KULTUR macht SCHULE VERANSTALTUNGSPROGRAMM VON Juni bis September 2015 Juni 2015 Mi 10.06.2015 Literaturkreis Info: Gottfried Lesch, Tel. 0711 631142 20:00 Uhr Villa Mi 17.06.2015 Informationsabend Musik Themen: Vorstellung „Konzept 15/16“, künstlerische und soziale Bedeutung von Chor und Orchester Leitung: Johannes Stert 20:00 Uhr Bühnensaal Do 18.06.2015 Mitgliederversammlung 20:00 Uhr Bühnensaal Fr 19.06.2015 Sa 20.06.2015 So 21.06.2015 Der Glöckner von Notre Dame Klassenspiel der 8A Regie: Marion Schlösser 20:00 Uhr Festsaal Erster Elternabend für die zukünftigen Erstklasseltern 20:00 Uhr Bühnensaal Mo 29.06.2015 Juli 2015 Do 02.07.2015 1. Sommerkonzert mit Kompositionen von Johann Sebastian Bach, Philip Glass u.a. Musikalische Leitung: Johannes Stert 19:30 Uhr Festsaal Sa 11.07.2015 Offenes Schülervorspiel Leitung: Andreas Walesch 18:00 Uhr Bühnensaal do 16.07.2015 Gesangsprojekt Werkstattaufführung der 11. Klassen 19:00 Uhr Bühnensaal Do 23.07.2015 Fr 24.07.2015 Sa 25.07.2015 So 26.07.2015 Manche mögen´s heiSS Klassenspiel der Klasse 11P Regie: Babette Walter 20:00 Uhr Festsaal August 2015 – Sommerferien September 2015 Mo 14.09.2015 Sa 19.09.2015 Erster Schultag im Schuljahr 2015/16 Einschulung der ersten Klassen 10:00 Uhr Festsaal ARBEITSGEMEINSCHAFTEN UND KURSE FÜR ELTERN, FREUNDE UND GÄSTE Neue Teilnehmer sind herzlich willkommen! MITTWOCHS VOLLEYBALL-AG FÜR ELTERN, EHEMALIGE UND FREUNDE Info: Fiörn Ziegenbein, Tel. 0151 61311698 19:30 – 21:30 UHR TURNHALLE DONNERSTAGS EURYTHMIEKURS FÜR ELTERN, Info: Sylvia Bardt, Tel. 0711 4583100 08:45 – 09:45 UHR SÜDSAAL DONNERSTAGS EURYTHMIEKURS (Einstieg jederzeit möglich) Info: Maria Pitea van Moort, Tel. 0711 2567-181 od. 0170 8838063 20:00 – 21:00 UHR NORDSAAL RUSSISCH FÜR ELTERN (Anfänger und Fortgeschrittene) Info: Irina Susmann, Tel. 0711 2566-431 08:30 UHR FREISTUNDENRAUM GEISTESWISSENSCHAFTLICHE ARBEIT Rudolf Steiner - Das Leben zwischen Tod und neuer Geburt im Verhältnis zu den kosmischen Tatsachen, GA 141, Berlin, November 1912/13 Info: Doris Karutz, Tel. 0711 4583532 10:00 – 11:30 Uhr VILLA FREITAGS SAMSTAGS FERIEN UND GESETZLICHE FEIERTAGE FERIEN Pfingstferien 2015 26.05.2015 - 05.06.2015 Schulbeginn Mo 08.06.2015 Sommerferien 2015 30.07.2015 - 11.09.2015 Schulbeginn Mo 14.09.2015 Redaktion und Information: Freie Waldorfschule am Kräherwald, Öffentlichkeitsarbeit Rudolf-Steiner-Weg 10, 70192 Stuttgart, Tel. 0711 305 30-141, Fax 0711 30530-106 E-Mail: [email protected], www.fkws.de Mitglied im Bund der Freien Waldorfschulen Fr19.06.2015 Sa20.06.2015 So21.06.2015 Regie: Marion Schlösser jeweils 20:00 Uhr im Festsaal Glöckner von Notre Dame Nach dem Roman von Victor Hugo Spielfassung: Friedrich Schilha Theaterprojekt der Klasse 8A Das Drama, basierend auf dem 1831 erschienenen Roman von Victor Hugo, spielt im Mittelalter. Hier entspinnt sich die tragische Liebesgeschichte zwischen dem Bischof Claude Frollo, dem buckligen Glöckner Quasimodo und dem selbstverliebten Hauptmann Phoebus de Chateaupers, die alle drei in die schöne Zigeunerin Esmaralda verliebt sind. Hexenjagd, Massenszenen, Folter – Friedrich Schilha hat in seiner Bearbeitung des Stoffes ein Theaterstück mit wechselvollen Szenen geschaffen. Do 02.07.2015 1. Sommerkonzert Musikalische Leitung: Johannes Stert Liebe Eltern und Freunde, 19:30 Uhr im Festsaal am Donnerstag, den 2. Juli um 19:30 laden wir Sie herzlich zu unserem 1. Sommerkonzert in den Festsaal ein. Dieses Konzert steht unter einem besonderen Stern: Es markiert den Neubeginn der Chor - und Orchesterarbeit an der Freien Waldorfschule am Kräherwald. Die beteiligten Schüler der Klassen 5 bis 11 sind sehr engagiert und begegnen diesem musikalischen Aufbruch mit großem Interesse. Dies lässt uns voller Optimismus in die musikalische Zukunft blicken. Seien Sie gespannt auf unser Programm! Wir freuen uns sehr auf Ihr Kommen. Johannes Stert do23.07.2015 FR24.07.2015 Sa25.07.2015 So26.07.2015 Regie: Babette Walter jeweils 20 Uhr im Festsaal Manche mögen’s heiSS Die beiden arbeitslosen Musiker Jerry und Joe werden Zeugen einer Schießerei zwischen zwei rivalisierenden Gangsterbanden. Um den Gangstern zu entkommen, verkleiden sie sich als Frauen und schließen sich einer Girl-Band an, die unbedingt zwei neue Musikerinnen braucht. Auf ihre Auftrittstour nach Florida werden die beiden hart auf die Probe gestellt, da jeder von ihnen ein Auge auf die charmante Sugar geworfen hat. Im prunkvollen Hotel Ritz angekommen, verkleidet sich Joe als Millionär, um Sugars Herz zu erobern, während sich Jerry dem liebestollen Sir Osgood Fielding erwehren muss. Die Situation spitzt sich zu als die Gangster im Hotel aufkreuzen. Redaktion und Information: Freie Waldorfschule am Kräherwald, Öffentlichkeitsarbeit Rudolf-Steiner-Weg 10, 70192 Stuttgart, Tel. 0711 305 30-141, Fax 0711 30530-106 E-Mail: [email protected], www.fkws.de Mitglied im Bund der Freien Waldorfschulen
© Copyright 2025 ExpyDoc