Katholische Kirchengemeinde „Zur Heiligen Familie“ Pfarramt: Dammstraße 10, Tel. 21239, (Fax 21350) E-Mail: [email protected] Internet-Auftritt: www.zurheiligenfamilie.de Pfarrer Sven Jast, Tel. 43323 Diakon Eckhard Schöffel, Tel. 922444 Kindergarten St. Gallus, Leiterin: Frau Monika Mayländer, Tel. 22695, E-Mail: [email protected], www.kiga-st-gallus.de Öffnungszeiten des Pfarrbüros: Montag, Donnerstag 10.00 Uhr – 11.30 Uhr Dienstag 14.00 Uhr – 16.00 Uhr Mittwoch 16.00 Uhr – 18.00 Uhr Sprechstunden: Pfarrer Sven Jast: Mittwoch von 17.00 – 17.45 Uhr, Pfarramt Faurndau Diakon Eckhard Schöffel: Dienstag von 11.00 bis 12.00 Uhr Pfarramt Faurndau oder jeweils nach persönlicher Vereinbarung Krankenhausseelsorge: Klinik am Eichert, Klinikseelsorger Christian Brencher, Pastoralreferent Erich Karp, Klinik 642253 Gottesdienst: Sonntag 9.00 Uhr Christophsbad Göppingen, Gottesdienst: Sonntag 10.15 Uhr Rat und Hilfe – Kath. Telefonseelsorge 0800 / 1110222 ______________________________________________ Woche vom 8. November bis 15. November 2015 GOTTESDIENSTORDNUNG Samstag, 7. November – Messe vom Tag 16.00 Uhr Vorabendgebet der syr.-orth. Gemeinde 17.45 Uhr Rosenkranz 17.45 Uhr Beichtgelegenheit 18.30 Uhr Eucharistiefeier (+ Christiana und Walter Walliser, + Elisabeth und Josef Eisenstein) Sonntag, 8. November – 32. Sonntag im Jahreskreis 8.00 Uhr syrisch-orth. Gottesdienst 10.45 Uhr Wortgottesfeier 12.30 Uhr Tauffeier Kollekte: Martinuskollekte Dienstag, 10. November – Hl. Leo der Große, Papst 18.30 Uhr Eucharistiefeier in Jebenhausen 19.00 Uhr Anbetung Donnerstag, 12. November – Hl. Josaphat 18.25 Uhr Rosenkranz 19.00 Uhr Eucharistiefeier (+ Brigitte Platzer, + Ludwig Nikolaus Schmucker) (+ Helene Rejc) Freitag, 13. November – Messe vom Tag 17.00 Uhr ökum. Gottesdienst zum Gedenken der Verstorbenen, Wilhelmshilfe keine Eucharistiefeier in Bezgenriet 18.00 Uhr ökum. Friedensgebet in der Stiftskirche 19.30 Uhr Taizégebet, ev. Kirche Hattenhofen Samstag, 14. November – Messe vom Tag kein Vorabendgebet der syr.-orth. Gemeinde 17.00 Uhr Martinsritt, Beginn in der Kirche 18.30 Uhr Wortgottesfeier Sonntag, 15. November – 33. Sonntag im Jahreskreis 9.15 Uhr Eucharistiefeier (für die Verstorbenen der Familie Wieczorek) Kollekte: Diasporakollekte 10.30 Uhr syrisch-orth. Gottesdienst 11.15 Uhr Feier zum Volkstrauertag auf dem Friedhof VERANSTALTUNGEN und INFORMATIONEN Kollekte zur Aktion Martinusmantel am 7./8. November Seit 1987 ruft der Bischof unserer Diözese jährlich zum Fest des heiligen Martin von Tours zur „Aktion Martinusmantel“ auf. Mit den Spenden werden Arbeitsförderungsprojekte in unserer Diözese bezuschusst. Dabei werden vor allem Jugendliche ohne Ausbildung und langzeitarbeitslose Menschen betreut, beraten, geschult und beschäftigt. Herzlichen Dank für Ihre Gabe. Frauengymnastik ist am Montag, 9.11. um 19.00 Uhr mit Frau Fina im Feuerwehrhaus. Bibelgruppe Wir treffen uns immer 14tägig dienstagabends im katholischen Gemeindehaus, Dammstr. 10. Das nächste Bibel-Teilen findet am 10.11. um 19.30 Uhr statt. Wir beschäftigen uns mit Mk, 13,24-32. Sowohl Gäste als auch Neueinsteiger sind jederzeit willkommen, egal ob Sie mitdiskutieren oder auch einfach nur zuhören wollen. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Ein Einstieg in die Gruppe ist deshalb jederzeit möglich. Das Wort Gottes spricht alle Menschen guten Willens an. Wir sind deshalb grundsätzlich ökumenisch ausgerichtet und freuen uns über jede und jeden, der sich mit dem Buch der Bücher in Gemeinschaft auseinandersetzen möchte. Diakon Eckhard Schöffel Treffen für pflegende Angehörige Herzliche Einladung zum Treffen für pflegende Angehörige am Mittwoch, 11.11. um 19.00 Uhr ins Alte Rathaus, Faurndau zum Thema „Achtsam für den anderen Menschen da sein und gut sein zu sich selber“ mit Pfarrerin Johanna Raumer. Vertretungsgremium Herzliche Einladung zur Öffentlichen Sitzung des Vertretungsgremiums am Mittwoch 11.11.2015 um 19.30 Uhr im Konferenzraum des Pfarrhauses in Faurndau. (Die Tagesordnung hängt im Schaukasten aus.) Martinsritt Der traditionelle Martinsritt findet am Samstag, 14.11. um 17.00 Uhr statt. Beginn ist in der Kirche mit dem Martinsspiel. Wenn es nicht regnet begleiten die Kinder und Erwachsenen den heiligen Martin mit Pferd zum Platz vor der Stiftskirche, wo die Mantelteilung stattfindet. Wie jedes Jahr gibt es Glühwein und Kinderpunsch. Bei schlechtem Wetter ist der Verkauf der Getränke in der Glaspyramide. Noch ein Hinweis: Unsere traditionell verteilten Martinsbrezeln sind kein Laugengebäck, sondern werden speziell zum Martinsritt aus Mürbeteig gebacken. Kirchengemeinderatswahl Letzter Aufruf für Kandidatenvorschläge zur Kirchengemeinderatswahl am 16./17.01.2016. Sie haben bis zum 09.11.2015 die Möglichkeit, Ihre Kandidaten für die KGR Wahl vorzuschlagen. Listen für die Vorschläge liegen am Schriftenstand in der Kirche auf. Sie brauchen nichts weiter zu tun, als Ihre Liste mit ausgefülltem Namen und Adresse in den Briefkasten des Pfarrbüros oder beim Wahlausschuss abzugeben. Für den Wahlausschuss Franz Puhane VORSCHAU "Erkennt die Zeichen seiner Ankunft" - Herzliche Einladung zur Nacht in den Advent am 28.11. um 19:00 Uhr Am 28.11. um 19.00 Uhr findet die traditionelle Nacht in den Advent unserer Seelsorgeeinheit, dieses mal in Faurndau zur Hl. Familie, statt. Das lateinische Wort "Adventus" bedeutet übersetzt "Ankunft". Unser Abendthema lautet deshalb: "Erkennt die Zeichen seiner Ankunft". Mit Kerzenschein, Taizéliedern und besinnlichen Texten wollen wir die Ankunft des Herrn feiern und zusammen in das neue Kirchenjahr gehen. Anschließend, ab 20.00 Uhr, laden wir Sie bei Tee und Gebäck zu einem etwa 30 minütigen Vortrag ein. Dabei steht die zweite Ankunft Jesu im Mittelpunkt, seine Wiederkunft: Die Wiederkunft des Herrn wird durch Zeichen angekündigt. Zeichen, die er selbst uns gibt. Wie aber können wir die Zeichen der Zeit erkennen? Diakon Eckhard Schöffel Altpapiersammlung der Ministranten Samstag, 21.11.2015 Weihnachtskonzert Das 1. Weihnachtskonzert mit Rudy Giovannini findet am 19.12.2015 in Göppingen-Jebenhausen in der Bruder-Klaus Kirche statt. Beginn: 19.00 Uhr - Einlass: 18.30 Uhr Vorverkauf 24 € - Abendkasse 25 € Für das leibliche Wohl wird gesorgt. Kartenverkauf auch in den katholischen Pfarrämtern: Faurndau, Jebenhausen oder Post-Agentur, von Sprewitzstr.16, Jebenhausen oder Tel.: 07161/44168 - 07021/480114 oder 0151/72651727 Eine der besten Möglichkeiten, sich auf Weihnachten einzustellen, ist schöne Musik. Und so dürfen wir pünktlich zur Vorweihnachtszeit zu einem stimmungsvollen Kirchenkonzert mit Rudy Giovannini einladen. Wer den sympathischen Südtiroler einmal in natura erlebt hat, wird ihn nie mehr vergessen und immer wieder genießen wollen. Sonst vor allem für fröhliche Schlager bekannt, zeigt sich Rudy Giovannini bei Weihnachtskonzerten von seiner besinnlichen Seite, da stehen traditionelle Weihnachtslieder sowie selbst verfasste Lieder auf seinem Programm. Mit der perfekt ausgebildeten Tenorstimme sowie der Art und Weise, Musik zu interpretieren, wird jedes Lied – 100% live gesungen – zu einem unvergleichlichen Hörgenuss. Rudy Giovanninis Natürlichkeit tut ihr Übriges dazu, jedes seiner Konzerte zu einem unvergesslichen Erlebnis, Seelenbalsam pur, werden zu lassen. Rudys Einstimmung auf Weihnachten, besonders seine Kirchenkonzerte, lassen den vorweihnachtlichen Stress abfallen und die seelische Ausgeglichenheit und Vorfreude auf die Weihnachtfeierstage kann sich voll entfalten. M.R. Veranstaltungshinweis Kath. Erwachsenenbildung Kreis Göppingen e.V und Ev. Erwachsenenbildung Geislingen/Göppingen Treffpunkt Alleinerziehende: Adventskaffee Ein Sonntagnachmittag nur für uns und unter uns. Wir wollen uns unterhalten, Kaffee trinken, Musik hören, Rückschau halten, vielleicht Geschichten erzählen und uns miteinander einfach wohlfühlen. Die Kinder sind wie immer bei der Kinderbetreuung gut aufgehoben. Sonntag, 13. Dezember 2015, Göppingen, SOS-Treffpunkt, Schillerstraße 18 Öffnung Treffpunkt: 13:15 Uhr; Veranstaltungsbeginn: 14:30 Uhr
© Copyright 2025 ExpyDoc