Fahrplanänderungen im Überblick

Neuigkeiten
Neuigkeiten
Fahrplanänderungen im Überblick
S-Bahn- und Regionalbahnlinien
Im Laufe des Jahres 2014 wurden
nach und nach neue S-Bahn-Fahrzeuge des Typs ET 430 im S-BahnVerkehr eingesetzt. Mit dem neuen
Fahrplanjahr stellt der Betreiber, die
DB Regio AG, den S-Bahn-Betrieb
auf den Linien S7, S8 und S9 vollumfänglich auf diesen attraktiven
Fahrzeugtyp um. Die neuen Fahrzeuge sind Teil des neuen Verkehrsvertrages des Rhein-Main-Verkehrsverbundes mit der DB Regio
AG für die S-Bahn RheinMain.
S-Bahn-Linie S7
Frankfurt Hbf – Walldorf – GroßGerau - Riedstadt-Goddelau
Der 30-Minuten-Takt ab Frankfurt
Hbf wird täglich bis 21.50 Uhr verlängert. In der Gegenrichtung wird
ab Riedstadt-Goddelau eine zusätzliche Spätfahrt mit Abfahrt um 0.30
Uhr eingerichtet.
An Sonn- und Feiertagen verkehren zusätzliche S-Bahn-Züge und
stellen bereits ab 7.23 Uhr ab Riedstadt-Goddelau bzw. ab 7.50 Uhr ab
Frankfurt Hbf den 30-Minuten-Takt
ganztags sicher.
Die S-Bahn um 4.30 Uhr ab Riedstadt-Goddelau verkehrt künftig an
allen Wochentagen.
S-Bahn-Linien S8/9
Wiesbaden Hbf – Mainz Hbf/MainzKastel – Rüsselsheim – Flughafen –
Frankfurt Hbf – Offenbach Ost –
Hanau Hbf
Wesentliche Änderungen im Jahresfahrplan ergeben sich im täglichen
Nachtverkehr zum Flughafen Frankfurt sowie an Sonn- und Feiertagen.
Ab Wiesbaden verkehrt die S-BahnLinie S8 zwischen 3.49 Uhr und
0.49 Uhr ganztägig im 30-Minuten-
Takt sowie im Zeitraum von 0.49
Uhr bis 3.49 Uhr im 60-MinutenTakt in Richtung Flughafen. In der
Gegenrichtung fahren die S-Bahnen
ab Flughafen zwischen 4.29 und
1.29 Uhr ganztägig im 30-MinutenTakt sowie im Zeitraum von 1.29
bis 4.29 Uhr im Stundentakt. Dieses Taktangebot gilt künftig an allen
Wochentagen.
Die S-Bahn-Linie S9 verkehrt montags bis samstags ab Wiesbaden
Hbf künftig in der Zeit von 4.11 bis
21.11 Uhr im 30-Minuten-Takt und
anschließend bis 23.11 Uhr stündlich. In der Gegenrichtung fahren
die S-Bahnen ab Flughafen von 5.14
bis 22.14 Uhr im 30-Minuten-Takt
und bis 0.14 Uhr stündlich.
An Sonn- und Feiertagen verkehrt
die S9 ab Wiesbaden künftig von
12.11 bis 21.11 Uhr im 30-MinutenTakt. In der Gegenrichtung fahren
die Züge ebenfalls im 30-MinutenTakt.
Baumaßnahmen an der Tunnelstammstrecke in Frankfurt führen
im Zeitraum vom 25.07.-25.08.2015
zu einer Totalsperrung mit entsprechenden Fahrplanänderungen. Die
Ersatzfahrpläne werden zeitnah in
den ortsüblichen Medien und unter
www.LNVG-GG.de veröffentlicht.
Linie 75
Wiesbaden Hbf – Mainz Hbf – Darmstadt Hbf (– Aschaffenburg Hbf)
Nach Abschluss der Brückenbauarbeiten zwischen Mainz und Wiesbaden verkehren ab dem Fahrplanwechsel wieder alle Züge der RMVBahnlinie 75 über die Halte “Mainz
Römisches Theater“ und “Mainz
Hauptbahnhof“. In der Hauptverkehrszeit halten die Züge zudem
wieder stündlich am Gustavsburger
Bahnhof. Der regelmäßige Halt aller
Züge in Gustavsburg ist weiterhin
nicht möglich.
In der Hauptverkehrszeit werden
zusätzliche Fahrten eingerichtet.
Mit dieser Maßnahme verlängert
sich morgens und nachmittags der
30-Minuten-Takt um je eine Stunde.
Darüber hinaus verkehrt die Regionalbahn mit Abfahrt um 23.37 Uhr
ab Darmstadt künftig an allen Tagen, sodass der neue Fahrplan insgesamt fünf zusätzliche Fahrtoptionen an Werktagen bietet.
Linie 80
(Saarbrücken/Koblenz –) Mainz Hbf –
Rüsselsheim – Flughafen – Frankfurt Hbf
Die RMV-Bahnlinie 80 wurde zum
Fahrplanwechsel 2014/2015 neu
ausgeschrieben. Die Strecken werden von der DB Regio AG und der
vlexx GmbH, einer Tochtergesellschaft der Netinera (Eigentümerin
ist die italienische Staatsbahn), mit
neuen Triebwagenzügen der Bauarten „Flirt“ und „Lint“ gefahren. Mit
den neuen Verkehrsverträgen erfolgen Anpassungen an den Rheinland-Pfalz-Takt und Leistungsausweitungen in den Abendstunden
und am Wochenende. Im Landkreis Groß-Gerau halten die Züge in
Bischofsheim und Rüsselsheim.
Buslinien Mainspitze - Mainz/
Wiesbaden
Redaktioneller Hinweis: Aufgrund
der Sperrung der Brücke zwischen
Ginsheim und Bischofsheim werden
die Buslinien 54 und 91 seit dem
27.10.2014 über das Gewerbegebiet
„Am Flurgraben“ in Gustavsburg
umgeleitet. Die Haltestelle Bischofsheim “An den Sportstätten” entfällt
während der Sperrphase. Bis zum
Redaktionsschluss der Fahrplanmedien lagen von den Linien 54 und
91 lediglich die Fahrplandaten der
regulären Linienführungen vor, so
dass die umleitungsbedingten
Änderungen in den abgedruckten
Fahrplänen nur textlich erwähnt
werden!
Linie 54
Mainz-Lerchenberg – Gustavsburg –
Bischofsheim – Ginsheim
Im Zuge der Bauarbeiten zur Mainzelbahn steht keine Wendemöglichkeit an der Haltestelle Lerchenberg
“Brucknerstraße” zur Verfügung.
Aus diesem Grund wird die Linie 54
von der Hindemithstraße zur neuen
Start- und Endhaltestelle “Lortzingstraße/Novo Nordisk” geführt. In
den Übergangszeiten zum Nachtverkehr werden einzelne Fahrten
verschoben und/oder in die Linie 91
überführt.
Linie 60
Mainz-Mombach – Weisenau –
Ginsheim
Als Ersatz für die entfallene Linie 92
werden nachts einzelne Fahrten als
Linie 60 über die Weisenauer Brücke eingerichtet.
Linie 91
Nachtbuslinie Mainz-Finthen –
Gustavsburg – Bischofsheim –
Ginsheim
Im Zuge der durchgängig verkehrenden S-Bahnen von/nach Frankfurt und der Ankunft/Abfahrt zur
vollen Stunde am Mainzer Hauptbahnhof wird das Nachtliniennetz
auf einen 60-Minuten-Takt geführt.
Hierfür sind Streckenänderungen
auf allen Nachtlinien notwendig.
Die Nachtbuslinie 91 fährt künftig
vom Gustavsburger Friedhof über
Neuigkeiten
Fahrplanänderungen im Überblick
den Bahnhof Bischofsheim zum
Friedrich-Ebert-Platz in Ginsheim.
Die bisherige Nachtlinie 92 entfällt
daher für Ginsheim komplett. Am
Bischofsheimer Bahnhof bestehen
teilweise Anschlüsse von/zu den
S-Bahnen.
Buslinien im Lokal- und
Regionalverkehr
AST 49
AnrufSammeltaxi Allmendfeld Gernsheim
Das bestehende AST-Angebot wird
auf Wunsch der Stadt Gernsheim
in den Abendstunden erweitert und
auf das Wochenende ausgedehnt.
Linie 61
Groß-Gerau – Nauheim - Rüsselsheim
Fahrt der Linie 65 am Bahnhof
Dornberg den Anschluss zur
S-Bahn-Linie S7 in Richtung Frankfurt (Abfahrt um 5.09 Uhr) sicher.
Linie 72
(Ginsheim –) Bischofsheim –
Rüsselsheim – Raunheim – Kelsterbach – Frankfurt Flughafen
Redaktioneller Hinweis: Aufgrund
der Sperrung der Brücke zwischen
Ginsheim und Bischofsheim wird die
Buslinie 72 seit dem 27.10.2014 in
Ginsheim über die Haltestellen “In
der Nachtweid” und “BouguenaisAllee” sowie das Gewerbegebiet
„Am Flurgraben“ in Gustavsburg
umgeleitet. Die Haltestellen “An den
Sportstätten” und “MAN-Siedlung”
entfallen während der Sperrphase.
Dieses Fahrplanbuch enthält den
Umleitungsfahrplan.
Das auf die Berufspendler und die
Schülerbeförderung ausgerichtete
Fahrplanangebot in der Verkehrsspitze wird aus Nachfragegründen
überarbeitet. Mit der Einrichtung
beschleunigter Fahrten wird das
Fahrgastaufkommen entzerrt.
Gleichzeitig werden attraktive Reisezeiten angeboten. In diesem
Zusammenhang wird in Nauheim
die Haltestelle “Neue Ortsmitte”
häufiger bedient und damit besser
in das ÖPNV-System eingebunden.
Montags bis freitags verkehrt eine
zusätzliche Frühfahrt ab Rüsselsheim bis Frankfurt Flughafen mit
Ankunft um 4.29 Uhr am Terminal 1.
Die in Raunheim endenden Busse
der Linie 72 verkehren aus infrastrukturellen Gründen bis zur provisorischen Endstelle “ChristophProbst-Kreisel” (ehemals Haltestelle
“Plauel”).
Ab Frankfurt Flughafen “Terminal 1”
wird montags bis freitags eine
Spätfahrt nach Rüsselsheim mit
Abfahrt um 23.12 Uhr eingerichtet.
Linien 63 und 65
63 Groß-Gerau – Büttelborn –
Klein-Gerau – Worfelden
Linie 73
Kelsterbach – Frankfurt Flughafen
65 Groß-Gerau – Büttelborn – KleinGerau – Worfelden – Mörfelden
An Schultagen werden zusätzliche
Fahrten der Linie 63 zu den
Anfangs- und Schlusszeiten der
Groß-Gerauer Schulen eingerichtet.
Darüber hinaus stellt eine neue
Aus Nachfragegründen verkehren
montags bis freitags zusätzliche
Busse ab der Haltestelle Kelsterbach “Friedhof” (Abfahrt um 3.47
Uhr und um 20.57 Uhr) sowie ab
Frankfurt Flughafen “Terminal 1”
mit Abfahrt um 22.32 Uhr.