Lola-Heft Unser Deutsch-Lehrmittel nennen wir Lola-Heft, eigentlich heisst es Einsterns Schwester. Die Kinder lernen zuerst Lola kennen. Sie wird sie durch die zwei Jahre begleiten und hilft ihnen beim Lernen. Mit Einsterns Schwester, Sprache und Lesen können die Kinder weitgehend selbstständig fachorientiert arbeiten - in eigenem Tempo und über unterschiedliche Zugangsweisen. Dabei hilft ihnen Lola, die Beispiele vorgibt und Arbeitstechniken zeigt. Die Kinder starten mit sechs Heften in einem Schuber. Die Hefte werden der Reihe nach bearbeitet. Danach geht es weiter mit Lola 2. Vier Themenhefte sind nach den Bereichen Sprache untersuchen, Richtig schreiben, Texte schreiben und Lesen gegliedert. Damit arbeiten die Kinder eigenständig und in Lernportionen. Die Erarbeitung der einzelnen Bereiche erfolgt kleinschrittig: Jede Seite konzentriert sich auf einen Lernschwerpunkt. Die Kinder arbeiten in der Reihenfolge der Hefte die jeweiligen Lernportionen ab. Heft 1, Lernportion 1 Heft 2, Lernportion 1 Heft 3, Lernportion 1 Heft 4, Lernportion 1 Heft 1, Lernportion 2 Heft 2, Lernportion 2 Heft 3, Lernportion 2 Heft 4, Lernportion 2 etc. Selbstverständlich arbeiten wir nicht nur in den Lola-Heften. Daneben gibt es viele und vielfältige Sprachanlässe in Kleingruppen, Teams, der ganzen Klasse - oft in spielerischer Form. Die Kinder arbeiten erfahrungsgemäss sehr gerne in den Lola-Heften. Damit sich das Erlernte auch setzten kann, braucht es einige Regeln: Die Seiten werden vollständig und sorgfältig bearbeitet. Die richtige Reihenfolge ist wichtig. Bei Hausaufgaben: Nicht mehr als 4 Seiten bearbeiten! (Auch wenn das Zeitlimit noch nicht erfüllt ist.) So werden wir erfolgreich die Deutsche Sprache erforschen. August 14, HuS
© Copyright 2025 ExpyDoc