Fremdsprachentag – Jahrestagung der Sprachenverbände E&M und DSV im in Kooperation mit dem Department of English & Linguistics der Johannes Gutenberg-Universität Mainz xAmerika im Fremdsprachenunterrichtx AZ 15ST38601, Philosophicum der Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Jakob-Welder-Weg 18, 55128 Mainz, Donnerstag, 8. Oktober 2015 9.30 Eröffnung der Tagung (Hörsaal P 10) und der Buch- und Medienausstellung der Schulbuchverlage Begrüßung (Vorstand E&M; Prof. Dr. Oliver Meyer, JGU; Michael Emrich, MBWWK) 9.45 Keynote: What Is an American? Das Problem der nationalen Identität im Einwanderungsland USA als Thema im Englischunterricht Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Peter Freese (Universität Paderborn) 10:45 Kooperationen in der Lehrerfortbildung: Programme der U.S. Botschaft und U.S. Konsulate Dr. Martina Kohl (US Botschaft Berlin) & Dr. Gerhard Wiesinger (U.S. Generalkonsulat Frankfurt) 11.30 bis 13.00 Workshop 1 Workshop 2 Workshop 3 Workshop 4 Workshop 5 Workshop 6 Workshop 7 Workshop 8 Englisch (ab Kl. 9) Englisch Englisch Englisch (Sek II) Englisch (Sek II) Englisch Französisch Spanisch The Ensemble Classroom – Discovering and Interpreting Tennessee Williams through Drama Techniques Going Green: Exploring Sustainability in Virtual Space Teaching America with and through (Serious) Digital Games Am I Not a Man and a Brother? American AntiSlavery Literature Reading vs. Close Reading: Teaching Ernest Hemingway The Wire 2.0: Learning Culture through TV Shows Québec und seine Literatur im Französischunterricht – ausgewählte Texte frankokanadischer Autoren Lateinamerika im Spanischunterricht: Chile en la clase de ELE – un enfoque literario Diana Jackson (Bonn) US Embassy & University Lüneburg Dale Jones (Gießen) Dr. Pia Wiegmink (Mainz) Dr. Bärbel Höttges (Mainz) Prof. Dr. Oliver Meyer (Mainz) Michael Grabis (Mainz) Natividad Basar (Köln) Mittagspause und Besuch der Buch- und Medienausstellung der Verlage 14.30 bis 16:00 Workshop 9 Workshop 10 Workshop 11 Workshop 12 Workshop 13 Workshop 14 Workshop 15 Workshop 16 Englisch Englisch (Sek II) Englisch (ab Kl. 8) Englisch (Sek II) Englisch Englisch (BBS) Englisch (ab Kl. 7) Spanisch One Country - Many Faces – Angebote zur Schulung der interkulturellen Kompetenz im neuen CONTEXT Post-9/11 Literature Alaska: The Last Frontier – Native People and Americans from the Lower 48 Living Together Teaching the American Midwest Short Fictions and Contemporary American Social Movements Customer Relationships in American Business – Intercultural Aspects of Effective Business Communication American Graphic Novels in the EFL Classroom El cacao, una semilla con muchas millas – El viaje del chocolate desde México a Europa y el resto del mundo Peter Brünker (Bad Kreuznach) Jun.-Prof. Dr. Clemens Spahr (Mainz) Ingrid Springer (Koblenz) Dr. Elisabeth HeckerBretschneider (Mainz) Dr. Tim Lanzendörfer (Mainz) Kerstin Belyea (Kaiserslautern) Philipp Rüster (Gießen) Melanie Arriagada (Oldenburg) Leitung: Dr. Ute Ritzenhofen & Andrea Scharf
© Copyright 2025 ExpyDoc