MEHR LICHT URBAN LIGHTS RUHR 2015 VORWORT 3 Sehr geehrte Damen und Herren, Liebe Freunde, bereits zum dritten Mal realisiert Urbane Künste Ruhr in diesem Jahr gemeinsam mit internationalen Künstlern Lichtkunstarbeiten im öffentlichen Raum. Urban Lights Ruhr 2015, das von Katja Aßmann, dem Künstlerduo Sans façon und Susa Pop gemeinsam kuratiert wird, setzt diesmal die Ruhrgebietsstadt Hagen in ein neues Licht. Deren Stadtbild ist geprägt durch historische Bebauung, Industriearchitektur, Nachkriegsplanung und die Auswirkungen der Standortverlagerung großer Firmen. Mit neuen Verkehrsläufen um dem Hauptbahnhof und der Wiederbelebung der Flussufer der Volme und Lenne befindet sich Hagen in einem Prozess ständiger Veränderung. D Die Künstler kollektive A Kassen, Taturo Atzu, Simon Faithfull, Janice Kerbel und Anna Rispoli, sowie Sans façon selbst zeigen Arbeiten, welche dazu einladen, die komplexe Stadtstruktur Hagens neu zu entdecken und aktuell entstehende Stadtlandschaften zu erleben und zu aktivieren. Jan Ehlen realisiert eine Sonderedition von Shiny Toys im Festivalzentrum und Studierende des Studiengangs Szenografie und Kommunikation der FH Dortmund sind mit mobilen Installationen im Stadtraum unterwegs. ( ) I In diesem Jahr ist Hagen neben Urban Lights Ruhr zum ersten Mal auch Austragungsort von Connecting Cities. Unter dem Titel In / Visible City 2015 produziert und zeigt Urbane Künste Ruhr gemeinsam mit dem Public Art Lab Medienkunstprojekte von Ghana ThinkTank, Ricardo O’Nascimento, Andrea Polli, Blake Shaw, Bruno Levy und Mark Shepard, die sich mit der Sichtbarmachung des Nicht-Sichtbaren im städtischen Raum befassen. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Besichtigen, Entdecken und sich Beteiligen! Lukas Crepaz Geschäftsführung Kultur Ruhr GmbH Katja Aßmann Künstlerische Leitung Urbane Künste Ruhr URBAN LIGHTS RUHR 2015 VORWORT 5 Dear Sir or Madam, dear friends, This year, for the third time, Urbane Künste Ruhr joins international artists to present works of light art in public space. Urban Lights Ruhr 2015, curated by Katja Aßmann, the artist duo Sans façon, and Susa Pop, shines a new light on the Ruhr District city of Hagen, whose urban landscape is marked by historical buildings, industrial architecture, post-war planning, and the effects of location changes on the part of large firms. With new avenues of traffic around the main railway station and the rejuvenation of the banks of the Rivers Volme and Lenne, Hagen remains in a state of continuous change. T The artists ( collective ) A Kassen, Taturo Atzu, Simon Faithfull, Janice Kerbel, and Anna Rispoli, as well as Sans façon them selves show works that invite visitors to rediscover Hagen’s complex city structure and to experience and activate the new cityscapes arising there. Jan Ehlen presents a special edition of Shiny Toys in the Festival Center, while students in the scenography and communication department at the FH Dortmund have spread through the city with mobile installations in urban space. T This year, along with Urban Lights Ruhr, Hagen is for the first time the presentation site for Connecting Cities. Under the title In / Visible City 2015, Urbane Künste Ruhr produces and shows, together with the Public Art Lab, media arts projects by Ghana ThinkTank, Ricardo O’Nascimento, Andrea Polli, Blake Shaw, Bruno Levy and Mark Shepard, all of whom address ways of making the invisible in city space visible. We hope you enjoy discovering, viewing, and participating in these works of art! Lukas Crepaz Managing Director, Kultur Ruhr GmbH Katja Aßmann Artistic Director, Urbane Künste Ruhr URBAN LIGHTS RUHR 2015 LICHTPARCOURS LICHTPARCOURS LIGHTCOURSE 7 URBAN LIGHTS RUHR 2015 EINLEITUNG 9 Licht, Nacht, Stadt, Neon, Leuchten – im Dunkeln wird eine andere Sicht auf die Stadt möglich. Urbane Künste Ruhr beleuchtet mit 15 künstlerischen Interventionen international renommierter Künstler und Künstlergruppen die Stadt Hagen. Der Lichtparcours erstrahlt vom 9. bis zum 25. Oktober 2015, jeweils Freitag bis Sonntag. D H abseitige Räume und solche, die einem fortwährenden Veränderungsprozess unterliegen. Und es möchte neue Perspektiven auf das Vertraute bieten. Die künstlerischen Interventionen laden Bewohner und Besucher ein, das Potential neu entstehender Stadtlandschaften zu erleben und zu aktivieren. Einen Eindruck davon, wie das gelingen kann, vermitteln aktuelle im Vorfeld von Urban Lights Ruhr erfolgreich gestartete Kunstprojekte von Ghana ThinkTank ( Developing The First World ) und Anna Rispoli ( Genius Loci ). Hagens industriell geprägte Vergangenheit zeigt sich in einer komplexen Stadtstruktur. Das heutige Stadtbild vermittelt eine vielschichtige Gemengelage aus historischer Bebauung, Industriearchitektur, Nachkriegsplanung und den Auswirkungen der Standortverlagerung großer Firmen. Aktuelle Veränderungen, mit neuen Verkehrsabläufen um den Hauptbahnhof und der Wiederbelebung zweier Flussufer, prägen die Neugestaltung von Hagens urbanem Raum. Urban Lights Ruhr schafft Wahrnehmung für Im unesco-Jahr des Lichts wird die Ruhrstadt neben Metropolen wie Berlin, Brüssel, Helsinki, Liverpool und Madrid Austragungsort des internationalen Netzwerkes Connecting Cities. Unter dem Titel In / Visible City 2015 produziert und zeigt Urbane Künste Ruhr Medienund Lichtkunstprojekte, die sich mit der Sichtbarmachung des Nicht-Sichtbaren im städtischen Raum befassen. Die Installationen international renommierter Künstler und Künstlergruppen bilden einen Lichtparcours, der zum Entdecken und zum Mitgestalten einer vielschichtigen Stadt einlädt. In den Jahrendavor wurde der öffentliche Raum in Bergkamen und Hamm bespielt, Nun verwandelt Urban Lights Ruhr Hagen in ein Testfeld für Licht- und Medienkunst. I URBAN LIGHTS RUHR 2015 INTRODUCTION 11 Light, night, city, neon, glow – in the dark, another view of the city becomes possible. With 15 artistic interventions by internationally renowned artists and artist groups, Urbane Künste Ruhr spotlights the city of Hagen. The path of light will shine from October 9 through October 25, 2015, from Fridays through Sundays. D Installations by internationally renown ed artists and artist groups form a path of light that invites visitors to discover and help shape a multi-faceted city. In previous years, artists intervened in the city spaces of Bergkamen and Hamm; now Urban Lights Ruhr transforms Hageninto a testing ground for light and media art. H Hagen’s industrial past can be seen in its complex city structure. Today, the city conveys a multilayered mélange of historical structures, industrial architecture, post-war planning, and the effects of location changes on the part of large firms. Current changes, with new avenues of traffic around the main railway station and the reanimation of two river banks, are making their mark on the reshaping of Hagen’s urban space. Urban Lights Ruhr sharpens perception for remote spaces and those subject to a continuous process of change; in addition, it seeks to provide new perspectives on the familiar. The artistic interventions invite residents and visitors to experience and activate the potential of these new city landscapes. I In the unesco Year of Light, the Ruhr city will become a presentation site for the international network Connecting Cities, along with major cities such as Berlin, Brussels, Helsinki, Liverpool and Madrid. Under the title In / Visible City 2015 2015, Urbane Künste Ruhr produces and presents media and light art projects that explore the ways in which the invisible can be made visible in urban space. URBAN LIGHTS RUHR 2015 1/ PANTONE PERFECT SANS FAÇON FR—SO JEWEILS 9—18 UHR BERLINER PLATZ / HBF VORPLATZ LICHTPARCOURS Himmelblau ist die Sehnsuchtsfarbe schlechthin. Und jeder Mensch hat eine ziemlich genaue Vorstellung davon, wie Himmelblau aussieht. In Wirklichkeit aber ist dieser Farbton im Tagesverlauf ständiger Veränderung unterworfen. Die Installation »Pantone Perfect« zeigt diese Farbveränderung des Himmels an einem Tag auf. Dabei kommt ein Cyanometer zum Einsatz: Das nach dem Forscher Horace-Bénédict de Saussure benannte Messinstrument kennt jedes Himmel blau: 52 unterschiedliche Töne. Damit kann stündlich genau definiert werden, welche Nuance vorliegt. Das Ergebnis wird am Vorplatz des Hagener Hauptbahnhofs an zehn Fahnenmasten angezeigt. Genauso blaue Flaggen werden hier gehisst, wie sich der Himmel gerade zeigt. Am Abend zeichnen die Flaggen den Blauverlauf des Tages nach. 13 Multiple flags in the 52 pantone colours of Saussure’s Cyanometer, an instrument he conceived in the 18th century to measure the colour of the sky, are displayed as a collection for people to visit. At each hour of the day the sky will be assessed through the colour reader, the correct colour of flag selected and presented to one of ten sequential flagpoles to be hoisted into position. KÜNSTLERBIO ARTIST BIOGRAPHY S.52 EINTRITT FREI ADMISSION FREE ULR2015.DE/1 URBAN LIGHTS RUHR 2015 Die Arbeit »Sunset Sunrise« zeigt auf zwei großen Faltblattanzeigen kontinuierlich an, wo auf der Welt die Sonne in diesem Moment auf- und untergeht:. eine Reiseeinladung zu fremden oder bekannten Städten, genau in dem Augenblick an dem Ort, an dem das Licht zwischen Nacht und Tag erscheint. The installation Sunset Sunrise evokes continuous sunsets and sunrises across the world, with different places where the sun rises appearing in real time on two facing split flap displays. Placed near the bus and train station, it is like an invitation to travel to foreign familiar places at the very moment when light shifts between night and day. KÜNSTLERBIO ARTIST BIOGRAPHY S.52 EINTRITT FREI ADMISSION FREE ULR2015.DE/2 LICHTPARCOURS 2/ SUNSET SUNRISE SANS FAÇON FR—SO TÄGLICH, 24 STUNDEN BERLINER PLATZ / HBF VORPLATZ 15 URBAN LIGHTS RUHR 2015 3/ SILENT FAIRGROUND SANS FAÇON FR—SO JEWEILS 16—23 UHR WEIDESTRASSE LICHTPARCOURS Ein Rummelplatz ohne blinkende Lichterund Durchsagen. Mit ihrer poetischen Arbeit »Silent Fairground« schaffen Sans façon die ungewöhnliche Erfahrung von Fahrgeschäften im Dunklen– und rücken mit der Abwesen heit von Licht und schrillen Tönen die ›Übernutzung‹ von Beleuchtung und Akustik in den Blickpunkt. 17 Silence in a city is an odd thing, normally only happening at night when the city lights are on. The 3am walk home from a party brings an eery filmic quality to the familiar streets and buildings. Our cities are rarely silent, but our silence within them brings a new awareness, alertness, to echoes, hums, creaks and faraway noises. Silent Fairground invites such an experience, to see a familiar place and experience in a new light. KÜNSTLERBIO ARTIST BIOGRAPHY S.52 EINTRITT FREI ADMISSION FREE ULR2015.DE/3 URBAN LIGHTS RUHR 2015 4 PARTICLE FALLS ANDREA POLLI / FR—SO JEWEILS 16—23 UHR STERNSTRASSE 13 LICHTPARCOURS Luft, dieses unsichtbare Element, hat einen erheblichen Einfluss auf unsere Gesundheit. Particle Falls macht in der Luft, die wir atmen, die kleinsten Staubpartikel sichtbar: kleiner als 2,5 Mikrometer. Mithilfe eines sogenannten Nephelometers kann die aktuelle Feinstaubbelastung der Luft in Hagen ermittelt werden. Die gemessenen Partikel werden unter Einsatz einer speziellen Software in eine wasserfallartige Video-Projektion übertragen. 19 Although air is invisible, it has a major impact on public health. Particle Falls is a real-time, environmentally reactive video projection that allows viewers to see current levels of fine particulates. The waterfall-like installation is realized with a nephelometer which measures the smallest particle, pm 2.5 ( the global monitoring of this particle being one of the most recent developments in aeronomy ). Fewer bright particles over the waterfall mean fewer particles in the air. KÜNSTLERBIO ARTIST BIOGRAPHY S.50 EIN CONNECTING-CITIES-PROJEKT PART OF CONNECTING CITIES EINTRITT FREI ADMISSION FREE ULR2015.DE/4 URBAN LIGHTS RUHR 2015 Genius Loci ist eine partizipative Installation, die gemeinsam mit den Bewohnern aus dem Stadtteil Wehringhausen umgesetzt wurde. Alle Hagener Bewohner waren eingeladen, ihre ungenutzten privaten Lampen zu spenden, um aus ihnen eine große öffentliche Lichtinszenierung zu formen. Die anonyme Passage vom Bodelschwingplatz nach Wehringhausen verwandelt sich so für den Festivalzeitraum vom Angstraum zum Lichtraum, der viele persönliche Momente aus dem Leben der Menschen vor Ort erzählt. Genius Loci is a participative installation realised with the help of locals living in the Wehringhausen area of Hagen. The latter were invited to donate an unused lamp. The collected chandeliers hanging at Bodelschwinghplatz transfigure an anonymous passageway. The installation presents a bit of each resident’s history, moving it out of the domestic sphere to illuminate the public space. KÜNSTLERBIO ARTIST BIOGRAPHY S.51 EINTRITT FREI ADMISSION FREE ULR2015.DE/5 LICHTPARCOURS 5/ GENIUS LOCI ANNA RISPOLI FR—SO TÄGLICH, 24 STUNDEN FUSSGÄNGERUNTERFÜHRUNG AM BODELSCHWINGHPLATZ 21 URBAN LIGHTS RUHR 2015 Videopainting ist eine changierende Multimedia-Collage, bei der Portraitfotos auf Hausfassaden im Stadtraum ‚gemalt’ werden. Dabei verschmelzen Abbildungen von Menschen verschiedener Herkunft, auch Hagener Gesichter, mit den Porträts von Bewohnern der Connecting Cities-Partnerstadt Jena ( Licht- und Wissenschaftsfestival City Visions Jena ). Ein neuer Ort der Begegnung unterschiedlicher Kulturen entsteht im öffentlichen Raum – eine Reflexion über Echtzeitkommunikation und die Grenzen der Privatsphäre. Shaw & Lévy’s ( Sweatshoppe ) ‚Videopainting is a multimedia collage of portraits of different people from different cultures on the walls in public space. Where physical bodies can’t go any further, Sweatshoppe opens virtual doorways to a new public space with his interactive paint roller. During the artistic process, the portraits gradually blur into an overlapping collage and alter from their originals. Transcending physical borders, a new place of encounter for people from all over the world arises. With their telecommunication initiative, the media artists explore real-time communication and reflect on the right to a room of one’s own, something that we take for granted much too often. KÜNSTLERBIO ARTIST BIOGRAPHY S.53 EIN CONNECTING-CITIES-PROJEKT PART OF CONNECTING CITIES EINTRITT FREI ADMISSION FREE ULR2015.DE/6 LICHTPARCOURS 6/ VIDEO PAINTING BLAKE SHAW / BRUNO LEVY ( SWEATSHOPPE ) NUR VOM 09 / 10—11 / 10 JEWEILS 19—23 UHR FESTIVALZENTRUM + WILHELMSPLATZ 23 URBAN LIGHTS RUHR 2015 7/ DEVELOPING THE FIRST WORLD GHANA THINKTANK NUR VOM 09 / 10—11 / 10 JEWEILS 16—23 UHR MUSEUMSPLATZ ( OSTHAUS MUSEUM ) LICHTPARCOURS Bereits im Juli hatten Hagener Bürgerinnen und Bürger Gelegenheit, ihre Probleme in oder mit Hagen zu formulieren und der Künstlergruppe auf Postkarten mitzuteilen. Diese kümmert sich nämlich um »Entwicklungshilfe für die Erste Welt – Developing the First World«– dergestalt, dass extra eingerichtete Thinktanks in der sogenannten Zweiten und Dritten Welt Lösungsvorschläge für Probleme der Ersten Welt erarbeiten. Man darf sehr gespannt sein, was dabei herausgekommen ist. Die Ergebnisse werden während der Urban Lights Ruhr vorgestellt. Ghana ThinkTank has been »Developing the First World« since 2006. The artist’s network collects problems in the U.S. and Europe, and sends them to think tanks they established in Cuba, Ghana, Iran, Mexico, El Salvador, and the U.S. prison system to analyze and solve. Then they work with the communities where the problems originated to implement those solutions - whether they seem impractical or brilliant. KÜNSTLERBIO ARTIST BIOGRAPHY S.46 EIN CONNECTING-CITIES-PROJEKT PART OF CONNECTING CITIES EINTRITT FREI ADMISSION FREE ULR2015.DE/7 SO WHAT’S YOUR PROBLEM WITH HAGEN? U N D WAS I ST IHR PRO BL E M MI T H AG EN ? GHANA THINKTANK! 25 URBAN LIGHTS RUHR 2015 8 FULL MOON HAGEN JANICE KERBEL / FR—SO BEI EINSETZEN DER DÄMMERUNG JOHANNISPLATZ + MARKTPLATZ LICHTPARCOURS Bei der Arbeit Full Moon Hagen wird die Straßenbeleuchtung am Johanniskirchplatz und auf dem Marktplatz je nach Mondphase gedimmt. Bei Vollmond etwa wird der niedrigste Dimmgrad erreicht, bei Neumond hingegen mehr als Normalbeleuchtung – und dazwischen die entsprechenden Zwischenstufen. Die für den britischen Turner-Preis 2015 nominierte Künstlerin Janice Kerbel reflektiert mit ihrer Arbeit die Verflechtung zwischen urbanem Leben und unserem teils überblendeten natürlichen Umfeld. 27 In Turner Prize Nominee Kerbel’s Installation Full Moon Hagen, the street lamps of Hagen collectively act as the part of the moon which is hidden – reflecting what cannot be seen, and drawing our attention to the tenuous relationship between urban life and the natural world. KÜNSTLERBIO ARTIST BIOGRAPHY S.48 EINTRITT FREI ADMISSION FREE ULR2015.DE/8 URBAN LIGHTS RUHR 2015 Der Asphaltboden in der Unterführung Funke- / Neumarkstraße wird wird mit einem an die 1970er Jahre erinnernden Disco-Dancefloor ausgestattet. Die Installation Shy Dance Floor fürchtet sich vor dem Besucher: Nähert man sich dem Tanzboden, verschwinden die Lichteffekte wie eine Fata Morgana, fast, als hätte man sie sich von Weitem eingebildet. Entfernt sich der Besucher wieder, erwachen die Lichter erneut zum Leben. A dance-floor that only exists when no-one is there – In the shadows of a pedestrian under-pass, the approaching viewer sees a set of under-floor lights twinkling in the darkness. As they draw nearer, the viewer discovers a 70’s under-lit dance-floor pulsing silently to an unheard rhythm. Just as the viewer is about to enter the tunnel though, the lights vanish. All that is left behind is normal looking tiled walkway and a drab inert floor. If the viewer stays very still though, the apparition returns – bathing them in a warm pulsating glow from bygone era. KÜNSTLERBIO ARTIST BIOGRAPHY S.45 EIN CONNECTING-CITIES-PROJEKT PART OF CONNECTING CITIES EINTRITT FREI ADMISSION FREE ULR2015.DE/9 LICHTPARCOURS 9/ SHY DANCE FLOOR SIMON FAITHFULL FR—SO TÄGLICH, 24 STUNDEN UNTERFÜHRUNG FUNKESTRASSE / NEUMARKTSTRASSE 29 URBAN LIGHTS RUHR 2015 10 / UNTITLED A KASSEN FR—SO TÄGLICH, 24 STUNDEN UNTERFÜHRUNG NEUMARKTSTRASSE / GERBERSTRASSE LICHTPARCOURS Die an zwei Brückenpfeilern in Rand lage aufgesprühten Signaturen-Graffitis ( sogenannte Tags ) werden bei Untitled mit Neonröhren in Form und Farbe exakt nachgezeichnet. Dadurch bekommt das, was eigentlich zu den verbotenen, ja vandalistischen, unbeliebten Stadtverzierungen zählt, eine temporäre Feier lichkeit und künstlerische Betonung. 31 Using random graffiti tags from two concrete bridge pillars situated in the outskirts of the town, the Danish artists create an exact copy of the complex mural with neon light. Each sprayed colour is done in a similar neontube colour and placed on top of the existing sentence, sign or figure resulting in a light collage celebrating and emphasizing the vandalistic statements made by unknown offenders. KÜNSTLERBIO ARTIST BIOGRAPHY S.47 EINTRITT FREI ADMISSION FREE ULR2015.DE/10 URBAN LIGHTS RUHR 2015 Der japanische Künstler Taturo Atzu ( aka Tatzu Nishi ) ist für seine dramatischen Inszenierungen bekannt, bei denen er Kirchturmspitzen, Brunnen oder Monumente begehbar macht, die so auf gänzlich neue Weise erlebbar werden. In Hagen rückt er mit seiner Arbeit »Balkon« die Kugellampen eines Sternstrahlers aus den 1960er-Jahren in den Fokus: Das Publikum kann während des Festivalzeitraums über einen Gerüstturm bis nach oben steigen und dadurch die funktionale, oft übersehene Ästhetik des Bauwerks aus allernächster Nähe sehen! The Japanese artist Taturo Atzu ( aka Tatzu Nishi ) is, among other things, known for his dramatic stagings in which he remodels church steeples, fountains, and monuments to make them accessible to viewers who can then experience them in a new way. In Hagen, he focuses attention on the sphere lamps of a 1960s lantern by guiding visitors up a scaffolding to show them a frequently overlooked aesthetics of function. KÜNSTLERBIO ARTIST BIOGRAPHY S.44 EINTRITT FREI ADMISSION FREE ULR2015.DE/11 LICHTPARCOURS 11 / BALKON TATURO ATZU ( TATZU NISHI ) FR—SO JEWEILS 16—23 UHR BERGISCHER RING 57 33 URBAN LIGHTS RUHR 2015 LICHTPARCOURS 12 / FALSE POSITIVE: ON THE NULL HYPOTHESIS MARK SHEPARD NUR VOM 09 / 10—11 / 10 JEWEILS 16—20 UHR AM FESTIVALZENTRUM Wieviel wir in der täglichen Kommunikation mit Smartphones über uns preisgeben, und welche Datenflut dabei produziert wird, machen Mark Shepard, Moritz Stephaner und Julian Oliver mit ihrem Projekt False Positive deutlich. Über einen Sender im Festivalzentrum schicken sie Nachrichten auf die Mobiltelefone der Besucher und informieren sie über die erzeugten Datenmengen, ihre Risiken und individuellen Möglichkeiten zum Schutz vor unbefugtem Zugriff. False Positive is an urban intervention and workshop that aims to catalyze public debate surrounding the infrastructural politics underlying mobile communications systems and the surreptitious network practices of contemporary informatics regimes. The project focuses on exposing people to the subtle processes by which their personal data can be collected via wireless network infrastructures and generating »data-portraits«of them based on social and spatial associations inferred from this data. KÜNSTLERBIO ARTIST BIOGRAPHY S.54 EIN CONNECTING-CITIES-PROJEKT PART OF CONNECTING CITIES EINTRITT FREI ADMISSION FREE 10 / 10 16—17.30 UHR VORTRAG UND GESPRÄCH DOUGLAS LOUNGE ( IM OSTHAUS MUSEUM ) EINTRITT FREI 35 ULR2015.DE/12 URBAN LIGHTS RUHR 2015 Wearable Facade ist ein speziell entworfenes Kleidungsstück, welches über Sensoren die Farben der Umgebung aufnimmt und diese auf seine mit leds ausgestattete Oberfläche überträgt. Der Künstler selbst wird mit dieser Jacke durch die Hagener Straßen laufen und dabei die Farben der Stadt einfangen. Zeitgleich werden diese Eindrücke auf eine Fassade am Bunker projiziert. Wearable Facade is a performance based on a garment that captures the colours of its surrounding and translates them into patterns on its surface. The artist will be wearing the smart garment while strolling through the streets of Hagen. Resulting impressions change patterns every 10 seconds while capturing new information from the environment. The result is displayed on the garment itself and at the same time projected on the façade. KÜNSTLERBIO ARTIST BIOGRAPHY S.49 EIN CONNECTING-CITIES-PROJEKT PART OF CONNECTING CITIES EINTRITT FREI ADMISSION FREE ULR2015.DE/13 LICHTPARCOURS 13 / WEARABLE FAÇADE RICARDO O’NASCIMENTO NUR VOM 16 / 10—18 / 10 JEWEILS 16—23 UHR FESTIVALZENTRUM BERGSTR. 98 37 URBAN LIGHTS RUHR 2015 Unter der Leitung von Prof. Oliver Langbein ( FH Dortmund ) realisiert eine Gruppe Studierender des Fachbereichs Szenografie drei stationäre und eine mobile Camera Obscura, die jeweils begehbar sind und von den Besuchern unter Anleitung benutzt werden können. Eine weitere, kleinere Camera Obscura wird ebenfalls mobil im Stadtraum ein gesetzt. Im Festivalzentrum werden die auf den Kopf gestellten Momantaufnahmen präsentiert. Led by Prof. Oliver Langbein ( FH Dortmund ), a group of students from the scenography department creates three stationary and one mobile camera obscura that visitors can enter into and use under instruction. Another smaller, mobile camera obscura will also be installed in the city space. The works arising out of this will be presented in the festival center. EINTRITT FREI ADMISSION FREE ULR2015.DE/14 LICHTPARCOURS 14 / HAGEN OBSCURA / CAMERA WHAT STUDIERENDE DER FH DORTMUND FR—SO JEWEILS 18—20 UHR FESTIVALZENTRUM BERGSTR. 98 39 URBAN LIGHTS RUHR 2015 15 / SHINY TOYS JAN EHLEN FR + SA JEWEILS 20—23 UHR IM FESTIVALZENTRUM BERGSTR. 98 LICHTPARCOURS Alles blinkt, brummt und summt im Takt und dreht sich im Kreis. In spielerischen Experimenten bekommen Alltagsgegenstände neues Leben eingehaucht. Zwischen Labor und Bühne arbeiten Künstler und Künstlerinnen an den Schnittstellen analoger und digitaler Technologien. 41 Shiny Toys is a transdisciplinary art organization founded in 2010 . The basis of our activity is building a platform focusing on the production of new audiovisual performances and installations, providing educational workshops and creating publications as well as initiating a large Shiny Toys ist ein internationales Fes- number of multidisciplinary events. tival für Experimentalkultur. Seit 2010 Shiny Toys promotes artists who use anaentwickeln Jan Ehlen & Team interdislog and digital technologies to explore and ziplinäre Veranstaltungsformate mit cross boundaries in sight & sound. Our dem Ziel im Ruhrgebiet ein Forum für aim is to look at a broad field of experiaudiovisuelle Kunst zu schaffen, das an mental audiovisual art, to tighten the links den Schnittstellen analoger und digitaler between audiovisual art, science, history, Technologien forscht und neue Gestalmedia art and digital culture. tungsformen etabliert. KÜNSTLER ARTISTS MARISKA DE GROOT & DIETER VANDOREN ( NL ) , ( UK ) SCULPTURE , DEWI DE VREE ( NL ) , CASPERELECTRONICS ( US ) , RAUMZEITPIRATEN ( DE ) , CATERINGA & KOMPANEN ( NL ) KÜNSTERBIO ARTIST BIOGRAPHY S.55 TERMINE+INFORMATIONEN DATES+FACTS 59 EINTRITT FREI ADMISSION FREE ULR2015.DE/15 URBAN LIGHTS RUHR 2015 XXX KÜNSTLER ARTISTS 43 URBAN LIGHTS RUHR 2015 KÜNSTLER TATURO ATZU ( TATZU NISHI ) SIMON FAITHFULL Der japanische Künstler Taturo Atzu aka Tatzu Nishi ) ist ein international ausstellender Installations-Künstler. Er ist bekannt für das Transformieren von historischen Denkmälern oder Gebäuden, die er auf neue Weise begehbar und erlebbar macht. Atzu verwendet hierbei oft für jeweilige Projekte unterschiedliche Namen, wie zum Beispiel Tatzu Oozu, Tazro Niscino, Tatsurou Bash oder auch Taturo Atzu. Simon Faithfull ist ein zeitgenössischer Künstler, der weltweit bereits umfangreich ausgestellt hat. Seine Arbeiten wurden als Versuch beschrieben, den Planeten als skulpturales Objekt zu verstehen und zu erforschen und somit Grenzen auszuloten. In seinen neueren Projekten unternahm er eine Reise durch Afrika entlang des Greenwhich Meridians oder ließ zur Erschaffung eines künstlichen Riffs absichtlich ein Schiff versenken. ( Atzu mainly does large-scale public installations in which he transforms familiar public architecture, such as city monument or streetlights, into intimate objects by surrounding them with a private space, like a living room or a hotel room. His recent works are So I only want to love yours in Manifesta 10 ( 2014 ), Discovering Columbus in which he built a living room surrounding the Columbus statue located in Manhattan ( New York, 2012 ) and one of Hotel projects, The Merlion Hotel for the Singapore Biennial ( 2011 ). Simon Faithfull is a contemporary artist whose work has been exhibited extensively around the world. His work has been described as an attempt to understand and explore the planet as a sculptural object – to test its limits and report back from its extremities. Recent projects include a journey across Africa tracing the Greenwich Meridian and the deliberate sinking of a ship to create an artificial reef. 45 URBAN LIGHTS RUHR 2015 KÜNSTLER GHANA THINKTANK A KASSEN Künstlern Christopher Robbins, John Ewing und Matey Odonkor gegründet. Alle drei habenvorher für internationale Hilfsorganisationen gearbeitet und dabei erfahren, wie kontraproduktiv es sich auswirkt, wenn in einem soziokulturell völlig anderen Land ›Lösungen‹ für sogenannte Enwicklungsländer erfunden werden. In ihren Projekten drehen sie den Spieß um und machen für die Industrieländer erlebbar, wie es sich anfühlt, solche ›Verbesserungsmethoden‹ übergestülpt zu bekommen. A Kassen sind Christian Bretton-Meyer, Morten Steen Hebsgaard, Søren Petersen und Tommy Petersen. Zentraler Ausgangspunkt ihrer Arbeiten ist die Verbindung von der Umgebung, in der das Werk entsteht, als auch der Ort, an dem es ausgestellt wird. Den dritten Bezugspunkt bildet der jeweilige Betrachter. Der entstehende Dialog macht den integralen Bestandteil ihrer Arbeiten aus. The Ghana ThinkTank was founded in 2006 by Christopher Robbins, John Ewing, and Matey Odonkor. Carmen Montoya joined in 2009. Their Projects include a think tank process across the US / Mexico border, in which deported Immigrants solve the problems of US civilian border patrols like the Minutemen, and a project in Detroit, in which a communal Moroccan Riad is transposed between abandoned homes. A Kassen are Christian Bretton-Meyer, Morten Steen Hebsgaard, Søren Petersen and Tommy Petersen. Central to their approach is the idea of linking the work both to its environment, as well as those who view it. Seeing both the viewer and the situation in which the work was made and exhibited. Integral to the work is about the creation of a dialogue. 47 URBAN LIGHTS RUHR 2015 KÜNSTLER JANICE KERBEL RICARDO O’NASCIMENTO Janice Kerbel beschäftigt sich kontinuierlich mit »Strategien der Verschleierung« und verwendet hierfür unterschiedliche Materialien – etwa Text, Zeichnungen, Licht und Klang. Der Ausgangspunkt ihrer konzeptionellen Arbeitenund Forschungen ist das methodische Anwenden und Hinterfragen bestehender Systeme und Logiken sowie das Aufdecken der Beziehungen zwischen Realität, Vorstellungsbildern und Illusionen. Ricardo O’Nascimento ist ein Künstler und Forscher im Bereich neuer Medien und interaktiver Kunst. Er untersucht die körperliche Umgebung mithilfe interaktiver Installationen, gefundener, gebrauchter Geräte oder hybrider Installationen. Er ist Gründer von popkalab – einem Design- / Forschungsstudio, das sich mit Technologien des Tragbaren auseinander setzt. Janice Kerbel deals consistently with »strategies of deception« inventing forms that promise subsequent states through the use of text, drawings, and most recently sound. Her conceptual plans or studies are generated out of the rigorous application and interrogation of existing systems or logics, and explore the relationship between reality, imagined ideals, and illusions. Ricardo O’Nascimento is an artist and researcher in the field of new media and interactive art. He investigates body environment relations focused on interface development for worn devices, interactive installations and hybrid installations. He is the founder of popkalab - a design / research studio focused on innovation in the field of wearable technology. 49 URBAN LIGHTS RUHR 2015 KÜNSTLER ANDREA POLLI ANNA RISPOLI Die Künstlerin Andrea Polli arbeitet an der Schnittstelle zwischen Kunst, Wissenschaft und Technologie. Ihre künstlerische Praxis umfasst Medieninstallationen, öffentliche Interventionen, Regie, kuratorische Tätig keiten und Gemeinschaftsprojekte. In ihrer Forschung und künstlerischen Praxis experimentiert sie mit interaktiven, mobilen, künstlerischen und digitalen Medien. In ihren Performances und visuellen Arbeiten erforscht Rispoli konzeptuelle und ästhetische Gestaltungsmöglichkeiten zwischen öffentlichem und privatem Raum. Sie initiierte die Künstlergruppe ZimmerFrei mit Anna de Manincor und Massimo Carozzi. ZimmerFrei erforscht reale und imaginäre Umwelten, in denen das Mentale und das Physische eine kohärente Erzählung menschlicher Erfahrung bilden. Andrea Polli is an artist working at the intersection of art, science and technology whose practice includes media installation, public interventions, curating and directing art and community projects and writing. In her research and practice, she experiments with performance, interactive and web art, digital broadcasting and mobile media. Throughout her visual works and performances she is investigating conceptual possibilities and aesthetic options between public spaces and private territories. She initiated ZimmerFrei together with Anna de Manincor and Massimo Carozzi. Mixing formal languages, ZimmerFrei investigates real and imaginary environments where the mental and the physical blend into a coherent narrative of human experience. 51 URBAN LIGHTS RUHR 2015 KÜNSTLER SANS FAÇON BLAKE SHAW Sans façon entstand in einer gemeinsamen Unternehmung zwischen dem französischen Architekten Charles Blanc und dem britischen Künstler Tristan Surtees und entwickelte sich über ihre künstlerische Praxis zu einer nachhaltigen Zusammenarbeit. Das Duo entwickelte temporäre wie dauerhafte Projekte, die sich vornehmlich mit der Beziehung zwischen Mensch und Ort befassen. Blake Shaw arbeitet als Medienkünstler an der Schnittstelle zwischen Video, öffentlichem Raum und Telekommunikationstechnologie. Er ist vor allem durch seine Arbeiten unter dem Pseudonym »Sweatshoppe« mit Bruno Levy bekannt. Seit Ende 2012 beschäftigte er sich hauptsächlich mit der Entwicklung von The Bridge Project in Palästina. Aktuell lebt und arbeitet er in Berlin, wo er das Atelier Alter Projects betreibt. Sans façon began as an investigation between French architect Charles Blanc and British artistTristan Surtees, and has developed into an ongoing collaboration through an art practice. They undertake diverse projects, both temporary and permanent, predominantly exploring the complex relationship between people and place. Throughout her visual works and performances he is investigating conceptual possibilities and aesthetic options between public spaces and private territories. He initiated ZimmerFrei together with Anna de Manincor and Massimo Carozzi. Mixing formal languages, ZimmerFrei investigates real and imaginary environments where the mental and the physical blend into a coherent narrative of human experience. 53 URBAN LIGHTS RUHR 2015 KÜNSTLER MARK SHEPARD Mark Shepard ist ein Künstler und Architekt. Jüngere Arbeiten beinhalten das »Sentinent City Survival Kit«, eine Zusammenstellung von Artefakten, Räumen und Medien für eine zukünftige »empfindsame« Stadt. Dieses Werk war unter anderem bei der 13. Architekturbiennale in Venedig, der Ars Electronica in Linz und der Transmediale Berlin zu sehen. Mark Shepard is an artist and architect. Recent work includes the Sentient City Survival Kit, a collection of artifacts, spaces and media for survival in the near-future »sentient« city. It has been exhibited at the 13th Venice International Architecture Biennial, Ars Electronica, Linz, Transmediale, Berlin and many more. 55 SHINY TOYS SCULPTURE MICHAEL VALENTINE WEST music and animation duo exploring an idiosyncratic aesthetic encompassing pop, collage, techno, noise. is a composer/decomposer utilising lessons learnt from various musical disciplines such as minimal, ambient, glitch, hip hop, jazz and sound design. VOMIT HEAT Vomit Heat – Member of Oracles and Transport. »Shoegaze-y static washes over fuzzy guitars and some barely there drums, plus mega-echoed vocals.« ( pitchfork ) RAUMZEITPIRATEN is a space and time bending artists collective. TESK YANN GOURDON Abstract ambient, pictorial rhythmic noise. At Ottfest 2014, France ( Gourdon / Tilly / Sauvage ) set out for a wild mesmerizing revelry of sound. Now we are welcoming Yann Gourdon and his Hurdy-Gurdy for a solo show. Ralf Schreiber, Tina Tonagel und Christian Faubel KAI NIGGEMANN Methodic-rhythmic-abstract electronic improvised music with Buchla 200e Modularsynthesizer vs. Musiker. YOCHEE ERROR TEKK analog video glitch patterns. RAY VIBRATION TAPE MEASURE KID N. Gitarre / Verstärker + James Campbell aka »the preterite«: Tapes / Sampling / Tape-bending SONIC ROBOTS Robots, Glitch & Bass TECHNO WITH ROBOTS! AV-Club Performance CASTILLANO & WENNINGER live URBAN LIGHTS RUHR 2015 TERMINE TERMINE EVENTS 57 URBAN LIGHTS RUHR 2015 PROGRAMM 09 10—25 10 / 09 / 10—24 / 10 FR + SA 20—23 UHR 09 / FR 10 / SA 18.00 UHR 16.00 — 17.30 UHR ERÖFFNUNG OPENING FALSE POSITIVE: ON THE NULL HYPOTHESIS FESTIVALZENTRUM BERGSTR. 98 VORTRAG UND GESPRÄCH MIT ARTIST TALK WITH MARK SHEPARD DOUGLAS LOUNGE IM OSTHAUS-MUSEUM ZWEI KURATORENFÜHRUNGEN TWO CURATOR-GUIDED TOURS START & ENDPUNKT FESTIVALZENTRUM 21.00—23.00 UHR PARTY MIT SHINY TOYS PARTY WITH SHINY TOYS START- UND ENDPUNKT FESTIVALZENTRUM KAI NIGGEMANN YOCHEE W / ERROR TEKK EXPERIMENTELLES LICHTKUNSTPROGRAMM MIT PERFORMANCES, INSTALLATIONEN + PROJEKTIONEN EXPERIMENTAL LIGHT ART PROGRAM WITH PERFORMANCES, INSTALLATIONS AND PROJECTS 17 / SA MICHAEL VALENTINE WEST ( UK ) RAUMZEITPIRATEN 09 / FR 23 / FR SCULPTURE ( UK ) + DJS BOHEMIAN OUTPUT FRAU KELUDOWIG RAY VIBRATION TAPE MEASURE KID 17.00 UHR 10 / SA 24 / SA FINISSAGE CLOSING RECEPTION VOMIT HEAT ( ) YANN GOURDON FR MORITZ SIMON GEIST CASTILLANO & WENNINGER + DJS 18.00 — 20.00 UHR MANCHESTER URBANE PIONIERE MANCHESTER URBAN PIONEERS ELBERSHALLEN, DÖDTKOMM DÖDTERSTR. 10 EINTRITT FREI ADMISSION FREE FÜHRUNGEN DURCH DEN LICHTPARCOURS GUIDED TOURS 16 / FR WEITERE INFORMATIONEN MORE INFORMATION SHINYTOYS.EU FESTIVALZENTRUM FR + S A 59 SHINY TOYS / 19.00 UHR TERMINE 23 / FR ANSCHLIESSEND ABSCHLUSSFEIER FOLLOWED BY CLOSING PARTY URBAN LIGHTS RUHR 2015 FR + S A 18—20 UHR FÜHRUNG DURCH DEN LICHTPARCOURS – MIT DEM FAHRRAD DR. C LAUDIA POSCA START- UND ENDPUNKT AM FESTIVALZENTRUM TEILNAHMEGEBÜHR 5 €* AUSKUNFT UND ANMELDUNG T 0209 / 60507 301 ( MO—FR 10—17 UHR ) INFO @ U RBANEKUENSTERUHR.DE URBANEKUENSTERUHR.DE BITTE FESTES SCHUHWERK UND GGF. REGENKLEIDUNG MITBRINGEN SOWIE VERPFLEGUNG ZUR SELBSTVERSORGUNG UNTERWEGS. DIE FÜHRUNGEN SIND NICHT BARRIEREFREI. * FAHRRADLEIHGEBÜHR NICHT INKLUSIVE. EIGENE FAHRRÄDER KÖNNEN GENUTZT WERDEN. PLEASE WEAR STURDY SHOES AND BRING RAIN GEAR AND REFRESHMENTS FOR EACH TOUR. THE TOURS ARE NOT BARRIER-FREE. *BICYCLE RENTAL FEE NOT INCLUDED. BRINGING YOUR OWN BIKE IS PERMITTED. FÜHRUNGEN UND WORKSHOPS »Lust auf Licht? Gerade jetzt, wo die Jahreszeit dunkler wird? Oder vielleicht, weil Sie den schönen Goethe-Satz im Kopf haben: ›So bildet sich das Auge am Lichte fürs Licht, damit das innere Licht dem äußeren entgegentrete.‹ Oder einfach, weil Sie etwas mit, für, im und am Licht tun möchten, steht doch das unesco-Jahr 2015 im Zeichen des Lichts? Dann kommen Sie mit, outdoor in Hagen unterwegs zu Kunst-Licht und LichtKunst auf der Straße, unter Brücken, an der Hauswand: ›Urban Lights Ruhr‹ lautet die Devise, bisweilen recht versteckte Tatorte gilt es zu entdecken. Wer Sie durch den Lichtparcours auf den Spuren einer sich beständig wandelnden Stadt führt? Wer sich mit Ihnen über die Sichtbarmachung des Unsichtbaren, über das Rätsel eines immateriellen Materials austauschen möchte?« → Dr. Claudia Posca ist im Ruhrgebiet aufgewachsen, hat an der Ruhr-Universität Bochum Kunstgeschichte, Soziologie und Sozialpsychologie studiert. Die Kunsthistorikerin, Autorin und Journalistin ( u.a. Kunstforum International, waz, nrz ) arbeitet in der Kunstvermittlung und -pädagogik für verschiedene Museen. 61 »Feel like light? Especially now, when the days are getting darker? Or maybe because you have the wonderful Goethe sentence in mind: ›The eye was made by the light, for the light, so that the inner light may emerge to meet the outer light.‹ Or simply because you want to do something with, for, and in light, particularly because the 2015 unesco Year stands under the sign of light? Then join us outdoors in Hagen as we visit works of light art on the street, under bridges, on building facades: ›Urban Lights Ruhr‹ is the word, and it’s about discovering sites some of which are fairly hidden. And who will guide you through the light course in search of traces of a city in a permanent state of change? Who wants to talk to you about making the invisible visible, about the enigma of an immaterial material?« → Claudia Posca, PhD, grew up in the Ruhr District where she studied art history, sociology and social psychology at the Universität Bochum. She is an art historian, author and journalist ( Kunstforum International, waz, nrz ) who works in art education and mediation for various museums. URBAN LIGHTS RUHR 2015 Irina Lammert, Studium der Kunstgeschichte an der Universität Kassel und Ruhr-Universität Bochum. Seit 2014 regelmäßige Führungen und Kinderworkshops in Bochum. FÜHRUNGEN UND WORKSHOPS 63 Irina Lammert studied art history at the Universität Kassel and Ruhr-Universität Bochum. Since 2014 regularly offers guided tours and kids’ workshops in Bochum. FR + S A 19—20 UHR KURZFÜHRUNG DURCH DEN LICHTPARCOURS – ZU FUSS IRINA LAMMERT START- UND ENDPUNKT AM FESTIVALZENTRUM EINTRITT FREI AUSKUNFT UND ANMELDUNG T 0209 / 60507 301 ( MO—FR 10—17 UHR ) INFO @ U RBANEKUENSTERUHR.DE URBANEKUENSTERUHR.DE BITTE FESTES SCHUHWERK UND GGF. REGENKLEIDUNG MITBRINGEN SOWIE VERPFLEGUNG ZUR SELBSTVERSORGUNG UNTERWEGS. DIE FÜHRUNGEN SIND NICHT BARRIEREFREI. PLEASE WEAR STURDY SHOES AND BRING RAIN GEAR AND REFRESHMENTS FOR EACH TOUR. THE TOURS ARE NOT BARRIER-FREE. SA 10 / 10 18—20 UHR MANCHESTER URBANE PIONIERE MANCHESTER URBAN PIONEERS ELBERSHALLEN, DÖDTKOMM DÖDTERSTR. 10 Workshop mit Studenten der Manchester School of Architecture and Art. Ad Hoc Multi-Media-Improvisationen die Urban Lights Ruhr und Hagen reflektieren. Mit Prof. Thomas Jefferies / Atelier Leader Karsten Huneck / Becky Sobell / Vikram Kaushal / Brigitte Jurack / Penny Macbeth. Workshop with students from the msa / Manchester School of Architecture and Art. Ad hoc (multi) media piece that reflects on the experiences of the events at the Urban Lights Ruhr and Hagen. With Prof. Thomas Jefferies / Atelier Leader Karsten Huneck / Becky Sobell / Vikram Kaushal / Brigitte Jurack / Penny Macbeth. 1 / PANTONE PERFECT SANS FACON S.12 9 / SHY DANCE-FLOOR SIMON FAITHFULL S.28 2 / SUNSET SUNRISE SANS FAÇON S.14 10 / UNTITLED A KASSEN S.30 3 / SILENT FAIRGROUND SANS FAÇON S.16 11 / BALKON TATURO ATZU ( TATZU NISHI ) S.32 4 / PARTICLE FALLS ANDREA POLLI S.18 12 / FALSE POSITIVE: ON THE NULL HYPOTHESIS MARK SHEPARD S.34 5 / GENIUS LOCI ANNA RISPOLI S.20 6 / VIDEO PAINTING BLAKE SHAW / BRUNO LÉVY S.22 7 / DEVELOPING THE FIRST WORLD GHANA THINKTANK S.24 8 / FULL MOON HAGEN JANICE KERBEL S.26 13 / WEARABLE FACADE RICARDO O’NASCIMENTO S.36 14 / HAGEN OBSCURA FH DORTMUND S.38 15 / SHINY TOYS S.40 MANCHESTER SCHOOL OF ARCHITECTURE S.63
© Copyright 2025 ExpyDoc