Freiwillige Feuerwehr Stadt Sulingen Ortsfeuerwehr Sulingen DLK M32 L-AS Fahrgestell: Iveco Magirus EuroCargo 160 E 30 4x2 Motor (PS): 220 KW / 299 PS 5-Gang Automatic Getriebe Gesamtgewicht: 16.000 kg AUFBAU: - Rettungshöhe / Einsatzhöhe: 30,5 m / 32 m - Rettungskorb RC 400: 4 Personen OPTIONEN: - Rettungskorb RC 400, mit Verrohrung für Werfer - Autopilot: Memory Steuerung, Schachtrettungsfunktion, Leiterauflagensteuerung - Realbildkamera am Korb - Schwenkvorrichtung für Krankentrage: 270 kg - Wasserwerfer fest integriert im RC 400 - RC 400 mit Selbstschutz-Löschanlage (vorne/hinten) - Schwingungsrückhaltesystem - Direkteinstieg vor Fahrerhaus - Kranmöglichkeit bis 4.000 kg am untersten Leiterteil - Lastöse für Lastentransport oder Rettung überschwerer Personen mit Schwerlasttragen: - Lastöse am Korbboden RC 400: 400 kg - Lastöse am obersten Leiterteil: 400 kg - Drucklüfterlagerung am Korb - Abseilvorrichtung am Korb - Klappsitz im Korb - Stromversorgung zum Korb und diverse Beleuchtung VORTEILE / BESONDERHEITEN: - Neuartiges, patentrechtlich angemeldetes Magirus Einzelauszugsystem ermöglicht, dass zuerst das oberste Leiterteil ausgezogen wird – erst danach alle anderen Leiterteile. - Verbesserung der Gewichtsverteilung zwischen den Achsen, Entlastung der Hinterachse und eine grundsätzliche Reduzierung des Gesamtgewichtes ermöglichen mehr Nutzlast für mehr feuerwehrtechnische Beladung - Mehr Ausladung durch Reduzierung des Gewichtes an der Leiterspitze - 32 m Einsatzhöhe und 4,7 m Gelenkarm ohne Teleskop im Gelenkarm - Gesteigerte Wasserleistung bis zu 2.500 l durch neue Wasserdurchführung - schnellere Rüstzeiten - alle Vorteile der Magirus Drehleitertechnologie gelten auch für diese neuartige Drehleiter Technische Änderungen
© Copyright 2025 ExpyDoc