Kurzinformation zur führenden Fachmesse für Verkehrs- und Transporttechnologie Weltweit bekannt Die Intertraffic Amsterdam ist weltweit die Nummer 1 unter den Fachmessen für Verkehrs- und Transporttechnologie. Seit ihrer Gründung im Jahre 1972 ist die Intertraffic Amsterdam zum Treffpunkt für Fachleute aus aller Welt geworden. Für alle Brancheninsider ist der Besuch der Messe, die alle 2 Jahre stattfindet, ein Muss, um sich hier über die rasante Entwicklung im Bereich Infrastruktur, Verkehrsmanagement, Sicherheit und Parken zu informieren. Während der 4-tägigen Veranstaltung präsentieren führende Weltkonzerne erstmalig ihre neuesten Produkte und Technologien. Nach dem Erfolg des „Zugpferdes“ Amsterdam folgten regionale Messen in der Türkei, China und Mexiko. Fünf Haupt-Segmente Intertraffic Amsterdam 2016 wird die Synthese aus 44-jähriger Erfahrung. Über 800 Aussteller aus mehr als 45 Ländern – unter Teilnahme von nahezu allen 50 Top Weltkonzernen – bieten einen umfassenden Überblick über die neuesten Trends und Entwicklungen. Dies wird unterstützt durch Kongresse, Seminare und eine Anzahl weiterer Rahmenveranstaltungen. Die Intertraffic Amsterdam präsentiert sich mit einer klaren Segmentation der Ausstellungsfläche Öffentliche Beleuchtung Strassenbau, Instandsetzung - Schienen-Technologie - TunnelTechnologie - Strassengeräte und -material - Strassenmarkierungen - Strassenmöblierung - Reflektierende Materialien - Beratung und Forschung - Alle anderen Themen rund um Infrastruktur Kommunikation - Telematik - ITSTechnologie - Smart card Technologie - Warnsysteme - Fahrgeldund Maut-Systeme - Notfallsysteme - Verkehrsinformations- & Kontrollsysteme - Stadtplanung - Beratung und Forschung Parken - Material - Parkhäuser Ticketing - Schranken - Eintrittskontrollsysteme Visualisierungssysteme - Beratung und Forschung Persönlicher Mobiler Service Autonome und kooperative Fahrsysteme - Fahrerassistenzsysteme - Interne Autokommunikation- Multimodale Transportsysteme Intelligente Parksysteme - Sicherheitssysteme Pannen & Notfallsysteme - Intelligente Zahlungssysteme Integrierte Ticket Zahlungssysteme - Elektro & Hybrid Autos - Eco Antriebs Coaching - Ladeinfrastruktur und intelligentes Stromnetz Nachhaltige Logistik & Distribution - Soziale Medien und Mobilität Innovative mobile Lösungen Verkehrsschilder - Verkehrsampeln Aufpralldämpfer - Absperrvorrichtungen - Leitkegel Geschwindigkeitshemmer - Sicherheitskleidung - Notfallgeräte Beratung und Forschung Öffnungszeiten & Ausstellungssort: Dienstag 5. April - Freitag 8. April, 10.00 - 17.00 Uhr täglich (Freitag 10.00 - 16.00 Uhr) RAI Amsterdam, Europaplein 8, 1078 GZ Amsterdam, Niederlande Wer stellt aus? Hersteller, Importeure und Vertretungen von Produkten und Serviceleistungen in der Verkehrs- und Transportbranche. Mehr Informationen zur Teilnahme an der Intertraffic Amsterdam 2016 erhalten Sie über: The Exhibitioncoach Gabi Schwager, Leostrasse 96, 40547 Düsseldorf, Tel.: 0211 8693 1460, Mobil: 0173 2310090, Email: [email protected] Wer besucht die Messe? Intertraffic Amsterdam zieht hochqualifizierte Fachbesucher an: Entscheidungsträger, Mitentscheider und Berater von privaten und notierten Unternehmen, Händler, sowie lokale, nationale und internationale Behörden. Etwa 27.000 Fachleute aus 128 Ländern besuchten 2014 die Messe, Einzelheiten können Sie unseren „Facts & Figures“ entnehmen. Besucher der Intertraffic 2016 können sich vor dem 29. März 2016 kostenlos registrieren. Abonnieren Sie unseren kostenlosen E-Newsletter
© Copyright 2025 ExpyDoc