symposiumHautkrebs_strahlen_2016_Layout 1 16.02.2016 10:20 Seite 1 Klinikum Traunstein Akademisches Lehrkrankenhaus der Ludwig-Maximilians-Universität München Zentrum für Strahlentherapie-Radioonkologie der Kliniken Südostbayern im Onkologischen Zentrum Traunstein in Zusammenarbeit mit dem Qualitätszirkel der Südostbayerischen Dermatologen Tagungsort: Kloster Seeon Kultur- und Bildungszentrum des Bezirks Oberbayern Benediktussaal (unter Vorbehalt) Klosterweg 1, 83370 Seeon Eine ausführliche Anfahrtsskizze finden Sie auf der Homepage des Klosters Seeon: www.kloster-seeon.de oder unter diesem QR-Code rechts. In Zusammenarbeit mit den Ärztlichen Kreisverbänden Traunstein und Berchtesgadener Land CME-Punkte: Die Veranstaltung ist mit 3 Punkten von der BLÄK zertifiziert. Sponsoren Wir bedanken uns für die freundliche Unterstützung des Symposiums bei folgenden Firmen: 2400 Euro 750 Euro 500 Euro Kontakt: Sissi Brand Chefarztsekretariat Strahlentherapie/Radioonkologie Klinikum Traunstein Cuno-Niggl-Str. 3, 83278 Traunstein T 0861 705-1292 F 0861 705-1751 E [email protected] Interdisziplinäres Hautkrebs-Symposium Aktuelle Entwicklungen und Behandlungswege Samstag, den 5. März 2016, Beginn 09:00 Uhr Im Kloster Seeon, Kultur & Bildungszentrum des Bezirks Oberbayern, Benediktussaal 02/2016 w w w. kl i ni ken- s uedo s tb ayer n. de 3 C ME- PU NK T E symposiumHautkrebs_strahlen_2016_Layout 1 16.02.2016 10:20 Seite 2 Interdisziplinäres Hautkrebs-Symposium Aktuelle Entwicklungen und Behandlungswege Liebe Kolleginnen und Kollegen, wie schon in den vergangenen Jahren möchten wir auch heuer wieder zusammen mit einer speziellen Facharztgruppe bei einer bestimmten Reihe von Tumorentitäten gemeinsame Therapiestrategien diskutieren. Ich freue mich deshalb sehr, dass der Qualitätszirkel der Südostbayerischen Dermatologen sich bereit erklärt hat, zusammen mit unserer Abteilung dieses kleine Hautkrebs-Symposium durchzuführen und mit uns sowohl die lokale als auch systemische Therapie beim Melanom, Basaliom und Spinaliom unter den Gesichtspunkten der neuen medizinischen Entwicklungen zu diskutieren. Erfreulicherweise konnten wir wieder höchst erfahrene Kollegen aus den Universitätskliniken München und Regensburg und aus dem Hautkrebszentrum Nürnberg gewinnen. Wir laden auch Sie wieder sehr herzlich ein, Ihre eigene Fachmeinung in den Diskussionen mit einzubringen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch und danken unseren Sponsoren, die dies kleine Symposium möglich gemacht haben. Mit freundlichen kollegialen Grüßen auch im Namen des Vorsitzenden des Qualitätszirkels der südostbayerischen Radioonkologen, Herrn Dr. Robert Pleier Ihr Programm 09:00 Begrüßung T. Auberger, Klinikum Traunstein R. Pleier, Klinikum Traunstein 09:15 Sitzung I: Lokale Therapie von Hauttumoren Moderation: T. Auberger, Traunstein A. Kaltenecker, Traunstein 10:15 10:45 Sitzung II: Systemische Therapie von Hauttumoren Moderation: T. Kubin, Traunstein R. Pleier, Traunstein Dr. Thomas Auberger Abteilung für Strahlentherapie-Radioonkologie des Klinikums Traunstein und Fachärztezentrum der Kliniken Südostbayern Traunstein – Trostberg – Bad Reichenhall Inter di s z i pl i när es H autkr eb s - Sy m po s i um Rolle der Strahlentherapie beim Melanom, Basaliom und Spinaliom F. Pohl, Regensburg HNO-ärztliche operative Verfahren bei dermatologischen Tumoren - Neck dissection - wie und wann? E. Biesinger, Traunstein Kaffeepause, Industrieausstellung 12:30 Arbeit eines Hautkrebs-Zentrums nach DKG Systemtherapie des Melanoms und Basalioms: Woher kommen wir? Wo stehen wir (zielgerichtete Therapie)? D. Debus, Nürnberg Systemtherapie des Melanoms: Wo stehen wir (Immuntherapie)? Wie geht der Weg weiter? J. Tietze, München „Spezialisierte Ambulante Palliativ-Versorgung (SAPV) und Early Integration“ R. Kühnbach, Traunstein Mittagessen und kollegiale Gespräche Mehr Info r m ati o nen unter 0 8 61 7 0 5 - 1 2 9 2 Referenten Dr. Thomas Auberger Abteilung für Strahlentherapie-Radioonkologie des Klinikums Traunstein und Fachärztezentrum der Kliniken Südostbayern Dr. Eberhard Biesinger HNO-Zentrum, Traunstein Dr. Dirk Debus Klinik für Dermatologie, Universitätsklinik der Paracelsus Medizinischen Privatuniversität, Nürnberg Nord Dr. Amadeus Kaltenecker Dermatologische Praxisklinik Dr. Kaltenecker, Traunstein Dr. Thomas Kubin Abt. für Hämato-Onkologie und Palliativmedizin des Klinikums Traunstein Dr. Robert Kühnbach Leitung SAPV der Netzwerk Hospiz gGmbH für die Landkreise Berchtesgadener Land und Traunstein; Innere Medizin, Onkologie, Palliativmedizin Dr. Robert Pleier Dermatologische Gemeinschaftspraxis Dr. Thomas Weidenbach/Dr. Robert Pleier, Traunstein Dr. Fabian Pohl Universitätsklinik für Strahlentherapie der Medizinischen Universität Regensburg Dr. Julia Tietze Klinik und Poliklinik für Dermatologie und Allergologie der Universität München o der s i s s i . b r and@kl i ni ken- s o b . de
© Copyright 2025 ExpyDoc