2016 N E G N U R E D N A ABENTEUERW IM BANN DER SCHNEEHEXE Donnerstag, 18.02.2016 DAS Ferienerlebnis für Kinder und Familien! >> ABENTEUERPROGRAMM 2016 Bereits bekannte, aber auch viele neue und spannende Geschichten führen uns wieder auf geheimnisvollen Wegen durch die wild-romantische Erzgebirgsnatur. Euer Mut und Eure Geschicklichkeit sind gefragt, wenn urplötzlich Räuber, Bären und andere unheimliche Wesen auftauchen. Außerdem könnt Ihr bei diesen Abenteuern viel erfahren von unserer wunderschönen Natur und viele interessante Geschichten aus unserer Heimat kennenlernen. Eines sollt Ihr noch wissen: der Spaß kommt bei all dieser Aufregung auf keinen Fall zu kurz und am Ende einer jeden Wanderung gibt es für die großen und kleinen Abenteurer eine zünftige Mahlzeit mit Limonade. Die Kosten für die Teiln ahme an einer Wanderu ng belaufen rson, inkl. Bratwurst un d Getränk. sich auf 3 Euro pro Pe An m el du ng en fü r al le Ab en te ue rw an de ru ng en un te r: Te l. 03 77 4 / 50 58 51 A lle In fo s un te r: w w w .sc hl os ss ch w ar ze nb er g. de W IN TE RF ER IE N 10 Uhr, Endhaltestelle Stadtverkehr im Heide-Wohngebiet, Schwarzenberg Gerda sucht ihren kleinen Bruder Kai, der von der Schneehexe entführt wurde. Nur die mutigsten Kinder sollten sich mit auf diese gefahrenvolle Suche begeben, denn unterwegs treffen die Wanderer nicht nur lustige, sondern auch allerlei wundersame Gestalten. Wird es gelingen, Kai aus den Fängen der Schneehexe zu befreien? Kann der Eiszauber von Kai genommen werden? Nur wenn die Teilnehmer dieser Wanderung alle Aufgaben erfüllen, wird dieses Abenteuer ein gutes Ende nehmen. DEM OSTEREIERDIEB AUF DER SPUR Gründonnerstag, 24.03.2016 10 Uhr, Busbahnhof Schwarzenberg Im Schlosswald begeben sich die Abenteurer auf Ostereiersuche. Am Bärenfelsen kommt es plötzlich zu einer unerwarteten Begegnung. Voller Entsetzen müssen die Wanderer feststellen, dass sämtliche Osterüberraschungen gestohlen wurden! AUF DER SUCHE NACH DEM TEUFEL MIT DEN DREI GOLDENEN HAAREN SO M M ER FE RI EN Freitag, 01.07.2016 Opa Pauls Nachthemd wurde gestohlen. Das kann nur der Lumpenmatz gewesen sein – ein berühmt-berüchtigter Kleiderdieb! Die Wanderer nehmen die Verfolgung auf. Als sie den Lumpenmatz schließlich finden, benötigt dieser dringend die Hilfe der Wanderer – denn im Wald lauert eine weit größere Gefahr… DIE SUCHE NACH DEM ZWERGENSCHATZ Freitag, 08.07.2016 MIT DEN PÖHLBERGPIRATEN AUF GELÄNDERALLYE Dienstag, 26.07.2016 10 Uhr, Parkplatz am Stadtpark in Scheibenberg Seit vielen Jahren ist man in der Stadt Scheibenberg auf der Suche nach dem geheimnisumwitterten Zwergenschatz. Die Abenteurer begeben sich ebenfalls auf eine nicht ganz ungefährliche Expedition. Viele Fragen gilt es zu klären: Gibt es den Zwergenschatz wirklich. Stimmt es, dass der Schatz von einem Zwergenheer bewacht wird? Und wenn ja – sind die Zwerge eigentlich gefährlich? DIE VERFOLGUNG DER BERGKOBOLDE Dienstag, 12.07.2016 10 Uhr, Baldauf Villa in Marienberg In zahlreichen Sagen wird berichtet, wie in vielen Orten des Erzgebirges eine geheimnisvolle weiße Frau ihr Unwesen treibt. Auch die Abenteuerwanderer werden diesem geheimnisvollen Wesen begegnen. Warum die weiße Frau traurig ist und was die Bergkobolde Schnick und Schnack damit zu tun haben, wird diese Wanderung enthüllen. DER KAMPF UM DIE SCHLOSSWALDPRINZESSIN Freitag, 15.07.2016 Zahlreiche Herausforderungen und Aufgaben erwarten die Abenteurer bei dieser Wanderung. Die Waldpiraten entpuppen sich als seltsame, aber liebenswerte Gesellen und es gilt, dem mysteriösen Piratenkapitän ein geheimnisvolles Ei zu beschaffen. Was es damit auf sich hat, erfahren die Wanderer beim großen Finale im Piratenlager. AUF DER SUCHE NACH DEM GOLDENEN HIRSCH Freitag, 29.07.2016 10 Uhr, Parkplatz am Kuhberg in Stützengrün Sagen und Mythen berichten von einem goldenen Hirsch, der im Gebiet des Kuhberges leben soll. Die Abenteuerwanderer begeben sich auf die Suche nach dem geheimnisvollen Tier. Auch Wilddiebe wollen den Hirsch finden und das Geweih an sich nehmen. Wird es gelingen, den Hirsch vor dem Zugriff der Diebe zu schützen? MIT DEN SCHLOSSWALDINDIANERN AUF BÄRENFANG Dienstag, 02.08.2016 10 Uhr, Busbahnhof Schwarzenberg 10 Uhr, Busbahnhof Schwarzenberg Diese Wanderung führt die Kinder zu sagenumwobenen Orten in den Tiefen des Schlosswaldes. Etwas unheimlich wird es, als ein Wandergeselle auftaucht, der verzweifelt die Antworten auf drei Fragen sucht. Wer wird ihm wohl die Antworten geben können? Auf der Grundlage des bekannten Märchens der Gebrüder Grimm erwartet die Teilnehmer eine spannende Wanderung, bei der auch der Spaß nicht zu kurz kommt. Der Schlosswaldkönig möchte seine schöne Tochter verheiraten. Doch nur der mutigste und geschickteste Prinz ist würdig, die Hand der Prinzessin zu erwerben. Drei Prinzen müssen gemeinsam mit den Kindern zahlreiche Aufgaben lösen. Welcher Prinz mag wohl mit seiner Mannschaft als Gewinner hervorgehen? Der abenteuerliche Wettstreit führt die Wanderer auf verschlungenen Pfaden durch den Schlosswald. Im Wald treibt offenbar ein riesiger Bär sein Unwesen! „Schneller Pfeil“, der Indianerhäuptling, ist verzweifelt, denn er kann die Fährte nicht finden. Zu allem Überfluss wurde er auch noch überfallen und seiner Schatzkarte beraubt. DIE PRINZESSIN IM SPIEGELTURM Dienstag, 05.07.2016 MIT LUMPENMATZ AUF WOLFSJAGD Freitag, 22.07.2016 10 Uhr, Busbahnhof Schwarzenberg 10 Uhr, Bahnhof Erlabrunn zu erfüllen. Die Wanderer begeben sich auf die Suche nach diesem geheimnisvollen Stein. Werden sie ihn finden und wenn ja – gehen die drei Wünsche tatsächlich in Erfüllung? 10 Uhr, Kätparkplatz in Annaberg-Buchholz 10 Uhr, Busbahnhof Schwarzenberg 10 Uhr, Parkplatz des Penny-Markts im OT Beierfeld wanderungen_2016.indd 1 OS TE RN Prinzessin Adelheid befindet sich in der Gefangenschaft eines Zauberers im sagenumwobenen Spiegelturm. Auf dieser Wanderung gilt es, den Zauberspiegel zu finden und mit dessen Hilfe die Prinzessin zu befreien. Jede Menge Aufregung gibt es dabei im Wettstreit mit dem Zauberer. AUF DER SUCHE NACH DEM ZAUBERSTEIN Dienstag, 11.10.2016 HE RB ST FE RI EN Im Oswaldtal wurde vor vielen hunderten Jahren im Bergbau ein Zauberstein gefunden. Der Zauberstein besitzt die Kraft, drei Wünsche 12.02.16 11:15 6 1 0 2 N E G N U R E D N ERLEBNISWA EINE GEMEINSCHAFTSAKTION DES KUL(T)OUR-BETRIEBES DES ERZGEBIRGSKREISES UND DER FREIEN PRESSE Unsere Erlebniswanderungen sind geführte und thematisch gut organisierte Gruppenwanderungen mit zahlreichen Besonderheiten und hohem Informationsgehalt, bei denen Sie „laufend“ viel Neues entdecken werden. Genießen Sie die reizvollen Landschaften des Erzgebirges in vollen Zügen, belohnen Sie Ihre Anstrengung mit herrlichen Aussichten und lauschen Sie dabei den Anekdoten des Wanderführers. •keine Anmeldung erforderlich •jeder Teilnehmer erhält eine Urkunde •Wanderleiter und Sanitäter sind anwesend •geführte thematische Wanderungen in Gruppen •Rundwanderungen, Streckenlänge ca. 10 bis 12 km (Schwierigkeitsgrad: leicht bis mittelschwer) •Kosten: 1,50 EUR pro Teilnehmer & Wanderung (Kinder kostenlos) ERLEBNISWANDERUNG IM STEEGENWALD „AUF DER SUCHE NACH DEN VERSCHWUNDENEN SCHUHEN“ (38) WINTERWANDERUNG ERLEBNISWANDERUNG RUNDWANDERUNG UM OELSNITZ, ca. 8 km Sonntag, 28.02.2016 Dienstag, 12.07.2016 10-13 Uhr, Treff am Steegenwald Schuhfabrikant Zahn plant eine Schuhausstellung. Doch die Schuhe sind weg und die Kinder sollen helfen, sie wieder zu finden. 9 Uhr, Bahnhof Oelsnitz, Bahnhofstraße, 09376 Oelsnitz/Erzgeb. WALDOLYMPIADE (39) FRÜHLINGSWANDERUNG ERLEBNISWANDERUNG GREIFENSTEINE MIT WALDGEISTERWEG, ca. 10 km Sonntag, 08.05.2016 (40) SOMMERWANDERUNG ERLEBNISWANDERUNG GORNSDORF UND SEINE SEHENSWÜRDIGKEITEN, ca. 12 km Sonntag, 21.08.2016 9 Uhr, Naturbad Gornsdorf, Badstraße 16, 09390 Gornsdorf wanderungen_2016.indd 2 2016 UN T E R W E G S I M E R ZG EBIRG S K REIS 9 Uhr, Huthaus, Bingeweg 21, 09468 Geyer is w an de ru ng en In fo s fü r al le Er le bn 24 86 un te r: Te l. 03 72 95 / WA N D E RA N G E BO TE in de r & W an de ru ng en fü r K ul tu r- un d Fa m ili en m it de m K ga u 20 16 Fr ei ze itz en tr um Lu (41) HERBSTWANDERUNG ERLEBNISWANDERUNG RUND UM BAD SCHLEMA, ca. 10 km Sonntag, 09.10.2016 WIE ALT IST EIN BAUM? HOLZSTAPEL SCHNELL UMSETZEN UND SELBST SÄGEN Dienstag, 26.07.2016 Erkunden Sie mit uns die Erzgebirgsregion und die ideenreich angelegten Wanderwege auf Schusters Rappen. Viel Wanderspaß und schöne Erlebnisse! Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Informationen zu den Abenteuerwanderungen: Telefon 03774 / 50 58 51 Wandern A be nte ue r- und E rle bniswa nde runge n Informationen zu den Erlebniswanderungen & Wanderungen Kultur- und Freizeitzentrum Lugau: Telefon 037295 / 2486 10-12 Uhr, Treff am Steegenwald es e An m el du ng en fü r di W an de ru ng en un te r: Te l. 03 72 95 / 24 86 >> Herausgeber: kul(T)our-Betrieb des Erzgebirgskreises Wettinerstraße 64, 08280 Aue Tel.: 03771 / 277-1601, Fax: 03771 / 277-1609 E-Mail: [email protected] Internet: www.kultour-erz.de 9 Uhr, Kulturhaus Aktivist, Bergstraße 22, 08301 Bad Schlema 12.02.16 11:15
© Copyright 2025 ExpyDoc