Pfarrnachrichten April 2016 Pastoralverbund Siegen - Mitte Wir wünschen allen Gemeindemitgliedern im Pastoralverbund ein frohes und gnadenreiches Osterfest in der Freude des Auferstandenen. Für das Seelsorgeteam Wolfgang Winkelmann, Pfarrer 1 15 Jahre Pastoralverbund „Siegen-Mitte“ Wissen Sie es noch? Am 1. April 2001 – es war übrigens kein Aprilscherz – wurde unser Pastoralverbund gegründet. Vieles an Zusammenarbeit der drei Gemeinden wurde Wirklichkeit. Vieles ist auch in unserem Pastoralverbundskonzept „Du führst uns hinaus ins Weite“ niedergeschrieben. Sind wir in dieser Zeit zusammengewachsen? Eine Frage, die wir uns alle stellen sollten! Wie sieht die Zukunft unseres Pastoralverbundes im neuen Pastoralen Raum aus, der 2019 errichtet werden soll? Zu dieser neuen pastoralen Einheit machen wir uns so langsam auf den Weg. Dies geschieht zunächst mit den Gemeindeteams und den Kirchenvorständen (Info-Abend am 03. Mai). Aber auch die Gemeindemitglieder sollen mit „ins Boot genommen werden“. Helfen Sie mit und machen wir uns gemeinsam auf den Weg! Wir wollen auch in unserem Pastoralverbund weiter Glauben leben, Glauben weitergeben und Glauben feiern. Dies wünscht sich – gemeinsam mit dem Seelsorgeteam Ihr W. Winkelmann, Pfarrer Neuer Studentenseelsorger Wie ja schon bekannt, wird unser Vikar neuer Studentenseelsorger und Leiter der katholischen Hochschulgemeinde. Seine Einführung zu diesem Dienst ist am Mittwoch, 20. April. Zum Einführungsgottesdienst um 18.00 h in der St. MarienKirche sind alle im Pastoralverbund herzlich eingeladen. Wir freuen uns, dass Vikar Püttmann auch weiterhin im Pfarrhaus von St. Marien wohnt und uns bei den Gottesdiensten zur Seite steht. Wir wünschen ihm Gottes Segen für seinen neuen Dienst und begleiten ihn mit unserem Gebet. Schwester Reinharda verstorben In diesen Tagen verstarb in Bad Lippspringe Schwester Reinharda im Alter von 82 Jahren. Sie war viele Jahre in unserem St. Marien-Krankenhaus und zeitweise in der Pflegedienstleitung von 1993 – 2001 tätig. Wir danken ihr für ihren jahrelangen Dienst an den Patienten und Mitarbeitern des Krankenhauses. Ihre letzte Ruhe fand sie auf dem Schwesternfriedhof in Bad Lippspringe. Im Gebet wollen wir ihrer gedenken. 2 GEMEINSAME VERANSTALTUNGEN IM PASTORALVERBUND Zur Laudes um 7.00 h und zur Vesper um 19.00 h in der ehemaligen Klosterkirche Eremitage wird jeden Montag herzlich eingeladen. Die Senioren der Kolpingfamilie treffen sich am Mittwoch, 06.04. um 15.00 h am Pfarrheim St. Marien. Der Kolping-Bezirkstag der Kolpingsfamilien im Bezirksverband Siegen-Wittgenstein findet am Sonntag, 10.04. im St. Marien-Krankenhaus statt. Beginn ist um 8.30 mit der hl. Messe, anschl. Vortrag zu dem Thema: „Flüchtlingshilfe – Die Situation der Flüchtlinge im Siegerland“ mit anschl. Diskussion. Referent ist Herr H. W. Upphoff vom DRK, Kaserne Burbach. Eingeladen sind alle Kolpingsmitglieder und Interessierte. Zu einem überkonfessionellen Gottesdienst in der ev. Nikolaikirche am Freitag, 08.04. um 17.30 h mit dem Thema: „Herr bleibe bei uns“ sind alle Menschen mit und ohne eigene FluchtErfahrung und alle, denen die Unterstützung für geflüchtete Menschen ein Herzensanliegen ist eingeladen. Die KAB St. Michael besichtigt am Freitag, 08.04. das Albertus-MagnusZentrum mit Herrn Dr. Christian Stoffers. Treffpunkt ist um 16.50 h am Zentrum in der Albertus-Magnus-Str. Herzliche Einladung an alle Interessierte. Abfahrt ist um 7.00 h ab St. Michael, Rückkehr nach Siegen ist für 19.00 h geplant. Die Teilnehmergebühr beträgt 15,00 € p. P. Anmeldungen sind bis zum 02.04. im Pfarrbüro St. Michael, Tel. 41977 möglich. Herzliche Einladung zur Brandprozession am Sonntag, 17.04. in St. Marien an alle Gemeindemitglieder im Pastoralverbund. Beginn ist um 10.30 h mit dem Hochamt. Anschließend beginnt die Brandprozession zum Platz des Unteren Schlosses und zurück zur Kirche. Das Hochamt fällt an diesem Tag in St. Michael aus! Der Gesamtpfarrgemeinderat trifft sich am Dienstag, 19.04. um 19.00 h im Pfarrheim von St. Bonifatius. Die Schönstatt-Bündnisandacht findet am Dienstag, 26.04. um 16.30 h in der Klosterkirche Eremitage statt. Rom und die Heiligen am Niederrhein Studienfahrt des Kath. Bildungswerkes nach Xanten am Donnerstag, 19.05. mit Besuch des neuen Römermuseums und Gelegenheit den alten Stadtkern Xantens mit den mächtigen Dom zu besichtigen. Die Teilnehmergebühr beträgt 23,00 € p. P. (Busfahrt, Eintritte, Führungen). Anmeldung und weitere Informationen ab sofort im Dekanatsbüro Tel. 303710-10 oder per E-Mail: [email protected] Zur Diözesanen Wallfahrt am Weltgebetstag um geistliche Berufungen nach Paderborn am Sonntag, 17.04. lädt der Arbeitskreis „Geistliche Berufe“ im Dekanat Siegen herzlich ein. 3 St. Marien-Kirche zu Siegen Löhrstr. Freitag, 15.04.2016, 18.30 hl. Messe Special NIGHTFEVER anschl. Anbetung, Gesang und Komplet Komm und geh, wie Du Zeit hast! Alle Interessierten sind herzlich eingeladen! 4 5 6 Gottesdienstordnung Freitag der Osteroktav, 01.04. St. Michael 9.00 hl. Messe in der Krypta, anschl. Frühstück ++ der Fam. Rudolf Vitt, in best. Meinung, + Irmgard Meier, Leb. u. ++ der Fam. Klur, + Ulrich Leidig St. Marien-Krankenhaus 15.30 – 17.30 Anbetung mit Abschluss und sakramentalem Segen St. Marien 18.00 Gebet um geistl. Berufe 18.30 hl. Messe Samstag der Osteroktav, 02.04. St. Marien 17.15 Vorabendmesse in kroat. Sprache St. Bonifatius 18.30 Vorabendmesse Sonntag, 03.04. 2. Sonntag der Osterzeit L1: Apg 5,12-16 L2: Offb 1,9-11a.12-13.17-19 Weißer Sonntag Ev: Joh 20,19-31 St. Marien-Krankenhaus 8.30 Hochamt St. Marien 10.00 Festmesse zur Feier der Erstkommunion Leb. u. ++ Angehörigen der Erstkommunionkinder St. Michael 10.00 Festmesse zur Feier der Erstkommunion Leb. u. ++ Angehörigen der Erstkommunionkinder Montag, 04.04. Klosterkirche Eremitage 7.00 19.00 St. Marien-Krankenhaus 9.00 St. Marien 10.00 Verkündigung des Herrn Laudes Vesper hl. Messe hl. Messe zum Dank der Erstkommunionkinder von St. Marien und St. Michael Dienstag, 05.04. St. Bonifatius 8.30 hl. Messe, im Anschluss Frühstück St. Marienkrankenhaus 18.30 hl. Messe Mittwoch, 06.04. St. Marien 9.00 Gemeinschaftsmesse der Frauen, anschl. Rosenkranzgebet für den Frieden JA + Pfarrer Rudolf Rath, ++ Ehel. Paul und Gertrud Krüger, Leb. u. ++ der Fam. Sting/Klobucar St. Marien-Krankenhaus 18.30 hl. Messe 7 Gottesdienstordnung Donnerstag, 07.04. Hl. Johannes Baptist de la Salle St. Marien-Krankenhaus 9.00 hl. Messe St. Marien 15.00 hl. Messe auf der Eremitage ++ Georg und Maria Krämer Freitag, 08.04. St. Michael 9.00 hl. Messe in der Krypta, + Anna Schneider ++ Claudia u. Wolfgang Klur, in best. Meinung St. Marien-Krankenhaus 18.30 hl. Messe Samstag, 09.04. St. Michael St. Marien St. Bonifatius 11.00 Taufe des Kindes Sophia Maria Schneider 17.15 Vorabendmesse, JA + Hedwig Neuser, für einen best. Verstorbenen 18.30 keine Vorabendmesse Sonntag, 10.04. 3. Sonntag der Osterzeit L1: Apg 5,27b-32.40b-42 L2: Offb 5,11-14 Ev: Joh 21,1-19 St. Marien-Krankenhaus 8.30 Hochamt St. Marien 9.30 Hochamt, 6 WA + Bernhard Weißner, + Maria Obermaier, + Lore Jung, in best. Meinung 11.00 Hochamt in kroat. Sprache St. Bonifatius 10.00 Festmesse zur Feier der Erstkommunion Leb. u. ++ Angehörigen der Erstkommunionkinder St. Michael 10.45 Hochamt, ++ Ehel. Josef Hartmann, ++ der Fam. Karl Freitag, Leb. u. ++ der Fam. Braun, Leb. u. ++ der Fam. Leidig, Leb. u. ++ der Fam. Nell Montag, 11.04. Klosterkirche Eremitage 7.00 19.00 St. Marien-Krankenhaus 9.00 St. Bonifatius 10.00 Hl. Stanislaus Laudes Vesper hl. Messe hl. Messe zum Dank der Erstkommunionkinder mit den Mitschülern Dienstag, 12.04. St. Bonifatius 8.30 hl. Messe, anschl. Frühstück St. Marienkrankenhaus 18.30 hl. Messe 8 Gottesdienstordnung Mittwoch, 13.04. St. Marien 9.00 hl. Messe, anschl. Rosenkranzgebet für den Frieden St. Marien-Krankenhaus 18.30 hl. Messe Donnerstag, 14.04. St. Marien-Krankenhaus 9.00 hl. Messe St. Marien 15.00 hl. Messe auf der Eremitage Freitag, 15.04. St. Michael 9.00 hl. Messe in der Krypta,++ Geschwister Reifenrath, Leb. u. ++ der Fam. Groos/Stein, ++ Maria u. Josef Schmitt St. Marien Nightfever 18.30 hl. Messe 19.30 – 22.00 Gebet, Gesang, Gespräch 22.00 Nachtgebet und Segen St. Marien-Krankenhaus 18.30 hl. Messe Samstag, 16.04. St. Marien St. Bonifatius 17.15 Vorabendmesse, + Stefanie Klaas 18.30 Vorabendmesse, Leb. u. ++ der Fam. Walczybok, Troska, Köhs + Paula Büdenbender (Gedenken zu ihrem 100. Geburtstag), + Franz Sagasser Sonntag, 17.04. 4. Sonntag der Osterzeit L1: Apg 13,14.43b-52 L2: Offb 7,9.14b-17 Ev: Joh 10,27-30 St. Marien-Krankenhaus 8.30 Hochamt St. Marien 10.30 Hochamt, anschl. Brandprozession, + Josef Sczuca 12.30 Hochamt in kroat. Sprache St. Michael 10.45 kein Hochamt Montag, 18.04. Klosterkirche Eremitage 7.00 Laudes 19.00 Vesper St. Marien-Krankenhaus 9.00 hl. Messe Dienstag, 19.04. St. Bonifatius 8.30 hl. Messe St. Marienkrankenhaus 18.30 hl. Messe 9 Gottesdienstordnung Mittwoch, 20.04. St. Marien 9.00 keine hl. Messe 18.00 Festmesse zur Einführung als Hochschulseelsorger St. Marien-Krankenhaus 18.30 hl. Messe Donnerstag, 21.04. St. Marien-Krankenhaus 9.00 hl. Messe St. Marien 15.00 hl. Messe auf der Eremitage Freitag, 22.04. St. Michael 9.00 hl. Messe in der Krypta, ++ Albert u. Otti Thibus, + Maria Kessler, Leb. u. ++ der Fam. Mansfeld/Michalski St. Marien 10.30 Wortgottesdienst im Christofferhaus St. Marien-Krankenhaus 18.30 hl. Messe Samstag, 23.04. St. Michael St. Marien 15.00 Taufe des Kindes Azéline Lang 17.15 Vorabendmesse, JA + Margarete Zuleger Leb. u. ++ der Fam. Meurer/Killich Sonntag, 24.04. 5. Sonntag der Osterzeit L1: Apg 14,21b-27 L2: Offb 21,1-5a Ev: Joh 13,31-33a.34-35 St. Marien-Krankenhaus 8.30 Hochamt St. Marien 9.30 Hochamt, + Dragan Rubcic´ 11.00 Hochamt in kroat. Sprache St. Bonifatius 10.00 Hochamt, anschl. Treff, ausgerichtet von der Caritas, 6 WA + Egon Werthenbach St. Michael 10.45 Hochamt, 6 WA + Gretel Görg, + Aloisia Strautz, Leb. u. ++ der Fa. Jäger, + Markus Dulat Leb. u. ++ der Fam. Bugiel/Römelt, Leb. u. ++ der Fam. Hundenborn/Merkel Montag, 25.04. Klosterkirche Eremitage 7.00 19.00 St. Marien-Krankenhaus 9.00 Hl. Markus, Evangelist Laudes Vesper hl. Messe Dienstag, 26.04. St. Bonifatius 8.30 hl. Messe Klosterkirche Eremitage 16.30 Schönstatt-Bündnisandacht St. Marienkrankenhaus 18.30 hl. Messe 10 Gottesdienstordnung Mittwoch, 27.04. St. Marien 9.00 hl. Messe, anschl. Rosenkranzgebet für den Frieden St. Marien-Krankenhaus 18.30 hl. Messe Donnerstag, 28.04. St. Marien-Krankenhaus 9.00 hl. Messe St. Marien 15.00 hl. Messe auf der Eremitage Freitag, 29.04. Hl. Katharina v. Siena St. Michael 9.00 hl. Messe in der Krypta, Leb. u. ++ der Fam. Meier St. Marien-Krankenhaus 18.30 hl. Messe Samstag, 30.04. St. Marien St. Bonifatius Sel. Pauline von Mallinckrodt 17.15 Vorabendmesse 18.30 Vorabendmesse Sonntag, 01.05. 6. Sonntag der Osterzeit L1: 15,1-2.2-29 L2: Offb 21.10-14.22-23 Ev: Joh 14,23-29 St. Marien-Krankenhaus 8.30 Hochamt St. Marien 9.30 Hochamt, Martin Hoppmann 11.00 Hochamt in kroat. Sprache St. Michael 10.45 Hochamt, JA + Edgar Schneider, ++ Ehel. Heinrich Solbach, + Hedwig Neuser, Leb. u. ++ der Fam. Kluck und Müller Leb. u. ++ der Fam. Klur 11 TERMINE UND VERANSTALTUNGEN ST. MARIEN Wöchentlich wiederkehrende Termine: Sonntag 18.00 h Cantemus Dienstag 18.00 h Frauen-Basteltreff (alle 14 Tage) Das Pfarrbüro ist vom 29.03. bis 01.04. am 08.04. und am 21./22.04.2016 geschlossen! Die Altstadtbläser von St. Marien haben sich aufgelöst. Die St. Mariengemeinde bedankt sich herzlich für ihren jahrelangen Dienst zur Bereicherung der Gottesdienste. Donnerstag 31.03. 16.30 h Treffen der Kommunionkinder zum üben. Samstag 02.04. 9.00 h Gemeindewanderung Mittwoch 06.04. nach der hl. Messe gemeinsames Frühstück im Pfarrheim. Alle Gemeindemitglieder sind hierzu herzlich eingeladen. Donnerstag 07.04. 19.00 h Kirchenvorstandssitzung Samstag 09.04. 17.15 h Festmesse zum Dankeschönfest für unsere ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer, anschl. gemütliches Beisammensein im Pfarrheim. Dienstag 12.04. 9.00 – 11.30 h Arbeitskreis Leprahilfe 15.00 h Caritas-Konferenz Donnerstag 21.04. 19.00 h Treffen des Gemeindeteams Dienstag 26.04. 9.00 – 11.30 h Arbeitskreis Leprahilfe Samstag 30.04. 9.00 h Gemeindewanderung Durch die Taufe wurden in die Kirche aufgenommen: Oscar Jung, Auf der Hohenfuhr 31. Greta Schmidt, Wetzlarer Str. 31. Wir gratulieren recht herzlich! Aus unserer Gemeinde verstarben: Frau Christa Hortmann, Frankfurter Str. 11, im Alter von 88 Jahren. Herr Stephan Kind, Am Lausbecher 32, im Alter von 54 Jahren. Der Herr gebe ihr den ewigen Frieden! WER OSTERN …KANN KENNT... NICHT VERZWEIFELN. Dietrich Bonhoeffer 12 Unsere Kommunionkinder 2016 in St. Marien Am Sonntag, 03. April empfangen 9 Kinder unserer Gemeinde zum ersten Mal den Leib des Herrn. Mia-Lene Brandenfels Anna Calia Cheyenne Dickel Dijana Kozlowski Julian Kurth Ylenia Antonia Michalski Branco Javier Munoz Palomo Beni Ngyombo Alessia Wettlaufer Die St. Mariengemeinde dankt Frau Dickel und Frau Kurth für die unterstützende Mitwirkung während der Erstkommunionvorbereitung. 13 TERMINE UND VERANSTALTUNGEN ST. MICHAEL Wöchentlich wiederkehrende Termine: einige entfallen in den Ferien! Montag: 17.30 bis 19.00 h Wölflinge Mo.- Fr. 16.30 h bis 18.30 Eine-WeltLaden u. sonntags nach dem Gottesdienst Dienstags: 18.15 bis 19.45 h Juffis 19.30 h Kreuzbundgruppe Dienstag u. Mittwoch von 14.00 h bis 18.00 h offene Kirche. Mittwoch: 19.00 h bis 20.30 h Pfadis Donnerstag: 14.30 h Seniorenkreis im Pfarrheim. 19.30 h bis 21.00 h Rover Messdienerstunde: Samstag 21.04.von 12.00 h bis 14.00 h Das Pfarrbüro ist in der Zeit vom 04.04. bis einschließlich 08.04. geschlossen! Freitag 01.04 16.30 h Die Kommunionkinder treffen sich zum Üben für den Erstkommunion-Gottesdienst. Bitte Kerze mitbringen. Donnerstag 07.04. 14.00 h Seniorenkreis Die Macht der Gedanken. Vortrag Frau Maria Sondermann. Freitag 08.04 KAB Veranstaltung 17.00 h Führung u. Besichtigung des Albertus Magnus Zentrums mit Herrn Dr. Christian Stoffers. 16.50 h Treffpunkt am Zentrum in der Albertus Magnus Str. 14 Mittwoch 13.04. 19.30 h KAB Vorstandssitzung im Pfarrheim. Donnerstag 14.04. KAB Rechtsberatung Herr Wilfried Vollmer Rechtssekretär der KAB Regionalbüros Dortmund erteilt Auskunft. Ab 13.00 h im Pfarrheim. Interessierte sind herzlich willkommen. 14.00 h Seniorenkreis Der Verbraucherschutz informiert. Sonntag 17.04. In St. Michael ist um 10.45 h keine hl. Messe. Der Gottesdienst ist um 10.30 h in St. Marien anschließend ist die alljährliche Brandprozession zu der wir herzlich einladen. Donnerstag 21.04. 14.00 h Seniorenkreis Vortrag über Medizinische Fußpflege von Frau Kringe Podologin. Dienstag 26.04. 15.00 h Caritas Konferenz im Pfarrheim. Mittwoch 27.04. 19.30 h Mitarbeiter Treffen des Eine-Welt-Ladens. Donnerstag 28.04. 14.00 h Seniorenkreis Wunschkonzert mit Alex Das Sakrament der Taufe empfing: Nika Isabella Reuber, Fürst Richard Str. 14. Den Eltern herzliche Glückwünsche. Aus unserer Gemeinde verstarben: Herr Wolfgang Winter, Laaspher Str. 51 im Alter von 81 Jahren. Frau Margarete Görg geb. Rödder, Ernstweg 42 im Alter von 98 Jahren. Der Herr, gebe ihnen das ewige Leben! Unsere Erstkommunionkinder 2016 Am 3. April gehen 13 Kinder in St. Michael zum ersten Mal zum Tisch des Herrn, diese möchten wir ihnen namentlich vorstellen: Anastasia Fiona Antrag Damian Baginski Hannah Louisa Dietz Simon Düweke Matteo Kempf Henry Kratz Collien Kukula Tim Elias Linek Benjamin Sommer Nicolas Stangier Samanta Tahiri Henriette Maria Wickler Henri Lennart Winkelmann 15 TERMINE UND VERANSTALTUNGEN ST. BONIFATIUS Wöchentlich wiederkehrender Termin: Montag: 19.00 Kirchenchorprobe Samstag 30.04. 9.00 h Weitere Aufräumaktion rund um die Kirche und Pfarrheim Mittwoch 06.04. 15.00 h Seniorenkreis; Es besucht uns Herr Vikar Markus Püttmann Das Ev. Familienzentrum Kunterbunt bietet ab April vierteljährlich ein Frühstückstreffen für junge Eltern an. Das erste Treffen ist am 22. April 2016 von 9.00 bis 10.30 Uhr im Ev. Gemeindehaus Kaan-Marienborn. Eingeladen sind junge Eltern zum gegenseitigen Kennen lernen, Austauschen und informieren über Themen rund um die Familie. Bitte bringen Sie einen Frühstücksbeitrag für das gemeinsame Buffet mit. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. (weitere Frühstückstreffen sind am 26. August und am 18. November 2016). 16.30 h Üben der Kommunionkinder in der Kirche für die Erstkommunion Montag 11.04. 17.00 h Gruppenstunde der Messdiener Dienstag 19.04. 19.00 h Sitzung des Gesamtpfarrgemeinderates im Pfarrheim St. Bonifatius Sonntag 24.04. 11.00 h Gruppenstunde der Messdiener Dienstag 26.04. 16.00 h Caritaskonferenz Donnerstag 28.04. 19.00 h Vorbereitungstreffen für unser Pfarrfest am 26. Juni 2016 und Vorbereitung Prozession am 22. Mai 2016 im Pfarrheim St. Bonifatius. Wir würden uns freuen, wenn aus jeder Gruppe unserer Gemeinde ein Vertreter an diesem Treffen teilnehmen würde. Freitag 29.04. 15.30 h Aufräumaktion rund um die Kirche und Pfarrheim. Jede Hand und jedes Werkzeug sind herzlich willkommen. Wir würden uns freuen, wenn wir möglichst viele Helferinnen und Helfer begrüßen könnten. 16 Wer die verlorenen Schafe finden will, muss in die Welt hinaus. Eines ist sicher, im Stall wirst du sie nicht finden. 17 Krankennotdienst 25.03. – 01.04.16 01.04. – 08.04.16 08.04. – 15.04.16 15.04. – 22.04.16 22.04. – 29.04.16 29.04. – 06.05.16 Pfarrer Wolfgang Winkelmann Vikar Jan Kolodziejczyk Pastor Dr. Janusz Misiewicz Pastor Christian Bünnigmann Pfarrer Ludwig Reffelmann Pfarrer Wolfgang Winkelmann Tel. 41977 Tel. 42772 Tel. 2384667 Tel. 33077-13 Tel. 33077-0 Tel. 41977 Ist der diensthabende Geistliche unter der angegebenen Nummer nicht erreichbar, informieren Sie ihn bitte über das St. Marienkrankenhaus, Tel. 23 10. Von dort wird er über Funk verständigt. Telefonseelsorge Tel. 0800 1 11 01 11 Beichtgelegenheit ist samstags in St. Marien von 16.30 bis 17.00 Uhr. Kollekten: 24.04. für die Auslandsseelsorge St. Marien: 03.04., 10.04. und 17.04. für die Aufgaben in der Gemeinde 10.04. Türkollekte für die Fortführung der Arbeit von Pater Hartmann St. Michael: 03.04. für die Kirchenrenovierung, 10.04. und 17.04. für die Aufgaben in der Gemeinde St. Bonifatius: 02.04., 09.04., 16.04. und 30.04. für die Aufgaben in der Gemeinde Die nächsten Pfarrnachrichten erscheinen am 24. April 2016 Redaktionsschluss ist am 15. April 2016 Ansprechpartner im Pastoralverbund: Pfarrer Wolfgang Winkelmann, Kampenstr. 46, 57072 Siegen, Tel. 0271/41977 Vikar Markus Püttmann, Untere Metzgerstr. 15, 57072 Siegen, Tel. 0271/53226 Diakon i. R. Egon Klein, St. Michael-Str. 14, 57072 Siegen, Tel. 0271/53747 Diakon Matthias Weißner, Brüderweg 33, 57074 Siegen, Tel. 0271/2382796 Kroatenpfarrer Vinko Puljic, Friedrichstr. 112, 57072 Siegen, Tel. 2380817 dienstlich oder 0157/33669368 Gemeindereferentin Alexandra Podstawa, Karlstr. 14, 57074 Siegen, Tel. 0271/62022 dienstlich oder 0163/8049416 www.pastoralverbund.com Öffnungszeiten der Pfarrbüros: St. Marien (Karin Kringe): Montag, Mittwoch und Freitag: 8.30-11.00 und Donnerstag 16.00-18.00 Uhr. Tel. 0271/53226, Fax 0271/52340 e-mail: [email protected] http://st-marien-siegen.blogspot.com St. Michael (Hanne Stein): Montag 17:00-18:30, Dienstag 9:00-11:00, Mittwoch 9:00-11:00, Freitag 9:00-11:00 Tel. 0271/41977, Fax 0271/42297 e-mail: [email protected] www.sankt-michael-siegen.de St. Bonifatius (Gisela Hillebrand): Mittwoch 16:00-18:00, Freitag 10:00-12:00 Tel. 0271/62022, Fax 0271/2504121 e-mail: [email protected] 18
© Copyright 2025 ExpyDoc