Gottesdienstordnung für Februar 2016 Dienstag, 02.02.16 - Darstellung des Herrn - Lichtmess 18.00 Uhr - Abendmesse mit Blasiussegen für + Ehemann Karlheinz Arnold Donnerstag, 04.02.16 - Hl. Rabanus Maurus, Bischof von Mainz 18.00 Uhr - Abendmesse für + Eltern Anna und Ludwig Hirsch und Schwiegereltern Anna und Johann Arnold und Geschwister ( von Walli und Nikolaus Arnold) sowie zum Gedenken für + Gerda Holzinger (JM), Schwiegereltern Weger, Mutter Theresia Holzinger, Bruder und beiderseitige Verwandtschaft Sonntag, 07.02.16 - 5. Sonntag im Jahreskreis (Kollekte für die Pfarrgemeinde) 8.00 Uhr - Hl. Messe für + Karl Harrer Dienstag, 09.02.16 - Dienstag der 5. Woche im Jahreskreis 18.00 Uhr - Abendmesse für + Ehemann Johann Kopp und Eltern, Bruder Franz Zabold, Schwiegereltern Kopp, Schwager Max Lederer und Verwandte Mittwoch, 10.02.16 - Aschermittwoch 18.00 Uhr - Hl. Messe für die verstorbenen Mitglieder der Karnevalsgesellschaft Mitteleschenbach, mit Auflegung des Aschenkreuzes Donnerstag, 11.02.16 - Gedenktag Unserer Lieben Frau in Lourdes (Welttag der Kranken) 18.00 Uhr - Abendmesse für Adolf Weigelmeier und Verwandte sowie zum Gedenken für + Anna Bussinger (JM) Sonntag, 14.02.16 - 1. Fastensonntag (Kollekte für die Pfarrgemeinde) 8.00 Uhr - Frühmesse für + Ehemann Johann Dörr (Burgstallstr.), Eltern und Verwandte sowie zum Gedenken für + Ehemann Michael Scheuerich, Eltern und Schwiegersohn Werner und Verwandte sowie für + Ehemann Josef Beyerlein, (Windsbacher Str. 11) (JM) 9.30 Uhr - Pfarrgottesdienst 18.30 Uhr - Jugendgottesdienst in Herrieden Dienstag, 16.02.16 - Dienstag der 1. Fastenwoche 18.00 Uhr - Abendmesse (Vertretung) für + Ehemann Johann Dörr, (Windsbacher Str. 10) sowie zum Gedenken für + Ehemann Johann Gulden (JM), Eltern und Schwiegereltern, Bruder Franz und alle Verwandten Donnerstag, 18.02.16 - Donnerstag der 1. Fastenwoche 18.00 Uhr - Abendmesse (Vertretung) für + Eltern Georg und Johanna Lang, Geschwister und Schwäger sowie zum Gedenken für + Mathilde und Ludwig Böckler (JM) und alle Verwandten Sonntag, 21.02.16 - 2. Fastensonntag (Kollekte für die Pfarrgemeinde) 8.00 Uhr - Pfarrgottesdienst 14.00 Uhr - Andacht und Anbetung im Liebfrauenmünster zusammen mit den Pfarreien der Seelsorgeeinheit in Wolframs-Eschenbach, Möglichkeit zur Beichte 17.00 Uhr Vesper und Abschluss mit dem Eucharistischen Segen. Dienstag, 23.02.16 - Hl. Polykarp, Bischof von Smyrna, Märtyrer 18.00 Uhr - Abendmesse für + Schulkameraden des Jahrganges 1931/1932 Alfons Beyerlein, Ludwig Baumgärtner, Georg Hannamann, Phillipp Burger, Hans Leng, Josef Weger, Nikolaus Bussinger, Rudolf Lechner, Hans Lang, Alois Vogt, Hans Lang, Hans Maurer, Mathias Nachtrab, Monika Buckel, Rosa Hausmann, Barbara Dum, Walburga Lechner, Rosa Beyerlein, Anni Heckel sowie zum Gedenken für + Ehemann Max Lederer, Bruder Johann, Eltern und Schwiegereltern sowie für + Daniel Lederer und Opa Willibald Lederer 19.00 Uhr - Vortrag : Die Werke der Barmherzigkeit", Pfarrer H.J. Peters, Pfarrheim Windsbach Mittwoch, 24.02.16 - Hl. Matthias, Apostel 9.00 Uhr - Hl. Messe nach Meinung Donnerstag, 25.02.16 - Hl. Walburga, Äbtissin von Heidenheim in Franken, Patronin d. Bistums Eichstätt 16.00 Uhr - Weggottesdienst der Erstkommunionkinder in St. Walburga 18.00 Uhr - St. Walburga - Hl. Messe zum Patrozinium mit dem Kirchenchor für + Sohn Bernhard Lehner, Schwiegereltern Lehner und Schwarz und Verwandte sowie zum Gedenken für + Väter Karl Dörr und Karl Hertlein, Schwiegereltern Josef und Walburga Dörr und Bruder Josef und Großeltern Sonntag, 28.02.16 - 3. Fastensonntag (Kollekte für die Pfarrgemeinde) 8.00 Uhr - Frühmesse für + Ehemann und Vater Ludwig Jank und Mutter Kreszentia Klein sowie zum Gedenken zur lb. Mutter Gottes von der immerwährenden Hilfe 9.30 Uhr - Pfarrgottesdienst 14.00 Uhr - Ehevorbereitungskurs im Bürgersaal 18.30 Uhr - MMC Benefiz-Schafkopfturnier im Bürgersaal 1. Kollekten und Spenden a. Sternsinger 3745,33 € b. Adveniat (24./25. Dezember) 789,30 € c. Kinderopfer (in der Weihnachtszeit) 193,43 € d. Ephiphanie-Kollekte für die Mission in Afrika (Missio) (06.01) 165,86 € e. Jahresopfer (bis 20.01.2015) 5675,00 € Allen Spendern ein herzliches Vergelt’s Gott auch im Namen der Hilfsorganisationen. 2. Lichtmess Herzliche Einladung ergeht zum Gottesdienst am 02. Februar 2016 um 18.00 Uhr, an alle kirchlichen wie politischen Räte unserer Gemeinde. Außerdem bittet die Pfarrei Sie an Lichtmess wieder um eine Kerzenspende. Für 5,- € können Sie Altarkerzen spenden, die dann innerhalb des Jahres in Gebrauch genommen werden. Sie liegen dann am Haupteingang aus. 3. Aschermittwoch Mit dem Aschermittwoch (Fast- und Abstinenztag), 10. 02. 2016 beginnen wir die Fastenzeit. Wir sind besonders in dieser Zeit eingeladen unser Herz und unsere Seele zu prüfen und Buße zu tun und uns der Barmherzigkeit Gottes bewusst zu werden dazu laden verschiedene Gottesdienste und Vorträge ein. 4. Anbetungssonntag Gemeinsam mit den Pfarreien unserer Seelsorgeeinheit sind wir eingeladen am 21. Februar nach WolframsEschenbach zu einem Anbetungssonntag. Beginn ist um 14.00 Uhr mit einer kleinen Andacht. Daran anschließend gestalten die verschiedenen Pfarrer der Seelsorgeeinheit jeweils eine Gebetsstunde. Um 17.00 Uhr beenden wir den Nachmittag mit einer Vesper und dem Eucharistischen Segen. Sie haben während der Zeit zwischen 14.30 und 17.00 Uhr die Möglichkeit zu beichten. Im Heiligen Jahr der Barmherzigkeit legt uns unser Hl. Vater die Anbetung und die Beichte besonders an Herz. Nützen sie diese Gelegenheit zu Gebet und zur Beichte. 5. Gruppenstunde Die nächste Gruppenstunde für die Kinder der 2. – 5. Klasse ist am Montag, 22. Februar von 15.00 – 16.30 Uhr im Bürgersaal. 6. Caritas-Haussammlung In der Zeit zwischen dem 22. Februar und dem 28. Februar findet die Caritas-Haussammlung statt. Bitte unterstützen sie mit großer Warmherzigkeit die Caritas vor Ort und in unserer Diözese. Das Leitwort in diesem Jahr lautet: „Barmherzig sein.“ Ein Vergelt’s Gott schon jetzt allen Spendern und allen Sammlern. 7. Vortrag: Die Werke der Barmherzigkeit Zu einem Vortrag über die Werke der Barmherzigkeit von Pfr. H. J. Peters sind sie eingeladen am 23.02.2016 um 19.00 Uhr nach Windsbach ins Pfarrheim. Dieser Vortrag ist in der Reihe der Vorträge zum Heiligen Jahr der Barmherzigkeit in unserer Seelsorgeeinheit. 8. St. Walburga In unserer Diözese feiern wir am 25. Februar das Hochfest der Hl. Walburga. Viele Menschen pilgern an diesem Tag nach Eichstätt an das Grab der Heiligen. Wir feiern an diesem Tag den Gottesdienst um 18.00 Uhr in der Kirche St. Walburga. 9. Ehevorbereitungskurs Am 28. Februar sind alle Brautpaare, die sich auf das Sakrament der Trauung vorbereiten, eingeladen an einem Ehevorbereitungskurs hier in Mitteleschenbach teilzunehmen. Der Kurs wird veranstaltet vom Kath. Erwachsenenbildungswerk im Bistum Eichstätt. Beginn ist um 14.00 Uhr im Bürgersaal. Bitte melden sie sich direkt beim Büro der Kath. Erwachsenenbildung in Herrieden (Tel. 09825/8472) an. 10. MMC - Benefizschafkopfturnier Zu einem Schafkopfabend der MMC Mitteleschenbach zu Gunsten des Waisenhauses „La Chreche“ in Bethlehem sind Sie am 28. Februar 2016 in den Bürgersaal der Gemeinde Mitteleschenbach eingeladen. Für Brotzeit und Getränke ist gesorgt! Beginn ist um 18.30 Uhr. 11. MMC Hauptfest Am 06.03.2016 feiert die Marianische Männerkongregation ihr jährliches Hauptfest. Am Nachmittag feiern wir in unserer Pfarrkirche um 14.00 Uhr eine Andacht in der neue Mitglieder aufgenommen werden und langjährige Mitglieder geehrt werden. Wenn sie Mitglied werden möchten, dann melden sie sich beim Präfekten der MMC Andreas Schlund oder bei Pfarrer M. Harrer. 12. Fahrt zum Marienerscheinungsort Lourdes Die Fahrt ist im Moment ausgebucht, interessierte können sich aber gerne noch melden und sich auf die Warteliste setzen lassen. 13. Kirchenchor Haben Sie Freude am Singen? Dann kommen Sie doch zu unserer Singstunde! Wir freuen uns über jedes neue Chormitglied. Der Kirchenchor trifft sich immer montags um 19.00 Uhr zur Chorprobe im Pfarrheim. 14. Krankenbesuch Sind sie selbst im Krankenhaus oder ein Angehöriger und sie möchten, dass der Pfarrer zu Besuch kommt, die Krankenkommunion oder die Krankensalbung spendet, dann melden sie sich doch bitte im Pfarramt (1830), da es leider nur spärlich Informationen aus den Krankenhäusern gibt. 15. Das Pfarrbüro ist geöffnet: Dienstag: 16.00 – 17.30 Uhr Donnerstag: 10.00 – 12.00 Uhr Telefon: 09871/1830; Email: [email protected] Besuchen sie auch unsere Homepage: http://www.bistum-eichstaett.de/pfarrei/mitteleschenbach 16. Vorausschau 01. März Vortrag: Patientenvollmacht und Vorsorgevollmacht 06. März MMC Hauptfest 12. März Firmlingstag der Seelsorgeeinheit 13. März Seniorennachmittag 15. März Vortrag: Der Ablass, ein „heißes Eisen“ aus dem Fegfeuer 20. März Palmsonntag – Nacht der Lichter 20.-26. März Karwoche 27. März Ostern 28. März Dekanatsjugend: Emmausgang in Rauenzell 3. April Erstkommunion
© Copyright 2025 ExpyDoc