LV- HV - SA - MA Die Prinzen – Mein Fahrrad Übung 1: a) Hör das Lied und fülle bitte die Lücken aus! http://www.youtube.com/watch?v=fY24qc7woW4 oder http://www.myvideo.de/watch/5179802/Die_Prinzen_Mein_Fahrrad b) Welche Verkehrmittel werden hier genannt? Wie kommt hier der Humor zu Stande? Setze bitte die 22 Wörter korrekt ein. (Verb) Neulich bin ich mit hundertzwanzig auf meinem Fahrrad ‘____________________1). und wie immer konnt’ ich nur __________________2), die Polizei _________________ 3) mich nicht an, denn dann müsst’ ich Strafe __________________4) und man __________________5) mich zum Verhör. und mein armes kleines Fahrrad __________________6) alleine vor der Tür. Oh wie __________________7) ich mein Fahrrad, warum das _________________ 8) ich nicht genau. Meinem Fahrrad werd’ ich treu sein - im Gegensatz zu meiner Frau. Niemals werd’ ich es ____________________9), niemals werd’ ich von ihm ________________10)’n, denn wir __________________11) wie auf Wolken, weil wir uns so gut __________________12)’n. REFRAIN Jeder Popel __________________13) ‘nen Opel, jeder Affe __________________ 14) ‘nen Ford. Jeder Blödmann __________________15) ‘nen Porsche, jeder Arsch ‘nen Audi Sport. Jeder Spinner __________________16) ‘nen Manta, jeder Dödel Jaguar. Nur Genießer __________________17) Fahrrad und sind immer schneller da. Mein Fahrrad ist nicht lila, denn das __________________ 18) mich gar nicht an. Es ist auch nicht braun, weil ich braun nicht __________________19) kann. Nein, ich hab’s blau _____________________20), vom Sattel bis zum Schlauch, und ich _________________21) das äußerst __________________22), denn blau bin ich manchmal auch. 1 LV- HV - SA - MA “Verkehr und Umwelt” Übung 2: Kennst du diese Abkürzungen? a) PKW b) LKW c) TÜV d) StVO e) ADAC Übung 2: Kennst du diese Begriffe? Sie haben mit dem Auto zu tun! a) der Strafzettel b) das Bußgeld c) die Panne d) der Gelbe Engel Übung 3: Kannst du bitte die folgenden Ausdrücke erläutern? der Strafzettel …………………………………………………………………………………………..………………………………….. das Bußgeld …………………………………………………………………………………………..………………………………….. die Panne …………………………………………………………………………………………..………………………………….. der Gelbe Engel …………………………………………………………………………………………..………………………………….. der Genießer …………………………………………………………………………………………..………………………………….. das Fahrrad …………………………………………………………………………………………..………………………………….. das Auto …………………………………………………………………………………………..………………………………….. die Wolke …………………………………………………………………………………………..………………………………….. 2 LV- HV - SA - MA Übung 4: Ordne den Wortschatz aus dem Kasten den folgenden Kategorien zu: das Elektro-Auto der Wagen der Fußgänger das Moped der Reisende die Straßenbahn der Passagier der Radfahrer der Zug der Bus das Passagierschiff das Segelboot die Fähre das Flugzeug der Schienenverkehr Umweltfreundliches Verkehrsmittel Umweltfeindliches Verkehrsmittel der ICE der Luftverkehr der Rollerblades-Fahrer das Mofa der LKW der Schiffverkehr der Straßenverkehr Verkehrträger das Taxi das Fahrrad die In-Line-Skates das Frachtschiff Verkehrsteilnehmer 3 LV- HV - SA - MA Übung 5: Neue Wörter im Verkehr! a.) Was könnten diese neuen Wörter bedeuten? Notiere deine Assoziationen; dann hören, was der Fachmann sagt und schreibe die Notizen auf. Neuer Begriff Meine Assoziationen Erklärung eines Fachmannes (b) 1. Tempo 30-Zonen 2. Umweltfreundlicher Verkehr 3. Park&Ride Plätze 4. Bündelungsstraße 5. Straßen zurückbauen 6. begehbare Stadt 7. Radstellplätze, Anlehnbügel, Klammern 8. Bike&Ride-Idee 9. Car-Sharing 10. 30-Minuten-Takt 11. Niederflurfahrzeuge 12. Regiokarte b.) Suche unter www.google.de den entsprechenden Ausdruck und trage ihn in die Tabelle ein. c.) Erkläre im Plenum die jeweilige Bedeutung. 4
© Copyright 2025 ExpyDoc