Ausschreibungsheft_2016.qxp_Ausschreibungsheft#10084C3D.qxd 04.12.15 15:06 Seite 36 D A M E N Classic Cup 2016 – „Teil Bogen Recurve“ 1. Startberechtigung Jede Schützin ab dem Jahrgang 1970 und älter, die Mitglied im BSSB ist. Es kann nur in einer Disziplin gestartet werden. Die Teilnehmerzahl ist auf 28 Schützinnen sowie 10 Begleitpersonen beschränkt. Die Sportgeräte werden nicht vom Veranstalter gestellt. gang. Die aktuelle Teilnehmerliste steht im Internet. (www.bssb.de) auf der Damenseite. Bei einer Abmeldung nach dem Anmeldeschluss wird kein Startgeld mehr zurückerstattet (Startgeld ist Reuegeld). Freie Meldung an Sandra Horcher, Fax: (09547) 87 13 23, E-Mail: [email protected] per Formular (ist auf vorhergehender Seite abgedruckt). Die Meldung kann auch über den BSSB-Online-Melder erfolgen. 5. Startgeld Pro Schützin 15,– Euro (Startgeld, Rahmenprogramm sowie eine kleine Aufmerksamkeit) Begleitpersonen müssen angemeldet sein, Preis: 10,– Euro und beinhaltet das Rahmenprogramm. 2. Zeit und Ort der Austragung 16. Juli 2016 bei der Kgl. priv. SG Waldsassen, Schützenstraße 81, 95652 Waldsassen Gemeinsame Siegerehrung mit LG/LP-Schützinnen bei der SG Andreas Hofer Fuchsmühl, Schulstraße 20, 95689 Fuchsmühl. Schießbeginn: 10.00 Uhr (7 Scheiben á 4 Schützen) Standeinteilung wird vor Ort vorgenommen. Für Schützinnen aus der Region besteht die Möglichkeit, schon am Vorabend ab 18.00 Uhr – nach sofortiger Anmeldung bei der 1. Landesdamenleiterin – zu schießen. Zum Vorschießen stehen weitere 28 Startplätze zur Verfügung. Eine Starterliste hängt vor Ort aus. Diese ist von der Schützin vor dem Start auf Richtigkeit zu prüfen. Änderungen nach der Siegerehrung sind nicht mehr möglich. Das Startgeld ist nach Anmeldung innerhalb von 14 Tagen auf das Konto des Bayerischen Sportschützenbund mit dem Verwendungszweck „Startgeld Classic Cup“ zu überweisen. Bayerischer Sportschützenbund e.V. IBAN DE79700202700000840000, BIC HYVEDEMMXXX Es wird ein Mittagessen angeboten. Um ca. 13.30 Uhr beginnt das Rahmenprogramm; Besuch der Stiftsbibliothek der Abtei Waldsassen und Basilika. Morgens ist der Bustransfer von Fuchsmühl nach Waldsassen und nach dem Rahmenprogramm von Waldsassen nach Fuchsmühl zur gemeinsamen Siegerehrung gewährleistet. Eine direkte Anreise per PkW nach Waldsassen ist ebenfalls möglich. Der 1. Preis ist ein Verwöhnwochenende in einem Wellnesshotel (2ÜN/HP). Weitere Preise sind Gutscheine der Galeria Kaufhof (werden nach Platzierung gestaffelt). Diese werden nicht in Bargeld umgetauscht. Gegen 15.30 Uhr trifft die Bogengruppe im Schützenhaus Fuchsmühl ein. Bis zur Siegerehrung steht Kaffee und Kuchen bereit. Um ca. 16.00 Uhr findet die gemeinsame Siegerehrung für Bogen/LG/LP mit Grußworten statt. 3. Wertung Bogen Halle Einzelwertung – 30 Pfeile auf 18 Meter, 40 cm Auflage, je Passe 3 Pfeile in 2 Minuten. Aus den letzten 3 Pfeilen wird der Abstand vom besten Schuss zum Zentrum ausgemessen und gewertet. Wertungsbeispiel: Maximal 300 Ringe möglich, das erreichte Ergebnis – z. B. 255 Ringe – wird von 300 abgezogen = 45 Punkte. Der Abstand des besten Pfeils der letzten 3 Schüsse vom Zentrum beträgt z. B. 50 mm (= 50 Punkte) – wird dazu addiert = 95 Punkte. Sieger ist die Schützin mit der niedrigsten Punktezahl. 4. Anmeldeschluss 31. März 2016. Die Anzahl der Startplätze ist auf 28 Schützinnen begrenzt, dadurch kann ein verkürzter Anmeldezeitraum entstehen. Es zählt der Anmelde-/Zahlungsein- 36 6. Preise Die Anzahl der Preise ist abhängig von der Teilnehmerzahl je Klasse. Bei 10 teilnehmenden Schützinnen insgesamt drei Preise Bei 15 teilnehmenden Schützinnen insgesamt vier Preise Bei 20 teilnehmenden Schützinnen insgesamt fünf Preise Je weitere fünf teilnehmende Schützinnen wird ein (1) zusätzlicher Preis vergeben. 7. Meistbeteiligungspreis der Bezirke Bogen/LG/LP Die ersten drei Bezirke erhalten einen kleinen Meistbeteiligungspreis. Ist der Veranstaltungsbezirk der Bezirk mit den meisten Teilnehmern, so rückt er automatisch auf Platz 2. 8. Allgemeines Für oben nicht geregelte Bedingungen im Wettkampf gilt die Sportordnung des DSB. 9. Siegerehrung Am 16. Juli 2016 gegen ca. 16.00 Uhr im Schützenhaus Fuchsmühl. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass die Siegerehrung Bestandteil des Wettkampfes ist. Nach der Siegerehrung ist der Wettkampf beendet. Ist eine Preisträgerin bei der Siegerehrung nicht anwesend, geht der Preis an die nächstplatzierte Schützin. Die älteste Schützin des Classic-Cups erhält eine kleine Aufmerksamkeit. Sandra Horcher, 1. Landesdamenleiterin AUSSCHREIBUNGSHEFT DES BSSB 2016 Ausschreibungsheft_2016.qxp_Ausschreibungsheft#10084C3D.qxd 04.12.15 15:06 Seite 35 D A M E N 9. Allgemeines Für oben nicht geregelte Bedingungen im Wettkampf gilt die Sportordnung des DSB. 10. Siegerehrung Ist eine Preisträgerin bei der Siegerehrung nicht anwesend, geht der Preis an die nächstplatzierte Schützin. Die älteste Schützin des Classic Cups erhält eine kleine Aufmerksamkeit. Am 16. Juli 2016 gegen ca. 16.00 Uhr im Schützenhaus. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass die Siegerehrung Bestandteil des Wettkampfes ist. Nach der Siegerehrung ist der Wettkampf beendet. Sandra Horcher, 1. Landesdamenleiterin Anmeldung Classic-Cup – Teil Kugel und Teil Bogen 2016 Name, Vorname PLZ, Wohnort, Straße Geburtsdatum Schützenausweisnummer Disziplin (bitte ankreuzen) Luftgewehr Luftpistole Bogen Ich möchte stehend freihändig schießen (bitte ankreuzen) Vereinsname Telefonnummer/E-Mail für eventuelle Rückfragen Begleitperson 1 Begleitperson 2 Ich nehme am Rahmenprogramm teil: Ja Nein Gesamtbetrag (15,– Euro/Schützin; 10,– Euro je Begleitperson) Gesamtbetrag ,– Euro Bitte überweisen Sie das Startgeld innerhalb von 14 Tagen nach Anmeldung an: Bayerischer Sportschützenbund e.V. Verwendungszweck „Startgeld Classic-Cup“ auf das Konto: Hypovereinsbank Gauting IBAN DE79700202700000840000 BIC HYVEDEMXXX Bitte faxen an (09547) 87 13 23 oder per Mail an [email protected] AUSSCHREIBUNGSHEFT DES BSSB 2016 35
© Copyright 2025 ExpyDoc