Die 97. Nationale Bundessiegerschau … … vom 18. bis 20. Dezember 2015 war ein voller Erfolg. Für das uns entgegen gebrachte Vertrauen bedanken wir uns an dieser Stelle ganz besonders bei allen Ausstellerinnen und Ausstellern. Dieser Dank gilt aber auch dem VHGW, dem VZV und der Bundes-Jugend, die sich mit der 42. VHGW-Schau, der 87. VZV-Schau sowie der 52. Bundes-Jugendschau in Dortmund beteiligt haben. Auch den vielen Sondervereinen gebührt unser Dank für die in Dortmund angeschlossenen Sonderschauen. Wurden schon im Vorfeld der späte Termin und der frühe Meldeschluss kritisiert, so spiegelt die Meldezahl von über 20.000 Tieren, davon ca. 2.100 in der Jugend, doch ein ganz anderes Meinungsbild wider. Am Ende der Veranstaltung durften wir viel Lob erfahren. Viele Ausstellerinnen und Aussteller verabschiedeten sich persönlich und bedankten sich für die schöne Ausrichtung der 97. Nationalen Bundessiegerschau. Neben einer VDRP-Stammschau fanden viele weitere Sonderpräsentationen statt, u. a. die Wettbewerbe um den „Goldenen Siegerring“. Eine Augenweide war die sehr schön dargestellte Präsentation der Seidenhühner in einer Winterlandschaft, die hier stellvertretend für alle anderen erwähnt werden soll. Herr Jens Kort, Geschäftsführer der Kinderkrebsstiftung, war eigens aus Bonn angereist, um der Versteigerung von sehr wertvollen Stämmen und Paaren beizuwohnen. Namhafte Züchter hatten die Tiere uneigennützig zur Verfügung gestellt. Es kam eine Summe von 4.340,-- € zusammen, die durch Spenden auf 5.000,-- € aufgestockt werden konnte. Die Sondervereine der Barnevelder- und Zwerg-Barnevelderzüchter und der Zwerg-New Hampshirezüchter spendeten zudem einen Betrag von 1.600,-- €, der anlässlich der gemeinsamen Hauptsonderschau dieser beiden Sondervereine zusammengetragen wurde. Trotz langer Schlangen bei der Preisgeldauszahlung sowie beim Tierverkauf gab es kaum größere Wartezeiten, da sich der sehr gute Besuch auf alle drei Ausstellungstage verteilt hatte. Ein großer Dank gilt unserem Hauptsponsor, der Fa. Havens aus den Niederlanden, für die großzügige Unterstützung. Nachstehend geben wir die Erringer von Leistungspreisen bekannt. Die Einspruchsfrist endet 14 Tage nach Erscheinen in der Geflügelzeitung. Leistungspreise Pokale der Westfalenhallen GmbH Dortmund: Klaus Tellbüscher – Melle, Pommerngänse, grau-gescheckt Edger Meder – Ermsleben, Orloff, rotbunt Hermann- Josef Schier – Delbrück, Zwerg-Rheinländer, schwarz ZG Brauckmann – Essen, Amsterdamer Kröpfer, weiß Goldene Staatsplakette: Albert Engbers – Neuenkirchen, Moderne Englische Zwergkämpfer, birkenfarbig Goldene Staatsmedaille: Dirk Bellwinkel – Hamm, Antwerpener Bartzwerge, gelb-schwarzcolumbia Alfred Böhm – Hamm, Wiener Tümmler, schwarz Goldene Züchtermedaille: Diethelm Schroer – Unna, Zwerg-Rheinländer, schwarz Karl Stratmann – Herzebrock-Clarholz, Ohiki, silberhalsig Kai Beinke – Bünde, Zwerg-Wyandotten, braungebändert Zinnkrug des BDRG: Stefan Mevius – Arpshagen, Streicherenten, silber-wildfarbig Uwe Meise – Bielefeld, Orpingtonenten, gelb Dirk Wolniewicz – Oberhausen, Zwergenten, weiß Hartmut Meyer – Schwarme, Sachsenenten, blau-gelb Ludger Alfes – Dorsten, Barnevelder, braun-schwarz-doppeltgesäumt ZG Lummermeier – Oelde, Lakenfelder Heinz Nießen – Stolberg, Italiener, goldfarbig Reinhard Lawall – Heimersheim, Orpington, gelb Philipp Koch – Pfungstadt, Zwerg-Wyandotten, silberfarbig-gebändert Gerd Gertlowski – Uedem, Zwerg-Wyandotten, blau Walter Wehrmeyer – Steinfurt, Zwerg-Wyandotten, goldhalsig Michael Pott – Preußisch-Oldendorf, Zwerg-Wyandotten, weiß Heinrich-Wilhelm Risch – Uchte, Zwerg-Wyandotten, rot Ewald Schmidt – Schlitz, Zwerg-Wyandotten, gelb-schwarzcolumbia Rudolf Wilken – Bad Rothenfelde, Zwerg-Wyandotten, birkenfarbig Horst Brümmer – Steyerberg, Zwerg-Wyandotten, orangefarbig-gebändert Hartmut Witte – Raddestorf, Zwerg-Wyandotten, schwarz Rainer Schierbaum – Diepholz, Zwerg-New Hampshire, goldbraun ZG Richter – Zwönitz, Federfüßige Zwerge, zitron-porzellanfarbig Reinhard Lißfeld – Hüttenberg, Zwerg-Italiener, silberfarbig Christof Kerkhoff – Datteln, Moderne Englische Zwerg-Kämpfer, goldhalsig Bernhard Dönnecke – Erfurt, Zwerg-Vorwerkhühner Heinz Volk – Ebersdorf, Deutsche Zwerg-Lachshühner, lachsfarbig Siegfried Felter – Essen, Gimpeltauben, Kupfergimpel Mario Saueressig – Hackenheim, Orientalische Roller, schwarz Veit Johannesmann – Bad Oeynhausen, Schlesische Kröpfer, Weißplatten schwarz Siegfried Streich – Drensteinfurt, Lahore, schwarz Laurenz Krieger – Lingen, Mittelhäuser, weiß Hans Langner – Lemgo, Altdeutsche Mövchen, rotfahl Werner Gärtner – Heidenrod, Stralsunder Hochflieger, weiß Für das Ausstellungsteam Peter Heemeier
© Copyright 2025 ExpyDoc