s Märchen – Mehr ahlinter jedem Baum ein Zwerg? Hotel- und Gaststättenverband DEHOGA Hessen e.V. Auguste-Viktoria-Straße 6 | 65185 Wiesbaden Tel. + 49 611 - 992010 Kontakt und Anmeldung: Ellen Kabelitz Tel. + 49 561 - 97062 - 218 [email protected] Mehr als Märchen – hinter jedem Baum ein Zwerg? Produktentwicklung in der Heimat der Brüder Grimm Montag, 25. Januar 2016 13:30 – 20:00 Uhr Mit freundlicher Unterstützung der GRIMMWELT Kassel gGmbH © GRIMMWELT Kassel Foto: Jan Bitter Regionalmanagement Nordhessen GmbH Ständeplatz 13 | 34117 Kassel Tel. + 49 561 - 97062 - 00 © GRIMMWELT Kassel, Foto: Jan Bitter Veranstalter: IHK Kassel-Marburg Kurfürstenstraße 9 | 34117 Kassel Tel. + 49 561 - 7891 - 0 Jahrestreffen Tourismus 2016 GRIMMWELT Kassel Weinbergstraße 21 • 34117 Kassel Foto: Steffen Sennewald Foto: 3aaYo Bln¿eld „Mehr als Märchen – hinter jedem Baum ein Zwerg?“ Programm Produktentwicklung in der Heimat der Brüder Grimm 13:30 Uhr Montag, 25. Januar 2016 14:00 Uhr Eintreffen der Gäste Begrüßung Holger Schach, Geschäftsführer Regionalmanagement Nordhessen GmbH ab 13:30 Uhr | GRIMMWELT Kassel Grußworte Ein provokanter Titel für unseren traditionellen Branchentreff in der GrimmHeimat NordHessen. Aber die Frage ist berechtigt. Muss sich in der Heimat der Brüder Grimm alles um das Thema Märchen drehen? Was erwarten unsere Gäste, wenn sie hier Urlaub machen? Wie entwickeln wir gute, nachfrageorientierte Produkte für einen erholsamen Urlaub im Herzen Deutschlands? Diesen Fragen wollen wir uns widmen an einem der wahrhaft märchenhaften Orte unserer Region, der GRIMMWELT Kassel, die seit ihrer Eröffnung im September 2015 ein Stück Grimm-Geschichte geschrieben und bereits mehr als 30.000 Besucher begeistert hat. Bertram Hilgen, Oberbürgermeister Stadt Kassel Claus Günther, Vorsitzender AK Tourismus von IHK Kassel-Marburg und DEHOGA Hessen e.V. 14:15 Uhr Ute Schulte, Leitung Tourismus Regionalmanagement Nordhessen GmbH 14:45 Uhr Kulturtourismus in der GrimmHeimat NordHessen – alles Märchentheater? Matthias Burzinski, Projekt 2508 Kultur- und Tourismusberatung Gute Beispiele In spannenden, informativen Vorträgen erfahren Sie, worauf es bei der Entwicklung von Tourismusangeboten ankommt und wie erfolgreiche touristische Kooperationen unter der Dachmarke GrimmHeimat NordHessen arbeiten. Zum Abschluss erleben Sie die Premiere des ersten Imagefilms für die GrimmHeimat NordHessen. Und natürlich ist auch eine Besichtigung der GRIMMWELT Kassel möglich. Die GrimmHeimat NordHessen – Erfolge und Pläne • Literarischer Frühling in der Heimat der Brüder Grimm Christiane Kohl, Landhaus Bärenmühle • Burgen und Schlösser in der Heimat der Brüder Grimm Fabian von Berlepsch, Schloss Berlepsch 15:45 Uhr 16:15 Uhr Freuen Sie sich auf einen spannenden Nachmittag, interessante Gespräche und neue Impulse für Ihre tägliche Arbeit. Pause Regionalität spielen – Authentische Urlaubserlebnisse im ländlichen Raum Cornelius Obier, PROJECT M Tourismusberatung Gute Beispiele • Märchenhafte Orte am Habichtswaldsteig Claudia Thöne, Projektkoordination Habichtswaldsteig • Handwerk-Erlebnisroute Mittleres Fuldatal Holger Schach Geschäftsführer Regionalmanagement Nordhessen GmbH Claus Günther Vorsitzender AK Tourismus von IHK Kassel-Marburg und DEHOGA Hessen e.V. Gerald Kink Präsident Hotel- und Gaststättenverband DEHOGA Hessen e.V. Nancy Konrad, Erlebnisregion Mittleres Fuldatal e.V. 17:15 Uhr GRIMMWELT Kassel – Das neue Ausstellungshaus auf dem Kasseler Weinberg Susanne Völker, GRIMMWELT Kassel gGmbH 17:30 Uhr Kontakt und Anmeldung: Ellen Kabelitz [email protected] 0561 - 970 62 - 218 17:45 Uhr Premiere des neuen Imagefilms der GrimmHeimat NordHessen Imbiss – Ausklang – Besichtigung der Ausstellung Veranstaltungsorte: GRIMMWELT Kassel und Museum für Sepulkralkultur Weinbergstraße – Kassel
© Copyright 2025 ExpyDoc