P O D I U M S D I S K U S S IO N : Islam & Demokratie – ein Gegensatz? mit Lale Akgün, bis 2009 MdB (SPD) setzt sich für einen liberalen Islam ein Murat Cakir, Türkeiexperte warnt vor Parallelgesellschaften Freitag, 30. Oktober 2015, 18.30 Uhr Stadthalle Aschaffenburg, Konferenzraum 2 (K2) Eingang Gaststätte Lebenswert Diskussionsbeteiligung des Publikums ist erwünscht. Eintritt frei ! Die Veranstaltung wird gemeinsam organisiert durch: Die Linke, SPD Stadtmitte, Kommunale Initiative und Halkevi ASCHAFFENBURG BUNT! IST Die Veranstaltung wird unterstützt vom Bündnis ASCHAFFENBURG IST BUNT: Halkevi, Kommunale Initiative, Bündnis 90/Die Grünen, SPD Stadtmitte, DGB, IKUZ, Aleviten AB und MIL, KAB-Betriebsseelsorge, ÖDP, Jusos, Junge Liberale, Die Linke, Evangelisches Jugendzentrum, rAinBows, NoABgida, Nord-Süd-Forum, Sportverein Genclerbirligi. Über weitere Bündnis-Partner freuen wir uns. V.i.S.d. P.: Georg Liebl, Hauptstraße 14, 63849 Leidersbach; Druck: Aula Druck Klingenberg P O D I U M S D I S K U S S IO N : Islam & Demokratie – ein Gegensatz? Wir alle spüren nicht erst seit der Flüchtlingsthematik, dass sich Aschaffenburg schnell verändert. Immer mehr Menschen mit anderer Kultur, anderer Religion, anderer Hautfarbe kommen zu uns. Sie bereichern unser Leben und unsere Kultur. Aschaffenburg wird dadurch bunter und vielfältiger. Auch der Islam wird immer mehr Teil von Aschaffenburg. Aber Veränderung macht auch Angst, verunsichert und schafft Probleme. Deshalb müssen wir diese Veränderung auch in Aschaffenburg mit gestalten, miteinander diskutieren, darüber reden. Wir müssen uns klar werden, welche gemeinsamen Werte und Vorstellungen für ein gutes Miteinander unverzichtbar sind, z.B. die Religions- und die Meinungsfreiheit, gleiche Rechte für Männer und Frauen, das Gewaltmonopol des Staates, die Trennung von Staat und Kirche (Religion), Achtung der Rechte von Minderheiten, der Rechte von Kindern und Jugendlichen, der Rechte von Menschen mit Behinderungen. Dafür haben wir uns Gesprächspartner eingeladen: Lale Akgün und Murat Cakir Lale Akgün war bis 2009 Mitglied des Deutschen Bundestages (SPD). Seit März 2013 leitet Akgün die neu geschaffene Kompetenzstelle für nachhaltige und faire Beschaffung von Gütern und Dienstleistungen NRW. Lale Akgün setzt sich vehement für einen liberalen Islam ein. Bekannt wurde ihr Buch: Aufstand der Kopftuchmädchen. Deutsche Musliminnen wehren sich gegen den Islamismus Murat Cakir arbeitet bei der Rosa-Luxemburg-Stiftung und war lange Jahre Bundesvorsitzender der Föderation der Immigrantenvereine aus der Türkei (GDF) und Bundesvorsitzender der Ausländerbeiräte Deutschlands. Er wird sich schwerpunktmäßig mit dem Verhältnis der türkischen Bürger in Deutschland zur deutschen Gesellschaft – Parallelgesellschaft ja oder nein, dem Islam als Problem für deutsche und türkische Bürger in Deutschland und die politische Rolle der türkischen Regierung in der Türkei und in Deutschland befassen. Lasst uns darüber reden, diskutieren: Freitag, 30. Oktober 2015, 18.30 Uhr Stadthalle Aschaffenburg, Konferenzraum 2 (K2) Eingang Gaststätte Lebenswert
© Copyright 2025 ExpyDoc