Situation der Flüchtlinge und Asylbewerber in LU Bericht aus dem Dezernat 2 Beigeordneter und Kämmerer Dieter Feid Stadtratssitzung am 2. November 2015 SOS-/Notunterkünfte • Seit 19. März 2015 – Stab für außerordentliche Ereignisse = SAE im Rahmen des Landesbrand- und KatastrophenschutzG • Zuständigkeit: Errichtung und Betrieb erforderlicher SOS/Notunterkünfte in Ludwigshafen • Bestehende Einrichtungen - Halle Wattstraße - nicht winterfeste Zelte Blies (Rückbau November 2015) - Leichtbauhallen Messplatz (ab November 2015) Kapazität 176 Betten Kapazität 120 Betten Kapazität 240 Betten • Geplante und bereits angekündigte Einrichtungen - Wollstraße (WBL 2 Hallen) Kapazität 480 Betten - Robert-Mayer-Straße (1 Halle) Kapazität 240 Betten • Ohne Trendumkehr vorauss. weitere Standorte erforderlich! 1 Prognose bis Ende 2016 - unter Berücksichtigung aller derzeitigen Erkenntnisse, Beschlüsse und Ankündigungen4000 3500 1 Halle Ignaz-Büttner-Straße 3000 2 Häuser Hedwig Laudien Ring 2 Häuser Kranichstraße 2500 2 Häuser Wattstraße 2 Häuser Wollstraße 2 Hallen Wollstraße Fahrschule Wattstraße 2000 4 Häuser Flurstraße Laborgebäude und Wohnmodule Wattstraße 1500 1000 Messplatz und Mannheimerstraße Eröffnung Zelte an der Blies Wattstraße 500 Aufgabe der Zelte an der Blies Asylsuchende in Notunterkünften 277 Stand 29.10.2015 ! Bettenkapazität durchschnittl. erwartete Zuweisungen unter Berücksichtigung voraussichtlicher Rückführungen 976 Zuweisungen im Jahr 2015 Stand: 29.10.2015 0 Jun. 15 Jul. 15 Aug. 15Sep. 15 Okt. 15 Nov. 15Dez. 15 Jan. 16 Feb. 16 Mrz. 16 Apr. 16 Mai. 16 Jun. 16 Jul. 16 Aug. 16Sep. 16 Okt. 16 Nov. 16Dez. 16 Jan. 17 Feb. 17 2 Beschlossene/geplante zusätzliche Kapazitäten Standort Kapazität Laborgebäude Wattstraße 71 Betten 2 Wohnmodule Wattstraße 80 Betten 4 Häuser Flurstraße 216 Betten Wollstraße (WBL) 2 Hallen 480 Betten Verwaltungsgebäude Wattstraße (Fahrschule) 70 Betten 2 Häuser Wattstraße 108 Betten 2 Häuser Hedwig-Laudien-Ring 108 Betten 2 Häuser Kranichstraße 108 Betten 2 Häuser Wollstraße 108 Betten Ignatz-Büttner-Straße (1 Halle) 240 Betten Zusätzliche Kapazitäten 1.589 Betten davon: SOS- Unterkünfte 3 720 Betten Investitionen Asylbewerberunterkünfte 2014-2016 (I) - Stand: 28.09.2015 – Verabschiedung 2. NHH 2015 Vorl. RE 2014 2. NHH 2015 3,2 1,0 0 4,2 Asylunterkünfte Ausbau Wattstraße, Bestandsgebäude 0 3,9 5,0 8,9 Asylunterkünfte, Ausbau Wattstraße u. a. 0 4,4 3,0 7,4 Asylunterkünfte, Neubau Flurstraße 0 6,3 1,8 8,1 Planungskosten Asylbewerberunterkünfte 0 0,5 0 0,5 Asylbewerberunterkunft Prälat-Caire-Straße 0 0,3 0 0,3 Asylbewerberunterkunft Kranichstraße, Edigheim 0 0,3 2,7 3,0 Asylbewerberunterkunft In der Wingertsgewanne, Oggersheim 0 0,3 2,7 3,0 Asylbewerberunterkunft Wollstraße, Mundenheim 0 0,3 2,7 3,0 2,0 3,0 0 5,0 0 0,1 0 0,1 5,2 20,4 17,9 43,5 Name Ansatz Summe 2016* 2014-2016 -in Mio. Euro- Asylbewerberunterkunft Mannheimer Straße Grunderwerb Einrichtungsgegenstände Sammelunterkünfte Gesamtsumme Investitionen 2014-2016 * einschließlich VÄ Verpflichtungsermächtigungen 2015 4 Investitionen Asylbewerberunterkünfte 2014-2016 (II) Stand 02.11.2015 -in Mio. Euro- Bisherige Gesamtsumme Investitionen 2014-2016 (Stand 28.09.2015) 43,5 Asylunterkünfte Ausbau Wattstraße (Kostensteigerungen aufgrund erhöhter Submissionsergebnisse , Umplanungen etc.) + 3,0 Angekündigte Asylunterkunft „Ignatz-Büttner-Straße", Maudach + 1,4 Einrichtungsgegenstände Sammelunterkünfte + 0,5 Errichtung Asylunterkünfte verschiedenster Art im gesamten Stadtgebiet (aktuelle Schätzung) + 11,5 Voraussichtliches Gesamtinvestitionsvolumen 5 rd. 60 Mio. € Finanzierung kommunaler Mehrausgaben Einnahmeerhöhungen • Erhöhung kommunaler Steuern, Gebühren, Abgaben • Erhöhung Zuweisungen von Bund und Land Ausgabensenkungen • Verschiebung/Streckung von Maßnahmen • Streichung/Kürzung Zusätzliche Kreditaufnahme (Verschuldung) 6 Übersicht über die aktuellen und abgelehnten Asylbewerber(innen) - Stand 27.10.2015 1.351 Personen in und nach Asylverfahren 1.111 Im Verfahren 1.009 Erstverfahren 76 Folgeverfahren 12 Härtefall/Petition 9 Wiederaufgreifensanträge 5 Dublin-Verfahren 7 240 Verfahren abgeschlossen 216 Abschiebehindernis 24 abschiebbar Übersicht über die abgeschlossenen Asylverfahren - Stand 27.10.2015 240 Verfahren abgeschlossen – Ausreisepflicht! 216 Abschiebehindernis 24 abschiebbar 108 Abschiebestopp 48 passlos 22 Aufenthaltserlaubnis bzw. lfd. Asylverfahren von Familienangehörigen 13 Prüfung Aufenthaltserlaubnis bzw. Eheschließung 8 25 sonstige Gründe Krankheit, Schwangerschaft /Geburt, unbegleitete Minderjährige, JVA Nachrichtlich bisher: Freiwillige Ausreisen 2015 Abschiebungen 2015 Gesamt 124 Personen 17 Personen 141 Personen
© Copyright 2025 ExpyDoc