REGLEMENT HAUSRUCK-LANDL-CUP www.landlcup.at SCHI ALPIN 2015/2016 Verfasser: Friedrich Gstatterer, Leitung ETA HLC Version vom 28.11.2015 HAUSRUCK-LANDL-CUP 1. WETTKAMPFORDNUNG: Die Wettkämpfe werden laut den Bestimmungen der Wettkampfordnung des ÖSV durchgeführt, siehe unter http://www.oesv.at . Die Rennläufer nehmen auf eigene Gefahr an der Veranstaltung teil und tragen die alleinige zivil- und strafrechtliche Verantwortung für alle durch sie verursachten Schäden. Der Veranstalter haftet weder dem Rennläufer noch Dritten gegenüber für Sturzschäden oder irgendwelche andere Schäden. 1.1. AUSNAHMEREGELUNG: Ausgenommen ist die Klasseneinteilung (siehe Punkt 3) als auch die vom ÖSV geregelten Schilängen und -radien. Da bei diesem Cup mindestens 80% Hobbyläufer teilnehmen, ist es den Teilnehmern nicht zumutbar sich für die Rennen Schier nach den ÖSV Richtlinien anzuschaffen. 2. TEILNEHMER: Teilnahmeberechtigt sind nur RennläuferInnen, welche bei einem Verein der am ETA Hausruck–Landl–Cup teilnimmt (siehe Punkt 2.1), Mitglied ist. RennläuferInnen, welche für einen anderen Verein Rennen bestreiten, haben beim ETA Hausruck–Landl–Cup keine Startberechtigung. 2.1. TEILNEHMENDE VEREINE: TSU Taufkirchen a. Tr., Union Gaspoltshofen Ski, SC TVN Grieskirchen, Union Schiclub Waizenkirchen, SG Peuerbach 3. KLASSENEINTEILUNG: Die untenstehende Tabelle gilt für weibliche und männliche Teilnehmer. Bambino Kinder U10 Schüler U14 Jugend U18 Allg. Klasse Altersklasse 2 Altersklasse 4 2009/2010 2007/2006 2003/2002 1999-1998 1994-1986 1975-1966 bis 1955 Kinder U8 Kinder U12 Schüler U16 Jugend U21 Altersklasse 1 Altersklasse 3 2008 2005/2004 2001/2000 1997-1995 1985-1976 1965-1956 4. WERTUNG: Gewertet werden in der Saison die Bewerbe nach dem Weltcup Punktesystem. 1. Rang = 100 Punkte 2. Rang = 80 Punkte 3. Rang = 60 Punkte 4. Rang = 50 Punkte 5. Rang = 45 Punkte 6. Rang = 40 Punkte 7. Rang = 36 Punkte 8. Rang = 32 Punkte 9. Rang = 29 Punkte 10. Rang = 26 Punkte 11. 12. 13. 14. 15. 16. 17. 18. 19. 20. Rang = Rang = Rang = Rang = Rang = Rang = Rang = Rang = Rang = Rang = 24 Punkte 22 Punkte 20 Punkte 18 Punkte 16 Punkte 15 Punkte 14 Punkte 13 Punkte 12 Punkte 11 Punkte 21. Rang = 10 Punkte 22. Rang = 9 Punkte 23. Rang = 8 Punkte 24. Rang = 7 Punkte 25. Rang = 6 Punkte 26. Rang = 5 Punkte 27. Rang = 4 Punkte 28. Rang = 3 Punkte 29. Rang = 2 Punkte 30. Rang = 1 Punkte 5. ANZAHL DER VERANSTALTUNGEN: 6 Riesentorläufe Verfasser: Friedrich Gstatterer, Leitung ETA HLC Version vom 28.11.2015 6. ETA HAUSRUCK–LANDL-CUP WERTUNG: KLASSENWERTUNG: Alle teilnehmenden Klassen werden nach Punkt 3 und 4 gewertet. Summe der besten 5 Resultate aus den 6 Riesentorläufen (1 Streichresultat). ETA HAUSRUCK-LANDL-CUP SIEGER: Der/die RennläuferInnen mit den meisten Punkten aus den 5 besten Resultaten aus den 6 Riesentorläufen (1 Streichresultat) der Klassen Schüler U14 bis AK 4 und älter, ist ETA Hausruck–Landl-Cup Sieger (Tagesbestzeit = 100 Punkte, 2. = 80 Punkte, 3. = 60 Punkte usw.). MANNSCHAFTSWERTUNG: Die 30 bestplatzierten Damen und Herren (ab Schüler U14 bis AK 4 und älter), gereiht nach der Tagesbestzeit je Bewerb, werden für die Ermittlung der Mannschaftswertung herangezogen. Gewertet werden die besten 5 Resultate aus den 6 Rennen (1 Streichresultat). ZUSATZPUNKTE: Um die Mannschaftswertung aufzuwerten werden pro 10 Starter eines Vereines 10 Punkte vergeben. Gewertet werden nur Läufer welche Startgeld bezahlt haben und beim Rennen starten. Beispiel: 6 Starter 23 Starter 29 Starter 30 Starter 0 Punkte 20 Punkte 20 Punkte 30 Punkte PUNKTEGLEICHHEIT: Bei Punktegleichheit zählen als Erstes die meisten 1. Plätze, dann die 2. Plätze, usw. ZUSATZREGELUNG: Sollte aus irgendwelchen Gründen weniger als 6 Rennen zur Austragung kommen dann werden alle restlichen durchgeführten Rennen für die Wertung herangezogen (kein Streichresultat). 7. AUSSCHREIBUNGEN UND ERGEBNISLISTEN: Diese sind an die untenstehenden Adressen zu kommunizieren. TSU Taufkirchen (3100) Union Gaspoltshofen Ski (3241) SC TVN Grieskirchen (3178) Dolezal Manfred Dr.-Adolf-Schärf-Straße 29 4053 Haid 0664 5112232 Moser Hubert Föchingerstraße 8 4673 Gaspoltshofen 07735 6718 0664 73410140 Willinger Mario Pimingsdorf 38 4751 Dorf a. d. Pram 0676 814280461 [email protected] [email protected] [email protected] [email protected] [email protected] USC Waizenkirchen (3243) SG Peuerbach (3230) Gstatterer Friedrich Pollheimerstraße 9 4730 Waizenkirchen 07277 7000 0664 6625112 Schrems Helmut Nußbaumerstraße 9 4722 Peuerbach 0664 4149241 [email protected] [email protected] [email protected] [email protected] [email protected] [email protected] [email protected] [email protected] [email protected] Verfasser: Friedrich Gstatterer, Leitung ETA HLC Version vom 28.11.2015 Um die Cupwertung auf den aktuellen Stand zu bringen, wird bis spätestens am Folgetag der Veranstaltung das Ergebnis des Bewerbs durch den Wertungsverantwortlichen des ETA Hausruck–Landl–Cup, Manfred Dolezal, auf skizeit.at veröffentlicht. 8. MITTEILUNG AN DIE PRESSE: Es wurde bis auf weiteres eine Exklusivberichterstattung des ETA Hausruck-Landl-Cup durch die Tips Zeitungs GmbH & Co KG vereinbart. Dementsprechend werden bis spätestens Montag 10.00 Uhr nach dem Veranstaltungstag die Ergebnisse des ETA Hausruck-Landl-Cup ausschließlich an die Redaktion der TIPS per Email übermittelt. Verantwortlich für die richtige und zeitgerechte Übermittlung der Ergebnisse ist der Cup-Gesamtleiter des ETA Hausruck-Landl-Cup. 9. VERSCHIEBUNGEN: Verschiebungen der Veranstaltungstermine können nur in Vereinbarung mit den Veranstaltungsreferenten getätigt werden. Bei unsicherer Schneelage oder schlechter Aussicht für die Durchführung einer Veranstaltung ist bis spätestens Mittwoch vor dem Rennwochenende mit den Veranstaltungsreferenten Kontakt aufzunehmen. 10. NENNUNGEN: Die Nennungen der Rennläufer haben laut Ausschreibung über www.skizeit.at zu erfolgen. In Ausnahmefällen können Nennungen über die Excel Nennliste erfolgen. Nachnennungen nach Nennschluss werden nur in Ausnahmefällen in Absprache mit dem Rennkomitee angenommen. Nachnennungen starten in der jeweiligen zugehörigen Klasse (laut Punkt 3) als letzter Laüfer (unabhängig Ihrer Startnummer). 11. NENNGELD: Das Nenngeld beträgt für alle Klassen 6,00 € 12. AUSLOSUNG: Die Auslosung erfolgt jeweils am Donnerstag oder Freitag vor dem Veranstaltungstermin beim durchführenden Verein. 13. KAMPFRICHTER DES ETA-HLC: USC Waizenkirchen: Gstatterer Friedrich Hörmann Johannes Tel 0664 6625112 Tel 0664 73807792 KR-Nr 1057 KR-Nr 1097 Union Gaspoltshofen: Moser Hubert Tel 0664 73410140 KR-Nr 1099 SG Peuerbach: Schrems Helmut Stegner Roman Tel 0664 4149241 Tel 0680 2006405 KR-Nr 976 KR-Nr 977 TSU Taufkirchen: Trinkfass Karl Tel 0664 1701510 KR-Nr 1227 Verfasser: Friedrich Gstatterer, Leitung ETA HLC Version vom 28.11.2015
© Copyright 2025 ExpyDoc