postfach 8027 zürich schweizerischer ingenieur- und architektenverein société suisse des ingénieurs et architectes t 044 283 15 15 società svizzera degli ingegneri ed architetti f 044 283 15 16 swiss society of engineers and architects Register der Spannsysteme mit Eignungs- und Konformitätsnachweis nach Norm SIA 262 für die Anwendung im Betonbau in der Schweiz Stand État Stato Gültig bis Valable jusqu’au Valevole fino al 01.01.2016 Firma Spannsystem 11 Stahlton AG Hauptstrasse Frick CH-5070 11 Stahlton AG Hauptstrasse Frick CH-5070 VSL (Schweiz) AG Industriestrasse 14 CH-4553 Subingen se 57 Stahlton AG Riesbachstras Zürich CH-8034 BBR VT International Ltd. Bahnstrasse 23 CH-8603 Schwerzenbach Freyssinet SA Z.I. Le Grand-Pré CH-1510 Moudon Spannsystem für das Vorspannen von Tragwerken mit internen Spanngliedern mit nachträglichem Verbund bestehend aus Spannstahldrähten Spannsystem für das Vorspannen von Tragwerken mit internen Spanngliedern mit nachträglichem Verbund bestehend aus Spannstahllitzen Spannsystem für das Vorspannen von Tragwerken mit internen Spanngliedern mit nachträglichem Verbund und Deckenspanngliedern mit und ohne Verbund bestehend aus Spannstahllitzen (Erweiterung) Spannsystem für das Vorspannen von Tragwerken mit internen Spanngliedern ohne Verbund bestehend aus Spannstahllitzen Spannsystem für das Vorspannen von Tragwerken mit internen Spanngliedern mit nachträglichem Verbund bestehend aus Spannstahllitzen nach ETA06/0147 Spannsystem für das Vorspannen von Tragwerken mit internen Spanngliedern mit nachträglichem Verbund bestehend aus Spannstahllitzen nach ETA06/0226 Copyright © 2016 by SIA Zurich http://www.sia.ch/register 31.12.2016 Handelsbezeichnung Herstellwerk Bezeichnung der SpannsystemDokumentation Drahtspannsystem Stahlton – BBRV mit Verbund Stahlton AG Werk 2 Hauptstrasse 11 STA - 01/005 vom 10.07.2014 Kat. a, b, c CH-5070 Frick 1) Litzenspannsystem Stahlton-CONA mit Verbund Kat. a, b, c 1) Stahlton AG Werk 2 Hauptstrasse 11 CH-5070 Frick VSL Spannsystem mit Verbund VSL (Schweiz) AG Industriestrasse 14 Kat. a, b, c CH-4553 Subingen 1) Monolitzenspannsystem Stahlton-CONA 1-06 ohne Verbund Stahlton AG Werk 2 Hauptstrasse 11 Kat. b CH-5070 Frick 1) BBR VT CONA CMI – Spannsystem mit Verbund mit 4 bis 31 Litzen Kat. a, b 1) Spannsystem Freyssinet mit Verbund mit 1 bis 55 Litzen Kat. a, b, c 1) 1/3 STA - 01/010 vom 10.07.2014 BBR VT International Ltd Bahnstrasse 23 STA - 01/007 E2 vom 10.07.2014 STA – 01/011 vom 19.05.2011 SA – 001 vom 04.03.2013 CH-8603 Schwerzenbach Freyssinet SA Z.I. Le Grand-Pré SA – 004 vom 19.01.2012 CH-1510 Moudon Ausgabe 2016 postfach 8027 zürich schweizerischer ingenieur- und architektenverein société suisse des ingénieurs et architectes t 044 283 15 15 società svizzera degli ingegneri ed architetti f 044 283 15 16 swiss society of engineers and architects Firma DYWIDAG-Systems International GmbH Destouchesstrasse 68 D-80796 München DYWIDAG-Systems International GmbH Destouchesstrasse 68 D-80796 München BBR VT International Ltd. Bahnstrasse 23 CH-8603 bach Schwerzen- VAS AG Engelhölzlistrasse 7a CH-8645 Rapperswil Jona 1) Spannsystem Handelsbezeichnung Herstellwerk Bezeichnung der SpannsystemDokumentation Spannsystem für das Vorspannen von Tragwerken mit internen Spanngliedern mit nachträglichem Verbund bestehend aus Spannstahllitzen nach ETA06/0022 Spannsystem für das Vorspannen von Tragwerken mit internen Spanngliedern mit nachträglichem Verbund bestehend aus Spannstäben nach ETA05/0123 Spannsystem für das Vorspannen von Tragwerken mit internen Spanngliedern mit nachträglichem Verbund bestehend aus Spannstahllitzen nach ETA06/0147 Spannsystem für das Vorspannen von Tragwerken mit internen Spanngliedern mit nachträglichem Verbund bestehend aus Spannstäben nach ETA05/0122 DYWIDAGLitzenspannverfahren mit Verbund mit 3 bis 37 Litzen Spannstahl AG Wässeristrasse 29 SA – 003 vom 09.06.2015 Kat. a, b 1) DYWIDAGStabspannverfahren mit Verbund Kat. a, b 1) CH-8340 Hinwil Spannstahl AG Wässeristrasse 29 CH-8340 Hinwil BBR VT CONA CMI – Spannsystem mit Verbund mit 4 bis 31 Litzen Stahlton AG Werk 2 Hauptstrasse 11 Kat. a, b CH-5070 Frick 1) SAS-Stabspannverfahren VAS AG Engelhölzlistrasse 7a mit Verbund Kat. a, b SA – 002 vom 19.11.2013 1) SA – 008 vom 03.12.2013 SA – 011 vom 09.06.2015 CH-8645 Rapperswil Jona Korrosionsschutzkategorien gemäss der Norm SIA 262:2013, für welche der Nachweis erbracht ist. Das Register umfasst die Spannsysteme, für welche der Nachweis der Eignung für die Anwendung im Betonbau in der Schweiz mit einer erstmaligen Prüfung und einer Konformitätsbewertung gemäss Norm SIA 262/1 „Betonbau - Ergänzende Festlegungen“ erbracht wurde. Die im Register aufgeführten Spannsysteme erfüllen folgende Leistungsmerkmale: Zugfestigkeit unter statischer Last (Resistance to static load) Ermüdungsfestigkeit (Resistance to fatigue) Lastübertragung ins Bauteil (Load transfer to structure) Reibungsbeiwerte (Friction coefficient) Krümmungsradien (Deviation / deflection limits) Praxistauglichkeit / Zuverlässigkeit für Einbau (Practicability / reliability of installation) sowie wahlweise: Option – Spannglied Kategorie a Option – Spannglied Kategorie b (ETAG 013: Optional use category – Encapsulated tendon) Option – Spannglied Kategorie c (ETAG 013: Optional use category – Electrically isolated tendon) Die im Register aufgeführten Firmen haben zu den Tätigkeiten bezüglich ihres Spannsystems ein QM-System gemäss ISO 9001, und sie erfüllen die Anforderungen gemäss CWA 14646 (Nationale Umsetzung). Die im Register aufgeführten Firmen reichen jedes Jahr bis spätestens Ende November die Nachweise für die Fremdüberwachung des Spannsystems, die QM-System Zertifizierung, die nationale Umsetzung CWA 14646 und die Normkonformität des Füllguts an den zuständigen Fachexperten der Arbeitsgruppe Spannstahl und Spannsysteme der Normkommission SIA 262 ein. Die im Register aufgeführten Firmen sind verpflichtet, vorgängig zu jeder Änderung am Spannsystem die KonCopyright © 2016 by SIA Zurich http://www.sia.ch/register 2/3 Ausgabe 2016 postfach 8027 zürich schweizerischer ingenieur- und architektenverein société suisse des ingénieurs et architectes t 044 283 15 15 società svizzera degli ingegneri ed architetti f 044 283 15 16 swiss society of engineers and architects formitätsbewertungsstelle und die Arbeitsgruppe Spannstahl und Spannsysteme der Normkommission SIA 262 zu informieren. Letztere entscheidet, ob der Eintrag im SIA Register nach der Änderung gültig bleibt. Die Überprüfung dieser Leistungsmerkmale und Anforderungen erfolgt nach den Bestimmungen der folgenden Regelwerke: ETAG 013 „GUIDELINE FOR EUROPEAN TECHNICAL APPROVAL of POST-TENSIONING KITS FOR PRESTRESSING OF STRUCTURES“ (Edition June 2002) „Leitfaden für die Technische Zulassung von Spannsystemen“ (Empa Zulassungsstelle und Expertengruppe Spannsysteme, 2. Fassung vom 15. August 2008) Norm SIA 262: 2013 „Betonbau“ Richtlinie des Bundesamtes für Strassen und der SBB „Massnahmen zur Gewährleistung der Dauerhaftigkeit von Spanngliedern in Kunstbauten“ (Ausgabe 2007) CWA 14646, CEN WORKSHOP AGREEMENT „Requirements for the installation of post-tensioning kits for prestressing of structures and qualification of the specialist company and its personnel“ (January 2003). Anträge für die Aufnahme in das Register sind schriftlich an die Arbeitsgruppe Spannstahl und Spannsysteme der Normkommission SIA 262 zu richten (sia; Frau Heike Mini; Postfach, Selnaustrasse 16; 8027 Zürich). Das Register ist zu finden auf: www.sia.ch/register Copyright © 2016 by SIA Zurich http://www.sia.ch/register 3/3 Ausgabe 2016
© Copyright 2025 ExpyDoc