Bundesligafinale Bogen in Wiesbaden Berlin zum vierten Mal Bundesligameister Mit einem glatten 6:0 Sieg des BSC BB Berlin gegen Sherwood BSC Herne endete das 19. Bundesligafinale der Bogenschützen. Den vierten Bundesligatitel für Berlin holten Karina Winter, Lisa Unruh und Eric Skoeries in drei Sätzen gegen den zweifachen Meister Herne, der in der entscheidenden Phase keine Siegchance hatte. Bereits in der Vorrunde waren die Titelverteidiger vom SV Dauelsen ohne Punktgewinn in den Gruppenbegegnungen ausgeschieden. Mit Unterstützung der Bogenvereine SV Burgfalken, TSV SchlangenbadGeorgenborn, BSC Oberauroff, SV Wiesbaden-Igstadt und SV Aarfalke TaunussteinWehen wurde das Bundesligafinale erstmals in der Wiesbadener Sporthalle am Platz der Deutschen Einheit ausgetragen. Zum Höhepunkt der Ligasaison bei den Bogenschützen wurde den vielen Zuschauern eine unterhaltsame Demonstration geboten, die von Andreas Lorenz und Daniel R. Schmidt moderiert wurde. Als einziger hessischer Bundesligist hatte der BSC Laufdorf die Qualifikation zur Teilnahme am Finale verpasst, doch im Verlauf der Veranstaltung standen drei hessische Bogensportler im Rahmen eines Demonstrations-Wettkampfes für die Inklusion von Sportlern mit Behinderung im Blickpunkt stand. So zeigten Simon Kilian, Adolf Mohr und Philipp Löhr vom Erstligaaufsteiger BSC Oberauroff dem Publikum einen Teamwettbewerb mit den Rollstuhlfahrern Alexander Sturm (Blankenfelde), Mario Oehme (Gera) und Hermann Nortmann (Werlte). Den beispielhaften Wettkampf gewann Simon Kilian zusammen mit Hermann Nortmann. Einen Tag nach dem Finale boten die ausrichtenden Vereine in der Sporthalle am Platz der deutschen Einheit allen interessierten Bürgern die Gelegenheit, bei einem Schnupperkurs die Faszination des Bogensports selbst zu entdecken. Die Ergebnisse des Bundesligafinals im Überblick: Tabellenstand Gruppe A Platz 1 2 3 4 Verein Sherwood BSC Herne BSG Ebersberg SSG Vogel Östringen SV Dauelsen Punkte 6:0 4:2 2:4 0:6 Tabellenstand Gruppe B Platz 1 2 3 4 Verein BSC BB-Berlin SGI Welzheim SV Querum FSG Tacherting Punkte 4:2 4:2 4:2 0:6 Ergebnisse Halbfinale Begegnung Sherwood BSC Herne SGI Welzheim S1 59 57 S2 58 58 S3 57 56 S4 57 56 S5 0 0 SPkte 6 1 BSC BB-Berlin BSG Ebersberg 58 54 59 56 57 58 57 56 0 0 S1 56 56 S2 57 57 S3 57 58 S4 56 58 S5 0 0 SPkte 2 6 Punkte 0 0 S1 56 57 S2 55 56 S3 48 57 S4 0 0 S5 0 0 SPkte 0 6 Punkte 0 0 6 2 Punkte 2 0 2 0 Finale um Platz 3 Begegnung SGI Welzheim BSG Ebersberg Finale Begegnung Sherwood BSC Herne BSC BB-Berlin Endstand Bundesligafinale Platz 1 2 3 4 5 6 7 8 Verein BSC BB-Berlin Sherwood BSC Herne BSG Ebersberg SGI Welzheim SV Querum SSG Vogel Östringen SV Dauelsen FSG Tacherting
© Copyright 2025 ExpyDoc