrico Cano CAPELLA GRANATA Capella Granata LOWLAND MOORS Dauer / Duration......... 2 h 1 ZIRBENWEG Dauer / Duration........ ¾ h Der Zirbenweg startet vom Penkenjoch in Richtung Osten. Über einen Steig verläuft der erste Teil der Strecke. Nach dem Wendepunkt bei der Penkenalm führt die Schleife über einen breiten geschotterten Weg in flachem Gelände Richtung Westen und mündet schließlich wieder in den Weg, der zurück zum Ausgangspunkt verläuft. The Zirbenweg starts at the Penkenjoch and heads east. The first part of the route is uphill. After the turning point at the Penkenalm, the route takes a westward loop on a wide gravel path on level terrain and finally rejoins the trail that leads back to the starting point. Die im Jahr 2013 errichtete Capella Granata am Penkenjoch ist ein Ort der Einkehr und Stille. Die von Stararchitekt Mario Botta erbaute Kapelle in Form eines Rhombendodekaeders spiegelt die Form des im Zillertal heimischen Granats wieder. Die Kapelle ist im Sommer durchgehend geöffnet. The Capella Granata at Penkenjoch, built in 2013, is a place of contemplation and silence. Built by star architect Mario Botta, the chapel's form of a rhombic dodecahedron symbolizes the shape of the garnet, as it can be found in the Zillertal. The chapel is open throughout the summer. © Enrico Cano 120,00 KINDER 30 Punktekarte / Points Ticket 165,00 ADULTS CHILDREN 40 Punktekarte / Points Ticket 210,00 50 Punktekarte / Points Ticket 245,00 Saisonkarte / Season Ticket 190,00 8,60* 6,20 5,60* Berg- und Talfahrt Mittelstation Ascent and descent Middle station 12,00 10,80* 8,00 7,20* Bergfahrt Penkenjoch (2095 m) Ascent Penkenjoch 12,00 11,00* 8,00 7,20* Berg- und Talfahrt Penkenjoch Ascent and descent Penkenjoch 17,50 16,00* 11,10 10,00* Volle Bergfahrt & halbe Talfahrt Full ascent with parcial descent 16,00 14,50* 10,40 9,50 9,30* * Preise mit Tux-Finkenberg Ticket Kinder frei: nach dem 01.01.2006 geboren in Begleitung der Eltern. Ausweispflicht! * Prices with Tux-Finkenberg ticket Children born after 01.01.2006 free of charge, when accompanied by adult. ID necessary! MOUNTAINBIKER MOUNTAINBIKER 20 Punktekarte / Points Ticket ERWACHSENE 2000 – 2005 3 THEMENWEG GLOCKE Interactive stations especially for young children provide interesting information on the geological structure and historical use of the forest by man. The plant world along the 70-metre-deep Tuxbach Gorge in the area between the "Devil’s Bridge" and the Cemetery Bridge is of particular interest. The walk starts in Finkenberg from the legendary Devil’s Bridge, which was constructed in 1876. ROUTE: From Finkenberg/Dornau (Teufelsbrücke – Devil’s Bridge) – trail nos. 32 and 32b. TARIFE WANDERER HIKERS The Finkenberger Almbahnen lifts provide convenient transport to the Penkenjoch (2,095 m). Follow trail no. 57 from here, past the Wanglalm to the Wanglspitz Peak (2,420 m). Walk from the top station of the Horbergjoch chairlifts along trail no. 51 to the highest peak of the Tux Alps, the Rastkogel (2,762 m). Stunning views over three valleys can be enjoyed from here; the Inn, Tux and Zillertal Valleys. Either follow the same route back to the top station of the lifts for your descent, or walk down trail no. 318 over the West Ridge to the Geiselalm and on to the Geiselhöfe Farms. Vor allem für Kinder hervorragend geeignete, interaktive Stationen geben über den geologischen Aufbau und die historische Nutzung des Waldes durch den Menschen Auskunft. Besonders beeindruckend ist die Pflanzenwelt entlang der Tuxbach-Klamm, die im Bereich der Teufelsbrücke und der Friedhofsbrücke bis zu 70 m tief eingeschnitten ist. Der Startpunkt ist in Finkenberg an der sagenumwobenen Teufelsbrücke aus dem Jahre 1876. ROUTE: Von Finkenberg/Dornau (Teufelsbrücke) – Weg Nr. 32 und 32 b. PRICES ERWACHSENE KINDER ADULTS CHILDREN 5-Bergfahrten-Ticket / Ascent 55,10 27,30 Action-Day-Ticket 26,80 13,40 Im Preis inbegriffen ist der von uns zur Verfügung gestellte Landeplatz neben der Stütze 2 der 4er-Kabinenbahn, der markiert ist. Die Liftgesellschaft übernimmt keinerlei Haftung für Landungen außerhalb der Markierung. Es muss mit Schadenersatzforderungen der Grundeigentümer gerechnet werden. We have provided a marked landing strip situated next to the second support mast of the four seater cabin lift, which is included in the price. The lift company accepts no liability for landings outside of the marked area. The landlords reserve the right to claim for compensation. ZILLERTAL ACTIVCARD ZILLERTAL ACTIVCARD ERWACHSENE KINDER ADULTS CHILDREN 2000 – 2008 6 Tage / Days 60,00 30,00 9 Tage / Days 82,00 41,00 12 Tage / Days 103,50 52,00 Kinder ab Jahrgang 2009 und jünger werden kostenlos befördert. Familienkarte: Beim Kauf von 2 Erwachsenenkarten (Eltern) fahren deren Kinder sogar bis Jahrgang 2000 gegen Ausweisvorlage gratis! Nähere Informationen in der Broschüre Zillertal Activcard 2015. Das 5-Bergfahrten-Ticket berechtigt zur Nutzung von 5 Bergfahrten ab Verkaufsdatum bis 18.10.2015. Die Tage müssen nicht zusammenhängend konsumiert werden. Action-Day-Ticket: Tageskarte mit unbegrenzten Berg- und Talfahrten. Children born in 2009 and later travel free. Family ticket: When purchasing 2 adult tickets (parents), their children born in 2000 or later travel free upon presentation of identification. For further information please take a Zillertal Activcard Folder 2015. The 5-Mountain-Ascent-Ticket entitles the user to 5 mountain ascents from the date of purchase until 18.10.2015. It is not necessary to use the individual days consecutively. Action-Day-Ticket: Day ticket with unlimited mountain ascents and descents. Alle Preise verstehen sich in Euro inkl. sämtlicher Abgaben und Steuern. Druck- und Satzfehler vorbehalten. All prices in EURO including all taxes. Errors and misprints excepted.
© Copyright 2025 ExpyDoc