Dresden. Umwerfend anders Unterwegs in Dresden Infoservice Juli /August 2015 Inhalt Liebe Dresden-Freundin, lieber Dresden-Freund, 2 4 6 beim Sommer in Dresden haben Sie die Qual der Wahl – welches der Angebote des prall gefüllten Veranstaltungskalenders Sie genießen, aber auch, wie Sie von A nach B kommen möchten. Spaziergang durch die Sommerevents Auf die Räder. Fertig. Los! Zeitreise: Traditionelle Fortbewegung in Dresden 7 Zwei mit einer Klappe: Kultur mit den Öffentlichen erleben 8 Auf dem Wasser und in der Luft 9Gewinnspiel 10Empfehlungen 12 Touristischer Service 12Impressum Wir haben uns für Sie auf den Weg gemacht und die unterschiedlichsten Fortbewegungsmittel und spannende Kombi-Angebote getestet. Wie wäre es zum Beispiel mit einer Fahrt im kultigen Trabi durch Dresden und einem anschließenden Besuch im Verkehrsmuseum? Hier erfahren Sie mehr. Bei unserem Gewinnspiel gibt es diesmal einen im doppelten Sinne »heißen« Preis. Apropos »Preis«: Wir waren mit der Kamera im neueröffneten Münzkabinett unterwegs, hier mehr. Beste Grüße aus Dresden Ihre Dresden Marketing GmbH Spaziergang durch die Sommerevents Im Sommer ist in Dresden immer was los. Ob Filmnächte am Elbufer, OSTRALE oder Scheune Schau budensommer: Zu Fuß lassen sich die Sommerevents am besten entdecken. Bei »CANALETTO – Das 17. Dresdner Stadtfest« reiht sich vom 14. bis 16. August eine Attraktion an die nächste. Auf 15 Arealen und zehn Bühnen im Innenstadtbereich können die Besucher das Jahresmotto »Dresden – Umwerfend anders« mit einem vielfältigen Programm aus Musik, Show, Gastronomie, Familien aktionen und außergewöhnlichen Höhepunkten erleben. Tipps 44 Wer das Stadtfest-Wochenende geruhsam ausklingen lassen möchte, spaziert am besten in die Gläserne Manufaktur von Volkswagen. Hier wird am Sonntag, dem 16. August, das Moritzburg Festival mit Werken von Beethoven, Ravel und Mozart offiziell eröffnet. Zum 23. Mal lädt das Festival unter der künstlerischen Leitung des Cellisten Jan Vogler Kammermusikliebhaber aus aller Welt nach Moritzburg und Dresden ein. Das Festival beschäftigt sich in diesem Jahr mit dem bahnbrechenden Einfluss Ludwig van Beethovens auf die Kammermusik. Weitere Konzertorte sind Schloss Proschwitz, die Elbe Flug zeugwerke Dresden sowie Schloss und Kirche in Moritzburg. 44 Beim Bummel von der Altstadt über die Augustusbrücke sieht man schon von Weitem die große mobile Leinwand, mit der die Filmnächte am Elbufer seit inzwischen 25 Jahren ihre Gäste mit Kinoevents, Konzerten und einem einzigartigen Blick auf die Dresdner Stadtsilhouette begeistern. Stars wie Die Fantastischen Vier, Marteria oder Roland Kaiser sind Jubiläumsgäste beim wohl schönsten Open-Air- Kino- und Konzertfestival in Europa. 44 Vom Elbufer ist es nur ein Katzensprung bis zum Dresdner Szeneviertel, die Neustadt. Hier laden urige Szeneläden, coole Clubs und jede Menge Cafés zum Verweilen ein. Nicht verpassen sollte man den 18. Scheune Schaubudensommer. Vom 16. bis 26. Juli begeistert das Festival für Theater, Vergnügen und Musik im Garten des Kulturzentrums Scheune mit Puppenspiel, Narren, Gauklern, Music Cabaret, Zirkus oder Mitternachtsshow. Das Schöne daran: Jeden Tag können mehrere der Vorstellungen und Attraktionen erlebt werden. 44 Künstlerisch geht es auch bei der OSTRALE’015 zu, einer der größten internationalen Ausstellungen zeitgenössischer Künste in Europa. In den Räumen des ehemaligen Erlwein-Schlachthofensembles im Ostragehege präsentiert die OSTRALE auf über 20.000 Quadratmetern Werke von Nachwuchstalenten neben denen international anerkannter Künstler. Unter dem Motto »Handle with care« steht in diesem Jahr der achtsame Umgang mit der Umwelt und den Mitmenschen im Zentrum. Der künstlerische Fokus liegt auf Afrika und Asien, aber auch auf Graffiti und Urban Art. Dresden Infoservice Juli | August 2015 Pressekontakte Stadtfest Dresden Karoline Marschallek [email protected] Moritzburg Festival Mandy Sickert buero@moritzburg festival.de Filmnächte am Elbufer Carolin Schneider [email protected] Scheune Schaubudensommer Dana Bondartschuk schaubudenpresse@ googlemail.com OSTRALE’015 Anne Mrosowski [email protected] Bild oben: »CANALETTO – Das Dresdner Stadtfest« ist der sommer liche Höhepunkt in der Landeshauptstadt. [email protected] Seite 2 44 Wer es per pedes etwas sportlicher mag, sollte sich zur TSC TeamStaffel Dresden am 26. August anmelden. Sachsens größter Staffellauf ist für alle Trainingsniveaus geeignet. Die Vier-Kilometer-Strecke vergeht für den Einzelläufer wie im Flug, wenn er vom Heinz-Steyer-Stadion an der Elbe entlang Richtung Terrassenufer läuft und dabei von vielen Schaulustigen angefeuert wird. 44 Nicht wundern sollte sich, wer am 9. Juli in Dresden unterwegs ist. Denn an diesem Tag heißt es wieder »Parole Emil«. Bei der Erich Kästner Rallye können etwa 400 Kinder der 3. Klassen aus Dresden und Umgebung ihre Qualitäten als junge Detektive unter Beweis stellen. Auf der Suche nach dem Dieb Max Grundeis absolvieren die Rallye-Teilnehmer zahlreiche theatralisch inszenierte Stationen in der Alt- und Neustadt. Beim großen Finale auf dem Neumarkt kann die Dresdner Polizei dank der Hilfe der Kinder den Dieb dann hoffentlich schnappen. 44 Mit dem Skateboard unter den Füßen erkundet der Videokünstler Sebastian Linda Dresden. Seine Sicht auf die Stadt ist in einem Imagefilm zu sehen, der Teil der aktuellen sächsischen Imagekampagne »So geht sächsisch« ist. Mehr dazu im aktuellen DresdenMagazin. TSC TeamStaffel c/o Laufszene Events GmbH [email protected] Erich Kästner Museum Andrea O’Brien [email protected] Infos 44 Dresdner Stadtfest, gesamte Innenstadt, 14. – 16.8.2015 www.dresdner-stadtfest.com 44 Moritzburg Festival, verschiedene Orte in Dresden, Moritzburg und Umgebung, 15. – 30.8.2015 www.moritzburgfestival.de 44 Filmnächte am Elbufer, Königsufer, bis 23.8.2015 www.dresden.filmnaechte.de 44 Scheune Schaubudensommer, 16. – 26.7.2015, täglich ab 19 Uhr, zum Familientag am 19. Juli ab 15 Uhr www.schaubudensommer.de 44 OSTRALE’015 – Internationale Ausstellung zeitgenössischer Künste in Dresden, Ostragehege, 10. 7. – 27.9.2015 www.ostrale.de 44 TSC Team Staffel Dresden, Innenstadt, 26.8.2015, 19 Uhr www.team-staffel-dresden.de 44 Erich Kästner Rallye, 9.7.2015, 9 – 13 Uhr www.erich-kaestner-museum.de Dresden Infoservice Juli | August 2015 [email protected] Seite 3 Auf die Räder. Fertig. Los! Der wohl beliebteste Radweg Deutschlands, der Elberadweg, führt von Tschechien über 1.200 Kilometer einmal quer durch Deutschland bis nach Cuxhaven. Besonders beeindruckend ist der sächsische Abschnitt. Neben bizarren Sandsteinfelsen in der Sächsischen Schweiz sind idyllische Weinberge und zauberhafte architektonische Panoramen wie die berühmte Dresden-Silhouette zu bewundern. Viele Tipps rund um die Erkundung der Region auf zwei Rädern gibt’s auch im aktuellen DresdenMagazin. Pressekontakte Tipps RollOn Dresden Daniel Fartak 44 Kein eigenes Fahrrad dabei? In Dresden kein Problem: Zahlreiche Anbieter verleihen verschiedene Gefährte, mit denen die Landeshauptstadt und ihr Umland preisgünstig und komfortabel zu entdecken sind. Bei RollOn Dresden und der MietStation können nicht nur Räder und Roller, sondern auch gleich die passenden Touren gebucht werden. Der automatische Fahrradverleihdienst sz-bike bietet rund um die Uhr etwa 500 Fahrräder, die in der Innenstadt Dresdens und an allen nextbike-Stationen ausgeliehen und wieder abgestellt werden können – einfach via App oder Hotline. Und ganz entspannt ist Dresden auf einer von sechs verschiedenen Segway-Touren zu erkunden. 44 Jung, kreativ und außergewöhnlich – ein einzigartiges Erlebnis bietet die Dresden Information GmbH mit ihrem Angebot Dresden umwerfend anders – 3 für 2: Eine geführte Radtour (bei Bedarf inklusive Leihfahrrad und Helm) durch Dresden und drei Übernachtungen zum Preis von zwei im Doppelzimmer inklusive Frühstück gibt es für nur 115 Euro pro Person. 44 Erfrischung gefällig? Die Ortsgruppe Dresden des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs (ADFC) lädt im Sommer zu den verschiedensten Radtouren in und um Dresden ein, beispielsweise am 18. Juli zur Eisdielentour: Auf einer gemütlichen Route von 30 Kilometern Länge werden dabei die schönsten Eis dielen der Stadt angefahren, in denen es dann natürlich diverse Kostproben der kalten Leckereien gibt – ideal für Familien! Weitere Touren und Informationen gibt’s hier. 44 Die selbsternannte »schönste Kultur-Tour Deutschlands« findet am 8. und 9. August in Dresden statt: Beim ŠKODA Velorace Dresden kann jedermann mitfahren und auf zwei verschiedenen Distanzen die Elbmetropole erkunden, umrahmt von einem tollen Programm auf dem Theaterplatz. Ob im Team, als Familie oder allein: Hier wird wahrlich jedermann vom Fahrradfieber gepackt. 44 Besonders spektakulär ist eine Kombi-Tour: Nach einer selbstständigen zweistündigen Stadterkundung auf einem Sieben-Mann-Fahrrad, dem ConferenceBike, geht’s mit Stadt-Land-Floß Touren am Neustädter Yachthafen mit dem Floß auf die Elbe, wo man es sich gut gehen lassen und die Stadt elbseitig bewundern kann. Dresden Infoservice Juli | August 2015 Koordinierungsstelle Elberadweg Süd c/o Tourismusverband Sächsische Schweiz e. V. [email protected] [email protected] MietStation info@mietstation- dresden.de sz-bike via nextbike Mareike Rauchhaus [email protected] Bild oben: Dresden ist eine Fahrradstadt. Auch zum alljährlichen Palais Sommer reisen die Besucher gern mit dem Rad an, vorzugsweise auf dem idyllischen Elberadweg, der links der Elbe etwa 30 und auf der rechten Elbseite 27 Kilometer durch Dresden führt und auf beiden Seiten unzählige Sehenswürdigkeiten bietet. [email protected] Seite 4 Infos 44 44 44 44 44 44 44 44 44 Infos zum Elberadweg www.elberadweg.de RollOn Dresden, verschiedene Fahrradtypen www.rollondresden.de MietStation Dresden, Fahrräder und Roller www.mietstation-dresden.de sz-bike, automatischer Fahrradverleih www.sz-bike.de S&V Mobility, Segway-Vermietung Dresden, individuell oder mit Tour www.dresden-roller.de Dresden umwerfend anders – 3 für 2, Dresden Information GmbH www.dresden.de ADFC Dresden e. V. www.adfc-dresden.de 3. ŠKODA Velorace Dresden, 8./9.8.2015 www.sachsentour.org ConferenceBikes Dresden www.cbikes.de S&V Mobility Sven Seltmann [email protected] Dresden Information GmbH Christine Herzog post@dresdeninforma tion.de ADFC Dresden e. V. Barbara Baum [email protected] ŠKODA Velorace Dresden Claudia Nikol [email protected] ConferenceBikes Dresden Linda Klepsch [email protected] Dresden Infoservice Juli | August 2015 [email protected] Seite 5 Zeitreise: Traditionelle Fortbewegung in Dresden Sightseeing kann manchmal anstrengend sein. Zur Vorbeugung geschwollener Füße bietet Dresden Stadtrundfahrten der besonderen Art an. Gäste können unter Volldampf mit der Parkeisenbahn durch den Großen Garten, romantisch in der Pferdekutsche oder kultig mit dem Trabi auf Zeitreise gehen und sich bequem zu den Sehenswürdigkeiten der Stadt chauffieren lassen. Pressekontakte Parkeisenbahn über Staat liche Schlösser, Burgen und Gärten Sachsen gGmbH Uli Kretzschmar [email protected] Tipps 44 Ostalgie auf vier Rädern: Das eigentümliche Geknatter und der besondere Geruch von Benzin und Öl lassen Dresdens Gäste bei der Trabi-Safari mit dem originalen Trabant einen Hauch von DDR-Feeling spüren. Ob mit Guide oder selbst hinter dem Steuer – täglich starten Touren mit der Kult-Pappe. 44 Ganz romantisch lässt sich Dresden bei einer Kutschfahrt erleben. Ein direkter Einstieg zu Kurztouren durch Dresdens Altstadt oder Tagesfahrten beispielsweise nach Pillnitz sind rund um den Altmarkt oder auf dem Schlossplatz möglich. 44 Wenn es im Großen Garten lautstark pfeift und zischt, wissen die Dresdner sofort Bescheid: Die Parkeisenbahn ist unterwegs. Seit nunmehr 65 Jahren drehen die 90 Jahre alten Mini-Dampflokomotiven ihre Runden auf einer knapp sechs Kilometer langen Strecke durch den Stadtpark. Das Sagen in den Dienststellen haben Kinder und Jugendliche in ihren schicken Uniformen. 44 Das Verkehrsmuseum Dresden lädt technisch Begeisterte auf eine Zeitreise in die Verkehrswelt ein. Eine ständige Ausstellung zum Straßenverkehr zeigt Pionierleistungen der Kraftfahrzeuggeschichte wie Carl Benz’ legendäres Dreirad von 1886. Derzeitige Attraktion ist der lebensgroße Helikopter-Simulator. Ab 9. Oktober schlägt die Sonderausstellung »Als der Tod das Fliegen lernte« nachdenkliche Töne an. Einzigartige Fotoaufnahmen dokumentieren die Entwicklung der Luftfahrt in Europa kurz vor dem Ersten Weltkrieg und zeigen, wie der Traum vom Fliegen durch militärische Verwendung zum Albtraum wurde. 44 Straßenkreuzer und Heckflügel gibt es vom 10. bis 12. Juli bei der fünften US Car Convention zu bestaunen. In das Ostragehege der Messe Dresden kommen dann Liebhaber mit ihren alten und neuen amerikanischen Autos, Pick-ups, Trucks und Bikes. Legendär ist die Sunday City Cruise durch Dresden. Verkehrsmuseum Dresden Martina Richter martina.richter@ verkehrsmuseum-dresden.de US Car Convention [email protected] Infos 44 Trabi-Safari www.trabi-safari.de 44 Parkeisenbahn Dresden, Juli/August täglich und im September Dienstag bis Sonntag 10 – 18 Uhr www.parkeisenbahn-dresden.de 44 Sonderausstellung »Als der Tod das Fliegen lernte«, Verkehrsmuseum Dresden, 9.10.2015 – 2.4.2016, Dienstag bis Sonntag 10 – 18 Uhr www.verkehrsmuseum-dresden.de 44 US Car Convention, 10. – 12.7.2015 www.us-car-convention.de Dresden Infoservice Juli | August 2015 Bild oben: Durch den circa zwei Quadratkilometer umfassenden Großen Garten fährt die Dresdner Parkeisenbahn. Bis auf den Lokomotivführer liegt der gesamte Betrieb fest in Kinderhand. [email protected] Seite 6 Zwei mit einer Klappe: Kultur mit den Öffentlichen erleben Wer flexibel von A nach B chauffiert werden möchte, wird in Dresden seine Freude haben. Das Liniennetz der Dresdner Verkehrsbetriebe (DVB) bringt Sie in jeden Winkel der Stadt, Busse und Bahnen fahren – gerade in Zentrumsnähe – in hoher Frequenz. Interessant sind dabei die vielen Kombi-Möglichkeiten aus Transport und Kultur: Die Dresden Welcome Cards der offiziellen Tourismuszentrale der Stadt bieten neben freier Fahrt mit Bus und Bahn diverse Ermäßigungen beispielsweise bei Eintritten in Museen. Pressekontakte Lange Nacht der Wissenschaften Dresden Anja Loose [email protected] Museumsnacht Dresden Tipps [email protected] 44 Zur 13. Dresdner Langen Nacht der Wissenschaften am 3. Juli bringen die Dresdner Verkehrsbetriebe die Besucher unentgeltlich vom Labor zum Hörsaal. Zwischen 18 und 1 Uhr öffnen Dresdner Hochschulen, Forschungseinrichtungen und wissenschaftsnahe Unternehmen ihre Türen für die Öffentlichkeit. Unter dem Motto »nachtaktiv« erfährt der interessierte Besucher beispielsweise, wie Staus entstehen, warum die Zeit atmet oder was die Welt im Innersten zusammenhält. Mitmachen ist angesagt, wenn es gilt, ungeöffnete Überraschungseier zu röntgen oder Roboter zu steuern. 44 Auch zur 17. Museumsnacht Dresden am 11. Juli können Nachtschwärmer die Angebote der DVB frei nutzen. Die extra für diese Nacht eingerichteten Buslinien, zusätzliche Haltestellen und verstärkte Bahnlinien verbinden die Veranstaltungsorte miteinander. Das Eintrittsticket zur Museumsnacht berechtigt zugleich zur Benutzung der Museumsnacht-Sonderlinien und der Fahrten in allen Nahverkehrsmitteln – außer Sonderverkehrsmittel – im VVO-Verbundraum. Zwischen 18 und 1 Uhr öffnen über 40 teilnehmende Dresdner Museen und Sammlungen und überraschen mit Sonderveranstaltungen, Führungen, Vorträgen oder Aktionen. Dresdner Verkehrsbetriebe AG Falk Lösch [email protected] Infos 44 Dresden Welcome Cards www.dresden.de 44 13. Dresdner Lange Nacht der Wissenschaften, 3.7., 18 – 1 Uhr www.wissenschaftsnacht-dresden.de 44 Museumsnacht Dresden, 11.7., 18 – 1 Uhr www.dresden.de/museumsnacht 44 Dresdner Verkehrsbetriebe AG www.dvb.de Bild oben: Der DVB-Hybridbus bringt seine Gäste energieeffizient und kostenfrei zur Dresdner Langen Nacht der Wissenschaften. Dresden Infoservice Juli | August 2015 [email protected] Seite 7 Auf dem Wasser und in der Luft Die »üblichen« Fortbewegungsmittel sind Ihnen zu langweilig? Dann sind Sie in Dresden richtig: Die Landeshauptstadt lässt sich ideal vom Wasser und aus der Luft erkunden, beispielsweise zur Dampferparade der Sächsischen Dampfschiffahrt am 15. August. Die weltweit älteste und größte Raddampferflotte feiert ihr 17. Dampfschiff-Fest – eine tolle Gelegenheit, um zwischen Altstadtpanorama und Blauem Wunder bei Live-Musik und großer Feuer-Show von der Elbe aus das städtische Treiben zu beobachten. Pressekontakte Tipps ElbeTaxi UG & Co. KG Tel. + 49177 1988808 Tel. + 49351 417242440 44 Neben der Dampferparade bieten die neun historischen Schaufelraddampfer und zwei Salonschiffe auch viele weitere Touren an. Ob Piano- oder Sommernachtsfahrt, Abendtour mit Buffet und Musik, Dixieland- oder Schlösserfahrt – hier ist für jeden Geschmack etwas dabei, zum Beispiel zum »Sommer Chill Out zur Schlössernacht« am 18. Juli, wenn die romantische Atmosphäre der Dresdner Elbschlösser vom Wasser aus genossen werden kann. 44 Etwas rasanter geht es beim ElbeTaxi zu. Mit schnellen Sportbooten werden auf der Elbe Rundfahrten und Ganztagsausflüge, Firmenevents und nächtliche Romantiktouren sowie Geburtstags- und Hochzeitsfeiern geboten. Individuell buchbar und flexibel gestaltet der führende Skipperservice auch das Rahmenprogramm und organisiert Schlechtwetteralternativen. 44 Gemütlicher wiederum ist eine Floßrundfahrt auf der Elbe. Mit bis zu zwölf Personen geht es in etwa zwei Stunden vom Hafen bis zum Blauen Wunder und zurück. Alternativ können Sie sich auch einfach von einer Stadt in die nächste treiben lassen oder individuelle Kombi-Touren buchen. 44 Haben Sie die Frauenkirche schon mal von oben gesehen oder das bunte Treiben in der Dresdner Neustadt aus der Luft beobachtet? Nicht nur das, sondern auch beeindruckende Naturpanoramen bietet eine Heißluftballonfahrt über Dresden und Umgebung. Persönlich geplant, als Geschenk oder zu Last-Minute-Terminen für Spontane sind die Touren ein unvergessliches Erlebnis. 44 Aus der Vogelperspektive lässt sich die Region um Dresden auch mit einem Rundflug via Flugzeug wunderbar erkunden. Mit dem Fliegerservice August der Starke am Dresdner Flughafen können bis zu drei Passagiere beim Rundflug dabei sein. Außerdem gibt es Schnupperflüge für Laien-Piloten und selbst planbare Strecken sowie auf Anfrage Helikopterrundflüge. Infos 44 44 44 44 44 Sächsische Dampfschiffahrt www.saechsische-dampfschiffahrt.de ElbeTaxi Dresden www.elbe-taxi.de Stadt-Land-Floß Touren www.flossexpedition.de Ballon-Crew Sachsen www.ballon-sachsen.de Fliegerservice August der Starke www.rundflugdresden.de Dresden Infoservice Juli | August 2015 Sächsische Dampfschiffahrts-GmbH & Co. Conti Elbschiffahrts KG Kathrin Stegemann [email protected] Stadt-Land-Floß Touren Roman Kreisel [email protected] Ballon-Crew Sachsen Großmann & Partner GbR [email protected] Fliegerservice August der Starke [email protected] Bild oben: Mit dem charakteristischen lauten Tuten grüßt die Sächsische Dampfschiffahrt zur Dampferparade Dresden und die Gäste der Stadt. Vom Schiff aus lässt sich die malerische Kulisse der Elbmetropole mal aus anderer Perspektive bewundern. [email protected] Seite 8 Gewinnspiel Beim Hotel Taschenbergpalais Kempinski Dresden dreht sich in diesem Jahr alles um das runde Jubiläum des Hauses. Der in der Zeit seit 1706 unter Mitwirkung von Daniel Pöppelmann errichtete Prachtbau ist vor 20 Jahren als bestes Hotel am Platze eröffnet worden. Mitfeiern kann jeder – ob beim Genuss der Jubiläumstorte im Café Vestibül oder einem Glas Jubiläumssekt aus Proschwitz/Edition Meißen, der in allen Restaurants des Hauses angeboten wird. Und selbst für Gruppen- und Tagungsgäste der Stadt gibt es passende Jubiläumsangebote, hier mehr. An jedem Sommer-Freitagabend gibt es in der entspannten Atmosphäre des Innenhofs des Hotels Delikatessen direkt vom Grill – vom deftigen Steak vom Argentinischen Rind bis zum originell zuberei teten Fisch. Mit etwas Glück können Sie dieses »Grill & Chill«-Sommerevent auf Einladung vom Taschenbergpalais Kempinski genießen (für zwei Personen im Wert von je 39 Euro, Getränke exklusive). Machen Sie mit und senden Sie die Antwort auf unsere Frage bis zum 17. Juli unter dem Stichwort Gewinnspiel Juli/August an [email protected]. Die Frage lautet: Wie hieß die Geliebte Augusts des Starken, für die das Taschenbergpalais seinerzeit bestimmt war? Im Infoservice Juni fragten wir, welches der drei in die 7. Dresdner Schlössernacht eingebundenen Elbschlösser das älteste ist. Eine doch nicht ganz eindeutig zu beantwortende Frage, da Lingnerschloss, seinerzeit Villa Stockhausen, und Schloss Albrechtsberg nahezu zeitgleich gebaut worden sind: in der ersten Hälfte der 1850er-Jahre. Als Gewinnerin haben wir Frau Kretzschmar auf Frankfurt a. M. ausgelost. Bild oben: Genau das richtige für heiße Sommertage – »Grill & Chill« im Innenhof des Taschenbergpalais Kempinski Dresden. Dresden Infoservice Juli | August 2015 [email protected] Seite 9 Empfehlungen Tanz/Bühne 44 Saxonz Break Championship 2015 – sächsische Meisterschaft im Breakdance mit nationalen und internationalen Tänzern · Festspielhaus Hellerau · 4.7.2015 www.hellerau.org 44 Premiere »Winnetou I« – von Olaf Hörbe nach Karl May · Felsenbühne Rathen · 4.7.2015 www.landesbuehnen-sachsen.de 44 Spanische Nächte – Flamenco Festival · Gartenbühne und Foyer Societaetstheater Dresden · 9. – 12.7.2015 www.societaetstheater.de 44 Sommeraktion zum Saisonausklang: 1 × zahlen, 2 × ins Theater – eine Aktion des Staatsschauspiels Dresden · Schauspielhaus und Kleines Haus · 1. – 12.7.2015 www.staatsschauspiel-dresden.de Musik/Oper 44 Musik an den Höfen des Meissnischen Landadels · Schloss Proschwitz · 3.7.2015 www.boerse-coswig.de 44 8. Klassik Picknickt – Open-Air-Konzert der Sächsischen Staatskapelle Dresden · Wiesen vor der Gläsernen Manufaktur · 4.7.2015 www.glaesernemanufaktur.de 44 FREMD SEIN – Das Jugendprojekt der Staatsoperette Dresden · Staatsoperette Dresden · 8./9.7.2015 www.staatsoperette-dresden.de 44 Familienkonzert des Werkstatt-Orchesters · Konzertsaal der Hochschule für Musik Dresden · 12.7.2015 www.hfmdd.de 44 Internationale Dresdner Orgelwochen · Frauenkirche Dresden · 15.7.2015 www.frauenkirche-dresden.de Feste/Festivals 44 Parkschoppenfest – Sommerfest für die ganze Familie · Schloss Wackerbarth · 5.7.2015 www.schloss-wackerbarth.de 44 Internationales Tanzfestival – in Kooperation mit der Palucca Hochschule für Tanz Dresden · Staatsschauspiel, Semperoper, Festspielhaus Hellerau · bis 8.7.2015 tanzfestivaldresden.tumblr.com 44 5. US Car Convention – US-Cars aller Baujahre und US-Lifestyle · Ostragehege/Messe Dresden · 10. – 12.7.2015 www.us-car-convention.de 44 18. Scheune Schaubudensommer – Internationales Festival für Theater, Vergnügen und Musik · Scheune Dresden · 16. – 26.7.2015 www.schaubudensommer.de 44 LackStreicheKleber – Urban-Art-Festival Dresden · verschiedene Veranstaltungsorte · 25.7. – 8.8.2015 www.lackstreichekleber.de Dresden Infoservice Juli | August 2015 Bild oben: Unsterblich! Die Landesbühnen Sachsen präsentieren »Winnetou I« auf der Freilichtbühne Rathen. Die Premiere ist am 4. Juli 2015. Darsteller auf dem Bild: Michael Berndt und Jürgen Haase [email protected] Seite 10 44 25. Filmnächte am Elbufer – Open-Air-Kino und Konzertfestival · Königsufer · bis 23.8.2015 dresden.filmnaechte.de 44 7. Dresdner Schlössernacht · Schloss Albrechtsberg, Lingnerschloss, Schloss Eckberg, Saloppe · 18.7.2015 www.dresdner-schloessernacht.de 44 Palais Sommer 2015 · Park des Japanischen Palais · 31.7. – 23.8.2015 www.palaissommer.de 44 »CANALETTO« – 17. Dresdner Stadtfest · Stadtzentrum Dresden · 14. – 16.8.2015 www.dresdner-stadtfest.com 44 17. Dampfschiff-Fest mit Dampferparade · Sächsische Dampfschiffahrtsgesellschaft · Terrassenufer und andere Orte · 14. – 16.8.2015 www.dampfschiff-fest.de 44 Moritzburg Festival 2015 – Internationales Festival für Kammermusik · Schloss Moritzburg, Schloss Proschwitz, Veranstaltungsorte in Dresden · 15. – 30.8.2015 www.moritzburgfestival.de 44 Tage des offenen Weingutes · Sächsische Weinstraße von Dresden-Pillnitz bis Diesbar-Seußlitz · 29./30.8.2015 www.elbland.de Ausstellungen/Präsentationen 44 »Hi Lights! Neues vom Licht« – Sonderausstellung im Rahmen des Dresdner Lichtjahrs 2015 · Technische Sammlungen Dresden · bis 19.6.2016 www.tsd.de 44 13. Dresdner Lange Nacht der Wissenschaften – Institute und Hochschulen geben Einblick in ihre Arbeit · verschiedene Einrichtungen · 3.7.2015 www.wissenschaftsnacht-dresden.de 44 »1945 – Köln und Dresden. Fotografien von Hermann Claasen und Richard Peter sen.« · Sonderausstellung · Stadtmuseum Dresden · 4.7. – 27.9.2015 www.stadtmuseum-dresden.de 44 »Damals, als ich Old Shatterhand war …« – Erlebnisrundgänge mit Karl May · Karl-May-Museum Radebeul · 4.7.2015 www.karl-may-museum.de 44 »Parole Emil« – 10. Erich Kästner Rallye · verschiedene Veranstaltungsorte · 9.7.2015 www.erich-kaestner-museum.de 44 OSTRALE’015 – 9. Internationale Ausstellung zeitgenössischer Kunst unter dem Motto »Handle with care« · Ostragehege · 10.7. – 27.9.2015 www.ostrale.de 44 17. Museumsnacht Dresden · Museen der Stadt Dresden · 11.7.2015 www.dresden.de/museumsnacht 44 »Lob des Kapitalismus. Karikaturen aus Deutschland« – Ausstellung · Galerie Komische Meister Dresden, QF Passage an der Frauenkirche · bis 31.7.2015 galeriekomischemeister.blogspot.de Dresden Infoservice Juli | August 2015 [email protected] Seite 11 Touristischer Service Dresden Information Für touristische Anfragen und Angebote steht Ihnen die Dresden Information GmbH zur Verfügung. Dresden Information an der Frauenkirche Neumarkt 2, 01067 Dresden Öffnungszeiten: Mo bis Fr 10 – 19 Uhr Sa 10 – 18 Uhr So und Feiertag 10 – 15 Uhr Dresden Information im Hauptbahnhof Wiener Platz 4, 01069 Dresden Öffnungszeiten: Mo bis So 8 – 20 Uhr Service-Center Mo bis Sa 9 – 18 Uhr Telefon: +49 (0) 351 501 501 Telefax: +49 (0) 351 501 509 [email protected] www.dresden.de/tourismus Weitere Informationen Nutzen Sie unseren Mediaserver für Fotos, Texte, Audios und Videos. www.mediaserver.dresden.de Besuchen Sie Dresden auf Facebook. www.facebook.com/Dresden.Marketing Folgen Sie uns auf Twitter. www.twitter.com/DD_Marketing Folgen Sie uns auf Google+. http://plus.ly/dresden Schauen Sie rein bei YouTube. www.youtube.com/user/DresdenMarketing Impressum Herausgeber Dresden Marketing GmbH Messering 7, 01067 Dresden Telefon: +49 (0) 351 5013 - 0 Telefax: +49 (0) 351 5013 - 111 [email protected] www.marketing.dresden.de Geschäftsführerin: Dr. Bettina Bunge Aufsichtsratsvorsitzender: Dirk Hilbert Amtsgericht Dresden HRB 27229 Steuernummer 201/107/09642 Ostsächsische Sparkasse Dresden Kto: 31 00 33 28 99 BLZ 850 503 00 Redaktion Karla Kallauch Dresden Marketing GmbH, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Sandstein Kommunikation GmbH www.sandstein.de Bildnachweis S. 1 Sven Döring; S. 2 Michael Schmidt / CANALETTO – Das Dresdner Stadtfest; S. 4 Sven Döring; S. 6 Frank Exß; S. 7 DVB, S. 8 Frank Exß; S. 9 Hotel Taschenbergpalais Kempinski Dresden; S. 10 Martin Reißmann Der Dresden Infoservice erscheint monatlich im Direktversand. Layout Sandstein Kommunikation GmbH, Dresden An- und Abmeldung Sie erhalten den Dresden Infoservice, da Sie sich dafür angemeldet haben oder bei uns als Medienvertreter registriert sind. Sie können sich jederzeit bei unserem Dresden Infoservice an- bzw. abmelden unter www.dresden.de/infoservice Lassen Sie sich inspirieren bei Instagram. www.instagram.com/dresden.channel Lesen Sie mehr im aktuellen DresdenMagazin. www.dresden-magazin.com Dresden Infoservice Juli | August 2015 [email protected]
© Copyright 2025 ExpyDoc