________________________________________________________________________________ SF Theoriekurs 1 / 2016 Kurse jeweils am Montag, Fach 40+50 Dienstags, 1900 - 2200 Uhr, Theorieraum 2 Datum Fach Instruktor f 01. Februar Einführung (1900 bis 1920) Bruno Guidi 01. Februar 08. Februar Grundlagen des Fluges (80) Grundlagen des Fluges (80) Oliver Riccius Oliver Riccius 15. Februar Allgemeine Luftfahrzeugkenntnis (20) Oliver Riccius 22. Februar 29. Februar Flugleistungen und Flugplanung (30) Flugleistungen und Flugplanung (30) Beat Lüthi Beat Lüthi 07. März Betriebsverfahren (70) Beat Lüthi 04. April 11. April Navigation (60) Navigation (60) Markus Annaheim Markus Annaheim 18. April 25. April Luftrecht für Segelflieger (10) Luftrecht für Segelflieger (10) Markus Annaheim Markus Annaheim 03. Mai 10. Mai 17. Mai Meteorologie (50) Meteorologie (50) Meteorologie (50) Guido Pellicioli Guido Pellicioli Guido Pellicioli 24. Mai 31. Mai Menschliches Leistungsvermögen (40) Menschliches Leistungsvermögen (40) Conrad Frei Conrad Frei 04. Juni (Samstag) (12.00 – 16.00 Uhr) Interne Prüfung Bruno Guidi Total 45 Kursstunden Segelflugtheorie Kurskosten Fr. 665.- Einzelabende Fr. 45.-- (exkl. Theoriematerial) Der Radiotelefonie-Theorieteil (Fach 90) ist im Preis inbegriffen und wird in der Fliegerschule Birrfeld via Fernunterricht vermittelt. Nach Kursanmeldung (HP-Flugschule-Motorflug-Theorie-Link zum Form Ausbildungsvereinba.) erhalten Sie von uns den Zugang zum Lernsystem und erarbeiten sich das notwendige Wissen bei sich zuhause. Die komplette Lizenz für Radiotelefonie zu machen ist möglich, aber für den Segelflugausweis nicht vorgeschrieben. ________________________________________________________________________ Fliegerschule Birrfeld • Flugplatz Birrfeld • 5242 Lupfig • Tel.: 056/464 40 40 • Fax: 056/464 40 49 Internet: http://www.birrfeld.ch • [email protected] ________________________________________________________________________________ Lehrmittel: SFVS Unterlagen von www.segelfliegen.ch, -> Ausbildung -> Grundausbildung Gratis per PDF, eine freiwillige Gebühr an den SFVS ist erwünscht. - Luftfahrzeugkenntnis Flugleistungen und Flugplanung Menschliches Leistungsvermögen Navigation Betriebsverfahren Grundlagen des Fluges Sprechfunk für Segelflieger (nur Theorie obligatorisch) Fragensammlungen Meteorologie 50: http://www.bak-lehrmittel.ch/BAK-Lehrmittel-fuer-Aviatik-Ausbildung/Lehrgaenge-fuer-die-SchweizLichtenstein/Fach-050-CH-FL/ bzw. AIS Birrfeld Luftrecht 10 BAK Lehrmittel AIS Birrfeld Segelflugkarte / VFR Guide, ICAO Karte AIS Birrfeld VFR Voice Switzerland, www.VFR-Voice.ch oder AIS, CHF 106.-oder Sprechfunkverfahren für den beweglichen Flugfunkdienst, Austro Control, gratis http://www.austrocontrol.at/piloten/vor_dem_flug/aim_produkte/aic oder SFVS Unterlagen von www.segelfliegen.ch, -> Ausbildung -> Grundausbildung, gratis - Sprechfunk für Segelflieger (nur Theorie obligatorisch) Kontakt für Fragen zur Kursadministration bzw. den jeweiligen Fächern: Kursadministration: Bruno Guidi Oliver Riccius Beat Lüthi Markus Annaheim: Conrad Frei Guido Pellicioli [email protected] [email protected] [email protected] [email protected] [email protected] Anmeldung, Termine/Abmeldungen, Kosten CFI Segelflug, Einführung und Vorprüfung Fach 20, 80 Fach 30, 70 Fach 10, 60 Fach 40 Fach 50 BAZL Theorieprüfung im Anschluss. Die Prüfungsdaten finden Sie unter http://www.bazl.admin.ch/experten/ausbildung_lizenzen/03167/03168/03192/index.html?lang=de Nach bestandener Vorprüfung füllt der Schüler das Anmeldeformular mit seinen Angaben und dem gewünschten Prüfungstermin aus und die FSB sendet dieses zur Anmeldung an den jeweiligen Prüfungsexperten. Der Kurs wird nur bei genügend Anmeldungen durchgeführt, Entscheid ist 2 Wochen vor Kursbeginn. ________________________________________________________________________ Fliegerschule Birrfeld • Flugplatz Birrfeld • 5242 Lupfig • Tel.: 056/464 40 40 • Fax: 056/464 40 49 Internet: http://www.birrfeld.ch • [email protected]
© Copyright 2025 ExpyDoc