Anschriften und Telefonnummern Bötzow: Pfarramt: Pfarrer I. Albroscheit, Dorfaue 70 OT Bötzow, 16727 Oberkrämer, Tel: 03304 2092902, Mail: [email protected] Friedhof: Gemeindebrief: Ingrid Schwab Feldstr. 15 OT Bötzow, 16727 Oberkrämer, Tel. 03304 502900 Gemeindekirchenchor: Doris Hartlehnert, Am Anger 12a, 14621 Pausin, Tel: 033231 62266 Uta Thomas, Veltener Str. 40 OT Bötzow, 16727 Oberkrämer, Tel: 03304 34757 Posaunenchor: Gerd Eickenhorst, Dorfaue 6a OT Bötzow 16727 Oberkrämer, Tel: 03304 562087 Christenlehre: Annette Wiesner Tel.: 03321 8286040, Mobil: 0172 4692804 Internet: www.kirche-boetzow.de Spendenkonto: Ev. Kirche Bötzow, IBAN: DE75 16050000 3712097831 SWIFT-BIC: WELADED1PMB Wansdorf: Vors. des GKR: Pfarrer I. Albroscheit, Dorfaue 70 OT Bötzow, 16727 Oberkrämer, Tel: 03304 2092902 Pausin: Vors. des GKR: Wilhelm Franke, Am Anger 25, 14621 Pausin, Tel: 033231 60221 Friedhof: Marianne Zug, Chausseestr. 8, 14621 Pausin, Tel: 033231 60409 -16- Gemeindebrief der Ev. Kirchengemeinden Bötzow - Wansdorf - Pausin Juni - Juli - August 2015 Ich lasse dich nicht los, wenn du mich nicht segnest. -2- Termine !!! (Monatsspruch für Juni, 1. Mose 32,27) So redet man nicht mit Gott. Man kann doch Gott keine Bedingungen stellen; das ist ungehörig! – Aber Jakob redet genau so mit Gott. Er kann gar nicht anders. Zwei Jahrzehnte ist es her, dass er geflohen war vor seinem Bruder Esau, den er schändlich betrogen hatte. Jetzt kehrt er als reicher Mann mit seiner Familie und seinen Herden nach Hause zurück. Er weiß nicht, wie sein Bruder ihn empfangen wird; er hat Angst. Als er als letzter im Morgengrauen den Jabbok-Fluss überqueren will, verwickelt ihn ein Unbekannter in einen Kampf. Jakob erhält einen mächtigen Schlag. Sein Hüftgelenk ist verrenkt. Der fremde Kämpfer will weg. Aber Jakob lässt ihn nicht: „Ich lasse dich nicht los, wenn du mich nicht segnest.“ Ich weiß nicht, wie Jakob spüren konnte, dass Gott selber mit ihm kämpft. Aber ich bewundere die Leidenschaft, mit der er um Gott und seinen Segen ringt. Glauben heißt: Gott nicht loslassen, nicht ohne seinen Segen leben wollen, leidenschaftlich an Gott hängen. Und wer glaubt, muss mit Blessuren rechnen. Nach seinem Glaubenskampf hinkte Jakob. Ihm wurde von Gott die Hüfte verrenkt. Aber vielmehr: Der ganze Mensch wurde „verrenkt zu Gott“ (Nelly Sachs). Ohne Gott wollte Jakob fortan nicht mehr leben. Wansdorf: Christenlehre: während der Schulzeit immer am Mittwoch ab 15.00 Uhr für die Klassen 1 bis 3 ab 16.00 Uhr für die Klassen 4 bis 6 Frauenhilfe: 18.06.2015 Pausin: Christenlehre: Es grüßt Sie Ihr Pfarrer Immanuel Albroscheit um 14.30 Uhr Die Christenlehre für Kinder der Klassen 1 bis 6 aus Pausin, Grünefeld und Perwenitz findet immer mittwochs von 13.30 bis 14.15 Uhr in Perwenitz in der Schule statt. -15- Termine !!! Bötzow: Christenlehre: immer Donnerstag von 15.00 Uhr bis 16.00 Uhr, jedoch nicht während der Sommerferien Konfirmanden: Samstag, 13.06.2015 Samstag, 11.07.2015 jeweils von 10.00 Uhr bis 14.00 Uhr Frauenhilfe: 17.06.2015 um 14.30 Uhr Juli und August ist Sommerpause -14- Diethard Schultze Ein Leben mit der Orgel Im Gottesdienst am Pfingstmontag in Pausin haben wir Herrn Diethard Schultze zu seinem 70. Geburtstag gratuliert. 50 Jahre davon hat er der Kirchenmusik gewidmet, nämlich dem Orgelspiel. Pfarrer Christian Maechler, mit dem er Jahrzehnte in der Luther-Gemeinde in Spandau zusammengearbeitet hat, hielt eine kleine Laudatio. In ihr betonte er die besondere Gabe von Herrn Schultze, sich in seinem Orgelspiel ganz auf die singende Gemeinde einzulassen und deren Gesang – nicht zu schnell und nicht zu langsam – zu fördern. Frau Marion Böhlke aus dem GKR Pausin verlas und überreichte schließlich eine Urkunde, in der unser Bischof Dr. Markus Dröge für 50 Jahre ehrenamtlicher Kirchenmusik dankt. Wir wünschen Herrn Schultze für das neue Lebensjahr und sein musikalisches Wirken Gottes Segen. Gemeinde-Kirchen-Chor: Jeden Montag von 19.00 Uhr bis 20.30 Uhr Posaunen-Chor: Wechselnde Probenorte! Bei Interesse bitte bei Herrn Gerd Eickenhorst melden. Gemeindekirchenrat: 02. Juli 2015 um 19.00 Uhr Bleibt, ihr Engel, bleibt bei mir! Führet mich auf beiden Seiten, dass mein Fuß nicht möge gleiten. Aber lehrt mich auch all hier euer großes Heilig singen und dem Höchsten Dank zu bringen. Johann Sebastian Bach -3- -4- Freude am Hause Gottes Förderverein Dorfkirche Wansdorf e.V. So ist in unserer Bibel der 84 Psalm überschrieben. In ihm sehnt sich ein unbekannter Beter nach Gottes Haus: Veranstaltungen „Wie lieblich sind deine Wohnungen, Herr der Scharen! Meine Seele lechzt, verzehrt sich nach den Vorhöfen des Herrn. Mein Herz und mein Leben schreien dem lebendigen Gott entgegen. Auch der Sperling hat ein Haus gefunden und die Schwalbe ein Nest für sich, wohin sie ihre Jungen legte – so sind deine Altäre, Herr der Scharen, mein König und mein Gott.“ (Psalm 84, 2-4 nach Kurt Marti) Mit solcher Freude feiern wir am 21. Juni 2015 um 14.00 Uhr mit einem Gottesdienst die Wiedereröffnung unserer Dorfkirche Wansdorf. Sonntag, 21.06.2015 um 14.00 Uhr Festgottesdienst in der Dorfkirche Wansdorf anschließend Gemeindefest in und um die Dorfkirche Sonntag, 30.08.2015 um 14.00 Uhr Familienkonzert in der Dorfkirche Wansdorf anschließend Kaffee und Kuchen in der Kirche Der Eintritt ist zu allen Veranstaltungen frei. Wir bitten um eine Spende zugunsten der Renovierung der Wansdorfer Kirche. Der Förderverein Dorfkirche Wansdorf e.V. freut sich über Spenden: Kto.Nr. 382 200 2800 BLZ 160 500 00 MBS Potsdam _______________________________________________________ Impressum: Herausgeber: Evangelische Kirchengemeinde Bötzow Verantwortlich: Pfarrer Immanuel Albroscheit Redaktion: Elke Fenrych, Ingrid Schwab, Pfarrer Albroscheit Layout u. Druck: Ingrid Schwab Internet: www.kirche-boetzow.de -13- Einladung zum Konfirmandenunterricht Mit Beginn des neuen Schuljahres laden wir Schülerinnen und Schüler, die in die 7. Klasse kommen, zum Konfirmandenunterricht ein. Der Unterricht dauert knapp zwei Jahre und endet zu Pfingsten 2017 mit einem feierlichen Konfirmationsgottesdienst. Voraussetzung für den Konfirmandenunterricht ist ein Interesse an Fragen des Glaubens und die Bereitschaft, Gottesdienste zu besuchen, diese gelegentlich mit zu gestalten und evtl. am Krippenspiel mitzuwirken. Auskünfte und Anmeldungen erfolgen über das Pfarramt. -12- Anschließend gibt es eine Kaffeetafel rund um die Kirche und ein vielfältiges kulturelles Programm in der Kirche. Nach einjähriger Bauzeit erstrahlt die Kirche nicht nur in neuem Glanz, sondern zeigt uns ganz unvermutet auf ihrer Altarwand Reste einer Malerei aus dem 15. Jahrhundert: der Weltenherrscher Christus zwischen den Aposteln Petrus und Paulus. Das sanierte und erweiterte Haus Gottes lädt uns ein zu schönen Gottesdiensten, in denen wir Wärme und Geborgenheit erfahren können, wie ein Vogel in seinem Nest. Eine gute Gelegenheit dazu bietet auch unser Gottesdienst im Grünen, am 5.7.2015 um 14.00 Uhr in der Dorfkirche Wansdorf. Bei gutem Wetter genießen wir Kaffee und Kuchen anschließend im Grünen und haben sicherlich Gelegenheit, alles Neue und Alte in der Kirche zu bestaunen. In Vorfreude auf Gott in seinem Haus grüßt Sie herzlich Ihr Pfarrer Immanuel Albroscheit Offene Kirche Am Sonnabend, 27. Juni 2015, öffnet unser Kirchenkreis NauenRathenow die Türen seiner Kirchen. Auch in Bötzow, Pausin und Wansdorf werden an diesem Tag die Kirchen zwischen 10.00 und 17.00 Uhr zur Besichtigung geöffnet sein. Besonderes Interesse wird die Dorfkirche Wansdorf wecken, da sie nach Erweiterung und Renovierung in neuem Glanz erstrahlt. Gott legt das Maßband nicht um den Kopf, sondern um das Herz. Irische Lebensweisheit -6-5- Grabsteinprüfung gem. VSG 4.7 § 9 der Gartenbau-Berufsgenossenschaft Am Dienstag, 07. Juli 2015 ca. 8.00 Uhr wird auf dem Friedhof in Bötzow (Dorf) die Standfestigkeit der Denkmale geprüft. Auf dem Friedhof ins Wansdorf findet die Standfestigkeitsprüfung am Dienstag, 07. Juli 2015 ab ca. 9.30 Uhr statt. In Pausin: … werden getauft: am 30.08.2015 Emily Sophie Block Klara Falk und … werden kirchlich getraut: am 20.06.2015 Belinda Baumgärtel u. Benjamin Rohr aus Berlin ... wurde mit kirchlichem Geleit bestattet: am 01.04.2015 Rosemarie Panjas im 77. Lebensjahr (auf dem Kirchhof in Perwenitz) Friedhof-Info Einige kleine Informationen zur Nutzung des Friedhofes: a) Eine Grabstelle darf nicht ohne Rücksprache eigenmächtig eingeebnet werden. b) Für die Einebnungsarbeiten sind die Angehörigen bzw. die Nutzungsberechtigten des oder der Verstorbenen zuständig. c) Für mich als Verantwortliche (Friedhofsverwaltung) ist es dringend erforderlich, die Einebnung einer Grabstelle mitgeteilt zu bekommen, damit die angelegte Kartei bzw. Akte auch ordnungsgemäß geführt werden kann. d) Ebenso ist der Einsatz von privaten Fahrzeugen auf dem Friedhofsgelände untersagt – Ausnahmen sind Gewerbe wie Bestatter oder Gärtner. e) Da die Kirchengemeinde für die Sicherungspflicht auf dem Friedhof verantwortlich ist, dürfen keine Gartenbänke oder andere Sitzgelegenheiten ohne Einverständnis des Gemeindekirchenrates aufgestellt werden. Ich möchte alle bitten, dies einzuhalten. Ingrid Schwab Friedhofsverwaltung Heiliger Schutzengel mein, lass mich dir empfohlen sein. In allen Nöten steh mir bei Und halte mich von Sünden frei. An diesem Tag, ich bitte dich, beschütz, regier und leite mich. Hilf mir leben gut und fromm, dass ich zu dir in den Himmel komm. Beschütze heut, ich bitte dich, du heiliger Engel Gottes mich! Du hast mich lieb, ich liebe dich, so soll es bleiben ewiglich In dieser Nacht, ich bitte dich, beschütze und bewahre mich. Amen -11- Freud und Leid in unseren Kirchengemeinden Busfahrt zur BUGA In Bötzow Der Gemeindekirchenrat Pausin hat für den 16. September 2015 eine Busfahrt zur BUGA nach Premnitz für unsere Kirchengemeinden geplant. … wurden getauft: am 03.05.2015 Josephine Mußlick Amy Stielicke und Damit ein Bus organisiert werden kann, mit dem wir sicher und bequem hin und zurück kommen, benötigen wir Ihr Interesse. … wurden konfirmiert bzw. getauft: am 24.05.2015 Helene Breuer, Luca-Joan Mehnert Laura Mehnert, Marie Mehnert, Antonio Münch, Leon Oskar Rieger, Saskia Seidlitz, Luca Charlotte Bluschke Bitte melden Sie sich bei Interesse bis zum 31. Juli 2015 an: In Bötzow: Herr Pfarrer Albroscheit Tel. 03304 2092902 – bitte auch den Anrufbeantworter nutzen In Wansdorf: Frau Glas Tel. 033231 63957 In Pausin: Herr Franke Tel. 033231 60221 und Frau Böhlke Tel. 033231 60459 … wurden kirchlich getraut: am 25.04.2015 Denise Pokrandt und Marek Potocki am 02.05.2015 Nadine Gollhardt und Rudolf Marczinke Ihre Marion Böhlke Gemeindekirchenrat Pausin … wurden mit kirchlichem Geleit bestattet: am 31.03.2015 Irene Schidda im 75. Lebensjahr am 10.04.2015 Hildegard Serfling im 94. Lebensjahr In Wansdorf … wurden konfirmiert bzw. getauft: am 24.05.2015 Maria Ahles, Josefine John, Ida Lippert, Debora Toll, Saskia Toll -10- Die Erde ist eine Blume, die die Schönheit des Himmels in sich trägt, die den Himmel über uns öffnet – wenn ich dieses Wort in mein Herz fallen lasse, dann verändert es meine Augen. Anselm Grün -7- Gotte sdiens te In Wansdorf Bötzow: 14.06.2015 28.06. 2015 2. Sonntag nach Trinitatis, 10.00 Uhr 4. Sonntag nach Trinitatis, 10.00 Uhr in Pausin: 07.06.2015 1. Sonntag nach Trinitatis, 10.15 Uhr mit Abendmahl 21.06.2015 14.00 Uhr 3. Sonntag n. Trinitatis Wiedereröffnung Dorfkirche 05.07.2015, 14.00 Uhr 5. Sonntag n. Trinitatis, Gottesdienst im Grünen 19.07.2015 02.08.2015 12.07.2015 6. Sonntag nach Trinitatis, 10.15 Uhr 7. Sonntag nach Trinitatis, 10.00 Uhr mit Abendmahl 9. Sonntag nach Trinitatis, 10.00 Uhr 26.07.2015 8. Sonntag nach Trinitatis, 10.15 Uhr 09.08.2015 10.00 Uhr 10. Sonntag n. Trinitatis mit Abendmahl 16.08.2015 11. Sonntag nach Trinitatis, 10.15 Uhr 23.08.2015 12. Sonntag nach Trinitatis 10.00 Uhr 30.08.2015 13. Sonntag nach Trinitatis, 10.15 Uhr mit Taufe -9-8-
© Copyright 2025 ExpyDoc