22. Dezember 2015 Nr. 52 · Jahrgang 35 Druckauflage: 35.935 Mitglied der Hamburger Wochenblatt-Kombination Auflage: 1.089.820 Wir wünschen Ihnen ein frohes Fest. www.bergedorfer-zeitung.de/echo FÜR GEESTHACHT UND UMGEBUNG NIE WIEDER WHAM! Die EchoMusiktipps für das Weihnachtsfest Seite 6 VON WEIHNACHTEN BIS NEUJAHR Alle Gottesdienste in Geesthacht auf einen Blick Seite 3 ABENTEUERWELTEN Ausflugstipps für die Zeit zwischen den Jahren Kreishaushalt rutscht weiter ins Minus AKTUELL Amt erwirtschaftet ein sattes Plus Dassendorf (sbi). Mit einem Plus von 171 700 Euro ver abschiedete der Amtsaus schuss des Amtes Hohe Elbgeest in seiner jüngs ten Sitzung den Haushalt 2016. Er wurde einstim mig beschlossen. Kredite, die das Amt für die An schaffung von Asylunter künften in Anspruch neh men musste, können ge tilgt werden. „Hieraus lässt sich ableiten, dass die Kalkulation der Be nutzungsgebühren für die Flüchtlingsunterkünfte nach wie vor aufgeht“, sagt Ingo Jäger, Fachbe reichsleiter Finanzen, Lie genschaften, Bauen. Ein Kostenpunkt ist im kom menden Jahr der Umbau der Amtsliegenschaft Fal kenring 1 in Dassendorf. Denn hier sollen im Herbst 2016 weitere Bü roräume für die wachsen de Amtsverwaltung ent stehen. Zwölf Autos aufgebrochen Geesthacht (fmb). Unbe kannte Täter brachen vergangene Woche von Mittwoch auf Donnerstag insgesamt zwölf Autos in der Oberstadt und in Dü neberg auf. Betroffen wa ren Fahrzeuge in den Straßen WilhelmHolert Straße, FriedrichZabel Ring, WilhelmMitten dorfStieg, Buchenweg, AnnelieseSchmidtRing, Torfstieg und Schäfer trift. Betroffen waren Fahrzeuge der Hersteller Mercedes, BMW, VW und Seat, aus denen Air bags, Navis, Radios und ein iPad gestohlen wur den. Den Gesamtschaden schätzt die Polizei auf et wa 10 000 Euro. Zeugen werden gebeten, sich unter der Telefonnum mer 0 41 52/8 00 30 zu melden. ✷ Ratzeburg/Geesthacht (ger). Der Jörg Müller (59) ist seit 1979 Kantor in Reinbek. Darauf freut er sich jetzt schon: Wenn an Heiligabend das „O du fröhliche“ durch die Kirche schallt, zieht er an seiner Orgel den Zimbelstern. Das erin- nert ihn an seine Jugend, als das Glockenspiel in St. Petri und Pauli erklang. Kantor Jörg Müller und das Team des Wochenblatts wünschen allen Lesern ein frohes Weihnachtsfest! Foto: Klotz (3) Beim „O du fröhliche“ zieht dieser Kantor alle Register Reinbek (fra). Auf diesen Mo ment freut sich Jörg Müller seit Wochen wie ein Kind: Wenn die Gemeinde am Heili gen Abend in der MariaMag dalenenKirche aufsteht, um aus voller Kehle „O du fröhli che“ zu schmettern. Dann kann der Reinbeker Kantor endlich mal kräftig in die Tas ten greifen und seine Orgel in voller Lautstärke erklingen lassen. Und nicht nur das: Im allerschönsten Moment zieht er ein ganz besonderes Regis ter: den Zimbelstern. „Erst, wenn der goldene Stern sich dreht und sein helles Glocken spiel erklingt, ist Weihnach ten“, sagt Kantor Müller. Manche Lieder müssen zu Weihnachten einfach sein. Sie haben sich tief in die Seelen eingeprägt. „Auch ,Stille Nacht, Heilige Nacht’ weckt bei den Menschen Erinnerun gen an die schöne Zeit, als sie Kind waren, mit ihren Eltern Weihnachten gefeiert haben ✷ ✷ und alles ganz genau so war, wie es sein sollte“, sagt Müller. Diese Erinnerungen, von denen das Weihnachtsfest ganz besonders lebt, werden durch Lieder von Generation zu Generation weitergegeben. „Wenn Weihnachten alles so ist wie immer“, sagt Kantor Müller, „dann fühlt man sich wieder so wie als Kind.“ Und welches sind seine persönlichen LieblingsWeih nachtslieder? „Ich steh an dei ner Krippen hier“, „So hab ich dich empfangen“ oder „In Dul ci Jubilo“, kommt die Antwort prompt. Auch englische Songs wie „Hark! The Herald Angels Sing“ oder französische Lieder haben es ihm angetan. „Aber ich mag sie alle.“ Sowieso gibt es für Jörg Müller nichts Schö neres als die Musik. Mit seinen Orgelkonzerten lockt er viele Menschen in die Kirche. Und als Chorleiter von fünf Chören weiß er: „In der Gruppe zu singen, ist eine tolle Sache. Das tiefe Atmen im Gleich klang ist gut für Körper und Seele, schafft ein Gemein schaftsgefühl, das wir Men schen brauchen. Ich freue mich, wenn ich Kindern helfen kann, das Singen für sich zu entdecken.“ Bei ihm selber war es ja genauso. Als Junge sang er in Bergedorf in St. Pet ri und Pauli. „Der Zimbelstern, der sich dort beim ,O du fröh liche’ drehte, hat mich tief be eindruckt und für immer ge prägt.“ Deshalb hat er auch einen für die Reinbeker ange schafft. „Wenn das Glocken spiel erklingt, entsteht ein Ge fühl, das es nur zu Weihnach ten gibt.“ Der Adventskranz sorgt schon für Vorweihnachtsstimmung. ✷ ✷ ✷ Räumungsverkauf bis 31.12.15 ✷ ✷ Uhren, Schmuck und individuelle Anfertigungen ✷ Alte Holstenstr. 61 · Bergedorf · Tel. 724 3629 ✷ Kreis Herzogtum Lauenburg steckt tief in den Miesen: Die Kreiskasse weist ein Minus von 42,2 Millionen Euro auf, rechnerisch ist damit jeder Einwohner mit 220 Euro ver schuldet. Doch drei Jahre strikter Sparkurs und ein neu er Dialog mit den Gemeinden zeigen jetzt Wirkung, denn die Neuverschuldung ist so gering wie seit Jahren nicht mehr – zudem kann sich der Kreis wieder Investitionen leisten. „Die Haushaltskonsolidie rung hat uns in ein finanziell enges Korsett gezwungen. Aber es ist uns gelungen, die Fehlbeträge deutlich zurück zuentwickeln“, sagte CDU Fraktionschef Norbert Brack mann im Kreistag, der den Haushalt 2016 jetzt bei der Enthaltung der SPDFraktion auf den Weg brachte. 276 Mil lionen Euro hat der Kreis dem nach zur Verfügung – die Neu verschuldung beträgt 9,3 Mil lionen Euro. „Ich kann mich an Zeiten erinnern, da haben wir von Fehlbeträgen von 20 Mil lionen Euro gesprochen“, so Anna Granz (Grüne). Vor al lem seien 2016 auch dringende Ausgaben möglich: So leistet sich der Kreis eine millionen schwere Modernisierung und Erweiterung der beruflichen Schulen in Mölln – zudem schlägt sich die Flüchtlings welle deutlich im Kreishaus halt nieder: Insgesamt muss die Verwaltung in Ratzeburg bis zu 20 Stellen schaffen – an gefangen von Betreuern bis hin zur Verstärkung in der Pla nung der Schülerbeförderung. Unterstützt wurde der Sparkurs des Kreises durch das Land – vor drei Jahren hat ten beide Seiten einen Konso lidierungsvertrag geschlossen, in dem sich Kiel bereiterklärte, den Kreis finanziell zu unter stützen, wenn er bestimmte Sparziele einhält. Dieser Ver trag soll nun fortgesetzt wer den, wie der Kreistag ebenfalls beschloss. Dauerhaft aus den Schulden herauskommen kann der Kreis allerdings nur, wenn er auch an den Einnahmen arbeitet – doch eine Erhöhung der Kreis umlage geht immer zu Lasten der Haushalte in den Kommu nen. Um hier einen Kompro miss zu finden, führt Landrat Christoph Mager seit Wochen Gespräche mit den Ämtern, Städten und Gemeinden – ein Novum, denn über Jahre galt der Dialog als tot. Angestrebt ist eine moderate Erhöhung der Kreisumlage, mit der alle Seiten leben können. „Ich fin de es gut, dass der Kreis wie der mit Ämtern und Gemein den spricht“, lobte der SPD Fraktionschef Jens Meyer den Vorstoß. Gleichzeitig forderte er aber die Verwaltung auf, Aufgaben noch einmal kritisch zu hinterfragen. „Wir sollten prüfen, ob Auslagerungen an Dritte oder Kooperationen mit anderen Kreisen möglich sind.“ Landrat Christoph Mager (CDU) verhandelt derzeit noch mit den Kommunen über die Höhe der Kreisumlage. 7 Mrd. Euro – Deutsche spenden so viel wie nie ✷ Wir bedanken uns bei allen Kunden für die langjährige Treue und ✷ wünschen eine besinnliche Weihnachtszeit ✷ & ein glückliches neues Jahr! ✷ ✷ ✷ ✷ Ihr Merberg-Team ✷ ✷ Seite 12 Der goldene Zimbelstern hoch oben an der Orgel der Maria-Magdalenen-Kirche. Wenn er sich dreht, ist Weihnachten. Geesthacht (tv/knm). Die Men schen in Deutschland sind in Geberlaune wie noch nie. Erstmals dürfte in diesem Jahr die Rekordmarke von 7 Mil liarden Euro Spendengeldern erreicht werden, schätzt Burk hard Wilke, Geschäftsführer beim Deutschen Zentralinsti tut für soziale Fragen (DZI). Bereits im Jahr 2014 war das Spendenaufkommen laut DZI um 4,4 Prozent auf 6,4 Milliar den Euro geklettert, und in diesem Jahr zeichnen sich weitere 10 Prozent Zuwachs ab: „Die Wochen vor Weih nachten sind mit Abstand die stärksten.“ Dann nämlich landet eine Flut von Spendenwerbung in den Briefkästen der Haushalte, und viele Schreiben verfehlen ihre Wirkung nicht. Auch Ilse Timm und ihr Geesthachter Verein „Hilfe für das schwer kranke Kind“ sind mit den Spenden in diesem Jahr sehr zufrieden: „Konkurrenz mit den Flüchtlingen ist bei uns kein Thema, im Gegenteil.“ Die 78Jährige hat beobachtet, dass gerade jetzt, wo sehr vie le Leute für Flüchtlinge spen den, örtliche Spender bewusst auch lokale Vereine unterstüt zen. Stephan Streubel, DRK Vorsitzender in Geesthacht, kämpft hingegen seit Jahren mit einem rückläufigen Spen denaufkommen: „Die Men schen haben offenbar nicht mehr so viel zur Verfügung.“ Einen Boom erlebe das Rote Kreuz bei Sachspenden. Aber immer mit dem Hinweis, dass Kleidung und Spielzeug für Flüchtlinge sind. „In unserer bisherigen Kleiderkammer landen kaum noch Spenden.“ Seite 2 Echo KOMMENTAR Gemeinsam hoffen Ich bin in keiner Kirche, und des halb ist es höchst unwahrschein lich, dass mich ein Pastor bitten wird, die Weih Matthias Reitenbach nachtspredigt zu halten. Falls aber doch, hier meine wenigen Worte: „Wir alle müssen feststellen, dass sich unsere Welt schneller ändert, als uns möglicherweise lieb ist. Wir alle müssen politische Entscheidungen mittragen, die uns möglicherweise nicht gefallen. Ich hoffe trotzdem, dass wir die Hoff nung teilen, wir werden die Herausforderungen, vor denen unsere Gesellschaft steht, gemeinsam bewälti gen, ohne die Grundrechte und werte unserer Demo kratie aufzuweichen.“ Mehr Zusammenhalt gegen den Hass? Wenn Sie die Weihnachtspre digt bzw. die Weihnachtsan sprache halten dürften, was würden Sie Ihren Zuhörern ins Stammbuch schreiben, was würden Sie sich wünschen, worum würden Sie das Publi kum bitten? Wer zögert ange sichts dieser nicht leichten Aufgabe, erhält hier promi mente Inspirationen: „Ein deutliches Zeichen für die Menschlichkeit in unserer Gesellschaft sehe ich darin, dass es mittlerweile so viel Be reitschaft gibt, Flüchtlinge auf zunehmen“, sagte Bundesprä sident Joachim Gauck in seiner Weihnachtsansprache 2014. „Dass wir mitfühlend reagie ren auf die Not um uns herum, dass die Allermeisten von uns nicht denen folgen, die Deutschland abschotten wol len, das ist für mich eine wahr haft ermutigende Erfahrung dieses Jahres“, erklärte der Ihr Kontakt zum Wochenblatt Internet www.bergedorfer-zeitung.de Anzeigen Geesthacht Telefon Fax: E-Mail: Kleinanzeigen Zustellung Redaktion 04152/750 75 04152/701 16 [email protected] Schwarzenbek und Lauenburg Telefon: 04151/68 88 Fax: 04151/89 53 19 E-Mail: [email protected] Telefon: 040/33 39 11 00 Telefon: 040/724 18 80 E-Mail: [email protected] Telefon: E-Mail: NOTDIENSTE APOTHEKEN von 8 bis 8 Uhr am nächsten Tag Dienstag, 22. Dezember Löwen-Apotheke, Lauenburg, Berliner Str. 2, Tel. 04153/2088. Mittwoch, 23. Dezember Reuter-Apotheke, Büchen, Lauenburger Str. 8, Tel. 04155/2121 Donnerstag, 24. Dezember Rathaus-Apotheke, Schwarzenbek, Ritter-Wulf-Platz 4, Tel. 04151/8333464 Freitag, 25. Dezember Stadt-Apotheke, Schwarzenbek, Lauenburger Straße 10, Telefon 04151/3313 Samstag, 26. Dezember Stadt-Apotheke, Geesthacht, Rathausstr. 8, Tel. 04152/2266 Sonntag, 27. Dezember Mu hlen-Apotheke, Schwarzenbek, Möllner Str. 55, Tel. 04151/899880; Stadt-Apotheke, Lauenburg, Hamburger Straße 28, Telefon 04153/52121 Montag, 28. Dezember Nautilus Apotheke, Am Schüsselteich 11, Lauenburg, Tel. 04153/ 58990 Apotheken in der Elbmarsch „Wir leben“-Apotheke Marschacht, Elbuferstraße 86a, Telefon 04176/247; „Wir leben“-Apotheke, Hohnstorf, Am Sportzentrum 4, 04139/7999444. Alle Notdienste in Schleswig-Holstein auf: akshnotdienst.de ÄRZTE Außerhalb der Sprechzeiten der Arztpraxen: Tel. 116 117 Bei schweren, lebensbedrohlichen Notfällen: 112. Gift-Information: 0551/19292 Notdienstambulanz im JohanniterKrankenhs. Geesthacht. AUGENÄRZTE Außerhalb der Sprechzeiten: Tel. 116 117 ZAHNÄRZTE 24./25. Dezember ZA Alexander Thiel, Lauenburger Str. 9, Schwarzenbek, 04151/5363, 26./27. Dezember Dr. P. Schreiner, Bergedorfer Str. 75, Geesthacht, 04152/77755 Änderungen vorbehalten 22. Dezember 2015 040/725 66-236/-237/-238 [email protected] WIR WISSEN NICHT ALLES. ABER WIR ARBEITEN DARAN. Nachrichten in Ihrer Tageszeitung. Gewusst wo. IMPRESSUM Erscheinung: wöchentlich mittwochs und wird kostenlos in einer Auflage von 35.665 ADA Q2/11 Exemplaren verteilt. Verlag: Bergedorfer Buchdruckerei von Ed. Wagner (GmbH & Co.). Curslacker Neuer Deich 50, 21029 Hamburg, Telefon (0 40) 7 25 66-0 Geschäftsführer: Hans Pirch Redaktionsleiter: Wolfgang Rath Redaktion: Matthias Reitenbach (verantw.) Jeanette Keber, Sabrina Lincke, Dirk Palapies Telefax (0 40) 7 25 66-258 [email protected] Verantwortlich für Anzeigen: Ulf Kowitz, Telefax (0 40) 7 25 66-249 [email protected] Anzeigenannahme: (0 40) 72566-0 Vertrieb/Zustellung: (0 40) 7 24 18 80 Herstellungsleitung: Wolfgang Claussen Druck: Kieler Zeitung GmbH & Co. Offsetdruck KG, Postfach 1111, 24100 Kiel Gültig sind Anzeigenpreisliste Nr. 58 vom 01.01.2015 sowie unsere Allgemeinen und zusätzlichen Geschäftsbedingungen. Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos sowie für die Richtigkeit telefonisch aufgegebener Anzeigen oder Änderungen übernimmt der Verlag keine Gewähr. Abbestellungen von Anzeigen bedürfen der Schriftform. Das Copyright für vom Verlaggestaltete Texte und Anzeigen liegt beim Verlag. Nachdruck, Vervielfältigung und elektronische Speicherung nur mit schriftlicher Genehmigung der Verlagsleitung. Der Verlag ist Mitglied im BVDA Bundesverband Deutscher Anzeigenblätter e. V., Bonn, und unterzieht sich der Auflagenkontrolle der Anzeigenblätter (ADA). Aktuelle Druckauflage: 35.935 Ex. Angeschlossen der Hamburger Wochenblatt-Kombination Gesamtauflage: 1.089.820 studierte Theologe weiter. „Fürchtet euch nicht!“: Das möchte ich in diesem Jahr al len zurufen, die sich durch die Entwicklung in der Welt beun ruhigt fühlen, die besorgt sind, dass wir auf etliche Fragen noch keine Antworten kennen. Die Botschaft „Fürchtet euch nicht!“ dürfen wir auch als Aufforderung verstehen, unse ren Werten, unseren Kräften und übrigens auch unserer De mokratie zu vertrauen.“ Die Neujahrsansprache 2014 von Angela Merkel, die vom Charakter und Anspruch der Gauck’schen Weihnachts ansprache ähnelt, fordert von den Zuschauern: „Auch im kommenden Jahr sollten wir gemeinsam alles daran setzen, den Zusammenhalt unseres Landes zu stärken. Er macht unsere Gesellschaft mensch lich und erfolgreich.“ Und als hätte sie geahnt, wie viele Bundespräsident Joachim Gauck wird in seiner diesjährigen Weihnachtsansprache die Zuschauer auffordern, den Werten und Kräften unserer Demokratie zu vertrauen. Flüchtlinge im Laufe dieses Jahres zu uns gekommen sind, ergänzt die Kanzlerin: „Das ist vielleicht das größte Kompli ment, das man unserem Land machen kann: dass die Kinder Verfolgter hier ohne Furcht groß werden können.“ Auch die letztjährige Weih nachtspredigt des EKDRats vorsitzenden Heinrich Bed fortStrohm appelliert an die Deutschen, die Herausforde rungen anzunehmen: „Europa ist ein Friedensprojekt und die christliche Botschaft gehört zu seinen wichtigsten geistigen Grundlagen. Im Zentrum die ser Botschaft steht die Liebe und die Würde des Menschen, die nicht fragt nach Herkunft, Status, Hautfarbe oder Reli gionszugehörigkeit.“ Heinrich BedfortStrohm beklagt die viel zu großen Gegensätze zwischen Arm und Reich. „Lassen wir uns durch die Weihnachtsbotschaft verwan deln! Indem wir die Sehnsucht nach Frieden und Gerechtig keit auch dann im Herzen be wahren, wenn ihre Verwirkli chung aussichtslos erscheint.“ Lesermeinung Michelle Erschers (22): „Ich würde predigen, dass Hass keine Chance hat. Wir sind alle eins. Jeder kann bei uns glauben und denken, was er will. Wir sollten mutig sein und uns nicht von den Terroristen einschüchtern lassen.“ Christel Heinrichs (76): „Die Welt ist scheinbar verrückt geworden. Wer weiß, was noch auf uns zukommt. Ich würde den Menschen sagen, dass wir nun solidarisch sein müssen. Wir dürfen nicht aufgeben, müssen standhalten.“ VON HERZ ZU HERZ Barbara Wirth (76): „Wir müssen mehr zusammenhalten. Der Terror kann einem schon Angst machen. Ich würde den Leuten sagen, dass sie mutig bleiben sollen. Wir müssen nach vorne schauen und dürfen nicht aufgeben.“ HEIRAT/BEKANNTSCH. Thais su. Partner. ✆ 04455/948359 Liebevoller Neubeginn. Ich M anf. 50 suche Dich W, ca. 36 bis 50 für ein Leben an der Ostsee. Auch gern querschnittgelähmt oder beinamWeihnachtswunsch ! putiert. Ich habe keine Angst vor Vera 71 J./verw., Anni 73 J./verw., einem Rolli, Krücken oder ähnl. Inge 76 J./verw., Hans 82 J./verw., Hab Mut und schreib mit Bild an Heiner 76 J./verw. u. Georg 78 J./ [email protected] verw. möchten Weihnachten nicht alleine sein. Schneller Kontakt über: PV Saskia, 040/5116089, tgl. Liebenswerter Gentleman +/- 73/ 11-20 h, auch an d. Feiertagen verw., belesen, Freund klassischer Musik (vorzugsweise selbst ausübend) von Dame/verw. ähnlichen Alters zur Erweiterung des vorhandenen musikalischen FreundeskreiWarmherzige WITWE ses gesucht. Chiffre Z 106117 63 J., viel jünger aussehend, herzensgut, bin zwar eine gute Hausfrau u. ausgezeichnete Köchin, LIEBE/FREUNDSCHAFT würde aber gerne mit Dir etwas unternehmen. Ich bin da sehr aufgeschlossen, kann u. will mich auch gerne anpassen. War berufstätig u. Weihnachtswunsch, SIE, Ende 50, habe mein gutes Auskommen, es blond, schlk., reiselustig + naturverfehlt mir eigentlich nichts, außer bunden, sucht IHN m. Herzensein lieber Partner für jetzt und für wärme + Beziehungsfähigkeit f. immer. Bitte melde Dich. gemeinsamen Neuanfang PV 040/2272460 - täglich 9-22 h Chiffre 106289 MERLE, 55 J. WITWE eine in allen Lebensfragen aufgeschlossene u. gutaussehende Frau, eigentlich stehe ich auf der Sonnenseite des Lebens, wäre da nicht die Leere u. Einsamkeit nach einer großen Enttäuschung vor ein paar Jahren. Bin umgänglich u. anpassungsfähig, wünsche mir einen warmherzigen, charakterfesten u. ehrlichen Lebens- u. Liebespartner dauerhaft an meiner Seite. Anruf ü.: PV 040/2272460 - täglich 9-22 h Vitaler LANDARZT 67 i. R., jungenhafter Typ, Sinn für ein Wohlfühlheim, tiefgründig, zärtlich, humorvoll & vielseitig. Jetzt in HH lebend, wünscht sich warmherzige, witzige & naturverbundene Sie zum Lachen, Lieben & lebenslangem HERZKLOPFEN. Bitte anrufen: PV 040/2272460 - täglich 9-22 h HERZ VERLOREN, GLÜCK GEFUNDEN? Familienanzeigen in unseren Titeln. Gewusst wo. Birgit Lüdemann (41): „Ich würde auf der Kanzel um Frieden auf Erden bitten: Der Terror macht uns allen Angst. Wir müssen optimistisch bleiben und dürfen nicht klein beigeben. Sonst hätten die Terroristen ihr Ziel erreicht.“ TIPPS DER WOCHE DONNERSTAG, 24.12.: Bescherung für die Tiere im Tierheim Schwarzenbek, 11 bis 13 Uhr, Feldstraße 8. Heiligabend-After-Hour, Ratzeburg, 22 Uhr, L’île, Theaterplatz 5, mit Cock tails und gesundem Musik mix. FREITAG, 25.12.: X-Mas-Party, Dorfkrug Hamwarde, Dreiecksplatz 1, 20 Uhr. SAMSTAG, 26.12.: Stadtführung, Mölln, 14.30 Uhr, Treffpunkt Eulenspie gelbrunnen am histori schen Makrtplatz. RGL-Weihnachtsfrühschoppen, Lauenburg, ab 11 Uhr, Bootshaus der Rudergesell schaft, Am Kuhgrund 6. SONNTAG, 27.12.: Bachs Weihnachtsoratorium I – III, Aumühle, 10 Uhr in der BismarckGedächtnis Kirche, Börnsener Straße 25, mit Kantorei Aumühle und Lüneburger Kammer orchester. Solisten: Nicole Dellabona (Alt) und Ralf Grobe (Bass). Leitung: Kantorin Susanne Born holdt. Eintritt frei. Verkaufsoffener Sonntag, Ratzeburg, 13 bis 18 Uhr auf der Insel. Sonntagsbrunch und Kinofilm, Geesthacht, 10 Uhr, Kleines Theater Schiller straße, Schillerstraße 33. Frühstücksbuffet im Foyer, dann „Der Nussknacker“, Aufzeichnung mit dem Bol schoiBallet. Reservierun gen: Tel. 04152/77979. LESERREISEN Wir machen Programm KROATIEN – HÖHEPUNKTE DALMATIENS 8-TÄGIGE STANDORTREISE • 30. APRIL BIS 07. MAI 2016 Kroatien – und vor allem Dalmatien hat viele seiner sehenswerten Schätze aus mehr als 2.000 Jahren Geschichte bewahrt und bietet zahlreiche UNESCO Weltkulturerbestätten. Dubrovnik, die „Perle der Adria“, zählt zu einem der schönsten Orte der Welt. Ein wunderbarer Naturschauplatz sind die Krka Wasserfälle. Der Nationalpark wird durch seine reiche Flora und Fauna, den Kaskaden und der Vielfalt bei Wald-, Tier- und Vogelarten zu einem wahren Paradies für alle Naturliebhaber. Historische Städte mit mediterranem Charme, smaragdgrüne Buchten und herrliche Naturlandschaften erwarten Sie! Sie wohnen in dem 4-Sterne Hotel „Meteor“ in Markaska. Das Hotel ist nur durch die Uferpromenade vom Kiesstrand mit Badeplateaus, schattenspendenden Pinien und dem kristallklaren Wasser getrennt. Zum Zentrum mit Bars, Restaurants und Geschäften sind es ca. 400 m. Eingeschlossene Leistungen: • Abholung von zu Hause im Zustellgebiet der bz • Flug von Hamburg nach Split und zurück • 7 Übernachtungen mit Halbpension im gehobenen Mittelklassehotel • Ausflugspaket inklusive (Dubrovnik mit Rektorenpalast und Franziskaner Kloster, ganztägig; Sibenik und Krka Nationalpark, ganztägig: Split und Trogir • Örtliche, deutschsprechende Reiseleitung • DERTOUR Reiseleitung • Informationsmaterial und Reiseführer • Reiserücktrittskosten und Reiseabbruch-Versicherung ohne Selbstbehalt • Auslandskranken-Versicherung • bz-Reisebegleitung ab 25 Personen pro Person im Doppelzimmer € pro Person im Einzelzimmer € 1.085,1.245,- Die ausführliche Reisebeschreibung erhalten Sie in unseren Büros: Inge 73 J. m. fraul. Figur, Pkw, nicht ortsgeb., herzl., liebev., zärtl., finanz. unabh., naturverb. wünscht Anruf bei:Senioren PV, ✆ 04295/ 695377 REISEBÜRO RAUTHER GMBH 21029 Hamburg-Bergedorf · Sachsentor 3 · Tel.: 040/72 41 61-46 21502 Geesthacht · Bergedorfer Straße 47 · Tel.: 04152/84 53-10 Mehr Reisen: www.bergedorfer-zeitung.de/leserreisen LESER REISEN Geesthacht 22. Dezember 2015 Weihnachten 2015: Alle Gottesdienste in Geesthacht Seite MECKERECKE Nichts geschenkt Eigentlich ist die Vereinba rung klar: Wir Erwachsenen schenken uns in der Familie zum Weihnachtsfest nichts mehr, auch keine „Kleinig keiten“. Dahinter steht der Wunsch, die Feiertage auch im Vorfeld stressfrei ange hen zu lassen. Das Schenken als faktische Pflichtaktion nervte uns alle... Fast alle, wäre noch anzufügen. Denn meine jüngere Schwester macht sich nichts aus der Vereinbarung beziehungs weise hat sie sich noch nie daran gehalten. An Heiligabend bringt sie dann doch noch irgendetwas mit, irgendein liebevoller Neppes oder Süßigkeiten. Für alle anderen Mitglieder unserer Familie ist das ziem lich unangenehm. Denn ir gendwie steht man mit lee ren Händen da. „Es ist doch nur eine Kleinigkeit“, sagt sie dann immer und will einfach nicht verstehen, dass es uns nervt. ts Neue Talente gesucht Die Geesthachter Kirchengemeinden laden an den Feiertagen zu zahlreichen Krippenspielen und Gottesdiensten ein. Foto: Bator Geesthacht (gb). Alle Jahre wie der laden alle Geesthachter Kirchengemeinden an den Feiertagen zu Krippenspielen und Gottesdiensten ein. Hier der Überblick: Heiligabend (24. Dezember) St. Salvatoris (Kirchenstieg 1): 14 Uhr – Krippenspiel „Zünd ein Licht an“ (Armin West phal), 15 Uhr – Krippenspiel mit der Kita „Der verlorene König“ (KitaTeam, Pastor Gunnar Penning), 16.30 Uhr – Christvesper I mit Jugendchor (Pastor Penning), 18 Uhr – Christvesper II mit Orgelmu sik (Pastor Christian Wien berg), 23 Uhr – Christmette mit Orgel & Querflöte (Pasto rin Penning); St. Petri (Am Spakenberg): 14 Uhr – Krip penspiel „Freut euch, ihr Men schen überall!“ (Kita Worther Weg, Pastorin Antje Laudin), 15.30 Uhr – Weihnachtsspiel „Wunder geschehen“ mit jun gen Erwachsenen (Pastorin Laudin), 17 Uhr – Christvesper (Pastorin Saskia Offermann), 23 Uhr – Christmette mit Kan torei (Pastorin Laudin); Chris tuskirche (Neuer Krug 3): 15 Uhr – Kinderweihnacht mit Krippenspiel (Pastor Thomas A. Heisel), 17 Uhr – Christves per mit Kantorei (Pastor Hei sel), 23 Uhr – Christmette (Pastor Heisel); St. Thomas (Westerheese 15): 15 Uhr – Christvesper mit Krippenspiel (Pastor Christof Lange), 17 Uhr – Christvesper mit Weih nachtsliedern (Pastor Lange), 23 Uhr – Christnacht mit Abendmahl (Pastor Lange); katholische Kirche St. Barbara (Waldstraße 2): 16 Uhr – Krip penfeier, 22 Uhr – Christmette; Evangelischfreikirchliche Ge meinde (Friedenskirche, Quer straße 4): 16 Uhr Christves per (Diakon Henning Wor reschk); ELIMChristenge meinde (Barmbeker Ring 15): 15 Uhr – Gottesdienst; Neuapos tolische Kirche (Düneberger Straße 13): kein Gottesdienst. 1. Weihnachtstag (25. Dezember) St. Salvatoris: 11 Uhr Gottes dienst mit festlichen Klängen für Trompete und Orgel (Pas torin Offermann); St. Petri: kein Gottesdienst; Christuskir che: 10 Uhr – Festgottesdienst (Lektor Willi Stürzer); St. Tho mas: 10 Uhr – Christsfest mit Abendmahl (Pastorin Renate Herberg); St. Barbara: 11.15 Uhr – Hochfest der Geburt des Herrn; Evangelischfreikirchli che Gemeinde (Friedenskir che): kein Gottesdienst; Neu apostolische Kirche: 10 Uhr – Weihnachtsgottesdienst. 2. Weihnachstag (26. Dezember) St. Salvatoris: kein Gottes dienst; St. Petri: 11 Uhr – Singe gottesdienst mit „Joyful Voi ces“ (Pastor Penning); Chris tuskirche: kein Gottesdienst; St. Thomas: 10 Uhr – Abend mahlsgottesdienst (Pastor Lange); St. Barbara: 11.15 – Fest des Hl. Stephanus (Pfarrer ); Evangelischfreikirchliche Ge meinde (Friedenskirche): 11 Uhr – Weihnachtsgottesdienst (Predigt: Michael Blau). Silvester (31. Dezember) St. Salvatoris: 18 Uhr – Abend mahlsgottesdienst mit feierli cher Orgelmusik (Pastorin Penning, Jörn Kuschnereit); St. Petri: kein Gottesdienst; Chris tuskirche: 18 Uhr – Altjahrs abend mit Abendmahl (Pastor Heisel); St. Thomas: 17 Uhr – Altjahrsabend mit Abendmahl (Pastor Lange); St. Barbara: 18 Uhr – Jahresschlussandacht; Evangelischfreikirchliche Ge meinde (Friedenskirche): 16 Uhr – JahresschlussGottes dienst (Predigt: Herbert Ro somm); Neuapostolische Kir che: 17 Uhr – Jahresschluss Gottesdienst. Neujahr (1. Januar) St. Thomas: 17 Uhr – Neujahrs gottesdienst (Pastor Lange). Neu auf der Elbinsel: Robuste Metallboxen gegen die Müllflut Geesthacht (ger). Kaum zeigt sich das Wetter von seiner besseren Seite, sind die Schat tenseiten rund um den Elb strand am Stauwehr unüber sehbar: Reste von Grillpartys oder spontanen Feiern haben immer wieder Geesthachts Strand vermüllt. Vor gut einem Jahr hatte sich die SPD im Ausschuss für Planung und Umwelt dafür eingesetzt, große Müllboxen auf der Elbinsel aufzustellen. „Mitgebracht hatte ich diese Idee aus St. Peter Ording, wo es am Strand Müllsammelsta tionen gibt“, sagt SPDFrak tionschefin Kathrin Wagner Bockey. „So ist es dort mög lich, angeschwemmtes Strand gut und Müll direkt am Strand zu sammeln.“ Am Wochenende entdeckte Kathrin WagnerBockey voll sprecher Torben Heuer. Ge leert werden sollen die neuen Behälter alle zwei Wochen. Kathrin WagnerBockey hofft auf eine umsichtige Nut zung. „Jeder ist natürlich dazu aufgefordert, seine Partyreste wieder mit nach Hause zu nehmen, wenn er auf der Elb insel am Strand schön gefeiert hat. Da müssen wir einfach immer wieder an die Ver nunft unserer Bür ger appellieren“, sagt die Geest hachterin. „Aber es ist gut, wenn man als Fußgänger einzel ne Fundstücke di rekt vor Ort ein sammeln und Kathrin Wagner-Bockey zeigt stolz die neuen auch wieder los Müllboxen auf der Elbinsel. Foto: privat werden kann.“ Freude jetzt die frisch instal lierten Müllboxen. Insgesamt hat die Stadt auf der Elbinsel drei von den metallenen Be hältern aufgestellt. Sie gelten als höchst robust. „Und es handelt sich um echte Unika te, denn sie wurden von unse rem Schlosser auf dem Bauhof selbst gefertigt“, sagt Stadt Geesthacht (gak). Der Musik nachmittag des Bürgervereins GrünhofTesperhude (BVGT) sorgt stets für volle Kirchen bänke in der St. Thomaskir che. Horst Baumbach vom Or ganisationskomitee: „Wir wünschen uns neue Talente aus dem nahen und ferneren Umland, die Lust haben, ihre Gesangeskunst und das Spiel auf einem Instrument einem größeren Publikum vorzutra gen.“ Ob Solo oder als Gruppe, jung oder alt, gleich welches musikalische Genre, hier kann jeder sein musikalisches Ta lent unter Beweis stellen. Wer Lust hat mitzumachen, wendet sich an Horst Baumbach, tele fonisch erreichbar unter 0 41 52/23 80. Der Musiknachmittag des BVGT erfreut die Zuhörer er neut am Sonntag, 24. Januar, ab 15 Uhr, in der St. Thomas kirche an der Westerheese 15. 3 GeesthachtSong schreiben Geesthacht (sbi). „Soko Geest hacht 800“ heißt der Song Contest zum Geburtstag der Stadt. Mitmachen kann jeder, der einen GeesthachtSong schreibt, per Video aufnimmt und einreicht. Die Stilrichtung darf frei gewählt werden, al lerdings darf der Song bislang nicht veröffentlicht sein. Ini tiatoren sind Elbkult Events und Crazy Monkey Studios. Eine Anmeldung ist bis zum 17. März auf der Seite soko gesthacht800.com möglich, wo es auch weitere Infos zur Teilnahme gibt. ZumbaKurse beim VfL Geesthacht (pal). Nach den Weihnachtsferien geht es wie der los mit Zumba beim VfL Geesthacht. Ab Montag, 11. Ja nuar, bietet die Turnabteilung jeweils für 11 Mal am Montag abend von 19 bis 20 Uhr und Mittwochabend von 17 bis 18 Uhr die Tanzfitness an. Nähe re Infos über Anmeldung und Preise in der Geschäftsstelle des VfL und unter Tel. 04152/ 931 40 10 oder 931 40 20. 5 mal Qualität und Service in Geesthacht! Liebe Autofahrerin, lieber Autofahrer in und um Geesthacht. Wir möchten Ihnen danken für Ihre Treue und das Vertrauen in unser Handwerk. Im Namen unserer Teams wünschen wir Ihnen besinnliche Festtage und ein glückliches und gesundes 2016. Ihre Geesthachter Autofachbetriebe Brinkmann GmbH Steinstraße 80 · Tel. 04152-8005-0 www.AutoBrinkmann.de Autohaus Pilarczyk GmbH Tempelhofer Weg 7 · Tel. 04152-5051 www.seat-geesthacht.de Geesthachter Str. 72 –74 · Tel. 04152-88990 · www.autohaus-siemers.de Zillmann GmbH Geesthachter Straße 8 – 12 · Tel. 04152-8847-0 www.skoda-zillmann.de … wenn Ihr Auto die Wahl hat, kommt es zu uns! Seite 4 Geesthacht 22. Dezember 2015 Lachs ist der neue Weihnachtskarpfen Speisefisch Traditionen im Wandel: Bei Fischfeinkost Gebert stellen sich die Mitarbeiter auf neue Trends ein Geesthacht (knm). Immerhin: Es sind noch mehr als 400 Karp fen, die in einem großen Bas sin in Hohenhorn auf ihren Einsatz auf der festlich ge deckten Weihnachtstafel war ten. Jörg Baier von Fischfein kost Gebert hat sie für seine Kunden geordert. Schließlich ist der Karpfen in Mittel und Osteuropa eine der typischen Speisen zur Ad ventszeit – zum Beispiel als Karpfen blau mit Essig zube reitet. Denn nach der christli chen Lehre wurde ursprüng lich zwischen dem 11. Novem ber und dem 6. Januar gefastet. Der Heiligabend, als Höhe punkt des Advents und Vor abend des Weihnachtstages, sollte mit einem speziellen Fastengericht besonders gefei ert werden. Doch im Zuge der Säkularisierung weicht auch das Weihnachtsessen zuneh mend von Traditionen ab. „Der Karpfen hat Gräten, viele Kunden mögen heute lie ber Filet“, weiß Jörg Baier. Da durch, dass die Menschen viel reisen, sind immer mehr neue Fischsorten hinzugekommen, wie etwa Dorade, Tintenfisch oder auch Garnelen. Der abso lute Renner zu Weihnachten ist laut den Fischexperten aber Lachs. „Er lässt sich auf viele Ar ten zubereiten“, ob als Graved Lachs – in Salz und Gewürze eingelegt – gegrillt, gebraten oder gekocht schmeckt er ebenfalls. Geberts Ware ist meist Zuchtlachs aus Norwe gen: „Wir achten darauf, dass die Tiere aus einer nachhalti Geänderte Öffnungszeiten Geesthacht (pl). Noch bis Mitt woch, 23. Dezember, ist die Geschäftsstelle der Volks hochschule Geesthacht nur vormittags von 9 bis 12 Uhr geöffnet. Über die Weih nachtszeit und während des Jahreswechsels bleibt die Ge schäftsstelle vom 24. Dezem ber bis zum 3. Januar geschlos sen. Das neue Frühjahr und Sommerprogramm ist ab den 24. Dezember im Internet auf vhsgeesthacht.de einzusehen. Im Internet können sich Inte ressierte ab diesem Zeitpunkt für Kurse und Veranstaltun gen anmelden. Ab Mittwoch, 4.Januar, ist das VHSTeam wieder persönlich da. Die Ge schäftszeiten sind von Montag bis Freitag von 9 bis 12 Uhr so wie Montag und Donnerstag von 14 bis 18 Uhr. Sternsinger bald wieder unterwegs Geesthacht (sbi). Bald sind die Sternsinger, verkleidet als die Heiligen Drei Könige, wieder unterwegs.Vom 2. bis 10. Janu ar ziehen die Kinder aus der St. BarbaraGemeinde von Tür zu Tür und sammeln spenden für Kinder in Not; in diesem Jahr für Bolivien. Die Kinder singen alte und neue Sternsin gerlieder und bringen den Se gen an die Haustüren an. Der Brauch des Sternsingens um das Dreikönigsfest am 6. Janu ar lehnt sich an eine biblische Geschichte aus dem Matthäus evangelium an. Wer einen Be such der Sternsinger möchte, wendet sich an Tel. 0 41 52/ 88 98 80 oder an: pfarramt geesthacht@stbenedikt.net gen Zucht kommen“, sagt Bai er – denn das sei besser für die Tiere und für die Qualität des Fisches. Auch wenn vor allem jün gere Generationen weniger Karpfen essen – Fisch bleibt ein beliebtes Nahrungsmittel. Seit 1990 schwankt der jährli che ProKopfKonsum um 14,5 Kilogramm – liegt mal ein Kilo drüber, mal eines drunter. Zum Vergleich: 1980 waren es noch 11,2 Kilogramm (Quelle: statista.com). Jörg Baier weiß allerdings, dass viele Leute zu Tiefkühlfisch und Fertigpro dukten greifen, statt frischen Fisch zu kaufen. Wer mit der Zubereitung von Fisch nicht vertraut ist, habe oft eine ge wisse „Angst vor dem Pro dukt“, weiß auch seine Frau Gudrun. „Dabei ist es so ein fach“, sagt Jörg Baier, „säu bern, säuern, salzen, in Mehl wenden und in heißem Fett braten. Fertig.“ Freuen tut sich das Ehe paar, dass gerade am Wochen ende wieder viele junge Leute zu ihrem Stand auf dem Geest hachter Wochenmarkt kom men, Fisch kaufen und sich in formieren: „Da haben sie Zeit zu kochen und probieren et was aus“, sagt Jörg Baier, der weiß, dass auch die zahlrei chen Fernsehköche dazu ihren Beitrag leisten: „Wir verkau fen neuerdings auch viele Ja cobsmuscheln. Das ist gerade ein Trend.“ So richtig startet das Weih nachtsgeschäft bei Fischfein kost Gebert – die mit ihrem Stand neben dem Geest u Neue Fangquoten Martina Lippert (43) zeigt einen Karpfen. 400 Exemplare landen zu Weihnachten in Geesthacht noch auf den Festtagstafeln. Foto: Müller (3) Jörg Baier und Jasmin Schink bereiten einen Graved Lachs vor. Das Rezept kommt aus Schweden. Der Lachs wird dabei mit einer SalzKräuter-Mischung bestreut und einige Tage kühl gelagert. Gudrun Baier stellt eine Lachsrolle her mit Kräutern, Frischkäse und Ei. nachten. Dann werden Paste ten und hausgemachte Salate vorbereitet. Karpfen – von 2,5 bis sechs Pfund schwer – wer den erst am 23. Dezember ge schlachtet. Je nach Anzahl der Vorbestellungen ist das Team die ganze Nacht hindurch im hachter Wochenmarkt auch freitags die Wochenmärkte in Marschacht und Bergedorf be suchen – drei Tage vor Weih Stolze Spende für die Flüchtlingshilfe Bei den EU-Verhandlungen um die neuen Fangquoten für Hochseefischer vergangene Woche in Brüssel zeigte sich Deutschlands Landwirtschaftsminister Christian Schmidt (CSU) zufrieden: „Die Quoten können in diesem Jahr relativ beruhigt besprochen werden, weil sich die Fischbestände im Wesentlichen erholt haben“, so Schmidt. Deshalb können sich die Nordseefischer für 2016 auf höhere Fangmengen (Quoten) bei Schellfisch, Kabeljau und Hering einstellen. Die Quoten bei Makrelen sollen hingegen sinken, bei Scholle und Seelachs gibt es kaum Änderungen. Dass es den Fischbeständen in Nordostatlantik, Nord- und Ostsee heute besser geht als noch vor fünf Jahren, dürfte ein Verdienst der EU sein, die 2013 ihre Fischereipolitik überarbeitete und das Ziel setzte, bis 2020 alle Fischbestände auf einem langfristig verträglichen Niveau zu befischen. So lobt auch die Umweltorganisation Greenpeace, dass es den Fischbeständen besser geht als noch vor einem Jahrzehnt, warnt aber gleichzeitig, dass man noch weit von einer Erholung entfernt sei. Einsatz. Mitarbeiter kann das Team jederzeit gebrauchen. Wer Interesse hat, meldet sich unter 0 41 52/21 83. Frisches Wasser für klare Gedanken Geesthacht (tja). Die Schülerin nen und Schüler der Geest hachter BerthavonSuttner Schule können sich jetzt kos tenlos an einem neuen Was serspender mit Trinkwasser versorgen. Die Stadtwerke haben der Schule den Trinkwasserspen der geschenkt. Auch am Otto HahnGymnasium gibt es so ein Gerät. Motto der Aktion: „H2O: gut fürs Gehirn – gut für die Noten“. Damit die Erfrischung im mer bedenkenlos auf Knopf druck getrunken werden kann, wird der Wasserspender re gelmäßig von Wassermeister Michael KörberKronenwett überprüft. SO SEH ICH DAS Die Einsamen sollten Weihnachten beim Nachbarn klingeln Beachtliche Spende für die Flüchtlingshilfe Geesthacht (v.l.): Harald Hofmann (Kolpingfamilie), Melanie Förster (St. Barbara-Chor) und Chorleiter Wolfgang Hochstein überreichten dem Vorsitzenden Joachim Schmitt eine 4050 Euro-Spende, die mit dem Benefizkonzert „Verleih uns Frieden“ in St. Barbara erzielt wurde. Foto: Bator Geesthacht (gb). „Selten fehlen mir die Worte. Darum sag’ ich nur: Das ist ja grandios. Dan keschön!“ Tatsächlich wirkte der redegewandte Vorsitzende des Vereins Flüchtlingshilfe Geesthacht, Joachim Schmitt, sichtbar gerührt, als ihm in der katholischen Kirche St. Barba ra Professor Dr. Wolfgang Hochstein, die Kassenwartin des St. BarbaraChores, Mela nie Förster, und der 2. Vorsit zende der Kolpingfamilie Geesthacht, Harald Hofmann, den Spendenscheck überreich ten. Stolze 4050 Euro kamen zu sammen, als der St. Barbara Chor, Solisten, Orchester und ein Sprecher im November in der voll besetzten Kirche ein Benefizkonzert zum Thema „Dona nobis pacem – Verleih uns Frieden“ gestalteten. „Von den unzähligen Me dienberichten über die Flücht lingsproblematik berührt, dachte ich: Da muss man was tun“, sagt der Chorleiter Wolf gang Hochstein. Als er diese Idee seinem multikonfessio nell besetzten Chor vorgestellt hatte, gab es ein einhelliges Votum: „Klar! Machen wir.“ Das hervorragende Konzert wurde somit zur Offenbarung der Nächstenliebe nach christ lichem Maßstab. Die Gesamt einnahmen aus dem Karten verkauf und der Verköstigung der Konzertbesucher durch die Aktiven der Kolpingfamilie beliefen sich auf 4050 Euro. „Das ist wirklich sehr viel Geld“, betont Joachim Schmitt und berichtet erfreut: „Das Geld werden wir – wie bereits vor dem Konzert vereinbart – zweckgebunden für die Ein richtung des geplanten Hei mes und Cafés für alleinste hende Flüchtlingsfrauen ein setzen. Wenn alles nach Plan läuft, dürfte alles im Frühling fertig gestellt werden.“ Der WeihnachtsWerbespot von Edeka, in dem ein alter, einsamer Mann seinen Tod vortäuscht und seine Familie zur Beerdigungsfeier einlädt, damit sie ihn endlich nach zahllosen Absagen doch ein mal zu Weihnachten besucht und mit ihm gemeinsam am großen Tisch neben dem ge schmückten Weihnachts baum feiert, erfährt so viel Aufmerksamkeit, weil Weih nachten für viele Menschen eben nicht nur das friedvolle Fest mit gutem Essen und tol len Geschenken ist, sondern Botschaften transportiert, die schmerzhaft sein können. Ich glaube, für viele von uns stellt sich zur Weih nachtszeit die Frage nach dem sozialen Halt, nach der wahren Tiefe der Beziehun gen zu jedem einzelnen Fa milienmitglied und zu Freun den. Und viele müssen fest stellen – nicht nur Verwitwe te, Kranke und Pflegebedürf tige, Geschiedene und Allein erziehende, weit entfernt von der einstigen Heimat Woh nende, Arbeitslose, alte und junge Singles – , dass sich die kindliche Freude aus der Vergangenheit bei diesem Weihnachtsfest nicht so recht einstellen will. Besinn lichkeit und gute Laune las sen sich nicht erzwingen, wenn die Menschen, die mir etwas bedeuten, nicht (mehr) da sind. Natürlich kann man auch ganz allein Weihnachten fei ern, man kann sich selbst be schenken, sich selbst beko chen, selbst das Fernsehpro gramm bestimmen – aber das ist nicht das, was die Einsa men zu Weihnachten wollen, das haben sie jeden Tag. Ich glaube, die wenigsten wollen in dieser Situation Mitleid ernten. Sie wollen ganz einfach wahrgenommen werden. Um das zu errei chen, stellt sich die Frage, wie kreativ die Einsamen sein dürfen? Der EdekaOpa, der seinen Tod vorspielt, ist sicherlich ein extremes Wer beDrama, aber was ist mög lich, was ruft angemessene Reaktionen hervor? Sollten Einsame nicht einfach beim matthias. reitenbach@ bergedorferzeitung.de Nachbarn klingeln und erklä ren: „Ich bin allein. Das wird mir besonders jetzt zu Weih nachten schmerzhaft deut lich. Hätten Sie etwas da gegen, sich mit mir eine Stun de hinzusetzen und zu plau dern, oder störe ich Sie gerade?“ Verlange ich zu viel von den Einsamen? Der Edeka Werbespot zeigt ja über spitzt, dass die überbeschäf tigten, unter Zeitdruck ste henden Berufstätigen in ihrer Alltagsroutine selbst die nächsten vereinsamten Ver wandten komplett übersehen können – und das jahrelang. Wenn von dieser Seite nichts kommt, bleibt nur die direkte Bitte der Einsamen übrig. Vielleicht gelingen ja einige neue Begegnungen. Und hau chen so der Weihnachtsbot schaft neues Leben ein. Geesthacht 22. Dezember 2015 Seite Mit ihm hat der Weihnachtsspeck null Chance Konzert in der BarbaraKirche The Biggest Loser 2015 Stefan Pries plaudert seine AbnehmGeheimnisse aus und Mineralstoffe und treibt den Insulinspiegel nicht so sehr in die Höhe wie Obst. so weh, dass ich ein Kühlpack drauflegen und mit Klebe streifen umwickeln musste. „Ich wollte ja um jeden Preis gewinnen.“ Das hat schließlich auch geklappt. Nun, zurück im Alltag in Deutschland, hat er ein paar Kilo zwar schon wie der drauf. Aber er weiß immer noch genau, wie es geht. Den WochenblattLesern verrät er zwischen zwei Lachsbrötchen seine besten AbnehmTipps: Bergedorf (fra). Zufrieden blickt Stefan Pries auf den Lachs, der auf einem Brett über dem offe nen Feuer klemmt und lang sam vor sich hin brutzelt. Ge rade hat ihn schon wieder ein Paar erkannt. „Sind Sie nicht der Biggest Loser 2015 von Sat 1? Sie sind echt unser großes Vorbild“, meinen die beiden Bergedorfer, die an diesem Nachmittag über den Weih nachtsmarkt auf der Schloss wiese bummeln. Ja, er ist es, und stolz ist er noch dazu. Denn nicht immer sah Stefan Pries so aus wie heute, nicht immer passte ihm die Kleidergröße M. „Ich habe innerhalb von zwei Monaten 65 Kilo abgenommen“, erzählt er an seinem Marktstand, an dem er FlammlachsBrötchen und andere leckere Kleinigkei ten mit Fisch verkauft. Unter 9000 Bewerbern wurde er als einer von acht Männern ausgesucht, die mit ins Abnehmcamp nach Anda lusien durften. Dort hat er sich eisern an die Regeln gehalten, mehr Sport gemacht und we niger gegessen. Hat so lange hart gekämpft, bis feststand: Er ist der AbnehmSieger des Jah res – der „Biggest Loser 2015“. „Das war mein Ziel“, sagt der Rahlstedter Fischcaterer, der sich für das Ergebnis richtig ins Zeug legen musste. Dabei fühlte er sich man ches Mal wie Silvester Stal lone, wenn der sein Käppi um drehte („over the top“) und damit in den Kampfmodus umschaltete. „Nachts taten meine Knie vom vielen Sport 4. Unbedingt feste Essenszeiten einhalten Drei Mal am Tag zu festgelge ten Zeiten essen. Dazu sollte man sich gemütlich hinsetzen und viel Zeit nehmen anstatt nebenbei zu essen. 5. Kalorien zählen und übersichtlich aufschreiben Man sollte sich nach jeder Mahlzeit aufschreiben, was man gegessen hat und abends die Kalorien errechnen und sie in einer Übersicht darstellen. Das schafft Klarheit. 1. Ziel setzen und nicht aus den Augen verlieren Wann ist der richtige Zeit punkt gekommen? „Man muss es selber wollen, damit es mit dem Abnehmen klappt“, sagt Pries. „Dafür muss man sich ein Ziel setzen, das man errei chen möchte, und darf es nicht mehr aus den Augen verlieren. Falls doch mal eine Heißhun gerattacke aufkommt: Einfach Zähneputzen, das lenkt ab und reicht für eine gewisse Zeit.“ 2. Den inneren Schweinehund überwinden Aus eigener Erfahrung weiß Stefan Pries: „Wer die ersten drei Tage durchhält, hat schon halb gewonnen!“ Dann aber heißt die Devise: Weiter kämpfen bis zum Ziel. 3. Der Speiseplan: In Maßen essen, aber das Richtige „So wenig Kohlehydrate wie möglich zu sich nehmen. Viel Fisch und mageres Hühner fleisch essen, viel Gemüse und Eiweiß, aber wenig Fett. Auch Zucker und Brot sind weitge hend tabu. Eineinhalb Schei 6. Mehr Kalorien verbrauchen als man aufnimmt Einfach, aber wirkungsvoll: Auf alle Fälle sollte man weni ger Kalorien mit dem Essen zu sich nehmen als man ver braucht. Das geht nur, wenn man viel Sport macht, am bes ten drei mal die Woche je ein einhalb Stunden. Grillt Lachs auf dem Bergedorfer Wichtelmarkt: „The Biggest Loser 2015“, Stefan Pries. Dem Wochenblatt verrät er seine besten AbnehmTipps. Foto: Klotz ben Schwarzbrot pro Tag sind ok. Allerdings sollte man nicht zu sehr in neue Gewohnheiten verfallen. Lieber immer neue Reize setzen, damit der Körper sich nicht an den Speiseplan gewöhnt. Zum Beispiel ab und zu eine ScharfeKohlsuppe Woche einlegen. Obst enthält zu viel Fruchtzucker. Lieber viel Gemüse essen – es enthält alle notwendigen Vitamine SIE SPAREN 70% 5 7. Säurehaushalt des Körpers neutralisieren Der Körper nimmt nur ab, wenn der Säurehaushalt stimmt. Um dies zu erreichen, sollte man im Laufe des Tages immer mal wieder ein Glas Mineralwasser mit frisch ge presster Zitrone trinken – das neutralisiert den Säurehaus halt, man übersäuert nicht und nimmt besser ab. Obwohl die Zitrone selber viel Säure hat? „Klingt paradox, stimmt aber wirklich“, sagt Stefan Pries. Geesthacht (gb). Seit mehr als 25 Jahren ist es eine un unterbrochene Tradition: das beliebte Weihnachts konzert des St. Barbara Chores – immer „zwischen den Jahren“, diesmal am Mittwoch, 30. Dezember, in der katholischen Kirche St. Barbara (Waldstraße 2, Ecke Geesthachter Straße). Einen schwungvollen Nachklang der Festtage versprechen zwei Werke, die mit ihrem Rhythmus und dem lateinamerikani schen Kolorit schon in der Vergangenheit für große Begeisterung gesorgt ha ben: die „Misa criolla“ und die Weihnachtskantate „Navidad nuestra“ des ar gentinischen Komponisten Ariel Ramírez. Gitarrenmu sik aus Südamerika und populäre Chorsätze runden das Programm ab. Neben dem von Wolfgang Hoch stein geleiteten St. Barbara Chor wirken vier exquisite Gesangssolisten mit: Chris tiane Canstein (Sopran), Ju lia Schilinski (Mezzosop ran), Dantes Diwiak (Te nor) und Christfried Bie brach (Bass). Sie werden begleitet von einem Instru mentalensemble der Mu sikhochschule Hamburg. Die „Südamerikanische Weihnacht“ beginnt um 19.30 Uhr. Eintrittskarten zum Preis von 17 Euro – für Schüler und Studierende zehn Euro – sind bei Zigar ren Fries und im Pfarrbüro erhältlich. Bereits um 17 Uhr findet eine öffentliche Generalprobe statt. www.hammer-heimtex.de BIS ZU GÜLTIG BIS ZUM 02.01.2016 KOLLEKTIONSWECHSEL Frottierserie „Silk“, 100% Baumwolle, verschiedene Farben. 25.- ca. 60x110 cm 54.- 5 Jahre GARANTIE Handtuch, ca. 50x100 cm. ca. 80x150 cm 89.- 49.- Noch einfacher Punkte sammeln! Die neue DeutschlandCard App: oder unter www.deutschlandcard.de/app05 ca. 120x170 cm 158.- 79.- ca. 160x230 cm 298.- 149.- Designer-Teppich „Karlie“, gewebt, 100% Polypropylen, mit handgefertigtem Konturschnitt. Duschtuch, ca. 70x140 cm. 22.99 11. 99 5. 99 Saunatuch, ca. 70x200 cm. je 34.99 14. 99 Passendes Gästetuch und Waschhandschuh erhältlich. 21029 Hamburg-Bergedorf 10 Curslacker Neuer Deich 31 • 040 / 7217818 Mo-Fr 9-20 Uhr • Sa 9-18 Uhr Mako-Satinbettwäschegarnitur, mit Reißverschluss, 100% Baumwolle, bestehend aus: 39.99 1 Kissenbezug, ca. 80x80 cm und 1 Bettbezug, ca. 135x200 cm. Passende Kissenhülle, ca. 40x80 cm. 29.99 je 21357 Bardowick-Lüneburg 9.99 6.99 10 Daimlerstraße 2 • 04131 / 120622 Mo-Fr 9-20 Uhr • Sa 9-18 Uhr j Niederlassung der Hammer Fachmärkte für Heim-Ausstattung GmbH & Co. KG Nord, Oehrkstraße 1, 32457 Porta Westfalica HS52a_15 11. 99 Seite 6 Aus der Region 22. Dezember 2015 Es muss nicht immer „Wham!“ sein Musik für die Weihnachtszeit: Himmlisch gute Alternativen zu den altbekannten Klassikern Von Peter Löbenbrück Ursprünglich hatte der in Hamburg geborene Pianist und Komponist Nils Frahm seine „Wintermusik“ 2007 als Weihnachtsgeschenk für seine Familie erdacht. Zwei Jahre später wurden die drei Stücke auf Drängen von Freunden dann doch noch veröffentlicht: 30 Minuten improvisiertes Klavierspiel, begleitet von Celesta und Harmonium. Besinnliche Passagen und melancholische Refrains bilden eine intime Atmosphäre, die den Hörer in ihren Bann schlägt. Sehr ruhig, sehr eindringlich. Perfekt für kalte Winterabende. Nils Frahm: Wintermusik Erased Tapes Records, 2009 Genre: Neoklassik Alle Jahre wieder kommt das Christuskind... Und im ebenso beständigen Turnus prasselt ein Reigen weihnachtlicher Popmusik auf die Erde nieder, der immer aus derselben Handvoll Songs besteht. Dabei gibt viele gute Alternativen. Doch die Hitliste der be liebtesten Weihnachtslieder varriert so sehr wie das Ge wand des Weihnachts mannes: gar nicht. Im Höchstfall ändert sich mal die Ab folge der Platzie rungen, das war’s dann aber auch. „Last Christmas“ von Wham!, „White Christmas“ von Bing Crosby, „Driving Home For Christmas“ von Chris Rea, „All I Want For Christmas“ von Mariah Carey und „Christmas Time“ von Brian Adams – mit diesem Repertoire hangeln sich die meisten Radiosender von Ende November bis zum Weihnachtsfest. Manchmal mogeln sich noch „Do They Know It’s Christmas“ von Bob Geldorf, die Jackson 5 mit „Santa Claus Is Coming To Town“ und Frank Sinatra mit „Let It Snow, Let It Snow“ da zwischen. All diese Songs haben na türlich ihre Berechtigung. Schließlich ist auch der Mensch nur ein Gewohnheits tier, das hat schon der öster reichische Zoologe und Medi zinNobelpreisträger Konrad Lorenz aus Beobachtungen seiner – wie passend – Gans Martina ableiten können. Die alljährliche Wiederkehr bekannter Melodien bringt unser Ge om tos.c nPho Billio Sufjan Stevens liebt Weihnachten. So sehr, dass der Indie-Rocker aus Detroit 2006 eine Fünffach-CD-Box mit Weihnachtsliedern einspielte. Der Multiinstrumentalist liefert in seinem typisch pastoralem Folk-Stil komponierte sowie traditionelle Lieder in angenehm kitsch- und zuckerwattenfreier Interpretation, insgesamt 42 an der Zahl, mit schönen Coverversionen von „Silent Night“ oder „Little Drummer Boy“ und vielen Eigenkompositionen, verpackt mit verspielter Opulenz in Pappschubern neben dickem Booklet – eine Schatztruhe. Sufjan Stevens: Songs for Christmas Asthmatic Kitty Records, 2006 Genre: Indie-/Folk-Rock Foto: Nils Landgren und seine Jazz-Freunde haben sich mit der Aufnahme ihrer liebsten Weihnachtsstücke einen Traum erfüllt. Herausgekommen ist dabei eine wundervolle Palette an Songs, die vom mittelalterlichen Europa bis hin zu modernen Liedern aus der amerikanischen Tradition reicht – mit jazzigem Einschlag, dezenten Arrangements, recht viel Gesang und Kirchenorgel. Nils Landgren: Christmas With My Friends ACT, 2007 Genre: Jazz, Klassik, Pop hirn unbemerkt in einen Weihnachtsmodus. Das Be kannte sorgt für Geborgenheit. Allerdings besteht dabei die Gefahr der Abnutzung, wenn die Gewohnheit zur Gewöh nung wird. Die Verhaltensfor schung meint damit das Phä nomen, dass ein Individuum auf einen wiederholt erlebten Reiz zunehmend geringere oder im Extremfall gar keine Reaktionen mehr zeigt – oder eben sogar eine Abneigung wie im Falle der weihnachtli chen Dauerschlager. Man spricht dabei auch von Desen sibilisierung. Also: Gönnen Sie Hirn und Herzem etwas Gutes und legen Sie auch mal eine andere Platte auf – denn es gibt sie, die guten Weih nachtsalben, die noch nicht jeder auswendig kennt. Für die Weihnachtszeit haben Sharon Jones und die DapKings einen Soundtrack mit einer gehörigen Portion Soul eingespielt. Das neue Album mit klassischen und in der Brooklyner Soul-Schmiede Daptone gefertigten Weihnachtsliedern, das mit „8 Days (Of Hanukkah)“ auch eine Ode an das jüdische Lichterfest beinhaltet, ist ihr erstes Weihnachtsalbum – und was für eins! Es gibt keine andere Band der Stunde, die mit diesem Rhythmus, Gefühl und so viel explosiver Kraft spielt, wie die Dap-Kings. Schön retro und besinnlich. Sharon Jones & The Dap-Kings: It’s A Holiday Soul Party! Daptone Records, 2015 Genre: Soul, Funk Barbara Dennerlein, die „First Lady der Hammond Orgel“, hat mit „Christmas Soul“ ein komplettes Weihnachtsalbum aufgenommen. Die Münchnerin, die als eine der besten Jazz-Organisten weltweit gilt, liefert die perfekte Symbiose aus Vintage- und zeitgenössischen Sounds. Dabei sind die Arrangements weit entfernt von den Originalen. Sie sind verjazzt, soulig, groovig, gehen in alle möglichen Richtungen. So werden ganz neue Facetten aus den Traditionals herausgeholt, ohne den Respekt vor dem Ausgangsmaterial zu verlieren. Barbara Dennerlein: Christmas Soul MPS, 2015 Genre: Jazz Ein wunderbar entschleunigtes Album, das man auch gerne im Januar noch auflegen möchte: Lisa Wahlandt und Sven Faller haben sich in liebevoller Kleinarbeit herzerwärmende Arrangements von Weihnachtssongs und zeitlos schönen Liedern ausgedacht, die man auf einer Weihnachtsplatte vielleicht nicht vermutet. Dabei legt sich Lisa Wahlandts Stimme in ein warmes Federbett aus Piano, akustischer Gitarre und Kontrabass. Eine emotionale Kutschfahrt, mal sanft angeschmiegt, mal humorig geflüstert, mal leidenschaftlich gesungen. Lisa Wahlandt & Sven Faller: Home For Christmas Enja Records, 2014 Genre: Pop, Jazz Mit „Winterwunderwelt Vol. 2“ gelingt es Götz Alsmann und der WDR-Big-Band bereits zum zweiten Mal, uns mit einer Mischung aus Weihnachtsklassikern und -schlagern im Jazzstil vollends auf das Fest der Feste einzustimmen. Gemeinsam mit dem Jazzkomponisten Ansgar Striepens wählte Alsmann dafür 16 mehr oder weniger bekannte Weihnachtshits aus. Mit dabei sind u.a. „Schneeflöckchen, Weißröckchen“, „Oh Tannenbaum“, „O du fröhliche“ oder auf Deutsch getextete Klassiker wie „Weiße Weihnacht“ und „Lass es schnei’n“. Götz Alsmann: Winterwunderwelt Vol. 2 Roof Records, 2015 Genre: Jazz, Pop Auf „December“ präsentiert der belgische Frauenchor Scala unter der Leitung von Steven und Stijn Kolacny wundervolle, atmosphärische Versionen von Songs wie Joni Mitchells „River“, Smashing Pumpkins’ „Christmastime“ und Sufjan Stevens’ „Christmas! Let’s Be Glad“. Eine besinnliche Mischung aus alternativen Winter- und Weihnachtssongs und Stücken, die sehr gut in die Adventszeit passen. Mit viel Klavierbegleitung, aber auch Synthesizer und Drumcomputer. Nicht nur für Chormusik-Fans. Scala & Kolacny Brothers: December Play It Again Sam, 2012 Genre: Klassik, Pop Tom Smith und Andy Burrows bieten eine homogene Mischung aus klassischen Weihnachsliedern wie dem „Christmas Song“, besinnlichen Coverversionen wie Yazoos „Only You“ oder „Wonderful Life“ von Black, als auch neue Songs der beiden Protagonisten, die das Album zu einer der schönsten Weihnachtsplatten der letzten Jahre machen. Vor allem Smith’ samtige Stimme lässt Gänsehautstimmung aufkommen und wird abgerundet durch eine feine Instrumentierung, wobei es Smith & Burrows gelingt, nicht in Kitsch zu verfallen. Smith & Burrows: Funny Looking Angels Play It Again Sam, 2011 Genre: Pop-Rock Mittelpunkt des neuen Weihnachtsprogramms von Stile Antico mit Werken des polyfonen Chorstils der Renaissance ist eine prachtvolle Messe des franko-flämischen Meisters Jacobus Clemens non Papa. Daneben sind altüberlieferte deutsche Weihnachtslieder und Motetten zu hören, von denen viele heute noch gesungen werden (u.a. „Es ist ein Ros entsprungen“). Eine Auswahl, die unwiderstehlich ist in ihrer festlichen Stimmung. Stile Antico hat sich zur Referenz für dieses Repertoire entwickelt. Stile Antico – A Wondrous Mystery (Renaissance Choral Music for Christmas) Harmonia Mundi, 2015 Genre: Klassik Schwarzenbek 22. Dezember 2015 Infos: Eltern KindKuren Schwarzenbek (pal). Im Evangeli schen Familienzentrum St. Eli sabeth findet am Mittwoch, 13. Januar, um 9.30 Uhr eine kos tenlose Informationsveran staltung zu dem Thema Mut ter bzw. VaterKindKuren statt. Auf eine Auszeit in Form einer Kur haben erschöpfte El tern inzwischen sogar Rechts anspruch. Seit der Gesund heitsreform 2007 sind Kurauf enthalte für Eltern Pflichtleis tung der Krankenkassen, der Leistungsumfang ist im Sozial gesetz festgelegt. Angelika Lichtenthäler, Be ratungsstelle der Müttergene sung, informiert über folgende Themen: Wer hat Anspruch auf eine Kur? Welche Anlauf stellen gibt es? Was ist bei der Antragsstellung zu beachten? Anmeldung über Jasmin Schmidt, Evangelisches Fami lienzentrum St. Elisabeth, Tel. 04151/89 24 25 oder per EMail familienzentrum@kirche schwarzenbek.de Gesellschaft DamenNeujahrsessen geht im Januar in die 36. Auflage Schwarzenbek (sh). Bei diesem Festabend haben Männer nichts zu suchen: Das beliebte DamenNeujahrsessen geht am Freitag, 15. Januar, bereits in die 36. Auflage. Ursprüng lich war die Veranstaltung mal von der FrauenUnion der CDU ins Leben gerufen wor den – als Gegenpol zu den HerrenEssen in Schröders Hotel. Mittlerweile ist es eine parteiübergreifende Veran staltung und einer der ersten gesellschaftlichen Höhepunkte des neuen Jahres. Vor drei Jahren haben Christel Gerber, Monika Kri spin und Heike Wladow die Organisation des DamenNeu jahrsessens übernommen und dem GalaAbend für Frauen eine neues Konzept verpasst. Die Damen treffen sich nicht mehr in Schröders Hotel, son dern auf der anderen Seite der Innenstadt in der Alten Meie Die Damen lassen es sich gerne schmecken: Monika Krispin (l.) und Christel Gerber laden zum 36. DamenNeujahrsessen in die Alte Meierei ein. Foto: Huhndorf rei. Auch gibt es kein gesetztes Essen mehr und auch nicht die tag gilt auch für den Regional express RE 1 auf der Strecke von Rostock nach Hamburg ein neuer Fahrplan, der für Pendler entlang der gesamten Strecke zu langen Wartezeiten führt. Der „Rumpeltakt“ ist entstanden, weil zum einen durch die Inbetriebnahme der Neubaustrecke ErfurtHalle sich der Regionalexpress RE 1 in Büchen von den Fernzügen überholen lassen muss, zum anderen, weil es wegen der Bauarbeiten am Berliner Tor in Hamburg zu Einschränkun gen kommt. Sie wollen eine komplett neue Moschee und die islamische Gemeinde neu ausrichten (v. l.): Güngör Sögüt, Ramazan Aksoy, Sadik Ulutürk und Ramazan Ulutürk. Foto: Huhndorf Platz für eine Erweiterung in zehn oder 15 Jahren“, sagt Sö güt. Das alles sei auf dem Ge lände an der Kollower Straße nicht möglich. Deshalb seien die für den Umbau geplanten 410 000 Euro „herausge schmissenes Geld“. Sögüt und seine Mitstreiter streben deshalb eine Neuwahl des Vorstands an und haben die am 8. November stattge fundene Wahl bei dem der Serrah Moschee vorgesetzten Verband der islamischen Reli gionsgemeinden Ditib Nord angefochten. Die Einladungs frist sei zu kurz gewesen, die Wählerliste nicht auf dem ak tuellen Stand, so der Vorwurf der Kritiker. Eigentlich war für Sonn abendabend eine Gemeinde versammlung geplant, um das zu klären. Die fiel aus, weil die dafür angemieteten Räume bei der Awo wegen eines Pla nungsfehlers nicht zur Verfü gung standen. Nun suchen die Kontrahenten nach einem neuen Termin. „Es gibt zwei bis drei Grundstücke mit einer Fläche von jeweils 2000 Quadratme tern, die zentraler lägen und für einen Neubau infrage kä men“, sagt Ramazan Ulutürk. Außerdem könnte die neue Moschee dort nach Mekka ausgerichtet werden. Das ist bei dem seit 1999 als Gebets stätte genutzten Einfamilien haus nicht der Fall. früher traditionell angebotene Forelle blau. Dafür erwartet die Besucherinnen ein kalt warmes Büfett und eine Rote BeteSuppe. Das soll unter an derem dafür sorgen, dass die Teilnehmerinnen ihren Tisch verlassen und mit mehr Men schen ins Gespräch kommen. „Nachdem die Besucherzahlen in den Vorjahren stark gesun ken waren, kamen in diesem Jahr 73 Frauen. Wir hoffen, bald wieder deutlich über 100 Gästen zu liegen“, sagt Veran stalterin Monika Krispin. Im Januar dieses Jahres hat te Christel Gerber ein Duo mit lateinamerikanischer Musik engagiert, auch am 15. Januar 2016 wird es wieder eine ganz besondere Überraschung für die Damen geben. Los geht es um 19 Uhr, Kar ten sind ab sofort zum Preis von 29,50 Euro erhältlich. An meldungen und Reservierun gen nehmen Christel Gerber unter Telefon 04151/4841 und Monika Krispin unter Telefon 04151/4246 entgegen. Bahn fährt „Rumpeltakt“: Wächst jetzt das Parkchaos am Bahnhof? Schwarzenbek (cus/sh). Seit Sonn schen Gemeinde bahnt sich ein handfester Richtungsstreit über die Erweiterung der Ser rah Moschee und die künftige Ausrichtung der Arbeit an. Während der aktuell mit knap per Mehrheit wiedergewählte Vorstand um Sprecher Ugur Kaya eine Sanierung und die Erweiterung der Moschee an der Kollower Straße 8 favori siert, gibt es eine Gruppe von Muslimen um den früheren Vorsitzenden Güngör Sögüt, die einen Neubau an anderer Stelle favorisiert. Etwa 700 bis 800 Muslime leben in 150 bis 200 Familien in Schwarzenbek – nicht ein gerechnet die Flüchtlinge muslimischen Glaubens, die in wachsender Zahl in die Euro pastadt kommen. Der Verein Serrah Moschee hat nach Ugur Kayas Angaben etwa 90 Mit glieder, laut Sögüt sind es le diglich noch 70. Deshalb gehen nach seiner Ansicht sowie der seiner Mitstreiter Ramazan Aksoy, Sadik Ulutürk und Ra mazan Ulutürk die Planungen für die Erweiterung der Mo schee an den Wünschen der Muslime vorbei. „Selbst nach dem Umbau bietet die Teestube nur Platz für 20 Personen. Bei größeren Versammlungen sitzen wir im Freien. Wir bräuchten deutlich mehr Platz für 200 Menschen, Seminarräume für Deutsch kurse und Jugendarbeit und 7 Festabend ohne Männer, dafür mit Büffet Streit um Moschee und türkischen Kulturverein Schwarzenbek (sh). In der islami Seite Vor allem die Anschlüsse zu Bussen und den zwischen Lübeck und Lüneburg verkeh renden Zügen passt nicht mehr (wir berichteten). In Schwarzenbek kann das laut KreisNahverkehrsplaner An drew Yomi im schlimmsten Fall zu Wartezeiten auf eine Anschlussverbindung von bis zu 40 Minuten Dauer führen. Deshalb befürchtet die Vorsitzende des Schwarzen beker Haupt und Planungs ausschusses, Heike Wladow (CDU), einen noch größeren Andrang auf die ohnehin knappen Park&RideParkplät zen am Bahnhof. Die aktuell vorhandenen 275 Stellplätze sind schon jetzt am frühen Morgen überfüllt. Pendler weichen in Wohnstraßen, zum TSV an der Buschkoppel oder auf den LidlParkplatz an der Kerntangente aus. „Fahrgäste aus dem Um land können ja jetzt nicht mehr den Bus benutzen, ohne lange Wartezeiten in Kauf zu nehmen“, so die Christdemo kratin. Dass Fahrgäste des RE 1 künftig generell auf das Auto umsteigen, befürchten auch Politiker und Betroffene aus MecklenburgVorpommern. LESERREISE Oberitalienische Seen im Frühling Das Schönste zwischen Gar dasee und Lago Maggiore er leben Sie auf unserer bzLe serreise vom 27. April bis 5. Mai 2016. Die Seen Oberitaliens bil den eine bezaubernde Land schaft. In dieser sonnenver wöhnten Region gedeiht eine Fülle subtropischer Pflanzen nicht nur in den öffentlichen Parkanlagen und reizvollen Gärten. Hier ließ sich bereits Goethe inspirieren – gleich hinter den Alpen, wo das Sehnsuchtsziel Süden be ginnt. Für Urlauber und „SeenSüchtige“ ist Oberita lien das Paradies: Auf Boots fahrten und Ausflügen ler nen Sie die von der Natur mit einzigartiger Schönheit gesegneten Landschaften am Gardasee, Comer See und Lago Maggiore kennen. Sie streifen durch prächti ge Gärten und kommen durch kleine malerische Dör fer in einmaliger Lage direkt an den schönsten Seen Ober italiens. Eingeschlossene Leistungen sind etwa der HauszuHausService, die Fahrt im erstklassigen Fern reisebus, eine AKReisebe gleitung, ein stärkendes 2. Frühstück auf der Hinreise, alkoholfreie Getränke im Bus während der gesamten Fahrt, zwei Zwischenübernachtun gen mit HP, Übernachtungen mit HP, Ausflüge inklusive Parco Sigurtà, Park Villa Carlotta, Villa Taranto, Lago d´Orta, Schifffahrten auf dem Gardasee und zu den Borromäischen Inseln, Ein tritte und Besichtigungen wie beschrieben, Auslands Krankenversicherung sowie ReiserücktrittskostenVersi cherung ohne Selbstbehalt. Die Reise kostet 1475 Euro pro Person im Doppelzim mer und 1785 Euro im Einzel zimmer. Nähere Informationen und Buchungen bei Margret Sacks, bz-Leserreisen, Sachsentor 3, Bergedorf, unter der Telefonnummer 040/7241 6146. Weitere Reisetipps finden Sie auf: bergedorfer-zeitung.de/ leserreisen Unter www.pendlerprotest mv.de hat der Boizenburger Haus und Grundeigentümer verband eine OnlinePetition gestartet: Weil die Anschluss zeiten nicht mehr passen, so die Befürchtung, verlängere sich die Fahrzeit um mehr als eine Stunde. Sie fordern neben der Bei behaltung der Fahrzeiten, Pünktlichkeit und Sauberkeit auf der Strecke. Bisher haben 1800 Bürger die OnlinePeti tion unterschrieben, die an Mecklenburgs Verkehrsminis ter Christian Pegel (SPD) ge richtet ist. Weine aus der Pfalz Unsere Auswahl für Sie: Weingut Hammel Bitte probieren Sie • Silvaner QbA 0.75 l trocken Fl./€ 5,95 • Riesling Collage 0.75 l trocken Fl./€ 7,95 • Rosé Sissi & Franz 0.75 l lieblich Fl./€ 6,50 • Rosé Sophie Helene 0.75 l trocken Fl./€ 6,95 • Weingartencuvée 0.75 l rot, trocken + halbtrocken Fl./€ 5,95 • Spirituosen vom Fass Walnusslikör mit Cognac & mehr • Pralinés & Schokoladen Paulsen, Wagner, Berger • Essig & Öl, Spezialitäten Ars Vivendi GmbH Schon planen fürs nächste Jahr: Am Lago Maggiore den Frühling genießen. Foto: hfr Acp Geesthachter Straße 49 21502 Geesthacht 04152 / 753 63 www.ars-vivendi-wein.de Nov. & Dez. 9:00 – 18:30 Adventsamstage 9:00 –16:00 Seite 8 AKTUELL In die Kirche zu Weihnachten Schwarzenbek (muc). Die ka tholische Gemeinde St. Mi chael feiert am Heiligabend um 15 Uhr die Krippenfeier mit Krippenspiel, um 18 Uhr die Familienmesse, am 1. Weihnachtstag um 9.30 Uhr das Hochamt, am 2. ist kein Gottesdienst. Am 27. Dezember um 9.30 Uhr be ginnt die Heilige Messe, ebenso nochmals an Neu jahr um 18 Uhr. Silvesterball in Schröders Hotel Schwarzenbek (cus). Es ist eine gute Tradition: Für den 31. Dezember lädt der Senio renbeirat zur Silvesterfeier ein. Der Einlass in Schrö ders Hotel, Compestraße 6, beginnt bereits um 18.30 Uhr, der Ball um 19 Uhr. Bis um 2 Uhr morgens gilt ein AllInclusivePreis von 50 Euro für Inhaber des Senio renpasses, andere Gäste zahlen 60 Euro. Karten können im Hotel unter Tel. 0 41 51/880 800 reserviert werden. Flüchtlingsheim in Apartmentgebäude Schwarzenbek (sh). Die Stadt will ein Haus mieten, 30 Menschen in den ehemali gen Sachsenwald Apart mentsan der Lauenburger Straße unterbringen. Ent sprechende Pläne hat Bür germeisterin Ute Borchers Seelig vorgestellt. Schwarzenbek 22. Dezember 2015 Liebevolle Basteleien: Weihnachtsmann kommt im Kutter zur Lindenstraße Dekorationen aus Müll und Resten als Blickfang im Garten Schwarzenbek (cus). Angefangen hatte es im Jahr 2007 mit einer beleuchteten Futterkrippe und zwei PlastikRehen. Danach folgten Lokomotive, Feuer wehrauto, Pferde und aktuell ein im Vorgarten gestrandeter, halber Fischkutter, von dem der Bug zwischen den Sträu chern hervorlugt. Das beson dere bei der WeihnachtsDeko von Peter Kroll ist: Er bastelt alles selbst – mit viel Kreativi tät und noch mehr Witz. Drei WeihnachtsmannFi guren, einer davon ein Gorilla – „Den hat mein Vater vor Jahrzehnten auf dem Rummel geschossen“ –, hat Kroll an Bord des „Kutters“ platziert. Doch im Netz, mit dem Kroll früher selbst noch in Großen brode fischen war, hängen kei ne Fische, sondern Würste aus Plastik. „Das ist Hunde spielzeug, habe ich im letzten Jahr im Tierfachmarkt ge kauft“, berichtet Kroll schmunzelnd. Und an der An gel am Bug hängt ein Gummi Hahn. Für Kinder hat Peter Kroll sich eine besondere Überraschung ausgedacht: Gleich hinter dem Gartenzaun befindet sich eine hölzerne Klappe. Wird die aufgeklappt, beginnt die Angel samt Hahn wild zu tanzen. Ausgelöst wird die Mecha nik mittels Fotozelle. Pünkt lich zum ersten Advent ging die Anlage an den Start – und war gleich darauf defekt. Kin der aus der Nachbarschaft hat Seit 2007 schmückt Peter Kroll sein Grundstück an der Lindenstraße mit weihnachtlicher Deko, die er aus Resten bastelt. In diesem Jahr ist es ein „Weihnachtskutter“. Foto: Jürgensen ten den Schalter immer wieder betätigt, bis er kaputt war. Mittlerweile hat Kroll den Schaden behoben. Die Idee zum Kutter kam ihm gemeinsam mit Enkel Corvin (9) in Neustadt in Hol stein. Dort wurden die Requi siten ihrer LieblingsFernseh serie „Küstenwache“ verkauft. Während ein Bullauge der Ka jüte von einem defekten Wä schetrockner stammt, sind die drei anderen originale Requi Pfiffig: Das Pferd „Pippi Langstrumpf“ hat Peter Kroll aus ausgedienten Sirup-Konzentrat-Kanistern gebaut. Foto: Retzlaff siten der TVSerie. Wenn die Beleuchtung am 6. Januar ab geschaltet und der „Weih nachtskutter“ abgebaut wird, will Kroll sie in seine Kellertü ren einbauen. Und auch der Name „Halb atross“ ist der TVSerie ent lehnt: „Das Schiff der Küsten wache heißt ,Albatross’. In unserem Vorgarten steht aber ja nur ein halbes Schiff“, erläu tert Enkelin Coralie (7). Auch die übrige Ausrüstung des Kutters besteht aus recy celten Abfallresten: Die Posi tionslampen sind Konserven dosen, der Mast besteht aus einem grauen Plastikrohr und die Kajüte aus OSBPlattenres ten. Doch Kroll setzt gekaufte Technik ein: Bei der Fischbrat küche sorgte vor einem Jahr eine DiscoNebelmaschine für das echte Küchenfeeling. Jede Stunde ging unter dem Rost ein rotes Licht an, das die glü hende Grillkohle simulierte, und die Nebelmaschine blies dampfende Schwaden in die Luft. Auf den Disconebel hat Kroll in diesem Jahr verzich tet: „Es muss immer mal etwas anderes sein – auch für die Zu schauer. Sonst macht es ja kei nen Spaß.“ Die Weihnachtsbeleuch tung, neben dem Fischkutter hat Kroll noch 65 Meter Licht schlauch und diverse Lichter netze an der Lindenstraße 2 a installiert, brennt täglich bis zum 6. Januar ab 16 Uhr. Die Weihnachtsbasteleien: 2007: Futterkrippe und Plas tikRehe; 2008: Lokomotive „Thomas“; 2009: Lokomotive „Percy“ samt Waggons; 2010: Zwei Skispuren auf dem Dach und ein Weihnachtsmann am Fallschirm; 2011: Feuerwehr drehleiter „Coco“; 2012: Kut sche und Pferd „Pippi Lang strumpf“; 2013: Hexenhaus; 2014: Fischbratküche: 2015: WeihnachtsKutter. LESERREISEN Wir machen Programm BAUEN & WOHNEN Anzeigenschluss Di., 12. Januar Bergedorfer Zeitung/Lauenburgische Landeszeitung ECHO (Geesthacht, Schwarzenbek, Lauenburg) Bille Wochenblatt Sa. 16. Januar Mi. 20. Januar Mi. 20. anuar HILFE FÜR DIE SEELE Bille Wochenblatt Mi. 27. Januar VERKAUFSOFFENER SONNTAG ECHO (Geesthacht, Schwarzenbek, Lauenburg) Mi. 03. Februar Island erleben Anzeigenschluss Do., 21. Januar Insel aus Feuer und Eis Anzeigenschluss Mi., 27. Januar HOCHZEITEN ECHO (Geesthacht, Schwarzenbek, Lauenburg) Bille Wochenblatt Mi. 10. Februar Sa. 06. Februar UNSER LAND ZWISCHEN BILLE & ELBE Bergedorfer Zeitung/Lauenburgische Landeszeitung Sa. 09. April Bergedorfer Zeitung/Lauenburgische Landeszeitung ECHO (Geesthacht, Schwarzenbek, Lauenburg) Bille Wochenblatt Sa. 20. Februar Mi. 24. Februar Mi. 24. Februar Bergedorfer Zeitung/Lauenburgische Landeszeitung Sa. Bergedorfer Zeitung/Lauenburgische Landeszeitung ECHO (Geesthacht, Schwarzenbek, Lauenburg) Bille Wochenblatt Sa. 13. Februar Mi. 17. Februar Mi. 17. Februar Anzeigenschluss Fr., 29. Januar - HOCHGLANZMAGAZIN - Anzeigenschluss Mo., 1. Februar BERUFSWAHL/MESSE „EINSTIEG“ Anzeigenschluss Fr., 5. Februar UNSER LAND GEESTHACHT (800 JAHRE) 9. April - HOCHGLANZMAGAZIN - Anzeigenschluss Sa., 1. Februar BAUEN & WOHNEN Anzeigenschluss Di., 9. Februar 14. bis 22. Juli 2016 Im Sommer öffnet uns Island für einige Monate seine Türen und Tore – nutzen wir die Zeit, um diese liebenswerte Insel der Extreme kennenzulernen. Lassen Sie sich zu grandiosen Landschaften und aktiven Vulkanen, zu Geysiren und Wasserfällen, zu Küsten und Flüssen und zu den liebenswerten Isländern führen. All das gibt es hier, gewaltiger als anderswo in Europa. In zentraler Lage am Ingólfstorg-Platz in Reykjaviks Altstadt bietet das CenterHotel Plaza eine helle, gemütliche Bar und ein verlockendes Frühstücksbuffet. Die National-Galerie und andere Sehenswürdigkeiten liegen nur wenige Gehminuten entfernt. Die modernen Zimmer verfügen über Holzböden, eine Minibar und ein Sat-TV. Über den kostenlosen Internetanschluss in Ihrem Zimmer haben Sie die Möglichkeit, Ihre E-Mails abzurufen. Am Frühstücksbuffet des CenterHotels können Sie sich mit einer großen Auswahl an warmen und kalten Speisen stärken. Eingeschlossene Leistungen: • Abholung von zu Hause im Zustellgebiet der bz und Transfer zum Flughafen Hamburg-Fuhlsbüttel • Flug mit Air Berlin ab/bis Hamburg nach Keflavik • 7 Übernachtungen mit Frühstück im Centerhotel Plaza in Reykjavik • Ausflüge/Besichtigungen lt. Programm: - Halbtagesausflug Stadtrundfahrt Reykjavik und Bessastadir - Ganztagesausflug Gullfoss, Geysir und Thingvellir - Ganztagesausflug Borgarfjördur und Lavawasserfälle - Ganztagesausflug Südküstenabenteuer • Qualifizierte, deutschsprechende Reiseleitung • 1 Reiseführer pro gebuchtem Zimmer • Reiserücktrittskosten- und Reiseabbruch-Versicherung ohne Selbstbehalt • Auslandskranken-Versicherung • Mindestteilnehmerzahl 20 Personen € 1.568,– im Doppelzimmer € 2.160,– im Einzelzimmer Die ausführliche Reisebeschreibung erhalten Sie in unseren Büros: REISEBÜRO RAUTHER GMBH 21029 Hamburg-Bergedorf · Sachsentor 3 · Tel.: 040/72 41 61-46 21502 Geesthacht · Bergedorfer Straße 47 · Tel.: 04152/84 53-10 Mehr Reisen: www.bergedorfer-zeitung.de/leserreisen LESER REISEN – ANZEIGE – Anzeige Raum und Zeit für kleine, feine Werke Bäckerei Gräper, Ellas Café und Schreibstube Offizinum in Schwarzenbek – Genuss für Geist und Gaumen Schwarzenbek (red). Die Zeit ist reif, der Oberflächlichkeit und Flüchtigkeit, der Beliebigkeit und Austauschbarkeit, der mangelnden Zugewandtheit und Empathielosigkeit in unserer Welt etwas entgegen zusetzen. Es ist höchste Zeit, Seele und Geist, Charakter und Charme, Geduld und Ge nuss, Haltung und Stil, Sinn und Wert den Raum zu geben, den es braucht, damit etwas Gutes und Schönes entstehen und die Menschen verführen, berühren und auf sinnlich emotionaler Ebene bereichern kann. Gemeinsam wurde ein Raum geschaffen, der dem Be sonderen Raum gibt und eröff net – eine Back und Ideen werkstatt im buchstäblichen Sinn, in der das Werthaltige gedacht und gemacht wird. Sei es die liebevoll hergestellte Überraschung für den Gau men oder das stilvoll gestalte te Kleinod für den Geist. Hier erfindet und entwi ckelt der Meister kleine, feine Werke, in denen sich die Lust am Schöpferischen und die Kultur des Handwerklichen begegnen und zu Produkten vereinen, die es im wahrsten Sinne des Wortes wert sind, geschätzt zu werden. Und die über die besondere kommuni kative wie kontemplative Kraft verfügen, weder von Monitor zu Monitor noch von Maschi ne zu Maschine, sondern von Mensch zu Mensch Verbin dungen herzustellen. Also: In nehalten, den Augenblick be wusst gestalten, die Magie des Moments feiern und würdi gen. Eine traditionelle Bäcke rei, ein Café und Offizinum sind zu einem Ort zusammen gewachsen, in der sinnvoll verwendete statt achtlos ver schwendete Zeit die Kostbar keit des Lebens schlechthin ist. chen Nahverkehr, der Lese keks lässt das Herz eines jeden Literaturfreundes höher schla gen. Portfolio an Produkten und Leistungen Lesekekse on demand – Offizi num bietet die kleinen literari schen Begleiter auch in indivi dualisierter Form an. Vom Fir meneindruck mit Logo und Kontaktdaten bis zur speziell entwickelten Firmenstory für die stilvolle Kundengewin nungs oder Kundenbindungs maßnahme, unsere Lesekekse sind werthaltige Image und Sympathieträger oder ein fach eine gute Geschenkidee. Die Ideenwerkstatt für originelle Backwaren Man entwickelt originelle Konzepte rund um Gebäcke und Backwaren mit dem ge wissen Etwas an individueller Ausprägung. Dank des Cafés direkt angeschlossenen Kondi torei können sämtliche Ideen von Torten und Keksen bis hin zu bedruckten Oblaten wie unseren Sticker Cookie vor Ort auch backfrisch produziert werden. Kaffeesätzchen – wer nur mal kurz an einem Gedanken nip pen will, wird an den Lesekeks „Kaffeesätzchen“ Geschmack finden. Die kleine Schwester des Lesekekses gewinnt mit ihrem Esprit und Charme in Form kurzer Sinnsprüche die Herzen der Menschen. Als kleine Zugabe zum Kaffee oder klitzekleiner Kartengruß perfekt geeignet. Sticker Cookies – ob Geburts tag, Firmenjubiläum, Hochzeit, Taufe oder Kommunion, ob Weihnachten, Ostern, Valen tinstag, Muttertag, Oktoberfest oder Halloween, die Sticker Cookies von Offizinum sind die ebenso geschmack wie stilvolle Grußbotschaft zu je dem denkbaren Anlass. Diese Plätzchen/Kekse mit bedruck ten Oblaten sind echte Freu denbringer, die umgehend in aller Munde sind. Oblatenservice – für alle, die auf Selbstgebackenes schwö ren, bietet Offizinum als Indi vidualservice das Bedrucken und Stanzen von einzelnen Oblaten an. In enger Abstim mung mit Ihnen produzieren wir Spruchoblaten vor, die Sie dann ganz nach ihren Vorstel lungen beim Backen verwer ten können. Die Ideenwerkstatt für literarischen Genuss Mit Leidenschaft und viel Lie be zum Detail widmet sich Of fizinum der Kultur des klei nen, feinen Lesestoffes für den Die Traditionsbäckerei Gräper in der Lauenburger Straße in Schwarzenbek wird seit 1993 in zweiter Generation von Matthias Gräper geführt. Jetzt zur Weihnachtszeit bieten der Meister und sein Team leckere Cookies in individuell gestalteten Kekstüten an: Ein kleines Geschenk, das garantiert für ein Strahlen bei Klein und Groß sorgt. besonderen Genussmoment. Im hochwertigen VintageDe sign gestaltet, sind diese Druckwerke unser ganzer Stolz. Mal heiter, mal philoso phisch, mal sinnlich, mal be sinnlich sorgen die Offizinum Produkte für die stets passen de Dosis Literatur. Sei es als geistige Bereicherung zum morgendlichen Kaffee oder Tee, als sympathisches Will kommen oder Betthupferl für Hotelgäste oder schlicht als Gelegenheitsgeschenk an liebe Menschen. Lesekekse – Die Würze liegt in der literarischen Kürze dieser Miniaturbücher, die vom Ge dicht bis zur Kurzprosa, vom Minikrimi bis zur erotischen Szene den Geist und die Sinne anregen und bewegen. Ob am Tassenrand oder im öffentli Kaffeehaus-Zeitung – eine ge meinsame Idee, die sprich wörtlich Format beweist. Nämlich im klassischen Zei tungsformat mit ganz eigenem Charakter. Ganz wunderbar feinfühlig und niveauvoll im Stil alter Kaffeehauszeitungen gestaltet, verbreiten diese „Ex trablätter“ nostalgischen Charme, durch den jeder Kaf fee zum besonders geistrei chen Genuss wird. Ein ideales Medium für kleine, feine Cafés und Kaffeeröstereien, die et was auf sich und ihre Kunden halten. Weitere Informationen und Bestellungen in der Bäckerei Grä per, Lauenburger Straße 6, 21493 Schwarzenbek, Telefon 04151/2293. Ab dem 21.12 bis 24.12. 2015 Erf üllt die Bäckerei & Konditorei Herbert Gräper ga n z b es o n d eerr e Wei h na c h ts w ü n sc h e! Überrasche deinen „Lieblingsmenschen“ Mit der von uns individuell gestalteten kekstuete, gefüllt Mit Double Chocolate Cookies ! 100 GRAMM DOUBLE CHOCOLATE COOKIEs € 3,45 10 Motive zur Auswahl, Text nach deinen wünschen Gestaltung Kostenlos! W e i t e r e I n f o s b e i u n s i n d e r B ä c k e r e i G r a e p e r , L a u e n b u r g e r St r a s s e 6 , 2 1 4 9 3 S c h wa r z e n b e k Seite 10 Lauenburg 22. Dezember 2015 Bücherei macht Weihnachtsferien AKTUELL Lehrgang zum Fischereischein Lauenburg (ts). Die Stadt und Schulbücherei Lauenburg macht in der Zeit vom 23. De zember bis einschließlich 5. Januar Weihnachtsferien. Am Dienstag, 22. Dezem ber, ist der letzte Öffnungstag in 2015. In der Zeit von 11 bis 19 Uhr können an diesem Tag noch Medien aller Art ausge liehen werden. Bereits jetzt sind Bücher, CDs und Zeit schriften bis in den Januar ausleihbar, DVDs konnten schon ab 16. Dezember für die Zeit der Schließung ausgelie hen werden. Büchen (pal). Wer Interesse an einem Vorbereitungs lehrgang zur Fischerei scheinprüfung hat, kann sich am Montag, 11. Janu ar, in Büchen im Schul zentrum anmelden (Ein gang D). Telefonischer Kontakt unter der Num mer 0 41 55/47 23. Veranstaltungen jetzt melden Lauenburg (er). Für den Veranstaltungskalender der Stadt zwischen März und Juni nächsten Jahres sammelt die TouristIn formation (Elbstraße 59) schon die Daten. Wer sei ne Party oder Veranstal tung kostenlos anmelden möchte, kann das noch bis Freitag, 8. Januar, tun. Wichtig ist der Name der Veranstaltung, das Datum, der Ort, die Uhr zeit, ein Hinweis zum Veranstalter und der Ein trittspreis. Auch Fotos kann man übermitteln. Formular: lauenburg.de „Christian Nehls“ startet zu letzten Tests auf der Elbe. Auch die „Johann Reinke“ musste in der vergangenen Woche ihre Leistungsfähigkeit – auch ohne Eis – unter Beweis stellen. Rechtes Bild: Kapitän Marcus Reich steuert die Eisbrecher während der Probefahrten. Foto: Jann (2) 800 PS für den Kampf gegen das Eis Lauenburg (tja). Väterchen Frost hat gestern Morgen schon ein mal für die richtige Einstim mung gesorgt: Während auf ei nigen Dächern der Stadt wei ßer Raureif lag, starteten die Experten der Lauenburger HitzlerWerft in der Neubau halle die leistungsstarken Mo toren von zwei ganz besonde LESERBRIEF Zum Kommentar „Von allem etwas“ von Matthias Reitenbach zur Umfrage „Weihnachtsgenuss ganz ohne Reue“, Wochenblatt Nr. 50: Es ist nicht das erste Mal, dass ich über einen Kommentar von Herrn Reitenbach stolpere. Was er sich in der Ausgabe Nr. 50 wieder mal geleistet hat, ist ein trauriger Höhepunkt. Zunächst dachte ich, es sei eine Satire, aber ich musste leider feststellen, er meint es ernst. Kann es sein, dass ein halbwegs auf der Höhe der Zeit seien der und denkender Mensch so einen Schwachsinn verzapft? In Paris tagte die Klimakonferenz, allerärmste Staaten sitzen mit an dem Tisch und wissen nicht, wie sie ihre Bevölkerung ernähren und überhaupt überleben lassen sollen, und Herr Reitenbach philosophiert darüber, dass es erst schön ist, wenn man mehr hat, als man essen kann (Reste kann man ja wegwerfen!). Ich finde das nur ekelhaft. Es ist an der Zeit, dass er sich Gedanken macht, wer den Preis für sein Wohlleben zahlt, nämlich die Ärmsten der Ar men, deren Lebensgrundlage zerstört wird (Abholzung von Urwäldern für SojaAnbau, damit wir unseren Fleischhunger stillen können) und die seine billigen Klamotten fast umsonst herstellen. Er würde sicher auch gern einen SUV fahren, wenn er ihn sich leisten könnte. Ich hoffe inständig, dass die Mehrheit der Deutschen nicht (mehr) so denkt wie er, sondern sich über ihren Konsum mehr Gedanken macht als er. ren Neubauten. Zwei Eisbre cher für die Hamburger Ha fenbehörde (Hamburg Port Authority, kurz HPA) absol vierten gestern auf der Elbe vor Lauenburg ihre finalen Tests. In den nächsten Tagen sollen die beiden Spezialschif fe an die HPA übergeben und in Dienst gestellt werden. Bewährung bei Probefahrt Seit zwei Monaten haben die beiden blau, beige und rot la ckierten Boliden bereits Was ser unterm Kiel. Mit großen Kränen waren sie bei einem Stapelhub ins Wasser gehievt worden. „Wir haben seitdem schon für Teilbereiche der Technik verschiedene Tests absolviert und sind mit deren Ergebnissen sehr zufrieden“, erklärte gestern Wolfgang Knupper von der HPA. „Der Winter kann kommen“, sagt er und ist zuversichtlich, dass sich die beiden Eisbrecher be währen werden. „Noch ist aber längst kein Eis in Sicht, da reicht so ein bißchen Frost wie vergangene Nacht auch noch lange nicht aus“, so Knupper. 15 Millionen Euro lässt sich die Hamburger Hafenbehörde den Bau von insgesamt vier neuen Eisbrechern bei Hitzler kosten. „Johann Reinke“ und „Christian Nehls“ sind jetzt fast fertig, zwei weitere Eis brecher befinden sich im Roh baustadium in der Neubauhal le. Sie sollen in etwa einem Jahr ausgeliefert werden. 800 PS starke Dieselmoto ren sind an Bord der 18 und 20 Meter langen Spezialschiffe im Einsatz. „Die machen die Schiffe richtig schön wendig“, sagte Kapitän Markus Reich. Er steuerte die beiden Schiffe gestern während der Probe fahrt, bei der auch Experten der Schiffsuntersuchungskom mission (SUK) aus Mainz für ihre Prüfungen und Abnahmen an Bord waren. Die beiden noch im Rohbau befindlichen Eisbrecher bringen es sogar auf 23 und 30 Meter Länge. Kleine zum Fleete freihalten „Die kleineren Eisbrecher sol len im Hafen auch Fleete frei halten können, die großen sind für den von der Nordsee be einflussten Bereich zuständig“, weiß Werner Büker, techni scher Leiter der Werft. „Es sind richtige, kleine, an spruchsvolle Schiffe“, schwärmte er von dem Auf trag. Die HPAEisbrecher haben extrem runde Bäuche, sodass sie gut ihre Kraft aufbringen können, um bei Eisgang im Hafen für freie Fahrt zu sor gen. Zuletzt hatte es 2010 und 2012 zwei starke Eiswinter an der Elbe gegeben. Bescherung für arme Kinder Lauenburg (ts). Die Lauenburger Tafel beschert weihnachtlich am 22. Dezember, 11 Uhr, Kin der bis zu 12 Jahren, auch aus den Familien geflüchteter Menschen. Die Bescherung, bei der der Weihnachtsmann für Jungen und Mädchen eine kleine Freude aus seinem Sack holt, gibt es im Nachbarschaftstreff ToM, Moorring 19c. Die Öffnungszeiten der Ta fel zu den Feiertagen: Diens tag, 22. Dezember, 11 bis 12 Uhr, sowie Freitag, 8. Januar, 11 bis 12 Uhr. Irischer Abend mit Folk Rovers Lauenburg (pal). Guinness, Kil kenny, Irish Coffee, IrishStew – kein Zweifel, bei der Veran staltung im Bootshaus der Ru derGesellschaft Lauenburg handelt sich um einen irischen Abend. Musik machen dabei die Folk Rovers. Für den Abend am Freitag, 15. Januar, um 19 Uhr werden aber Anmeldungen erbeten unter Telefon 04153/597 70 57 oder Telefon 04537/7371. Wer vor Ort ist, kann sich auch in die Liste im Bootshaus am Kuhgrund eintragen. Für die Eintrittskarten berappen die Fans 16 Euro. LSV geht Problemzonen an Cornelia Römhild, per E-Mail Lauenburg (pal). Zwei neue An TIPPS UND ADRESSEN BAUEN + WOHNEN „Das ist hier wie Bullerbü“ Pflasterarbeiten Siebeneichen (kl). in Natur- u. Betonstein Natursteinmauern Erdarbeiten Gartengestaltung Tel. 0 41 51 - 59 05 01 71 - 4 34 08 19 Feuerhaus - Schnakenbek Kamin- und Ofensysteme aus Skandinavien! Die größte Kaminofenausstellung der Marke Heta in ganz Herzogtum Lauenburg. Besichtigung und Beratung nach telefonischer Absprache. Plan ung - Be ratun g Mon tage - Wi r hab en Tel.: 04153 / 55 98 11 Papenkamp 5 21481 Schnakenbek Mobil: 0160 / 97 90 18 98 www.feuerhaus-schnakenbek.de Die Kinder der Zwergschule Siebeneichen – insgesamt sind es 38 Schüler – die Lehrerinnen Gisela Meyer und Claudia Ruschmeyer sowie Schulassistentin Sandra Langmaak sind nicht im Bild. Foto: Lohmeier die L ösun Heta g! Hier lernen Kinder fast wie in einer Fami lie – ältere helfen den jünge ren. Und die Kleinen lernen manchmal nur vom Zuschau en. In der Zwergschule von Siebeneichen gibt es eine Klasse, in der 21 Erst bis Drittklässler gemeinsam unterrichtet werden. Nur für den vierten Jahrgang gibt es eine eigene Klasse mit 17 Kin dern. Die Außenstelle der Bü chener Grundschule ist die kleinste Schule im Kreis – Zwergschulen gibt es sonst eigentlich nur in Dithmar schen oder auf den Nordsee inseln. „Wir sind allmählich rein gewachsen, denn die Zahl der Kinder nimmt ab“, sagt Roswi tha Neuroth, Leiterin der Bü chener Grundschule. Gegrün det wurde die Siebeneichener Schule Anfang der 60erJahre, zu der Zeit der geburtenstar ken Jahrgänge. Immer gab es genug Kinder für eine erste Klasse. Doch im Schuljahr 2013/14 mussten die damalige erste und zweite Klasse erst malig zusammengefasst wer den. „Und zu ihnen haben wir in diesem Sommer noch ein mal sieben neue Erstklässler aufgenommen“, so Neuroth. Zwei Lehrerinnen und eine Schulassistentin sind für die insgesamt 38 Kinder da. „Wir kennen uns alle gut, auch die Eltern, die Kommunikation untereinander ist unkompli ziert“, sagt Claudia Ruschmey er, die schon im neunten Jahr in Siebeneichen unterrichtet. In Gisela Meyers Klasse wird jahrgangsübergreifend gelernt. Zurzeit geht es um Bratäpfel, die demnächst zu bereitet werden sollen. Dazu verfassen die Drittklässler einen Aufsatz, und die Zweit klässler schreiben das Rezept auf, während die Erstklässler einzelne Wörter üben. „Die Kinder lernen, sich gegensei tig zu helfen“, so Meyer. Siebeneichens Zwergschule ist aber auch besonders musi kalisch: Alle Dritt und Viert klässler erlernen ein Instru ment. Auch an den Ganztags angeboten der Büchener Grundschule und am Mittag essen können die Kinder teil nehmen. Alle hoffen, dass es noch lange weitergeht: „Das ist hier doch wie Bullerbü.“ gebote des Lauenburger SV richten sich vor allem an die Problemzonen. Ab Donners tag, 7. Januar, wird achtmal donnerstags von 19 bis 20 Uhr in der Mosaikhalle trainiert. Auch für Neueinsteiger, für jung und „ältere“, kein Prob lem. Und am Freitag, 8. Januar, läuft der Kurs „Fit ins Wo chenende„ von 10 bis 11 Uhr ebenfalls in der Mosaikhalle. Auch dieses Training ist für jeden hervorragend geeignet. Beide Kurse kosten für Nichtmitglieder 26 Euro. An meldung ist nicht nötig. Rück fragen werden unter Telefon 04153/52824 beantwortet. Frühschoppen bei Ruderern Lauenburg (pal). Die RuderGe sellschaft Lauenburg führt auch in diesem Jahr einen Weihnachtsfrühschoppen im Bootshaus am Kuhgrund durch. Beginn ist um 11 Uhr am zweiten Weihnachtfeier tag, 26. Dezember. Nicht nur die Mitglieder, auch Gäste sind herzlich willkommen. Aus der Region 22. Dezember 2015 Seite 11 Die sieben wichtigsten Bewerbungsmythen Gegen den Trend: Mehr Komasäu fer in Hamburg Was Jobsuchende bei der OnlineBewerbung wirklich beachten sollten Bergedorf (red). Die Zahl alko holbedingter Klinikaufenthal te von Kindern und Jugendli chen ist in Hamburg entgegen dem bundesweiten Trend ge stiegen. Das Rauschtrinken bei Schülern bleibt somit ein Problem. Nach aktuellen In formationen der DAKGe sundheit landeten im Jahr 2014 214 Kinder und Jugendliche mit einer Alkoholvergiftung im Krankenhaus. „Nach wie vor gehört der Alkohol für vie le Jugendliche zum Feiern und Spaß haben dazu“, sagt Simo ne Prüß, von der DAKGe sundheit in Bergedorf. „Daher bleibt für uns die weitere Al koholprävention unverzicht bar, damit sich die insgesamt positive Entwicklung auf Bun desebene auch auf unsere Re gion überträgt und die Klinik einweisungen wieder zurück gehen.“ Besonderen Anlass zur Sorge bereitet Experten der Alkoholmissbrauch bei den jüngeren Mädchen und Jungen. In der Altersgruppe der 10 bis 15Jährigen mussten in der Region 42 Kinder in Kli niken behandelt werden. Kampagne „bunt statt blau“ Zur Aufklärung setzt die Kran kenkasse auch 2016 die erfolg reiche Kampagne „bunt statt blau – Kunst gegen Komasau fen“ in Hamburg fort. Beim bundesweiten Wettbewerb werden Schüler zwischen 12 und 17 Jahre aufgerufen, mit Plakaten kreative Botschaften gegen das Rauschtrinken zu entwickeln. Auch die Schulen in der Region wurden ange schrieben. Weitere Infos über auf: dak.de/buntstattblau sind da ganz anderer Meinung: Für sie stehen Massenbewer bungen, denen es an Indivi dualität mangelt, auf Platz 1 der häufigsten Fehler beim Er stellen von Bewerbungsunter lagen. Auch wenn es verlo ckend ist, eine einmal erstellte Bewerbung mehrfach zu nut zen, widerstehen Sie der Fließbandfalle! Düsseldorf (red). Die Bewerbung ist und bleibt ein viel disku tiertes Thema. Daran hat auch der Erfolg der OnlineBewer bung kaum etwas geändert. Noch immer halten sich viele Irrtümer darüber, welche Be standteile für Personalverant wortliche wichtig sind und welche Aspekte über Erfolg und Misserfolg entscheiden. Die OnlineJobbörse StepSto ne hat in einer aktuellen Job studie über 1000 Personalver antwortliche befragt und aus den Ergebnissen die wichtigs ten Bewerbungsirrtümer zu sammengestellt. Hier können sich unsere Leser überzeugen, ob sie es bislang vermieden haben, in die „Falle der Bewer bungsmythen“ zu tappen. „DER WICHTIGSTE BESTANDTEIL DER BEWERBUNG IST DAS ANSCHREIBEN“ Ein individuelles Anschreiben ist ohne Zweifel ein zentraler Bestandteil der Bewerbung. Noch bedeutender ist aber der Lebenslauf: 91 Prozent der Re cruiter halten ihn für wichtig. Arbeitszeugnisse nennen ver gleichsweise niedrige 66 Pro zent, das Anschreiben nur 63 Prozent der Personalverant wortlichen. Kein Wunder, dass sich der Lebenslauf auch als zentrales Element der mobilen Bewerbung per Smartphone durchsetzt. „WENN ICH KEINE PERSÖNLICHE ANSPRACHE VERWENDE, IST MEINE BEWERBUNG GENERELL CHANCENLOS“ Nur 16 Prozent der Recruiter halten eine persönliche Anre Worauf schauen die Personalverantwortlichen zuerst, welcher Teil der Bewerbungsunterlagen ist eher nebensächlich? Wer weiß, was Personalverantwortliche wollen, schreibt seine Bewerbungen zielgerichteter. Foto: gzorgz / fotolia de für unverzichtbar. Dennoch ist ein „Sehr geehrte Damen und Herren“ die schlechtere Alternative. Zu einer individu ellen Bewerbung gehört im Idealfall auch eine individuelle Ansprache. Wenn Sie auch auf Nachfrage keinen Kontakt er mitteln können, sollte dies aber kein Grund sein, auf eine Bewerbung zu verzichten. „EINE BEWERBUNG PER SMARTPHONE WIRKT UNPROFESSIONELL“ Den Studienergebnissen von StepStone zufolge würde schon heute knapp die Hälfte der Personalverantwortlichen eine mobile Kurzbewerbung bevorzugen, wenn die Recrui ter dadurch mehr Bewerbun gen erhielten. Der Kontakt zwischen Bewerber und Unternehmen wird so viel schneller und einfacher. Im Wettbewerb um die besten Fachkräfte gehen Unterneh men immer häufiger neue We ge. Die Bewerbung per Smart phone ist für viele schon heute ein nützliches Werkzeug un professionell? Keine Spur! stellungsgespräch ist. Der In halt allein reicht aber häufig nicht aus, um Recruiter zu überzeugen. Knapp jeder vier te Personalverantwortliche identifiziert unordentliche und ungepflegte Unterlagen als einen häufigen Fehler von Job suchenden. Ob online oder klassisch: Eine gute Struktur sowie eine aktuelle und saube re Darstellung der eigenen Vorzüge sind ein Muss. „ES KOMMT NUR AUF DEN INHALT AN“ Richtig ist, dass eine inhaltlich gut strukturierte Bewerbung eine wichtige Voraussetzung für eine Einladung zum Vor „MASSE STATT KLASSE - MIT MÖGLICHST VIELEN BEWERBUNGEN SIND DIE CHANCEN AUF EINEN NEUEN JOB AM GRÖßTEN“ Die Recruiter in Unternehmen „VIEL HILFT VIEL - ICH SOLLTE MÖGLICHST VIELE UNTERLAGEN SCHICKEN“ Wer sicher sein möchte, dass die Bewerbung überhaupt ge lesen wird, sollte darauf ach ten, im Zweifel lieber ein Do kument weniger bereitzustel len. Wenn weitere Unterlagen nötig sind, lassen sie sich meist unkompliziert nachrei chen. Hinzu kommt: Nur 29 Prozent der von StepStone be fragten Recruiter nehmen E MailAnhänge in unbegrenzter Höhe an. 14 Prozent akzeptie ren bis zu 10 Megabyte, 37 Pro zent bis zu 5 MB und 15 Pro zent nur 2 MB. „PERSONALER PRÜFEN NUR DIE BEWERBUNG UND ENTSCHEIDEN DIREKT IM ANSCHLUSS“ Wer davon ausgeht, liegt meis tens falsch. 56 Prozent aller Personalverantwortlichen nut zen weitere Informationsquel len, um sich ein besseres Bild von den Kandidaten zu ma chen. 28 Prozent holen dazu externe und in der Bewerbung angegebene Referenzen ein, 13 Prozent nutzen das Internet. 11 Prozent setzen sogar auf das Feedback von gemeinsamen persönlichen Kontakten. LESERREISEN 2016 Wir machen Programm APRIL MAI Malerische Côte d’Azur Flugreise ab/bis Hamburg nach Nizza. 3 Übernachtungen mit Frühstücksbuffet im 4-Sterne-Hotel AC Nice by Marriott, 1 Abendessen und pro Person € 1161, großes Programm. Linienflug ab/bis Hamburg nach Bergen, 11 Übernachtungen auf MS Finnmarken mit voller Bordverpflegegung. Einzelbelegung ohne Aufpreis Preis auf Anfrage Hamburg – Esbjerg – Sylt – Amrum – Helgoland – Bremerhaven 08. bis 13. Mai Mandelblüte auf Mallorca Blumenkorso im Keukenhof erleben 21. bis 24. April Flugreise ab/bis Hamburg nach Nizza, 5 Übernachtungen mit Frühstücksbuffet im 4-Sterne Hotel Best Western le Patio des Artistes in Cannes, 2 Abendessen, Stadtbesichtigungen in Nizza und Cannes, Besuch der Klosterinsel Saint-Honorat, Ausflug Grasse und Antibes und Ausflug nach Saint Tropez, inklusive Schifffahrt JANUAR Zirkusfestival in Monte Carlo 21. bis 24. Januar FEBRUAR 13. – 20. / 27. Februar 2016 Flugreise ab/bis Hamburg nach Mallorca. 7 Übernachtungen mit Halbpension im 3*Plus Hotel Valentin Reina Paguera Inklusive zwei Ausflügen. Voraussichtliche Reisebegleitung: Ehepaar Otto MÄRZ pro Person € 907,- Sizilien und Sorrent Das Schönste von Bella Italia 26. März und 2. April 2016 Flugreise ab/bis Hamburg 6 Übernachtungen in 4-Sterne Superiorhotels auf Sizilien und Sorrent. Eine Nacht auf der Fähre. Inklusive Ausflugsprogramm. pro Person ab € 1.376,- Mit den Hurtigruten zum Nordkap Auf der MS Astor das 9. bis 20. April Wattenmeer erleben Tulpenblüte in Holland Kreuzfahrt in der gebuchten Kabine mit voller Bordverpflegung inklusive Transfer zum Schiff und pro Person ab € 884,zurück Norderney-Wangerooge-Langeoog 12. bis 16. Juni Busreise mit Halbpension im Hotel Reichshof in Norden mit Halbpension und Ausflugs-Programm Oberitalienische Seen pro Person ab € 835,- Das Schönste zwischen Gardasee und Lago Maggiore 27. April bis 05. Mai Busreise mit jeweils einer Zwischenübernachtung auf Hin- und Rückreise, 4-Sterne-Hotels am Gardasee und am Lago Maggiore, Halbpension während der gesamten Reise und großes Ausflugsprogramm mit AK Reisebegleitung pro Person € 1.475,- Flugreise nach Kroatien Flugreise ab/bis Hamburg nach Split, 7 Übernachtungen im guten Mittelklasse-Hotel Metero in Markaska und großes Ausflugs-Programm mit örtlicher, deutschsprechender Reiseleitung pro Person ab € 1.085,- mit Konzert in der Thomaskirche 25. bis 28. März (Ostern) JUNI Fluss-Kreuzfahrt auf MS Elegant Lady Rhein- Mosel - Saar 13. bis 19. Juni Große Ostsee-Kreuzfahrt auf AIDAvita Kiel – Gotland – Stockholm – Mariehamn – St. Petersburg/2 Tage – Tallinn – Riga – Klaipeda – Danzig – Kiel 21. Mai bis 04. Juni Kreuzfahrt in der gebuchten Kabine mit voller Bordverpflegung, zu den Hauptmahlzeiten außerdem alkoholfreie Getränke, Bier und Wein. Inklusive Transfer zum Schiff und zurück. pro Person ab € 2.345,- Düsseldorf - Koblenz - Cochem - Trier - Saarschleife - Mettlach - Bernkastel - Traben-Trabach - Zell - Düsseldorf Inklusive Busfahrt ab/bis Bergedorf, Kreuzfahrt in der gebuchten Außenkabine mit voller Bordverpflegung pro Person ab 1.175.- Ostsee-Insel Usedom 4-Sterne BEST WESTERN Hotel Hanse Kogge in Koserow 14. bis 19. Juni Busreise inklusive Halbpension und Ausflugs-Programm. Auch mit Fahrrad-Ausflügen buchbar. pro Person € 709.Bei Buchung bis zum 29.01.2016 UNSERE KREUZFAHRTENVORSCHAU FÜR 2016: 8. bis 16. Mai MS Amadea - Südnorwegen 21. Mai bis 04. Juni AIDAvita - Ostsee-Kreuzfahrt 28. Mai bis 04. Juni AIDAprima - Westeuropa 13. bis 19. Juni MS Elegant Lady - auf der Mosel bis zur Saarschleife 17. Juni bis 04. Juli MS Astor - Island/ Spitzbergen/Norwegen 24. August bis 02. September MS Elegant Lady - 4 Flüsse: Mosel, Rhein, Main u. Donau 28. August bis 1. September AIDAdiva - Kurzreise Warnemünde-Hamburg 02. bis 16. September MS Sans Souci - NordOstssee-Kanal, Hamburg u. die Elbe bis nach Berlin 02. bis 16. September MS Elegant Lady - Donau bis ins Schwarze Meer 9. bis 16. September MS Astor - Westliches Mittelmeer 29. September bis 3. Oktober Busreise mit 3 Übernachtungen im Marriott Hotel und Halbpension. Hören Sie eines der renommiertesten Orchester, das Gewandhausorchester sowie den Thomanerchor. Stadtrundfahrt und ein Stadtrundgang ebenfalls eingeschlossen MS Hamburg - Heimathäfen 15. bis 23. Oktober MS Hamburg - von Sevilla auf dem Guadalquivir nach Rom pro Person im DZ € 660,- Alle Preise verstehen sich pro Person im Doppelzimmer oder 2-Bett-Kabine. Bei unseren Leserreisen werden Sie im Zustellgebiet der bz von zu Hause abgeholt. Außerdem ist eine Reiserücktrittskosten-, Reiseabbruch- und eine Auslandskranken-Versicherung ohne Selbstbehalt eingeschlossen. Bei Erreichen der Mindestbeteiligung werden die Gruppen zusätzlich von einem unserer Mitarbeiter begleitet. pro Person € 1.240,- Ostfriesische Inseln Busreise inklusive 3 Übernachtungen in einem 4-Sterne-Hotel mit Halbpension, Grachtenfahrt in Amsterdam und Besuch im Keukenhof mit Blumenkorso. pro Person ab € 534,- Höhepunkt Dalmatiens 30. April bis 07. Mai Leipzig Frankreichs bezaubernde Mittelmeerküste 23. bis 28. Mai REISEBÜRO RAUTHER GMBH 21029 Hamburg-Bergedorf · Sachsentor 3 · Tel.: 040/72 41 61-46 21502 Geesthacht · Bergedorfer Straße 47 · Tel.: 04152/84 53-10 Mehr Reisen: www.bergedorfer-zeitung.de/leserreisen LESER REISEN Seite 12 Aus der Region 22. Dezember 2015 Ein Muss für Hamburg-Besucher und Frühaufsteher: der legendäre Fischmarkt. Hier wird nicht nur mit Fisch gehandelt, sondern schon seit 1703 mit allem, was nicht niet- und nagelfest ist. Foto: hfr Ein Mädchen bewundert die Japanischen Seespinnen im Sea Life Center am Timmendorfer Strand. Ein Höhepunkt ist das 220.000 Liter fassende Ozeanbecken, in dem auch „Speedy“, die neugierige Meeresschildkröte wohnt. Foto: Perrey/Sea Life Wohin zwischen den Jahren? Das Drachenlabyrinth verbindet die Elemente eines Computerspiels mit dem realen Erleben und Bewegen und lässt die Besucher in eine Fantasiewelt eintauchen. Foto: Hetz Die Redaktion hat ein paar Ausflugstipps zusammengestellt Einfach mal raus zu Heilig abend und auch an den Tagen zwischen den Jahren – damit der Festtagsschmaus einfach besser rutscht und man sich nach einem kleinen Ausflug wieder gemütlich an den ge deckten Tisch setzen kann. Mit der Famile, zu zweit oder auch mal alllein – in die Aus stellung, ins Aquarium oder nach draußen in den Tierpark. Fröhliche Weihnachten! Tierpark Arche Warder So lädt etwa der Tierpark Arche Warder zum besonde ren Gottesdienst ein: Heilig abend wird mit den Tieren, mit Schafen, Ziegen, Schwei nen und Hühnern, im Stall ge feiert. Bevor der Gottesdienst beginnt, besucht der Weih nachtsmann den Tierpark und geht mit Groß und Klein auf Futtertour zu den Tieren. „Ein Weihnachtsfest mit Tieren – ich glaube, das bringt uns dem Geheimnis von Weihnachten ganz nahe. Mitten unter Tie ren, in einer Krippe, kam das Christkind zur Welt. Das Frie denslicht aus der Geburtsgrot te in Bethlehem soll auch die ses Jahr wieder bei der tradi tionellen Christvesper in der Arche Warder aufleuchten. An Heiligabend werden wir mit allen Sinnen erleben, dass die Engelsbotschaft, „Friede auf Erden“ unsere Mitgeschöpfe, die Tiere, ja das Leben der Na tur, mit einbezieht“– so Pastor Christoph Huppenbauer, der wie in den vergangenen Jahren auch in diesem Jahr an Heilig abend wieder zusammen mit seiner Frau, der Künstlerin Kä te Huppenbauer, die Christ vesper im großen Tierschau haus gestalten wird. Für musikalische Bereiche rung sorgt wie schon im ver gangenen Jahr die Kieler Sän gerin Maya Mo mit ihren ein drücklichen weihnachtlichen Bluesgesängen zusammen Mi chael Hintz am Keyboard. Sie werden auch die vertrauten Weihnachtslieder begleiten. Der Gottesdienst beginnt am 24.12.15 um 16.00 Uhr und wird etwa eine Stunde dauern. Für den Gottesdienst wird kein Eintritt erhoben, die vielen Tiere der Arche Warder freu en sich jedoch über eine Spen de. Der Tierpark ist täglich von 10 bis 20 Uhr geöffnet, im Herbst und Winter bis zum Einbruch der Dunkelheit. Das Eingangsgebäude und der Hof laden schließen im Winter um 16 Uhr. Einlass von November bis Februar von 10 bis 16 Uhr. Mehr auf archewarder.de Drachenlabyrinth in Hamburg Das Drachenlabyrinth ist ein Ort, an dem Abenteuer und Lernen Hand in Hand gehen. Im Vordergrund steht dabei das Fördern und Fordern grundlegender pädagogischer Kompetenzen. Die Indoor Abenteuerwelt für Kinder und Familien bietet bei Regen ein alternatives Freizeitvergnü gen. Das Drachenlabyrinth verbindet die Elemente eines Computerspiels mit dem rea len Erleben und Bewegen und lässt Sie in eine Fantasiewelt eintauchen. Beim Betreten des Labyrinths bekommen die Be sucher Spieleaufträge, die es zu lösen gilt. Ein Spielauftrag dauert circa 15 Minuten. Geöff net ist in den Weihnachtsfe rien vom 26. bis 31. Dezember von 11 bis 18 Uhr, am 1. Januar geschlossen. Weitere Infos auf drachenlabyrinth.de Sea Life Center am Timmendorfer Strand Die Sea LifeGroßaquarien verstehen sich als Botschafter der Meere. Der Hauptgedanke hinter dem Sea LifeKonzept besteht darin, auf spielerische und unterhaltsame Weise Be geisterung für die zahlreichen Lebewesen unserer Flüsse und Meere und damit den Wunsch nach deren Erhaltung und Schutz zu wecken. Besonderer Fokus liegt hierbei auf einer besonderen Besucherbetreu ung, die auf diese spezielle Art weltweit einzigartig ist: Bei den regelmäßigen Fütterungs zeiten können schon einmal gerne Kinder mithelfen, Süß wasserfische oder Rochen zu füttern, Besucherbetreuer be geistern mit Geschichten rund um die Meeresbewohner und auf Groß und Klein warten so genannte „Berührungsbecken“ – Streichelzoos für Seestern und Co. Im Dezember ist täg lich geöffnet von 10 bis 17 Uhr, der letztr Einlass ist jeweils 1 Stunde vor Ende der Öff nungszeiten im Aquarium. Am Heiligabend, 24. Dezember, ist geschlossen, zu Silvester wird von 10 bis 14 Uhr geöffnet (letzter Einlass um 13 Uhr). Mehr auf visitsealife.com/ timmendorferstrand Der Fischmarkt Legendär und ein Muss für je den Hamburgbesucher: Auf Hamburgs traditionsreichstem Markt (Große Elbstraße 9; im Winter von 7 – 9.30 Uhr) wird so ziemlich alles gehandelt, was nicht niet und nagelfest ist. Von der angestaubten Por zellankanne bis zur quietschfi delen Entenfamilie ist hier im Schatten der 100 Jahre alten Fischauktionshalle alles zu ha ben. Halbe Dschungel werden hier direkt im Topf und vom Lkw verkauft, Bananen fliegen durch die Luft, Plastiktüten voller Wurst wechseln für einen Spottpreis den Besitzer, AaleDieter brüllt sich die HändlerSeele aus dem Leib, Menschentrauben vor den Wagen der Händler – das muss man erlebt haben (und dafür lohnt es sich, einmal zum Frühaufsteher zu werden)! Nachtschwärmer von der Reeperbahn stehen hier mit Fischbrötchen und Kaffee in den Händen an der Wasser kante im Hafen und warten auf die Rückkehr der Lebensgeis ter, andere bringen ihre er standene „Beute in Sicherheit“ – für manche beginnt der Tag gerade erst, für andere ist der gestrige noch nicht zu Ende! Besonderes Highlight ist der Brunch in der historischen Fischauktionshalle zu Jazz, Skiffle oder Country und WesternMusik. Der Fisch markt ist gut von der U3Hal testelle Landungsbrücken und den S1 und S3Haltestellen Reeperbahn zu erreichen. Sarah Moon – Ausstellung in den Deichtorhallen Mit einem besonderen Fokus auf das filmische OEuvre wird weltweit zum ersten Mal das Gesamtwerk der Fotografin Sarah Moon als retrospektive Schau im Haus der Photogra phie der Deichtorhallen (noch bis 21. Februar) präsentiert. Rund 350 Fotografien und fünf Filme lassen die Besucher in die märchenhafte Welt der Sa rah Moon eintauchen. Die 1941 geborene Fotografin wuchs in England und Frankreich auf. Nachdem sie einige Jahre in Paris als Model gearbeitet hat te, begann sie 1968 zu fotogra fieren. In diesen Jahren gab sie sich den Künstlernamen Sarah Moon. Auf ihre ersten Kam pagnenbilder für das Modela bel Cacharel folgten unzählige Werbefotografien unter ande rem für Dior, Chanel, Comme des Garçons, Issey Miyake und Valentino sowie Modestre cken für Magazine. Ihre oft in unscharfem Schwarzweiß oder blassen Farben gehaltenen Bilder lo cken den Betrachter in ein Reich der Träume, der Mythen und Märchen; sie spiegeln auch Paradiesisches: unbe kannte Landschaften, verzau berte Städte. Ihre Modeauf nahmen, Stillleben und Port räts wirken wie Blicke in die Zeitlosigkeit. Die Ausstellung in den Deichtorhallen (Deichtorstra ße 1) ist dienstags bis sonntags von 11 bis 18 Uhr, außerdem Montag, 28. Dezember, geöff net. Außerdem am 1. und 2. Weihnachtsfeiertag (1118 Uhr) und Neujahr (1318 Uhr). Wer genug hat vom Weihnachtstrubel, geht einfach zur Arche Warder und kommt mit auf Futtertour zu den Tieren. Foto: Iwon/Arche Warder Sarah Moon hat mit ihrem unverwechselbaren Stil die sogenannte Mood-Fotografie geprägt. Foto: Moon Hintergrundillustrationen & Icons: annamei, sergo88 (beide fotolia.de) Wir wünschen allen Lesern und Anzeigenkunden ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest und einen guten Start ins Jahr 2016. Grüße & Glückwünsche zu Weihnachten und zum neuen Jahr Autoteile Heibing wünscht allen Kunden frohe Weihnachten und ein gesegnetes Neues Jahr! Zwischen Weihnachten u. Neujahr geschlossen Heibing.de · 0 41 52 - 7 72 73 Sanitätshaus Allen Kunden und Geschäftspartnern wünschen wir ein frohes Weihnachtsfest, viel Gesundheit und ein friedvolles Jahr 2016! Um Menschen zu helfen, spenden wir auch in diesem Jahr an „Ärzte ohne Grenzen“. Ihr Grotjahn Team Ortsverein Geesthacht e.V. Wir wünschen allen Mitgliedern und Bürgern frohe Weihnachten und ein gesundes neues Jahr. Danken möchten wir all denen, die den Ortsverein Geesthacht im Jahr 2015 aktiv und auch passiv unterstützt haben. Der Vorstand sani team Grotjahn GmbH Alte Holstenstraße 41 21031 Hamburg Bergedorfer Straße 75a 21502 Geesthacht [email protected] www.grotjahn.de Christian Block Ihr Schornsteinfeger ★ ✮ ✰ Frohe Weihnachten und ein gesundes neues Jahr wünscht Ihr ✰ Schornsteinfegermeister Christian Block Papenkamp 5 · 21481 Schnakenbek · Tel. 04153 - 55 98 11 Über 900.000 Befragungen bundesweit... die Wirtschaftswoche bestätigt... Sie haben uns zur Nummer 1 im Kreis gewählt. Maren Brinkmeier und Carsten Liebelt Wir sagen Danke. Unser Team wünscht Ihnen und Ihren Familien eine besinnliche Adventszeit, ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest und einen gesunden Start in ein erfolgreiches Jahr 2016. ★ Wir bedanken uns bei unseren Kunden und Geschäftspartnern für die gute und erfolgreiche Zusammenarbeit. ★ ★ Gerne unterstützen wir Sie auch im neuen Jahr beim Immobilienkauf oder -verkauf und ★ freuen uns auf Ihren Besuch in unserem Shop. ★ ★ ★ Brinkmeier & Liebelt Immobilien GmbH & Co.KG Lauenburger Str. 10 | 21493 Schwarzenbek | Tel. 04151 - 839 97 60 E-Mail: [email protected] · www.brinkmeier-liebelt.de Dein Herz erfülle ganz der Weihnacht heller Lichterglanz. Dir sei Gesundheit auch und Frieden zu diesem tollen Fest beschieden. Sanitär-Installationen Heizungen und Klempnerei Sommer Sanitär- und Heizungstechnik LAUENBURG/ELBE Buchhorster Weg 15 TELEFON 04153 - 38 70 FAX 04153 - 33 18 Unseren Kunden, Geschäftsfreunden sowie allen Bekannten wünschen wir ein frohes Weihnachtsfest und ein erfolgreiches neues Jahr. Danke! Es hat uns Spaß gemacht, GEWÄCHSHAUSVERGLASUNG Gbr. LIEUWERINK GmbH für Sie zu arbeiten. Wir wünschen Ihnen stimmungsvolle Weihnachten und ein frohes neues Jahr 2016. OLAF CORDES Sanitärtechnik und Heizungsinstallation Berliner Landstraße 21 21465 Wentorf Jan Lieuwerink Pankower Straße 9 21502 Geesthacht Tel.: 04152 / 75 800 Fax.: 04152 / 79 900 Bäder Heizungen Solar Wartung Telefon: 040 729 770 47 Frohe Festtage, einen vergnügten Jahreswechsel und immer gute Fahrt in 2016. Fröhliche Weihnachten • Dachfenster • Dachsanierungen • Dach-Innenausbau • Veluxfenster • Schornsteinsanierungen • Regenrinnen • Kupfer-, Blech- und Zinkarbeiten • Carports und Vordächer wünscht Ihnen Wir wünschen allen unseren Kunden ein glückliches Weihnachtsfest und ein gesundes neues Jahr und bedanken uns für die gute Zusammenarbeit. Dorfstraße 40 · 21483 Lanze Telefon 04153-55669 · Telefax 04153-559144 E-Mail: [email protected] www.dachdecker-ehrenberg.de Elektro-Eckstein GmbH Achterdwars 18 21035 Hamburg Tel. 72 58 68 -0 · Fax -66 24 Std.-Notdienst 72 58 68 -882 www.elektro-eckstein.de ® Klaus Holst Elektromeister Betriebswirt d. H. ★ Elektroinstallationen Reparaturen und Verkauf von Elektro-Hausgeräten Bahnhofstraße 13 21493 Schwarzenbek Tel. 0 41 51 / 62 97 Fax 0 41 51 / 65 61 [email protected] ★ ★ ★ ★ ★ ★ Unser Weihnachtsgruß geht beschwingt mit Herz auf vielen Rädern ★ auf eine weite Reise! ★ ★ ★ Jul! Frohe Weihnachten! Glæ delig l! Noë eux Joy Merry Christmas! ale! Feliz Navidad! God Jul! Buon Nat ★ ★ ★ ★ ★ ★ GmbH Wir freuen und bedanken uns für das entgegengebrachte Vertrauen und wünschen allen Kunden ein frohes Weihnachtsfest! ★ ★ ★ Felix Schmelzer Hörakustikmeister Geschäftsführer Schmelzer Hörgeräte GmbH · Möllner Landstraße 81 · 21509 Glinde Tel. (040) 71 14 15 89 · Telefax (040) 71 14 19 31 Rufen Sie uns an und vereinbaren Sie noch vor Weihnachten einen Termin, um die neuesten Hörsysteme kostenlos Probe zu tragen! ★ ★ ★ ★ ★ www.bodespedition.de Röntgenstr. 27-29 · 21465 Reinbek · Tel. +49 (0)40 797 50 500 Das alte Jahr ist jetzt bald futsch, drum wünsch ich Dir einen guten Rutsch. Glück soll uns das Neue Jahr gestalten und wir bleiben hoffentlich die alten! Grüße & Glückwünsche zu Weihnachten und zum neuen Jahr ★ ★ Wir wünschen unseren Kunden und Geschäftspartnern frohe Weihnachten und für das neue Jahr Glück und Gesundheit. Vielen Dank für die angenehme Zusammenarbeit und das uns entgegengebrachte Vertrauen. ★ Mit dem Dank für das bisherige Vertrauen unserer Kundschaft verbinden wir viele gute Wünsche für ein frohes Weihnachtsfest und ein glückliches 2016. ★ Firma Michael Düsel Garten- und Landschaftsbau Altengamme Telefon (040) 738 62 43 ★ ★ ★ ★ Gärtnerei Thomas Wippermann Beet- und Balkonpflanzen Allermöher Deich 25 · Telefon 7 37 26 80 Wir wünschen unseren Kunden eine besinnliche Weihnachtszeit und ein gesundes neues Jahr! Schwarzenbek, Seestern-Pauly-Straße 3 www.Reisebuero-Neumann.de Q 2006 04151 Wir wünschen allen unseren Kunden ein frohes Weihnachtsfest und ein glückliches neues Jahr! Hermann Harden GmbH Metallbau Neuengammer Hausdeich 52 · 21029 Hamburg-Neuengamme Telefax (0 40) 7 23 56 44 Telefon (0 40) 7 23 75 10 www.hermann-harden.de Wir wünschen unseren Kunden frohe Weihnachten und ein gesundes und erfolgreiches neues Jahr. Wir wünschen Ihnen und Ihrer Familie ein frohes Weihnachtsfest und ein schönes Jahr 2016 verbunden mit dem Dank für das entgegengebrachte Vertrauen und die gute Zusammenarbeit. Süderquerweg 651 21037 Hamburg Die Nacht vor dem heiligen Abend, da liegen die Kinder im Traum. Sie träumen von schönen Sachen und von dem Weihnachtsbaum. Tel.: 040/737 50 20 www.autohaus-timmann.com ASB Landesverband Schleswig-Holstein e.V. Kreisverband Herzogtum Lauenburg Geesthachter Straße 82 · 21502 Geesthacht WIR WÜNSCHEN ALLEN KUNDEN, MITGLIEDERN, MITARBEITERN UND FREUNDEN EIN FROHES WEIHNACHTSFEST UND EIN GLÜCKLICHES NEUES JAHR! Liebe Mitarbeiter, liebe Kunden, liebe Partner, wir wünschen Ihnen zum Weihnachtsfest besinnliche Stunden, zum Jahresende vielen Dank für die tolle Zusammenarbeit und zum neuen Jahr Gesundheit, Glück und Erfolg! Nur gemeinsam lassen sich unser aller Ziele verwirklichen. 2016 kann kommen! Alle aktuellen Objekte im Internet unter www.harmsundkoester.de. Harms und Köster Bau GmbH Fasanenweg 2 • 21527 Kollow Tel.: 04151 / 88 06 10 Fax: 04151 / 88 06 16 Email: [email protected] Wir danken für das uns entgegengebrachte Vertrauen und wünschen unserer Kundschaft ein frohes Weihnachtsfest und ein gutes neues Jahr 2016. Garten- und Landschaftsbau Telefon 0 41 56 - 79 32 Fax 0 41 56 - 82 06 80 21493 Elmenhorst · Alte Dorfstraße 27 Allen unseren verehrten Kunden und Freunden ein frohes Weihnachtsfest und ein glückliches, gesundes neues Jahr. Für Sie ist das Richtige drin! In unserer Mehrwelt. Wir wünschen Ihnen und Ihrer Familie ein besinnliches Weihnachtsfest und ein gutes neues Jahr 2016. Freuen Sie sich ruhig jetzt schon auf die vielen Überraschungen, die wir auch im neuen Jahr exklusiv für Sie in unserer Mehrwelt bereit halten. Claus und Familie Vorteile sichern unter: www.stadtwerke-geesthacht.de SCHICKER SCHLITTEN Wir wünschen glänzende Weihnachten! Bäckerei und Konditorei LKW & PKW Instandsetzung Curslacker Neuer Deich 33 21029 Hamburg-Bergedorf Tel.: 040 - 724 19 50 · www.schleede.de Heinz Hintelmann 8 x in Ihrer Nähe Frische die man schmeckt! Unseren Kunden und Freunden wünschen wir ein ruhiges, besinnliches Weihnachtsfest und ein glückliches, gesundes neues Jahr. Familie Hintelmann und das Bäcker-Heinz-Team Lasst uns ein neues Jahr beginnen, ganz entspannt im Freundeskreis. Vorher wollen wir noch kurz besinnen, in welche Richtung es uns weist. Grüße & Glückwünsche zu Weihnachten und zum neuen Jahr Wir wünschen allen Patienten, Mitarbeitern und Angehörigen ein frohes Weihnachtsfest und ein gesundes neues Jahr. Ihr kompetenter Partner für häusliche Pflege Tel.: 0 41 52 / 83 99 99 Schillerstr. 21 21502 Geesthacht • Krankenpflege • Verhinderungspflege • Seniorenpflege • Tagespflege • Krankenhausnachsorge • Beratungsbesuche www.pflegeteam-geesthacht.de Wir wünschen allen unseren Kunden und Freunden ein frohes Weihnachtsfest und alles Gute für das neue Jahr. Baugesellschaft Börnsen mbH Geesthachter Str. 2 21502 Hamwarde Tel.-Nr. 04152 - 8 88 80-0 Fax-Nr. 04152 - 8 88 80-44 e-Mail: [email protected] Qualität vom Wochenmarkt: Wir danken für das uns entgegengebrachte Vertrauen und wünschen unserer Kundschaft ein frohes Weihnachtsfest und ein gutes neues Jahr 2016. Liebe Mitarbeiter, Liebe Kunden, Liebe Partnerunternehmen, wir wünschen Ihnen zum Weihnachtsfest besinnliche Stunden, zum Jahresende vielen Dank für die tolle Zusammenarbeit und zum neuen Jahr Gesundheit, Glück und Erfolg! Nur gemeinsam lassen sich unser aller Ziele verwirklichen. 2016 kann kommen! 2015 Wir möchten uns bei unseren Mitarbeitern und Kunden für ein erfolgreiches Jahr 2015 bedanken und wünschen allen ein frohes, besinnliches Weihnachtsfest und einen guten Rutsch in das neue Jahr. iperdi AHR GmbH • Niederlassung Geesthacht Mühlenstraße 71 • 21502 Geesthacht Tel: 04152/88649-0 • Fax: 04152/88649-10 E-Mail: [email protected] P Und so leuchtet die Welt langsam der Weihnacht entgegen, und der in Händen sie hält, weiß um den Segen. Echo 22. Dezember 2015 Seite BAUEN UND WOHNEN IMMOBILIEN ANGEBOTE SonderpreiSe zur HauSmeSSe Dauerbrand mit Automatik mit Feinstaubfilter Lieferprogramm: · · · · · · · Kaminöfen Pelletöfen Kachelkamine Kachelöfen Marmorkamine Gaskamine Heizkassetten zum nachträglichen Einbau HARK Ausstellungen: 25469 Halstenbek, Wohnmeile, Gärtnerstr. 130 – 140 · 23554 Lübeck, Fackenburger Allee 39 – 41 · im Kamin- und Kachelofenbau 21682 Stade, Hansestraße 27 – 29 Feuchtigkeitsschäden? GHO-Bau Maler- und Laminatarbeiten zu GmbH ✆ 0176/83096224 fairen Preisen. ✆ 0176-701 840 56 Neues Bad? GHO-Bau ✆ 0176/83096224 GmbH. Fliesenarbeiten - auch Reparatur vom Fachmann ✆ 040 601 37 92 Gartengestaltung rund ums Haus einschließlich Erdarbeiten. Dachrinnenreinigung schnell und preisw. Fa. Jarad ✆ 57 24 78 89 Malerarbeiten, prsw. 6729988 Firma M. Düsel Garten- und Landschaftsbau Altengamme Telefon (0 40) 7 38 62 43 Tischler neu u. Reparat. 5405923 Hark GmbH & Co. KG, Hochstr. 197–213, 47228 Dbg. Öffnungsz.: Mo. – Fr. 10 – 19 Uhr, Sa. 10 – 16 Uhr *** JETZT GRATIS *** 188-SEITIGER KATALoG und Angebotsflyer mit Preisen unter: www.hark.de oder gebührenfrei unter (0800) 2 80 23 23. BundESwEIT AuSSTELLunGEn! Anbau/Umbauten Maurer-/Zimmerer-/Dachdeckerarb., Bauantrag, Statik, Fenster/Türen. www.schult1978, Baubetreuung & Service mit bau.de 5332800 allen Gewerken, Um- und Anbauten, Balkon-, Altbau-, Bad- und Fassadensanierung, Reparatur, Durchbrüche, Kellerabdichtung, auch Kleinstaufträge. 647 44 76 o. Komplettbad, alles aus einer Hand, 789 35 13. Juergen-Berger-Bau.de kleine und große Reparaturen, Kundendienst. ✆ 040/6 31 88 65 grebenstein-sanitärtechnik.de NEUBAU-Reihenhäuser in Wentorf bei Bergedorf „Langer Asper˝ (über Ostring) Kl. Baugeschäft seit Feuchtigkeit? Schimmelpilz? Keine faulen Kompromisse! Wir greifen schnell und gründlich ein bevor der Schimmel und Feuchtigkeit Ihre Gesundheit angreift. Raasch-Getifix-Bausanierung; 040/ 73082440; www.getifix.de/raasch Nasse Keller? Nasse Wände? Dauerhafte preisgünstige Sanierung. Ihr Partner in Sachen Werterhaltung. Raasch-Getifix-Bausanierung 040/ 73 08 24 40; www.getifix.de/raasch Malermeisterbetrieb Ausführung sämtl. Malerarbeiten, beste Qualität, Festpreise, 6952788 Malereibetrieb 040/2196060 Tapezier-, Streich- u. Lackierab. zu guten Konditionen Maler kommt sofort. Rentner und leere Wohungen zu Sonderpreisen. ✆ 040/81980231 Anbau/Umbauten Maurer-/Zimmerer-/Dachdeckerarb., Bauantrag, Statik, Fenster/Türen. www.schultMalermeister Pfeiffer, klein aber bau.de 5332800 fein, www.diemalerei-hamburg.de, ✆ 040/65066787 Bergedorfer Schifffahrtslinie · Buhr GmbH Alte Holstenstraße 64 · 21029 Hamburg Mini-Kreuzfahrt mit „der Queen“ von Hamburg nach Berlin oder von Berlin nach Hamburg Berlin-Fahrt Richtung Berlin 12. 21. 24. 13. – – – – TERMINE: Berlin-Fahrt Richtung Hamburg 16.05.2016 25.07.2016 28.08.2016 17.09.2016 15. 24. 27. 16. – – – – 19.05.2016 28.07.2016 31.08.2016 20.09.2016 889,– Pro Person in der Doppelkabine € ohne An- oder Abreise! Informationen bei uns im Reisebüro! Die ausführliche Reisebeschreibung erhalten Sie in unseren Büros: REISEBÜRO RAUTHER 21029 Hamburg-Bergedorf · Sachsentor 3 · Tel.: 040/72 41 61-46 21502 Geesthacht · Bergedorfer Straße 47 · Tel.: 04152/84 53-10 LESER REISEN Mehr Reisen: www.bergedorfer-zeitung.de/leserreisen Schleifen + Versiegeln v. Holzfuß- Malermeister kommt sofort! Leerwhg. Sonderpreis. m Auch Komböden, schnell + günstig, ab 11,plettrenovierung 040/668 14 14 FA €/m², AUCH TREPPEN. Telefon 0177/ 305 86 20 Zuverl. Handwerker sucht Aufträge im Bereich Garten und Haus. 10 €/ Maurer, Reperatur- u. Fliesenarb. FA. Stunde. ✆ 0176/74 39 46 69 ✆ 040/ 7132800 o. 0178/8667874 Malerbetrieb: 040-23492192, 04194/987607, helfe b. Möbelrücken, firma-thomas-borgward.de 12 Monate lesen Monate bezahlen 11 WOHNRAUM VERM. Maur., Putz., Fl., Rep. 0175/7930859 Ahrensburg Bünningstedter Str. 7, Wohnung 8 Maisonette Wohnung, Erstbezug, 107,8 m² (1. OG 33,2 m² + SG 74,6 m²) zzgl. Dachterrasse und Balkon 17,19 m² 3 Zimmer inkl. Wohnküche, Einbauküche enthalten; 2 Badezimmer, Abstellraum, Abstellkeller, Autostellplatz 1.262,20 € Kaltmiete ca. 270,- € Nebenkosten kurzfristig zu vermieten ✆ 04286/1469 Ahrensburg Bünningstedter Str. 7, Wohnung 2 Maisonette Wohnung, Erstbezug, 105 m² Erdgeschoß 3 Zimmer, Küche, großzügige Einbauküche enthalten; Bad, Gäste-WC, Abstellraum, Abstellraum Keller, Autostellplatz 1.102,50 € Kaltmiete ca. 262,50 € Nebenkosten kurzfristig zu vermieten ✆ 04286/1469 Ihr Fensterputzer. ✆ 040/735 81 30 Ferienhäuser in DK. ✆ 644 56 61 Parkett, Dielen, Design-PVC Nur 339,57 EUR (statt 370,44 EUR regulär). Das Abo endet automatisch nach 12 Monaten und bedarf keiner Kündigung. Verlegen, schleifen und versiegeln. Firma Hach GmbH. ✆ 040/408562 WER UNS LESEN KANN, IST KLAR IM VORTEIL. Nachrichten in Ihrer Tageszeitung. Gewusst wo. Schwarzenbek MOD. REIHENHÄUSER U. DOPPELHAUSHÄLFTEN Neubau – ideal für Familien: 4 Zi., ca. 94-106 m² Wfl. + Ausbaureserve im Spitzboden + Vollkeller, Fertigstellung 2016, ohne Einbauküche. Toplage: Einkaufsmöglichkeiten, Schulen, Kindergärten, Ärzte, Freizeitangebote in unmittelbarer Nähe, Mittel-Reihenhaus ab € 252.000,– Doppelhaushälfte ab € 290.000,– jeweils inkl. Pkw-Stellplatz B: 53,6-54,6 kWh/(m²a), Erdgas, Bj. 2016, A Tel.: 04121/4874-40 verkauf.schwarzenbek@ semmelhaack.de GARAGEN/STELLPL. FREMDENVERKEHR [email protected] Gartenberatung: Ich entwerfe für Sie Gartengrundrisse für Neuanlage oder Umgestaltung. ✆ 72 54 10 50, Mo.-Sa. 14-20 Uhr www.sandfrauchen.de www.semmelhaack.de IMMOBILIENGESUCHE Altengamme, Nachmieter für 3-Zi.Whg., 73 m², gesucht, §5-Schein erford., 1. OG, Loggia und Garten, derzeitige Miete 530,- € inkl. Familie sucht von privat ein Haus ✆ 0178/304 80 01 oder Grundstück zum Kauf bis 400.000,- €, ab sofort oder später ✆ 0157/55542895 Dachsanierung, Flach&Ziegeldach, Carport, Terrassen, Fenster&Türen, Innenausbau, Dachfenster Malerarb. günstig. 0151-14426002. Tel.: 017684854431 [email protected] Telefon 040 - 645 373-15 Bergedorf, Chrysanderstr., 3 Zi., Alt- Einlagerung, kostenfreier Transport bau, 77 m², 3. OG, Gas-Zentr.-hzg., ohne Kaution und jeder Zeit kündV-Bad, Dielen, Garten, ab 15.1.16, bar. ✆ 0172/9942234 695,- € kalt, 201 kW, v. priv. Telefon 040/6501336 Bäume fällen, Malen + Tapezieren mit Bio-Farben in Gartenarbeiten, Hecken-u.Obstbaumschnitt, Zäune, Top-Qualität. Fa. Freund 480 10 31 unverb. Beratung, Fa. ✆ 7240970 Zimmerei AUMANN 5 – 6 Zimmer, ca. 148 m² bis ca. 156 m² Wohnfläche, ca. 207 – 457 m² Eigenland, Bj. 2016, Energieverbrauch RMH 30,7 kWh (m²*a) Erdgas ab 337.100,– € keine Courtage, direkt vom Bauträger Reinbek, komfortabler 2 Zi.-Bungalow für Senioren, barrierearm, Wfl. 72 m², Süd/West- Ausrichtung, mod. EBK, D-Bad, gr. Abst., Terrasse, B:103,1 kWh/(m²a), Gas, Bj.´09, NKM € 792,-- zzgl. Nk./Kt., ✆ 04121-4874 922, www.semmelhaack.de Malerarbeiten - preiswerte Qualtitätsarbeit, Malermeisterin Ulrike Malerarbeiten, super preiswert, sauGerß ✆ 040/2804567 ber + gut. ✆ 651 74 06 Elektriker, zuverlässig & kompetent. Fa. Eggers. ✆ 0162/1054425 19 TELEFONISCH UNTER: 040 / 7 25 66 - 0 ODER BEQUEM ONLINE: www.bergedorfer-zeitung.de/weihnachtsangebot Legen Sie sich oder einem lieben Menschen ein Abo unter den Tannenbaum. Ärztin kauft Anlageobjekt! Z.B. Ein/ Mehrfamilien-Haus oder Bauernhof. ✆ 0176-87794196 PAPA FREUT SICH AUF DIE GARAGE. Immobilienanzeigen in unseren Titeln. Gewusst wo. K. PIPPING IMMOBILIEN Marbella – Luxuriöses Villen-Ensemble: Ein Traum an der Costa del Sol auf über 57.000 m² gr. Grdst. mit atemberaubendem Blick über die andalusische Mittelmeerküste. KP € 22.000.000,– Puerto Portals – Traumhafter Meerblick mit Sonnengarantie: Luxusvilla über 3 Ebenen in exklusiver Lage und Hafennähe. Bj. 1964/ Renovierung 2010. KP € 1.795.000,– Santanyi – Nur noch Koffer packen und einziehen: Mit viel Liebe zum Detail ausgestattete Finca auf ca. 15.000 m² großem Grundstück mit traumhaftem Weitblick. KP € 759.000,– Zarrentin – Eine Herzenssache: Traumh., saniertes Reetdachensemble in malerischer Alleinlage am Schaalsee. Bj. 1850 (Denkmalschutz), V: 157,6 kWh/(m²a), Gas, E. KP auf Anfrage Reinbek-Neuschönningstedt – Stadtvillen-Ensemble für Investoren: Sechs exkl. DHH mit KfW 70-Standard. Fertigst. Herbst 2016. Nachweis nach EnEV. KP € 2.488.000,– Wentorf – Stadtnah am Naturschutzgebiet: Zwei hochwertige WE im wunderschönen Billewinkel, 2.600 m² gr. S-Grdst., Nachweis nach EnEV. KP € 1.898.000,– Aumühle/Friedrichsruh – Luxuriös und modern: 2 herrl., san. Landhäuser mit ca. 9.500 m² gr. Grdst., Bj. 1875. B: 139,3 kWh/ (m²a), Öl, E/ B: 200,6 kWh/(m²a), Öl, G. KP € 1.425.000,– Wentorf – Charmantes Reetdachhaus in Toplage: Bezauberndes Idyll für Individualisten auf über 2.500 m² gr. Parkgrdst., Bj. um 1950, B: 352,5 kWh/(m²a), Gas, H. KP € 1.350.000,– Aumühle – Gediegene Eleganz im Sachsenwald: Großzügige Landhausvilla mit viel Ausbaupotenzial und großem Grundstück. Bj. 1979, B: 216,3 kWh/(m²a), Öl, G. KP € 995.000,– Hamburg-Vierlande – Wohnen mit faszinierendem Elbblick: Herrlicher Landsitz mit 3 WE hinter historischer Fassade. Bj. 1924/25, Denkmalschutz. KP € 849.000,– Büchsenschinken – Für Freunde oder zwei Generationen: Ensemble in idyll. Lage und ca. 6.700 m² Grdst., Bj. 1915, V: 102,2 kWh/(m²a), Öl, D., Bj. 1997, V: 84,9 kWh/ (m²a), Öl, D. KP € 785.000,– Wentorf – Wohnen und Arbeiten unter einem Dach: Top ausgest. Zweifamilienhaus mit ELW. Bj. 1959, umfangr. modern., ca. 1.129 m² gr. Grdst., B: 232,2 kWh/(m²a), Öl, G. KP € 695.000,– Aumühle – Wohnen in schönster Lage: Besonderes EFH mit viel Potenzial auf über 1.700 m² sonnigem Grundstück in ruhiger Lage. B: 302,2 kWh/(m²a), Öl, H. KP € 685.000,– Reinbek – Ein Stück Reinbeker Geschichte: Wohnen und Arbeiten in liebevoll ausgebautem MFH mit Werkstatt. Bj. 1930, 1975, 1996, u.a. B: 155,3 kWh/(m²a), Gas, F. KP € 656.000,– Wentorf – Luxus und Großzügigkeit in Wentorf: Exklusive Wohnresidenz für höchste Ansprüche in Bestlage. Bj. 1992, umf. modernisiert, V:184 kWh/(m²a), Gas, F. KP € 649.000,– Dassendorf - Zwischen Golfplatz und Sachsenwald: Exkl. EFH mit Bestausstattung in ruhiger Lage, mit herrl. Grdst., Bj. 2000. Der Energieausweis wird aktuell erstellt. KP € 645.000,– Basedow – Nordamerikanischer Flair am Elbe-Lübeck-Kanal: Exkl. Blockhausanwesen auf parkähnl. Grdst. mit Wasserblick, Bj. 1999/ Anbau 2006, B: 138 kWh/(m²a), Öl. KP € 600.000,– Aumühle – Barrierefreies Wohnen im Villengebiet Sachsenwald-Hofriede: Großzügige 4 Zi.-ETW in grüner Lage. Fertigst. Frühjahr 2016. B: 39 kWh/(m²a), Gas, A. KP € 570.000,– Dassendorf – Raumwunder mit vielen Optionen: Familienfreundlich geschnittenes EFH mit ca. 2.147 m² blickdichtem Grundstück. Bj. 1975, B: 196,3 kWh/(m²a), Gas E. KP € 545.000,– Hamburg-Kirchwerder – Offen für eine neue Vision: Traditionsreiche Gastronomiefläche mit 2 WE, Bj. 1908, Anbau 85. Der Energieausweis wird aktuell erstellt. KP € 545.000,– Reinbek – Neubau in zentraler Lage: Großzügige Eigentumswohnungen, Fahrstuhl, modernster Ausstattung, Fertigst. 2017. B: 64,3 kWh/(m²a), Gas. z.B. ca. 88 m² Wfl. KP € 361.000,– Wentorf – Zwischen Bille und Haidberg: EFH mit Einliegerwohnung und fantastischen Nutzungsoptionen. Bj. 1959, Anbau 74, ELW 2003, V: 99,07 kWh/(m²a), Öl, C. KP € 498.000,– Wentorf – Großzügig & komfortabel Wohnen: Exklusive 5-Zi.-Maisonette-ETW in traumhaft grüner Lage. Hochwertige Ausstattung, SüdWest-Terrasse, Bj. 1992, V: 184 kWh/(m²a), Gas, F. KP € 495.000,– Wentorf – Wohnidyll für eine große Familie: Großzügiger Walmdachbungalow mit viel Potenzial in Top-Lage. Bj. 1960, B: 305,8 kWh/(m²a), Öl, H. KP € 475.000,– Börnsen – Mit unterschiedlichen Nutzungsoptionen: Geräumiges Zweifamilienhaus auf ca. 2.000 m² Grdst., Bj. 1974, Anbau 1981, B: 122 kWh/(m²a), Gas, D. KP € 465.000,– Reinbek – Exklusivität in Bestlage: Traumhafte DG-ETW mit S-W-Loggia in stilvollem Villenneubau. Fertigstellung Frühjahr 2016. Nachweis nach EnEV. KP € 453.000,– Wentorf – Familienfreundliches Wohnen auf einer Ebene: Sympathisches EFH mit. Einliegerwohnung in bester Lage. Bj. 1978, B: 165,9 kWh/(m²a), Öl, F. KP € 445.000,– Reinbek-Neuschönningstedt – Stadtvillen-Ensemble: Exklusive DHH mit KfW 70-Standard in beliebter, ruhiger Lage. Fertigstellung Herbst 2016. Nachweis nach EnEV. KP € 415.000,– Reinbek-Schönningstedt – Mod. Wohnen im histor. Dorfkern: 6 exkl. Reihenhäuser, Fertigst. Dez. 2016, Nachw. nach EnEV. z.B. MRH mit ca. 139 m² Gartenanteil KP € 439.500.– Büchsenschinken – Nur noch Koffer packen und einziehen: Charmantes Rotklinker-EFH in herrlicher Feldrandlage. Bj. 1997, V: 84,9 kWh/(m²a), Öl, D. KP € 395.000,– Dassendorf-Waldsiedlung – Für Anleger: Gut verpachtete Gastronomie mit großzügiger Maisonette-Wohnung. Bj. 1936 und 2002, B: 945,6 kWh/(m²a), Gas. KP € 395.000,– Reinbek-Büchsenschinken – Ein Paradies für Naturliebhaber: Sympath. EFH und über 5.000 m² Pferdekoppel. Bj. 1915, modernisiert 2005, V: 102,2 kWh/(m²a), Öl, D. KP € 390.000,– Reinbek-Schönningstedt – Individuelles Wohnen: Neubau von 6 exkl. ETW, Fertigst. Dez. 2016. Nachweis nach EnEV. z.B. 3 Zi., ca. 85,73 m² Wfl. KP € 342.920,– Reinbek – In herrlicher Feldrandlage: Zauberhaftes, komplett modernisiertes Mittelreihenhaus in ruhiger Lage. Bj. 1966, Der Energieausweis wird akt. erstellt. KP € 310.000,– Hamburg – Ideal für eine kleine Familie: Top-gepflegtes Mittelreihenhaus am Allermöher Hauptfleet. Bj. 1993. V: 64 kWh/(m²a), Gas, B. KP € 269.000,– K. PIPPING IMMOBILIEN · Tel. (040) 721 62 54 · www.kpippingimmobilien.de Reinbek – Barrierefrei und zentrumsnah: Charmante 2-Zi.-Dachgeschoss-ETW mit herrlichem Blick ins Grüne. Der Energieausweis wird aktuell erstellt. KP € 105.000,– Wir wünschen fröhliche Weihnachten, Zeit zur Entspannung, Besinnung auf die wirklich wichtigen Dinge und viele Lichtblicke im kommenden Jahr, verbunden mit einem herzlichen Dankeschön für Ihr Vertrauen und die gute Zusammenarbeit. Herzlichst Korinna Pipping & Team Reinbek – Großzügiges Gewerbeensemble mit vielen Nutzungsoptionen: Ca. 750 m² Lager-/ Produktionsfl., ca. 1.800 m² Außenfl., Bj. 1990. Energieausw. wird akt. erstellt. *Miete € 2.850,– Börnsen – Top-gepflegte Büroetage in absolut verkehrsg. Lage: Schöne Büroetage in einem ehemaligen Fabrikgebäude. Bj. 1900, B: 319 kWh/(m²a), Gas. *Miete € 2.418,– Liebe Geschäftspartner und Freunde, diejenigen, die uns schon seit einigen Jahren begleiten, wissen, dass wir zur Weihnachtszeit immer für einen sozialen Zweck spenden. Aus aktuellem Anlass haben wir bewusst die Entscheidung getroffen unseren Spendenbeitrag in diesem Jahr zu verdoppeln und auf weitere, meist auch eher kalorienveredelte Aufmerksamkeiten zu verzichten. Wir möchten unsere Spende den Menschen zugutekommen lassen, die während der Feiertage im Gegensatz zu uns nicht im Kreise Ihrer Familien sein können und eventuell auch kein festes Dach über dem Kopf haben. Die Integration der vielen Migranten liegt uns sehr am Herzen. Unsere Spende bleibt in der Region und geht in diesem Jahr an: Runder Tisch Asyl in Wentorf Kleingarten, Deutschkurs und mehr... Glinde – Attraktive Büroetage mit vielfältigen Nutzungsmöglichkeiten: Moderne Büroetage im OG eines gepfl. Bürogebäudes. Bj. 1979. Der Energieausweis wird aktuell erstellt. *Miete € 1.462,50 Aumühle – Barrierefreies Wohnen im Villengebiet Sachsenwald-Hofriede: Großz. 4-Zi.-Whg. mit Bestausstattung. Fertigst. Frühjahr 2016. B: 39 kWh/(m²a), Gas, A. *Miete € 1.495,– Südstormarner Vereinigung für Sozialarbeit e.V. Das Beratungszentrum Südstormarn Das Engagement für Flüchtlinge trägt Früchte. Der Runde Tisch Asyl betreibt beim Kleingartenverein Wentorf seit diesem Jahr eine Parzelle und freut sich über eine reichhaltige Ernte – Johannisbeer-Gelee aus dem eigenen Anbau. Der noch größere Erfolg liegt aber in der Freude über eine sinnvolle Beschäftigung, der die Flüchtlinge dort nachgehen können. Der Kleingarten ist eines von zahlreichen Projekten der Initiative, die sich um die Integration der in der Gemeinde lebenden Flüchtlinge kümmert. Das Beratungszentrum Südstormarn bietet mit einem Team von Fachleuten aus dem psychologischen und sozialpädagogischen Bereich Erwachsenen, Eltern, Jugendlichen und Kindern Hilfe in schwierigen und konfliktreichen Situationen. Folgende Angebote werden gemacht: Frauen- und Mädchenberatung, Schwangerschaftskonfliktberatung, Erziehungs- und Familienberatung, Sucht- und Drogenberatung, Sozialpsychiatrische Beratung und Betreuung. Spendenkonto: Ev.-Luth. Kirchengemeinde Wentorf IBAN: DE23 2305 2750 0081 3027 62 Kreissparkasse Herzogtum Lauenburg www.rundertisch-asyl-wentorf.de Spendenkonto: Südstormarner Vereinigung für Sozialarbeit e.V. IBAN: DE62 2135 2240 0014 0018 61 Sparkasse Holstein www.svs-stormarn.de Wentorf – Für höchste Ansprüche: Exklusive Doppelhaushälfte in Top-Lage mit schönem Gartenanteil. Bj. 1997 V: 144,8 kWh/ (m²a), Gas, E. *Miete € 1.495,– Wentorf – Exkl. 4.-Zi.-Maisonette-Whg. mit Bestaustattung in einer traumhaft gelegenen Wohnanlage: Im EG und Souterrain, Bj. 1992, V: 184 kWh/(m²a), Gas. *Miete € 1.450,– Wentorf – „Bel Étage“ in herrschaftlicher Villa auf traumhaft angelegtem Parkgrundstück: Erstbezug nach kompl. hochwertiger Renovierung. Denkmalschutz. *Miete € 1.350,– Bergedorf-Villenviertel – Erstbezug!: Großzügige, moderne Penthouse-Wohnung für höchste Ansprüche in der Villa-Luise. Bj. ca. 1900, B: 45 kWh/(m²a), Gas. *Miete € 1.120,– Reinbek – Großzügige 4-Zimmer-Maisonettewohnung: In einem charmantem Kapitänshaus aus der Gründerzeit. Bj. 1881. Der Energieausweis wird aktuell erstellt. *Miete € 1.100,– Aumühle – In bester Lage: Exklusive 3 Zimmer-Wohnung in herrschaftlicher Jugendstilvilla. Bj. 1910, vollständig saniert mit herrlichen Stilelementen. V: 151 kWh/(m²a), *Miete € 985,– Aumühle – Im Herzen von Aumühle: Erstbezug nach kompletter Sanierung. 3-Zi.-Maisonette-Whg. mit Terrasse und Balkon. Bj. 1945. Energieausweis wird aktuell erstellt. *Miete € 920,– Bergedorf-Villengebiet – Traumhafte 3,5-Zi.-DG-Whg. mit S-Balkon in charmanter Jugendstilvilla: Komplett renoviert, Bj. 1906. B: 421,55 kWh/(m²a), Erdgas, H. *Miete € 900,– Wentorf – In Schlossnähe: Großzügige, moderne 4-Zi.-Whg. mit herrlicher, großer Loggia und Schwimmbad in zentraler Lage. Bj. 1972, V: 316 kWh/(m²a), Gas. *Miete € 895,– Börnsen – Ideal für ein junges Paar: Gemütliche 2-Zi.-Dachgeschoss-Wohnung mit großem Süd-West-Balkon, Bj. 1974. Der Energieausweis wird aktuell erstellt. *Miete € 550,– *Mietobjekte zzgl. NK/KT, Gewerbe-Mietobjekte zzgl. MwSt./NK/KT/CT. Die Flächenangaben sind unverbindlich! Seite 22 ANKAUF Modelleisenbahn und Zubehör gesucht - von würdigen und professionellen Nachfolger. Wir kaufen Ihre Sammlung zu angemessenen Preisen inklusive Abholung! Jetzt anbieten unter ✆ 0175-3823360 oder www.vendito24.de Kissau & Schulz GbR Echo GESCHÄFTL. EMPF. BEILAGEN-HINWEIS VORVERKAUF FÜR THEATER, OPER, KONZERT, SHOW UND SPORT. Gebr.-Möbel-Center, Tel. 3 19 16 81 Barankauf/Hausbesuche kostenlos. Fa. Alster-Philatelie. ✆ 29 82 33 15 MADI Schrott + Metalle - Ankauf aller Schrottsorten. Wiegung + Bezahl. vor Ort. www.madi-schrott.de, 0157-71481154,04181-2173124 Griffelkunst/Gemälde Bronzen, Graphik, Kunstsammlungen, kauft sofort: 040/45 61 39 09.03.2016 Subway to Sally Prospektbeilagen werben erfolgreich. Information, Beratung, Kontakt: Tel. 040 / 725 66 -243 / Fax -249 Jederzeit einsatzbereit zler Rohrreinigung G Schnit Geesthacht mbH Tel. 0 41 52 - 7 82 01 09.04.2016 30.06.2016 Giora Feidman & Rastrelli Cello Quartett 22.-24.04.2016 Hanse Pferd Messehallen 26.04.2016 Anastacia Mehr!Theater 04.05.2016 kauft: ✆ 040/389 50 31 Orientteppiche kauft ✆ 37502888 + 0172/4008660 Teakmöbel, schlicht, 60er, z. B. Sideboards ges., 0171/762 88 88 StBzuteuer? Finanz- u. Lohnbuchhaltung Büroarbeiten 0174 2996392 Feuerbestattung ohne Feier 1.380,Euro, Erledigung aller Formalitäten ✆ 040/280 97 331 o Baumarbeiten o Bäume fällen/ roden: Problemfällung, Genehmigungen. H. Schilling. 040/5296103 Filmplakate alt kauft 525 955 43 Putzi-kommt. Teppich, Polster und Gardinen. 0172/4529776 Gregor Meyle Markthalle Maybebop Musikinstrumente 14.05.2016 Markthalle Laeiszhalle Abfluss verstopft? GESUNDHEITSDIENST Malen + Tapezieren preiswert, helfe b. Möbelräumen! ✆ 480 10 31 Wir übernehmen Ihre Büro/Praxisreinigung. ✆ 040-32 42 13 J.-M. Rieckesmann, Prakt. Arzt, Beratung, Coaching Fensterputzer putzt bis 15 Fenster (NLP und Wingwave), Akupunktur. für € 35,- ✆ 040/32 42 13 (Privat und Selbstzahler) Grindelberg 3, 20144 Hamburg, ✆ 040 / 417048 Termine n.V. Buchhaltung, §6StBer G, 84004200 "Fit durch Blutegel" Lisa Bunjes, Heilpraktikerin, ✆ 040/33 98 78 54, Elektriker ✆ 0172/95 335 66 www.naturheilpraxis-bunjes.de Mit Hypnose z. Nichtraucher bzw. Gewichtsreduktion. 040/94797570 www.hypnosepraxis-elvers.de Frisörin kommt ins Haus. 61136237 Joja Wendt Laeiszhalle Elbriot 28.09.2016 Hubert von Goisern Silly 09.05.2016 16.10.2016 Gang and Friends Große Freiheit 16.-28.08.2016 PORGY & BESS Staatsoper SPORT FUSSBALL TENNIS HANDBALL EISHOCKEY Mehr!Theater www.kino-grimm.de oder www.kino-schwarzenbek.de Das aktuelle Kinoprogramm entnehmen Sie bitte der Tageszeitung MONTAG UND DIENSTAG KINOTAG – ERMÄSSIGTER EINTRITT! 23.10.-31.08.2016 ALADDIN TANZ DER VAMPIRE BERLIN 03.05.-24.09.2016 TICKETSHOP der Bergedorfer Zeitung (im CCB) Weidenbaumsweg 21 | 21029 Hamburg [email protected] www.funke-ticket.de 040 / 72 00 42 58 Kino Star Wars 3D 135 Min., ab 12 J. Siebtes Leinwandabenteuer der legendären „Star Wars“-Saga von Regisseur J.J. Abrams. Do. 24.12. 14.00 Fr. 25.12. 14.00 17.30 19.15 20.30 Sa. 26.12. 14.30 17.30 20.30 So. 27.12. Mo. 28.12. 14.00 14.00 17.30 17.30 19.15 19.15 20.30 20.30 Ich bin dann mal weg 92 Min., ab 0 J. Di. 29.12. 14.00 17.30 20.30 Mi. 30.12. 14.00 17.30 19.15 20.30 Verfilmung von HAPE KERKELINGs Bestseller über seine Wanderung auf dem Jakobsweg. Do. 24.12. Fr. 25.12. Sa. 26.12. 15.00 16.00 19.45 16.00 19.30 Heidi 111 Min., ab 0 J. So. 27.12. Mo. 28.12. 16.00 19.45 16.00 19.45 Di. 29.12. Mi. 30.12. 17.00 19.15 16.00 19.45 Neuverfilmung des Kinderbuchklassikers um das Waisenmädchen Heidi, das in den Bergen aufwächst. Do. 24.12. Fr. 25.12. Sa. 26.12. 14.30 14.30 17.00 14.00 16.30 So. 27.12. Mo. 28.12. 14.30 17.00 Der kleine Prinz 107 Min., ab 0 J. 14.30 17.00 Di. 29.12. Mi. 30.12. 13.30 16.00 14.30 17.00 Animationsfilm nach dem gleichnamigen Kinderklassiker von Antoine de Saint-Exupéry. Do. 24.12. Fr. 25.12. Sa. 26.12. So. 27.12. Mo. 28.12. Di. 29.12. Mi. 30.12. 13.30 13.30 13.30 13.30 14.30 13.30 Weihnachtsfrühstück Deluxe am 26.12.2015 um 10 Uhr, Beginn der Ballettaufzeichnung um 12 Uhr: „Der Nussknacker“ (Buffet nur mit vorheriger Anmeldung) Geesthachter Horrornacht am 26.12. mit einem Double: um 21 Uhr: „Krampus“, um 23 Uhr: „Scouts vs. Zombies – Das Handbuch zur Zombieapokalypse“ Wer beide Filme sehen will, zahlt pro Film im Logenbereich nur 6,50 ! statt 8,50 !. Plätze im Parkett gibt es für 5,50 ! statt 7,50 !. Am 29.12. um 20 Uhr „Lerne lachen ohne zu weinen“ Ringelnatz – Tucholsky – Kästner Rezitation & Musik Das kTS-Team wünscht allen frohe und besinnliche Weihnachten. VERSCHIEDENES Du, weiblich, Hamburgerin (Poppenbüttel?), ca. 23 Jahre, Jura-Studium, lange blonde Haare, Cheerleaderin, 1 Monat USA-Reise mit Delta Airlines, Du trafst Deinen Bruder u. Bekannten in Seattle; Bitte melden: [email protected] Kino Grimm, Schwarzenbek · Telefon 0 41 51 / 35 09 LIEBE STIRBT NIE VVK bis 31.12.2016 Wickie – das Musical September 1992 Los Angeles Airport DEUTSCHE ERSTAUFFÜHRUNG Ab 02.04. bis 08.04. tägl. 17.30, Ab 25.12. Fr. bis bis 30.12. + 20.00 Mo. tgl. auch15.00, 10.0017.30 + 12.30 Uhr · Sa. + So. auch 10.00 · Sa. bis Mi. auch 12.30 · Sa. auch 23.00 Die PEANUTS-Gang auf Das freche Knet-Schaf der „Wallace & Gromit“-Ma- der großen Kinoleinwand! „DIE PEANUTS – DER FILM“ in 3D cher im eigenen Kinofilm! WIR WÜNSCHEN ALLEN UNSEREN „SHAUN DAS SCHAF – DER FILM“BESUCHERN SCHÖNE WEIHNACHTEN! PROGRAMMÄNDERUNG VORBEHALTEN • www.bergedorf-kino.de • DIENSTAG – KINOTAG DAS WUNDER VON BERN 11.11.2016 Mehr!Theater Ab 25.12. bis 30.12. tgl. 15.00 DEUTSCHE ERSTAUFFÜHRUNG Sa. + So. auch 10.00, Sa. bis Mi. auch 12.30 Ab 25.12. bis 30.12. tgl. 17.30 + 20.00 · Sa. auch 23.00 Neuverfilmung des Kinderbuchklassikers Adaption von Hape Kerkelings gleichnamigem Bestseller – um das Waisenmädchen Heidi über seine Auszeit und Erfahrungen auf dem Jakobsweg! „HEIDI“ 3. Woche „ICH BIN DANN MAL WEG“ VVK bis 31.10.2015 Große Freiheit Spielzeiten ohne Gewähr. Änderungen des Programms erfahren Sie telefonisch und im Internet. Umzug-Fachbetrieb Tag-Preis 4 Mann + LKW 7-8 Std. ab 549 €, od. 3 Mn. 7 Std. ab 429 €, Möbelmontage, 25 Leihkartns., keine Anfrt.kosten, Entrümpl. + Wertanrechn. 10% Rabatt f. Senioren + Frühbucher, Fa. Ulrich 040/87501196 Entrümpl. + Umzüge Krimitaschenbücher, ca. 1oo St. an Selbstabholer zu verschenken. 040/404489 Hellsehen, Kartenlegen mit Zeitangabe, Preis 30 €. 0911/98 13 10 64 (Festnetz! keine kostenpfl. Nr.!) HHaushaltsauflösungH Entrümpelung besenrein. Kostenlose Besichtigung. ✆ 31 70 54 12 VERKAUF Alte Holstenstraße 17/19, Tel.: 7 24 83 35 6-KANAL-DOLBY-DIGITAL-TON & KLIMAANLAGE MUSICALS Großmarkt Markthalle TIPP DER WOCHE und vieles mehr 19.08.2016 Fensterreinigung 040/678 91 01 Bespr. Rose Warze u. Haut 7151546 Das Programm des BERGEDORFER HANSA-FILMSTUDIOS: „ARLO & SPOT“ in 3D „STAR WARS: DAS ERWACHEN DER MACHT“ 5. Woche in 3D 2. Woche Schallplatten u. CD's 04040196060 Radios alt kauft 040/61 19 99 37 KINOS Heiligabend keine Vorstellungen!! Achtung: In den Ferien sind wir in der Woche wieder ab 12.15 Uhr für Sie da! Sa. 26.12. + So. 27.12. nur 10.00 Ab 25.12. bis 30.12. tgl. 16.00 + 19.30 · Sa. auch 23.00 · Sa. bis Mi. auch 12.15 Das Kinoereignis zu Weihnachten: Animationsfilm für die Die legendäre „Star Wars“-Saga geht in die siebte Runde! ganze Familie! Die Prospektbeilagen liegen der Gesamtauflage oder in Teilauflagen bei. Wir räumen Wohnungen mit Keller und Boden besenrein. Ankauf von Nachlässen, guten Gebrauchtmöbeln und Antiquitäten seit über 25 Jahren, reelle und schnelle Abwicklung. Paul-Roosen-Straße 6, 22767 Hamburg, Briefmarken-Münzen www.bergedorfer-zeitung.de/ticketshop VIE WEIT LE TERM ERE I JET NE ONLI ZT NE. Heute für Sie in Ihrem Wochenblatt: Haushaltsauflösungen An- und Verkauf von Möbeln u. Haushaltswaren, 19258 Boizenburg/Elbe, Öffnungszeiten: Di.-Fr. 10 - 18 Uhr ✆ 038847/ 622 66 TICKETSHOP 22. Dezember 2015 Gewerbe, Haus, Whg., Keller, Dach, Gar, Räumg. aller Art Wertanrechn. Umzug z. Festpreis kostenl. Besicht. HH u. Umgebung. Fa. Avanti 040/ 88938042 oder 0176/80532541 Entrümpl. besenrein Gewerbe, Haus, Whg., Keller, Dach, Gar, Räumg. aller Art Wertanrechn. Umzug z. Festpreis kostenl. Besicht. HH u. Umgebung. Fa. Avanti 040/ 88938042 oder 0176/80532541 UNTERRICHT/FORTB. Angebot: 120 Min. / € 20,- Qualif. Sprachunter. - Englisch, Französisch, Spanisch, Handelskorrespondenz - erteilt v. Pädagoge ✆ 040/76 97 08 54 Miniaturflaschen ca. 400 Stck. ✆ 040/ 6780156 zu verkaufen. Demontagen aller Art: Tür, Fenster, Mauer, Boden, Tapetenentfern. 040-210 59 424 / 0176-10153780 GELDMARKT Mathe., Dt., Engl., 6,50 €/45 Min., v. Stud., Kl. 4 - Abi. ✆ 015792340400 DISCRED (UG) Schuldnerhilfe (§305) ✆ 040/54 76 54 76 Schwedisch € 10,-/Std. T. 6567657 Nachhilfe, 11 €/ Schulstd., Hausbesuch, alle Fächer, keine Vertragsbindung ✆ 040/210 319 97 Engl./Span./Deutsch. 0160/1602224 Räumungen mit Wertanrechnung, Möbellager, malen & tapezieren, Senioren ARGE, privat & Gewerbe Entrümpel. besenrein Haus, Wohnung, Räumung aller Art, kostenl. Bes., Festpreis, Wertanrechnung, Fa. Tip Top, ✆ 040/ 22 88 74 58 oder 0176/62 00 58 08 Abbruch Entsorgung Schulprobleme? Schülerhilfe! Unsere Büroleiterin berät Sie gern! Telefon Mo.-Fr. 15.00 - 17.30 Uhr 04151/19 4 18 Spanisch 3 €/Std. 0160/93062434 Umzüge 53 05 05 05 NICHT, DASS SIE WAS VERPASSEN! Anzeigen in unseren Titeln. Gewusst wo. Dachrinnenreinigung lfd. m 1, -€. Dach- und Flachdachsanierung + Kellersanierung, Feuchtigkeits-Entf. ✆ 0160/94709555 +04321/83899 Haushaltsauflösung/Räumung besenrein, Festpreis, kostl. Besichtig. Herr Mewes, 040/380 448 27 oder 0151/72 74 62 66 Haushaltsauflösung Entrümpelung / Keller / Boden, besenrein mit Wertanrechnung, Demontage ✆ 712 30 20 Haushaltsauflösung Schwichtenberg Umz Lifta Treppenlift günstig. ✆ 04630/93095 mit Wertanrechnung. Kl., frdl. Firma, kl. Preise, kostenloses Festpr. Anbebot. 040/64 89 10 12 Baumfällung/schnitt, Klettert./ Bühne, Angebote. 0177-6472223 Frisörin ko. i. Haus. 015255919471 HFrank Zander UmzügeH unverb. kostenl. Besichtigung. Montagen auch ARGE, Seniorenumzüge. ✆ 31705412 www.fz-umzuege.de VERSCHIEDENES Kleintransporte und Umzüge, gut & preiswert, ✆ 040-693 79 45 Haushaltsauflösung Entrümpelung, Umzüge und Kleintransporte, besenrein mit Wertanrechnung. Kostenlose Besichtigung und Angebotsabgabe. 040 731 27 357 www.Firma-Noll.de Renovierungsarbeiten aller Art. Kostenlose Vor-Ort-Beratung. Sofortserv. Halteverbot u. Kartons ✆ 0176/74 39 46 69 gratis. ✆ 41346571 o. 63270488, www.hamburgerumzug.de Umzüge in Hamburg KARTENLEGEN Maria 040 89062994 Blitzumzug + Entr. 040/55204238 Nah und Fern - ✆ 040/653 21 01 PC-Service, Telefon, SAT, TV, seriös, www.umzug-partner.de günstig, von priv. 0171/4763542 Hole kostenlos Altmetall: 38668426 iPhone/Smartphone REPARATUR Hol- & Bring Service!✆ 04122/ 8452961/ [email protected] Echo 22. Dezember 2015 STELLENGESUCHE Seite 23 STELLENANGEBOTE Wir suchen zwei Selbstst. Unterneh- Gabelstaplerfahrer gesucht sowie 20 CHEMIKANTEN in Festeinstel- Taxifahrer/in ges., Fahrerausbildung mögl. ✆ 040/38 61 22 65 mer mit 3,5. to. mit Hebebühne für Helfer m/w ✆ 040/38 66 83 01 lung, Vollzeit. Lebenslauf bitte an: Festtouren. Voraussetzung: Gute [email protected] o. 040/3510 3023 Für die Zustellung der Tageszeitung Deutschkenntnisse, KundenorienTaxifahrer/in, fest Aushilfe Anfänsuchen wir in: tiert arbeiten und Zuverlässigkeit. Handwerkshelfer m/w. ✆ 40 00 91 STELLENANGEBOTE ger gern. Intensivkurs ✆ 56 26 47 Schwarzenbek Wir bieten fairen Vertrag und gute Auslastung. City-Schnellbote Wir suchen zuverlässige Zusteller ab 18 J. für 1-3 GmbH, ✆ 040/6469010 Std., Mo.-Sa., Zustellzeit bis 6:30 Uhr Reinigungskräfte Schüler/Studenten in Vollzeit für Taxifahrer/in mit und ohne Funk in Agentur Trocha die Schul- und Semensterferien für allen Hamburger Stadtteilen für Geesthacht leichte Aushilfstätigkeiten (m/w). Telefon 0171/4800221 gesucht. Neue E-Klasse/Touran/PasPhoenix Personalmanagement sat. ✆ 040/ 2000 1111. MFA (m/w) auf 400-€-Basis od. Teilzeit Für die Zustellung des Echo 040/72 00 47 40, (Mo. - Fr. 8 - 17 ab Januar 2016 für internistische Wochenblattes am Mittwoch Tel. 04152 / 83 62 21 Uhr), [email protected] Hausarztpraxis im Hamburger Zensuchen wir in www.taxischein.info, wir machen trum gesucht. Arbeitszeit ca. 30 Wir suchen Berufskraftfahrer zur Fes- Weihmann Gebäudemanagement Taxifahrer. GGeesthacht Std./Wo. ✆ 040/ 43 37 61 tanstellung im Container Nahverzuverlässige Zusteller ab 13 J., kehr. Hafenkenntnisse sowie den Führerschein der Klasse CE setzen Agentur Hinsch Mitarbeiter Für die Zustellung der Tageszeitung AZUBI Medizinisch. wir voraus. Kontakaufnahme per Telefon 04152/889942 Email [email protected] oder per suchen wir in für den Winterdienst Fachangestellte/r ✆✆ 0152-10410593 Herr Sanlier we call-media service GmbH t 04152/15700 und Dassendorf, Lauenburg, Kardiologisch-Internistische Praxis OK- Taxi sucht Fahrer: 6x6 - Hansa Fuhlsbüttel, langjähr. AusbildungsHausmeister Krüzen und Schnakenbek 211 211, My Taxi 040/40 170 160 erfahrung. Kontakt: info@ Profi-Ausbildung zum/zur Nageldein Geesthacht und zuverlässige Zusteller ab 18 J. für 1-3 kardiologie-fuhlsbuettel.de ✆ 040signer/in Neue Kurse! ✆ 09402/ Schwarzenbek gesucht. Für die Zustellung der Tageszeitung 5009292 Std., Mo.-Sa., Zustellzeit bis 6.30 Uhr 938415, www.nails-company.de Hausmeister sucht Arbeit. 18115820 ✆ 0152/ Zusteller/-in Zusteller/- in gesucht www.telefonjob-mediaberatung.de Zusteller/- in gesucht! Zusteller/- in gesucht! Weihmann Gebäudemanagement suchen wir in Pflegehelfer/-in f. Station, TZ, mit Tel. 04152/83 62 21 Erfahrung, gute Bezahlung, DienstGeesthacht Oberstadt Junges dynamisches Team sucht plan n. Wunsch, avanti GmbH. Fr. junge dynamische Mitarbeiter zuverlässige Zusteller ab 18 J. für1-3 Kraftfahrer auf 450,-€ Basis mit FSFalk. ✆ 040-68 91 77 13 (m/w). ✆ 040/211472 Klasse C für feste Samstagstouren Std., Mo.-Sa., Zustellung bis 6:30 Uhr in Hamburg & Schleswig - Holstein Agentur Hinsch gesucht.✆ 04193-7521502 Vulkan sucht Dich! Zur Verstärkung Telefon 04152/889942 Kraftfahrer mit FS-Klasse C (alt Kl.2) unseres Teams suchen wir nach für feste Touren in Hamburg und Servicekräften (m/w) in Hamburg, Schüler/Studenten in Teilzeit, tageSchleswig-Holstein per Sofort Geesthacht und Seevetal! Bewerbe weise, in den Schulund Semestergesucht. ✆ 04193-7521502 Dich unter: www.vulkan-casino.de Für die Zustellung der Tageszeitung ferien für leichte Aushilfstätigkeiten (Fr. Bihorac 030/5300055009) suchen wir in: (m/w) gesucht. Phoenix Personalmanagement Glinde 040/72 00 47 40, (Mo. - Fr. 8 - 17 zuverlässige Zusteller ab 18 J. für 1-3 Uhr), [email protected] Std., Mo.-Sa., Zustellzeit bis 6:30 Uhr Für die Zustellung der Tageszeitung Zusteller/- in gesucht! Zusteller/- in gesucht! suchen wir in: Curslack Neuengamme zuverlässige Zusteller ab 18 J. für 1-3 Std., Mo.-Sa., Zustellzeit bis 6:30 Uhr Agentur Colmsee Telefon 040/7238590 17,00 EUR Stundenlohn + Zuschläge für dreijährig examinierte Pflegekräfte (m/w). Unique-Medicum GbmH. ✆ 040-41 42 48 71 E-Mail: [email protected] Koch/Köchin zuverlässig und erfahren von ARCOTEL Rubin **** Superior Hotel gesucht. Bewerbung bitte per E-Mail an Frau Koblitz: [email protected] Agentur Isermann Telefon 040/7119908 Lagerhelfer m/w. ✆ 40 00 91 Wir suchen Zerspanungsmechaniker Fachrichtung: Drehen und Fräsen aus dem Ruhestand - Rentner für geringfügige Beschäftigung. ✆ 040/ 527 41 60 Bus-, Lkw-, PkwFahrer m/w wanted! Wir suchen Sie mit & ohne Führerschein! Bildungsgutschein vorhanden? Wir freuen uns auf Sie: SVG, Bullerdeich 36, 20537 HH, 040/ 25450164, [email protected] Versand bietet Heimverdienst bis Elektriker mit Allround-Fähigkeiten und Führerschein gesucht; mögl. 13,- €/Std. Tel. 042 06 - 44 58 21 Vollzeit. HH-Allermöhe 040/ 18071090 o. 01754364868 Werden Sie Internet Success Coach! Sie benötigen keine spez. Vorkenntnisse und können nebenberuflich tätig sein. www.isc-concept.com intelligente Personaldienstleistungen Für unsere Kunden dringend gesucht: - Produktionshelfer m/w mit handwerklichem Geschick - Fachkraft für Lager-Logistik m/w - Kommissionierer m/w - Reifenwechsler m/w mit Erfahrung - Reifenwäscher m/w - Schlosserhelfer m/w - Seitenschubmaststaplerfahrer für Hochregal m/w - mit Erfahrung Wir bieten Ihnen eine Entlohnung nach IGZ-Tarif, ein attraktives Bonusprogramm, befristete und unbefristete Arbeitsverträge. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung oder Ihren Anruf unter: Zusteller/ in gesucht! Bürokauffrau/-mann Bürokauffrau/-mann für Büroarbeiten in Vollzeit für Büroarbeiten in Vollzeit für Office-Großhandel in Bergedorf für Office-Großhandel in Bergedorf ab sofort gesucht; ab sofort gesucht; KEINEZEITARBEIT ZEITARBEIT KEINE Kurze schriftliche Bewerbung Bewerbung bitte an: an: Kurze schriftliche bitte [email protected] [email protected] DAS ARBEITSAMT WÄRE STOLZ AUF UNS. Stellenanzeigen in unseren Titeln. Gewusst wo. Ich gönne mir wieder etwas mehr... Werden Sie auch Zusteller für die Tageszeitung oder das Wochenblatt. Für die Zustellung des Echo Wochenblattes am Mittwoch suchen wir in: GBüchen zuverlässige Zusteller ab 13 J., Agentur TVB Telefon 040/724188-0 Ihr Aufgaben: – Selbstständige und fachkundige Beratung, Berechnung, Aufmass und Verkauf von edlen Stoffen, Gardinensystemen und Teppichen – Professionelle Beratung, auch bei unseren Kunden vor Ort – Führung und Motivation des Verkaufsteams Ihre Voraussetzungen: – Umfangreiche Erfahrungen im Verkauf von Stoffen sowie Kenntnisse in deren Verarbeitung – Sicherheit in Geschmack und Farbempfinden – Professionelles und seriöses Erscheinungsbild – Durchsetzungfähigkeit und Sozialkompetenz – Führerschein der Kl. 3 Ihre ausagekräftige Bewerbung richten Sie bitte an: MARKS Einrichtungen, Henrik Marks Am Brink 2-4 · 21029 Hamburg [email protected] Barsbüttel bei Hamburg Möbeltischler (m/w) für modern ausgestattete Tischlerei in HH-Boberg gesucht. Tischlerei Zander ✆ 040 / 88 16 25 95 Zusteller/- in gesucht Wir suchen für unseren Wachkoma-Bereich Ergotherapeuten (m/w) in Vollzeit Herrn Thorsten Garves E-Mail: heimleitung@ haus-barsbuettel.de www.haus-barsbuettel.de Küchenhilfen m/w. ✆ 40 00 32. Wir suchen für unser Labor in Geesthacht einen Mitarbeiter für die Probenannahme im Früh- und Spätdienst und gelegentlichen Samstagsfrühdiensten. Arbeitszeit: 35 Stunden die Woche. Medizinische Vorkenntnisse wünschenswert aber nicht Bedingung. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit Kennziffer: LADR-GE-PR02 an: LADR GmbH MVZ Dr. Kramer & Kollegen z.Hd. Aileen Strauss • Lauenburger Straße 67 • 21502 Geesthacht [email protected] • www.ladr.de Wir suchen per sofort m/w • Staplerfahrer • Fachkräfte für Lagerlogistik • Mechatroniker • E-Helfer • Facharbeiter aus dem Metallbereich – Wir zahlen über Tarif – Phoenix Personalmanagement Sachsentor 21 · 21029 Hamburg Telefon 040/72 00 47 40 Mo. – Fr. von 8 – 17 Uhr [email protected] Wir suchen zuverlässige, begeisterungsfähige und sprachgewandte ABTEILUNGSLEITER/IN IM BEREICH TEXTILSTUDIO Tel.: (040) 671 00 02 - 0 online: www.bergedorfer-zeitung.de/zusteller oder per Telefon: 040 / 72 41 88-0 Niederlassung Geesthacht Mühlenstraße 71 • 21502 Geesthacht Tel. 04152/88649-0 • Fax: 04152/88649-10 E-Mail: [email protected] Wir suchen in Vollzeit: Am Akku 2, 22885 Barsbüttel JETZT BEWERBEN iperdi AHR GmbH Agentur Konow Telefon 04153/5982740 Für die Zustellung der Tageszeitung suchen wir in: Lanze Warwisch Allermöher Deich zuverlässige Zusteller ab 18 J. für 1-3 Std., Mo.-Sa., Zustellzeit bis 6.30 Uhr Agentur TVB Telefon 040/724188-0 Verkaufstalente (m/w) Mit einer attraktiven Vergütung auf Provisionsbasis sichern wir Sie ab und bieten Ihnen die Möglichkeit eines leistungsgerecht steigenden Einkommens. Darüber hinaus bieten wir Ihnen: eine abwechslungsreiche Tätigkeit in Hamburg und Umgebung persönliche Einarbeitung flexible Arbeitszeiten Das wünschen wir uns von Ihnen: Spaß am Verkauf Freude am Kontakt mit Menschen Sicherheit im Umgang mit Kunden Argumentationssicherheit Affinität zu Zeitungen Bewerben Sie sich jetzt unter Telefon 01577/243 19 88, per Fax an 040/55 44–7 18 15 oder per E-Mail unter [email protected] CS Baustoffhandel Wir suchen Berufskraftfahrer/in (Kippsattel) für den Nahverkehr mit Führerscheinklasse CE (Klasse 2). Gute deutsche Sprachkenntnisse (Wort und Schrift) sind zwingend erforderlich. Wir bieten eine 5-Tage-Woche sowie eine attraktive Vergütung. Bewerben Sie sich telefonisch unter: 04152/1 59 40 50 Seite 24 Echo 22. Dezember 2015 Interview mit dem Weihnachtsmann: Eine Rute hat er nie dabei Lauenburg (kl). So ein Weih nachtsmann hat schon einiges erlebt. Dieser ist 70 Jahre alt, war Berufssoldat, Elektroins tallateur und Vollzugsbeam ter. Jetzt ist Peter Bitdinger in Rente – und hat einen ganz be sonderen Job. Zum neunten Mal verkörperte er auf dem Lauenburger Weihnachts markt den Mann in Rot. Auch für die Festtage bekam er schon viele Anfragen von Fa milien. Aber für ein Interview hat er sich Zeit genommen. Herr Weihnachtsmann, sind Sie schon im Weihnachtsstress? Noch nicht, aber die Arbeit auf dem Weihnachtsmarkt war an strengend. Schließlich ist der Weihnachtsmann alt. Und wie wird man Weih nachtsmann? Ich bin gefragt worden. Schon vor über 40 Jahren in meiner Bundeswehrzeit habe ich in einem Altenheim, für das wir die Patenschaft übernommen hatten, den Weihnachtsmann gespielt. Welche Qualifikationen muss man für den Job mitbringen? Ein wenig Schauspieler sein. Denn der Weihnachtsmann hat immer gute Laune und soll Freude bringen. Darum habe ich auch nie eine Rute bei mir. Glauben die Kinder noch an den Weihnachtsmann? Die müssen manchmal schon überzeugt werden. Kinder über zehn Jahre glauben natür KFZ-VERKAUF ALLGEMEIN Wie wird man Weihnachtsmann? Und kitzelt der Bart eigentlich? Der Mann in Rot hat sich für unsere Fragen viel Zeit genommen. Nur Rentier Knut ließ sich nicht sehen. Foto: Lohmeier lich nicht an mich, aber sie fin den die Begegnung trotzdem schön. Wie sind die Reaktionen? Die Kleinen sind oft ganz ge bannt. Manche haben Angst, dann begebe ich mich auf Au genhöhe, denn ich stehe ja wie ein Berg vor ihnen. Wenn das nicht hilft, lasse ich meine hol den Begleitengel das Gespräch weiterführen. Aber es gibt auch die frechen Kinder, die an meinem Bart reißen. Erfährt der Weihnachtsmann etwas über die Wünsche und Sorgen der Kinder? WOHNWAGEN Ich frage immer nach den Wünschen, und oft ist es ganz toll, wenn die Kinder davon erzählen. Manchmal kommt von den Eltern ein heimliches Zeichen, dann kann ich sagen „Das kriegst du“ oder „Da musst du wohl doch in den nächsten Tagen noch ein biss chen artiger sein“. Gab es etwas besonders Berüh rendes? Es ist immer wunderschön, wenn die Kinder sich freuen. In einer Familie, in der ich mehrere Jahre lang zu Heilig abend war, hatten die Töchter jedes Mal ein neues Instru FIAT ment gelernt und spielten mir darauf vor. Was wünscht sich denn der Weihnachtsmann zu Weih nachten? Frieden und dass es keine Het ze gegen Flüchtlinge mehr gibt. Mein Großvater ist in Hamburg von den Nazis gefol tert worden, darum habe ich besonders große Aversionen gegen Rassenhass und Diskri minierung. Eine wichtige Frage: Kitzelt der Bart eigentlich? Ja, manchmal, besonders an der Stirn und an den Augen. HONDA KURZ & BÜNDIG AUS DEM KREIS Stiftung fördert auch kleinere Projekte Torsten Möller im Amt bestätigt Geesthacht/Ratzeburg (ger). Seit Ratzeburg (sh). Torsten Möl fast 40 Jahren bündelt die Stiftung Herzogtum Lauen burg in Mölln die Kulturför derung für den Kreis Her zogtum Lauenburg – und wird diese Aufgabe auch künftig erfüllen: Einstimmig verlängerte der Kreistag den Vertrag mit der Stiftung kürzlich um weitere fünf Jah re ab 2016. Neu im Vertrag festge schrieben ist, dass die Stif tung mehr Freiheiten bei der Förderung von Projekten be kommt. „Die Stiftung leistet Kulturarbeit in unserem Sin ne, deshalb wollen wir der Stiftung auch freistellen, welche Projekte sie fördern will“, sagte die Kreistagsab geordnete Gitta Neemann Güntner (SPD). So stehen der Stiftung ab sofort 37 000 Euro jährlich zur Verfügung. Allerdings, darauf bestand die CDU, flie ßen weiterhin feste Beträge an die Dommusiken Ratze burg, das Künstlerhaus Rat zeburg, die Lauenburgische Heimat, die Eulenspiegel festspiele Mölln sowie das Forum Kultur und Umwelt. Unterm Strich bleiben damit 9000 Euro für freie Förde rungen. „Hier haben auch kleinere Projekte eine Chan ce“, so NeemannGüntner. Besonders in Geesthacht sollte die neue Fördermög lichkeit nun auf großes Inte resse stoßen – hier wurde immer wieder die fehlende Präsenz der Stiftung vor Ort kritisiert. SMART ler aus Harmsdorf bei Rat zeburg ist für weitere sechs Jahre stellvertretender Kreiswehrführer. Seine Wiederwahl in dieses Amt haben die Politiker im Kreistag bestätigt. Neue Koordinatorin für Familienpaten Schwarzenbek (cus). Seit 2012 gibt es die Familienpaten im Kreis Herzogtum Lauenburg. Im Südkreis war seitdem An nett Schneider als Koordina torin des Projekts aktiv, das mit Mitteln der Bundesinitia tive „Frühe Hilfen“ finanziert wird. An sie konnten sich Fa milien mit Kindern im Alter von ein bis drei Jahren wen den und um Unterstützung bitten. Ein ehrenamtlicher Pate hat die hilfebedürftige Familie dann bis zu drei Stunden pro Woche unter stützt. Jetzt hat Annett Schneider ihre Koordinatorenstelle auf gegeben: Ihre „kleine“ Stelle mit vier Wochenstunden in Schwarzenbek hat die Bü chenerin gegen eine „größe re“ in Bergedorf getauscht. Bis eine Nachfolgerin gefun den ist, wird nun Kerstin Dlugi, die Leiterin der Evan gelischen Familienbildungs stätte und Projektleiterin der Famillienpaten im Südkreis, ihre Aufgaben übernehmen. Sie ist unter der Telefon nummer 04151/892 418 für Interessentinnen erreichbar. VOLKSWAGEN Bravo 1.4 Lounge, 66 KW/90 PS, Accord 2,2i CTDi Elegance, 110 kW, Cabrio Passion Diesel Autom., 40 04/09, 136 Tkm, Klima, CD/MP3, 2013, Nur 22.500 Km, 5-Türig, KlikW, 04/13, 27 Tkm, Klima, Wind- Eos 1.4 TSI Sport & Style, 118kW/ PKW-LKW-Busse, €1,- b. €10.000,el. Fh, el.Spg./beh.,Tempom., Primaautom., Aluräder, PDC, EFH, schott, Funk-ZV, Wi´räder usw. € 160PS, 05/12, 49.700km, el.Glasheil, Unfall, m./oh. TÜV, Defekte vacy, Nebel, Wi'räder usw., € ZV/FB, RD/CD-Soundsystem, NSW, 11.900,-, Auto Harke GmbH BergeSchiebedach, Klimaaut., Navi aller Art, Abholung Mo.-Sa.+So. in 14.900,-, Auto Harke GmbH, BerAbbiegelicht, Weiß, Nur: 9.951,- € dorf, Randersweide 59-63, RNS315, Bi-Xenon m. dyn. Kurvenu. um HH, 8-22h. 040/79004818 gedorf, Randersweide 59-63, Autopark, Oliver Zucht-Automo(040) 735 935-25, www.hondalicht, Keyless Access, Winterpaket (040) 735 935-25, www.hondaKaufe Wohnmobile & Wohnwagen bile, Finanzierung & Inzahlung/harke.de m. Sitzh., ParkPilot vo./hi., Temharke.de 03944/36160, Fa. www.wm-aw.de Ankauf, Mobil: 0160/96740025 pom., Night Blue Met., € 17.900,Ankauf von PKWs, Transportern, VW Timmann GmbH, SüderquerGeländefahrzeuge. weg 651, 21037 Hamburg, Civic 1.8 Sport, 103 kW, 12/11, 59 Automobile GmbH Dorfstr. 13, Suche dringend Wohnwagen oder ✆ 040/7375020 Tkm, 1.Hand, Klimaautom., CD/ Punto EVO 1.4 Racing, 57KW/77PS, 22145 Braak/HH ✆ 040/ Wohnmobil. ✆ 0171/37 43 474 TOYOTA MP3, PDC, Spieg.el./bh., Alu-Wi´rä2011, Nur 46.500 Km, 1. Hand, Kli677 39 36 der, usw., € 12.450,-(MwSt. ausmaautom., Alu, PDC, EFH, ZV/FB, weisb.), Auto Harke GmbH, BergeRD/CD, Sitzheizung, Abbiegelicht, dorf, Randersweide 59-63, NSW, Schwarz, nur 6.937,-€ Höchstpreise für alle Fahrzeuge! Alle Caddy 1.6 TDI Roncalli DPF, 55kW/ AUDI (040) 735 935-25, www.hondaAutopark, Oliver Zucht-AutomoPKW/LKW, auch TÜV-fällig oder mit 75PS, EZ 08/11, 120.300km, SchiePrius 1,8 Life Hybrid Autom., 73 kW, harke.de bile, Finanzierung & Inzahlung/Schaden. 040/67503052 betür li. und re., Klima, Radio/CD, 07/09, 95 Tkm, Klimaaut., CD/ Ankauf, Mobil: 0160/96740025 Multif.-Anz., Mittelarml., HeckMP3, Tempom., Bluetooth, PDC, klappe, Laderaumabd., Wartung&Nebel Wi´Räder usw., € 9.900,-, Audi A3 Sportpack 2,0 TDI,140 PS, 6Jazz 1.2 Cool, 57 kW, 03/08, Klima., Inspektion 3Jahre/60tkm kostenlos, Auto Harke GmbH Bergedorf, Gang Schaltung BJ 2013, CD,el. FH, Funk-ZV Spieg.el./bh, Natural Grey, € 8.980,MOTORRÄDER Randersweide 59-63, 61.000km, Winterreifen auf Alu Wi'räder, usw., € 3.900,-, Auto VW Timmann GmbH, Süderquer(040) 735 935-25, www.hondaPanoramadach, Audi Conzert SysHarke GmbH, Bergedorf, RandersFORD weg 651, 21037 Hamburg, harke.de tem 19.000,- € VB weide 59-63, ✆ 040/7375020 ✆ 0170-3701290 (040) 735 935-25, www.hondaHonda, GL 1800 A - Gold Wing, 87 harke.de kW, EZ 02/08, 13 Tkm, Windscheibe, Sissybar, € 18.900,-, Auto Focus T1.6 Titanium, 110 kW, Harke GmbH, Bergedorf, 08/11, Klimaautom., RadCD, Golf Plus 1.6 TDI Trendl., 7-G DSG VOLKSWAGEN Randersweide 59 - 63, CITROEN Si´hzg., keyless start/stop, Navi, Autom., 77kW/105PS, EZ 04/10, (040) 735 935-75 www.hondaMERCEDES Wi´räder dazu, usw., € 13.900,-, 75.038 km, Klimaaut., Radio/CD, harke.de Auto Harke GmbH, Bergedorf, ParkPilot vo./hi., Dachreling, Ganzj. Randersweide 59-63, -Reifen, Wartung&Inspektion 3JahGolf 1.4 TSI "Edition" BMT, 92kW/ (040) 735 935-25, www.hondare/60tkm kostenlos, Shadow Blue Honda CBR 1000 RR, 125 kW, EZ A 200 CDI Avantgarde, 103 KW/140 125PS, EZ 02/15, 6.000 km, Kliharke.de Met., € 12.990,Südring 58 05/05, 27 Tkm, € 5.290,- Auto PS, Diesel, Mod. 2012, 58.000 Km, maaut., Navi, Bi-Xenon, Nappa/AlVW Timmann GmbH, SüderquerHarke GmbH, Bergedorf, 1.Hand, Klimaanlage, E-Glasdach, 21465 Wentorf cantara Sportsitze, LM-Räder 17", weg 651, 21037 Hamburg, Randersweide 59 - 63, RD/CD, EFH, ZV/FB, Aluräder, TeilFront-Assist, Winterpaket m. Sitzh., www.wb-gruppe.de ✆ 040/7375020 (040) 735 935-75 www.hondaLeder, NSW, Nur 13.798,- € Parkpilot vo./hi., Licht & Sichtpaharke.de Q040 - 725 44 56 - 0 Autopark, Oliver Zucht-Automoket, Light Brown Met., € 21.800,HONDA bile, Finanzierung & Inzahlung/VW Timmann GmbH, SüderquerAnkauf, Mobil: 0160/96740025 weg 651, 21037 Hamburg, Honda CB 600 F, 75 kW, EZ 08/09, ✆ 040/7375020 11 Tkm, € 4.990,- Auto Harke Accord 2.2i CTDi Elegance, 112 kW, C 180 T-Modell Classic, 90 KW/122 GmbH, Bergedorf, PS, 2002, nur 144.500 Km, Klima04/09, 136 Tkm, 2. Hd., Klima, ZV, Randersweide 59 - 63, Ihr anlage, Aluräder, E-GSHG, guter Golf Sportsvan 1.6 TDI BMT TrendRadCD, Wi`räder dazu, usw., € (040) 735 935-75 www.hondaline, 81kW/110PS, EZ 10/14, Fachhändler Pflegezustand, sauber/gepflegt in 14.900,-, Auto Harke GmbH, Berharke.de 8.750km, Klimaaut., Radio "ComSmaragdschwarzmet., nur 4.997,-€ gedorf, Randersweide 59-63, für Bergedorf position Touch", Winterpaket m. Autopark, Oliver Zucht-Automo(040) 735 935-25, www.hondaSitzh., ParkPilot vo./hi., Lederlenkr., und Umgebung bile, Finanzierung & Inzahlung/harke.de Harley Davidson Night Train , 52 Licht-& Sichtpaket, Mittelarml., Ankauf, Mobil: 0160/96740025 kW, EZ 08/06, 32 Tkm,Harley Sitz-Komfort-Paket, Tungsten SilChrom Griffe, Sissybar,Skull Tankver, € 18.980,deckel, Gepäckbrücke, usw., € Kfz-Anzeigen VW Timmann GmbH, Süderquer12.990,- Auto Harke GmbH Bergeweg 651, 21037 Hamburg, in unseren Titeln. dorf, OPEL ✆ 040/7375020 Randersweide 59 - 63, Gewusst wo. (040) 735 935-75 www.hondaharke.de Adam Glam, 4/2015, nur 15.400 Golf 1.2 TSI Trendl. BMT, 63kW/ km, 1.Hand, Klimaanlage, E-Glas86PS, EZ 06/14, 14.100 km, 4-TüSportnachrichten dach, EFH, Aluräder, NSW, RD/CD, Triumph Street Triple, 78 kW, EZ rer, Klimaaut., Radio "Composition in Ihrer Tageszeitung. Tagfahrlicht, Graumet., Teil-Leder 09/11, 18 Tkm, Sturzpads, € Colour", Lederlenkr., ParkPilot, schwarz, nur 12.995,- € Mwst. 5.990,- Auto Harke GmbH, Bergeelektr. Fensterheber vo./hi., ReflexGewusst wo. aswb. dorf, silber Met., € 13.950,Autopark, Oliver Zucht-AutomoRandersweide 59 - 63, VW Timmann GmbH, Süderquerbile, Finanzierung & Inzahlung/(040) 735 935-75 www.hondaweg 651, 21037 Hamburg, Ankauf, Mobil: 0160/96740025 harke.de ✆ 040/7375020 AA-Peter kauft alle GOLF ZUM GÜNSTIGEN KURS? NUR DIE STADIONWURST KRIEGEN SIE BEI UNS NICHT.
© Copyright 2025 ExpyDoc