CATHY FLECKSTEIN s Sparkasse Westholstein s Finanzgruppe Sparkassenstiftung Schleswig-Holstein Stadt Kellinghusen MUSEUM KELLINGHUSEN Hauptstraße 18 25548 Kellinghusen Tel. 04822-376 210 [email protected] www.museen-sh.de www.kulturnetz-sh.de Öffnungszeiten: Do–So 14–17 Uhr Führungen nach Vereinbarung IM LAUFE DER ZEIT AU FIL DU TEMPS Cathy Fleckstein www.keramik-fleckstein.de FOTO & DE SIGN: PERLBACH KELLINGHUSENER TÖPFERMARKT Sa 08. und So 09. August 2015 Keramikstände in der ganzen Innenstadt FÜHRUNG Aus diesem Anlass führt Cathy Fleckstein am Sonnabend und am Sonntag jeweils um 16 Uhr durch die Ausstellung. MUSEUM KELLINGHUSEN 22.06. – 06.09.2015 IM LAUFE DER ZEIT – AU FIL DU TEMPS Zur Eröffnung der Ausstellung am CATHY FLECKSTEIN SONNTAG, DEM 21. JUNI 2015, UM 15 UHR Die diesjährige Sommer-Ausstellung des Museums laden wir Sie und Ihre Begleitung herzlich ein. Kellinghusen ist Cathy Fleckstein gewidmet, die in Schleswig-Holstein ansässig ist und heute zu den Begrüßung und Einführung: profiliertesten Kunstkeramikerinnen der Bundes Hans-Georg Bluhm M.A., republik zählt. Museum Kellinghusen Cathy Fleckstein wurde 1955 in Molsheim im Elsass Grußwort: geboren. 1975 begann sie das Studium der Kera- Name Nachname, mik bei Professor Johannes Gebhardt an der Kieler Sparkassenstiftung Schleswig-Holstein Muthesius-Schule und erwarb dort fünf Jahre später das Diplom. Eröffnung: Name Nachname, Aus der Examensarbeit heraus entstand eine eigene Bürgermeister der Stadt Kellinghusen Werkgruppe: die Wandabdrücke. Mit einem Tonauftrag nahm sie Reliefabdrücke von einzelnen Ecken Musikalische Umrahmung: und Flächen ab und dokumentierte damit die vor- Elias Zellmer, Cello handenen Wandstrukturen. Cathy Fleckstein wird zur Eröffnung Seit 1984 hat sich Cathy Fleckstein auf Bild- und anwesend sein. Wandplatten spezialisiert. Damit artikuliert sie persönliche Erfahrungen, zeitgeschichtliche Erinne- Zur Eröffnung wird ein Eintritt rungen und den Dialog mit ihrer Umwelt, vor allem in Höhe von € 2,– pro Person erhoben. mit der Natur, die ihr eine unerschöpfliche Inspira tionsquelle bietet. KATALOG Zudem entstehen seit 1986/87 plastische Arbei- Zur Ausstellung erscheint ein Katalog ten, zu denen mannshohe Kegel, Stelen und Gefäß- in der Reihe CERAMICA BOREALIS formen zählen. Auch hier dominieren heute über- der Sparkassenstiftung Schleswig-Holstein. einander geschichtete Tonstreifen, mal borkig Der Katalog ist für € 9,– aufgerissen, mal glatt poliert. an der Museumskasse erhältlich.
© Copyright 2025 ExpyDoc