EIN WORT ZUVOR GEMEINDE AKTUELL HEILIGGEIST MÄRZ - APRIL 2016 OSTERN VELLMAR Ostern ist die Wende. Die Wende aller Wenden. Die Wende vom Tod ins Leben. Jesus lebt. Und die Hoffnung. Und wir. Ewig. Ostern ist der Tod gestorben. Frohefrohefrohe Ostern! KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE OSTERGRUSS Für mich ist das Großartige an Ostern, dass an diesem Fest so deutlich wird, wie nah Gott bei den Menschen ist, wie sehr er mit den Menschen fühlt – wie leidenschaftlich er liebt. Gott erscheint nicht nur hier und da, etwa in Visionen oder faszinierenden Erscheinungen. Nein, er lebt wirklich als Mensch. Und im Menschen Jesus von Nazareth erlebt sich Gott selbst als Geschöpf. Als solcher erlebt er das Suchen und Fragen des Menschen nach Gott. Als solcher erlebt er die Verzweiflung der Menschen, sich Gott und Ewigkeit irgendwie vorstellen zu können, aber doch auch immer wieder an dieser unvorstellbaren Dimension zweifeln zu müssen. Und dann sind da die Zeiten im Leben eines Menschen, in denen Gott ganz weg ist. In denen er im Kopf und im Herzen des Menschen keine Rolle spielt. Das erlebt Jesus auch um sich herum. Ebenso wie er Krankheit und Tod der Menschen miterlebt: Nicht nur Gott ist in der Welt mitunter weg – die Menschen selbst sterben und werden als weg, fort, unwiederbringlich vermisst. Jesus hat die Verzweiflung ob des Todes von Menschen erlebt, hat selbst um Lazarus geweint. Manche Menschen hat er von den Toten auferweckt, viele Kranke geheilt. Aber das Größte ist für mich, dass Gott in Jesus selbst erlebt hat, wie sehr Menschen hassen und gehasst werden können, wie brutal der Mensch sein kann, wie einsam und grausam das Sterben sein kann. 2 Ich wünsche Ihnen zum Fest der Auferstehung, dass Sie Freude finden an diesem Gott, der Ihr Leben teilt, der bei Ihnen und in Ihnen ist, egal in welcher Lebenssituation Sie sich befinden. Er begleitet Sie, wenn es abwärts geht, und scheut vor keiner Untiefe zurück. Er beflügelt Sie und hilft Ihnen hoch – im Leben immer wieder und dann ein letztes Mal in seine Ewigkeit. Ihr Pfarrer Ein frohes und gesegnetes Osterfest wünschen auch Praktikantin Gemeindereferentin zur Gemeindereferentin Pfarrsekretärin MÄRZ/APRIL 2016 Wir gedenken … RAUM DER HOFFNUNG … am Mittwoch, dem 13. April 2016 in der Eucharistiefeier um 18.00 Uhr der Verstorbenen des Monats April der Jahre 2006 bis 2015: Stunden und Tage steht Ihnen der Raum der Hoffnung zur individuellen Verfügung. Er ist einfach da, als Möglichkeit, als Oase im Alltag, um in Ruhe Zeit zum Nachdenken zu haben oder als Raum für neue, belebende Perspektiven. Gestaltete Zeiten, zu denen wir Sie herzlich einladen… Aloisia Peschke, Tadeus Kschemien, Adam Mayer, Aloisia Granzer, Joachim Tegethoff, Richard Krumpholz, Elisabeth Brähler, Helma Bremer, Lisbeth Beyer, Anna Kundel, Rita Lachmann, Anna Zurek, Walter Hegner, Isolde Heidmann, Thesy Schweitzer, Maria Schlinsky, Helmut Schubert, Elisabeth Jaschenko … im Monat März und April 2016 Montag, 21.03. Wir gratulieren … … zur Taufe Lea Große-Neuhaus Justin und Kevin Kammerer Malte Benedikt Häupts Eliah Leisinger 27. März 2016 27. März 2016 16. April 2016 1. Mai 2016 … zur Goldenen Hochzeit Margarete und Günter Winckelmann 18.00 Uhr 19.30 Uhr Samstag, 02.04. 08.30 Uhr Samstag, 09.04. 08.30 Uhr Dienstag, 12.04. 21.30 Uhr Donnerstag, 14.04. 18.00 Uhr Samstag, 16.04. 08.30 Uhr Samstag, 23.04. 08.30 Uhr Samstag, 30.04. 08.30 Uhr Spätschicht Taizé-Lieder-Singen Laudes Laudes Komplet Meditation Laudes Laudes Laudes 1. April 2016 Impressum Personelle Veränderungen im PFARRGEMEINDERAT Im Februar ist Frau Regina Dräxler für Frau Katherina Gries, die aus persönlichen Gründen ausgeschieden ist, in den Pfarrgemeinderat nachgerückt. Herausgeber: Katholisches Pfarramt Heilig Geist, Brüder-Grimm-Straße 9, 34246 Vellmar Tel. 0561 821421 · Fax 0561 824809 E-Mail: [email protected] Internet: www.heiliggeist-vellmar.de www.raum-der-hoffnung.de Spendenkonten: A LT K L E I D E R S A M M L U N G – 23. April 2016 Bitte die Sammelbeutel bis Freitag, 22. April 2016 im Eingangsbereich der Kirche abstellen! Kirchbaugemeinschaft - IBAN DE38 5209 0000 0028 0860 08 (Raum der Hoffnung) Kasseler Bank BIC GENODE51KS1 Kath. Kirchengemeinde - IBAN DE71 5209 0000 0028 3631 25 (Spenden Gemeindezentrum) Kasseler Bank BIC GENODE51KS1 Kath. Kirchengemeinde - IBAN DE93 5209 0000 0028 3631 17 (Fort Portal - Uganda) Kasseler Bank BIC GENODE51KS1 3 WIR BETEN … GOTTESDIENSTE IM MÄRZ – APRIL 2016 Sa., 19.03. 17.15 Uhr Hochfest 18.00 Uhr Hl. Josef, Bräutigam der Gottesmutter Maria Beichtgelegenheit Eucharistiefeier am Sonntagvorabend im Pastoralverbund – Heilig Geist, Vellmar, anschl. Verkauf von Osterkerzen Gebetsbitte: + Peter Melzer, + Günter Obusnik, ++ Fam. Kalinowski, ++ Maximilian, Anton und Elisabeth Eckert Kollekte: Für das Heilige Land HEILIGE WOCHE So., 20.03. 09.00 Uhr Eucharistiefeier im Pastoralverbund – Palmsonntag Herz Jesu, Calden 10.30 Uhr Eucharistiefeier mit Segnung der Palmzweige und Palmprozession Gebetsbitte: Pfarrgemeinde Kollekte: Für das Heilige Land zur Palmprozession: Lk 19,28-40 – zur Messfeier: L1: Jes 50,4-7 L2: Phil 2,6-11 – Passion: Lk22,14-23.56 17.00 Uhr Bußandacht, anschl. Beichtgelegenheit 18.00 Uhr Eucharistiefeier im Pastoralverbund – St. Josef, Rothwesten Mo., 21.03. 18.00 Uhr Raum der Hoffnung: Spätschicht 19.30 Uhr Raum der Hoffnung: Taizé-Lieder-Singen Di., 22.03. 19.00 Uhr Eucharistiefeier mit Katechese zum Triduum paschale Mi., 23.03. 17.30 Uhr Rosenkranzgebet 18.00 Uhr Eucharistiefeier Gebetsbitte: + Auguste Biermann u. ++ Angeh. 19.00 Uhr Film Jesus von Montreal, anschl. Austausch Do., 24.03. 20.00 Uhr Eucharistiefeier vom Letzten Abendmahl Gründonnerstag mit Fußwaschung L1: Ex 12,1-8.11-14 – L2 1 Kor 11,23-26 – Ev: Joh 13,1-15, anschl. ab 21.45 Uhr Ölbergnacht 22.30 Uhr – 8.00 Uhr Wache durch die Nacht Nachtwache Gründonnerstag – Karfreitag: Wenn Sie in der Kirche wachen wollen, melden Sie sich bitte im Pfarrbüro oder tragen sich in die ausliegende Liste ein. Fr., 25.03. Karfreitag Fast- und Abstinenztag Sa., 26.03. Karsamstag 4 10.00 Uhr 15.00 Uhr 10.00 Uhr Kreuzweg in Vellmar Liturgie vom Leiden und Sterben Jesu – Mitgestaltung Kirchenchor, parallel Kindergottesdienst im Gemeindezentrum Trauermette im Raum der Hoffnung – Wortgottesdienst zur Grabesruhe Jesu So., 27.03. Ostersonntag Hochfest der Auferstehung des Herrn 05.00 Uhr Vier Lesungen am Osterfeuer 05.30 Uhr Feier der Osternacht – Segnung des Osterfeuers und Weihe der Osterkerze – Lichtfeier mit drei Lesungen – Halleluja und Wortgottesdienst – Tauferneuerung – Eucharistiefeier, anschl. Osterfrühstück 10.30 Uhr Eucharistiefeier mit Taufe Lea Große-Venhaus und Erwachsenentaufe Justin und Kevin Kammerer – Mitgestaltung Kirchenchor Gebetsbitte: Pfarrgemeinde Kollekte: Kirchengemeinde L1: Apg 10,34a.37-43 - L2: 1 Kor 5,6b-8) – Ev: Joh 20,1-9 17.00 Uhr Feierliche Ostervesper im Raum der Hoffnung Mo., 28.03. Ostermontag 10.30 Uhr Eucharistiefeier L1: Apg 2, 14.22-23 – L2 1 Kor 15,1-8.11 – Ev: Lk 24, 13-35 OSTEROKTAV Mi., 30.03. Fr., 01.04. Sa., 02.04. So., 03.04. 2. Sonntag der Osterzeit Di., 05.04. Mi., 06.04. 17.30 Uhr 18.00 Uhr Rosenkranzgebet Eucharistiefeier Gebetsbitte: + Anna Zurek und ++ Angehörige 08.30 Uhr Eucharistiefeier, anschl. Frühstück Gebetsbitte: + Anni Bonk 08.30 Uhr Laudes im Raum der Hoffnung keine Beichtgelegenheit 18.00 Uhr Eucharistiefeier am Sonntagvorabend Gebetsbitte: + Hans Schreier; + Manfred Oldeweme; + Karl Triebel Kollekte: Kirchengemeinde 10.30 Uhr Eucharistiefeier als Dankamt anl. der Goldenen Hochzeit v. Margarete u. Günter Winckelmann Gebetsbitte: Pfarrgemeinde Kollekte: Kirchengemeinde L1: Apg 5,12-16 – L2: Offb 1,9-11a.12-13.17-19 – Ev: Joh 20,19-31 18.00 Uhr Eucharistiefeier im Pastoralverbund – St. Josef, Rothwesten 19.00 Uhr Taizé-Messe im Raum der Hoffnung 09.30 Uhr Hauskommunion 16.00 Uhr Eucharistiefeier im Seniorenheim „Mühlenhof“ 16.00 Uhr Wort-Gottes-Feier in der Seniorenresidenz, Rembrandtweg 17.30 Uhr Rosenkranzgebet 18.00 Uhr Eucharistiefeier Gebetsbitte: + Anna Zurek und ++ Angehörige; + Agathe März WIR BETEN … GOTTESDIENSTE IM MÄAPRIL 2016 Do., 07.04. Fr., 08.04. Sa., 09.04. So., 10.04. 3. Sonntag der Osterzeit Di., 12.04. Mi., 13.04. Do., 14.04. Fr., 15.04. Sa., 16.04. So., 17.04. 4. Sonntag der Osterzeit Eucharistiefeier, anschl. eucharistische Anbetung Gebetsbitte: + Hermann Muhl Kollekte: Priesterausbildung keine Eucharistiefeier 15.00 Uhr Motorrad- und Fahrzeugsegnung mit Anlassen im Pastoralverbund auf dem Parkplatz vor der Heilig Geist-Kirche 17.15 Uhr Beichtgelegenheit 18.00 Uhr Eucharistiefeier am Sonntagvorabend im Pastoralverbund – Heilig Geist, Vellmar mit Erinnerung an die Erstkommunion 2015 Gebetsbitte: ++ Fam. Bormann Kollekte: Kirchengemeinde 09.00 Uhr Eucharistiefeier im Pastoralverbund – Herz Jesu, Calden 10.30 Uhr Eucharistiefeier – Heilige Erstkommunion, anschl. Platzkonzert des Musikvereins Vellmar vor dem Feldkreuz Gebetsbitte: Pfarrgemeinde Kollekte: Kirchengemeinde L1: Jos 5,9a.10-12 – L2: 2 Kor 5,17-22 – Ev: Lk 15,1-3.11-32 18.00 Uhr Eucharistiefeier im Pastoralverbund – Maria Königin, Hohenkirchen 19.00 Uhr Eucharistiefeier Gebetsbitte: + Alois Hartmann 17.30 Uhr Rosenkranzgebet 18.00 Uhr Eucharistiefeier, besonders für die Verstorbenen des Monats April der Jahre 2006 – 2015 19.00 Uhr Eucharistiefeier, anschl. eucharistische Anbetung 08.30 Uhr Eucharistiefeier im Raum der Hoffnung, anschl. Stehkaffee 14.00 Uhr Taufe Malte Benedikt Häupts 17.15 Uhr Beichtgelegenheit 18.00 Uhr Eucharistiefeier am Sonntagvorabend im Pastoralverbund – Heilig Geist, Vellmar Gebetsbitte: ++ Eltern Schreier 09.00 Uhr Eucharistiefeier im Pastoralverbund – Herz Jesu, Calden 10.30 Uhr Eucharistiefeier Gebetsbitte: Pfarrgemeinde Kollekte: Kirchengemeinde L1: Apg 13,14.43b-52 – L2: Offb 7,9.14b-17 – Ev: Joh 10,27-30 15.00 Uhr 19.00 Uhr 18.00 Uhr Di., 19.04. Mi., 20.04. 19.00 Uhr 17.30 Uhr 18.00 Uhr Do., 21.04. Fr., 22.04. 19.00 Uhr 08.30 Uhr Sa., 23.04. 17.15 Uhr 18.00 Uhr So., 24.04. 5. Sonntag der Osterzeit 09.00 Uhr 10.30 Uhr 18.00 Uhr Di., 26.04. Mi., 27.04. 19.00 Uhr 17.30 Uhr 18.00 Uhr Do., 28.04. 19.00 Uhr Fr., 29.04. 08.30 Uhr Hl. Katharina von Siena Sa., 30.04. 17.15 Uhr 18.00 Uhr So., 01.05. 6. Sonntag der Osterzeit 09.00 Uhr 10.30 Uhr 15.00 Uhr 18.00 Uhr Tauferinnerungsgottesdienst mit den Tauffamilien des Jahres 2011 Eucharistiefeier im Pastoralverbund – St. Josef, Rothwesten Eucharistiefeier Rosenkranzgebet Eucharistiefeier Gebetsbitte: + Anna Zurek und ++ Angehörige Eucharistiefeier, anschl. eucharistische Anbetung Eucharistiefeier im Raum der Hoffnung, anschl. Happy-Hour Beichtgelegenheit Eucharistiefeier am Sonntagvorabend im Pastoralverbund – Heilig Geist, Vellmar Gebetsbitte: ++ Fam. Stremetzne Eucharistiefeier im Pastoralv. – Herz Jesu, Calden Eucharistiefeier mit Kreuzübergabe an die Schulanfänger, parallel Kindergottesdienst Gebetsbitte: Pfarrgemeinde Kollekte: Kirchengemeinde L1: Apg 14,21b-27 – L2: Offb 21,1-5a – Ev: Joh 13,31-33a.34-35 Eucharistiefeier im Pastoralverbund – Maria Königin, Hohenkirchen Eucharistiefeier Rosenkranzgebet Eucharistiefeier Gebetsbitte: + Anna Zurek und ++ Angehörige Eucharistiefeier, anschl. eucharistische Anbetung Eucharistiefeier im Raum der Hoffnung, anschl. Stehkaffee Beichtgelegenheit Eucharistiefeier am Sonntagvorabend im Pastoralverbund – Heilig Geist, Vellmar Gebetsbitte: + Anni Fußgänger Eucharistiefeier im Pastoralv. – Herz Jesu, Calden Eucharistiefeier mit Taufe Eliah Leisinger Gebetsbitte: Pfarrgemeinde Kollekte: Kirchengemeinde L1: Apg 15,1-2.2-29 – L2: Offb 21,10-14.22-23 – Ev: Joh 14,23-29 Festliche Maiandacht in der Kapelle „Zum guten Hirten“, Espenau-Schäferberg Eucharistiefeier im Pastoralverbund – St. Josef, Rothwesten 5 WIR BIETEN … VERANSTALTUNGEN IM MÄRZ – APRIL 2016 Mo., 21.03. 08.00 Uhr Gärtnertreff 09.00 Uhr Spielkreis „Mini-Geister“ (für Kinder 0-3jährige) Di., 22.03. 16.30 Uhr Messdienerstunde 20.00 Uhr Kirchenchor Mi., 23.03. 17.30 Uhr Treffen der Wölflinge (DPSG) 18.00 Uhr Treffen der Jungpfadfinder (DPSG) Do., 24.03. 15.30 Uhr Erstkommunionkurs 2016 Während der Osterferien vom 28. März. bis 2. April 2016 finden keine Gruppen- und Übungsstunden statt. Mo., 28.03. bis Jugendfreizeit in Prag Sa., 02.04. Fr., 01.04. 09.00 Uhr Frühstück nach der Eucharistiefeier um 08.30 Uhr. Die Frauengemeinschaft kfd lädt in den Raum Mutter Teresa ein! 16.00 Uhr Ausstellung GLAS-STEIN-MINERALIEN im Foyer – 20.00 Uhr Sa., 02.04. 13.00 Uhr Ausstellung GLAS-STEIN-MINERALIEN im Foyer – 18.00 Uhr So., 03.04. 11.30 Uhr Ausstellung GLAS-STEIN-MINERALIEN im Foyer – 16.00 Uhr 15.00 Uhr Fahrt zum Musical „Merga Bien“ nach Fulda. Abfahrt 13.00 Uhr an der Heilig Geist-Kirche. Die Veranstaltung ist ausgebucht! Mo., 04.04. Das Pfarrbüro ist geschlossen. Wir bitten um Beachtung! Di., 05.04. 12.00 Uhr Messdienerfahrt nach Fulda-Münsterfeld: Jesus mit allen Sinnen begegnen. Rückkehr gegen 17.30 Uhr. Do., 07.04. 10.30 Uhr Erstkommunionkurs 2016: Proben bis 12.00 Uhr Fr., 08.04. 10.30 Uhr Erstkommunionkurs 2016: Proben bis 12.00 Uhr 16.00 Uhr Ausstellung GLAS-STEIN-MINERALIEN im Foyer – 20.00 Uhr Fr., 08.04. bis Unsere Pfadfinder der Deutschen Pfadfinderschaft So., 10.04. St. Georg, Stamm Graf Folke Bernadotte, sind auf einer Freizeit in Hessisch Lichtenau-Fürstenhagen. Sa., 09.04. 13.00 Uhr Ausstellung GLAS-STEIN-MINERALIEN im Foyer – 18.00 Uhr sowie 19.00 Uhr Vernissage So., 10.04. 11.30 Uhr Ausstellung GLAS-STEIN-MINERALIEN im Foyer – 16.00 Uhr Mo., 11.-14.04. Frauengemeinschaft kfd: Einkehrtage im Bonifatiushaus Fulda Mo., 11.04. 08.00 Uhr Gärtnertreff 09.00 Uhr Spielkreis „Mini-Geister“ (für Kinder 0-3jährige) Di., 12.04. 16.30 Uhr Messdienerstunde 20.00 Uhr Kirchenchor 6 Mi., 13.04. 09.00 Uhr 17.30 Uhr 18.00 Uhr 20.00 Uhr Do., 14.04. 17.15 Uhr 18.00 Uhr 20.00 Uhr Fr., 15.04. 09.00 Uhr 16.00 Uhr Sa., 16.04. 13.00 Uhr So., 17.04. 11.30 Uhr Mo., 18.04. 08.00 Uhr 09.00 Uhr Di., 19.04. 16.30 Uhr 20.00 Uhr Mi., 20.04. 09.00 Uhr 14.30 Uhr 17.30 Uhr 18.00 Uhr 20.00 Uhr Do., 21.04. 07.30 Uhr 17.15 Uhr 18.00 Uhr Fr., 22.04. 09.00 Uhr Mo., 25.04. 08.00 Uhr 09.00 Uhr Di., 26.04. 16.30 Uhr 20.00 Uhr 20.00 Uhr Mi., 27.04. 09.00 Uhr 17.30 Uhr 18.00 Uhr Do., 28.04. 17.15 Uhr 18.00 Uhr So., 01.05. 12.00 Uhr Yoga-Kurs Treffen der Wölflinge (DPSG) Treffen der Jungpfadfinder (DPSG) Pastoralverbundschor Kinderchor (bis 10 Jahre) Jugendchor (ab 10 Jahre) Gebets-/Hauskreis: 1. Treffen Stehkaffee nach der Eucharistiefeier um 08.30 Uhr Ausstellung GLAS-STEIN-MINERALIEN im Foyer – 20.00 Uhr Ausstellung GLAS-STEIN-MINERALIEN im Foyer – 18.00 Uhr Ausstellung GLAS-STEIN-MINERALIEN im Foyer – 16.00 Uhr Gärtnertreff Spielkreis „Mini-Geister“ (für Kinder 0-3jährige) Messdienerstunde Kirchenchor Yoga-Kurs Seniorentreff: HANDwerkskunst Treffen der Wölflinge (DPSG) Treffen der Jungpfadfinder (DPSG) Pastoralverbundschor Männertreff: Busfahrt zum Keltenmuseum Glauberg/ Oberhessen und nach Eckardroth/Romsthal für Frauen und Männer. Treffpunkt Heilig Geist-Kirche. Eine Anmeldeliste liegt aus! Kinderchor (bis 10 Jahre) Jugendchor (ab 10 Jahre) Happy Hour nach der Eucharistiefeier um 08.30 Uhr Gärtnertreff Spielkreis „Mini-Geister“ (für Kinder 0-3jährige) Messdienerstunde Kirchenchor Pastoralverbundsratsitzung in Heilig Kreuz, Fuldatal-Ihringshausen Yoga-Kurs Treffen der Wölflinge (DPSG) Treffen der Jungpfadfinder (DPSG) Kinderchor (bis 10 Jahre) Jugendchor (ab 10 Jahre) Maiwanderung für ALLE zur Kapelle „Zum guten Hirten“ Espenau-Schäferberg. Treffpunkt: Heilig Geist-Kirche MÄRZ – APRIL 2016 Veranstaltungen, Einladungen, Vorschau … FANTASIEN in GLAS – STEIN – MINERALIEN Gebets-/Hauskreis Im Rahmen unserer kulturellen Veranstaltungen findet an drei Wochenenden eine Ausstellung im Foyer des Gemeindeszentrum der Heilig GeistGemeinde statt. Frau Gerlinde Sippel aus Niedervellmar stellt Werke aus, die sie aus Glas, Stein und Mineralien fertigt. Es entstehen daraus unkonventionelle Formen, abstrakte Bilder und farbenfrohe, lebendige Darstellungen. Die Ausstellung ist geöffnet vom 1. bis 3. April, 8. bis 10. April und 15. bis 17. April 2016 freitags von 16.00 – 20.00 Uhr, samstags von 13.00 – 18.00 Uhr und sonntags von 11.30 – 16.00 Uhr und ist kostenfrei. Zu diesen Zeiten wird die Künstlerin selbst anwesend sein. Nach Ostern besteht die Möglichkeit der Teilnahme an einem regelmäßigen Gebets-/Hauskreis bei Familie Neugebauer. Wir wollen uns monatlich treffen, um uns über geistliche Themen auszutauschen oder gemeinsam die Bibel zu lesen. Neben dem Austausch sollen auch das persönliche Gebet und das gemeinsame Singen nicht zu kurz kommen. Alle Interessenten sind herzlich willkommen! Der Ablauf, die Themen und der genaue Zeitpunkt wird beim ersten Treffen am 14.04.2016 um 20.00 Uhr gemeinsam festgelegt werden. Anmeldungen bitte im Pfarramt unter 0561-821421 oder direkt bei Familie Neugebauer unter 0561-8615819. In der Mitte der Ausstellungszeit, am Samstag, den 9. April 2016 findet um 19.00 Uhr eine Vernissage statt, zu der ALLE herzlich eingeladen sind. Die Kunstwerke sind auch käuflich zu erwerben. Messdienerausflug in den Osterferien Am Dienstag, den 5. April 2016 fahren die Messdiener zur Gemeinschaft Geist und Sendung nach Fulda-Münsterfeld. Abfahrt ist um 12.00 Uhr an der Heilig Geist-Kirche, um 14.00 Uhr besuchen wir die Erlebnisreise „Menschen begegnen Jesus“. Das ist eine spannende Entdeckungstour durch verschiedene Situationen, in denen Menschen von Jesus berührt, verändert, erneuert und geheilt worden sind. Diese Tour spricht alle Sinne an und dauert ca. 50 Minuten. Der Ausflug ist für euch kostenlos und eine Anerkennung der Gemeinde für euren Dienst. Gegen 17.30 Uhr sind wir wieder zurück in Vellmar. MAIWANDERUNG Am Sonntag, den 1. Mai 2016 wollen wir eine Maiwanderung zum Schäferberg unternehmen. Nach dem Sonntagsgottesdienst treffen wir uns um 12.00 Uhr an der Heilig Geist-Kirche und wandern gemeinsam mit etwas Verpflegung im Rucksack los. Um 15.00 Uhr wird in der Kapelle „Zum guten Hirten“ in Espenau-Schäferberg eine festliche Maiandacht für den ganzen Pastoralverbund St. Edith Stein-Reinhardswald gefeiert. Herzliche Einladung an ALLE: GROSS und KLEIN, JUNG und ALT! Pastoralverbund St. 2016 Edith Gemeindewochenende Stein-Reinhardswald „Aufsteh’n, aufeinander lädt ein zum zugeh‘n“ Erinnerungsgottesdienst zur Das Gemeindewochenende bietet allen Generationen die Möglichkeit, zwei schöne Tage miteinander zu verbringen. Die Menschen, die sich um Kirche und Kindergarten herum hin und wieder begegnen, lernen sich hier besser kennen. Sie können als Einzelperson mitfahren, als Paar, mit oder ohne Kinder, … In diesem Jahr führt unser Weg vom 24. bis 26. Juni nach Heiligenstadt ins Marcel-Callo-Haus – mitten in der Stadt. Wir haben uns ein spannendes Programm überlegt, das uns sicher eine schöne Abwechslung vom Alltag bietet und uns Gemeinschaft untereinander und innerhalb der Familie erleben lässt. Ein kleiner Kurzurlaub… Weitere Informationen und die Anmeldung entnehmen sie dem ausliegenden Flyer oder schauen Sie unter www.heiliggeist-vellmar.de 7 ERSTKOMMUNION AM 10. APRIL 2016 Wir gratulieren unseren Erstkommunionkindern und Ihren Familien zum Fest der Heiligen Erstkommunion und wünschen Ihnen, dass sie in der Begegnung mit Jesus immer wieder Gottes Liebe spüren: Angelina Bittrich Tobias Bonenkamp Laurenz Bruinier Amelia Carciola Chiara Carciola Elina Dummert Tamina Fohrmann Angelo Gelsomini Mascha Grüssner Maja Helbich Mia Hofmann Laura Hollenhorst Ben Jaworski Antonio Jozanovic Pauline Kleesiek Jule Krausemann Linus Langer Konstantin Mahner Franziska Müller Ewa-Maria Napolitano Mike Pahl Lorena Plavcic Nick Sacharow Theresa Siegl 8
© Copyright 2025 ExpyDoc