Ministranten-Lexikon - Katholische Pfarrei St. Martin

Ministrantenhefter
Inhaltsverzeichnis
1
Grundlagen ................................................................................................ 5
1.1 10 Gebote ............................................................................................. 5
1.2 Kreuzweg ............................................................................................. 5
1.3 Evangelisten ......................................................................................... 5
1.4 Apostel ................................................................................................. 6
1.5 Grundgebete ........................................................................................ 6
1.5.1
1.5.2
1.5.3
1.5.4
1.5.5
1.5.6
1.5.7
1.5.8
Vaterunser............................................................................................. 6
Ave Maria .............................................................................................. 6
Heilig ..................................................................................................... 6
Lamm Gottes......................................................................................... 6
Schuldbekenntnis .................................................................................. 7
Glaubensbekenntnis ............................................................................. 7
Gabengebet .......................................................................................... 7
"Ehre sei dem Vater" bzw. "Kleine Doxologie" ...................................... 7
2
Unser Dienst .............................................................................................. 8
2.1 Was ist ein Ministrant oder ein Messdiener? ....................................... 8
2.2 Was stellt ein Ministrant dar? ............................................................... 8
3 Unsere Kirche ............................................................................................ 9
3.1 Weihwasser ........................................................................................ 10
3.2 Kerzen ................................................................................................ 10
3.3 Der Ort der Verkündigung .................................................................. 11
3.4 Tabernakel ......................................................................................... 11
3.5 Altar .................................................................................................... 12
3.6 Ort des Kommunionempfangs............................................................ 13
3.7 Kreuzweg ........................................................................................... 13
3.8 Beichtstuhl .......................................................................................... 14
3.9 Sedilien ............................................................................................... 14
3.10
Kredenz ........................................................................................... 14
3.11
Werktagskapelle ............................................................................. 15
3.12
Foyer ............................................................................................... 15
3.13
Sakristei .......................................................................................... 15
3.14
Büro................................................................................................. 15
3.15
Bänke für die Gemeinde ................................................................. 15
3.16
Orgel ............................................................................................... 15
4 Messe ....................................................................................................... 16
4.1 Ausführlicher Gottesdienstablauf ....................................................... 16
4.2 Aufgaben der Ministranten im 10.00 Gottesdienst ............................. 21
4.3 Aufgaben der Ministranten im 8.00 Uhr Gottesdienst ........................ 23
4.4 Prozessionsordnung (Einzugs- bzw. Auszugsreihenfolge) ................ 24
5 Andere Gottesdienste ............................................................................. 25
5.1 Wortgottesdienst/ Andacht ................................................................. 25
5.2 Laudes/ Vesper .................................................................................. 25
5.3 Frühschicht/ Spätschicht .................................................................... 25
5.4 Bußgottesdienst ................................................................................. 25
5.5 Ökumenischer Gottesdienst ............................................................... 25
5.6 Maiandacht/ Rosenkranzandacht ....................................................... 26
© Sankt Martin, Leipzig-Grünau
2
07.12.2015
5.7 Kreuzwegandacht............................................................................... 26
5.8 Prozession – Bittgang ........................................................................ 26
5.9 Wallfahrt ............................................................................................. 26
6 Messgewänder, -geräte und -bücher .................................................... 27
6.1 Gewänder des Priesters bei der Messe ............................................. 27
6.2 Gewänder der Messdiener ................................................................. 28
6.3 Gewänder des Priesters bei der Andacht .......................................... 28
6.4 Geräte auf dem Altar .......................................................................... 28
6.5 Geräte auf der Kredenz ...................................................................... 29
6.6 Besondere Geräte .............................................................................. 30
6.7 Bücher ................................................................................................ 32
7 Liturgische Haltungen und Zeichen ...................................................... 33
7.1 Grundhaltungen im Gottesdienst........................................................ 33
7.1.1
7.1.2
7.1.3
Sitzen .................................................................................................. 33
Stehen ................................................................................................. 33
Knien ................................................................................................... 33
7.2 Verneigung ......................................................................................... 33
7.3 Kniebeuge .......................................................................................... 33
7.4 Doppelte Kniebeuge ........................................................................... 33
7.5 Prostratio ............................................................................................ 33
7.6 Händefaltung ...................................................................................... 33
7.7 An die Brust schlagen ........................................................................ 34
7.8 Orantenhaltung................................................................................... 34
7.9 Kreuzzeichen ...................................................................................... 34
7.10 Kleines Kreuzzeichen ........................................................................ 34
8 Kirchenjahr .............................................................................................. 35
8.1 Weihnachtsfestkreis ........................................................................... 36
8.1.1
8.1.2
8.1.3
8.1.4
8.1.5
8.1.6
8.1.7
8.1.8
8.1.9
8.1.10
8.2
Osterfestkreis ..................................................................................... 38
8.2.1
8.2.2
8.2.3
8.2.4
8.2.5
8.2.6
8.2.7
8.2.8
8.2.9
8.2.10
8.3
Advent ................................................................................................. 36
Nikolaus .............................................................................................. 36
Erwählung Marias (früher Mariä Empfängnis) ..................................... 36
Weihnachten ....................................................................................... 36
Stephanus ........................................................................................... 37
Fest der Heiligen Familie .................................................................... 37
Silvester .............................................................................................. 37
Neujahr ............................................................................................... 37
Erscheinung des Herrn (auch Heilige Drei Könige) ............................. 37
Taufe des Herrn .................................................................................. 38
Aschermittwoch ................................................................................... 38
Österliche Fastenzeit (1.-5. Fastensonntag) ....................................... 38
Palmsonntag ....................................................................................... 39
Gründonnerstag .................................................................................. 39
Karfreitag............................................................................................. 40
Karsamstag ......................................................................................... 40
Ostern ................................................................................................. 40
Weißer Sonntag .................................................................................. 40
Himmelfahrt ......................................................................................... 40
Pfingsten ............................................................................................. 40
Die Zeit im Jahreskreis ....................................................................... 41
© Sankt Martin, Leipzig-Grünau
3
07.12.2015
8.3.1
8.3.2
8.3.3
8.3.4
8.3.5
8.3.6
8.3.7
8.3.8
8.3.9
8.3.10
8.3.11
8.3.12
8.3.13
8.3.14
8.3.15
8.3.16
Darstellung des Herrn (früher Mariä Lichtmess).................................. 41
Dreifaltigkeitssonntag .......................................................................... 41
Fronleichnam ...................................................................................... 41
Herz-Jesu-Fest.................................................................................... 41
Johannes der Täufer ........................................................................... 42
Peter und Paul .................................................................................... 42
Verklärung des Herrn .......................................................................... 42
Mariä Himmelfahrt ............................................................................... 42
Mariä Königin ...................................................................................... 43
Maria Geburt ....................................................................................... 43
Kreuzerhöhung.................................................................................... 43
Erntedank ............................................................................................ 43
Allerheiligen......................................................................................... 43
Allerseelen .......................................................................................... 44
St. Martin ............................................................................................. 44
Christkönig .......................................................................................... 45
9
Liturgische Farben .................................................................................. 46
9.1 Weiß ................................................................................................... 46
9.2 Rot ...................................................................................................... 46
9.3 Violett ................................................................................................. 46
9.4 Grün ................................................................................................... 46
9.5 Rosa ................................................................................................... 46
9.6 Liturgische Farben der Feste im Jahreskreis ..................................... 47
10
Sakramente .......................................................................................... 48
10.1
Taufe ............................................................................................... 48
10.2
Buße................................................................................................ 48
10.3
Eucharistie ...................................................................................... 48
10.4
Firmung .......................................................................................... 49
10.5
Trauung/Ehe .................................................................................. 49
10.6
Priesterweihe .................................................................................. 49
10.7
Krankensalbung/-kommunion ......................................................... 49
11
Bibel ...................................................................................................... 50
11.1
Altes Testament .............................................................................. 50
11.1.1
11.1.2
11.1.3
11.1.4
11.2
11.2.1
11.2.2
11.2.3
11.2.4
11.2.5
12
13
Die fünf Bücher Mose .......................................................................... 50
Die Bücher der Geschichte Israels ...................................................... 50
Die Bücher der Lehrweisheit und die Psalmen.................................... 51
Die Bücher der Propheten ................................................................... 51
Neues Testament ............................................................................ 51
Die vier Evangelien ............................................................................. 51
Die Apostelgeschichte ......................................................................... 52
Die Paulinischen Briefe ....................................................................... 52
Die katholischen Briefe ....................................................................... 52
Die Offenbarung des Johannes........................................................... 52
Schutzpatron der Ministranten ........................................................... 53
Lexikon ................................................................................................. 55
© Sankt Martin, Leipzig-Grünau
4
07.12.2015
1 Grundlagen
1.1 10 Gebote
I
II
III
IV
V
VI
VII
VIII
IX
X
Du sollst keine anderen Götter neben mir haben!
Du sollst den Namen des Herrn nicht missbrauchen!
Du sollst den Tag des Herrn heilig halten!
Du sollst Vater und Mutter ehren!
Du sollst nicht töten!
Du sollst nicht Ehe brechen!
Du sollst nicht stehlen!
Du sollst kein falsches Zeugnis geben wider deinem Nächsten!
Du sollst nicht begehren deines Nächsten Frau!
Du sollst nicht begehren deines Nächsten Hab und Gut!
1.2 Kreuzweg
(1)
(2)
(3)
(4)
(5)
(6)
(7)
(8)
(9)
(10)
(11)
(12)
(13)
(14)
Jesus wird zum Tode verurteilt
Jesus nimmt das Kreuz auf seine Schultern
Jesus fällt zum ersten Mal unter dem Kreuz
Jesus begegnet seiner Mutter
Simon von Cyrene hilft Jesus das Kreuz zu tragen
Veronika reicht Jesus das Schweißtuch
Jesus fällt zum zweiten Mal unter dem Kreuz
Jesus begegnet den weinenden Frauen
Jesus fällt zum dritten Mal unter dem Kreuz
Jesus wird seiner Kleider beraubt
Jesus wird an das Kreuz genagelt
Jesus stirbt am Kreuz
Jesus wird vom Kreuz abgenommen und in den Schoß seiner Mutter gelegt
Der heilige Leichnam Jesu wird in das Grab gelegt
1.3 Evangelisten
Matthäus
Markus
Lukas
Johannes
Engel
Löwe
Stier
Adler
© Sankt Martin, Leipzig-Grünau
5
07.12.2015
1.4 Apostel
Simon
Andreas
Jakobus
Johannes
Philippus
Thomas
Matthäus
Bartholomäus
Jakobus
Thaddäus
Judas Iskariot
Simon Kananäus
1.5 Grundgebete
1.5.1 Vaterunser
Vater unser im Himmel,
geheiligt werde dein Name.
Dein Reich komme.
Dein Wille geschehe, wie im Himmel so auf Erden.
Unser tägliches Brot gib uns heute.
Und vergib uns unsere Schuld,
wie auch wir vergeben unseren Schuldigern.
Und führe uns nicht in Versuchung,
sondern erlöse uns von dem Bösen.
Denn dein ist das Reich und die Kraft und die Herrlichkeit in Ewigkeit.
Amen
1.5.2 Ave Maria
Gegrüßet seist du Maria, voll der Gnade,
der Herr ist mit dir.
Du bist gebenedeit unter den Frauen und gebenedeit ist die Frucht deines Leibes,
Jesus.
Heilige Maria, Mutter Gottes, bitte für uns Sünder, jetzt und in der Stunde unseres
Todes
Amen
1.5.3 Heilig
Heilig, heilig, heilig,
Gott, Herr aller Mächte und Gewalten.
Erfüllt sind Himmel und Erde von deiner Herrlichkeit.
Hosanna in der Höhe!
Hochgelobt sei der da kommt im Namen des Herrn.
Hosanna in der Höhe!
1.5.4 Lamm Gottes
Lamm Gottes, du nimmst hinweg die Sünde der Welt, erbarme dich unser.
Lamm Gottes, du nimmst hinweg die Sünde der Welt, erbarme dich unser.
Lamm Gottes, du nimmst hinweg die Sünde der Welt, gib uns deinen Frieden.
© Sankt Martin, Leipzig-Grünau
6
07.12.2015
1.5.5 Schuldbekenntnis
Ich bekenne Gott, dem Allmächtigen, und allen Brüdern und Schwestern, dass ich
Gutes unterlassen und Böses getan habe.
Ich habe gesündigt in Gedanken, Worten und Werken durch meine Schuld, durch
meine Schuld, durch meine große Schuld.
Darum bitte ich die selige Jungfrau und Gottesmutter Maria, alle Engel und Heiligen
und euch, Brüder und Schwestern, für mich zu beten bei Gott, unserem Herrn.
Kurzfassung:
V: Erbarme dich, Herr, unser Gott, erbarme dich.
A: Denn wir haben vor dir gesündigt.
V: Erweise, Herr uns deine Huld.
A: Und schenke uns dein Heil.
1.5.6 Glaubensbekenntnis
Ich glaube an Gott,
den Vater, den Allmächtigen,
den Schöpfer des Himmels und der Erde
und an Jesus Christus,
seinen eingeborenen Sohn, unseren Herrn,
empfangen durch den heiligen Geist,
geboren von der Jungfrau Maria,
gelitten unter Pontius Pilatus,
gekreuzigt, gestorben und begraben,
hinab gestiegen in das Reich des Todes,
am dritten Tage auferstanden von den Toten,
aufgefahren in den Himmel.
Er sitzt zur Rechten Gottes, des allmächtigen Vaters.
Von dort wird er kommen,
zu richten die Lebenden und die Toten.
Ich glaube an den heiligen Geist,
die heilige katholische Kirche,
Gemeinschaft der Heiligen,
Vergebung der Sünden,
Auferstehung der Toten
und das ewige Leben.
Amen
1.5.7 Gabengebet
P: Betet, Brüder und Schwestern, dass mein und euer Opfer Gott dem allmächtigen
Vater gefalle.
A: Der Herr nehme das Opfer an aus deinen Händen zum Lob und Ruhme seines
Namens, zum
Segen für uns und seine ganze heilige Kirche.
1.5.8 "Ehre sei dem Vater" bzw. "Kleine Doxologie"
Ehre sei dem Vater und dem Sohn und dem Heiligen Geist, wie im Anfang, so auch
jetzt und alle Zeit und in Ewigkeit. Amen.
© Sankt Martin, Leipzig-Grünau
7
07.12.2015
2 Unser Dienst
2.1 Was ist ein Ministrant oder ein Messdiener?
Ein Ministrant ist ein Altardiener, der im Gottesdienst gewisse Aufgaben als Assistent
des Priester, Diakons oder zum Teil der Gemeinde übernimmt. Sie tragen beim
Gottesdienst ein liturgisches Gewand (bei uns: Talar, Rochett und ein
Umhängekreuz).
2.2 Was stellt ein Ministrant dar?
Ein Ministrant ist wie:
[ ]
ein Garderobenständer
[ ]
eine Marionette
[ ]
ein Soldat
[ ]
ein Licht
[ ]
ein Gepäckträger
[ ]
ein Breakdancer
[ ]
ein Oberkellner
[ ]
ein Filmstatist
[ ]
ein Vorturner
[ ]
ein Aushängeschild
[ ]
eine schöne Schleife um ein
[ ]
ein Glied in einer Kette
Paket
[ ]
ein Handlanger
[ ]
ein Vorbild
[ ]
ein Rädchen im Getriebe
[ ]
ein Hampelmann
[ ]
eine Zierleiste
[ ]
ein Clown
[ ]
ein Linienrichter
[ ]
Käse auf einer Pizza
[ ]
ein Fels in der Brandung
[ ]
ein normales Gemeindemitglied
Warum möchte ich Ministrant/in werden? Was habe ich für Vorstellungen?
© Sankt Martin, Leipzig-Grünau
8
07.12.2015
3 Unsere Kirche
© Sankt Martin, Leipzig-Grünau
9
07.12.2015
3.1 Weihwasser
Nr.




erinnert uns an die Taufe
Wasser ist Symbol:
o des Todes – Ertrinken
o des Lebens – Trinken
o der Reinigung – Waschen
Christus hat für uns den Tod auf sich
genommen und ist von den Toten zum Leben
auferstanden. So hat er uns von Sünde und
Tod
erlöst und uns den Weg zum Leben eröffnet.
In der Taufe wurden wir von aller Schuld
gereinigt. Als Getaufte sind wir bereit, Christus durch den Tod zum Leben
nachzufolgen. Wir sind der Sünde gestorben, um mit Christus zu leben. Daran
sollen wir uns immer erinnern, wenn wir Weihwasser nehmen und uns damit
bekreuzigen.
3.2 Kerzen
Nr.
(lt. candelae)
1. Die Kerze steht aufrecht und ist unübersehbar

Wir wollen aufrechte und gerade Menschen sein

Vor Gott und vor den Menschen

wahrhaftig und ehrlich, zuverlässig und treu

keine Duckmäuser und nicht verlogen
2. Die Kerze spendet Licht

Christus: „Ich bin das Licht der Welt.“
Licht spendet Leben – Zeichen der Auferstehung
(Osterkerze)
Die Kerze ist also Symbol für Christus, weist uns auf
Christus hin. Christus ist unser Licht im Dunkel der Welt.

Leuchter und Fackeln zum Evangelium und zur heiligen Wandlung oder zur
Begleitung des Allerheiligsten weisen darauf hin, dass jetzt Christus selbst in
seiner Gemeinde erscheint.
3. Die Kerze verzehrt sich selbst, indem sie Licht und Wärme spendet

Wir wollen uns hingeben im Dienst für Christus und die Menschen.
4. Wir tragen das Licht der Welt

Wir wollen Christus in die Welt tragen, den Menschen Christus bringen,
Zeugen sein für Christus.
© Sankt Martin, Leipzig-Grünau
10
07.12.2015
3.3 Der Ort der Verkündigung
Nr.
Profane Vorläufer des Ambo und der Kanzel: Rednerbühne auf der αγορα (dem
griech. Marktplatz) und die rostra bei den Römern.
1.


früher predigte Bischof sitzend
ab 3./4. Jh. verwendete man den Ambo (Verkündigung im stehen)
2.

im Mittelalter wurde zwischen Klerikerchor und Laienschiff ein Lettner
(Trennwand) eingezogen
(Ambo baute man nun oben in die Mitte des Lettners ein)
3.

im späten Mittelalter kommt Praxis auf, Predigt
nicht mehr nach dem Evangelium halten, sondern
losgelöst von der Liturgie bereits vor der Messe
mit zeitlichen und liturgischen Loslösung der
Predigt von der Messe und ihrer inhaltlichen
Verselbstständigung findet die Predigt einen
neuen Ort innerhalb der Kirche: auf der Kanzel
Kanzeln werden in der Mitte des Kirchenraumes
gebaut ( akustische Vorteile
zur weiteren akustischen Verbesserung werden
die Kanzeln mit einem Schalldeckel versehen
(Priester wird überall in der Kirche verstanden)
Nachteil der Kanzel: Prediger steht zu sehr „über“
den Menschen; kann zu falschem Selbstgefühl
des Predigers führen; er redet „von oben herunter“, er vergisst, dass er
selbst einer von jenen ist, denen er zu verkünden hat




4.




im 20 Jh. hat die Lautsprechertechnik die Rückkehr des Predigers zum
Altar ermöglicht
optische Zuordnung des Ambo zum Altar (Tisch des Brotes – Tisch des
Wortes) ist wieder gegeben
Prediger sieht die Leute wieder, kann sie ansehen, die Leute sehen ihn, er
steht vor ihnen, nicht mehr „über“ ihnen
Heute ist nur noch ein Ambo üblich, also Rückkehr zur Praxis der Kirche in
den ersten tausend Jahren
3.4 Tabernakel
Nr.
(lt. tabernaculum = Zelt des Feldherrn)
Im Christentum ist er der Aufbewahrungsort des Allerheiligsten.
Hintergrund: Der wahre Feldherr, der uns vorangeht, ist nicht der Kaiser oder sein
Vertreter, sondern der Gottesmensch Jesus Christus. So wurde sein
Wohnort unter den Menschen Tabernakel genannt.
© Sankt Martin, Leipzig-Grünau
11
07.12.2015
3.5 Altar
Nr.
1.





auf Altar feiern wir das
Opfermahl Jesu Christi
wir bringen ihm Gaben Brot
und Wein als Opfer dar
er nimmt unsere Opfergaben
an und schenkt uns Brot und
Wein wieder als seinen Leib
und Blut
indem er sich in diesen
Zeichen für uns hingibt, setzt
er sein Kreuzesopfer auf
unblutige Weise wieder
gegenwärtig
auf Altar bringt er uns sein
Fleisch und Blut als Speise
und Trank zum ewigen Leben
2.

Jesus hat Jünger um einen Tisch zur Eucharistiefeier versammelt 
Christen der ersten Jahrhunderte trugen Tische zur Feier
3.


ab 4. Jh.: Christen errichteten über Gräber der Märtyrer Altäre
brachten damit das opfermütige Leben der Heiligen in unmittelbaren
Zusammengang mit dem Opfer Christi, dem sie bis in den Tod nachgefolgt
waren
heute noch werden in feststehenden Altären Reliquien von Heiligen
eingefügt (dadurch wird Verbundenheit der Eucharistie feiernden
Gemeinde mit den Christen, die uns bereits vorangegangen sind, deutlich)

4.


häufig ist Altar aus Stein gebaut, manchmal auch aus Holz
in Barockzeit: gemauerter Altar, der mit Holz umkleidet ist
5.


Altar als Zeichen für Christus; besondere Ehrfurcht
dies wird durch festliche Altartücher, Blumenschmuck, Leuchter, im
feierlichen inzensieren (Beweihräuchern) des Altars deutlich
Priester und Ministranten ehren Christus in Zeichen des Altars, wenn sie
zu Beginn und am Ende der Messfeier sich vor dem Altar verneigen oder
Knie beugen

6.


seit 1000 hat der Priester die Eucharistie mit dem Rücken zum Volk
gefeiert
(er steht zusammen mit der Gemeinde vor Gott und bringt Gebete und
Opfergaben vor ihn)
seit 2. Vatikanischen Konzil feiert der Priester die Eucharistie wieder der
Gemeinde zugewandt, wie Jesus im Abendmahlsaal die Apostel um den
Tisch herum versammelt
© Sankt Martin, Leipzig-Grünau
12
07.12.2015
3.6 Ort des Kommunionempfangs
Nr.
1.

in frühester Zeit fand eucharistisches Mahl um Tisch statt
2.

ab 4. Jh. Rückgang der Kommunikanten aus Ehrfurcht (keine
Handkommunion mehr, sondern nun Mundkommunion)
3.


im Mittelalter wurde zwischen Klerikerchor und Laienschiff der Lettner
(Trennwand) eingebaut
er hatte eine oder mehrere Türen, die unter Anderem zur
Kommunionspendung an die Gemeinde oder für Prozessionen genutzt
wurden
4.


anstelle des Lettners später die Kommunionbank oder Chorschranke
Gläubigen knien dort zum Kommunionempfang nieder
5.

Nach 2. Vatikanischen Konzil wurden Kommunionbänke weitgehend
abgeschafft
Handkommunion wurde als Alternative zur Mundkommunion wieder
eingeführt
Gläubige empfangen Kommunion nun stehend
(Konzil nahm Bezug auf Cyrill von Jerusalem, der folgende Form
überlieferte: „Wenn du hintrittst, so legen deine Rechte auf die Linke und
mache diese zu einer Art Thron für die Rechte, die den König aufnehmen
soll und empfange in die hohle Hand den Leib Christi, indem du sprichst:
„Amen“.)


6.



in jedem Fall sollen die Gläubigen zum Kommunionempfang vor den Altar
treten, an dem das Opfer Christi gefeiert wurde
denn um den Altar versammelt uns Christus, um uns seinen Leib als
Speise zum Leben zu reichen
lediglich zur Sakramentspendung an Gehbehinderten soll der
Kommunionspender vom Altarraum weggehen
3.7 Kreuzweg
Nr.
Der Kreuzweg ist einen Bilderreihe (meist 14 Bilder) mit der Darstellung des
Leidensweges Jesu. Die Kreuzwegandacht wird meist in der Fastenzeit gehalten.
© Sankt Martin, Leipzig-Grünau
13
07.12.2015
3.8 Beichtstuhl
Nr.
Beichtstuhl nennen wir den Sitz des Priesters bei der Spendung des
Bußsakramentes.
1.


im 1. Jh. kannte man keine speziell für die Beichte gedachten Sitze
im Mittelalter: bewegliche, offene Stühle
2.



nach Konzil von Trient: Beichtstühle wurden aufgestellt
Gitter trennte Beichtvater und knienden Beichtenden
im 17. Jh.: kunstvolle, dreiteilige Beichtstühle der Barockzeit
3.

Schmuckwerk der Beichtstühle waren oft Symbolische Darstellungen
biblischer Szenen
häufige Motive waren: der krähende Hahn bei der Verleugnung des
Petrus, die Schlüsselgewalt, die dem Petrus von Jesus übertragen wurde
oder die Wiederaufnahme des verlorenen Sohn

4.



5.


heute gibt es oft Beichtzimmer
Priester und Beichtender sitzen in heller freundlicher Atmosphäre
gegenüber
Im Beichtzimmer kann Handauflegung praktiziert werden  symbolhafte
Versöhnung mit Gott
in manchen Kirchen steht der Beichtstuhl in einem vorgebauten Raum der
Kirche beim Eingang
der sündige Mensch wird durch das Sakrament der Buße wieder in die
volle Gemeinschaft aufgenommen und erhält nun wieder Anteil an der
Eucharistiefeier
3.9 Sedilien
Nr.
(lt. = sitzen)
Sedilien heißen die Schemel für Priester und
Ministranten.
3.10 Kredenz
Nr.
Die Kredenz ist ein kleiner Tisch, auf dem fast
alle, für die Messe gebrauchten, Geräte bereit
stehen.
© Sankt Martin, Leipzig-Grünau
14
07.12.2015
3.11 Werktagskapelle
Nr.
Hier finden die Gottesdienste statt, bei denen nicht so viele Leute kommen. Dadurch
tritt ein Gemeinschaftsgefühl auf, weil nicht jeder allein in der großen Kirche sitzt.
3.12 Foyer
Nr.
Das Foyer ist ein Vorraum zur eigentlichen Kirche. Die Gemeinde trifft sich hier vor
dem Gottesdienst um gemeinsam die Messe zu besuchen, oder um nach dem
Gottesdienst sich noch etwas zu unterhalten.
3.13 Sakristei
Nr.




ist ein Nebenraum, in dem aufbewahrt wird, was für den Gottesdienst benötigt
wird
dient für Priestern, Diakonen, Lektoren und Ministranten als Vorbereitungsund Umkleideraum
sie wird vom Küster betreut
in manchen Kirchen gibt es eine zweite Sakristei, die für die Ministranten
vorgesehen ist
3.14 Büro
Nr.
3.15 Bänke für die Gemeinde
Nr.
3.16 Orgel
Nr.
© Sankt Martin, Leipzig-Grünau
15
07.12.2015
4 Messe
4.1 Ausführlicher Gottesdienstablauf
Eröffnung
1. Lied/ Begrüßung/ Besinnung
Ein Lied stimmt in den Gottesdienst ein und schafft Gemeinschaft. Danach
folgt das Zeichen der Christen – das Kreuzzeichen.
„Im Namen des Vaters, des Sohnes und des Heiligen Geistes. Amen.“
Ein alter christlicher Gruß folgt zwischen Priester und Gemeinde:
„Der Herr sei mit euch.“
„Und mit deinem Geist.“ (Und mit dir.)
Meist grüßt der Priester nun die versammelte Gemeinde mit einigen
persönlichen Worten und führt kurz in die Hauptgedanken der Messe ein.
2. Schuldbekenntnis
In der Buße am Anfang der Messe kehren wir um zu Gott und bereiten uns so
darauf vor, mit reinem Herzen den Gottesdienst mitzufeiern. Wir besinnen uns
darauf, dass wir oft Böses tun und Gutes unterlassen. Deshalb bitten wir im
Schuldbekenntnis Gott und einander um Verzeihung.
„Ich bekenne Gott,...“
Der Priester schließt dieses Gebet mit der Vergebungsbitte:
„Der allmächtige Gott erbarme sich unser. Er lasse uns die Sünde nach und
führe uns zum ewigen Leben.“
3. Kyrie
Im „ Herr, erbarme dich“ (auf Griechisch: „Kyrie eleison“) wird Christus, unser
Herr, noch einmal um sein Erbarmen und seine Hilfe gebeten. Der Priester
oder ein Lektor kann zu den einzelnen Rufen Zwischentexte sprechen.
„Herr, erbarme dich. Christus, erbarme dich. Herr, erbarme dich.“
© Sankt Martin, Leipzig-Grünau
16
07.12.2015
4. Gloria
Gott ist immer zur Versöhnung bereit. Er sorgt für uns Menschen und ist gut
zu uns. Deshalb preisen wir nun Gott mit dem Lobgebet oder Loblied seiner
Herrlichkeit, dem „Ehre sei Gott in der Höhe“ (lateinisches Wort: Gloria).
„Ehre sei Gott in der Höhe und Frieden auf Erden den Menschen seiner
Gnade…“
GL: 464
Wortgottesdienst
5. Tagesgebet
Wichtige Anliegen der Gemeinde und der ganzen Kirche fasst der Priester in
einem Gebet zusammen, dem Tagesgebet. Hier ist Gelegenheit für jeden,
auch seine persönlichen Anliegen vor Gott zu tragen.
„Lasset uns beten ….“
6. Alttest. Lesung / Neutest. Lesung
In unseren Sonntagsgottesdiensten können eine oder zwei Lesungen
vorgetragen werden.
Die erste Lesung ist aus dem Alten Testament. Darin wird uns gezeigt, wie
Gott für sein Volk gesorgt hat. Die zweite Lesung ist aus dem Neuen
Testament, aus der Apostelgeschichte oder aus den Briefen der Apostel.
Durch das Hören auf Gottes Wort in der Lesung können wir besser verstehen,
was Glaube ist und wie wir als Christen leben können. Die Lesungen werden
meist von einem Lektor (Vorbeter) vorgetragen.
Die Lesung schließt mit den Worten „Wort des lebendigen Gottes“.
7. Zwischengesang / Halleluja-Ruf
Zwischen Lesung und Evangelium wird oft ein Lied oder ein Liedruf gesungen.
Manchmal ist auch Stille, oder es wird ein Psalm gebetet. Das Halleluja hat
hier seinen Platz.
“Halleluja.“
8. Evangelium
Evangelium ist griechisch und heißt: Frohe Botschaft, Gute Nachricht. Im
Evangelium hören wir die Frohe Botschaft von Jesus, wir hören von dem, was
er getan und gesagt hat. Wir hören es so, wie es die vier Evangelisten
aufgeschrieben haben.
„Der Herr sei mit euch. Und mit deinem Geiste. Aus dem Evangelium nach …
Ehre sei dir, o Herr.“
© Sankt Martin, Leipzig-Grünau
17
07.12.2015
9. Predigt
Evangelium und Lesung sind manchmal schwer zu verstehen. Deshalb
werden sie in der Predigt (oder auch Ansprache) erklärt. Die Predigt kann
auch ein anderes Thema unseres Glaubens behandeln. Im Kindergottesdienst
wird das Evangelium oft durch eine Zeichenhandlung oder ein Spiel erläutert.
10. Glaubensbekenntnis
Wir bekennen unseren Glauben an Gott und an Jesus Christus. Wir bekennen
uns zur Kirche, zur Gemeinschaft der Glaubenden.
“Ich glaube an Gott…“
11. Fürbitten
In den Fürbitten beten wir für unsere Kirche, für die Notleidenden, für alle
Menschen und auch für uns selbst. Fürbitten können vorbereitet sein oder
auch frei gesprochen werden.
„Wir beten für...“
„Wir bitten dich, erhöre uns.“
Eucharistie
12. Gabenbereitung/ Gabengebet/ Kollekte
Die Gaben Brot und Wein werden von den Messdienern zum Altar gebracht.
Zur gleichen Zeit wird die Kollekte (Geldspenden der Gemeinde)
eingesammelt, meistens für einen bestimmten Zweck. Der Priester hebt die
Schale mit Brot und den Kelch mit Wein hoch und spricht dazu ein kurzes
Gebet. Meistens wird zur Gabenbereitung ein Lied gesungen. Die
Gabenbereitung schließt mit dem Gabengebet des Priesters.
„Gepriesen bist du, Herr, unser Gott...“
„Betet, Brüder und Schwestern, dass mein und euer Opfer Gott, dem
allmächtigen Vater, gefalle. Der Herr nehme das Opfer an aus deinen Händen
zum Lob und Ruhme seines Namens, zum Segen für uns und die ganze
heilige Kirche.“
13. Eucharistisches Hochgebet
Den Mittelpunkt der Eucharistie bildet ein großes Lob – und Dankgebet, das
vom Priester gesprochen wird und auf das die Gemeinde antwortet. Es
besteht aus drei Teilen: Präfation, Sanctus und Kanon.
© Sankt Martin, Leipzig-Grünau
18
07.12.2015
14. Präfation
Die Präfation (lateinisch für „Vorrede“) ist die Einleitung zum eucharistischen
Hochgebet. Die Präfation ist ein Lob- und Dankgebet, bei dem je nach
Jahreszeit Gedanken des Kirchenjahres vorgetragen werden (z.B. an
Weihnachten Dank an Gott, dass er seinen Sohn gesandt hat). Es gibt auch
Präfationen, in denen ganz allgemein Gott gedankt wird. Die Einleitungssätze
beten Priester und Gemeinde im Wechsel.
“Der Herr sei mit euch.“ - „Und mit deinem Geiste.“
„Erhebet die Herzen.“ - „Wir haben sie beim Herrn.“
„ Lasset uns danken dem Herrn unserem Gott.“ - „Das ist würdig und Recht.“
„In Wahrheit ist es würdig und recht dir Vater...“
15. Sanctus
Das Sanctus (lateinisch für „Heilig“) ist ein Gebet der Gemeinde, das sich aus
Gebetssätzen des Alten Testaments zusammensetzt. Das Wort „Hosanna“
stammt aus der hebräischen Sprache und ist ein alter Lobruf des Volkes Israel
auf Gott.
„Heilig, heilig, heilig, Herr aller Mächte und Gewalten. Erfüllt sind Himmel und
Erde von deiner Herrlichkeit. Hosanna in der Höhe. Hochgelobt sei der da
kommt im Namen des Herrn. Hosanna in der Höhe.“
16. Kanon
Der Kanon, oft auch Wandlung genannt, ist der letzte Teil des Hochgebetes,
in dessen Mitte die Worte Jesu über Brot und Wein stehen (Einsetzungsworte
beim Abendmahl). Wenn der Priester die Worte Christi bei der Messe spricht,
werden Brot und Wein in Leib und Blut Jesu verwandelt und Jesus ist, in den
Gestalten von Brot und Wein, mitten unter uns.
„Nehmet und esset alle davon: Das ist mein Leib, der für euch hingegeben
wird.“
„Nehmet und trinket alle daraus: Das ist der Kelch des neuen und ewigen
Bundes, mein Blut das für euch und für alle vergossen wird zur Vergebung der
Sünden. Tut dies zu meinem Gedächtnis.“
Als Antwort bekennt die Gemeinde:
„Deinen Tod, o Herr, verkünden wir und deine Auferstehung preisen wir, bis
du kommst in Herrlichkeit. Amen.“
17. Vaterunser
Jesus hat seinen Jüngern das Vaterunser gelehrt. Schon früh haben Christen
daran einen Lobpreis Gottes gehängt: „ Denn dein ist das Reich…“. Zwischen
Vaterunser und diesem Lobpreis ist in der Messe ein kurzes Bittgebet: „Erlöse
uns Herr von allem Bösen...“.
© Sankt Martin, Leipzig-Grünau
19
07.12.2015
18. Friedensgruß
Nach dem Friedensgebet des Priesters sprechen sich Priester und Gemeinde
gegenseitig Frieden zu. So wird unmittelbar vor dem gemeinsamen Mahl, der
Kommunion, deutlich: In Christus sind wir eine Gemeinschaft geworden.
„Der Friede des Herrn sei alle Zeit mit euch.“ „Und mit deinem Geiste.“
19. Agnus Dei
Als unmittelbare Vorbereitung auf die Begegnung mit Jesus in der Kommunion
wird das „Lamm Gottes“ (in lateinischer Sprache: Agnus dei) gebetet.
„Lamm Gottes...“
20. Kommunion/ Dank
In der Kommunion kommt Jesus in den Gestalten von Brot und Wein zu uns.
Aus praktischen Gründen empfangen die Gläubigen meistens nur die Hostie.
Kommunion mit Brot und Wein ist kleinen Gruppen vorbehalten. Nach der
Kommunion ist es angebracht, Gott Dank zu sagen. Oft wird auch ein
Danklied gesungen.
Priester:
“Seht das Lamm Gottes, das hinweg nimmt die Sünde der Welt.“
Gemeinde antwortet:
„Herr, ich bin nicht würdig, dass du eingehst unter mein Dach, aber sprich nur
ein Wort so wird meine Seele gesund.“
Entlassung
21. Schlussgebet
Im Schlussgebet fasst der Priester die Gebetsgedanken der Messe
zusammen.
„Lasset uns beten...“
22. Vermeldung
Es werden vor dem Segen noch Ankündigungen für die nächste Woche
verlesen.
© Sankt Martin, Leipzig-Grünau
20
07.12.2015
23. Segen/ Entlassung
Der Segen macht uns deutlich, dass uns Gottes Schutz nicht verlässt, auch
wenn wir aus der Kirche gehen. Mit Gottes Segen werden wir in die Welt
gesandt, um den Frieden Christi weiter zu tragen.
„Es segne euch der allmächtige Gott, der Vater und der Sohn und der Heilige
Geist. Amen.“
„Gehet hin in Frieden.“ „Dank sei Gott dem Herrn.“
4.2 Aufgaben der Ministranten im 10.00 Gottesdienst
Allgemein:
- kleinere Ministranten laufen vor den Größeren
- am Altar immer beim kommen und gehen verneigen
- beim Losgehen von den Sitzplätzen und am Altar macht immer der
kleinere Ministrant einen Schritt nach vorn bzw. am Altar nach hinten
- nach Kollekte läuft der größere Ministrant um den Kleineren herum
 Gang zu den Kniekissen
- ";" bedeutet anschließend
Eröffnung
Ablauf
Eingangslied
Begrüßung
Besinnung
Schuldbekenntnis
Kyrie (Herr, erbarme
dich)
Aufgaben der Ministranten
Linke Seite (Kerzenseite)
rechte Seite (Buchseite)
Einzug mit Pfarrer
Einzug mit Pfarrer
Gloria (Ehre sei Gott)
Tagesgebet
synchron hinsetzen
größerer Ministrant hält
Pfarrer das Messbuch;
synchron hinsetzen
Alttestamentliche Lesung
Wortgottesdienst
Zwischengesang
Kerzen werden von der
Werktagskapelle geholt,
Kerzen müssen beim Gang
zum Ambo innen sein
Neutestamentliche
Lesung
Halleluja-Ruf
Evangelium (Frohe
Botschaft)
Predigt
wenn der Pfarrer zum Ambo
tritt stellen sich Kerzen
neben Ambo
abstellen der Kerzen in
Kapelle
Credo
(Glaubensbekenntnis)
Fürbitten
© Sankt Martin, Leipzig-Grünau
danach hinsetzen
kleinerer Ministrant hält
Pfarrer die Mappe; legt dann
Messbuch auf Altar
21
07.12.2015
Gabenbereitung
Hochgebet
Eucharistie
Gabengebet
Kollekte
Gemeinsam mit Kerzenseite
Verneigung vorm Altar, dann
werden die Hostienschalen
von den Gabentischen
(Kerzen auspusten) geholt
und zum Altar gebracht 
Kollekte
Händewaschung: Ministrant,
der Kelch hatte nimmt
Lavabotuch, anderer
Ministrant nimmt zum
Wasserkännchen das
Lavabotablett hinzu; Gang zu
den Kniekissen
nach Verneigung vorm Altar
sammelt der größere
Ministrant auf der
Kerzenseite, der Kleinere auf
der Buchseite das Geld ein;
Schalen werden während
dem Gabenlied nach vorne
gebracht, oder erst wenn das
Sanctus gesungen wird;
direkter Gang zu Kniekissen
Präfation
(Vorrede)
Sanctus (Heilig)
Kanon
(Wandlung)
Vaterunser
Friedensgruß
Agnus Dei (Lamm
Gottes)
Kommunion
danach hinknien
danach hinknien
2x Klingeln: 1. Hostienschale
wird hochgehalten, 2. Kelch
wird hochgehalten
danach hinknien
danach hinknien
Gang zum Ort des
Kommunionempfangs; Gang
zum Platz; stehen bis größter
Ministrant Kreuzzeichen
macht
kleinere Ministrant räumt mit
Minis der linken Seite das
Messbuch vom Altar zur
Kredenz (auf synchrone
Verneigung achten)
Schlussgebet
Gang zum Ort des
Kommunionempfangs; Gang
zum Platz; stehen bis größter
Ministrant Kreuzzeichen
macht
Kelch wird vom Ministrant
der nicht geklingelt hat
einmal ausgespült; beide
Minis gehen zum Altar, der
eine räumt Hostienschalen,
der andere den Kelch ab (auf
synchrone Verneigung
achten)
synchron hinsetzen
Vermeldungen
Segen
Entlassung
Schlusslied
Auszug mit Pfarrer
Dank
Entlassung
Gemeinsam mit Buchseite
Verneigung vorm Altar, dann
werden Kelch und Kännchen
(rechte Hand mit Henkel
nach vorn: Wein, Linke Hand
mit Henkel in der Hand:
Wasser) geholt
© Sankt Martin, Leipzig-Grünau
22
größerer Ministrant hält
Pfarrer das Messbuch;
synchron hinsetzen
Auszug mit Pfarrer,
anschließend Türkollekte
07.12.2015
4.3 Aufgaben der Ministranten im 8.00 Uhr Gottesdienst
Allgemein: wie bei 10.00 Uhr Gottesdienst
Aufgaben der Ministranten
Einzug mit Pfarrer
Eröffnung
Ablauf
Eingangslied
Begrüßung
Besinnung
Schuldbekenntnis
Kyrie (Herr, erbarme dich)
Gloria (Ehre sei Gott)
Wortgottesdienst
Tagesgebet
Alttestamentliche Lesung
Zwischengesang
Neutestamentliche Lesung
Halleluja-Ruf
Evangelium (Frohe
danach hinsetzen
Botschaft)
Predigt
Credo (Glaubensbekenntnis)
Fürbitten
Gabenbereitung
Hochgebet
Eucharistie
Gabengebet
Kollekte
Verneigung vorm Altar, dann werden die Hostienschalen
von den Gabentischen (Kerzen auspusten) geholt und
zum Altar gebracht; dann werden Kelch und Kännchen
von der Kredenz in der Werktagskapelle geholt (rechte
Hand mit Henkel nach vorn: Wein, Linke Hand mit
Henkel in der Hand: Wasser)
Händewaschung: Ministrant, der Kelch hatte nimmt
Lavabotuch, anderer Ministrant nimmt zum
Wasserkännchen das Lavabotablett hinzu; Gang zu den
Kniekissen
Präfation (Vorrede)
Sanctus (Heilig)
Kanon (Wandlung)
Vaterunser
Friedensgruß
Agnus Dei (Lamm Gottes)
Kommunion
Entlassung
größerer Ministrant hält Pfarrer das Messbuch; synchron
hinsetzen
danach hinknien
2x Klingeln: 1. Hostienschale wird hochgehalten, 2.
Kelch wird hochgehalten
danach hinknien
Gang zum Ort des Kommunionempfangs; Gang zum
Platz; stehen bis größter Ministrant Kreuzzeichen macht
Dank
Kelch wird vom Ministrant der nicht geklingelt hat einmal
ausgespült; beide Minis gehen zum Altar, der eine räumt
Hostienschalen, der andere den Kelch ab (auf synchrone
Verneigung achten)
Schlussgebet
Vermeldungen
Segen
Entlassung
Schlusslied
synchron hinsetzen
© Sankt Martin, Leipzig-Grünau
Auszug mit Pfarrer; Türkollekte
23
07.12.2015
4.4 Prozessionsordnung (Einzugs- bzw. Auszugsreihenfolge)
1. Thuriferar und Navikular (Weihrauch- und Schiffchenträger)
2. Kruziferar und Ceroferare (Kreuz- und Kerzenträger)
3. Bannerträger
4. Ministranten
5. Kommunionhelfer und Lektoren
6. Diakon
7. Konzelebranten (verschiedene Priester oder Kapläne)
8. Hauptzelebrant (Bischof, Probst, Priester)
9. Zeremoniar (Gehilfe des Bischofs, bereitet Liturgie vor)
10. Mitrafer und Baculifer (Mitraträger und Bischofsstabträger)
© Sankt Martin, Leipzig-Grünau
24
07.12.2015
5 Andere Gottesdienste
5.1 Wortgottesdienst/ Andacht
An Festtagen und zu anderen Anlässen versammelt sich die Gemeinde zum
gemeinsamen Gebet. Oft wird bei Andacht das Allerheiligste ausgesetzt und zum
Schluss der sakramentale Segen gespendet.
Andachten findet man im Gotteslob ab 771.
5.2 Laudes/ Vesper
Viele christliche Gemeinschaften, besonders Klöster- und Ordensgemeinschaften,
versammeln sich seit alter Zeit zu gemeinsamen Gebet am Morgen und am Abend.
Die Laudes (lt. Lobgesang) ist das Morgengebet, die Vesper (lt. vespera =
Abendstern) das Abendgebet der Kirche. Laudes und Vesper bestehen aus
Einleitung, mehreren Psalmen, Schriftlesung, Lobgesang, Fürbitten, Vaterunser und
Abschluss.
Laudes: GL 673-681
Vesper: GL 682-691
5.3 Frühschicht/ Spätschicht
In manchen Gemeinden gibt es eine Frühschicht für Jugendliche. Man trifft sich vor
der Schule oder Arbeit zum gemeinsamen Gebet und zur Meditation.
Anschließend ist oft ein Frühstück im Pfarrheim. Manchmal ähnelt die Frühschicht
der Laudes mit Psalmgebet und Schriftlesung.
Vielerorts gibt es auch abends die Spätschicht, die den Tag mit gemeinsamem
Gebet beschließt.
5.4 Bußgottesdienst
Bei diesem Wortgottesdienst steht das Thema Buße und Versöhnung im Mittelpunkt.
Wir erkennen im Hören auf Gottes Wort unser Versagen und bekennen uns
gemeinsam vor Gott und voreinander als schuldig. Gemeinsam bitten wir Gott um
Vergebung, wir bemühen uns auch untereinander um Versöhnung und Frieden.
Vorschläge für Bußgottesdienste: GL 56 und 57
5.5 Ökumenischer Gottesdienst
(Ökumene = Einheit der Kirche)
Immer mehr wächst heute unter Christen das Bewusstsein, dass die Trennung der
verschiedenen Konfessionen (katholisch, evangelisch, orthodox,…) überwunden
werden muss. In vielen Gemeinden finden gemeinsame Gottesdienste von
katholischen und evangelischen Christen statt, bei denen besonders um die Einheit
des Glaubens gebetet wird. An manchen Schulen gibt es auch ökumenische
Schulgottesdienste.
© Sankt Martin, Leipzig-Grünau
25
07.12.2015
5.6 Maiandacht/ Rosenkranzandacht
Wir verehren Maria, weil sie Jesus geboren hat und dem Ruf Gottes gefolgt ist. So ist
Maria ein Vorbild des Glaubens. Im Kirchenjahr gibt es
viele Marienfeste (GL 569).
In den Monaten Mai und Oktober denken wir an Maria
und Mai- und Rosenkranzandachten (GL 783). Das
Rosenkranzgebet ist im Mittelalter entstanden. Es ist
eine Gebetsreihe von 15 Gesetzen mit je einem
Vaterunser, zehn „Ave Maria“ und einem „Ehre sei dir
Vater“. Beim Beten wird jeweils ein Geheimnis des
Rosenkranzes meditiert. Dazu gibt es den „Rosenkranz“
als Gebetskette mit einer entsprechenden Anzahl von
Perlen (GL 33).
5.7 Kreuzwegandacht
Der Tod am Kreuz war in der Antike die schändlichste Todesstrafe. Für die Christen
aber wurde das Kreuz zum Zeichen ihrer Erlösung durch Christus. Schon ab dem 2.
Jh. Finden sich Darstellungen von Kreuzen auf Grabsteinen, später auch in Kirchen.
Im Mittelalter ging man bei Wallfahrten nach Jerusalem den Leidensweg Jesu von
seiner Verurteilung bis zur Grablegung nach. Daraus entwickelte sich das Beten des
Kreuzweges in 14 Stationen. Bald betete man diesen Kreuzweg auch in anderen
Orten in Europa. In den meisten Kirchen hängen heute Bilder oder Figuren der
Kreuzwegstationen. Besonders in der Österlichen Bußzeit (Fastenzeit) wird der
Kreuzweg gebetet. Die Gemeinde geht mit Priester und Messdienern von Station zu
Station und beten die einzelnen Gebete zu den Stationen (GL 775).
5.8 Prozession – Bittgang
(lt. Hinziehen)
Meint einen Gottesdienst, bei dem man feierlich umhergeht und dabei betet und
singt. Je nach örtlichem Brauch gibt es verschiedene Prozessionen. Die Bekannteste
ist die Fronleichnamsprozession. Am Palmsonntag wird oft mit den geweihten
Palmzweigen eine Palmprozession veranstaltet. Bittprozessionen werden an den drei
Tagen vor Himmelfahrt gehalten. Dabei bitte wir Gott um seinen Schutz und Segen
für die Früchte der Erde, eine gute Ernte und das Gelingen der menschlichen Arbeit.
Auch in der Messer haben manche Teile prozessionsähnlichen Charakter:
Gabenprozession, Kommuniongang, großer Einzug,…
5.9 Wallfahrt
Es gibt Orte, wo Menschen in besonderer Weise die Kraft des Glaubens erfahren
haben. Wenn dies bekannt wird, kommen viele Menschen zu diesem Ort, um so
ihren Glauben zu stärken, um die Gemeinschaft der Kirche zu erfahren und um dort
zu beten. So haben sich viele Wallfahrtsorte entwickelt, zu denen christliche Gruppen
ziehen. Eine Wallfahrt zeigt auch, dass wir Christen auf dem Weg des Glaubens sind
und unser Ziel, ein Leben bei Gott, noch vor uns haben. Wallfahrtsorte waren zuerst
Orte des Lebens Jesu in Palästina: Bethlehem, Nazaret und Jerusalem. Später
kamen Gedenkort der Heiligen, besonders Mariens dazu, z.B. die großen
Marienwallfahrtsorte Lourdes, Fatima, Altötting, Kevelaer.
© Sankt Martin, Leipzig-Grünau
26
07.12.2015
6 Messgewänder, -geräte und -bücher
6.1 Gewänder des Priesters bei der Messe
Schultertuch
(lt. Amikt/
Humerale)



Untergewand
(lt. Albe)



Gürtel
(lt. Zingulum)



Messgewand
(lt. Kasel)



Schärpe
(lt. Stola)




wurde bei Römern als Schutz vor
Sonne über den Kopf gezogen 
Kopftuch
ist ein weißes Tuch, welches um
die Schultern gelegt und mit
Bändern festgeschnürt wird
schützt das Messgewand vor
Dreck und Schweiß
ist das lange Untergewand des
Römers
konnte mit Zingulum
festgeschnürt und hochgezogen
werden
wurde bei Festen und Feiern lang
getragen
ist ein Strick zum
zusammenraffen der Albe
lange Gewand konnte
hochgezogen werden
ist wie ein Gürtel
entstand aus dem kreisrunden
Obergewand der Römer
in der Mitte des Gewandes ist ein
Loch für den Kopf
der weite Stoff wird in Falten über
die Arme gelegt
war ursprünglich ein farbiger
Stoffstreifen bei den Römern
Kaiserliche Beamte trugen Stola
als Zeichen ihrer Würde über
dem Gewand
Später durften auch Bischöfe,
Priester, Diakone dieses Zeichen
anlegen
ist heute also Amtszeichen des
Priesters
© Sankt Martin, Leipzig-Grünau
27
07.12.2015
6.2 Gewänder der Messdiener
Es gibt viele verschiedene Arten von Messdienergewändern. Weit verbreitet, sowie
auch bei uns:
Untergewand
(lt. Talar)


mantelartiges Gewand
meist in schwarz, oder in den passenden
liturgischen Farben
Chorhemd
(lt. Rochett)


wird über dem Talar getragen
weißes, hemdartiges Gewand
6.3 Gewänder des Priesters bei der Andacht
Talar, Rochett, Stola. Beim
sakramentalen Segen legt der
Priester einen Chormantel um
und darüber zum Anfassen der
Monstranz ein Velum
als Zeichen der Ehrfurcht.
6.4 Geräte auf dem Altar
Der Altar ist die Mitte, die
wichtigste Stelle der Kirche. Er ist
der geweihte Tisch, auf dem die
Eucharistie gefeiert wird.
 Der Altar ist mit einem
weißen Altartuch bedeckt
(wie eine Tischdecke).
 Das Altarkreuz als
Zeichen Christi erinnert an
das Geschehen auf dem
Altar.
 Kerzen (manchmal auch Blumen) schmücken den Altar.
 Messbuch (siehe 6.7 Bücher)
 Das Korporale ist ein kleines, weißes Tuch, auf das Kelch und Hostienschale
gestellt werden. Das Wort kommt vom lateinischen corpus = Leib (des Herrn).
© Sankt Martin, Leipzig-Grünau
28
07.12.2015
6.5 Geräte auf der Kredenz
Die Kredenz ist ein kleiner Tisch, auf dem alles für die Messe bereit steht.
Kelch:
Kelchtuch
(lt. Purifikatorium)

Löffelchen



Deckel
(lt. Palla)


Teller
(lt. Patene)


Andere: Hostienschale
(lt.
Ziborium)


© Sankt Martin, Leipzig-Grünau
Wird über den Kelch
gelegt
Nach der Kommunion
wird es zum Reinigen
des Kelches benötigt
wird auf das Kelchtuch
gelegt
bei der Gabenbereitung
nimmt der Priester
damit den Tropfen
Wasser, der dem Wein
beigemischt wird (bei
uns nicht vorhanden)
ist ein mit weißem Stoff
überzogener
Pappdeckel
deckt den Kelch ab 
verhindert, dass etwas
in den Wein fällt
kleiner Teller auf dem
die große Hostie liegt
befindet sich zwischen
Kelchtuch und Palla
(bei uns nicht
vorhanden)
auch Brotschale
genannt
in ihr befinden sich die
Hostien in manchen
Kirchen findet man
anstelle einen
Speisekelch
29
07.12.2015

Kännchen

Händewaschschale
(lt.
Lavaboschale)

Handtuch
(lt. Lavabotuch)


eins ist mit Wein
und das Andere
mit Wasser gefüllt
werden zur
Gabenbereitung,
Händewaschung
und zum
Ausspülen des
Kelches benötigt
(lt. lavabo = sich
waschen)
Schale zum
Auffangen des
Wasser bei der
Händewaschung
kleines Handtuch,
an dem sich der
Priester nach der
Händewaschung
die Hände
abtrocknet
6.6 Besondere Geräte
Schellen

machen auf wichtige
Stellen im Gottesdienst
aufmerksam, z.B. die
Wandlung
Kerzen
(lt. flambo)

heben wichtige Stellen
der Messe hervor, z.B.
Evangelium, Kanon, …
© Sankt Martin, Leipzig-Grünau
30
07.12.2015
Weihrauchfass
(lt. Thuribulum)


Schiffchen
(lt. Navikular)


Weihwassertopf


Weihwassersprenger/ -wedel
(lt. Aspergill)


darin wird der
Weihrauch auf einer
glühenden Kohle
verbrannt
wird für die Inzens
benötigt
darin befindet sich der
Weihrauch
die Körnchen werden
mit einem Löffel auf die
Kohle im Weihrauchfass
gelegt
darin befindet sich das
Weihwasser
es wird für bestimmt
Segnungen benötigt,
z.B. Palmzweige, Ringe
bei der Hochzeit
wird zum besprengen
der Gemeinde mit
Weihwasser benötigt
im Aspergill befindet
sich ein Schwamm, der
das Wasser kurzzeitig
speichert
Kustodia


sie steht im Tabernakel
darin befindet sich die
große Hostie
Monstranz

in sie wird die große
Hostie beim Segen mit
der Eucharistie eingelegt
sie soll den Wert der
Hostie veranschaulichen

© Sankt Martin, Leipzig-Grünau
31
07.12.2015
6.7 Bücher
Messbuch



Lektionar


beinhaltet folgende
Gebete: Tagesgebet,
Gabengebet,
Schlussgebet für alle
Tage des Jahres,
Präfationen für die
verschiedenen
Jahreszeiten, 4
Hochgebete
hat 2 Teile:
o 1. rot: deutsche und lateinische Texte für Sonnund Feiertage und die Texte der Karwoche
o 2. blau: deutsche Texte für alle Tage des Jahres
außer der Karwoche
zusätzlich gibt es eine Kleinausgabe (grün) mit den
deutschen Texten für alle Tage des Jahres
beinhaltet für jeden Tag zwei Lesungen und ein
Evangelium
es gibt verschiedene Lektionare für die einzelnen Tage:
o für Sonn- und Feiertage: 3 Bände (rot) für die
Lesejahre A-C
o für Wochentage: 3 Bände (grün)
o für besondere Gelegenheiten: 2 Sonderbände (blau
und braun)
Gotteslob


ist das katholische Gesang- und Gebetbuch
Hauptbestandteil ist in den Bistümern in Deutschland und
Österreich gleich
Fürbittbuch


Fürbitten können frei formuliert werden
oft greift man aber auf eine Sammlung mit Fürbitten
zurück
Fürbitten sind nach Jahreszeit und bestimmten Themen
geordnet

Gebet- und
Meditationsbuch

verschiedene Texte (z.B. zum Kyrie) und Texte zur
Besinnung (Meditation, z.B. nach der Kommunion) sind
hier gesammelt
Direktorium



ist ein kirchlicher Jahreskalender, der in der Sakristei liegt
beinhaltet liturgische Anweisungen für das ganze Jahr
Priester und Küster können nachschlagen, welche Texte
aus Messbuch und Lektionar gebraucht werden
Farbe der Messgewänder ist angegeben
Ringbuch

beinhaltet die Vermeldungen
© Sankt Martin, Leipzig-Grünau
32
07.12.2015
7 Liturgische Haltungen und Zeichen
7.1 Grundhaltungen im Gottesdienst
7.1.1 Sitzen
sich sammeln, zuhören, nachdenken, meditieren (Lesung, Zwischengesang, Predigt,
Gabenbereitung)
7.1.2 Stehen
vor einer hochgestellten Persönlichkeit steht man auf, auch Zeichen der Bereitschaft
das gehörte auszuführen (Evangelium), Wer steht kann sofort gehen und handeln
7.1.3 Knien
Ausdruck der Anbetung (Wandlung)
7.2 Verneigung
Die Verneigung ist ein Zeichen der Achtung, Ehrfurcht und Verehrung vor heiligen
Zeichen und vor geweihten Personen.
Im Gottesdienst verneigen wir uns vor dem Altar, vor dem Kreuz, vor dem
Evangelienbuch und vor dem Priester, der Christus, den Herrn, vergegenwärtigt
(repräsentiert).
In der Ostkirche verneigen sich die Gläubigen auch vor den Bildern der Heiligen
(Ikonen).
7.3 Kniebeuge
Wer vor einem anderen niederkniet, macht sich vor ihm klein. Er bringt damit zum
Ausdruck, dass er ihn als Herrn anerkennt.
Wir beugen die Knie vor dem Allerheiligsten, z. B. vor Christus im Tabernakel und auf
dem Altar bei und nach der heiligen Wandlung. Damit sagen wir: Du bist der Herr, ich
bin dein Diener.
7.4 Doppelte Kniebeuge
Wir knien auf beide Knie nieder vor dem ausgesetzten Allerheiligsten (Monstranz,
Ziborium) oder zu längerem Knien (z. B. beim Sterben Jesu in der Passion).
7.5 Prostratio
Im byzantinischen Kaiserkult mussten sich die Untertanen, wenn sie eine Audienz
hatten, zunächst vor ihm flach auf den Boden werfen. Erst nach Aufforderung durch
den Kaiser durften sie aufstehen und zum Kaiser sprechen oder seiner rede zuhören.
Die Christen haben diese Geste auf Christus, ihren Herrn, übertragen. In der
Karfreitagsliturgie und bei der Priesterweihe werfen sich die Priester heute noch zu
Boden.
7.6 Händefaltung
ausgestreckte Finger: Beim Treueversprechen legte der Ritter seine Hände in die
Hände des Königs. Beim Gebet: Gott, ich gehöre zu dir.
verschränkte Hände: Sammlung: Ich bin ganz bei der Sache.
© Sankt Martin, Leipzig-Grünau
33
07.12.2015
7.7 An die Brust schlagen
Wenn sie im Schuldbekenntnis sprechen „durch meine Schuld, durch meine Schuld,
durch meine große Schuld“, schlagen alle Gläubigen und der Priester an ihre Brust.
So steht es im Messbuch und so ist es seit frühester Zeit nach biblischem Vorbild
üblich. Vom Zöllner heißt es dort, er blieb im Tempel ganz hinten stehen, „schlug sich
an die Brust und betete: Gott sei mir Sünder gnädig“ (Lk 18, 13) und die Menschen,
die Zeugen des Sterben Jesu waren, „schlugen sich an die Brust und gingen
betroffen weg“ (Lk 23, 48). Mit diesen Brustschlägen drücken wir aus, dass da in uns
etwas sitzt, das sich Gott widersetzt. Wir unterstreichen die Worte der Lippen, dass
wir selbst in unserer Entscheidungsfreiheit gesündigt haben, dass wir die Schuld
nicht auf andere abschieben können und wollen.
7.8 Orantenhaltung
Der Priester spricht die Amtsgebete (Tagesgebet, Gabengebet, Schlussgebet,
Eucharistisches Hochgebet, Vaterunser) mit ausgebreiteten Armen und nach oben
geöffneten Handflächen.
Aus Bildern ist uns bekannt, dass dies schon in vorchristlicher Zeit eine
Gebetshaltung gewesen ist, die von den Christen auch nach der Taufe beibehalten
wurde. Bei den Gläubigen hat sich im Lauf der Zeit die Händefaltung als
Gebetshaltung eingebürgert. Nur noch der Priester betet bei den Amtsgebeten in
Orantenhaltung. die Öffnung der Hände nach oben soll ausdrücken, dass die Gebete
am Gott im Himmel gerichtet sind. In späterer Zeit hat man in der Orantenhaltung
auch eine Erinnerung an den ans Kreuz genagelten Jesus gesehen.
7.9 Kreuzzeichen
Wir machen das Zeichen des Kreuzes über unserem ganzen Leib, das Zeichen
unseres Erlösers und unserer Erlösung: Ich gehöre zu Christus, dem Gekreuzigten
und Auferstandenen, ich bin bereit ihm nachzufolgen durch das Kreuz zum Leben.
Dabei sprechen wir „Im Namen des Vaters…“: Ich bitte den Dreifaltigen Gott, mich zu
segnen, damit ich in seinem Namen leben und handeln kann.
7.10 Kleines Kreuzzeichen
Wir machen es nur vor dem Evangelium, also bevor wir das Wort Jesu hören.
(1) Kreuz (Stirn):
Ich will das Wort des Herrn in meinem Geist aufnehmen
und mit dem Verstand begreifen lernen.
(2) Kreuz (Mund):
Ich will das Wort des Herrn weiter verkünden und dafür
Zeugnis ablegen.
(3) Kreuz (Brust):
Ich will das Wort des Herrn im Herzen bewahren und
ehren.
© Sankt Martin, Leipzig-Grünau
34
07.12.2015
8 Kirchenjahr
Das Kirchenjahr beginnt mit dem 1. Adventssonntag und endet mit dem
Christkönigsfest. Im Kirchenjahr werden die Heilsgeheimnisse gefeiert. Es gibt im
Kirchenjahr zwei Festkreise, den Oster- und den Weihnachtsfestkreis.
© Sankt Martin, Leipzig-Grünau
35
07.12.2015
8.1 Weihnachtsfestkreis
8.1.1 Advent
(lt. = Ankunft)
Ist eine 4-wöchige Vorbereitungszeit auf Weihnachten.
8.1.2 Nikolaus
Nikolaus ist einer der populärsten katholischen Heiligen.
Sein Festtag, der 6. Dezember, ist ein kirchlicher Feiertag
mit vielen Bräuchen.
In den deutschsprachigen Raum kam der Nikolauskult im
10. Jahrhundert, vermutlich durch Theophanu, die byzantinische Frau Ottos des
Zweiten.
Nikolaus von Myra hat wahrscheinlich noch die letzte Christenverfolgung unter
Diokletian erlebt, war ein sozial eingestellter Bischof und wurde in Myra begraben.
Sein Grab wurde verehrt. Als die Türken heranrückten, nutzten Kaufleute aus dem
süditalienischen Bari das als Vorwand, die Reliquien aus dem Grab mitzunehmen.
Da Nikolaus auch Patron der Schiffsleute ist, finden sich in alten Hafenstädten häufig
Nikolauskirchen. Nikolaus ist auch Patron der Bäcker und der Weinhändler.
8.1.3 Erwählung Marias (früher Mariä Empfängnis)
Ein eigenes kirchliches Fest Mariä Empfängnis, das der Erwählung Marias im
Mutterleib gedenkt, lässt sich seit dem 9. Jahrhundert nachweisen. Heute heißt
es Hochfest der ohne Erbsünde empfangenen Jungfrau und Gottesmutter
Maria (8. Dezember).
Die römisch-katholische Kirche feiert am 8. Dezember, neun Monate vor dem Fest
der Geburt Mariens (8. September), dass Maria von Gott aus dem Zusammenhang
der Erbsünde herausgenommen ist. Der Tag ist eines der Hochfeste der katholischen
Kirche und wird mit einem Festgottesdienst begangen.
8.1.4 Weihnachten
Wird am 25. Dezember gefeiert, ist für die Christen das Fest
der Geburt Jesu. Der genaue Geburtstag Jesu ist
unbekannt. Den Gedenktag der Geburt feierten die
Christen von Rom schon im Jahre 336. Das Fest feiert
nicht nur die Tatsache der Geburt Jesu, sondern die
Person und das Werk Christi überhaupt: Gott hat seinen
Sohn in die Welt gesandt, um uns zu erlösen. Der
Brauch an Weihnachten Geschenke zu machen, ist vom
Nikolaustag übernommen, aber auch an Weihnachten
überaus sinnvoll: Gott hat uns mit seinem Sohn
beschenkt, deshalb beschenken wir uns einander.
© Sankt Martin, Leipzig-Grünau
36
07.12.2015
8.1.5 Stephanus
Der Stephanustag wird seit dem 5. Jahrhundert am 26. Dezember in Erinnerung an
das Martyrium des Heiligen Stephanus begangen. Fällt der 26. Dezember auf einen
Sonntag, entfällt das Fest des Heiligen Stephanus zu Gunsten des Festes der
Heiligen Familie.
Stephanus ist der erste, von dem überliefert wird, dass er wegen seiner
Bekenntnisse zu Jesus Christus getötet wurde. Damit gilt er als erster Märtyrer der
Kirche.
8.1.6 Fest der Heiligen Familie
In den meisten Jahren gibt es zwischen Weihnachten und Neujahr einen Sonntag.
Hier stellt die Liturgie die Heilige Familie, d.h. Maria, Joseph und Jesus, in den
Mittelpunkt. Das Fest ist erst im 19. Jahrhundert entstanden. Die heilige Familie wird
als Vorbild gesehen und ihre Verehrung gefördert. In den sozialen Umbrüchen der
beginnenden Industrialisierung betonte die katholische Kirche den Wert der Familie.
Es wird der Bericht aus dem Lukasevangelium gelesen, dass Jesus mit den
Theologen im Tempel diskutierte. Er war 12 Jahre alt und hatte somit das Alter
erreicht, in dem ein jüdischer Junge volles Mitglied der Gottesdienstgemeinde wird.
8.1.7 Silvester
Der letzte Tag hat seinen Namen von einem Papst. Silvester war von 314-335 Papst.
In diese Zeit fiel die staatliche Anerkennung des Christentums durch Kaiser
Konstantin (314) und das Konzil von Nicäa (325). Unter seiner Amtszeit wurden die
großen römischen Kirchen, die Lateran-, die Petersbasilika und St. Paul vor den
Mauern gebaut. Die ausgelassenen Feiern gehen auf die Feier des Jahreswechsels
im alten Rom zurück. Das Feuerwerk kann als Abwehrzauber verstanden werden,
mit dem böse Geister der Zugriff auf das Neue Jahr verwehrt werden soll.
Trotzdem das Kirchenjahr nicht an Silvester endet, sondern vor der Vesper am
Vorabend des 1. Adventssonntags, und der Weihnachtsfestkreis endet erst am Fest
der Taufe Jesu am darauf folgenden Sonntag, wird der Jahresschluss vielerorts auch
kirchlich begangen.
Silvestergottesdienste am Nachmittag, am Abend oder in der Nacht geben Raum für
die Thematisierung von Vergänglichkeit und Neuanfang, Wunsch, Dank und Bitte,
häufig sind sie musikalisch oder meditativ gestaltet.
8.1.8 Neujahr
Der 1. Januar ist das "Hochfest der Gottesmutter". Seit dem II. Vatikanischem Konzil
wird der 1. Januar zudem unter den Gedanken des Weltfriedens gestellt.
8.1.9 Erscheinung des Herrn (auch Heilige Drei Könige)
Der Tag wird in Deutschland besonders gefeiert, weil 1164 die
Gebeine der drei Weisen aus dem Morgenland von Mailand
nach Köln gebracht wurden. Friedrich Barbarossa hatte nach
seinem Sieg über die Stadt diese als Tribut verlangt und dem
Kölner Erzbischof Rainald v. Dassel geschenkt. Aufgrund
dieser Reliquienverehrung trat in der mittelalterlichen
Volksfrömmigkeit im deutschsprachigen Raum die Verehrung
der Heiligen Drei Könige so stark in den Vordergrund, dass bis
heute in den katholischen Gebieten Deutschlands der Begriff
„Dreikönigsfest“ oder „Dreikönigstag“ der vorherrschend
© Sankt Martin, Leipzig-Grünau
37
07.12.2015
gebrauchte Name für den 6. Januar ist.
Die eigentliche Bezeichnung dieses Festes ist dagegen Erscheinung des Herrn. Die
Kirche feiert an diesem Tag das Sichtbarwerden der Göttlichkeit Jesu in der
Anbetung durch die Magier. Dabei wird die Geschichte von den Weisen aus dem
Morgenland als Evangelium gelesen.
Das zentrale Motiv, den Stern von Bethlehem, haben die Sternsinger aufgegriffen.
Der Brauch, dass Kinder durch die Umgebung ziehen um die Häuser zu segnen,
entstand im Mittelalter. Über der Tür werden die Jahreszahl und die Namen der
Könige mit Kreide aufgezeichnet: 20+C+M+B+04. Die Buchstaben lassen sich auch
folgendermaßen deuten "Christus Mansionem Benedicat" - "Christus segne das
Haus“.
8.1.10 Taufe des Herrn
Am Sonntag nach dem 6. Januar wird die Taufe Jesu
gefeiert. Jesus wird bei der Taufe im Jordan von
Johannes dem Täufer als der Messias, der Bote Gottes
erkannt. Als Jesus aus dem Wasser stieg, sah er den
Himmel geöffnet und den Heiligen Geist in
Taubengestalt herabkommen. Zugleich hörte er eine
Stimme vom Himmel, die ihn „seinen geliebten Sohn“
nannte.
Das Ereignis wird im liturgischen Jahr der katholischen
Kirche als Fest der Taufe des Herrn gefeiert. Oft wird in der Heiligen Messe des
Festes „Taufe des Herrn“ die Taufe gespendet oder der eigenen Taufe
im Taufgedächtnis gedacht.
8.2 Osterfestkreis
8.2.1 Aschermittwoch
Ist der Beginn der 40-tägigen Fastenzeit oder vorösterlichen
Bußzeit. Als Zeichen für ihre Umkehr und Bußgesinnung
lassen sich die Gläubigen im Gottesdienst vom Priester ein
Aschekreuz auf die Stirn zeichnen. Die Asche ist gewonnen
aus den verbrannten Palmzweigen des vorjährigen
Palmsonntags. Der Aschermittwoch ist ein Fast- und
Abstinenztag.
8.2.2 Österliche Fastenzeit (1.-5. Fastensonntag)
Als Fastenzeit wird der Zeitraum der sieben Wochen vor Ostern bezeichnet. Sie
erinnert an das 40-tägige Fasten Jesu Christi zur Vorbereitung seines öffentlichen
Wirkens. Ihr Beginn, der Aschermittwoch, stellt zugleich das Ende
des Karnevals dar.
Die vierzigtägige Fastenzeit ist als österliche Bußzeit bestimmt. Sie dient ganz der
Vorbereitung des Hochfestes Ostern. Daher bereiten sich in dieser Zeitspanne
die Taufbewerber auf ihre Aufnahme in die Kirche vor, die schon Getauften hingegen
durch innere Einkehr, Bußwerke und Fasten auf die Erneuerung
des Taufversprechens und die Kommunion in der Feier der Osternacht. „Die
Fastenzeit dauert von Aschermittwoch bis zum Beginn
der Abendmahlsmesse am Donnerstag in der Karwoche.“ „Am Karfreitag und am
Karsamstag bis zur Osternachtfeier wird überall
© Sankt Martin, Leipzig-Grünau
38
07.12.2015
das Osterfasten gehalten.“ Dieses Osterfasten ist keine Bußübung, sondern ein
Trauerfasten zum Gedächtnis der Passion Christi sowie seiner Grabesruhe und
unterstützt die besondere Festfreude des Auferstehungstages Ostern.
Gebotene strikte Fast- und Abstinenztage sind in der katholischen Kirche heute
der Aschermittwoch als Beginn der Fastenzeit und der Karfreitag, an dem die Kirche
des Leidens und Sterbens Christi gedenkt. In diesen Tagen dürfen sich die
katholischen Gläubigen nur einmal sättigen und ein weiteres Mal eine kleine
Stärkung zu sich nehmen. Dem Abstinenzgebot müssen alle Gläubigen ab dem
vollendeten 14. Lebensjahr folgen, dem Fastengebot dagegen alle Volljährigen bis
zum Beginn des 60. Lebensjahres.
In der Fastenzeit entfällt in erster Linie nach alter kirchlicher Tradition Fleisch. Schon
weil nicht jeder Mensch dies als Verzicht empfindet, schlägt die Kirche für die
österliche Bußzeit auch andere Formen der Askese und Buße vor. Viele essen in der
Zeit z. B. keine Süßigkeiten und entsagen Genussmitteln wie Kaffee, Tee, Alkohol
oder Zigaretten. Andere dagegen schränken alltägliche Gewohnheiten wie
Fernsehen, Musik hören oder Computerspielen ein und meiden Kneipen- oder
Diskobesuche. Die Sonntage in der Fastenzeit sind (wie alle Sonntage) vom Fasten
immer ausgenommen. Die Gläubigen werden in der Fastenzeit angehalten,
das Gebet intensiver zu pflegen und vermehrt an Gottesdiensten und Andachten
(etwa der Kreuzwegandacht) teilzunehmen. Ebenso sollen sie mehr Werke der
Nächstenliebe verrichten.
Die bewusste Einschränkung soll vor allem eine Schulung des Geistes bewirken.
Fastenzeit ist eine Zeit der Buße und der Umkehr. Daher sollen Katholiken
wenigstens jährlich während der österlichen Bußzeit das Bußsakrament empfangen.
In den Gemeinden finden auch häufig besondere Bußgottesdienste statt, die jedoch
den Empfang des Bußsakraments nicht ersetzen können.
In der Liturgie der Fastenzeit wird (auch an Sonntagen und Hochfesten)
kein Halleluja gesungen. Auf das Gloria verzichtet man (außer an Hochfesten)
immer. Nach dem Gloria der Messfeier an Gründonnerstag bis zum Gloria in der
Osternacht werden keine Glocken geläutet, sondern stattdessen Ratschen oder
Klappern verwendet. Auch die Orgel schweigt in dieser Zeit. Ebenso gibt es bis auf
den Sonntag Laetare in der Fastenzeit keinen Blumenschmuck in der Kirche. Ab dem
5. Sonntag der Fastenzeit werden Standbilder und Kreuze durch violette Tücher
verhüllt und bei der Kreuzverehrung innerhalb der Karfreitagsliturgie feierlich enthüllt.
8.2.3 Palmsonntag
Mit dem Palmsonntag beginnt die Karwoche. Er erinnert
den Einzug Jesu in Jerusalem vor seinem Leiden und
seiner Begrüßung und Ehrung durch das Volk mit
Palmzweigen. Die Eucharistiefeier wird am Palmsonntag
mit der Palmprozession begonnen.
an
8.2.4 Gründonnerstag
Der Gründonnerstag (von greinen = weinen) ist der
Donnerstag der Karwoche. Tag der Versöhnung mit
den Sündern und des Gedächtnisses der Einsetzung
der heiligen Eucharistie. Es findet eine Abendmesse
zum Gedächtnis des letzten Abendmahles, oft mit
Fußwaschung und anschließender Agape der
Gemeinde, statt.
© Sankt Martin, Leipzig-Grünau
39
07.12.2015
8.2.5 Karfreitag
Tag des Gedächtnisses des Leidens und Sterbens Jesu am
Freitag vor Ostern. In der Liturgie wird die Passion des
Herrn vorgetragen, die großen Fürbitten gehalten, das Kreuz
verehrt und die heilige Kommunion gespendet. Am
Karfreitag wird keine heilige Messe gefeiert.
8.2.6 Karsamstag
(ahd. kara = Klage, Kummer)
Der Tag zwischen dem Karfreitag und dem Ostersonntag, Tag der Trauer und Klage
über den Tod Jesu. Die katholische Kirche feiert am Karsamstag keine Liturgie. In
der Nacht zum Ostersonntag wird die feierliche Osternacht begangen.
8.2.7 Ostern
(von „Urständ“ = Auferstehung oder „Osten“ oder von der
Frühlingsgöttin Ostra)
Ist das Fest der Auferstehung Jesu Christi. Schon in den
ersten Jahrhunderten wurde der Tag der Auferstehung
bei den christlichen Gemeinden begangen. Man beging
eine liturgische Feier, der ein Fasten vorausging. Das 1.
Konzil von Nizäa (325) legte den Ostertermin auf den
ersten Frühlingsvollmond. Ostern ist das höchste Fest
der Christenheit. Jeder Sonntag ist ein kleines Osterfest
und von daher für die Christliche Gemeinde von
besonderer Wichtigkeit.
8.2.8 Weißer Sonntag
Am Sonntag nach Ostern gehen Kinder im Grundschulalter zur ersten Heiligen
Kommunion, sie empfangen erstmals das Abendmahl. Die Bezeichnung des
Sonntags stammt jedoch nicht vom seit dem 16. Jahrhundert aufgekommenen
Termin für die Erstkommunion, sondern von der Tradition, dass in der frühen Kirche
die an Ostern Getauften ihr weißes Gewand acht Tage später abgelegt haben.
Da am Sonntag nach Ostern das Evangelium vom zweifelnden Thomas vorgelesen
wird, heißt dieser Tag auch Sonntag der Zweifler.
8.2.9 Himmelfahrt
Ist kein Begriff der Raumfahrt, sondern des Glaubens. Himmelfahrt bedeutet, dass
Jesus als erster Mensch in der endgültigen Gemeinschaft mit Gott lebt. Die Bibel
schildert diese Aufnahme zum Vater als Aufnahme in eine Wolke (Apg 1,9). Im
Kirchenjahr wird dieses Fest Christi Himmelfahrt am 40. Tag nach Ostern gefeiert.
8.2.10 Pfingsten
(gr. Pentekose = fünfzig)
Am 50. Tag nach Ostern schließt der Osterkreis mit dem
Pfingstfest ab. Die Kirche feiert an Pfingsten das
Kommen und Wirken des Heiligen Geistes.
© Sankt Martin, Leipzig-Grünau
40
07.12.2015
8.3 Die Zeit im Jahreskreis
8.3.1 Darstellung des Herrn (früher Mariä Lichtmess)
Das kirchliche Fest entstand im 4. Jahrhundert in Jerusalem als Nebenfest
von Christi Geburt und wurde im 5. Jahrhundert durch den Brauch
der Lichterprozession angereichert.
Der biblische Bezug von Lichtmess ist die alttestamentliche Vorschrift, dass Frauen
sich 40 Tage nach der Geburt einer kultischen Reinigung unterziehen müssen. Da
der Erstgeborene Gott geweiht war, wurde er im Tempel "dargestellt". Der Name
Lichtmess (-messe) erklärt sich daraus, dass die Kerzen für das kommende Jahr
geweiht wurden. Das Licht symbolisiert Christus. Die mit nach Hause genommene
Kerze wurde beim Gebet wie auch bei Unwettern angezündet. Für Knechte und
Mägde gab es einige Tage frei, da die Weihnachtszeit früher offiziell mit Lichtmess
endete und die Feldarbeit begann.
Die Lichtsymbolik leitet sich direkt aus dem Bericht bei Lukas her.
Als die Eltern das Kind in den Tempel bringen, werden sie von dem greisen Simeon
und der 84-jährigne Witwe Hanna erwartet. Simeon nennt das Kind „ein Licht, das die
Heiden erleuchtet und Herrlichkeit für sein Volk Israel.“
Mit der Darstellung des Herrn im Jerusalemer Tempel feierte man zugleich den
ersten Besuch Jesu Christi in der Heiligen Stadt.
Lichtmess galt in der katholischen Kirche früher als Ende der Weihnachtszeit. Noch
heute werden in vielen katholischen Kirchen und Häusern erst zum 2.
Februar Weihnachtsbäume und Krippen entfernt. Nach dem liturgischen
Kalender endet die Weihnachtszeit heute am Fest der Taufe des Herrn, dem
Sonntag, der dem Hochfest der Erscheinung des Herrn (Epiphanie) am 6. Januar
folgt.
8.3.2 Dreifaltigkeitssonntag
Am Dreifaltigkeitssonntag wird der Dreifaltigkeit
(Trinität) Gottes besonders gedacht. Ein frühes
Symbol für die Dreifaltigkeit in der Kunst war das
dreifache Christussymbol. Im 12. Jh. Entstanden die
ersten Bilder mit Vater, Sohn und Geist – Taube in
Irland.
8.3.3 Fronleichnam
(Mittelhochdeutsch = Leib des Herrn)
Ist ein katholisches Fest, am Donnerstag nach dem ersten Sonntag nach Pfingsten.
Mittelpunkt des Festes ist die Verehrung der eucharistischen Gaben Brot und Wein
als Leib und Blut des Herrn. Wo es möglich ist, wird eine Prozession mit der
geweihten Hostie in einer Monstranz gehalten.
8.3.4 Herz-Jesu-Fest
Das Herz-Jesu-Fest wird am Freitag nach dem 2.
Sonntag nach Pfingsten gefeiert. Das Herz, ein Urwort
der Sprache, ist der Mittelpunkt der Person. Die
Durchbohrung des Herzens Jesu nach seinem Tod am
Kreuz ist ein Symbol für seine Liebe. Schon im Mittelalter
wurde die Seitenwunde als Gnadenquell betrachtet.
© Sankt Martin, Leipzig-Grünau
41
07.12.2015
8.3.5 Johannes der Täufer
Johannes der Täufer ist einer der bedeutendsten
Heiligen der Kirche. Er gilt als letzter und größter
der Propheten, als adventlicher Wegbereiter Jesu und
als Vorbild des Asketen.
Der Gedenktag seiner Geburt ist der 24. Juni,
der Johannistag, der in der katholischen Kirche
als Hochfest begangen wird und um den sich zahlreiche
Bräuche ranken. Das Datum leitet sich daher ab, dass
Johannes nach dem Lukasevangelium sechs Monate
älter als Jesus war; so wurde der Johannistag auf sechs
Monate vor Weihnachten gelegt.
8.3.6 Peter und Paul
Hl. Peter und Paul (Hl. Petrus und Hl. Paulus) ist ein Gedenktag an den überlieferten
Todestag der Apostel und Kirchenväter Simon Petrus und Paulus von Tarsus.
Gefeiert wird das Fest am 29. Juni.
Der Tag ist ein katholisches Hochfest, das sich bis in das Frühchristentum der ersten
Hälfte des 4. Jahrhunderts zurückverfolgen lässt.
Petrus, ein einfacher Fischer, Paulus, ein hochgebildeter jüdischer Theologe,
gründeten und prägten viele der ersten christlichen Gemeinden. Sie sind beide in
Rom hingerichtet worden. Inschriften in den Katakomben machen es wahrscheinlich,
dass dies zur Zeit des Kaisers Nero (54 - 68) war. Das Petrusgrab liegt unter der
Peterskirche auf dem Vatikanhügel, Paulus ist in der gleichnamigen Kirche St. Paul
vor den Mauern begraben. Petrus steht für das Papstamt, deshalb ist es für Rom
bedeutsam, dass sich dort sein Grab findet. Paulus ist nach dem Bericht der
Apostelgeschichte als Gefangener, der auf Grund seines römischen Bürgerrechts an
den Kaiser appelliert hatte, in Rom angekommen. Über seinen Tod findet sich jedoch
kein Bericht mehr.
8.3.7 Verklärung des Herrn
Das Fest der Verklärung Jesu Christi am 6. August erinnert an die im
Matthäusevangelium (17, 1 - 13) berichtete Verwandlung Jesu auf einem hohen
Berg: sein Angesicht leuchtete wie die Sonne, seine Kleider aber wurden weiß wie
Licht. Jesus und den ihn begleitenden Petrus, Jakobus und Johannes erschienen
Mose und Elija, aus den Wolken sprach eine Stimme: Siehe, das ist mein geliebter
Sohn, an dem ich Wohlgefallen gefunden habe.
8.3.8 Mariä Himmelfahrt
Am 15. August wird ein Fest großer Hoffnung gefeiert. Maria, die Mutter Jesu, ist als
ganzer Mensch dort angelangt, wo auch wir unsere endgültige Heimat finden sollen,
sie ist mit Leib und Seele von Gott in den Himmel aufgenommen worden. Der 15.
August ist ursprünglich das Marienfest der Jerusalemer Kirche. Die Aufnahme
Mariens in den Himmel und ihre Krönung als "Himmelskönigin" sind Motive der
meisten Altarbilder des Barock und vieler Deckengemälde. In vielen Regionen ist mit
diesem Tag ein Erntebrauch, die Kräuterweihe, verbunden. Verschiedene Kräuter
werden zusammengebunden und gesegnet. Sie sollen vor Krankheit schützen und
werden bei Gewitter im Ofen verbrannt.
© Sankt Martin, Leipzig-Grünau
42
07.12.2015
8.3.9 Mariä Königin
Maria Königin, lt. Maria Regina, ist ein jüngeres Marienfest am 22. August.
Festinhalt ist das uralte Motiv der Marienkrönung, das in der abendländischen
christlichen Kunst, besonders auf Altarbildern häufig dargestellt ist und
im Rosenkranzgebet als letztes der glorreichen Geheimnisse meditiert wird. Der
auferstandene und erhöhte Christus, selbst mit einer Königskrone dargestellt, setzt
seiner in den Himmel aufgenommenen Mutter die Krone der Vollendung auf.
Das Fest ist jungen Datums, es wurde 1954 von Pius XII. zum Abschluss der
Hundertjahrfeier der Verkündigung des Dogmas von der unbefleckten Empfängnis
eingeführt.
8.3.10 Maria Geburt
Das Fest Mariä Geburt wird alljährlich am 8. September gefeiert.
Es leitet sich vom Kirchweihtag einer Jerusalemer Kirche her, die der heiligen Anna,
der Mutter Marias, geweiht war. Der Platz, auf dem die Kirche steht, gilt in einigen
Traditionen als Ort der Geburt Marias.
8.3.11 Kreuzerhöhung
Der Feiertag Kreuzerhöhung fällt auf den 14. September. Der Ursprung dieses
Festes verbindet sich mit der Wiederauffindung des Kreuzes Christi um 350 und dem
Bau der Grabeskirche in Jerusalem durch Kaiser Konstantin. In der Kirche wurde das
Kreuz feierlich zur Verehrung ausgestellt. Von Jerusalem aus verbreitete sich die
Kreuzverehrung, also der Brauch, Kreuzreliquien und Kreuzdarstellungen dem Volk
zur Verehrung zu zeigen (sie zu „erhöhen“ = hochzuhalten), über die Welt.
Siehe auch Karfreitag
8.3.12 Erntedank
Das Erntedankfest ist eine traditionelle Feier nach der Ernte im Herbst, bei
dem Gott für die Gaben der Ernte gedankt wird.
Beim Gottesdienst, der am ersten Sonntag im Oktober gefeiert wird,
werden Feldfrüchte, Getreide und andere, als Gaben bezeichnete Produkte, denen
man eine besondere Naturnähe unterstellt (Mehl, Honig, Wein etc.) dekorativ
aufgestellt. Mit dem Erntedankfest soll an die Arbeit in Landwirtschaft und Gärten
erinnert werden und daran, dass es nicht allein in der Hand des Menschen liegt, über
ausreichend Nahrung zu verfügen. Die Erntegaben werden nach dem Fest häufig an
Bedürftige in Obdachlosenheimen oder an andere karitative Einrichtungen verteilt.
8.3.13 Allerheiligen
Allerheiligen (lt. Festum Omnium Sanctorum) ist ein christliches Fest, zu dem
aller Heiligen gedacht wird – auch solcher, die nicht heiliggesprochen wurden –
sowie der vielen Heiligen, um deren Heiligkeit niemand weiß als Gott.
Im Lauf der ersten christlichen Jahrhunderte wurde es wegen der steigenden Zahl
von Heiligen zunehmend unmöglich, jedes einzelnen Heiligen an einem besonderen
Tag zu gedenken. Jährliche Gedenktage für Verstorbene – ob Märtyrer, Heilige oder
einfache Gläubige – gab es bereits im antiken Christentum. Papst Gregor III. weihte
über hundert Jahre später eine Kapelle in der Basilika St. Peter allen Heiligen und
legte daher für die Stadt Rom den Feiertag auf den 1. November. Ende des 8.
Jahrhunderts begann man an diesem Tag das Fest vor allem auch in Frankreich zu
feiern, und der Termin verbreitete sich allmählich in der gesamten Westkirche, bis
© Sankt Martin, Leipzig-Grünau
43
07.12.2015
Papst Gregor IV. 835 Allerheiligen für die gesamte Westkirche auf den 1. November
festlegte.
8.3.14 Allerseelen
Allerseelen (lt. In Commemoratione Omnium
Fidelium Defunctorum) am 2. November ist
im Festjahr der römisch-katholischen
Kirche ein Gedenktag.
Durch Gebet, Almosen und Fürbitten werden die
Leiden der Armen Seelen (der Verstorbenen im
Fegefeuer) erleichtert und der Tag dient dem
Gedächtnis der Verstorbenen. Das Fest wurde im
10.
Jahrhundert von Odilo, den Abt der Benediktiner von Cluny eingeführt.
Allerseelen folgt auf den Festtag Allerheiligen am 1. November. Wo
die Gräbersegnung nicht bereits am Nachmittag des
Hochfests Allerheiligen stattgefunden hat, findet sie an Allerseelen statt, wohin sie
eigentlich gehört. Da Allerseelen in der liturgischen
Rangordnung den Hochfesten des Herrn gleichgestellt ist, verdrängt der Gedenktag
in Jahren, in denen er auf einen Sonntag fällt, den Sonntag im Jahreskreis.
8.3.15 St. Martin
Der Martinstag am 11. November ist der Festtag
des Heiligen Martin von Tours. Er ist
in Mitteleuropa von zahlreichen Bräuchen geprägt,
darunter das Martinsgansessen, der Martinszug und
das Martinssingen. Am 11. November 397 wurde
der Bischof Martin von Tours beigesetzt, am 8. 11.
war er gestorben. Martin war um 316 im heutigen
Ungarn geboren. Als Sohn eines römischen
Offiziers war er gesetzlich zum Militärdienst
verpflichtet. Sein Name leitet sich vom lateinischen
Kriegsgott Mars her. Die Begebenheit, an die bis
heute das Martinsbrauchtum erinnert, ereignete sich 334 in Amiens. Es ist kalt.
Martin ist 18 Jahre alt und noch kein Christ. Er begegnet einem Bettler am Stadttor
und teilt spontan seinen Mantel mit ihm. In der Nacht danach erscheint ihm Christus
im Traum und gibt sich als der Bettler zu erkennen, dem Martin den Mantel
geschenkt hat. Martin lässt sich taufen, er wird Schüler des Bischofs Hilarius von
Portiers, gründet ein Kloster und wird 10 Jahre später gegen seinen Willen zum
Bischof von Tours gewählt. Die Legende erzählt, dass er sich in einem Gänsestall
versteckt hatte, um sich dem Amt zu entziehen, jedoch von den Gänsen durch ihr
Geschnatter verraten wurde. Als Bischof hält Martin das asketische Leben bei. Er
pflanzt das Christentum ein, kämpft gegen keltische Kulte und fällt wie Bonifatius
kultisch verehrte Bäume. Weil er Menschen heilt, werden ihm außergewöhnliche
Kräfte zugeschrieben. Der Frankenkönig Chlodwig bestimmt Martin zum
Nationalpatron der Franken. Da schon bald sein Leben von Sulpicius Severus
beschrieben wird, wird er über die Grenzen des Frankenreiches hinaus bekannt.
Der Heilige Martin ist auch der Patron unserer Kirche, weshalb wir am Sonntag nach
dem 11.11. unser Patronatsfest feiern.
© Sankt Martin, Leipzig-Grünau
44
07.12.2015
8.3.16 Christkönig
Der Christkönigssonntag ist der letzte Sonntag im
Kirchenjahr. An ihm wird Christus besonders als der
König der gesamten Schöpfung verehrt.
© Sankt Martin, Leipzig-Grünau
45
07.12.2015
9 Liturgische Farben
9.1 Weiß
Farbe der Reinheit, Klarheit, der Freude und Festlichkeit. Sie wird an Herrenfesten
(Weihnachten, Ostern, Fronleichnam, …), Marienfesten und Festen von Heiligen, die
keine Märtyrer sind, getragen.
9.2 Rot
In dieser Farbe treffen sich zwei unterschiedliche Bedeutungen. Zum Ersten ist „Rot“
als Farbe des Blutes das Zeichen für Leiden. In diesem Sinne gehört sie zum
Palmsonntag, Karfreitag und zu den Gedenktagen der Heiligen, die für Jesus und
ihren Glauben ihr Blut vergossen haben, der Märtyrer. „Rot“ ist aber auch die Farbe
der Feuersglut, der Liebe: Zeichen des Heiligen Geistes. An Pfingsten wird Rot
getragen.
9.3 Violett
Als Farbe der Buße, Umkehr und Besinnung begleitet sie uns durch den Advent und
die österliche Bußzeit, bei Bußgottesdiensten und Exequien (Totenmessen). Hier hat
sie fast durchgängig das Schwarz abgelöst. Es wird weniger die Taruer (= Schwarz)
betont, als an den österlichen Glauben gemahnt.
9.4 Grün
„Grün“ ist die normale Farbe des Kirchenjahres. Sie ist die Farbe des Wachstums
und der Hoffnung.
9.5 Rosa
„Rosa“ ist als Farbe der Vorfreude dem 3. Advent und dem 4. Fastensonntag
zugeordnet: Vorfreude auf Weihnachten bzw. Ostern.
© Sankt Martin, Leipzig-Grünau
46
07.12.2015
9.6 Liturgische Farben der Feste im Jahreskreis
1.-2. Advent
6.12. Nikolaus
8.12. Erwählung Mariens
3. Advent
4. Advent
Weihnachten
26.12. Stephanus
Fest der hl. Familie
31.12. Silvester
1.1. Hochfest der Gottesmutter
6.1. Erscheinung des Herrn
So. n. 6.1. Taufe des Herrn
2.2. Darstellung des Herrn
2.-9. So. im Jahreskreis
Aschermittwoch
1.-3. Fastensonntag
4. Fastensonntag
5. Fastensonntag
Palmsonntag
Gründonnerstag
Karfreitag
Auferstehung des Herrn
Ostersonntag
Ostermontag
Weißer Sonntag
2.-6. So. der Osterzeit
Christi Himmelfahrt
7. So. der Osterzeit
Pfingsten
7.-33. So. im Jahreskreis
Dreifaltigkeitssonntag
Fronleichnam
Herz-Jesu-Fest
24.6. Johannes der Täufer
29.6. Peter und Paul
6.8. Verklärung des Herrn
15.8. Mariä Himmelfahrt
22.8. Mariä Königin
8.9. Maria Geburt
14.9. Kreuzerhöhung
1. So. im Okt. Erntedank
1.11. Allerheiligen
2.11. Allerseelen
11.11. St. Martin
Christkönig
© Sankt Martin, Leipzig-Grünau
violett
rot
weiß
rosa
violett
weiß
weiß
weiß
weiß
weiß
weiß
weiß
weiß
grün
violett
violett
rosa
violett
rot
weiß
rot
weiß
weiß
weiß
weiß
weiß
weiß
weiß
rot
grün
weiß
weiß
weiß
rot
rot
weiß
weiß
weiß
weiß
rot
grün
weiß
violett
weiß
weiß
47
07.12.2015
10 Sakramente
10.1 Taufe
Der erste Weg zu Christus ist die Taufe.
Durch die Taufe wird ein Mensch mit Christus
verbunden. Er wird in die Gemeinschaft derer
aufgenommen, die an Christus glauben. In der
Taufe wird ein Mensch von Gott als Kind
angenommen.
GL 43-50
10.2 Buße
Auch der getaufte Christ macht immer wieder Fehler, er
tut Böses und unterlässt Gutes. So entfernt er sich von
Christus. Die Buße ist ein Weg zurück zu Christus, ein
Umkehren zu Gott und den Menschen. Man spricht auch
von Versöhnung. Es gibt viele Formen der Buße, die
Beichte ist die sakramentale Form.
10.3 Eucharistie
Die Begegnung mit Jesus in der Kommunion ist ein
weiterer Weg, wie wir uns mit Christus verbinden
können.
Es ist ein Zeichen der Liebe Gottes, wenn Jesus sich in
Brot und Wein schenkt.
© Sankt Martin, Leipzig-Grünau
48
07.12.2015
10.4 Firmung
Gottes guter Geist verbindet uns in der Firmung mit
Christus. Ein junger Christ sagt JA zum Glauben, er
macht sich auf den Weg zu Christus. So wird er
gestärkt zu einem Leben aus dem Glauben.
10.5 Trauung/Ehe
Zwei Menschen schließen den Bund des Lebens vor
Gott und der Gemeinde. Sie werden im Sakrament der
Ehe neu mit Christus verbunden. Christliches Leben in
Ehe und Familie ist ein weiterer Weg zu Christus.
GL 72-74
10.6 Priesterweihe
Ein besonderer Weg zu Christus ist der Priesterweihe,
der Ruf Gottes zu priesterlichen Dienst an den
Menschen. Diesen Dienst kann der Priester nur von
seiner Verbindung zu Christus her tun.
10.7 Krankensalbung/-kommunion
Bei schwerer Krankheit gibt die Krankensalbung
Trost und Hilfe. Der Kranke spürt bei diesem
Sakrament, dass er auch in der Not von Christus
nicht allein gelassen wird.
Krankensalbung: GL 76
Krankenkommunion: GL 371
© Sankt Martin, Leipzig-Grünau
49
07.12.2015
11 Bibel
In vielen Dingen gleicht die Bibel anderen Büchern. Sie erzählt geschichtliche
Ereignisse, sie enthält Sammlungen von Gesetzen, Lebensweisheiten und
Sprichwörtern. Sie besteht aus Briefen, Gebeten und Liedern… All das gibt es in
vielen anderen Büchern auch.
Auch der Name „Bibel“ weist auf die Beziehung zu anderen Büchern hin. Er kommt
vom griechischen „biblos“ = das Buch. Dennoch ist die Bibel ganz anders. Für die
Christen (und im Alten Testament auch für die Juden) ist sie das wichtigste Buch
überhaupt – das Buch der Bücher.
Die einzelnen Bücher der Bibel werden jeweils in Kapitel und Verse eingeteilt.
Zusammen mit den Namensabkürzungen kann man so jede Stelle der Bibel schnell
finden.
11.1 Altes Testament








Heilige Schrift der Juden
entstand in fast tausend Jahren
besteht aus verschiedenen Textsorten: Geschichtserzählung, Listen, Sprüche,
Lieder, Gesetzestexte, Gebet,…
Bücher des Alten Testaments wurde in Bibel aufgenommen, weil Christen
glauben, dass dieser erste Teil die Erfüllung und Vollendung im Neuen
Testament gefunden hat  in der Botschaft Jesu
handelt über die Geschichte Gottes mit seinem Volk Israel
schildert den alten Bund: Gott  Volk Israel
im Mittelpunkt steht die beständige und treue Sorge Gottes für sein Volk 
befreit es aus Unterdrückung und setzt bei Versagen einen neuen Anfang
Volk Israel entspricht einem Modell wie Gott handelt
11.1.1 Die fünf Bücher Mose




an den Anfängen berichtet 1. Buch Mose die Urgeschichten  versucht
Antworten auf Fragen des Menschen nach dem Woher und Wohin
menschlichen Lebens, nach Gut und Böse, und menschlicher Gemeinschaft
berichten und deuten die Anfänge des Volkes Israel
erzählen von Patriarchen, Stammvätern Israels: Abraham, Isaak, Jakob, Josef
erinnern an die Befreiung aus Ägypten und an den Bund zwischen Gott und
dem Volk am Berg Sinai
11.1.2 Die Bücher der Geschichte Israels



deuten Teile der Geschichte Israels aus dem Glauben an Gott
menschliches Leben und Wirken Gottes werden aneinander gebunden
beginn der Bücher mit der Landnahme: Kanaan wird Einfluss Israels
unterworfen
 König David und Salomo festigen Israel politisch und religiös
 Jerusalem wird Hauptstadt, danach zerfällt das Reich
 Bibel deutet Spaltung und Niedergang als Folge der Schuld und des
Unglaubens Israels
 doch auch in Zeiten der Not handelt Gott zum Wohle des Volkes, befreit sie
und fängt neu mit ihnen an
© Sankt Martin, Leipzig-Grünau
50
07.12.2015
11.1.3 Die Bücher der Lehrweisheit und die Psalmen




Buch Ijob/Hiob stellt Fragen nach menschlichem Leid und ermuntert zum
Vertrauen auf Gott auch im Leid
150 Gebet (oder Lieder) im Buch der Psalmen waren damals reicher
Gebetsschatz der Juden, heute für die Christen
Bücher Sprichwörter, Kohelet, Weisheit, Jesus Sirach enthalten
Lebensweisheiten Israels aus verschiedensten Zeiten
Hohelied ist Sammlung von Liebesliedern, durch die man Liebe Gottes zum
Volk ausdrücken wollte
11.1.4 Die Bücher der Propheten




verkünden in der jeweiligen Situation des Volkes eine Botschaft Gottes
rufen zur Umkehr auf und verheißen künftige Rettung durch Gottes
sind keine wunderbare Vorhersage des Zukunft, sondern deuten aus dem
Glauben heraus das Zeitgeschehen und ziehen von da aus Linien von
Vergangenheit bis in die Zukunft
werden in die großen Propheten (Jesaja bis Daniel) und in die 12 kleinen
Propheten (Hosea bis Maleachi) unterteilt
11.2 Neues Testament





ist mit Altem Testament die heilige Schrift der Kirche
entstand in fast hundert Jahren
inhaltliche Mitte ist der Neue Bund: Gott Menschen in Jesus Christus
 gläubige Bekenntnis von Leben, Leiden, Sterben, Auferstehen Jesu ist im
Mittelpunkt
Bekenntnis zu Jesu wird in vier Evangelien deutlich, bildet außerdem
Grundlage für das Leben der Apostel und der ersten christlichen Gemeinden
Alle neutestamentlichen Schriften haben als Kern die Frohe Botschaft
(„Evangelium“): Jesus ist der Christus, der Gesalbte und Gesandte Gottes. In
Jesus ist uns Gott nahe, ist er ein Gott-mit-uns.
11.2.1 Die vier Evangelien







keine Lebensgeschichte Jesu mit genauen Ablauf und Einzelheiten
vielmehr ein gläubiges Bekenntnis, dass Jesus als das Heil der Menschen in
die Welt gekommen ist
Bekenntnis geht auf Erfahrungen zurück, die die Jünger vor und nach Ostern
mit Jesus gemacht haben
 deshalb geschichtlicher Kern, aber keine Geschichtserzählung
4 Evangelien haben unterschiedliche Schwerpunkte
Markusevangelium wurde um das Jahr 70 als Ältestes fertig gestellt, hat
kürzesten Text
Matthäus und Lukas schrieben einige Jahre später, benutzten Markus als
Quelle
Johannesevangelium wurde um das Jahr 100 geschrieben, ist eine tiefe
Besinnung auf Jesus, den Sohn Gottes, das Licht der Welt
© Sankt Martin, Leipzig-Grünau
51
07.12.2015
11.2.2 Die Apostelgeschichte


berichtet von den ersten christlichen Gemeinden und von Ausbreitung des
Christentums im Mittelmeerraum  besonders durch Paulus
Weg christlichen Glaubens von Jerusalem nach Rom wird aufgezeigt
11.2.3 Die Paulinischen Briefe




sind an verschiedene Gemeinden und Einzelpersonen gerichtet
stammen nicht alle von Paulus, sondern zum Teil von seinen Schülern
in Briefen werden unterschiedliche Themen des Glaubens behandelt
 Antworten auf Problem und Fragen werden aus christlicher Sicht versucht
Briefe geben uns wertvolle Einblicke in die ersten christlichen Gemeinden und
in das Wachsen des Bekenntnisses zu Jesus.
11.2.4 Die katholischen Briefe


sind nicht an einzelne Gemeinden oder Personen gerichtet, sondern sind
Rundschreiben an die ganze christliche Kirche
es wird Stellung zu Fragen des Glaubens genommen
11.2.5 Die Offenbarung des Johannes


spricht in vielen Bildern und Symbolen von der Wiederkunft Christi und vom
Reich Gottes
letzte Buch der Bibel ist in schwer verständlicher Sprache geschrieben
© Sankt Martin, Leipzig-Grünau
52
07.12.2015
12 Schutzpatron der Ministranten
Hl. Tarcisius
3. Jahrhundert, Rom, Zeit der Christenverfolgung. Viele Christen liegen in römischen
Gefängnissen. In den Katakomben feiern die anderen nachts die Eucharistie. Dort
erzählt der Priester, er habe Nachricht, dass am folgenden Tag eine Anzahl Christen
im kaiserlichen Zirkus wilden Tieren vorgeworfen werden sollten. Wer würde es
wagen, ihnen zuvor noch den Leib des Herrn zur Stärkung ins Gefängnis zu bringen?
Der Priester selbst kann es nicht, da ihn die heidnischen Wachsoldaten kennen.
Unter denen, die zu dem gefährlichen Weg bereit sind, ist ein zwölfjähriger Junge,
Tarcisius. Er bittet um die Erlaubnis, das eucharistische Brot ins Gefängnis bringen
zu dürfen. Der Priester wählt ihn aus, denn einem Kind gegenüber würden die
Soldaten am wenigsten Misstrauen hegen. In einer silbernen Kapsel empfängt
Tarcisius die Hostien, der Priester hängt sie ihm an einer Schnur um den Hals.
Gegen Morgen macht sich der Junge auf den Weg. Unterwegs hielt er, wie befohlen,
immer die Hand auf der Kapsel. Zwar lockten so viele Dinge am Straßenrand, aber
heute durfte und wollte er sich nicht ablenken lassen. Von allen Schätzen in der Welt
trug er doch den größten bei sich. Als er in die Via Drusia einbog, geschah das
Verhängnisvolle. Bei aller Vorsicht hatte er nicht bedacht, dass hier seine Kameraden
spielten und sich die Zeit vertrieben.
„He, Tarcisius, komm zu uns und spiel mit!“
„Wir haben noch einen Tausch von gestern zu Ende zu führen!“, war der Ruf eines
Anderen. Tarcisius stand still und überlegte.
„Ich habe gar keine Zeit. Ich muss noch einen Weg erledigen, der ganz dringend ist.“
„Du hast keine Zeit für deine Freunde? Was sind das für Mätzchen? Eine halbe
Stunde wirst du wohl aufschieben können!“
„Ich kann nicht, ich bin auf dem Weg …“ Aber das Weitere konnte er ja nicht sagen.
„Was ist mit dir heute? Und was hältst du so krampfhaft in der Hand? Du hast wohl
einen Schatz gefunden, den du nicht zeigen willst?“
Tarcisius erkannte die Gefahr und wollte schnell weitergehen. Aber was wollte er
gegen die Übermacht der Straßenjungen tun? Zwei, drei der Älteren traten ihm in
den Weg, einer versperrte den Rückweg. Die anderen grölten nun links und rechts
neben ihm.
Noch nahmen die Erwachsenen keine Notiz von dem Vorgang. erst als der starke
Secundus ihm mit einem Ruck die Tasche aus der Hand reißen wollte und das Kreuz
darauf sah, als er wie von Sinnen schrie: „Ein Christ, ein Christ!“, da hörte man auf.
„Nur nicht die Tasche loslassen“, dachte Tarcisius. „Jetzt nur nicht klein beigeben.
Vielleicht geht alles schnell vorbei.“
Aber schon donnerte ihm eine Faust ins Gesicht. „Du bist ein Christ? Das hast du
uns verheimlicht! Weißt du nicht, dass wir dich melden müssen?“
Ein leichtes Taumeln erfasste ihn.
„Zeig her deine Beute! Was hast du da bei dir?“
„Ich zeig es euch nicht“, war seine Antwort und er krampfte die Hand noch fester um
den Beutel. „Ihr versteht das doch nicht! Ihr habt keine Ahnung!“ Mit aller Kraft stößt
er den Großen zurück.
„Das wollen wir sehen, wer hier keine Ahnung hat.“ Und schon ging der nächste Hieb
auf ihn nieder. Jetzt folgte Schlag auf Schlag und während Tarcisius versuchte sich
zu wehren, grölte die ganze Menge wie aus einem Mund: „Zeig es ihm, dem Verräter!
Bring ihn um! Der Kaiser wird dir dafür einen Orden geben!“
Schon drehte sich alles vor den Augen des kleinen Tarcisius. Während er zu stürzen
drohte, suchte seine Hand Halt, fand aber nichts. Bewusstlos sank er nieder. Jetzt
© Sankt Martin, Leipzig-Grünau
53
07.12.2015
waren es nicht mehr Fäuste, die ihn bearbeiteten, sonder Tritte von vielen Füßen. Da
kommt ein Soldat vorbei und schreit sie an: „Schämt ihr euch nicht, einen wehrlosen
Jungen zu überfallen? Weg mit euch!“ Er beugt sich zu Tarcisius hinunter, erkennt
ihn – er ist selber Christ – und spricht ihn an. Tarcisius schlägt noch einmal die
Augen auf und flüstert mühsam: „Ich habe ihn nicht übergeben.“ Der Soldat trägt ihn
in das nahe gelegene Haus einer Christin und fragt ihn: „Hast du noch einen
Wunsch?“ Der Junge bewegt nur noch leise die Lippen. Der Soldat liest ihm seinen
letzten Wunsch von den Lippen ab: „Gib mir das heilige Brot!“
So stirbt Tarcisius vereint mit dem Herrn, für den er sein Leben gegeben hat.
Die Kirche ehrt ihn als Patron aller Ministranten und gedenkt seiner am 15. August.
© Sankt Martin, Leipzig-Grünau
54
07.12.2015
13 Lexikon
Adveniat
(lat. adveniat (regnum tuum) = (dein Reich) komme (vgl. Vaterunserbitte)
Hilfsorganisation der deutschen Kirche für Lateinamerika. Christen in Deutschland
sind mitverantwortlich für die ganze Kirche, für das Kommen des Reiches Gottes
(Advent*) für alle Menschen. Adveniat gibt den Völkern Lateinamerikas Hilfen für das
Wachstum des Glaubens: Ausbildung von Priestern und Laienkatecheten,
Radiosender mit Glaubensprogrammen, Bau von Kirchen, Gemeindezentren,
Schulen und Bildungseinrichtungen, Verkehrsmittel für die Seelsorge…
Agnus Dei
(lat. = Lamm Gottes)
Gesang oder Gebet der Gemeinde bei der Brotbrechung unmittelbar vor der
Kommunion*. Lamm Gottes als Hinweis auf Christus, der „wie ein Lamm zur
Schlachtbank geführt wurde“ (Jes 53,7) und sein Leben für uns hingab. Das
Paschalamm der Juden wird durch Christus, das wahre Paschalamm, abgelöst.
Akolyth
(gr. akolouthos = Diener, Schüler; akoloutheo = begleiten, nachfolgen)
Der Akoluth (auch Akolyth) ist der Altardiener, der dem Priester bei der Bereitung der
Gaben, manchmal auch bei der Austeilung der Kommunion hilft. Früher war er die
oberste Stufe der „Niederen Weihe“ in der Vorbereitung auf den priesterlichen Dienst,
heute ist er allgemein kirchlich eine eigenständige Dienststufe für Laien*. In
Deutschland gibt es so verstandene Akoluthen nicht, man bezeichnet hier die
Ministranten so, die den direkten Altardienst tun: Gabenbereitung*
Albe
(lat. Albus = weiß)
Ein weißes, langes Untergewand, das der Priester unter dem Messgewand trägt,
entstanden aus einem römischen Kleidungsstück. Die Albe wird vom Zingulum*
zusammengehalten, unter ihr kann ein Schultertuch* getragen werden. Aus der Albe
hat sich das kürzere Rochett* entwickelt.
Altar
(lat. adolere = verbrennen)
In heidnischen Religionen und im Judentum Opferstätte zur Verbrennung von
Opfergaben (Feldfrüchte und Tiere). Durch das Kreuzopfer Jesu gibt es das nicht
mehr. Der Altar ist für uns der Tisch, auf dem Eucharistie gefeiert wird. Übertragen ist
er ein Symbol für Christus. Er ist der zentrale Ort einer Kirche, um den sich die
glaubende Gemeinde versammelt. Der Altar wird vom Bischof* geweiht
(Konsekration*). Im Altar sind meist Reliquien* eingemauert als Zeichen der
Verbindung mit der ganzen Kirche. Zum Altarschmuck gehören Altartuch, Kreuz,
Kerzen und Blumen.
Ambo
(gr. anabaino = hinaufsteigen)
Erhöhtes Pult für den Vortrag der biblischen Lesungen, für Predigt und Fürbitten. In
alten Kirchen gibt es für die Predigt zusätzlich eine Kanzel. Wie der Altar* die Mitte
der Eucharistiefeier ist, so ist der Ambo die Mitte des Wortgottesdienstes, der Platz
für die Verkündigung des Wortes Gottes. Der Ambo wird deshalb oft mit Kerzen und
© Sankt Martin, Leipzig-Grünau
55
07.12.2015
Blumen geschmückt, er ist meist künstlerisch gestaltet, z.B. mit den
Evangelistensymbolen (Evangelium*).
Amen
(hebräisch = So ist es, ich stimme zu)
Zustimmungsformel am Ende von Gebeten. Die Gemeinde stimmt mit dem Amen
einem Gebet zu (z.B. Tagesgebet). Beim Kommunionempfang („Der Leib Christi“ „Amen.“) entspricht das Amen einem kurzen Glaubensbekenntnis zu dem in
Brotgestalt anwesenden Christus.
Amikt / Humerale
(lat. amicire = umhüllen / lat. humerus = Schulter)
Das Schultertuch ist ein Kleidungsstück des Priesters für den Gottesdienst. Das
rechteckige, weiße Tuch wird über beide Schultern gelegt und mit Bänder zusammen
gebunden. Es wird noch vor der Albe angelegt.
Andacht
(andächtig, aufmerksam bei der Sache sein)
Eine Andacht ist eine liturgische Feier außerhalb der Messe, entweder reiner
Wortgottesdienst oder mit eucharistischer Anbetung und Segen.
Asperges
(lat. asperges me = besprenge mich)
Besprengung der Gemeinde mit Weihwasser*, meist am Anfang der Messe.
Deutung: Alles, was von Gott trennt soll „abgewaschen“ werden, sodass man „rein“
vor Gott stehen kann. Außerdem: Erinnerung an die Taufe und Einstimmung in den
Gottesdienst. Beim Asperges wird oft der Psalm 51 gebetet: „Wasche mich rein von
Schuld…“ (GL 85)
Aspergill
(lat. aspergo =anspritzen)
Gerät zum Versprengen von Weihwasser*. Entstanden aus dem alttestamentlichen
Hysopbüschel, deshalb heute noch als Quast aus Borsten oder Federn gebräuchlich,
meist eine Metallkugel mit kleinen Löchern, darin ein Schwamm mit Weihwasser.
Baculus pastoralis / Baculifer
(lat. = Bischofsstab, Pastoralstab / lat. ferre = tragen)
Der Bischofsstab ist ein Krummstab. Er besteht aus einem Schaft und der an seinem
oberen Ende anschließenden Krümme. Die Krümme besteht meist aus vergoldetem
Silber oder Kupfer und ist oft künstlerisch gestaltet. Der Schaft ist aus Holz oder
Metall. Der Bischof trägt den Stab mit der Krümmung nach außen. Der Baculus
pastoralis gehört zu den Pontifikalien*.
Der Ministrant, der in Gottesdiensten mit Bischof* den Baculus trägt, heißt Baculifer.
Baldachin
(ital. Baldocco = Bagdad)
Traghimmel über dem Allerheiligsten bei Prozessionen*, z.B. Fronleichnam*;
steinerner Überbau über Altar*, Kanzel, Grabmal. Benannt nach Stoff aus Bagdad,
aus dem in Italien Baldachine gefertigt wurden.
© Sankt Martin, Leipzig-Grünau
56
07.12.2015
Begrüßung
Nach Einzug, Verehrung des Altars* (evtl. Inzenz) folgen Kreuzzeichen und
Begrüßung der Gemeinde, meist mit einem alten christlichen Gruß (z.B. aus
Paulusbriefen). Der Priester führt in den Gottesdienst ein. Durch Kreuzzeichen,
Begrüßung und Einführung wird die Gemeinschaft der Glaubenden deutlich, die
Christus in ihrer Mitte weiß.
Bischof
(gr. episkopos = Aufseher, Hüter, Beschützer)
Verantwortlicher Vorsteher einer Ortskirche (Bistum*, Diözese*) mit den Aufgaben
Leitung, Verkündung und Gottesdienst, dazu Spendung bestimmter Sakramente
(Firmung, Priesterweihe). Er wird von Weihbischöfen unterstützt. Ein Erzbischof ist
der Vorsteher einer Kirchenprovinz (mehrere Bistümer). Die Bischöfe eines Landes
bilden die Bischofskonferenz, die deutsche Bischofskonferenz besteht aus 22
Bistümern. Das Bistum wird vom Generalvikariat unter Leitung des Generalvikars
verwaltet. Ein Bischof tritt sein Amt mit der Bischofsweihe, der 3. Stufe des
Weihsakramentes, an (nach Diakonats, und Priesterweihe*).
Bischofsmütze / Bischofsstab
siehe Mitra* / Baculus pastoralis*
Bistum
Von Bischofstum, auch Diözese genannt, Bezirk eines Bischofs*. Jedes Bistum ist im
vollen Sinn Kirche. Alle Bistümer zusammen bilden die Weltkirche.
Burse (Bursa)
(lat. bursa = Tasche, Beutel, Börse)
Stofftasche für die Paten* bei der Krankenkommunion* oder für das Korporale* bei
der Messe (heute seltener gebraucht).
Buße
(von: sich bessern)
Buße bedeutet Umdenken und Hinwendung, Neuorientierung auf Gott (Bibel:
Umkehr). Das führt auch zu einer neuen Einstellung gegenüber anderen Menschen:
vom auf das eigene Ich bezogenen Menschen (Ich-Mensch) hin zum Einsatz für
andere (Du-Mensch). Buße kann auf vielfältige Weise geschehen: Das Mittelalter
kennt Gebet, Fasten, Almosen und je sieben Werke der leiblichen und
Barmherzigkeit. Heute unterscheiden wir als Formen der Buße:
 Aussprache und Bitte um Versöhnung
 Gebet und Neuorientierung auf Gottes Willen
 Lesen der Bibel und Besinnung auf Gottes Willen
 Bußakt in der Messe (Schuldbekenntnis*)
 Verzicht für den Nächsten (Fasten und Opfern)
 Werke der Nächstenliebe
 Bußgottesdienst als gemeinsame Feier der Umkehr
 Beichte als Sakrament* der Buße
© Sankt Martin, Leipzig-Grünau
57
07.12.2015
Calix
(lat. = Becher, Kelch)
Gefäß für Wein, entwickelt aus antikem Becher, oft kostbar geschmückt. Meist ist er
in den vergoldeten Becher (Cuppa) und den Fuß unterteilt. Die Form des Kelches
hängt von der jeweiligen Kunstrichtung (z.B.: Barock, Gotik …) ab.
Caritas
(lat. = Nächstenliebe)
Hilfswerk zur Linderung von Not auf Pfarrebene (Pfarrcaritas), Bistumsebene
(Diözesancaritasverband) und Bundesebene (Deutscher Caritasverband). Soziale
Hilfen in Deutschland in vielfältiger Weise und Katastrophenhilfe überall auf der Welt.
Caritas ist aber auch die Aufgabe eines jeden Christen und jeder Gemeinde.
Ceroferar
(lat. = Kerzenträger)
Messdiener, der eine Kerze oder einen Flambeau* trägt. Er weist mit dem Licht
seiner Kerze auf Christus, das Licht* der Welt, hin.
Choral
(lat. chorus = Sängerkreis)
Der Choral ist in der katholischen Kirche ein einstimmiger liturgischer Gesang ohne
Instrumente. Der lateinische „Gregorianische Choral“ geht auf Papst Gregor den
Großen (590-604) zurück und stellt die „offizielle“ Kirchenmusik dar. In der
evangelischen Kirche ist ein Choral ein mehrstrophiges Gemeindelied.
Chrisam
(gr. chri(s)ma = Salbe, Salböl)
Ähnlich dem Titel „Christus“ als griechische Übersetzung des hebräischen „Messias“
= der Gesalbte. Chrisam ist ein Salböl aus Olivenöl und Balsam. Es wird am
Gründonnerstag vom Bischof geweiht. Gebrauch bei Taufe*. Firmung*,
Priesterweihe* und Weihe von Kirchen und Altären.
Credo
(lat. = ich glaube)
Erstes Wort des Glaubensbekenntnisses, deshalb Name des Gebetes.
Zusammenfassung der wichtigsten Glaubenswahrheiten. Ursprünglich das
Bekenntnis der (erwachsenen) Taufbewerber, wurde es ab dem 6. Jahrhundert in
den Gottesdienst eingeführt. Wir unterscheiden: das Große Credo entstanden auf
den Konzilien von Nizäa (315) und Konstantinopel (381), und das Apostolische
Glaubensbekenntnis aus noch früherer Zeit.
Dalmatik
(lat. dalmatica = aus (der Landschaft) Dalmatien stammend)
Festlich geschmücktes Oberkleid des Diakon* (entsprechend Messgewand* des
Priesters), aus spätrömischem weißen Obergewand aus dalmatinischer Wolle
entstanden.
Dekanat
(lat. decem = zehn, decanus = Aufseher)
Zusammenschluss mehrerer Gemeinden (oft etwa zehn) einer Stadt oder eines
Gebietes, geleitet vom Dechanten bzw. Dekan, einem der dort wirkenden Pfarrer.
© Sankt Martin, Leipzig-Grünau
58
07.12.2015
Diakon
(gr. = Diener)
Dienstamt, beginnend mit einer Diakonatsweihe. In der alten Kirche waren Diakone
die direkten Helfer des Bischofs, während die Priester in den Außenorten den Bischof
vertraten. Der Diakonat als eigenständiger Beruf ging im 9. Jahrhundert verloren und
war nur Durchgangsstufe zur Priesterweihe. Vom 2. Vatikanischen Konzil wurde der
Diakonat als eigener Beruf wiederhergestellt, der auch von verheirateten Männern
haupt- oder nebenamtlich ausgeübt werden kann.
Aufgaben: Liturgie: Leitung von Wortgottesdienst* mit Kommunionspendung, Lesen
des Evangeliums* und Predigt*, Taufe*, Assistenz bei der Trauung*,
Krankenkommunion*, Beerdigung...;
Verkündigung: Sakramentvorbereitung (Erstkommunion, Beichte, Firmung),
Religionsunterricht, alle pastoralen Aufgaben einer Gemeinde; Caritas als
Schwerpunkt diakonalen Dienstes.
Diaspora
(gr. = Zerstreuung)
Gebiete, in denen Katholiken in der Minderheit sind, deshalb Erschwernis durch
weite Wege, Fehlen von Kirchen und Gemeindezentren. Engpass bei kirchlichen
Mitarbeitern.
Diözese
(gr. = Verwaltungsbezirk)
siehe Bistum*
Direktorium
(= Anleitung)
liturgischer Jahreskalender der Bistümer mit Anweisungen für die
Gestaltung der Messe (Farbe der Gewänder, Angabe der Lesungen, Hinweise auf
Feste und Heiligengedenken…);
Anweisung zur Feier bestimmter Gottesdienste, z.B. Direktorium für
Kindergottesdienste.
Dom
(lat. domus = Haus, Wohnung)
Bischofskirche (z.B. Kölner Dom) oder andere bedeutende Kirchen, auch Kathedrale
(gr. kathedra = Sessel, Stuhl des Bischofs) genannt.
Doxologie
(gr. doxa = Herrlichkeit, Ehre und gr. logos = Wort, Rede)
Lobpreis der Allerheiligsten Dreifaltigkeit. Bekannt ist die Doxologie am Ende des
Vaterunser („Denn dein ist das Reich...“) oder die sog. „Kleine Doxologie“ („Ehre sei
dem Vater und dem Sohn und dem Heiligen Geist, wie...“).
Empore
(ahd. bor = erhöhter Raum)
Balkon als Bühne für Orgel und Chor, meist über dem Eingang der Kirche.
© Sankt Martin, Leipzig-Grünau
59
07.12.2015
Eucharistie
(gr. = Danksagung)
Bedeutungen:
 die ganze Messe als dankender Lobpreis Gottes
 der 2. Teil der Messe (ab der Gabenbereitung)
 die eucharistischen Gaben Brot und Wein.
Die Eucharistie bildet die Mitte der Gemeinde. Die Form der Eucharistiefeier hat sich
seit der Urkirche erheblich gewandelt, der Kern war immer: Christus ist in der Gestalt
von Brot und Wein in der Gemeinde anwesend.
Evangelium
(gr. = Frohe Botschaft, Gute Nachricht)
Die vier Evangelien berichten über Leben, Sterben und Auferstehen von Jesu. Sie
sind in einem längeren Prozess während des l. Jh. entstanden. Sie wollen keine
Geschichtsschreibung über Jesus von Nazaret sein, sondern zielen auf die
Vertiefung des Glaubens in den christlichen Gemeinden. So sind sie auch uns Hilfen
für unseren Glauben. Die vier Evangelisten werden auf Büchern, Ambonen* usw. oft
künstlerisch durch Symbole dargestellt, die auf Off 4,6 zurückgehen:
 Matthäus = Mensch (Mt beginnt sein Evangelium mit der Menschwerdung
Christi.)
 Markus = Löwe (Mk beginnt mit Johannes dem Täufer in der Wüste - Löwe als
Symbol der Wüste.)
 Lukas = Stier (Symbol der Fruchtbarkeit. Lk beginnt damit, wie der
hochbetagte Zacharias noch einen Sohn, Johannes, bekommt.)
 Johannes = Adler (wie ein Adler zum Himmel hochsteigt so steigt Johannes
„am meisten in die Höhe“, ist besonders geistvoll, aber auch schwierig.)
Die Evangelien nach Lukas, Markus und Matthäus werden auch „synoptische
Evangelien“ (gr. syn-optikos = gemeinsam schauen) genannt, da sie bezüglich der
Sprache und des Textmaterials besonders starke Gemeinsamkeiten aufweisen. Das
Johannesevangelium unterscheidet sich stärker von den Anderen.
Im Gottesdienst wird das Evangelium besonders hervorgehoben: durch die Lichter
der Ceroferare*, durch Weihrauch*, durch den Evangeliengruß (Kreuzzeichen auf
Stirn, Mund und Herz: Was wir im Evangelium hören, wollen wir mit unserem
Verstand aufnehmen, mit dem Mund weitersagen, im Herzen behalten und danach
handeln.)
Exequien
(lat. exsequiae = Leichenfeier)
Totenmesse am Tag der Beerdigung, auch Requiem (lat. = er möge in Frieden
ruhen) genannt. Weitere Gottesdienste zur Totenehrung: Sechswochenamt, etwa
sechs Wochen nach der Beerdigung und Jahrgedächtnis jeweils am Jahrestag.
Liturgische Farbe: früher schwarz (Zeichen der Trauer), heute violett (Zeichen der
Umkehr). Exequien sollten weniger die Trauer als den österlichen Glauben des
Christen betonen.
Feuer
Symbolik: Feuer bringt Zerstörung und Tod, aber auch Wärme, Licht und Leben.
Feuer reinigt und läutert. Oft verbindet sich Feuer mit Licht*. Brauchtum: Osterfeuer
als Zeichen der Auferstehung Jesu, Feuerzungen als Symbol für den
lebensschaffenden Geist Gottes, Licht von Kerzen und Fackeln… Das Johannisfeuer
stammt aus dem heidnischen Brauch des Sonnenfeuers.
© Sankt Martin, Leipzig-Grünau
60
07.12.2015
Firmung
(lat. firmare = stärken, kräftigen, bestätigen, ermutigen; confirmatio = Stärkung)
Im Sakrament* der Firmung wird ein Christ tiefer mit der Kirche verbunden und mit
der Kraft des Heiligen Geistes ausgestattet. Firmung ist Festigung des in der Taufe
begonnenen Glaubens und Betonung der Mündigkeit und Verantwortung für den
Glauben. Die Ostkirche hat wie die alte Kirche eine enge Verbindung mit der Taufe
beibehalten, dort wird in der Tauffeier gefirmt. Bei uns ist das Mindestalter der
Firmung 12 Jahre, liegt aber oft noch höher. Gefirmt wird in der Regel durch den
Bischof*, in Sonderfällen durch den Priester*. Der Firmung geht im Firmkurs eine
gründliche Einführung in die Bedeutung dieses Sakramentes voraus. Die
evangelische Kirche kennt die Konfirmation für etwa 14jährige Jugendliche, die durch
diesen Gottesdienst zu Vollmitgliedern der Gemeinde werden. Gleichzeitig werden
die Konfirmanden zum Abendmahl zugelassen (entspricht Erstkommunion).
Flambeau
(franz. = Leuchter (sprich: flambo)
Trageleuchter, der von den Ceroferaren* bei Evangelium*, Gabenbereitung* und
Hochgebet* benutzt wird.
Friedensgruß
vor Agnus Dei* und Kommunion*, Sinn: vor dem gemeinsamen Mahl und der
Verbindung mit Christus in der Kommunion ein Zeichen von Versöhnung und
Gemeinschaft, entsprechend kultureller Gewohnheit: Händereichen oder (vor allem
im Orient) Umarmung und Kuss.
Frühschicht
Morgengottesdienst für Jugendliche (selten für Erwachsene). Vor Schul- oder
Arbeitsbeginn, gemeinsames Gebet und Meditation, anschließend Frühstück im
Pfarrheim. Gestaltung als Wortgottesdienst* mit viel Stille.
Fürbitten
Allgemeines Gebet der Gläubigen. Die Fürbitten gehören zum ältesten Bestand des
Gottesdienstes überhaupt. Später wurden die Bitten in die Kyrie-Litanei* verlegt, von
der nur drei Kyrie-Rufe übrig blieben. Folgende Anliegen sind in den Fürbitten
wichtig: für die Kirche, für die Regierenden und das Heil der Welt, für die
Notleidenden, für die Ortsgemeinde. Die Fürbitten können nach Vorlagen und
Fürbittenbüchern gestaltet oder frei formuliert werden (besonders in
Gruppengottesdiensten). Besonders wichtig sind die Großen Fürbitten am
Karfreitag*.
Gabenbereitung
Beginn des eucharistischen Teils der Messe mit Bereitung des Altars* mit den Gaben
Brot und Wein, Händewaschung* und Gabengebet. Früher brachte man neben Brot
und Wein auch Spenden für den Schmuck des Altars und Lebensmittel für den
Unterhalt der Armen und Priester. Diese Gaben wurden in Prozession* nach vorne
gebracht (wie heute noch in Afrika). Die Naturalgaben wurden dann durch
Geldspenden abgelöst (Kollekte*). Bei Naturalgaben war die Händewaschung nötig,
heute ist sie mehr ein Symbol für innere Reinigung. Bei der Gabenbereitung ist
Inzenz* möglich. Zu den Gaben:
© Sankt Martin, Leipzig-Grünau
61
07.12.2015



Brot: bis ins 8. Jh. und heute noch in der Ostkirche normales Brot, in der
westlichen (römischen) Kirche entsprechend jüdischen Pascha ungesäuertes
Brot.
Wein: naturreiner Weißwein.
Wasser: Dem Wein Wasser zufügen ist Brauch der Antike. Deutung: Bindung
des Volkes (Wasser) an Christus (Wein) oder: Gott (Wein) und Mensch
(Wasser) in Christus vereint.
Gaudete
(lat. = freut euch)
ist der Name für den 3. Adventssonntag. Die Bezeichnung stammt aus dem Text des
früher gesungenen Introitus* zum 3. Advent (Gaudete in Domino semper = Freut
euch im Herren alle Zeit). Zum Zeichen der Vorfreude auf die Ankunft des Herrn wird
die liturgische Farbe „Rosa“ (aufgehelltes Violett) getragen.
Gehen
Haltung des Unterwegsseins: Wir sind unterwegs zu Gott. Gehen im Gottesdienst ist
kein Rennen oder gekünsteltes Schreiten, sondern normales Gehen, ruhig und
gleichmäßig.
Gemeindereferent(in)
Früher Seelsorgshelfer(in) genannt. Beruf für Leihen mit theologischer und
pastoraler (=seelsorglicher) Ausbildung. Unterstützung des Pfarrers in vielfältigen
Aufgaben der Seelsorge: Religionsunterricht, Gemeindekatechese, Hausbesuche,
Arbeit mit Gruppen,...
Genuflex
(lat. = Kniebeuge)
Sich-klein-Machen vor Gott. wie knien* und Verneigung*
Zeichen der Ehrfurcht vor Gott oder Christus (Kniebeuge vor dem Tabernakel*). Die
Kniebeuge ist wie alle Körperhaltungen im Gottesdienst ein äußeres Zeichen der
inneren Einstellung. Genuflex wird auch als Aufruf bzw. Kommando zum hinknien
genutzt.
Glaubensbekenntnis
siehe Credo*
Gloria
(lat. gloria (in excelsis Deo) = Ehre (sei Gott in der Höhe))
Alter Lobgesang im Wortgottesdienst* nach dem Kyrie*, im l. Jh. als Festgesang der
Gemeinde entstanden. Drei Teile: Lobgesang der Engel bei der Geburt Jesu (Lk
2,14); Lobpreis Gottes in vielfältigen Rufen, die auf den römischen Kaiserkult
zurückgehen; Christuslitanei (vgl. Kyrie*).
Gotteslob
Einheitsgebet- und -gesangbuch für alle deutschsprachigen Bistümer der
Bundesrepublik, Österreichs, Südtirols und Lüttich. 1975 als erstes gemeinsames
Gebetbuch erschienen. Zuvor hatte jedes Bistum ein eigenes Buch. Das Gotteslob
besteht aus einem, für alle gleichen, Stammteil und einem Anhang der jeweiligen
Diözese* (ab Nr. 800). Es soll für jeden Christen ein „Gebrauchsgegenstand“ sein.
Gliederung: persönliche Gebete (l bis 40), Sakramente (41 bis 100), Lieder und
© Sankt Martin, Leipzig-Grünau
62
07.12.2015
Gebete zum Kirchenjahr (101 bis 350 und 541 bis 568), Aufbau der Messe (351 bis
400), Lieder zur Messe (401 bis 540), Gebete und Lieder zu Maria, Heiligen, Kirche,
Tod und Vollendung (569 bis 664), Wortgottesdienste* wie Laudes*, Vesper*,
Andachten* (665 bis 791), Diözesananhang (ab 800).
Händefalten
In unserer Kultur gibt es verschiedene Arten des Händefaltens:
12. mit ausgestreckten Fingern: Beim mittelalterlichen Treueversprechen legte
der Ritter seine Hände so in die Hände des Lehnherren und band sich damit
zeichenhaft an ihn. Übertragen: Wir binden uns im Gebet an Gott.
13. mit verschränkten Fingern: Die Finger können sich nicht bewegen, Zeichen
der Sammlung: Ich bin bei der Sache, ich lasse mich nicht stören.
14. mit verschränkten Armen: Diese aus südlichen Ländern stammende Haltung
ist wie die zweite Form Ausdruck der Ruhe und Besinnung. Handhabung und
Gesten sollen wie Körperhaltung (Knien*...) zum guten Gebet beitragen.
Insofern sind sie nicht notwendig, aber sinnvoll.
15. Eine weitere Gebetshaltung des Priesters: Beten mit ausgestreckten Armen.
Das erinnert an die am Kreuz ausgestreckten Arme Jesu und ist Haltung der
Gewaltlosigkeit und des Friedens.
Halleluja
(hebräisch: hallelujah = lobet Jahwe (Gott))
Aus dem jüdischen Gottesdienst übernommener Lobpreis Gottes zwischen Lesung*
und Evangelium*. Das Halleluja hat besondere Beziehung zur Auferstehung Jesu,
deshalb in der Osternacht besonders festliches Halleluja, in der österlichen Bußzeit
unterbleibt es.
Hochgebet
Großes Lobgebet im Mittelpunkt der Messe, Brot und Wein werden in Leib und Blut
Christi gewandelt. Es besteht aus der je nach Jahreszeit oder Festgedanken
veränderlichen Präfation*, oder Gemeindegebet des Sanctus* und einem Kanon.
Das Hochgebet ist Lobpreis und Dank, weil wir uns an das Abendmahl Jesu, an
seinen Tod und seine Auferstehung erinnern. Entsprechend jüdischen Gebeten ist
das Hochgebet eine Art Tischsegen über Brot und Wein: Gottes Geist soll die Gaben
erfüllen und wandeln. Es gibt folgende Hochgebete:
 l.: Römischer Kanon, im 3.-5. Jh. entstanden, Thema: Kirche als Gemeinschaft
der Glaubenden (GL367)
 2.: wesentlich nach Hippolyt. Thema: Christus (GL 360)
 3.: Nach dem 2. Vatikanischen Konzil neu gestaltet. Thema: Das Opfer Jesu
für das Heil der Menschen (GL 368)
 4.: Neuschöpfung mit Anklängen an die ostkirchliche Liturgie. Thema:
Heilsgeschichte - Gott sorgt für sein Volk (GL 369)
 Hochgebet zum Thema Versöhnung
 drei Hochgebete für Gottesdienste mit Kindern
 weitere Hochgebete in anderen Ländern (z.B. Schweiz)
Hostie
(lat. = Opfergabe)
Für die Messe werden bestimmte Brotstücke aus Weizenmehl und Wasser
gebacken, manchmal durch christliche Symbole (Kreuz, Fisch. Lamm...) verziert. Von
dünnen Hostien (Oblaten) kommt man heute wieder mehr zu einer erkennbaren
© Sankt Martin, Leipzig-Grünau
63
07.12.2015
Brotgestalt (Brothostien). Früher wurde wie noch heute in der Ostkirche normales
Alltagsbrot genommen. Gabenbereitung*.
Humerale
siehe Amikt*
Hungertuch
Bildliche Darstellung von Szenen des Leidens Jesu. Im Mittelalter wurde damit der
Altar* in den letzten beiden Wochen der Fastenzeit* (Passionszeit) verhüllt („Fasten
der Augen“). Heute geben neue Hungertücher stärker eine Besinnung auf das Leiden
Jesu. Misereor* bietet große Hungertücher an, deren Bilder aus verschiedenen
Völkern (Indien, Äthiopien, Schweiz, Peru) stammen.
Hymnus
(gr. = Lobgesang, Lied)
Lobgesang aus ältester Zeit der Christenheit, z.B. Gloria*. Bereits im Neuen
Testament gibt es Hymnen: Lobgesang des Zacharias (LK l ,68 - 79), Lobgesang des
Simon (LK 2,29 - 32), (Phil 2,6 - 11)... Hymnen ähneln den Psalmen*.
Insigne
(lat. = Abzeichen, Kennzeichen ; Plural: Insignien)
ist ein Zeichen staatlicher, ständischer oder religiöser Würde, Macht und
Auszeichnung. Es soll die soziale Stellung oder das Amt des Trägers nach außen hin
sichtbar machen.
Introitus
(lat. = Einzug)
Im ursprünglichen Sinn bezeichnet das Wort den Einzug am Anfang der Messe,
davon abgeleitet den dazu gesprochenen oder gesungenen Text des Messpropriums
(Proprium*). Die lateinischen Namen der Sonntage im Kirchenjahr sind in der Regel
dem Anfang des jeweiligen Introitus entnommen.
Inzenz
(lat. incendo = anzünden, in Brand setzten)
Inzenz einlegen heißt: Weihrauchkörner auf die glühende Kohle im Weihrauchfass
legen. Verbrennen von Weihrauch* ist ein Zeichen der Verehrung Gottes:
Beweihräuchern von Altar*, Eucharistie...
Kanon
(gr. = Richtschnur, Regel, Vorschrift)
Bedeutungen:
17. Teil des Hochgebets*
18. mehrstimmiges Lied, bei dem die Stimmen nacheinander einsetzen, aber
gemeinsam enden
19. Verzeichnis aller Schriften der Bibel, damit Abgrenzung gegenüber anderen
Schriften.
© Sankt Martin, Leipzig-Grünau
64
07.12.2015
Kantor
(lat. cantor = Sänger, Schauspieler)
(Vor-)Sänger beim Gottesdienst, besonders bei Psalmenversen (z.B.
Zwischengesang*), aber auch bei anderen Wechselgesängen, vgl. entsprechende
Lieder im Gotteslob.
Kaplan
(lat. capella = kleine Kirche, capellanus = Hilfsgeistlicher, auch Vikar genannt)
Im Mittelalter der für eine Kapelle (am Hofe eines Fürsten) verantwortliche Geistliche,
heute Mitarbeiter und Stellenvertreter des Pfarrers in einer größeren Gemeinde.
Kardinal
(lat. cardinalis = zur Hauptkirche gehörend)
Die vom Papst ernannten, etwa 100 Kardinäle bilden den höchsten Senat der Kirche.
Nach dem Tod eines Papstes wählen sie einen Nachfolger. Es sind meist Bischöfe
bedeutsamer Ortskirchen, z.B. in Deutschland: Berlin, Köln, Mainz und München.
Karwoche
(ahd. kara = leiden, trauern)
auch Große oder Heilige Woche genannt meint die Zeit von Palmsonntag* über
Gründonnerstag* und Karfreitag* bis Ostern*, Kern des Kirchenjahres, Thema:
Leiden. Sterben und Auferstehen Jesu für uns. Die Gottesdienste der Karwoche
halten sich an die in den Evangelien* enthaltenen Leidensgeschichten.
Kasel
(lat. Casula = Häuschen)
Obergewand des Priesters bei der Messe. Messgewand und Stola* zeigen seinen
Auftrag zur Gottesdienstleitung. Es trägt wie alle Paramente* zur Feierlichkeit bei, ist
aus spätantiker Kleidung entstanden und wurde ab dem 14. Jh. zur Amtstracht der
Priester und Diakone, später auf die Messe beschränkt. Heute oft mantelartiges
Gewand (ohne Schultertuch* und Albe*) und darüber eine breite Stola*.
Katechese – Katechet
(gr. katechein = in Besitz nehmen, jemanden gewinnen, Katechet =
Glaubensschüler, Katechese = Glaubenslehre, Katechumenat = Zeit der
Glaubensvorbereitung)
Ein Katechumene war früher wie heute der erwachsene Taufbewerber, der sich
auf die Taufe vorbereitet. Heute heißen Katecheten diejenigen Erwachsenen, die in
der Erstkommunion, Beichte und Firmung* mitwirken. Bei der Taufe* kann eine
Salbung des Täuflings mit Katechumenenöl erfolgen, als Zeichen für die Einführung
in den Glauben.
Kelch
siehe Calix*
Kelchdeckel
siehe Palla*
Kelchtuch
siehe Purifikatorium*
© Sankt Martin, Leipzig-Grünau
65
07.12.2015
Kerze
Kerzen deuten in allen Religionen auf die verschiedenen Gottheiten hin. Für uns
weist das Licht der Kerzen auf Christus, das „Licht der Welt“. Verschiedene Kerzen:
Osterkerzen, Taufkerze, Erstkommunionskerze, Altarkerze, Ewiges Licht
(Tabernakel*), Grableuchten,
Leuchter der Messdiener...
Kniebeuge
siehe Genuflex*
Knien
Haltung des Sich-klein-Machens, des Gering-Seins: Vor Gott sind wir Menschen
klein, wir erkennen seine Größe an. Knien ist eine in allen Völkern verbreitete
Gebetshaltung. Das Christentum übernahm es aus antiken Religionen und dem
römischen Kaiserkult. Erst im Mittelalter kamen Kniebänke auf. Eine besondere
ausgeprägte Form ist das vollständige Hinwerfen vor Gott auf die Stufen des Altars*
(am Karfreitag* und bei der Priesterweihe).
Kollekte
(lat. collectio = Sammlung)
Bedeutungen: Einsammeln der Geldspenden durch die Kollektanten bei der
Gabenbereitung;
„Sammelgebet“: nach stillem Gebet der Gläubigen Zusammenfassung durch den
Priester.
Kommunion
(lat. communio = gemeinsamer Besitz, Gemeinschaft)
Empfang der eucharistischen Gaben Brot und Wein, die doppelte Gemeinschaft
stiften: mit Christus und mit der Gemeinschaft der Glaubenden. Der Empfang der
Eucharistie geschieht in der Regel im Brot, selten (z.B. in Gruppengottesdiensten, bei
Trauungen...) unter beiden Gestalten in Brot und Wein. Das Wechselgebet zwischen
Kommunionspender und Empfänger (Der Leib Christi - Amen) geht auf die Zeit des
Ambrosius (4.Jh.) zurück. Früher war nur Handkommunion üblich, oft nahm sich
jeder die Kommunion selber vom Altar*. Mit zunehmender Ehrfurcht änderte sich die
form des Empfanges: Aus Angst, eine Hostie* könnte hinfallen, kam im frühen
Mittelalter die Mundkommunion auf. Erst jetzt ist die Handkommunion wieder
eingeführt. Wichtiger als die äußere Form ist auch hier die innere Einstellung.
Deshalb ist das Gebet vor der Kommunion wie der Dank danach notwendig. Laien
können mit Beauftragten durch den Bischof als Kommunionhelfer bei der Austeilung
der Kommunion mitwirken, die Kommunion zu Kranken bringen
(Krankenkommunion*) oder Wortgottesdienst mit Kommunionausteilung halten, z.B.
in Gemeinden ohne Priester* und zur sonntäglichen Messfeier.
Komplet
(lat. completorium = Abschluss (Andacht))
Abendgebet der Kirche: Lieder, Psalmen, Schrifttext, Gebet... siehe auch Laudes*
(Morgengebet). Die Vesper* wird am späten Nachmittag gebetet, die Komplet am
Abschluss des Tages.
© Sankt Martin, Leipzig-Grünau
66
07.12.2015
Konsekration
(lat. consecratio = Weihe, Heiligung)
Bedeutungen:
1. Wandlung von Brot und Wein in Leib und Blut Jesu bei den
Einsetzungsworten des Hochgebetes
2. Segnung von Altar*, Kirche, Kelch… durch den Bischof* und damit
Indienstnahme dieser Dinge durch Gott
Konzelebration
(lat. concelebro = mitfeiern)
Gemeinsame Feier der Messe durch mehrere Priester, einer ist Hauptzelebrant, der
den Wortgottesdienst leitet und die meisten Texte des eucharistischen Teils spricht.
Die Einsetzungsworte über Brot und Wein werden von allen Konzelebranten
gemeinsam gesprochen (Zelebrant*).
Konzil
(lat. concilium = Vereinigung)
Zusammenkunft der Bischöfe* eines Gebietes (Landeskonzil, Synode) oder der
ganzen Welt (Allgemeines Konzil), um fragen des Glaubens zu beraten und mit dem
Papst* zu entscheiden. Konzilien formulierten Glaubenswahrheiten (z.B. Credo*)
und trugen zur Erneuerung der Kirche bei. Letztes allgemeines Konzil war von 1961 1965 das 2.Vatikanische Konzil.
Korporale
(lat. corpus = Leib (des Herrn))
Quadratisches weißes Tuch auf dem Altar* unter Kelch* und Patene*, aus einem
größeren Altartuch entstanden. Manchmal wird es bis zur Gabenbereitung in einer
Burse* aufbewahrt.
Krankenkommunion
Die Kranken sollen mit Christus und der Gemeinde in Verbindung bleiben. So wird
ihnen durch Priester die Kommunion ins Haus gebracht. Dabei wird ein kleiner
Gottesdienst gehalten.
Krankensalbung
Sakrament der Stärkung für die, die in schwerer Krankheit oder bedrohlicher
Altersschwäche leiden oder vor einer schweren Operation stehen. Die
Krankensalbung ist keine Vorbereitung auf die Todesstunde, sondern sie soll den
Kranken körperlich und geistig aufrichten. Der früher gebrauchte Ausdruck „Letzte
Ölung“ bezog sich ursprünglich auf die Reihenfolge der Sakramente mit Benutzung
von Öl: Taufe*, Firmung*, Krankensalbung. Weil dieser Ausdruck aber
missverständlich ist (Todessakrament), sollte er nicht mehr gebraucht werden. Die
Salbung geschieht mit Krankenöl auf der Stirn (und auf den Händen). Die
Krankensalbung wurde schon in den ersten christlichen Gemeinden gespendet.
Kredenz
Kleiner Tisch für die beim Gottesdienst gebrauchten Gegenstände (Kelch,
Hostienschale, Wein, Wasser...), meist seitlich im Altarraum.
© Sankt Martin, Leipzig-Grünau
67
07.12.2015
Kreuzweg
Bedeutung: Bildreihe (meist 14 Bilder) in Kirchen mit Darstellung des Leidensweges
Jesu; Andacht* mit Texten zu diesen Stationen des Leidensweges. Entstanden im
Mittelalter in Jerusalem, als Pilger dort den Leidensweg Jesu betend nachgingen und
danach zu Hause ebenso beten wollten. In Wallfahrtsorten* ist oft ein Kreuzweg an
einem Berg (Kalvarienberg) nachgebaut. Die Kreuzwegandacht wird meist in der
Fastenzeit* gehalten.
Im übertragenen Sinn ist Kreuzweg der mit Leid gefüllte Lebensweg eines
Menschen.
Kruzifer
(lat. ferre crucem = Kreuz tragen)
Ministrant, der bei einer Prozession, bei Einzug und Auszug das Kreuz trägt.
Krypta
(gr. = das Verborgene, Geheime)
Unterirdische Kapelle* unter einer Kirche, oft mit Grabstätten, z.B. von Bischöfen*
des Gebietes.
Küster
(lat. custos = Wächter, Hüter - auch Mesner von lat. mansio = Wohnung (neben der
Kirche) oder Sakristan (von Sakristei*) genannt)
er ist verantwortlich für die Vorbereitung des Gottesdienstes und seine Durchführung
(Gewänder, Gaben, Kerzen, Glocken...), für Ordnung und Sauberkeit in der Kirche,
oft auch für die Messdiener.
Kustodia
(lat. custos = Hüter - auch Custodis)
Behältnis zur Aufbewahrung der großen Hostie* im Tabernakel* , oft in Form eines
kleinen Hauses. Aus der Kustodia wird die große Hostie zum eucharistischen Segen
in die Monstranz* getan.
Kutte
Kleidungsstück der Mönche, heute oft von Ministranten getragen. Die Kutte fällt
knöchellang und wird durch ein Zingulum* zusammengehalten. Oft ist eine Kapuze
angesetzt. Sie ist aus dem Taufkleid entstanden und drückt die Zugehörigkeit zu
Christus aus.
Kyrie
(gr. kyrie (eleison) = Herr (erbarme dich))
Bittruf an Christus zu Beginn der Messe, entstanden aus Rufen, mit denen in der
Antike Kaiser oder ein Gott geehrt wurden. Das Kyrie richtet sich nicht nacheinander
an Gott Vater, Sohn und Heiligen Geist, wie aus der dreifachen Form oft gefolgert
wird. Zwischen den einzelnen Rufen können Zwischentexte gesprochen werden (vgl.
Beispiele im Gotteslob).
Laie
(gr. laos = Volk, Nation)
Zum Volk Gottes Gehörender im Gegensatz zu Ungetauften. Während das Wort Laie
im Alltagsgebrauch abwertend ist (einer, der von einer Sache nicht viel versteht), ist
es im christlichen Bereich eine ehrende Aussage. Der Laie wurde oft als Gegensatz
© Sankt Martin, Leipzig-Grünau
68
07.12.2015
zu den geweihten Amtsträgern (Bischof*, Priester*) empfunden. Durch das
2. Vatikanische Konzil wurde die Stellung des Laien in der Kirche und seine
Verantwortung für die Kirche und Welt wieder neu betont. Der Laie hat teil am
allgemeinen Priestertum und ist durch Taufe* und Firmung* beauftragt, vielfältige
Dienste in der Kirche zu übernehmen.
Laudes
(lat. laus = Lob)
ist das Morgengebet der katholischen Kirche. Sie besteht aus Hymnus, Psalmen,
Schriftlesung, Benedictus, Bitten, Vater unser, Tagesgebet und Segen.
Lavabo
(lat. = ich werde waschen)
Lavabo ist die Händewaschung des Priesters nach der Gabenbereitung*. Das
Lavabotuch und das Lavabotablett sind das kleine Handtuch und die Schale, die die
Messdiener dabei bereithalten. (vgl. Gabenbereitung*)
Lektionar
(lat. lectio = Lesung, Lektüre, Vorlesen)
Lesungsbuch mit den Schrifttexten für den Gottesdienst: Lesung aus AT und NT und
Evangelium*, ein Lektionar ist keine vollständige Bibel, sondern hat nach Tagen und
Festzeiten geordnete Auswahltexte. Es gibt folgende Bücher:
 für Sonn- und Feiertage drei Bände für die Lesejahre A, B, C (roter Einband)
 für Werktage (Lesejahre l und 2) und die Gedenktage der Heiligen drei Bände
(grüner Einband)
 für besondere Messen, zu Sakramenten und für Verstorbene ein Band (blauer
Einband).
Lektor
(lat. lector = (Vor-) Leser)
Aufgaben: Vortrag der Lesung und anderer Texte, z.B. Fürbitten* und
Meditationstexte*...
Der Lektor ist einmal ein eigenes Amt der Kirche mit Beauftragung durch den
Bischof*. Bei uns werden Lektoren direkt aus der Gemeinde bestellt, oft ältere
Messdiener.
Lesung
Die gottesdienstlichen Lesungen sind aus dem AT oder im NT aus den
Apostelbriefen, der Apostelgeschichte oder der Offenbarung genommen. Für jeden
Sonntag sieht die Leseordnung je eine Lesung aus AT und NT vor. Die
alttestamentliche Lesung passt inhaltlich zum Evangelium. An Sonntagen werden
außer dem Evangelium eine oder zwei Lesungen vorgetragen, bei besonderen
Gottesdiensten (z.B. Osternacht*) kommen weitere Lesungen hinzu.
Laetare
(lat. freue dich)
meint den 4. Sonntag der österlichen Fastenzeit. Der Name ist das Anfangswort des
Introitus* dieses Sonntages. Laetare steht in der Mitte der Fastenzeit („Mittfasten“)
und hat einen eher fröhlichen und tröstlichen Charakter, da die Auferstehung des
Herrn nahe ist. Deswegen kann das Violett der Fastenzeit wie an Gaudete* zu Rosa
aufgehellt werden. Das österliche Weiß strahlt schon etwas hindurch.
© Sankt Martin, Leipzig-Grünau
69
07.12.2015
Licht
Licht hat in allen Kulturen religiöse Bedeutung (ähnlich Feuer*). Für uns weist das
Licht hin: auf Gott, den Schöpfer der Welt; auf Christus, das Licht der Welt; auf die
Auferstehung (von der Dunkelheit des Todes zum Licht neuen Lebens, vgl.
Osterkerze*); auf Freude (Adventskerzen, Kerzen an Weihnachten,…). Manche
Lichtbräuche stammen aus heidnischem Glauben an den Sonnengott und wurden
auf Christus umgedeutet (vgl. z.B. Weihnachten*).
Litanei
(gr. lissomai = dringend bitten, anflehen)
Bittgebet mit gleich bleibenden Gebetsrufen der Gemeinde, zwischen die ein
Vorbeter Gebetsanstöße, Anrufungen oder Anliegen spricht, z.B. Allerheiligenlitanei
(GL 762) oder auch Kyrie*.
Liturgie
(gr. leiton ergon = Dienste für das Volk)
Die verschiedenen Gottesdienste der Kirche: Messe*, Sakramentsspendung*,
Wortgottesdienste*... Die Liturgie schafft eine Verbindung von Gott und Mensch und
eine Verbindung zu Christus: Gott wendet sich dem Menschen zu, der Mensch öffnet
sich Gott. In der Kirchengeschichte sind verschiedene Liturgien entstanden, z.B.:
1. Römische Liturgie: Gottesdienste der römischen (katholischen) Kirche. Die
Bischofskonferenzen haben heute das Recht, Gottesdienste der jeweiligen
Kultur anzupassen. Deshalb ist die Liturgie nicht mehr überall so einheitlich
wie früher.
2. Orthodoxe Liturgie: Gottesdienstformen der „Liturgisch“ auf den Gottesdienst
bezogen (Geräte...).
Lunula
(lat. = kleiner Mond)
kleine sichel- bzw. halbmondförmige Halterung bzw. Vorrichtung zur Einfügung des
Allerheiligsten in die Monstranz* oder in die Kustodia*.
Magnifikat
Feste zur Verehrung der Mutter Gottes:
1. Maria Erwählung (8.Dez.): Maria ist von jeder Schuld bewahrt.
2. Hochfest der Gottesmutter Maria (1.Jan.): Durch Maria kam der Erlöser auf die
Welt.
3. Maria Heimsuchung (2. Juli): Besuch Marias bei Elisabeth (Magnifikat*)
4. Maria Aufnahme in den Himmel (15.Aug.)
5. Maria Geburt (8.Sep)
Im Mai und Oktober (Rosenkranz) wird Maria besonders verehrt.
Märtyrer
(gr. martys = Zeuge, martyria = Zeugnis, Predigt)
Heiliger, der für den Glauben an Christus getötet wurde. Erster Märtyrer war
Stephanus (Apg 7,54 - 60). In der römischen Christenverfolgung gab es viele
Märtyrer, aber auch heute geben Christen in vielen Ländern ihr Leben für den
Glauben, der Patron der Messdiener Tarcisius, war Märtyrer und ist uns Vorbild für
starken Glauben und Einsatz für Christus.
© Sankt Martin, Leipzig-Grünau
70
07.12.2015
Meditation
(lat. meditatio = Nachdenken)
Besinnung über Text, Bild, Musikstück oder auch Lebensfragen, oft in völliger Stille
und Versenkung, in den asiatischen Religionen weit verbreitet, heute auch bei uns
stärker praktiziert, z.B. bei der Frühschicht*.
Messbuch (Missale)
(lat. missale)
Buch mit allen Gebeten der Gottesdienstes: Tages-*, Gaben-*, Schlussgebete für alle
Tage des Jahres, Präfation*, Hochgebete*...
Zwei Teile:
 l. (rot) deutsche und lateinische Texte für Sonn- und Feiertage und Texte der
Karwoche
 2. (blau) deutsche Texte für alle Tage des Jahres außer der Karwoche.
Dazu Kleinausgabe (grün) mit allen deutschen Texten.
Messe
(lat. missia = Entlassung, Sendung)
Seit dem 6.Jh. Bezeichnung für die Eucharistiefeier.
Messgewand
siehe Kasel*
Ministrant
(lat. ministrare = dienen)
Akoluth* (Altardiener), Ceroferar* (Kerzenträger), Thuriferar* (Weihrauchträger),
Kruzifer* (Kreuzträger)... Der Ministrantendienst ist eine Form der aktiven Teilnahme
am Gottesdienst. Aus antikem Brauch und mittelalterlichen kirchlichen Schulen
(Schola*) ergab sich, dass man hierzu nur Jungen nahm. Obwohl offiziell Frauen
nicht zugelassen sind, werden zunehmend auch Mädchen Messdiener. Messdiener
tragen liturgische Kleidung, meist Talar* und Rochett*.
Misereor
(lat. = ich erbarme mich (der Notleidenden))
Hilfswerk für Entwicklungshilfe in Lateinamerika, Afrika, Asien und Ozeanien.
Evangelisches Gegenstück: „Brot für die Welt“. Beide Organisationen arbeiten eng
zusammen. Jährliche Kollekte am 5. Fastensonntag. Misereor - Hungertücher geben
Hilfen für die Fastenzeit. Für Jugendgruppen gibt es eine Misereor - Jugendaktion.
Missio
(lat. = Sendung (zu allen Völkern))
Vgl. Mt 28,19; Missionswerk für Afrika Asien und Ozeanien. Kollekte am l. Sonntag
im Oktober.
Mitra / Mitrafer
(lat. = Kopfbinde, Plural: Mitren / lat. ferre = tragen)
Kopfbedeckung des Bischofs* bei liturgischen Feiern, zusammen mit Bischofsstab,
Brustkreuz und Ring Amtszeichen des Bischofs, aus Kappe römischer Würdenträger
entstanden. Die Mitra gehört zu den Pontifikalien*.
Der Ministrant der bei Gottesdiensten mit Bischof* (z.B. Firmung) die Mitra trägt heißt
Mitrafer.
© Sankt Martin, Leipzig-Grünau
71
07.12.2015
Monstranz
(lat. monstrare = zeigen)
Zeigegerät für die große Hostie*, im Mittelalter auch für Reliquien*, gebraucht bei
Aussetzung sakramentalem Segen und bei Prozessionen (z.B. Fronleichnam*), aus
Ehrfurcht kostbar gestaltet. Im Tabernakel wird die große Hostie nicht in der
Monstranz, sondern in der Kustodia* aufbewahrt.
Navikulum / Navikular
(lat. navicula = Schiffchen / lat. ferre = tragen)
Ein wie ein kleines Schiff geformtes Gefäß für Weihrauchkörner*. Der Navikular ist
ein Ministrant, der das Schiffchen trägt. Er geht im Gottesdienst immer links vom
Thuriferar*.
Novene
(lat. noveni = je neun)
Gebet an neun (heilige Zahl) aufeinander folgende Tagen, z.B. Pfingstnovene
(zwischen
Himmelfahrt* und Pfingsten* = 9 Tage)
Ökumene
(gr. oikoumene = die bewohnte Erde, all umfassend)
Bemühungen um die Einheit katholischer, evangelischer und orthodoxer Christen,
weniger mit den evangelischen Freikirchen und den Sekten möglich. Neben der
Zusammenarbeit im sozialen und Bildungsbereich gibt es verschiedene
Konfessionen, z.B. Wortgebetswoche (l 9. - 25. Jan.), in der Woche vor Pfingsten*,
Weltgebetstag der Frauen, Schulgottesdienste... Ökumenisch (in beiden Kirchen
gebräuchlich) sind viele Lieder und Gebete, z.B. Vaterunser*, Gloria*, viele
Gottesloblieder (mit „ö“ gekennzeichnet).
Öl
Die Öle der Kirche werden aus der Olive, der Frucht des Ölbaums, gewonnen und
vom Bischof* am Gründonnerstag* geweiht: Es gibt:
11. bei der Taufe*: Katechumenöl und Chrisam
12. bei der Firmung* und die Priesterweihe*: Chrisam
13. bei der Krankensalbung*: Krankenöl
14. bei der Weihe von Altären* und Kirchen: Chrisam.
Die Verwendung von Öl bedeutet: Schutz und Hilfe, Stärkung durch den Geist
Gottes, Beauftragung durch Gott.
Opfergang
Bringen von Gaben zum Altar*: Brot und Wein, auch andere Gaben (z.B. an
Erntedank Köln und Früchte), Geldspenden (Kollekte*) als Ersatz für materielle Hilfen
(Gabenbereitung*).
Oration
(lat. orare = beten)
Oration ist ein Gebet, in der Messe besonders die vom Priester gesprochenen drei
Amtsgebete: Tagesgebet*, Gabengebet, Schlussgebet* (siehe Messbuch*).
© Sankt Martin, Leipzig-Grünau
72
07.12.2015
Ordinarium
(lat.= das Regelmäßige, stets Wiederkehrende)
Als Ordinarium werden die Elemente der Messe bezeichnet, die in jedem
Gottesdienst gleich sind, z.B. Kyrie, Gloria, Credo, Agnus die usw. → Gegenteil:
Proprium*
Organist
(lat. organa = Instrument, Orgel)
Verantwortlich für Kirchenmusik: Liedbegleitung und solistisches Orgelspiel, Auswahl
und Einüben von Liedern, Leitung kirchlicher Chöre und Instrumentalgruppen…
Osterkerze
Mit Symbolen geschmückte Kerze*, die in der Osternacht am Osterfeuer (Symbol für
neues Leben, Feuer*) angezündet wird. Die Osterkerze gibt es groß für die Kirche
und klein für die Mitnahme nach Hause. Bedeutung:
21. Kreuz in der Mitte weist auf Christus.
22. Erster und letzter Buchstabe des griechischen Alphabetes (Alpha und
Omega): Christus, Anfang und Ende der Welt.
23. Jahreszahl: Menschliche Geschichte steht unter der Verheißung der
Vollendung durch Christus.
24. Weihrauchkörner: fünf Wunden Jesu: durch Leid und Tod zur Auferstehung
gelangen.
Die Osterkerze ist Symbol für Christus, Licht und Leben der Welt. Sie brennt
während der Osterzeit (Ostern* - Pfingsten*) neben dem Altar*, sonst wird sie bei der
Taufe (Leben von Christus) und bei Begräbnismesse (Exequien*, Deutung:
Auferstehung) gebraucht.
Palla
(lat. = Gewand)
Quadratischer „Deckel“ zur Abdeckung des Kelches aus mit Leinen überzogenen
Karton, Schutz des Weines vor Staub und Insekten.
Papst
(gr. pappas, lat. papa = Vater, Papa)
Als Nachfolger des Apostels Petrus, Leiter der Weltkirche und Bischof von Rom. Amt
als Dienst an der Einheit aller christlichen Ortskirchen.
Paramente
(lat. paratus = zubereitet)
Im Gottesdienst verwendete Gewänder, z.B. Messgewand*, Stola*,
Chormantel*...(aber auch Palla* oder Purifikatorium* usw.) Sie heben die Festlichkeit
des Gottesdienstes hervor und machen die Aufgaben einzelner deutlich (statt
Alltagskleidung „Amtstracht“). Oft bemüht sich ein Paramentenverein um Erhaltung
und Neugestaltung der Gewänder. Im Mittelalter oft äußerst kostbar gestaltetet,
folgen Paramente heute in Stoff, Form und Ausstattung einem eher schlichten Stil.
© Sankt Martin, Leipzig-Grünau
73
07.12.2015
Patene
(lat. patina = Schale, Teller)
Flacher Teller für die große Hostie*, meist passend zu einem Kelch. Neuere Patenen
werden oft als kleine Hostienschale auch für die Hostien der Gläubigen gestaltet
(siehe Ziborium*). Die Krankenpatene ist ein kleines Gefäß mit Deckel für die
Krankenkommunion*, auch Pyxis genannt.
Perikope
(gr. = Verstümmelung)
Lesung für den Gottesdienst, allerdings nicht vollständiger Bibeltext
(„Verstümmelung“) sondern Auswahl von Versen entsprechend der Leseordnung.
Die Perikopen sind im Lektionar* abgedruckt und können im Direktorium*
nachgeschlagen werden.
Pfarrgemeinderat
Beratung des Pfarrers in Seelsorgefragen. Entscheidung in Fragen der
Laienaktivitäten der Gemeinde.
Pileolus
(lat. pileus = Hut, Mütze)
ist die kleine deckelartige Mütze die den Hinterkopf besonderer kath. Würdenträger
bedeckt. Bei Bischöfen* ist er violett, bei Kardinälen scharlachrot und beim Papst*
weiß.
Pluviale
(lat. = Regen-, Rauch-, Chor- oder Vespermantel)
Offener Mantel des Priesters, vorn mit einer Schnalle zusammengehalten, bei
Prozessionen* und Andachten* (mit sakramentalem Segen) in verschiedenen
Farben* über Talar*, Rochett:*, und Stola* getragen, aus einem Mantel des frühen
Mittelalters entstanden.
Pontifikalien
sind die dem Bischof* oder Würdenträgern mit eigener Jurisdiktion (z.B. Äbte)
vorbehaltene Insignien*, sowie Amtshandlungen bei denen der Bischof* Baculus*
und Mitra* nutzt. Zu den Pontifikalien gehörende Insignien sind: z.B Mitra, Baculus,
Pektorale (Brustkreuz), Bischofsring und Pileolus*.
Präfation
(lat. praefation = Vorsprung, Eingangsrede, Einleitung)
Beginn des eucharistischen Hochgebetes*: großes Lob- und Dankgebet nach
Jahreszeiten und Festgedanken verschieden (im Messbuch* sind 80 Präfationen),
mündet in das Sanctus. Die Einleitungssätze werden von Priester und Gemeinde im
Wechsel gebetet.
Predigt
(lat. praedicare = laut verkünden)
Ansprache des Priesters oder (mit bischöflichem Auftrag) eines Laien, bei der
Lesung und Evangelium erklärt, auf heutige Zeit gedeutet oder Aspekte des
christlichen Glaubens und Lebens bedacht werden. Wird in der Predigt das
vorausgehende Schriftwort gedeutet, spricht man von Homilie (gr. = Auslegung).
© Sankt Martin, Leipzig-Grünau
74
07.12.2015
Priester
(gr. presbytes = Ältester, Vorsteher)
Weihestufe des kirchlichen Dienstes (Bischof, Diakon*), bestellt durch Priesterweihe
und beauftragt zum Dienst an der Einheit der Gemeinde. Das wird besonders bei der
Eucharistiefeier deutlich, der der Priester vorsteht. Der Priester arbeitet meist in der
Gemeinde: als Pfarrer (Pastor = lat. Hirte), als Kaplan (Vikar), Mitarbeiter und
Stellvertreter des Pfarrers. Ein Subsidiar (Hilfsgeistlicher) ist nebenamtlich in einer
Gemeinde tätig und hat andere Aufgaben: Religionslehrer, Heimleiter.
Krankenhausseelsorger, Universitätsaufgaben, Verwaltung im Gemeindevikariat...
Nach der Priesterweihe hält der Neupriester in seinem Heimatort die Primiz mit
Primizsegen (lat. primitus = zum ersten Mal).
Proprium
(lat.= das Eigene, das Wesentliche)
Zum Proprium gehören alle Elemente des Gottesdienstes, die sich abhängig vom
Kirchenjahr verändern, z.B. Tages- und Schlussgebet*, Lesung*, Evangelium*,
Präfation* usw
Propst
(lat. propostus = Vorgesetzter)
Bezeichnung für einen Pfarrer einer zentralen, katholischen Gemeinde, die mit dem
Titel einer Propstei hervorgehoben wurde. Die Propsteikirche ist die Hauptkirche
einer Stadt und Region.
Prozession
(lat. processio = feierlicher Umzug)
Bei der Wallfahrt* steht ein religiöses Ziel am Ende einer Wanderung, die Prozession
hat selber gottesdienstlichen Charakter. Innerhalb der Messe gibt es verschiedene
Prozessionen: Einzug, Gabenprozession, Kommuniongang, Asperges*. Zusätzlich
gibt es am Palmsonntag* die Palmprozession, ferner Fronleichnamsprozession*,
Bittprozessionen...
Psalm
(gr. = Lieder (zur Harfe))
Das Buch der Psalmen ist Teil des AT und besteht aus 150 Liedern unterschiedlicher
Länge, deren Melodie aber verloren ging. Die Psalmen sind Gebete des Judentums,
wurden aber von der Kirche als offizielle Gebete übernommen und in vielen
Gedanken auf den christlichen Glauben übertragen. Viele der im GL enthaltenden
Strophenlieder gehen auf Psalmen zurück.
Purifikatorium
(lat. purificare = reinigen)
kleines weißes Tuch, mit dem nach der Kommunion der Kelch gereinigt (purifiziert)
wird.
© Sankt Martin, Leipzig-Grünau
75
07.12.2015
Quatembertage
(lat. quatuor (tempora) = vier (Zeiten))
Vier besondere Gebetszeiten im Jahr (jeweils Mittwoch, Freitag, Samstag). Inhaltlich
betonen sie das Gebet um Priesternachwuchs und um Frieden, Gerechtigkeit und
Beseitigung der Not in der Welt. Entstanden schon in früher Zeit im Zusammenhang
mit Erntedankfesten. Entsprechend den vier Jahreszeiten sind Quatemberwochen: l.
Adventswoche*, l. Woche der Fastenzeit, Woche vor Pfingsten*, 1. Woche im
Oktober.
Reliquien
(lat. reliquiae = Überreste)
Knochenteile eines Heiligen oder Dinge, die mit ihm in Berührung gekommen sind
(Kleidungsstücke...). Durch Reliquienverehrung soll an den Heiligen und seine
vorbildliche Nachfolge Jesu erinnert werden. Oft verbanden sich mit Reliquien
magische Vorstellungen, als ob sie selbst etwas bewirken würden. Deshalb lehnten
die Reformatoren Reliquien ab. Mit Reliquien sollen jedoch stellvertretend die
Heiligen geehrt und die Gemeinschaft der Glaubenden deutlich werden. In jedem
Altar* wird deshalb eine Reliquie eingelassen.
Requiem
(lat. requies = Ruhe, Erholung)
siehe Exequien*
Rituale
(lat. ritus = religiöser Brauch, Sitte, Ablauf (eines Gottesdienstes))
Buch mit Texten und Anweisungen für den Ablauf gottesdienstlicher Feiern, z.B. für
Sakramentspendung, Beerdigung, Segnung...
Rochett
Weißes, hemdähnliches Gewand über Talar, entstanden aus einer verkürzten Albe.
Es wird vom Priester bei Gottesdiensten außerhalb der Messe (Andacht*...)
getragen, ferner oft von Messdienern.
Sakral
(lat. sacrum = das Heilige)
Sakrale Gegenstände betreffen den Gottesdienst, deuten auf Gott, sind Gott
„geweiht“. Sie haben dabei nicht von sich aus Wirkung und Kraft (Magie), sondern
helfen, dass der Mensch Gott begegnen kann. So auch sakrale Räume (Kirchen,
Kapellen...) und sakrale Musik.
© Sankt Martin, Leipzig-Grünau
76
07.12.2015
Sakrament
(lat. = Fahneneid, Treueeid)
Sakramente sind wirksame Zeichen der Nähe Gottes, die dem gläubigem Menschen
Hilfe und Heil verschaffen und durch den Dienst in der Kirche vermittelt werden.
Dabei sind Spender und Empfänger nicht die eigentlichen Handelnden, sondern
Gott, der sich dem Menschen zuwendet. Trotzdem setzen die Sakramente Glauben
voraus. Sie bestehen aus einem Zeichen (Salbung, Übergießen mit Wasser...) und
einem deutenden Wort (Ich tauf dich…). Sakramente stehen an besonderen Stellen
des Lebens: Taufe (nach Geburt oder Entscheidung, Christ zu werden). Ehe (Beginn
eines gemeinsamen Lebensweges), Krankensalbung (schwere Krankheit)... Die
Eucharistie ist ein ständiges Zeichen der Nähe Gottes und demnach hervorgehoben.
Die Kirche kennt sieben (heilige Zahl) Sakramente: Taufe* und Firmung* als in
Glauben einführende Sakramente, Eucharistie* als Zeichen der Nähe Jesu,
Bußsakrament (Beichte) als Zuwendung Gottes zum schuldigen Menschen, Ehe und
Priesterweihe als Sakramente eines Lebensstandes, Krankensalbung* als Hilfe für
den Kranken. Die evangelische Kirche kennt nur Taufe und Abendmahl als
Sakramente.
Sakramentalien
Zeichen und Zeichenhandlungen der Kirche, die nicht zu den Sakramenten gehören:
Aschenkreuz, Palmenweihe, Kerzenweihe, Blasiussegen, Gebrauch von
Weihwasser, Segnungen... Die Sakramentalien sind Zeichen dafür, dass Gott unter
den Menschen wirkt.
Sakristei
(lat. sacrare = heiligen, zu Gott gehören)
Nebenraum der Kirche für: Aufbewahrung von Gewändern, Büchern und Geräten für
den Gottesdienst; Vorbereitung für den Gottesdienst (Anlegen der liturgischen
Gewänder, innere Vorbereitung, Absprachen zum Gottesdienstverlauf); Arbeitsraum
des Küsters (Bereitung der Blumen...). Größere Sakristeien haben getrennte Räume
für Priester und Messdiener.
Sanctus
(lat. = heilig)
Gemeindegebet aus Gebetssätzen des AT zusammengesetzt (Jes 6,1-3 und PS
118), im Anschluss an die Präfation* gemeinsam gesungen oder gebetet. Das im
Sanctus verwendete Wort „Hosianna“ ist aramäisch und ein Lobpreis Gottes: „Heil
sei Dir“ oder „Hilf Herr“.
Schellen
Glocken oder Gong machen auf etwas Wichtiges aufmerksam. Gebräuchlich ist das
Schellen bei Gottesdienstbeginn (Eingangsglocke), beim Hochgebet: Herabrufen des
Heiligen Geistes auf die Gaben und Hochheben der gewandelten Gaben Brot und
Wein. Mancherorts wird
auch vor der Kommunion geschellt („Herr, ich bin nicht würdig“).
Schiffchen
siehe Navikulum*
© Sankt Martin, Leipzig-Grünau
77
07.12.2015
Schlussgebet
Gebet des Priesters, mit dem er am Schluss der Messe die Gebetsgedanken des
Gottesdienstes zusammenfasst, vor allem dankender Charakter.
Schola
(lat. = Schule, Schola cantorum = Sängerschule)
Sängergruppe, meist Jungen- oder Männerstimmen, aus mittelalterlichen
Domschulen entwickelt, die auch die gottesdienstlichen Gesänge übernahmen.
Heute haben manche Kirchenchöre eine Schola, die sich um den gregorianischen
Choral* bemüht.
Schuldbekenntnis
(Buße*) Bußakt am Anfang der Messe als innere Einstimmung in drei Arten: „KyrieLitanei“, Wechselgebet oder Schuldbekenntnis. Der heute gebräuchliche Text (Ich
bekenne Gott...) ist die Neufassung eines Gebetes aus dem 6. Jh. Wichtig ist die IchForm: nicht die Gemeinschaft, sondern jeder einzelne bekennt sich als schuldig.
Schultertuch
siehe Amikt*
Sedilien
(lat. sedile = Stuhl, Bank)
Sitzgelegenheit (meist Schemel) für Priester und Messdiener im Altarraum. Der
Priestersitz soll die leitende Funktion des Priesters bei der Messe herausstellen.
Segen
(lat. signare = bezeichnen (mit dem Zeichen des Kreuzes))
Bedeutung:
5. Segen am Ende der Messe: Gott verlässt uns nicht, wenn wir die Kirche
verlassen. Mit Gottes Segen werden wir in die Welt gesandt, um den Frieden
Christi weiter zu tragen („Gehet hin in Frieden“)
6. sakramentaler Segen = Segen mit der in der Monstranz* oder Kustodia*
enthaltenen gewandelten Hostie. Sinn: Christus ist in Brotgestalt in unserer
Mitte.
7. Der Segen außerhalb der Messe kann nicht nur vom Priester gespendet
werden, sondern von jedem, z.B. wenn Eltern Kinder segnen oder wenn man
sich selbst segnet (Kreuzzeichen*, manchmal mit Weihwasser*). Sinn: Gottes
Segen begleitet uns, gleich wo wir sind. Der Segen mit dem Kreuzzeichen
sagt gleichzeitig eine Beziehung zu Christus aus. Eine aus dem AT
stammende Segensform ist die Handauflegung.
Sitzen
Haltung des Hinhörens, Nachdenkens, der entspannten Besinnung (Meditation*). Im
Gottesdienst sitzt man bei Lesungen, Predigt, manchmal Gabenbereitung...
Stehen
Haltung der Aufmerksamkeit und der Bereitschaft zuzuhören (Stehen beim
Evangelium), Haltung der Ehrfurcht vor einem Größeren: Ich stehe zur Begrüßung
auf (Aufstehen am Anfang der Messe)
© Sankt Martin, Leipzig-Grünau
78
07.12.2015
Sternsinger
(Epiphanie*) Das Sternsingen um den 6. Januar ist ein Brauch, der in den letzten
Jahren als Hilfsaktion für Notleidende Kinder der Dritten Welt zu neuem Leben
erwacht ist. Gleichzeitig bringen die Sternsinger Freude in die Gemeinde. Sie
schreiben über die Türen der von ihnen besuchten Häuser C + M + B und die
Jahreszahl (Abkürzung „Christus Mansionem Benedicat“ = „Christus segne dieses
Haus“). Sinn: Der Segen Christi soll im kommenden Jahr auf diesem Haus und
seinen Bewohnern bleiben.
Stola
(lat. = Schärpe)
Früher Amtszeichen römischer Beamter, heute Amtszeichen von Priester* und
Diakon*. Der Priester trägt die Stola über beide Schultern, der Diakon schräg über
die linke Schulter. Die Stola wird in den verschiedenen liturgischen Farben getragen.
Tabernakel
(lat. tabernaculum = Zelt, Hütte)
Kleiner Schrank zur Aufbewahrung der gewandelten Hostien*. Der Name leitet sich
aus dem AT und Offenbarung ab: Gott wird sein Zelt mitten unter den Menschen
aufschlagen. Für uns heißt das: Gott ist in der Gestalt des Brotes unter uns. Der
Zeltcharakter wird oft am Tabernakel noch deutlich, wenn eine Stoffhülle die
Zimborien* umgibt. Neben ihm befindet sich das Ewige Licht als Zeichen der
Gegenwart Jesu. War früher der Tabernakel auf dem Altar*, so soll er heute
möglichst in einer Seitenkapelle der Kirche sein.
Tagesgebet
Gebet des Priesters zwischen Kyrie*, Gloria* und Lesung*, in dem der
Tagesgedanke (Fest, Heiliger...) aufgegriffen wird. Dem Tagesgebet geht eine kurze
Zeit des stillen Gebetes der Gemeinde voraus, der Priester „sammelt“ dann in dem
Tagesgebet die verschiedenen Gebetsanliegen. Das Tagesgebet steht am Schluss
der Eröffnung der Messe, vor dem mit der Lesung beginnenden Wortgottesdienst*.
Der Priester hält bei den Amtsgebeten (Tages-, Gaben-, Schlussgebet) die Arme
ausgebreitet (Orantenhaltung von lat. orare = beten; Händefalten*).
Talar
(lat. talus = Knöchel, Ferse)
Mantelähnliches, bis an die Knöchel reichendes Gewand, aus römischem
Kleidungsstück entstanden, von Priestern und Kommunionhelfern schwarz getragen,
von Ministranten auch rot. In der evangelischen Kirche ist der schwarze Talar
(zusammen mit einem weißen Kragen) die Amtskleidung des Pfarrers im
Gottesdienst.
Taufe
(gotisch daupjan = eintauchen)
Erstes Sakrament, das nicht wiederholbar ist. Durch die Taufe wird man in eine
doppelte Gemeinschaft eingegliedert: mit Christus und mit den Christen, dem
Gottesvolk des neuen Bundes. Die Tauffeier kennt viele Symbole und
Zeichenhandlungen: Salbung mit Katechumenenöl* und Chrisam*, weißes Kleid,
Taufkerze... Die Taufe geschieht durch dreimaliges Übergießen mit Wasser und den
Worten: „Ich taufe dich im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen
Geistes“. Diesen eigentlichen Taufritus kann im Notfall jeder vollziehen, wenn er im
© Sankt Martin, Leipzig-Grünau
79
07.12.2015
Sinn der Kirche handeln will (Nottaufe). In vielen Kirchen ist ein eigener Taufbrunnen
vorhanden. In der Osternacht*, dem eigentlichen Ort der Taufe (Verbindung mit dem
auferstandenen Herrn), wird heute oft getauft, zumindest geschieht eine
Tauferneuerung der Gemeinde.
Thuribulum / Thuriferar
(lat. = Weihrauchfass / lat. ferre = tragen)
Ein Fass in dem auf einem glühenden Stück Kohle Weihrauch verbrannt wird. Ein
Thuriferar ist der Ministrant der das Weihrauchfass trägt.
Trauung
Ehe als Sakrament: Der Bund zweier Menschen wird durch die Liebe und Nähe
Gottes gestärkt. Die Trauung kann in zwei Formen geschehen:
 innerhalb der Messe nach der Predigt. Für die Brautleute ist Kommunion unter
beiden Gestalten als Zeichen der Einheit (Trinken aus einem Kelch) möglich.
 innerhalb eines eigens gestalteten Wortgottesdienstes.
Für konfessionell gemischte Paare ist eine gemeinsame kirchliche Trauung (auch
„Ökumenische Trauung“) möglich, bei der die Geistlichen beider Kirchen
zusammenwirken.
Vaterunser
Hauptgebet der Christen, das auf Mt 6,9-13 und Lk 11,2-4 zurückgeht. Es steht in der
Messe wie eine Art Tischgebet unmittelbar vor Friedensgruß* und Kommunion*.
Schon früh (2. Jh.) wurde dem biblischen Gebet ein Anhang hinzugefügt: „Denn dein
ist das Reich...“. Zwischen dem eigentlichen Vaterunser und diesem Anhang (gr.
Doxologie = Lobpreis) entstand im 5. Jh. ein zusätzliches Bittgebet: „Erlöse uns
Herr...“ (gr. Embolismus = Einschub), das im ökumenischen Gottesdiensten entfällt.
Velum
(lat. = Vorhang)
Tuch zum Verhüllen eines Gegenstandes, den man besonders verehrt; Arten von
Velen:
5. Kelchvelum: Der Kelch wird bis zur Gabenbereitung mit einem Tuch verhüllt
(mit einem Velum verdeckt), heute nicht mehr überall üblich.
6. Schultervelum: großes, rechteckiges Tuch, das der Priester beim
eucharistischen Segen zum Anfassen der Monstranz* um die Schultern legt.
7. Passionsvelum: violettes Tuch, mit dem nach altem Brauch in den letzten
beiden Wochen vor Ostern (Passionszeit = Leidenszeit) die Kreuze in den
Kirchen verhüllt werden (Fastenzeit*).
Verneigung
Ich beuge mich vor einem Größeren. Zeichen der Ehrfurcht vor Gott und Christus
(deshalb z.B. Verneigung vor dem Altar* als ein Zeichen für Christus).
Vesper
(lat. vesperae = Abend(zeit))
Abendgebet der Kirche mit Psalmen*, Liedern, Schrifttext, Magnifikat*... vgl. Laudes*,
Komplet*: Die Komplet wird am späten Abend gebetet, die Vesper am späten
Nachmittag.
© Sankt Martin, Leipzig-Grünau
80
07.12.2015
Votivmesse
(lat. votum = Wunsch, Verlangen)
Die wegen eines besonderen Anlasses oder Wunsches gefeierte Messe, gestaltet
mit eigenen Lesungen und Gebeten, z. B. Votivmesse für Frieden, für gute Ernte, für
Verstorbene, aus Anlass einer Taufe, Firmung...
Wallfahrt
Viele sind überzeugt, dass an besonderen Orten die Nähe Gottes besonders spürbar
wird. Wallfahrten sind Reisen zu solchen Orten und dienen der Stärkung des
Glaubens und dem Erlebnis kirchlicher Gemeinschaft. Wallfahrten zeigen, dass wir
auf dem Weg sind und das Ziel unseres Lebens noch vor uns haben. Sie sind ein
Bild für die Kirche als pilgerndes Gottesvolk.
Wasser
Vielfältige Bedeutung in allen Religionen:
18. Symbol für Leben und Fruchtbarkeit: ohne Wasser kein Leben. In der Kirche
wird das Wasser der Taufe* als Quell neuen, göttlichen Lebens gesehen.
19. Symbol für Reinigung, Waschungen dienen im übertragenen Sinn der
Reinigung und Heiligung eines Menschen (z. B. Händewaschung* des
Priesters).
20. Symbol der Bedrohung: Gewalt und Gefährlichkeit des Wassers, im
christlichen Bereich weniger deutlich. vgl. Taufe*, Weihwasser*.
Weihrauch
Weihrauchkörner aus dem Harz orientalischer Büsche ergeben beim Verbrennen
(Aufstreuen auf glühende Kohle) einen intensiven Duft. In der Antike zur Verehrung
von Gottheiten benutzt und von den Christen deshalb abgelehnt, später als
Verehrung des wahren Gottes gedeutet. Zweite Bedeutungen: „Aufsteigen von
Gebeten zu Gott.“ Weihrauch bei der Messe: Einzug (Inzenz* des Altars*),
Evangelium (Inzenz des Evangelienbuches), Gabenbereitung (Inzenz der Gaben),
Erheben von Hostien und Kelch nach den Wandlungsworten. Bei der Beerdigung
kann Weihrauch gebraucht werden.
Weihrauchfass
siehe Thuribulum*
Weihwasser
Geweihtes Wasser, das an die Taufe erinnert. Es wirkt nicht magisch aus sich selbst,
sondern ist ein Zeichen des Glaubens. Verwendung: Zu Beginn einer Messe
(Asperges*), bei der Beerdigung zur Besprengung von Sarg und Grab, bei der
Trauung für die Ringe... Weihwasser wird in ein Aspergill* gefüllt.
© Sankt Martin, Leipzig-Grünau
81
07.12.2015
Wortgottesdienst
Zum einen der erste Hauptteil der Messe, zum anderen ein eigenständiger
Gottesdienst mit Verkündigung der Frohen Botschaft. Auf dieses Hören des Wortes
Gottes antwortet die Gemeinde mit dem Glaubensbekenntnis und mit gemeinsamem
Gebet. Der Aufbau entstammt dem Synagogengottesdienst der Juden. Ein alter
Wortgottesdienst ist die Karfreitagsliturgie*. In Gemeinden ohne Priester wird anstelle
der Messe oft ein Wortgottesdienst mit Kommunionausteilung gefeiert.
Selbstständige Wortgottesdienste sind: Andachten*, Bußgottesdienste (Buße*),
Meditationsgottesdienste, Krankenkommunion*, Taufe*, Trauung*, wenn außerhalb
der Messe.
Zelebrant
(lat. celebrare = feiern, rühmen, verherrlichen)
Vorsteher eines Gottesdienstes (Priester*, Bischof*, Diakon*)
Zeremonie, Zeremoniar
(lat. = heilige Sitte)
Eine Zeremonie ist eine feierliche religiöse Handlung. Der Zeremoniar (oft ältere
Ministranten) sorgt für den geregelten Ablauf einer gottesdienstlichen Feier,
besonders bei großen Gottesdiensten (Osternacht, Firmung).
Ziborium
(lat. ciborium = Trinkbecher)
Größeres kelchähnliches Gefäß für konsekrierte Hostien*, auch Speisekelch
genannt. Heute werden mehr Brotschalen (Patene*) verwendet.
Zingulum
(lat. cingulum = Gürtel, Bauchgurt)
Gürtel (Strick), mit dem die Albe* zusammengehalten wird, auch bei
Messdienerkutten verwendet.
Zwischengesang
Antwortgesang zwischen Lesung* und Evangelium*, oft mit Psalmversen. Manchmal
wird auch ein Psalm gebetet oder ein Lied gesungen. Dient der Besinnung über das
gerade gehörte Wort Gottes und ist Antwort des gläubigen Menschen auf den Anruf
Gottes. Auch das Halleluja* als Lobruf auf Gott hat hier seinen Platz.
© Sankt Martin, Leipzig-Grünau
82
07.12.2015