zugestellt durch Post.at Rodel- und Hörnervereinsmeisterschaft 2016 Start: Sonntag, 21.02.2016 um 10.30 Uhr bei schlechter Schnee- bzw Wetterlage nähere Infos auf www.wsv-silbertal.at oder Kristbergbahn Silbertal (05556/74119) Wo: Rodelstrecke Kristberg – Stelza Nennungen: bis 10.00 Uhr des Veranstaltungstages bei der Bergstation Kristbergbahn (Doppelnennung, Rodel und Hörnerklasse wie gewohnt möglich) Startgeld: Klassen: Kinder Kinder Gäste Hörner Euro 4,-Euro 6,-- Erwachsene Erwachsene Gäste Euro 7,-Euro 10,-- Euro 16,-- Volks- und Sportrodel alle Klassen männlich wie weiblich Allgemeine (1995 – 1981) Küken (jünger und 2009) Altersklasse I (1980 – 1971) Kinder I (2008 – 2007) Altersklasse II (1970 – 1961) Kinder II (2006 – 2005) Altersklasse III (1960 – 1951) Schüler (2004 – 2001) Altersklasse IV (1950 – älter) Jugend (2000 – 1996) Gästeklasse Rennrodel m/w (Helmpflicht, Rodel schwerer als 8kg oder Kunststoffschiene) Hörner präpariert/ nicht präpariert Sonderwertung: Drei Teilnehmer einer Familie, Ortsvereines oder Gruppe können bei der Nennung eine Mannschaft bilden. Die Einzelzeiten dieser drei Teilnehmer werden addiert. Mindestens ein Mannschaftsmitglied muss weiblich sein. Hörnerbestimmungen: Die Hörnerschlitten sind bei der Nennung vorzuführen und werden in die jeweilige Klasse eingeteilt. (präparierte Hörner: leichter als 25kg, keine schräggestellten Kufen, Metallkufen nicht breiter als 3cm, Piloten keine präparierten Schuhe) Eine Nennung in den Hörnerklassen (2. Durchgänge) sind bis 12.00 Uhr möglich, da diese nach den Rodelklassen starten. Die Preisverteilung findet im Anschluss an das Rennen im Zielraum statt. Am Start sowie im Ziel wird natürlich bestens für euer leibliches Wohl gesorgt. Der WSV-Silbertal freut sich über eine rege Teilnahme und hofft auf ein unfallfreies Rennen. Mit sportlichem Gruß euer WSV-Silbertal www.wsv-silbertal.at zugestellt durch Post.at Vereinsmeisterschaft Alpin 2016 Start: Sonntag, 28.02.2016 um 10.30 Uhr Wo: Kristberg - Langried Nennungen: bis 10.00 Uhr des Veranstaltungstages beim Panoramagasthof Kristberg Nenngeld: Kinder Kinder Gäste Klassen: bei schlechter Schnee- bzw Wetterlage nähere Infos auf www.wsv-silbertal.at oder Kristbergbahn Silbertal (05556/74119) Euro 4,-Euro 6,-- Erwachsene Erwachsene Gäste Euro 7,-Euro 10,-- alle Klassen männlich wie weiblich Küken (jünger und 2009) Altersklasse II (1970 – 1961) Kinder I (2008 – 2007) Altersklasse III (1960 – 1951) Kinder II (2006 – 2005) Altersklasse IV (1950 – älter) Schüler (2004 – 2001) Gästeklasse Kinder (jünger und 2001) Jugend (2000 – 1996) Gästeklasse Allgemeine (1995 – 1981) Snowboardklasse Altersklasse I (1980 – 1971) Familienwertung: Zwei Teilnehmer können bei der Nennung eine Mannschaft bilden. Hiervon muss ein Teilnehmer älter als Jahrgang 1996 und ein Teilnehmer jünger als Jahrgang 1996 sein. Die Beiden Zeiten werden addiert. Die schnellste Mannschaft gewinnt. Für den/die älteste/n Teilnehmer/in sowie für die ersten Drei der Familienwertung gibt es Sonderpreise. Die Preisverteilung findet im Anschluss an das Rennen im Zielraum statt. Für das leibliche Wohl wird in gewohnter Form bestens gesorgt. Der Wintersportverein Silbertal freut sich über eine rege Teilnahme, besonders in der Familienwertung. Wir wünschen allen Teilnehmern viel Erfolg sowie einen unfallfreien Rennverlauf. Mit sportlichem Gruß euer WSV-Silbertal www.wsv-silbertal.at
© Copyright 2025 ExpyDoc