Das jobcenter informiert jobcenter Duisburg unterstützt Jugendliche vor und während der Ausbildung Das jobcenter Duisburg bietet Jugendlichen ohne Ausbildung eine auf den Einzelnen zugeschnittene Förderung, die sogenannte Assistierte Ausbildung (AsA) an. Hierbei bekommen die jungen Menschen nicht nur bei der Suche nach einer passenden Ausbildungsstelle Hilfe, das jobcenter steht auch während der Ausbildung als Ansprechpartner zur Verfügung. steht, geht es ab Beginn der Ausbildung um die Stabilisierung des Ausbildungsverhältnisses und um die Sicherung des Ausbildungsabschlusses. Außerdem soll der anschließende Übergang in sozialversicherungspflichtige Beschäftigung vorbereitet werden. „Bei der Assistierten Ausbildung handelt es sich um eine individuelle und kontinuierliche Unterstützung der einzelnen Teilnehmer und Teilnehmerinnen. Sie richtet sich nach der konkreten Lebenssituation und dem jeweiligen Unterstützungsbedarf“, erläutert Beate Blumenthal, Bereichsleiterin im jobcenter Duisburg. „Der eine benötigt Hilfe in Mathe, ein anderer braucht ein wenig Training, um sicherer auftreten zu können.“ „Der innovative Charakter der Förderung besteht darin, dass eine speziell auf die Belange der einzelnen Teilnehmenden und des Betriebes ausgerichtete Ausbildungsstellenakquise erfolgt, damit der oder die Bewerber/-in möglichst gut zum Ausbildungsplatz und in den Betrieb passt“, so Beate Blumenthal. „Wir hoffen so, die Zahl der Ausbildungsabbrüche dezimieren zu können.“ Zudem steht das jobcenter den Teilnehmern und auch den Betrieben bei Formalitäten sowohl vor als auch nach Vertragsabschluss jederzeit zur Seite. Während in der ersten 6-monatigen Phase die Suche nach einer passenden betrieblichen Ausbildungsstelle im Mittelpunkt der Bemühungen Interessierte Arbeitgeber können sich telefonisch unter der ServiceHotline des gemeinsamen Arbeitgeberservice der Agentur für Arbeit und des jobcenter Duisburg unter der Rufnummer (0800) 4 5555 20 informieren. Wir wünschen Ihnen Ein Anruf im Service-Center – so machen Sie es richtig Sie können dazu beitragen, dass das Service-Center Ihr Anliegen frohe Ostern! TIPP: Die Sprachberatung ist umgezogen Eine wichtige Voraussetzung für die Integration in den Arbeitsmarkt, ist das Beherrschen der deutschen Sprache. Das jobcenter Duisburg bietet aus diesem Grund Personen mit Migrationshintergrund eine eigene Anlaufstelle – die Sprachberatung – an. Aufgabe der Sprachberatung ist es, die Sprachkenntnisse der Kundinnen und Kunden zu erfassen und sie anschließend in geeignete Sprachintegrationskurse zuzuweisen. Bitte beachten Sie, dass die Sprachberatung jetzt von der Friedensstraße 9 zur Hauptgeschäftsstelle Friedrich-WilhelmStraße 103 umgezogen ist. Sie finden Sie in der 3. Etage in den Räumen 3.089 und 3.090. Der spezielle Service für Arbeitgeber in Duisburg Der gemeinsame Arbeitgeberservice der Arbeitsagentur und des jobcenter bietet Ihnen kompetente und professionelle Unterstützung bei der Deckung Ihres Personalbedarfs an! Foto: Petra Bork/pixelio.de v. l. : Foto: Petra Neu, Agentur für Arbeit Duisburg und Beate Blumenthal, jobcenter Duisburg Foto: jobcenter Duisburg möglichst schnell und reibungslos klären kann: lefon kommen können, um einen Datenabgleich vorzunehmen - Halten Sie Ihre Kundennummer oder die Nummer der Bedarfsgemeinschaft bereit - Nutzen Sie die anrufschwächeren Zeiten dienstags – freitags Nachmittag! - Überlegen Sie vor dem Gespräch, welches Anliegen geklärt werden soll, z.B. „Meine Miete ist nicht überwiesen worden.“ Strukturieren Sie Mehrfachanliegen! - Das Service-Center bietet einen Rückrufservice an. Wenn Sie nach dem Signalton des Anrufbeantworters (Voice-Box) Ihren Namen, die Kunden- oder BG-Nummer, eine Telefonnummer und Ihr Anliegen nennen, garantiert das Service-Center einen Rückanruf innerhalb von 2 Arbeitstagen - Falls Sie für einen Dritten (z. B. Sohn oder Tochter) anrufen, denken Sie daran, dass dem jobcenter eine Vollmacht vorliegen muss, um das Gespräch führen zu dürfen. Ist dies nicht der Fall, muss die Person für die das Telefonat geführt wird, selbst kurz ans Te- Das jobcenter Duisburg weist darauf hin, dass alle Geschäftsstellen am Gründonnerstag, 24. März 2016 bereits um 12:00 Uhr für den Publikumsverkehr schließen. Die telefonische Erreichbarkeit über das Service-Center ist jedoch wie gewohnt gegeben. Das Service-Center erreichen Sie immer montags bis freitags in der Zeit von 8 bis 18 Uhr unter der Nummer 0203/302-1910. Klären Sie Ihr Anliegen telefonisch – das Service-Center steht zu Ihrer Verfügung Das jobcenter Duisburg weist darauf hin, dass viele Anliegen nicht unbedingt in einem persönlichen Gespräch geklärt werden müssen, sondern schnell und unkompliziert durch einen Anruf im Service-Center des jobcenter Duisburg erledigt werden können. Das Service-Center des jobcenter Duisburg hat 2015 rund 303.000 Gespräche mit Kunden geführt. Hiervon konnten 258.000 Anliegen (86%) abschließend geklärt werden. Eine Anreise und Vorsprache im jobcenter Duisburg war nicht mehr erforderlich. jobcenter Duisburg informiert über geänderte Öffnungszeiten vor Ostern Sie erreichen das Service-Center montags-freitags, in der Zeit von 08.00-18.00 Uhr unter: 0203/3021910. Informationen vom jobcenter alle vier Wochen neu! www.jobcenter-duisburg.de Haben Sie den Antrag für Mai schon gestellt? Falls nicht, prüfen Sie jetzt unbedingt, wann Ihr Bewilligungszeitraum ausläuft! Denn, der Antrag auf Arbeitslosengeld II wird in der Regel befristet bewilligt. Denken Sie daran, 6 Wochen vor Ablauf des Bewilligungszeitraumes einen Folgeantrag zu stellen! Prüfen Sie deshalb jetzt schon, ob Ihre Leistungen für den Monat Mai bereits beantragt sind! • wir beraten und unterstützen Sie bei der Auswahl geeigneter Mitarbeiter/-innen • wenn nötig, realisieren wir Qualifizierungen für neue Mitarbeiter/-innen oder bieten in der Phase der Einarbeitung individuelle finanzielle Hilfen in Form von Eingliederungszuschüssen an Machen Sie einen Termin! Sie erreichen den Arbeitgeberservice unter der Hotline: 0800 8 5555 20, E-Mail: [email protected] STELLENBÖRSE Der Arbeitgeberservice hält immer eine große Zahl attraktiver Stellenangebote bereit. Einige davon finden Sie hier: Beruf Einsatzbereich Voraussetzungen Sonstiges Ansprechpartner Fleischer/-in 47269 Duisburg Gesucht wird ein/-e Fleischer/-in für die Produktion/Wurstküche Abgeschl. Berufsausbildung, deutsche Sprachkenntnisse, gepflegtes Erscheinungsbild Vollzeit, befristet Jobnummer 3408 Fachkraft Lagerlogistik (m/w) 47051 Duisburg Ausbildung oder Fortbildung im Lagerlogistikbereich, Gabelstaplerschein, Verpackung der Materialien /Produkte, Entgegennahme und Bestandskontrolle von Lieferungen, Zusammenstellung v. Materialien, kommissionieren, Bedienen v. Flurförderfahrzeugen Vollzeit, unbefristet Jobnummer 3417 Bodenleger/-in 47226 Duisburg Kenntnisse der Bodenverlegung, Untergrundbehandlung Vollzeit Jobnummer 3418 Helfer/-in Kunststoff/ Kautschuk 47198 Duisburg Gesucht wird ein/-e Produktionsmitarbeiter/-in mit handwerklichem Geschick, Bedienung Vollzeit, unbefristet v. Kleinmaschinen, z.B. Druckluft-Schrauber Jobnummer 3423 Änderungsschneider/-in 47229 Duisburg Gesucht wird ein/-e Mitarbeiter/-in imTextil-Service zum Durchführen kleiner Reparaturen und Änderungen an Berufskleidung Vollzeit, unbefristet Jobnummer 3424 Personaldisponent/-in 47167 Duisburg Gesucht wird ein/-e Vertriebsmitarbeiter/-in für den Innen- u. Außendienst mit ersten Erfahrungen imVertrieb, Gewinnung von Neukunden, Kundenbetreuung Vollzeit, unbefristet Jobnummer 3426 Interessiert? Schicken Sie eine schriftliche Bewerbung unter Angabe der Jobnummer an den Arbeitgeberservice Duisburg, Wintgensstraße 29-33, 47058 Duisburg.
© Copyright 2025 ExpyDoc